Mein Lokal, Dein Lokal

SERIE • 12 Staffeln • Reality TV, Produziert in Europa • Deutschland • 2013

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Mein Lokal, Dein Lokal"
flatrate
werbung

Bei "Mein Lokal, Dein Lokal" treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an - im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Award!

Wo läuft "Mein Lokal, Dein Lokal"?

"Mein Lokal, Dein Lokal" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Joyn, Joyn Plus.

Originaltitel
Mein Lokal, Dein Lokal
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Mike Süsser

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (20 Episoden)
Eine Stadt, ein Tag, drei Restaurants. In "Mein Lokal, Dein Lokal - SPEZIAL" treten pro Folge drei Spezialitäten-Gaststätten gegeneinander an - fünf Tage lang in München und in Frankfurt. Wer punktet am meisten in Sachen Geschmack, Qualität und Ambiente? Und ist der Gast wirklich überall König? Die versteckte Kamera verrät alles. Wer 500 Euro Siegprämie kassiert, entscheidet täglich eine Gourmet-Jury, mit den TV-Köchen Martin Baudrexel und Mike Süßer an der Spitze.
01
„Piccola – Essen und Trinken“, Köln
Das Jury-Team rund um Kochprofi Martin Baudrexel ist in München unterwegs, um die besten Gerichte der Stadt zu finden. Heute gesucht: Die beste Pasta Münchens! Wird der alteingesessene Franco mit langjähriger Erfahrung und seiner handgemachten Pasta im "Anema e Core" gegen die Pasta aus extra dünnem Teig der "Osteria da Antonio" punkten? Oder kommt vielleicht doch Thomas' Pasta des "Solo Pizzas" besser an, die im Parmesanlaib geschwenkt wird?
02
„Sünner im Walfisch“, Köln
Heute dreht sich alles um das allseits beliebte Schnitzel. Die drei Kontrahenten wollen beweisen, dass ihr Schnitzel das beste in München ist - doch die erfahrene Jury ist kritisch. Können die Gastronomen überhaupt den hohen Erwartungen der Juroren gerecht werden und dem Druck des Wettkampfes standhalten? Welches Schnitzel kann durch seinen Geschmack überzeugen? Und wer macht eigentlich die beste Panade? Ist das Fleisch auch wirklich zart und gleichmäßig geklopft?
03
„Mar Y Sol“, Köln
Heute macht sich die Jury um Martin Baudrexel auf die Reise durch Münchens griechische Lokale, um das beste Moussaka zu finden. Was ist ein Moussaka und was gehört ins traditionelle Gericht hinein? An den Start gehen das Restaurant "Avli", welches das Gericht auf traditionelle Weise zubereitet, das "Barka", in dem noch von der Schwiegermutter selbst gekocht wird, und das "Ola Kala", welches die griechische Küche revolutionieren will. Wer wird die Gaumen der Juroren überzeugen?
04
„Herr Schulz“, Köln
Das heutige Ziel der Jury um Martin Baudrexel: Die beste Ente Münchens finden. Eine perfekte Ente zuzubereiten, die außen kross und innen saftig ist - geht das überhaupt? Disziplin und perfektes Timing sind entscheidend. Mit dabei sind das panasiatische Restaurant "Yee Chino", die jungen Vietnamesen vom "Kim Sang" und der deutsche Gastronom der "Lotus Lounge". Ob wirklich alle Enten halten, was sie versprechen?
05
„Fischermanns“, Köln
Heute macht sich die Jury um Martin Baudrexel auf die Suche nach dem besten Fisch der Stadt. Alle drei konkurrierenden Restaurants sind davon überzeugt, dass ihr Fisch den Wettkampf gewinnen wird. Doch können sie auch die kritische Jury überzeugen? Welcher Fisch ist wirklich perfekt? Ins Rennen um den Titel gehen das klassische "Alta Marea", das exotische "Tapagallo" und das Großhändler-Restaurant "Papazof's".
06
„Casa Franco Caramba“, Hamburg
Gesucht wird die beste Pizza in Frankfurt. Ins Rennen gehen "La Vela", "Pizzeria Paolo" und "Eat Fit". Alle drei Gastronomen behaupten, die beste Pizza zu backen. Doch kann ein Gasofen gegen einen Steinofen ankommen, und schlägt ein Familienunternehmen den Einzelkämpfer Otello? Die Jury, bestehend aus dem bekannten Fernsehkoch Mike Süsser und seine Juroren Alex Szonn und Markus Merkardt, finden es heraus.
07
„Schwerelos“, Hamburg
Heute dreht sich alles um Burger. In Frankfurt treten drei Restaurants gegeneinander an, um der Jury zu beweisen, dass der eigene Burger am besten ist. Doch können alle Gastronomen diesem Druck standhalten? Welcher Burger kann vom Geschmack und den Zutaten überzeugen? Das "Burgerbaby", "Fletchers" und "Burgermeister" kämpfen um den Titel.
08
„Dim Sum Haus“, Hamburg
Heute wird es deftig in Frankfurt. Unsere Juroren begeben sich auf die Suche nach der besten Haxe und besuchen dafür drei Gastronomen, die davon überzeugt sind, diese auf den Tisch zu bringen. Es treten an: das traditionelle "Gasthaus zum Bären", die "Frankfurter Äpfelwein Botschaft" mit angrenzender Kelterei und das italienische "Vini... da Sabatini". Welche Haxe kann den hohen Ansprüchen unserer Fachjury genügen?
09
„Dionysos“, Hamburg
Heute begeben sich die Experten in Frankfurt auf die Suche nach dem besten Sushi. Mit dabei sind die jungen Mädels der "Bento Boutique", der deutsche Manager der "Sushi Lounge" und der Abiturient Tony mit seinem Vater aus dem "Shisan". Doch ist wirklich bei allen drei Restaurants der Fisch frisch? Und wie wichtig ist eigentlich der Reis? Hat klassisches Sushi die Nase vorn oder können ausgefallene Kreationen die Jury eher überzeugen?
10
„Brüdigams“, Hamburg
Auch heute wird es noch mal spannend, denn drei Restaurants konkurrieren um das beste Steak in Frankfurt. Doch welches Steak ist wirklich perfekt? Können die Restaurants die Garzeiten einhalten und beste Qualität liefern? Um den Titel kämpfen das moderne "Vai Vai", das klassische "Ranch and Sea" und das imposante "Druckwasserwerk". Welches Steak wird die Jury um Mike Süsser überzeugen?
11
„Coco de Mer“, München
Heute geht es um die beste Currywurst in Köln! Unsere Jury, bestehend aus dem Fernsehkoch Andreas C. Studer, Full-Size-Model Melanie Hauptmanns und Grillkutterbesitzer Sebastian Morgenstern, besucht drei Gastronomen, die mit unterschiedlichen Konzepten gegeneinander antreten: der Currywurstbrater Ralf vom "CurryCologne", die drei Damen vom Imbiss "Schlemmerstube zum Spanier" sowie die Kölschen Originale Friedel und Heinz mit ihrer Currywurst in der "Alten Griechenschänke".
12
„Nektar“, München
Am heutigen Tag begeben sich unsere Juroren auf eine kulinarische Reise durch die spanische Küche. Es geht um Tapas und darum, wo man diese kleinen Köstlichkeiten in Köln am besten genießen kann. Es treten an: das moderne "Tapas y Tapas", das alteingesessene "La Guitarra" und das familiäre "Vielfalt - Tapas y más". Wer kann mit seinen Kreationen am meisten punkten und die Herzen und Gaumen der Jury für sich gewinnen?
13
„Wirtshaus am Rosengarten“, München
Heute stellen sich unsere Juroren zusammen mit dem Koch-Experten Andreas C. Studer der Frage, wer das beste Gulasch Kölns kocht. Das "Gasthaus Quetsch" geht mit seinem klassischen Gulasch ins Rennen, die "Puszta Hütte" aus dem Herzen Kölns mit einer ungarischen Gulaschsuppe und "Grubers Restaurant" bietet eine moderne Interpretation und ein klassisches Gulasch in einem Zwei-Gänge-Menü an. Wer sichert sich den Pokal?
14
„Spezlwirtschaft“, München
Heute entführt das Team um Andreas C. Studer die Zuschauer in die mexikanische Welt des Chili con Carne. Das "Old Montana" in Leverkusen tritt mit seinem traditionellen Chiligericht an, das erst vor Kurzem geöffnete "Boleros" in der Kölner Innenstadt präsentiert eine moderne Interpretation und "Brandkamp's Bürgerstube" in Worringen verwendet eine ungewöhnliche Rezeptur. Wer kann die Jury überzeugen?
15
„Lehel“, München
Unsere Jury um Koch-Experte Andreas C. Studer sucht heute nach dem besten Döner in Köln. Am Wettkampf nehmen der traditionelle Familienbetrieb "Ökmen Kebap", der weiträumige "Kapadokya Asmali Konak" und das durchdesignte Fast-Food-Lokal "Ottoman's Kebap und Burger" teil. Wer backt sein Brot noch selbst, wo ist der Salat am frischesten und welches Fleisch gehört eigentlich auf einen Dönerspieß?
16
„Vai Mó“, Berlin
Die Woche in Berlin beginnt bei der 21-jährigen Chantal Lamar mit ihrem italienischen Restaurant "Vai Mó". Die junge Mitarbeiterin muss sich als erste gegenüber vier erfahrenen Gastronomen behaupten. Das Lokal hat einen italienischen Koch, der nicht auf Pasta und Pizza setzt, sondern auf viel Fisch. Die Speisekarte ist zwar klein, aber fein und überrascht die vier Konkurrenten.
17
„Tafelrunde“, Berlin
Steinerne Wände, schwere Holztische und Bauernstühle, Kellner in mittelalterlichen Kleidern und Minnesänger mit Lauten in der Hand: Das alles und noch viel mehr findet man in dem Mittelalter-Restaurant "Tafelrunde". Mit großen Lätzchen und nur einem Dolch stattet Gastgeber Uwe Schild die vier Gastro-Profis aus, was allerdings nicht jedem Tester gefällt. Doch bei der Bewertung zählt ja nicht nur das Essen, sondern auch das Ambiente, der Service und das Preise-Leistungsverhältnis.
18
„Tipica“, Berlin
Am dritten Gastro-Gipfel-Tag in Berlin wird Rene Brembach der Konkurrenz sein mexikanisches Restaurant "Tipica" in Berlin-Mitte präsentieren. Rene verbrachte einen Urlaub in Mexiko, verliebte sich in die Küche und entschied sich, seinen Beruf als Unternehmensberater an den Nagel zu hängen und Gastronom zu werden. Jetzt ist er Chefkoch und muss sich vor den vier Gastro-Profis behaupten! Kann er als Quereinsteiger punkten?
19
„Dicke Wirtin“, Berlin
Am vierten Tag des Restaurant-Battles in Berlin, kehren die Profis bei Karsten vom Lokal "Dicke Wirtin" ein. Mit seiner uneitlen und herzlichen Art schafft er es, dass sich seine Gäste wie zu Hause fühlen. Typisch Berliner Küche, gespickt mit saisonalen Angeboten, und natürlich die Eintöpfe, welche die "Dicke Wirtin" einst so bekannt machten, finden sich im Speisenangebot - für den kleinen Hunger oder für den ordentlichen Kohldampf. Ob das Gesamtkonzept die Konkurrenz überzeugt?
20
„Ars Vini“, Berlin
Die Berliner Woche endet in Charlottenburg. Der junge Gastronom Lars hat mit dem "Ars Vini" Berlins erstes Fondue-Lokal eröffnet und macht es sich seit 2003 zur Aufgabe, das kulinarische und soziale Miteinander Berlins zu fördern. Indem es die individuelle Esskultur in den Mittelpunkt stellt und mit genussvoller Unterhaltung verknüpft, wird das sonst privat Gelebte zu einem geschmacklichen Event. Doch ist Fondue eine Kochkunst? Oder überzeugt doch eher das Gesamtkonzept?
2. Staffel 2 (135 Episoden)
Eine Stadt, ein Tag, drei Restaurants. In "Mein Lokal, Dein Lokal - SPEZIAL" treten pro Folge drei Spezialitäten-Gaststätten gegeneinander an - fünf Tage lang in München und in Frankfurt. Wer punktet am meisten in Sachen Geschmack, Qualität und Ambiente? Und ist der Gast wirklich überall König? Die versteckte Kamera verrät alles. Wer 500 Euro Siegprämie kassiert, entscheidet täglich eine Gourmet-Jury, mit TV-Köchen wie Andreas C. Studer und Martin Baudrexel an der Spitze.
