Natascha Kampusch - Leben in Gefangenschaft

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Krimi • Dänemark • 2022

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Natascha Kampusch - Leben in Gefangenschaft"
kaufen

In ihrer Dokumentation „Natascha Kampusch – A Lifetime in Prison“ fokussiert sich die dänische Filmemacherin Nicole Nielsen Horanyi auf Nataschas Zeit nach der Flucht. Es geht um „Victim blaming“, Verschwörungstheorien und die Frage, inwiefern eine unbarmherzige Öffentlichkeit ihr Leben auch heute noch kontrolliert.

Wo läuft "Natascha Kampusch - Leben in Gefangenschaft"?

"Natascha Kampusch - Leben in Gefangenschaft" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.

Originaltitel
Natascha Kampusch - A Lifetime in Prison
Produktionsland
Dänemark
Originalsprache
Englisch
Regie
Nicole Nielsen Horanyi
Untertitel
Nein
Besetzung
Natascha Kampusch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
Natascha Kampusch spricht offen über ihre 8,5 Jahre in Gefangenschaft, nachdem sie als 10-Jährige entführt wurde, sowie über den alles andere als freudigen Empfang der Öffentlichkeit, als sie mit 18 Jahren freikam.
01
Episode 1
Wien. 2. März 1998. Natascha Kampusch geht allein zur Schule und verschwindet plötzlich. Zum ersten Mal zeigt Natascha ihre persönlichen Besitztümer aus 3.069 Tagen Gefangenschaft.
02
Episode 2
Wolfgang Priklopil quält und manipuliert Natascha, die er in seinem Keller gefangen hält. Doch sie gibt nicht nach. Unterdessen wird Nataschas Mutter beschuldigt, selbst an der Entführung beteiligt zu sein.
03
Episode 3
Seit der Entführung sind 3.096 Tage vergangen. Am 6. August 2006 gelingt Natascha endlich die Flucht. 14 Tage später gibt sie ihr erstes Fernsehinterview. Der Beginn eines Medienspektakels, das kein Ende nimmt.