01
„Wolfgang’s“, Frankfurt am Main
"Mein Lokal, Dein Lokal" beginnt in Frankfurt mit dem 47-jährigen Greg de Neufville und seiner selbst ernannten Frankfurter Speisen-Sinfonie im "Wolfgang's". Der gelernte Musikproduzent macht den Auftakt und stellt sich der Bewertung von vier anderen Gastronomen. Spielt der Mozartfan mit seinen hausgemachten Spezialitäten der Mainmetropole in neuer Komposition kulinarisch die erste Geige oder fällt er etwa doch mit Pauken und Trompeten durch?
02
Restaurant „Almas“, Frankfurt am Main
Türkisch-orientalisch wird es am zweiten Tag bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Frankfurt. Gastgeber ist dieses Mal die 30-jährige Basak Fatah in ihrem Restaurant "Almas". Frische Zutaten, landestypische orientalische Gewürze aus dem Nahen Osten, der Türkei und dem Iran werden dort zubereitet. Ist das das Erfolgsrezept der hübschen Muslimin? Die vier Gastro-Profis werden es unter die Lupe nehmen.
03
„Ranch and Sea“, Frankfurt am Main
Rinderfarm und Ozean: Das sind die Herkunftsorte der Speisen des "Ranch and Sea" im Frankfurter Luxusviertel. Die 29-jährige Melina Bhardwaj ist Gastgeberin des dritten Tags der Wochenserie "Mein Lokal, Dein Lokal". "Ranch and Sea" nennt sich ihr gehobenes Steakhouse. Während die Gastronomin Fisch und Steak an den Mann bringt, versuchen die vier anderen Profis Melina an den Mann zu bringen. Denn die stylishe Geschäftsführerin und ehemalige Profi-Fußballerin ist noch Single.
04
Gaststätte „Mainlust – Desche Otto“, Frankfurt am Main
Louie Hölzinger heißt am vierten Tag des Restaurant-Battles die "Mein Lokal, Dein Lokal"-Gastronomen in seiner Gaststätte "Mainlust - Desche Otto" willkommen. In der Äppelwoi-Wirtschaft gibt es den wohl besten Handkäs Frankfurts, glaubt man seinen Gästen. Mit dieser und anderen typisch hessischen Spezialitäten geht Louie auf Punktejagd und wartet auf das Urteil der Gastro-Profis.
05
Restaurant „Allgaiers“, Frankfurt am Main
Das Finale der Wochenserie "Mein Lokal, Dein Lokal" steigt im Restaurant "Allgaiers" von Namensgeber Stefan Allgaier. Der 48-jährige Weinexperte versucht, am vierten und letzten Tag mit riesiger Weinauswahl und deutsch-französischer Küche so viele Punkte wie möglich zu ergattern. Stefan fiebert ebenso wie seine Mitstreiter der großen Entscheidung entgegen: Wer gewinnt die 3.000 Euro Preisgeld?
06
„Riad“, Castrop-Rauxel
Die Woche im Ruhrgebiet beginnt mit dem 36-jährigen Tarik Sealiti und seinen mediterranen Genusswelten namens "Riad". Der höfliche Restaurantleiter aus Castrop-Rauxel will seine vier Mitstreiter mit marokkanischer Küche und seinem seltenen Indoor-Holzkohle-Grill, ein Unikum in NRW, von sich überzeugen. Ob auch die anderen Gastronomen Feuer und Flamme für diese Art der Zubereitung sind, wird sich zeigen ...
07
„La Paz“, Dortmund
Zweiter Tag der Wochenserie "Mein Lokal, Dein Lokal" im Ruhrgebiet. Dieses Mal geht es nach Dortmund, genauer gesagt in das "La Paz" von Inhaberin Denise Klietz. Die 28-jährige Halbspanierin bietet in dem von BVB-Spielern und Promis gern besuchten Restaurant spanische Köstlichkeiten von Tapas bis hin zum Iberico-Karree. Man darf also gespannt sein, ob das Konzept ankommt oder den anderen Gastro-Profis spanisch vorkommt.
08
„Pegasos“, Oberhausen
Gastgeber des dritten Tages der Wochenserie "Mein Lokal, Dein Lokal" ist das "Pegasos" von Georgios Drakos in Oberhausen. Der 36-jährige Vollblutgastronom und sein Familienbetrieb sind für ihre lockere Atmosphäre und den liebevollen Umgang mit den Gästen bekannt. Zieht die sympathisch legere Art auch bei der Konkurrenz, oder lassen sich die vier Gastronomen davon nicht beeinflussen?
09
„Schweizer Bootschaft“, Dortmund
Am vierten Tag des Gastro-Gipfels im Ruhrgebiet öffnet die "Schweizer Bootschaft" ihre Pforten zur Kombüse. Steuermann Lothar Preukschat ist Geschäftsführer, Inhaber und Koch in Personalunion. Das Dortmunder Restaurant ist für seine Kombination aus Schweizer Speisen und schicker Schiffsdekoration bekannt. Geht der 67-jährige leidenschaftliche Segler und Kanufahrer mit seinem Konzept baden oder umschifft er elegant die Kritik der Konkurrenz?
10
„Faktorei“, Duisburg
Letzte Station im Ruhrgebiet ist das Restaurant "Faktorei" von Stefan Cammann in Duisburg. Mit seiner "Cook & Chill"-Kochart sowie Steaks und außergewöhnlichen Burgern will der 43-Jährige die Konkurrenz überzeugen. Reicht das, um den verwöhnten Gaumen der Konkurrenz gerecht zu werden oder muss sich der gelernte Fleischer und Koch geschlagen geben? Das Finale wird zeigen, wer den goldenen Teller und die 3.000 Euro mit nach Hause nehmen darf.
11
„Nielebock’ s Fisch und Mee(h)r“, Bremen
"Mein Lokal, Dein Lokal" zu Gast in Bremen. Die erste Station in der Hansestadt ist "Nielebock`s Fisch und Mee(h)r". Der Bremer Jung Marcus muss sich als erster gegenüber fünf erfahrenen Gastronomen behaupten. Seit drei Jahren betreibt er sein Lokal als One-Man-Show mit offener Küche im Gastraum. Mit kleiner, dafür aber feiner Speisekarte will er seine Konkurrenz von sich überzeugen.
12
„Leos“, Bremen
Neuer Tag, neues Glück in Bremen. Heute ist "Mein Lokal, Dein Lokal" zu Gast im "Leos" in der Innenstadt. Die Gastgeber Bülent und Alke wollen im Doppelpack zeigen, dass sie das beste Konzept vertreten - mit Bülent als charmantem Gastgeber und Koch Alke, der in der Küche für Gaumenfreuden sorgt. Ob das stylische Szene-Restaurant aber bei der Konkurrenz punkten kann, bleibt abzuwarten.
13
„El Presidente“, Bremen
Am dritten Gastro-Gipfel Tag in Bremen wird es "mucho fuego": Gastgeberin Jasmin entführt ihre Konkurrenz ins Mexikorestaurant "El Presidente" in Vegesack. Hier regiert sie ihr internationales Küchen- und Serviceteam mit viel Temperament und Hingabe. Ihrer Konkurrenz will Jasmin vor allem mit Tequila und Cocktails den Kopf verdrehen und so den Sieg einheimsen.
14
„Canova“, Bremen
Der letzte Tag der Bremer "Mein Lokal, Dein Lokal"-Runde endet im prunkvollen Restaurant "Canova" in der Bremer Kunsthalle. Chefkoch Marius und Serviceleiterin Claudia haben ein ganz klares Ziel vor Augen, sie wollen gewinnen. Ihr Rezept: frische und regionale Küche und Service auf höchstem Niveau. Heute wird der Sieger in Bremen gekürt und mit 3.000 Euro Preisgeld belohnt.
15
„Gerüchteküche“, Stuttgart
"Mein Lokal, Dein Lokal" erobert Stuttgart. Den Auftakt im Schwabenländle macht das orientalische Duo Hanife und Nadira in der "Gerüchteküche". Als Mutter und Tochter sind sie ein eingespieltes Team und wollen ihre Konkurrenz mit viel Charme und syrischen Spezialitäten um den Finger wickeln. Für die beiden Quereinsteigerinnen ist klar: Sie werden ihre Kontrahenten von sich überzeugen und am Ende die 3.000 Euro Siegprämie abräumen.
16
„Le Pastis“, Stuttgart
Am zweiten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Wochenserie in Stuttgart geht es tief unter die Erde. In einem der ältesten Sandstein-Gewölbekeller der Stadt wollen Philipp (34) und Pascal (28) ihrer Konkurrenz zeigen, wo bei ihnen der Kochlöffel hängt. In ihrem Restaurant "Le Pastis" leben sie ihr persönliches Motto "Essen gehört zu den wichtigsten Dingen des Lebens" aus. Ob ihre edlen Weine und feine französische Küche auch bei den anderen Gastronomen ankommt?
17
„Onkel Otto“, Stuttgart
Der dritte "Mein Lokal, Dein Lokal"-Tag in Stuttgart und es wird wortwörtlich XXL. Viel hilft viel, denkt sich Ernst (43) und will in seinem "Onkel Otto" mit Riesenschnitzeln den Siegerpokal klar machen. Hungrig nach Hause gehen muss bei ihm auf jeden Fall niemand! Ob auch Ernsts Hunger nach Punkten und dem Wochensieg gestillt wird und er seine Konkurrenz hinter sich lässt, wird sich zeigen.
18
„Speisemeisterei“, Stuttgart
Vierte Runde und Finale der Stuttgarter Wochenserie von "Mein Lokal, Dein Lokal". Heute geht es in die "Speisemeisterei" im Schloss Hohenheim. Wie groß wird der Wow-Effekt sein, wenn Sternekoch Markus (33) zeigt, was in ihm steckt? Wird er es schaffen, seine Konkurrenten durch ein einmaliges Geschmackserlebnis zu faszinieren? Heute entscheidet sich, wer 3.000 Euro und den "Mein Lokal, Dein Lokal"-Siegerpokal gewinnt.
19
„Don Giovanni“, Leipzig
Silvia Droese (50) und Marilu Natale (20) aus dem "Don Giovanni" geben den Auftakt zur Leipziger Woche. Das fröhliche Mutter-Tochter-Gespann möchte die Gäste mit italienischer Lebenslust und Leidenschaft begeistern. In ihrem Lokal fühlt man sich wie im Urlaub. Neben dem Springbrunnen hausen Papagei und Gecko, Weine und Öle stehen, wohin man sieht, und wer musikalisch begabt ist, kann sich am Klavier versuchen. Obendrein ist die Show-Küche ein echter Hingucker.
20
„Kollektiv“, Leipzig
Zurück in die Vergangenheit geht es bei Chris Bärschneider (28) und seinem "Kollektiv". Hier wird DDR-Kult großgeschrieben: Von Ampelmännchen über Grubentelefone bis hin zum Zauberwürfel - an Deko wurde nicht gespart. Gemütlich wie in Omas Wohnzimmer soll es sein. Zwischen all den n(o)stalgischen Artikeln stehen alte Ohrensessel und Couchtische und auch in den vielen ukrainischen und sächsischen Gerichten spiegelt sich der Osten wieder.
21
„Casablanca“, Leipzig
Im "Casablanca" geht es heute in die Unterwasserwelt, Leipzigs größtem Fischrestaurant, zu Gastgeberin Natalie Friedrich (32). Das Thema zieht sich hier konsequent durch: Über 100 Fischgerichte stehen zur Auswahl, gespeist wird im U-Boot. In den großen Aquarien werden die Gäste von einem Hai und Piranhas begrüßt. Auch die Toilette ist sehenswert und sorgt für Lacher. Man darf nur hoffen, dass bei Natalie heute niemand untergeht.
22
„Stelzenhaus“, Leipzig
Im modernen und architektonischen Hingucker "Stelzenhaus" geht die Leipziger Woche zu Ende. Die Gastgeber Uwe Wolf (39) und Thomas Langner (45) begrüßen die Gäste in ihrem selbst designten Haus mit industriellem Charme und einer exklusiven Küche. Saisonale Produkte sind der Grundbestandteil der modernen Crossover-Küche. Nach einem guten letzten Wein entscheidet sich heute in Leipzig: Bei wem schmeckt's am besten?
23
„Altes Fischerhaus“, Düsseldorf
Startschuss für "Mein Lokal, Dein Lokal" in Düsseldorf: In NRWs Landeshauptstadt macht der 50-jährige Markus Schulte mit seinem Restaurant "Altes Fischerhaus" den Anfang. Direkt am Rhein gelegen, will der gelernte Koch seine vier Mitstreiter mit Fischspezialitäten und gutbürgerlicher Küche von sich und seinem Lokal überzeugen. Ob das dem kritischen Brillenträger gelingt, wird sich zeigen ...
24
„Bistro Zicke“, Düsseldorf
Tag Zwei der Wochenserie "Mein Lokal, Dein Lokal" in Düsseldorf. Dieses Mal geht es in das "Bistro Zicke" von Jürgen Wahl. Der 57-jährige gelernte Rechtsanwalt betreibt das urige Künstlerlokal, in dem bereits Loriot seinen Rotwein getrunken hat, seit zwölf Jahren. Mit ehrlichen Speisen aus seiner multikulturellen Küche - seine Köche kommen aus Japan, Frankreich und Portugal - will er den anderen Gastro-Experten beweisen, dass er das beste Lokal in ganz Düsseldorf hat.
25
„La Donna Cannone“, Düsseldorf
Am dritten Tag der Wochenserie "Mein Lokal, Dein Lokal" geht es in den Düsseldorfer Medienhafen: Das familienbetriebene Restaurant "La Donna Cannone" verwöhnt seit 17 Jahren seine Gäste mit feiner, italienischer Küche. Die 24-jährige Ana-Luciana leitet das Lokal und durfte bereits die italienische Fußball-Nationalmannschaft ins Reservierungsbuch eintragen. Landet sie bei ihren vier Konkurrenten einen Volltreffer, oder lassen sie sie etwa im Abseits stehen?
26
„Porters Premium Steakhouse“, Düsseldorf
Gastgeber des vierten Tages der Wochenserie "Mein Lokal, Dein Lokal" aus Düsseldorf ist Maiky Omarchel mit seinem "Porters Premium Steakhouse". Der "Mann mit dem Hut" versorgt seine Gäste seit 2012 mit feinsten Steaks aus Nebraska. Für den 38-jährigen Fleisch-Experten zählt nur eines: Beef, beef, beef! Man darf gespannt sein, ob seine Fleischeslust auch bei der Konkurrenz ankommt.
27
„Gut Knittkuhle“, Düsseldorf
Den Finaltag der Wochenserie "Mein Lokal, Dein Lokal" in Düsseldorf bestreitet das Restaurant "Gut Knittkuhle" von Helge Wolf. Mit frischer Küche und einer Location mitten in der Natur will der 49-Jährige seine Mitstreiter überzeugen. Selbst der ehemalige Formel-1-Fahrer Heinz-Harald Frentzen lässt sich hier regelmäßig die traditionelle Landhausküche auf der Zunge zergehen. Werden Helge und sein Team das Rennen gegen die vier Konkurrenten gewinnen?
28
„Grotes“, Münster
"Mein Lokal, Dein Lokal" beginnt in Münster bei der 28-jährigen Iris Böhme mit ihrem Restaurant "Grotes". Die sympathische Gastronomin muss sich als Erste gegenüber den vier erfahrenen Gastronomen behaupten. Mit einer Mischung aus Bar und Restaurant bietet das "Grotes" eine anspruchsvolle, saisonale und regionale Küche "ehrlich hausgemacht". Ob das den anderen Gastro-Profis zusagt, bleibt abzuwarten!
29
„Dell’ Isola“, Münster
"Wir gehen nicht ins 'Dell'Isola', sondern wir gehen zu Leo", das ist der Leitspruch aller Gäste des "Dell'Isola". Pantaleone Squillace - kurz "Leo" - ist Inhaber und Chefkoch des kleinen italienischen Restaurants in der Münsteraner Innenstadt. Mit Pizza aus dem Steinofen und selbstgemachter Pasta sieht sich Leo schon ganz weit vorne. Ob das dann zehn Punkte wert ist, entscheiden aber seine vier Konkurrenten.
30
„Das Blaue Haus“, Münster
Am dritten Gastro-Gipfeltag in Münster präsentiert der Hobbymusiker Peter sein Lokal "Das Blaue Haus" der Konkurrenz. Das Restaurant ist ein absoluter Hotspot für die Studentenszene in und um Münster. Aber nicht nur Studenten genießen hier gesellige Abende. "Das Blaue Haus" ist etwas für jeden, der es locker und gemütlich mag, und lockt mit typisch westfälischen Speisen. Ob Peters Gastro-Kollegen auch so locker und gemütlich sind und wie sie sein Lokal bewerten, wird sich zeigen.
31
„Scharfer Zahn“, Münster
Offenes Feuer, Spieße und Fleisch! Andreas C. Studer ist in Frankfurt auf der Suche nach dem besten Tandoori-Gericht der Stadt. Nico aus dem "Bombay Palace", Kulbir vom "Tandoori Taste" und Hardeep im "Diya" glauben an den Sieg - welcher der gestandenen Gastronomen kann den Fernsehkoch und die Juroren überzeugen?
32
„Kunsthaus Angelmodde“, Münster
Heute sucht der Fernsehkoch Martin Baudrexel gemeinsam mit seiner Fachjury Melanie Hauptmanns und Marcus Hannig nach der besten Roulade Kölns. Wird das kölsche "Brauhaus im Bickendorfer Hof" mit seiner Roulade gegen die moderne Zubereitung des "Wirtshaus-Schwejk" überzeugen? Oder kann sich das "Maison Blue" mit seiner Entenroulade gegen seine Konkurrenten durchsetzen?
33
„Wirtshaus zum Purzelbaum“, Essen
Mike Süsser und die Jury sind diesmal auf der Suche nach den besten Antipasti in Düsseldorf. Doch kalte und warme Vorspeisen kommen nicht nur aus Italien, sondern auch aus der Türkei und Griechenland. Darum besucht Mike die griechische "Rhodos Taverne", das türkische Restaurant "Schwarzes Meer" und die italienische Trattoria "La Galleria". Aber wer wird am Ende im kulinarischen Dreikampf siegen und den begehrten Pokal ergattern? Bildrechte: Kabel Eins/iStockphoto/Müller, Benedikt.
34
„Ristorante Acquario“, Essen
Heute dreht sich für Mike und seine Jury alles um die Pizza. Doch nicht nur irgendeine, sondern die Beste in Düsseldorf. Aber wo wird der Profikoch sie finden? Zur Auswahl stehen Mike und seinem Team das "Spaghetti und Stars", das "Di Napoli" und das "Bella Ciao". Wer aber am Ende den begehrten Siegerteller für sich beanspruchen kann, muss nicht nur mit kreativen Belag überzeugen, sondern auch mit Teig und Sauce. Bildrechte: Kabel Eins/iStockphoto/Müller, Benedikt.
35
„Balthazar“, Essen
Heute geht es für uns "on the road" in die Nürnberger Foodtruck-Szene. Es treten an: Die beliebten Urgesteine der Szene vom "RibWich" mit ihrer Interpretation des amerikanischen BBQ Sandwichs. Benzin im Blut haben die rockenden Jungs Robert und Steffen mit ihren "Koch Rockers"-Sandwiches. Und die flotte "Bar-Bee-Q" Biene von Peter tritt mit ihren saftigen Burgern an. Welches Team kann den hohen Ansprüchen unserer Jury und Starkoch Martin Baudrexel genügen?
36
„Friesenstube“, Essen
Die mexikanische Küche ist mittlerweile ein echter Exportschlager geworden. In Frankfurt ist Martin Baudrexel deshalb auf der Suche nach dem besten Burrito der Stadt. Zusammen mit seinem Jury-Team besucht er im "Chidoba" die erste mexikanische Systemgastronomie Deutschlands, lernt im "Yumas" zwei kulinarische Quereinsteiger kennen und lässt sich beim "Bulli Burrito" vom authentisch mexikanischen Team verköstigen. Wer bietet den besten Burrito der Main-Metropole an?
37
„La Turka“, Essen
Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Essen. Letzte Station ist das türkische Restaurant "La Turka". Für Gastgeber Yavuz Cagritekin ist klar, dass es nur einen Sieger geben kann - nämlich ihn. Mit besonderen Spezialitäten aus seiner Heimat will der 42-Jährige aufs Siegertreppchen und der beste Gastronom in Essen werden. Rechte: kabel eins
38
„Haus Heuport“, Regensburg
Salat ist gesund, und so startet die "Mein Lokal, Dein Lokal - Spezial" Woche mit der Suche nach dem besten Salat Kölns. Martin Baudrexel und unsere Juroren besuchen Lokale wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Es treten an: das kreative Galerie-Restaurant "Kunstbruder", das lässige amerikanische Bistro-Diner "Mr. Bumblebee" und das gehobene Bistro-Restaurant mit Piazza-Flair "Hofer Essbar". Welcher Gastronom darf den goldenen Siegerteller bald sein Eigen nennen?
39
„The Grillcanteen“, Regensburg
Wer bietet den besten Kebab Frankfurts an? Dieser Frage stellt sich heute die Jury um Andreas C. Studer. Wo liegt der Unterschied zwischen Sis Kebab und Adana Kebab? Kann ein Foodtruck die Jury überzeugen, gewinnt das klassische oder das moderne Lokal? Es treten an: das Kebabhaus "Urfa", das Restaurant "Didyma" und die rollende "Kebab Connection".
40
„Gänsbauer“, Regensburg
Heute ist Kochexperte Andreas C. Studer mit seinen Jurykollegen in Frankfurt unterwegs auf der Suche nach dem besten Frühstück. Studi testet neben einem klassischen Lokal mit "Eier Benedict" auch eine türkische und eine vegane Variante. Es treten an: das Café "Milch und Zucker", das vegane Restaurant "Vevay" und das Café "Mole". Welches Lokal kann unsere Jury überzeugen und wo gibt es wirklich das beste Frühstück Frankfurts?
41
„Papageno“, Regensburg
Heute sucht der Fernsehkoch Mike Süsser gemeinsam mit seinen beiden Juroren Sandra Roggow und Ralf Kettnaker nach dem besten Kotelett Hamburgs. Wird die italienische Variante vom "Ristorante Piceno" gegen das griechische Lammkotelett des Restaurants "Panorama" bestehen oder wird die ausgefallene Kreation des Metzgers "Die Feinschmecker" bei den Juroren am meisten punkten?
42
„Alois Oberbacher“, Berlin
Am letzten Tag der Woche ist Mike Süsser auf der Suche nach dem besten Backfisch in Hamburg. Denn Backfisch ist nicht gleich Backfisch: Ob Seelachs, Kabeljau oder Seeteufel - unsere Juroren haben im Lokal "Funky Fish", im Fischgeschäft "Herr Fischer" und im Restaurant "Fisherman" alles probiert. Wer gewinnt den heiß begehrten Siegerteller?
43
„Brasil Brasileiro“, Berlin
Im schwäbischen Augsburg kämpfen heute drei Restaurants um den Titel "Bester Zwiebelrostbraten der Stadt". Im modernen Steakrestaurant "Gordion" zeigt Alexandra Karlingers Küchenchef, Manuel Veh, was er kann. Im Restaurant "Zur Kahnfahrt" kocht Inhaber Adalbert "Bela" Balogh persönlich in einzigartiger Atmosphäre und im traditionellen "Kühners Landhaus" will Chef Andreas Kühner mit solider Kochkunst und regionalen Produkten überzeugen.
44
„Beef Grill Club by Hasir“, Berlin
Ganz neu eröffnet hat der "Beef Grill Club by Hasir" im Herzen Berlins. Der absolute Stolz von Generalkoordinator Cüneyt Yüksel (48) ist der hauseigene Reifeschrank, in dem erlesene Fleischsorten in 28 Tagen die geschmackliche Vollendung finden sollen. Werden das die kritischen Gaumen der Grillexperten tatsächlich herausschmecken und zu würdigen wissen? Rechte: kabel eins
45
„Hanok“, Berlin
Am vierten Tag der Grillwoche von "Mein Lokal, Dein Lokal" lädt Gastgeberin Min-Jong Kwon (34) zum Korean BBQ. Sie entführt die Konkurrenz mit ihrer charmanten und professionellen Art in eine andere Welt des Geschmacks. Was sich wohl hinter Speisen wie Bul Nak und Yuk Hoe verbirgt? Min-Jong gibt jedenfalls ordentlich Gas - und das nicht nur am Tischgrill. Rechte: kabel eins
46
„New York“, Berlin
Vom Ku'damm aus mal eben nach "New York" - dabei kann es sich nur um das Lokal von Andreas Lanninger (46) handeln. Am letzten Abend der Spezialwoche rund ums Thema Grill lässt es der letzte Gastgeber nicht nur am Rost noch einmal richtig krachen. Er köpft sogar Champagnerflaschen mit einem Säbel! Wer den größten Grund zum Anstoßen hat, das erfahren die Gastronomen im heutigen Finale, im Kampf um den "Goldenen Teller" und 3.000 Euro. Rechte: kabel eins
47
„Al Capone“, Dresden
Couscous wie aus Tausendundeiner Nacht? Drei Lokale aus Essen treten an, um unseren Experten Studi mit ihren Couscous-Variationen zu überzeugen. Julia möchte mit ihrem Couscous im nostalgischen "Café Augenblick" für langanhaltenden Genuss sorgen. Im "Arabesque" will Chef Kassim mit seinem Team der Jury einen echten Gaumenschmaus schaffen. Senay hofft, dass ihr "Café 1" im Wettstreit um den besten Couscous am Ende die Pole Position einnehmen kann.
48
„Böhme“, Dresden
Heute geht es in das Restaurant "Böhme" von Ronny Henschel. Das Motto des 33-Jährigen: "Lieber lecker und von hier". Auf den Tisch kommt vor allem Regionales von hoher Qualität. Auf eine feste Speisekarte muss man im "Böhme" allerdings verzichten. Hier variiert das Essen von Woche zu Woche. Die offene Showküche ist nur ein Highlight, das Ronny seinen Gästen zu bieten hat. Kann er den anderen Gastro-Experten beweisen, dass er das beste Lokal in Dresden hat? Rechte: kabel eins
49
„Bacchus“, Dresden
Curry-Gerichte gibt es mittlerweile in unzähligen Versionen und Abwandlungen. Um die beste Variante in Köln zu finden begeben sich Andreas C. Studer und seine Jury-Kollegen auf eine kulinarische Weltreise. Im "Little India" warten traditionell indische Gerichte, das "Chang Thai" möchte mit thailändischem Curry überzeugen und im "Le Bistrot 99" regieren französische Aromen. Welches Curry-Gericht kann die Jury mit der richtigen Würze und dem besten Geschmack überzeugen?
50
„Stresa“, Dresden
Wo, wenn nicht im Ruhrpott, gibt es die beste Currywurst, Pommes und Frikadelle. Mike Süsser und seine Juroren Melanie Hauptmanns und Marcus Hannig sind auf der Suche nach der besten Dortmunder Imbissbude. Christina vom "Back & Snack" geht mit ihrem abgewandelten Dortmunder Krüstchen ins Rennen. Kay vom "Grill Store" möchte seine Konkurrenten mit seinem BBQ-Schaschlik schlagen und Karsten vom "Möller's Supersnack" möchte mit seiner traditionellen Curryfrikadelle überzeugen. Bildrechte: Kabel Eins.
51
„Landgasthof Kreuz“, Konstanz
Der Legende nach verstaute das asiatische Reitervolk der Tataren rohe Fleischstücke unter seinen Sätteln und ritt es vor dem Verzehr mürbe. Jahrhunderte später ist das Tatar auch in Deutschland eine exquisite Spezialität geworden. Andreas C. Studer und seine Jury wollen das beste Tatar Kölns finden. Dafür besuchen sie das Cross-Culture-Restaurant "heckmanns", lassen sich im italienischen "La Forchetta" verwöhnen und genießen im Gourmet-Restaurant "Hanse Stube".
52
„Hedicke’s Terracotta“, Konstanz
In Eike Hedickes (50) Restaurant "Hedicke's Terracotta" ist es vor allem eins: anders! Hier legt der Inhaber viel Wert auf Dekoration und ein fein ausgewähltes Kulturprogramm. Wunderbar idyllisch ist es auf der Terrasse des Restaurants, die man im Gebäude bestens sehen kann. Denn dieses ist komplett verglast. An Tag zwei bei "Mein Lokal, Dein Lokal" will Eike zeigen, dass er mit seiner interessanten und frischen Küche das beste Restaurant in Konstanz führt. Rechte: kabel eins
53
„Heise’s Bürgerstube“, Konstanz
Kaum eine Zutat bietet ähnlich viele kulinarische Varianten, wie die zahlreichen Pilzvariationen Mitteleuropas. In Düsseldorf machen sich Mike Süsser und sein Jury-Team nun auf den Weg, das beste Pilzgericht der Stadt zu finden. Im "Le Bouchon" werden ihnen französische Köstlichkeiten präsentiert. Das "Hotel & Restaurant Decker" bietet klassische deutsche Küche, während im "Amano Verde" kreative, vegetarische Gerichte auf den Teller kommen.
54
„essbar“, Konstanz
Die Kochtechnik, eine Mahlzeit komplett in einem Topf zuzubereiten, entstand zunächst in Norddeutschland und hat sich seit Jahrhunderten in der ganzen Republik verbreitet. In Düsseldorf kämpfen nun die nordafrikanische Tajine der "Casa Gustosa", der traditionelle Steckrübeneintopf der "Brauerei Zum Schiffchen" und "Die Suppenkaspers" mit ihrem hausgemachtem Szegediner Gulasch um den Titel des besten Eintopfs der Stadt.
55
„Konzil“, Konstanz
Im bekannten "Konzil" der Stadt Konstanz will Souschef Pierre Hilaire (49) seine Gäste am Finaltag überzeugen. Der gebürtige Karibe wickelt nicht nur die Damenwelt mit seinem französischen Akzent spielend um den Finger. Neben seiner ansteckenden Fröhlichkeit will Pierre aber heute besonders mit seiner Küche überzeugen. Wer es schafft, den Siegerpokal von "Mein Lokal, Dein Lokal" mit nach Hause zu nehmen, wird die letzte Folge der Konstanzer Woche heute zeigen! Rechte: kabel eins
56
„Shaker’s“, Bonn
Heute wird es bei "Mein Lokal - Dein Lokal Spezial" wild - der bekannte Fernsehkoch Martin Baudrexel sucht gemeinsam mit seinen Juroren Bianca Murthy und Carsten Höppner das beste Wildgericht Münchens. Dass Wild vielfältig verarbeitet und präsentiert werden kann, möchten die Restaurants "Zum Sollner Hirschen", "Ristorante Martinelli" und der Foodtruck von "Vogl Wild" beweisen und begeben sich in den spannenden Wettkampf.
57
„Makiman“, Bonn
Im Restaurant "Makiman" wird es an Tag zwei der Woche in Bonn bei "Mein Lokal, Dein Lokal" asiatisch bunt. Gastgeberin ist die 33-jährige Deutsch-Koreanerin London Ha, die von allen Linda genannt wird. Sie greift ihre Konkurrenz mit ausgefallenen Sushi-Spezialitäten und Fleisch-Kreationen an, die auf Tischgrills gebraten werden. Wer also nicht auf rohen Fisch steht, kann gemütlich seinen Fleischgelüsten nachgehen. Ob Linda ihre Gäste damit wohl von den Stühlen reißen kann? Rechte: kabel eins
58
„Zum alten Schützenhäuschen“, Bonn
Viele Mythen ranken sich um die Geschichte und die Anfänge des rheinischen Sauerbratens. Selbst Julius Caesar dichten manche die Erfindung dieses traditionellen Fleischgerichtes an. Mike Süsser und seine Jury suchen den besten Sauerbraten Kölns. Traditionelles Pferdefleisch erwartet die Jury im "Gasthaus zum Horn". Modern interpretierten Wildsauerbraten gibt es in der "Ewigen Lampe" und das "Landhaus Alt Weiß" steigt mit einer süß-rauchigen Rindvariante in den Ring. Bildrechte: Kabel Eins.
59
„Ente“, Bonn
Am vierten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Bonn zeigt der einzige Koch in der Runde, was er drauf hat. Der gelernte Metzger, Bäcker und Koch, Thomas "Tom" Klein (31), lädt in das Restaurant "Ente" ein. Der ehrgeizige Küchenmeister will die Konkurrenz nicht nur mit ausgefallenen Outfits überzeugen sondern besonders mit seiner professionellen und kreativen Kochkunst punkten. Tom gibt jedenfalls ordentlich Gas, um seine Kritiker kulinarisch zu verzaubern. Rechte: kabel eins
60
„Rheinlust“, Bonn
Heute dreht sich bei "Mein Lokal, Dein Lokal - Spezial" alles um das Thema Käse. Gerade in der Winterzeit ist das Fondue eine beliebte Alternative zur klassischen Brotzeit. Andreas C. Studer und seine Jurykollegen suchen im Allgäu das beste Käsefondue. Die Konkurrenten sind der "Bauernkeller" aus Fischen, die "Kaas-Fee" aus Oberstaufen und das "Hotel Zum Senn" aus Oberjoch.
61
„Ponderosa“, Mainz
Den Anfang im Kampf um den goldenen Teller von "Mein Lokal, Dein Lokal" macht in dieser Woche das "Ponderosa". Etwas abgelegen vom Mainzer Citytrubel verwöhnt Marcello Serra seine Gäste in seinem Steakhouse. Burger & Steaks vom feinsten Rind stehen hier im Vordergrund. Und wer es etwas exotischer mag, für den hat der 42-Jährige etwas ganz Besonderes auf der Karte: Känguru & Strauß. Kann Marcello seine vier Mitstreiter mit seinem außergewöhnlichen Steakhouse überzeugen? Rechte: kabel eins
62
„Madiba Afrika“, Mainz
Tag zwei der Woche in Mainz führt ins erste afrikanische Restaurant der Stadt. Gastgeberin im "Madiba Afrika" ist die 32-jährige Fehime Akcay, die von allen nur Hayat genannt wird. Mit ihrem Küchenchef Zeki verwöhnt sie ihre Gäste mit traditionellen eritreisch-äthiopischen Speisen. Auf Besteck können ihre Kollegen dabei lange warten, im "Madiba Afrika" wird aus selbstgebackenem Fladen mit den Fingern gegessen. Ob der Konkurrenz diese Art zu speisen gefällt? Rechte: kabel eins
63
„Martinstube“, Mainz
Am dritten Tag in Mainz zeigt der einzige Koch in der Runde, was er draufhat. Sebastian Kluth war einst der jüngste selbstständige Gastronom der Stadt. Inzwischen gehört der 35-Jährige zur Nationalmannschaft der deutschen Köche. In seinem Restaurant "Martinstube" kredenzt er neben dem "besten Schnitzel der Welt" traditionelle, modern getrimmte, deutsche Küche mit regionaler Note. Doch wird das mit Handkäs gefüllte Cordon Bleu bei seinen vier Mitstreitern positiven Anklang finden? Rechte: kabel eins
64
„Chilli Pepper Rock Café“, Mainz
Bikes, Bier und fleischige TexMex-Küche in Rock'n'Roll-Atmosphäre - und der Chef des Hauses verkörpert alles zusammen. Andreas Kugel-Mayer betreibt seit 2006 das "Chilli Pepper Rock Café" in der Mainzer City in unmittelbarer Nähe zum Rhein. Der Motorradliebhaber will seine Gastro-Kollegen von seinem Konzept überzeugen. Saftige Steaks auf dem Teller und rostige Motorräder an den Wänden. Eine ungewöhnliche Mischung, die vielleicht nicht jedem gefallen wird? Rechte: kabel eins
65
„Hintz & Kuntz“, Mainz
Der Finalabend: Im Schatten des Mainzer Doms betreibt Kamil Ivencen das "Hintz & Kuntz". Seit 2011 bietet der Vollblutgastronom hier seinen Gästen eine gehobene deutsche Bistroküche für jedermann. Am letzten Tag bekommen seine vier Mitstreiter einen Einblick hinter die Kulissen und gehen dem Erfolgskonzept von Kamil und seiner jungen Crew genau auf den Grund. Welcher der Gastgeber darf zum Schluss die 3.000 Euro mit nach Hause nehmen? Rechte: kabel eins
66
„Toni Maccheroni“, Düsseldorf
Tag eins für "Mein Lokal, Dein Lokal" in Düsseldorf. In NRWs Landeshauptstadt macht der 50-jährige Antonio Impagnatiello mit seinem Restaurant "Toni Maccheroni" den Anfang. Im Stadtteil Flingern will der verrückte Vollblut-Italiener seine vier Mitstreiter mit seiner anspruchsvollen internationalen Küche von sich und seinem Lokal überzeugen. Ob das dem spaßigen Entertainer gelingt, wird sich zeigen. Rechte: kabel eins
67
„Schumacher im Tönnchen“, Düsseldorf
Am zweiten Tag der Wochenserie "Mein Lokal, Dein Lokal" in Düsseldorf geht es ins "Schumacher im Tönnchen" von Achim Bannwarth. Seit der 47-jährige gelernte Koch das urige Lokal vor eineinhalb Jahren übernommen hat, veranstaltet er hier eine One-Man-Show hinter dem Herd. Wird es ihm gelingen, die anderen Gastro-Experten mit seinen gutbürgerlichen Speisen zufriedenzustellen oder klaffen hier Anspruch und Wirklichkeit zu weit auseinander? Rechte: kabel eins
68
„Sascha Rotisserie“, Düsseldorf
Am Tag drei der Wochenserie "Mein Lokal, Dein Lokal" geht es ins Herz Düsseldorfs, die Stadtmitte. Auf der Gerresheimer Straße verwöhnt Paula Weigel gemeinsam mit ihrem Bruder und Koch Sascha die Gäste im "Sascha Rotisserie" mit frankophiler Crossover-Küche. Die 25-jährige Paula ist Geschäftsführerin und modelt auch noch für große Agenturen. Ob sie neben dem optischen auch ein kulinarisches Highlight setzen kann, wird sich zeigen ... Rechte: kabel eins
69
„El Paso“, Düsseldorf
Der Gastgeber des vierten Tages der Wochenserie "Mein Lokal, Dein Lokal" aus Düsseldorf ist Daniel Jimenez, Servicegott im "El Paso". Der feurige Spanier versorgt seine Gäste seit sieben Monaten mit feinster mexikanischer Küche. Für den 34-jährigen Entertainer ist der Service am Gast besonders wichtig, so dass er auch am Tisch ab und zu ein Ständchen singt! Man darf gespannt sein, ob sein Gesangstalent auch bei der Konkurrenz ankommt ... Rechte: kabel eins
70
„Tafelsilber“, Düsseldorf
Den Finaltag in Düsseldorf bestreitet das Restaurant "Tafelsilber" von Pedro Schmidt. Mit frischer Küche in einer außergewöhnlichen Location will der 45-jährige Inhaber und Geschäftsführer seine Mitstreiter überzeugen. Selbst einige Prominente lassen sich hier regelmäßig die Steaks auf der Zunge zergehen. Werden Pedro und sein Team das Rennen gegen die vier Konkurrenten gewinnen und 3.000 Euro mit nach Hause nehmen? Rechte: kabel eins
71
„Ristorante Italia“, Aachen
In dieser Woche beginnt "Mein Lokal, Dein Lokal" mit italienischen Genüssen. Im "Ristorante Italia" regiert die Kochqueen Eleonora Papagallo (28) und verzaubert ihre Gäste nicht nur mit ihrer Kochkunst, sondern auch mit ihrem italienischen Charme. Mal sehen, ob Elli einen gelungenen Auftakt hinlegt und die Aachener Gastronomen ihre italienische Küche genauso lieben wie sie. Rechte: kabel eins
72
„Wohnzimmer“, Aachen
Im Wohnzimmer von Robert Wolf (49) geht es gemütlich zu. Der "beste Koch Aachens" kreiert jeden Tag eine neue Speisekarte und ist sich seines großen Kochtalents sicher. Mit einem Mix aus französischer, asiatischer und europäischer Küche will er seine Konkurrenz für sich gewinnen. Aber ob auch die kritischen Gastronomen seinen Kochkünsten erliegen? Rechte: kabel eins
73
„Ferbers“, Aachen
Das "Ferbers" im Ferberpark in Aachen beeindruckt nicht nur durch seinen imposanten Bau, sondern auch durch seine rothaarige Servicekraft. Indra Funken (25) überragt mit stolzen 1,87 Meter Körpergröße einen Großteil ihrer Gäste. Am dritten Tag bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Aachen geht es modern und schick zu. In einer chilligen Lounge-Atmosphäre lassen sich die vier Gastronomen Köstlichkeiten aus der verglasten Küche schmecken. Kann Indra die Konkurrenz für sich gewinnen? Rechte: kabel eins
74
„O’Português“, Aachen
Das "O'Português" versprüht an Tag vier bei "Mein Lokal, Dein Lokal" keinen Hauch von Portugal. Nein, es bestürmt seine Gäste mit einem ganzen Schwall portugiesischer Power. Chef Paulo Balzer Raposo (43) ist nicht nur ein Könner am Herd, sondern auch ein wahrer Entertainer am Tisch. Mit portugiesischen Speisen versucht er, die Aachener Gastronomenrunde von sich zu überzeugen. Aber wie gehen seine Konkurrenten mit Paulos Temperament um? Rechte: kabel eins
75
„Burtscheider Quelle“, Aachen
Das Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute in der "Burtscheider Quelle" in Aachen statt. Die "Burtscheider Quelle" ist ein Traditionsunternehmen. Inhaberin Ozra Golkar (35), genannt Shila, hat frischen Wind in die gemütliche Gaststätte gebracht. Mit violetten Farbakzenten und einer bodenständigen Küche versucht die gebürtige Perserin, die anderen vier Gastronomen für sich zu gewinnen. Wer darf den begehrten Pokal und die Siegprämie von 3.000 Euro mit nach Hause nehmen? Rechte: kabel eins
76
„Trollingerstubn“, Stuttgart
Heute beginnt "Mein Lokal, Dein Lokal - Wo schmeckt's am besten?" mit dem schwäbischen Restaurant "Trollingerstubn". Das Bauernstüble aus dem Jahr 1750 lockt seine Gäste mit Blick auf den Feuersee und die historische Johanneskirche. Inhaber Ugur Ceyhan (40) schwärmt vor allem vom Steak-Holzkohlegrill in der offenen Showküche. Legt Ugur einen gelungenen Auftakt hin? Lieben die Stuttgarter Gastronomen seinen urigen Laden genauso wie er? Rechte: kabel eins
77
„Smoegen“, Stuttgart
Das Restaurant "Smoegen" von Anette Bolz (41) lässt sich als lässiges Sterne-Restaurant mit skandinavischem Einschlag beschreiben. Ob Tatar vom Kalb mit Thunfischsoße und Senfeis, Bachsaibling mit Mokkakarotten, Wiesenkräutern und Eisenkrautöl oder Sommerbeeren mit Teesud, Dampf-Biskuit und weißer Schokolade - das "Smoegen" setzt auf Pflanzen und Kräuter statt auf klassischen Jus. Ob die kritischen Gastronomen Anettes Konzept erliegen?
78
„Brauhaus Schönbuch“, Stuttgart
Mit seinem Brauhaus "Schönbuch" setzt Geschäftsleiter Nunzio Chiumenti (49) auf gutbürgerliche Küche in moderner Atmosphäre. Neben der umfangreichen Speisekarte, die sowohl Leckeres aus der Region als auch saisonale Spezialitäten bietet, sticht das Lokal vor allem durch seine große Bierauswahl hervor. Kann Nunzio die Konkurrenz mit einer der 16 Sorten begeistern? Rechte: kabel eins
79
„Bike Schmiede Lounge“, Stuttgart
Stylische Bikes, geile Burger und Dry Aged Beef - das alles bietet Inhaber und Tattoo-Fan Stefan Grabowski (49) in seiner "Bike Schmiede Lounge" an. Das ehemalige Autohaus wurde zu einem Restaurant umfunktioniert und ist Harley-Showroom zugleich. Wie es um die Gemütlichkeit steht und ob das Fleisch den richtigen Garpunkt verpasst bekommt, gibt es heute zu sehen. Rechte: kabel eins
80
„Scholz am Park“, Stuttgart
Das Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal - Wo schmeckt's am besten?" findet im "Scholz am Park" in Stuttgart statt. Das Rotisserie-Konzept im Pariser Bahnhofstyle beinhaltet eine Showküche im Speisesaal, einen Lavagrill und wechselnde Kunstausstellungen. Wird Betriebsleiter Christian Watzek (32) mit seinen regionalen Zutaten und dem stylischen Ambiente seine vier Konkurrenten begeistern? Und wer darf den begehrten Pokal und die Siegprämie von 3.000 Euro mit nach Hause nehmen? Rechte: kabel eins
81
Die neue (Ess) Klasse, Dortmund
In dem kleinen, aber feinen Lokal "Die neue (Ess)Klasse" mit 30 Sitzplätzen führt Lukas Tarabczynski (32) das Regiment. Mal sehen, ob Lukas einen gelungenen Auftakt hinlegt und die Dortmunder Gastronomen seinen gemütlichen Laden genauso lieben wie er. Rechte: kabel eins
82
David’s, Dortmund
Das "David's" von Gastgeber Sezer Türksoy (31) präsentiert sich in klassischem, aber dennoch modern urbanem Design. Damit bietet es das perfekte Ambiente für jede Tageszeit und auch die Speisekarte ist gewappnet: Ob Nudeln, Steak, hausgebackener Kuchen oder hausgemixte Cocktails - Sezer will seine Konkurrenz mit allen Waffen schlagen. Aber ob auch die kritischen Gastronomen seinem Konzept erliegen? Rechte: kabel eins
83
Zum Alten Markt, Dortmund
Das Restaurant "Zum Alten Markt" ist ein rustikales Brauhaus mit langer Tradition. Hier möchte Frank Jülich (57) seine Kollegen heute mit dem Besten aus der modernen, westfälischen Küche verwöhnen. In dem urigen Lokal werden die Mitstreiter in die Geheimnisse des original Dortmunder Thierbiers eingeweiht. Kann Frank die Konkurrenz für sich gewinnen? Rechte: kabel eins
84
Wohnzimmer, Dortmund
Im "Wohnzimmer" von Shari Opitz (21) geht es gemütlich zu. Die kleine Cafébar ist mit einzigartigen Vintagemöbeln eingerichtet und wird ihrem Namen mehr als gerecht. Sonnenschein Shari kümmert sich liebevoll um jeden einzelnen Gast. Unserer Expertenrunde serviert sie klassische Fleischgerichte, vegetarische Köstlichkeiten und vegane Schmankerl. Ob es den anderen auch schmeckt? Rechte: kabel eins
85
Kikillus, Dortmund
Das große Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal - Wo schmeckt's am besten?" findet heute im "Kikillus" in Dortmund statt. Chefkoch und Inhaber David Kikillus (31) lässt hier Molekularküche und Avantgardekunst aufs Feinste miteinander verschmelzen. Mit seltenen Zutaten und Aromen sowie stylischem Ambiente will er die vier Profis verzaubern. Wer darf den begehrten Pokal und die Siegprämie von 3.000 Euro mit nach Hause nehmen? Rechte: kabel eins
86
„Master’s Home“, München
In dieser Woche beginnt "Mein Lokal, Dein Lokal" mit dem puren Fleischgenuss. Im Restaurant "The Grill" verzaubert Gastgeber Guido Pürschel (38) seine Gäste mit feinsten Grillspezialitäten. Mal sehen, ob Guido einen gelungenen Auftakt hinlegt und die Kölner Gastronomen seine Steakhaus-Küche genauso lieben wie er. Rechte: kabel eins
87
„Gasthaus Siebenbrunn“, München
Das Restaurant "Essers" in Köln hat seinen Namen von Inhaber Thomas Esser (34). Der junge Koch bietet seinen Gästen besondere Gerichte an: Bei ihm gibt es keine Kohlenhydrate auf dem Teller. Die ausgewogene Ernährung steht hier im Fokus und wird vermutlich gerade den figurbewussten Frauen gefallen. Am zweiten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche will Thomas zeigen, dass es auch ohne Nudeln und Co. schmecken kann. Ob auch die kritischen Gastronomen der Low-Carb-Küche erliegen? Rechte: kabel eins
88
„b3“, München
Das "Gasthaus zur Eule" in Köln beeindruckt nicht nur durch seine gut bürgerliche Küche, sondern auch durch seinen lebensfrohen Gastgeber. Sascha Denz (44) trägt in der Küche immer ein buntes Kopftuch, während er am Herd zaubert. Am dritten Tag beim "Mein Lokal, Dein Lokal"-Battle geht es mit viel Elan und Liebe zu. In rustikaler Atmosphäre lassen sich die vier Gastronomen rheinische Köstlichkeiten schmecken. Kann Sascha die Konkurrenz für sich gewinnen? Rechte: kabel eins
89
„Café L’amar“, München
Das "Hdmona" an Tag vier bei "Mein Lokal, Dein Lokal" bringt den Kölnern die eritreische Kochkunst näher. Die junge Gastgeberin Sara Debesay (22) ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch das Herzstück des Familienbetriebs. Mit den typischen Spezialitäten zu Injera-Fladen aus Sauerteig versucht sie, die Gastronomen-Runde von sich und dem "Hdmona" zu überzeugen. Aber ob es den anderen auch schmeckt? Rechte: kabel eins
90
„Inszenario“, München
Das große Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Köln findet heute im "Poisson" statt. Das Lokal bietet den Gästen feinste Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten. Inhaber Ralf Marhencke (48) kennt nicht nur die meisten seiner Gäste persönlich, er ist auch der Chef in der Küche. Mit einem Mix an ausgefallenen Kreationen mit frischen Zutaten und exzellenten Weinen will der erfahrene Koch die anderen vier Gastronomen für sich gewinnen. Rechte: kabel eins
91
„Ristorante the Grill“, Köln
In dieser Woche beginnt "Mein Lokal, Dein Lokal" mit einem Urgestein der Münchner Gastroszene. Im "Master's Home" empfängt Guiseppe Crocamo (56) seine vier Konkurrenten und will sie mit einem ganz besonderen Konzept überzeugen. Bei ihm gibt es keine festgelegte Speisekarte, die Gäste müssen sich überraschen lassen. Die Frage ist nur, ob so viel Überraschung seinen Mitstreitern auch gefällt. Rechte: kabel eins
92
„Essers“, Köln
Am zweiten Tag der Münchner Woche geht es traditionell zu. Martin Osterrieder (50) lässt in seinem "Gasthaus Siebenbrunn" fränkische Küche auftischen. Mit zünftigen Speisen und bayerischem Charme versucht er seine Konkurrenten für sich zu gewinnen. Ob seine Schlagfertigkeit und seine bodenständige Küche ausreichen, um den Pokal von "Mein Lokal, Dein Lokal" abzusahnen, gibt es in der neuen Folge zu sehen. Rechte: kabel eins
93
„Gasthaus zur Eule“, Köln
Das "b3", die Bar dreier Freunde, besticht nicht nur durch seinen eindrucksvollen Style, sondern auch seine herzlichen Gastgeber. Allen voran Seppi Blochel (36), ein echtes Münchner Kindl. Der Burgerladen im Herzen Münchens lockt die Kundschaft mit neuen Burgerkreationen und einem einzigartigen Look aus einer Mischung von asiatischen und amerikanischen Designs. Ob die Location und die Burger überzeugen, zeigt Folge drei von "Mein Lokal, Dein Lokal" in München. Rechte: kabel eins
94
„Hdmona“, Köln
Seit Juni 2014 hört im "L'amar" alles auf das Kommando von Federica Pulisci (26). Die quirlige Italienerin versucht mit herzerwärmenden Charme und tollen mediterranen Gerichten mit indischem Einschlag den Gaumen ihrer Gäste zu verzaubern. In der vierten Folge von "Mein Lokal, Dein Lokal" in München gibt Federica alles, um am Ende den Pokal in den Händen zu halten. Rechte: kabel eins
95
„Poisson“, Köln
Das große Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" in München findet heute im Inszenario statt. Im Restaurant von Markus Camera (37) wird Essen nicht einfach gekocht, es wird inszeniert. Markus setzt in seinem Konzept ganz auf das Zusammenspiel von heißen und kalten Elementen. Ob das auch bei seinen vier Konkurrenten ankommt oder ob von dem ganzen Zauber nicht viel halten, gibt es in der letzten Folge der Münchner Woche zu sehen. Rechte: kabel eins
96
„Chicago Meatpackers“, Hamburg
In dieser Woche startet "Mein Lokal, Dein Lokal" mit dem Burger- und Steakhaus "Chicago Meatpackers", in dem Betriebsleiterin Jennifer Jones (32) und ihr Team authentische amerikanische Küche anbieten. Besonders viel Wert legt die junge Mutter dabei auf eine qualitativ hochwertige und frische Zubereitung - und das zu günstigen Preisen. Werden die vier anderen Gastronomen das kleine Stück Amerika mitten in Hamburg-Eppendorf genauso lieben wie sie? Rechte: kabel eins
97
„Körri“, Hamburg
Das "Körri"-Speisekontor von unserem heutigen Gastgeber Sven Lieske (29) ist ein stylischer Laden mitten in Hamburg, der den Spagat zwischen bodenständigen Speisen und schickem Interieur schafft. Die große Besonderheit des Lokals: die patentierte "Körri"-Speise, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Was ein "Körri" eigentlich ist und wie es den vier anderen Gastronomen schmeckt, gibt's heute in einer neuen Folge von "Mein Lokal, Dein Lokal" zu sehen. Rechte: kabel eins
98
„Petit Bonheur“, Hamburg
Französische Chansons, stilvolle Ölgemälde, edler Champagner, exquisite Speisen - mit dem "Petit Bonheur" hat Gastgeber Ergün Uysal (40) ein Stück französisches Lebensgefühl nach Hamburg gebracht. Das gehobene Speiseangebot umfasst ausgefallene Crêpes, Maispoulardenbrust, Beef Tartar, Weinbergschnecken und andere französische Delikatessen. Ob Ergün die kritischen Gastronomen damit überzeugen kann? Rechte: kabel eins
99
„Liman“, Hamburg
Heute: "Liman", Hamburg. Mit seinem Fischrestaurant "Liman" setzt Inhaber Gürcan Aksoy (46) auf einfache mediterrane Küche in puristischer Atmosphäre. Mitten im Szenestadtteil Winterhude bietet er seinen Gästen eine kleine Auswahl an exquisiten Fischgerichten, allesamt zubereitet auf dem Hochleistungsgrill - Gürcans größter Stolz. Wie die anderen vier Gastronomen das Konzept bewerten, gibt's heute in einer neuen Folge von "Mein Lokal, Dein Lokal" zu sehen. Rechte: kabel eins
100
„Wasserwerk“, Hamburg
Das große Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Hamburg findet heute im "Wasserwerk" statt. In seinem Restaurant auf der Elbinsel Wilhelmsburg auf dem Gelände der Bundesgartenschau 2013 will Betriebsleiter Simon Marf (31) seine vier Gäste nicht nur mit einem wunderschönen Ambiente, sondern auch mit exzellenten Essen und einer ausgewählten Weinkarte begeistern. Wird ihm das gelingen? Und wer darf wohl den begehrten Pokal und die Siegprämie von 3.000 Euro mit nach Hause nehmen? Rechte: kabel eins
101
„Restaurant 47“, Eupen
In dieser Woche startet "Mein Lokal, Dein Lokal" im Dreiländereck bei Aachen. Den Anfang macht das "Restaurant 47" mit Gastgeber Mehmet "Sehid" Durmus (30) im belgischen Eupen. Das sehr moderne und stylisch eingerichtete Lokal lockt seine Gäste mit mediterraner Küche und einer schönen Sonnenterrasse. Sehid schwärmt vor allem von seinem selbstgebauten Pizzaofen. Mal sehen, ob die holländischen, belgischen und deutschen Gastronomen seinen Laden genauso lieben wie er. Rechte: kabel eins
102
„Auberge Napoleon“, Vaals
Das traditionsreiche "Auberge Napoleon" von unserer heutigen Gastgeberin Pascalle Lassauw (50) aus dem holländischen Vaals überrascht mit ausgefallenen Kreationen auf der Speisekarte. In rustikalem Ambiente dürfen unsere vier Gastronomen zum Beispiel Lachs mit weißer Schokoladensauce probieren. Ob die sympathische Holländerin ihre Gäste aus dem Dreiländereck mit derart außergewöhnlichen Gerichten überzeugen kann, gibt's in einer neuen Folge von "Mein Lokal, Dein Lokal" zu sehen. Rechte: kabel eins
103
„Café de frites“, Hauset
Mit seinem "Café de frites - Pommes & Champagner" setzt Geschäftsleiter Maurice Dahm (39) auf die Kombination aus einfach und edel in moderner Atmosphäre. Neben der umfangreichen Speisekarte, die sowohl Burger und Schnitzel als auch Blut- und Currywurst bietet, sticht das Lokal vor allem durch die original belgischen Pommes heraus. Abgerundet werden die deftigen Speisen mit dem Feinsten aus der Champagner- und Wein-Welt. Kann Maurice die Konkurrenz mit seinem Konzept begeistern? Rechte: kabel eins
104
„Restaurant Cuba Libre“, Vijlen
Cuba-Feeling, Zumba-Tänzer und das Beste aus der karibischen Küche in Holland? Das alles bietet der holländische Inhaber Viktor Terpstra (51) in seinem Restaurant "Cuba Libre" an. Nicht nur die Tapas-Fans kommen hier auf ihre Kosten, auch feinstes Ziegenfleisch kommt auf die Teller. Wie es um die Gemütlichkeit steht und ob das Fleisch den richtigen Garpunkt verpasst bekommt, gibt's in einer neuen Folge von "Mein Lokal, Dein Lokal" im Dreiländereck zu sehen. Rechte: kabel eins
105
„St. Jacques“, Heinsberg
Das große Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" im Dreiländereck bei Aachen findet im "St. Jacques" im deutschen Heinsberg statt. Sternekoch Rainer Hensen (53) will seine vier Gäste mit ausgefallenen Gourmet-Menüs beeindrucken. Doch ist wirklich alles so perfekt wie es scheint? Wird der Rehrücken in Walnusskruste oder das getrüffelte Freilandperlhuhn die Gastronomen von den Sitzen reißen? Und wer darf den begehrten Pokal und die Siegprämie von 3.000 Euro mit nach Hause nehmen? Rechte: kabel eins
106
„Redo XXL“, Berlin
In dieser Woche beginnt "Mein Lokal, Dein Lokal" mit einer King-Size-Folge. Im Restaurant "Redo XXL" wirbt Gastgeber Fabian Berner (25) mit seinen XXL-Speisen und Getränken zum kleinen Preis. Mal sehen, ob er einen gelungenen Auftakt hinlegt und die Berliner Gastronomen mit Klasse und Masse begeistert. Rechte: kabel eins
107
„East“, Berlin
An Tag zwei bei "Mein Lokal, Dein Lokal" bringt das Restaurant "East" den Berlinern die chinesische Kochkunst näher. Gastgeberin Catherine "Liman" Reck (34) versucht ganz ohne Drachenkitsch die Gastronomen-Runde mit einer Mischung aus Tradition und Moderne zu überzeugen. Ob es den anderen schmeckt? Rechte: kabel eins
108
„Edelweiss“, Berlin
Das "Edelweiss" in Berlin Kreuzberg beeindruckt nicht nur durch seine alpenländische Küche, sondern auch durch seine lebensfrohe Gastgeberin. Kathrin Jacob (33) bezeichnet sich als "die gute Seele" des Lokals und versucht am dritten Tag beim "Mein Lokal, Dein Lokal"-Battle die Mitstreiter mit ihrem Charme zu überzeugen. Kann Kathrin die Konkurrenz für sich gewinnen? Rechte: kabel eins
109
„Patio“, Berlin
Wer Lust auf Urlaubsfeeling hat, ist auf der "Patio" richtig aufgehoben - sie ist Schiff und Restaurant zugleich. Inhaber Mathias Böhme (45) hat das gute Stück eigenhändig umgebaut. Ob sich die fünf Jahre Arbeit ausgezahlt haben und was seine Berliner Mitstreiter zur deutsch-mediterranen Küche sagen, gibt's in einer neuen Folge von "Mein Lokal, Dein Lokal" zu sehen. Rechte: kabel eins
110
„Lavanderia Vecchia“, Berlin
Das große Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Berlin findet in der "Lavanderia Vecchia" statt. Die italienische Trattoria war einst eine Wäscherei. Heute speisen die Gäste zwischen Wäschestücken feinste Fisch- und Fleischspezialitäten. Kann Inhaber Andreas Hoffmann (50) mit seinem ausgefallenen Konzept und dem 13-Gänge-Menü die anderen vier Gastronomen für sich gewinnen? Und wer darf wohl den begehrten Pokal und die Siegprämie von 3.000 Euro mit nach Hause nehmen? Rechte: kabel eins
111
„Chimú“, Hannover
Diese Woche eröffnet das "Chimú" den Wettstreit bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Hannover. Jaime Guzmán (64) will seine Gäste mit südamerikanischen Tapas- und Grillspezialitäten von seinem Konzept überzeugen. Als alter Hase im Geschäft kredenzt er außerdem peruanische Cocktailspezialitäten wie den Pisco Sour. Ob Tapas und Cocktails den anderen Gastronomen zehn Punkte entlocken werden?
112
„Kilimanjaro“, Hannover
Die zweite Runde in Hannover wird heute von dem ehemaligen Radiomoderator Dana Ly (35), genannt "Karlo" in seinem "Kilimanjaro" eingeläutet. Für seine westafrikanische Küche importiert er eigens Gewürzmischungen und spezielle Biere aus dem Senegal. Seine Liebe zur afrikanischen Küche und zur Kultur des schwarzen Kontinents spiegelt sich in jeder Facette seines Lokals wider. Wird Karlos die Sonne Afrikas auf den Teller seiner Mitstreiter bringen können? Rechte: kabel eins
113
„Café Lulu“, Hannover
Die heutige Gastgeberin Aylin (23) beeindruckt nicht nur mit einer frischen und saisonalen Küche, sie entlockt auch den Männern in der Runde den ein oder anderen verstohlenen Blick. Als jüngste Teilnehmerin in dieser Woche muss sie sich aber keinesfalls hinter ihren sehr viel älteren, männlichen Mitstreitern verstecken: Sie managt das "Café Lulu" seit gut drei Jahren sehr erfolgreich. Ob sie auch die anderen Gastronomen überzeugen kann? Rechte: kabel eins
114
„XS All Areas“, Hannover
Bevor der ehemalige Roadie Alex Alexandrou (65) das "XS All Areas" eröffnete, tourte er mit Tina Turner oder Fury in the Slaughterhouse. Das Lokal versprüht den gleichen Charme wie sein Besitzer: Mit Herzblut werden hier Burger, Steaks und Clubsandwiches zubereitet - Soul Food ohne Schnickschnack. Wenn Alex in der Küche steht, können sich die anderen Kandidaten sicher sein: Hier kocht ein Überzeugungstäter. Rechte: kabel eins
115
„Excalibur“, Hannover
"Seid gegrüßt und tretet ein in die Hallen des 'Excalibur' zu Hannover!" Am Finaltag bietet Werner Eggert (60) seinen Gästen ein Restauranterlebnis der besonderen Art: Wie im dunklen Mittelalter wird hier ohne Besteck und bei Kerzenlicht diniert. Mit deftiger Hausmannskost, selbstgebackenem Brot und Wurst aus eigener Herstellung will Werner am letzten Tag das Restaurant-Battle für sich entscheiden.
116
„Q-West“, Bochum
In dieser Woche startet "Mein Lokal, Dein Lokal" an der Ruhr-Universität Bochum. Das Restaurant "Q-West" ist ein Ganztageskonzept: Morgens bis abends verköstigt Betriebsleiter Markus Beyer (37) tausende Studenten - dann ist das "Q-West" eine Art Mensa. Erst ab 18 Uhr wandelt sich das Konzept und Markus bittet zum À-la-carte-Geschäft zu günstigen Preisen. Ob er seine Mitstreiter aus Bochum mit seinem Konzept überzeugen kann? Rechte: kabel eins
117
„Fachwerk“, Bochum
An Tag zwei bei "Mein Lokal, Dein Lokal" zeigt das Restaurant "Fachwerk" aus Hattingen den Gastronomen, wie man westfälische Köstlichkeiten neu interpretieren kann. Gastgeber Semi Hassine (37) will mit seinem Fachwerkhaus und seinen Kochkünsten überzeugen. Wer am Ende um Nachschlag bittet, sehen Sie in einer neuen Folge von "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
118
„Osteria al Vecchio Torchio“, Bochum
La dolce vita in Bochum: Die "Osteria al Vecchio Torchio" mit Koch Alessio Conforto (31) zeigt heute den anderen Gastronomen, dass es in Italien mehr gibt, als nur Pizza und Pasta. Der lebensfrohe Sizilianer und seine Chefin Serena Corona (42) wollen heute mit ihrer gehobenen Küche überzeugen. Ob die Rechnung am Ende aufgeht, erleben sie am dritten Tag von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Bochum. Rechte: kabel eins
119
„Die Neue Schulenburg“, Bochum
Am vierten Tag bei "Mein Lokal, Dein Lokal" lädt Gastgeberin Eva Tackenberg (24) ihre Kontrahenten in "Die Neue Schulenburg" in Hattingen ein. Räumlich bleiben keine Wünsche offen. Zwei Gasträume, einen großen Biergarten und sogar einen Barocksaal bietet die über hundert Jahre alte Burg. Wenn die kulinarischen Köstlichkeiten auch noch stimmen, dann stände dem Sieg ja nichts mehr im Wege. Geklärt wird dies in der neuen Folge von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Bochum. Rechte: kabel eins
120
Episode 120
Finaltag bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Bochum. André Vordenbäumen (39) bittet in seinem Restaurant "André's 1726" zu Tisch. In liebvoller Kleinstarbeit hat er drei Jahre lang das Fachwerkhaus in ein Restaurant verwandelt. Nun will er seinen Mitbewerbern mit rückwärts gebratenen Steaks zeigen, dass er nicht nur handwerklich begabt ist. Wer darf heute den begehrten Pokal und die Siegprämie von 3.000 Euro mit nach Hause nehmen? Rechte: kabel eins
121
„Nordwind“, Lübeck
Den heutigen Wochenauftakt bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in der Hafenstadt Lübeck bestreiten der Gastgeber Timo Langner (42) und sein Restaurant "Nordwind". Als Küchenchef steht er höchstpersönlich am Herd und versucht die Kollegen von seinem Gastrokonzept zu überzeugen. Ob seine Kreationen seinem imposanten Erscheinungsbild gerecht werden. Rechte: kabel eins
122
„Seaside“, Lübeck
Der zweite Tag in Lübeck steht ganz im Zeichen des Strandkorbes. Das Restaurant "Seaside" der Gastgeberin Karola Brinkmann (62) liegt direkt am Timmendorfer Strand und bietet authentisches Ostsee-Feeling. Doch wird sie ihre Konkurrenten auch kulinarisch überzeugen können? Heute geht's in die zweite Runde bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
123
„Lachswehr“, Lübeck
Am heutigen Mittwoch zieht Leon Sahin (31) als Jüngster der Lübecker Runde in die Schlacht. In seinem Restaurant "Lachswehr" fühlen sich sonst Hochzeitsgäste wohl. Heute wird das Edelrestaurant von unseren Gastronomen auf die Probe gestellt. Kann Leon die hohen Erwartungen erfüllen? Rechte: kabel eins
124
„Das Forsthaus“, Lübeck
Heute zeigt der gebürtige Bayer Michael Buchinger (44) den Lübeckern, dass auch ein Kind des Südens im Norden erfolgreich sein kann. In seinem umgebauten Erlebnisgasthof "Das Forsthaus" empfängt Michael seine Mitstreiter und fährt zünftig auf. Kann er seine Kollegen mit seiner Hausspezialität, dem klassischen Kaiserschmarrn, überzeugen? Rechte: kabel eins
125
„Hafenkante“, Lübeck
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute in der "Hafenkante" direkt an der Hafenpromenade in Travemünde statt. Gastgeber und Exilberliner Manuel Grubert (33) hat seine Crew schon eingeschworen und schielt auf den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro. Wer wird das Rennen machen? Kann der Berliner die hohen Erwartungen erfüllen? Erleben Sie das spannende Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal"! Rechte: kabel eins
126
„Zur Laterne“, Duisburg
127
„Renzis“, Duisburg
128
„Brasil Live“, Duisburg
129
„Waldborn“, Duisburg
130
„Inside“, Duisburg
131
„Adaccio“, Koblenz
132
„Wirtshaus Anders“, Koblenz
133
„Circus Maximus“, Koblenz
134
„Dormont’s“, Koblenz
135
„Villa Sayn“, Koblenz
3. Staffel 3 (187 Episoden)
Bei "Mein Lokal, Dein Lokal" treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an - im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Award!
01
„Rox Diner“, Hannover
Den heutigen Wochenauftakt in der Ruhrpott-Stadt Duisburg bestreitet der Gastgeber Dimitrios Kampas (45) und sein Restaurant "Zur Laterne". Als Küchenchef steht er höchstpersönlich am Herd und versucht seine Kollegen von seinem gutbürgerlichen Gastrokonzept zu überzeugen. Ob seine Kreationen dem Traditionshaus in der Innenstadt gerecht werden?
02
„Marani“, Hannover
Der zweite Tag in Duisburg steht ganz im Zeichen des Bauernhofs. Das Restaurant "Renzis" des Gastgebers Tobias Bähner (37) liegt außerhalb der Stadt und bietet seinen Gästen sogar einen Streichelzoo. Doch wird er seine Konkurrenten auch kulinarisch überzeugen können? Das sehen Sie in der zweiten Runde bei "Mein Lokal, Dein Lokal".
03
„BBQ – The Finest Steakhouse“, Hannover
Am heutigen Mittwoch zieht José Carlos Barreiras da Ponte (42) als Paradiesvogel der Duisburger Runde in die Schlacht. In seinem Rodizio-Restaurant "Brasil Live" tanzen sogar hübsche leicht bekleidete Brasilianerinnen. Heute wird das Lokal von unseren Gastronomen auf die Probe gestellt. Kann Carlos die hohen Erwartungen erfüllen?
04
„Aspera“, Hannover
Heute zeigt die gestandene Gastronomin Nicole Jendrossek (48) den Duisburgern was sie und ihr Restaurant "Waldborn" drauf haben. In ihrem Lokal mitten im Wald empfängt Nicole ihre Mitstreiter und fährt zünftig auf. Kann sie ihre Kollegen mit ihrer traditionellen Küche überzeugen?
05
„Leinegold“, Hannover
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute im Casino-Restaurant "Inside" direkt in der Duisburger Innenstadt statt. Gastgeber Konrad Casciani (57) hat seine Crew schon eingeschworen und schielt auf den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro. Wer wird das Rennen machen? Kann der erfahrene Gastronom die hohen Erwartungen erfüllen?
06
„La Raclette“, Berlin
Den Wochenauftakt von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Koblenz bestreitet der Gastgeber Markus Konieczny (46) mit seinem Restaurant "Adaccio". In stilvollem Ambiente versucht er seine Mitstreiter mit den Spezialitäten des Hauses zu überzeugen: Pizza, Pasta, Steak. Wird sein Plan aufgehen?
07
„Osseria“, Berlin
Der zweite Tag findet in Boppard unweit von Koblenz statt. Das "Wirtshaus Anders" ist ein Familienbetrieb und wird von den Eheleuten Jürgen und Karina Fricke mit Leidenschaft geführt. In einem 300 Jahre alten Fachwerkhaus, rustikal eingerichtet, verwöhnt Jürgen (52) seine Gäste mit frischen Bio-Produkten aus nachhaltigem Anbau. Ob er mit seinem Konzept bei den anderen Gastronomen punkten kann?
08
„Masel Topf“, Berlin
In der Wochenmitte lädt Allroundtalent Ralf Prestenbach (42) in seinen "Circus Maximus" in Koblenz ein. Gemäß dem Motto "Brot und Spiele" ist sein Restaurant im American Diner Stil berühmt für seine Burger. Im Keller befindet sich zusätzlich noch ein Veranstaltungsraum für Konzerte und Partys. Kann Ralf die hohen Erwartungen erfüllen?
09
„Restaurante Serrano“, Berlin
Am Donnerstag zeigt Vera Dormont (49) den Koblenzern ihr gleichnamiges Restaurant im Herzen der historischen Innenstadt. Das von ihr selbst eingerichtete und dekorierte Restaurant bietet neben Weinen aus der Region gut bürgerliche und mediterrane Küche an. Mit dieser Mischung kann das "Dormont's" die anderen Koblenzer Gastronomen doch nur überzeugen, oder?
10
„Luise“, Berlin
Das Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute in der edlen "Villa Sayn" in Bendorf bei Koblenz statt. Gastgeber Jochen Kramb (31) ist überzeugt, mit seiner Mischung aus einem engagierten Team, gehobener Küche und stilvollem Ambiente das Rennen um den begehrten Pokal und das Preisgeld von 3.000 Euro zu machen. Die anderen Gastronomen haben da aber noch ein Wörtchen mitzureden. Wer gewinnt in Koblenz?
11
„Abtei-Bräu“, Mettlach
Den Wochenauftakt in Niedersachsens Landeshauptstadt bestreitet der Gastgeber Carsten Brockmann (41) mit seinem Restaurant "Rox Diner". Als Fan des "American Way of Life" und des Rock'n'Roll will er seine Mitstreiter davon überzeugen, dass seine Burger, Wings und Fries die besten der Stadt sind. Wird der Plan aufgehen und er mit seinem stilechten Diner überzeugen? Bildrechte: Kabel Eins.
12
„Kaminklause“, Merzig-Hilbringen
Der zweite Tag in Hannover findet in dem georgischen Restaurant "Marani" statt. Der Familienbetrieb wird von den Eheleuten Tinatin (45) und Giorgi (46) mit Leidenschaft geführt. Aber was sind überhaupt georgische Spezialitäten, und wie schmecken sie den Gastronomen aus Hannover? Wird der Familienbetrieb die Konkurrenten auch kulinarisch überzeugen können?
13
„Dubrovnik“, Saarbrücken
In der Wochenmitte lädt Cetin Bagiran (46) die Hannoveraner Gastronomen in sein Restaurant "BBQ - The Finest Steakhouse" in Hannover Waldheim ein. Der Exzentriker der Runde ist ein Perfektionist in der Küche und scheut sich nicht davor, bei anderen Kritik zu üben. Heute wird sein Lokal von den Mitstreitern auf die Probe gestellt. Kann Cetin die hohen Erwartungen erfüllen?
14
„Restaurant Quack“, Saarbrücken
Am Donnerstag zeigt Nebi Sagir (36) den Hannoveranern, was für ihn türkische Ess- und Tischkultur bedeuten. In seinem Restaurant "Aspera" mitten in Hannovers Innenstadt wird türkische Küche, abseits vom bekannten Döner, serviert. Kann er seine Gastronomie-Kollegen mit der traditionellen türkischen Küche überzeugen?
15
„Hofhaus“, Saarlouis
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute im "Leinegold" in Hannovers Zentrum statt. Gastgeber Sebastian Fried (29) hat seine Crew schon eingeschworen und schielt auf den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro. Wer wird das Rennen machen? Kann der zielstrebige und perfektionistische Gastronom die hohen Erwartungen erfüllen?
16
„Lorenz“, Nürnberg
Den Wochenauftakt in Berlin bestreitet niemand geringeres als Peer Kusmagk (39) mit seinem Restaurant "La Raclette". Der gelernte Schauspieler betreibt seit nunmehr zehn Jahren das kleine französische Lokal in Kreuzberg. Ob seine Käse-Kreationen am Tisch die Mitstreiter überzeugen, sehen Sie in einer neuen Folge von "Mein Lokal, Dein Lokal".
17
„Bambooh“, Nürnberg
Der zweite Tag bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Berlin steht ganz im Zeichen der DDR. Die "Osseria" der Gastgeberin Andrea Ansmann (46) bietet den Gästen nicht nur die Speisen aus der damaligen Zeit. In jeder Ecke finden sich auch alte Schmuckstücke von Radio-Geräten bis Gurken im Einmachglas aus der ehemaligen DDR. Doch wird Andrea ihre Konkurrenten auch kulinarisch überzeugen können?
18
„Bratwurst Röslein“, Nürnberg
Am heutigen Mittwoch zieht Konstantin Pinskij (27) als jüngster der Berliner Runde in die Schlacht. In seinem jüdischen Restaurant "Masel Topf" bietet er bodenständige Gerichte "wie von Oma" mit modernen internationalen Einflüssen an. Heute wird das Lokal von unseren Gastronomen auf die Probe gestellt. Kann Konstantin die hohen Erwartungen seiner Konkurrenten erfüllen?
19
„Hot Tacos“, Nürnberg
Heute zeigt der gestandene Koch Enrique Serván (44) den Berlinern, was moderne peruanische Küche bedeutet. In seinem "Restaurante Serrano" zaubern Enrique und sein Team Kunstwerke auf die Teller. Doch können die ausgefallenen Gerichte die Kollegen auch geschmacklich überzeugen?
20
„Refugium“, Nürnberg
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute im Bar-Restaurant "Luise" in Berlin-Köpenick statt. Gastgeber Thilo Belz (45) hat seine Crew schon eingeschworen und schielt auf den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro. Wer wird das Rennen machen? Kann der Gastronom mit der "Berliner Schnauze" die hohen Erwartungen erfüllen?
21
„Fil“, Freiburg
22
„Vinoteca“, Freiburg
23
„Gasthaus Blume“, Freiburg
24
„Skajo“, Freiburg
25
„Kybfelsen“, Freiburg
26
Episode 26
27
„Poffertjes en Pannekoeken“, Potsdam
28
„Hohle Birne“, Potsdam
29
„Babelfood“, Potsdam
30
„Landleben“, Potsdam
31
„Verve!“, München
32
„La Tasca“, München
33
„Schäfflerwirt“, München
34
„VIB Grill & Lounge“, München
35
„Zoozie’z“, München
36
„Die Kuh die lacht“, Heidelberg
37
„Simplicissimus“, Heidelberg
38
„Patria“, Heidelberg
39
„Die Zwiwwel“, Heidelberg
40
„’S’Kastanie“, Heidelberg
41
„Fritz Reuter Stuben“, Rostock
42
„Paulo Scutarro“, Warnemünde
43
„Asia Palast“, Warnemünde
44
„Dierkower Mühle“, Rostock
45
„Jagdhaus Heiligendamm“, Bad Doberan
46
„Alte Markthalle“, Rendsburg
47
„Hoi An“, Kiel
48
„Sinans Restaurant und Cocktail-Bar“, Kiel
49
„Taverna Syrtaki“, Büdelsdorf
50
„Strandhaus Schwedeneck“, Dänisch-Nienhof
51
„Restaurant Anastasia“, Weimar
52
„XXL-Pool“, Erfurt
53
„Texas Steaklounge“, Erfurt
54
„Hanz & Franz“, Weimar
55
„Reissdorf em Oellig“, Köln
56
„Zeitzeichen“, Pulheim
57
„The Bird“, Köln
58
„Gedankengut“, Köln
59
„30 Stühle“, Brühl
60
„Das Seepferdchen am Hafen“, Hamburg
61
„Nido“, Hamburg
62
„Mercier und Camier“, Hamburg
63
„Tasquinha Galego“, Hamburg
64
„Caramba Especial“, Hamburg
65
„Goldener Adler“, Hallstadt
66
„Ö drei“, Bamberg
67
„Yummy“, Bamberg
68
„Hopfen & Malz“, Bamberg
69
„Staffelberg-Bräu“, Bamberg
70
„Buonissimo“, Aschaffenburg
71
„The Racing House“, Aschaffenburg
72
„Zum goldenen Mops“, Aschaffenburg
73
„Carême“, Aschaffenburg
74
„Hamburger Mary’s“, Berlin
75
„Pan“, Berlin
76
„Marooush“, Berlin
77
„Goldhorn-Beefclub“, Berlin
78
„Ratsgaststätte Esens“, Ostfriesland
79
„Straub’s Bürgerstuben“, Ostfriesland
80
„Tatort Taraxacum“, Ostfriesland
81
„Ostfriesen Bräu“, Ostfriesland
82
„Skipperhuus“, Ostfriesland
83
„Lila Portals“, Mallorca
84
„12 Apostoles“, Mallorca
85
„Bite“, Mallorca
86
„Lindi’s“, Mallorca
87
„Simply Fosh“, Mallorca
88
„Café Borchers“, Hamburg
89
„Gil“, Hamburg
90
„Hamburgs Wildnis“, Hamburg
91
„T.R.U.D.E“, Hamburg
92
„NOAS“, Hamburg
93
„Gauchos“, Lindau
94
„Hofwirtschaft Ellgass“, Argenbühl
95
„Schloss Montfort“, Langenargen
96
„Ko’Ono“, Konstanz
97
„Hofgut Kargegg“, Allensbach
98
„Klosterschenke“, Trier
99
„Ti Amo“, Schweich
100
„Saxler’s Restaurant“, Zeltingen-Rachtig
101
„Schlemmerschlösschen“, Traben-Trarbach
102
„Burg Arras“, Alf
103
„Idyll am Wolgastsee“, Usedom
104
„Pier 14“, Usedom
105
„MS Kragenhai“, Usedom
106
„Sommercafé Rankwitz“, Usedom
107
„Seebrücke Ahlbeck“, Usedom
108
„Henry’s“, Sylt
109
„Manne Pahl“, Sylt
110
„Das Künstler Café“, Sylt
111
„Restaurant Relax“, Sylt
112
„Kamp’ner Pesel“, Sylt
113
„Flaggschiff“, Lübbenau
114
„Holzschuppen“, Burg
115
„Esscobar“, Cottbus
116
„U-Boot“, Cottbus
117
„Schlossrestaurant Edelmond“, Lübben
118
„ZeitWerk“, Wernigerode
119
„Bückemühle“, Gernrode
120
„Zur Unterklippe“, Thale
121
„Piccolo Mondo“, Osterode am Harz
122
„Maarten’s“, Sankt Andreasberg
123
„Andrebar“, Rottach-Egern
124
„Alte Schmiede“, Gmund
125
„Piroch’s im Christlwirt“, Waakirchen
126
„Frühauf im Postillion“, Rottach-Egern
127
„See la Vie“, Tegernsee
128
„Soulkitchen“, Frankfurt
129
„Beef’n Beer“, Hofheim
130
„Apfelwein Wagner“, Frankfurt
131
„Red Barn“, Darmstadt
132
„Burggraf Bräu“, Bensheim
133
„Einkehr zur Fürstenrieder Schwaige“, München
134
„Arts ‚n‘ Boards“, München
135
„Bürgerstuben Puchheim“, München
136
„Lindengarten“, München
137
„Fliegerbräu“, Feldkirchen
138
„Amalfi“, Wuppertal
139
„Pöschkes“, Wuppertal
140
„Roberts“, Wuppertal
141
„Red Sun“, Wuppertal
142
„Steinhaus“, Wuppertal
143
„Clocks“, Heilbronn
144
„Andalucia“, Heilbronn
145
„Gnadenstäffele“, Heilbronn
146
„Mythos“, Heilbronn
147
„Ratskeller“, Heilbronn
148
„Königlich Bayrische Enzianhütte“, Oberstaufen
149
„Ratskeller“, Leipzig
150
„Marienteich-Baude“, Bad Harzburg
151
„Hus op’n Diek“, Cuxhaven
152
„Palastkantine“, Wanne-Eickel
153
„Elements of Taste“, Troisdorf
154
„Restaurant Friedrich“, Bonn
155
„Flammkuchen ZUENDELKIND“, Siegburg
156
„El Caballo“, Bonn
157
„Graf Belderbusch“, Swisttal-Miel
158
„Zum Ziegenhainer“, Jena
159
„Burgschänke Leuchtenburg“, Seitenroda
160
„Der lange Radler“, Gotha
161
„Hopfenberg“, Erfurt
162
„Ratswaage“, Bad Langensalza
163
„Gasthof Kompf“, Kusterdingen-Jettenburg
164
„Meze Akademie“, Tübingen
165
„Japengo“, Tübingen
166
„Tatami“, Tübingen-Derendingen
167
„Wirtshaus Lichtenstein“, Tübingen
168
„Auszeit“, Rechlin
169
„Silberschälchen“, Ankershagen
170
„Rock“, Neubrandenburg
171
„Cayenne“, Neubrandenburg
172
„Fürstenhof“, Neustrelitz
173
„Kater Hiddigeigei“, Bad Säckingen
174
„Kälbelescheuer“, Münstertal
175
„Siner Zit“, Feldberg
176
„Schattenmühle“, Löffingen
177
„Hermann“, Freiburg im Breisgau
178
„Postillion“, Saalbach
179
„St. Paul’s Stub’n“, Salzburg
180
„Pfefferschiff“, Hallwang bei Salzburg
181
„Hayat“, Salzburg
182
„Haus am Hang“, St. Gilgen
183
„Barbarins“, Holzhau
184
„Bauernwirtschaft“, Stolpen
185
„Escobar“, Pirna
186
„Daniel“, Dresden
187
„Lingner“, Dresden
4. Staffel 4 (115 Episoden)
01
„Zur Knödelwerferin“, Bayerischer Wald
02
„Weingut“, Bayerischer Wald
03
„Weinbeisl Bruschetteria“, Bayerischer Wald
04
„Veicht“, Bayerischer Wald
05
„Topolino“, Bayerischer Wald
06
„Neumanns“, Salzgitter-Lebenstedt
07
„Ocakbasi 64“, Braunschweig
08
„Les Amis“, Braunschweig
09
„Katané“, Braunschweig
10
„Genuss-Tresor“, Braunschweig
11
„D-TOWN“, Düsseldorf
12
„Küppers Bierstuben“, Düsseldorf
13
„Ratatouille“, Düsseldorf
14
„L’arte in Cucina“, Düsseldorf
15
„Quartier Bohème“, Düsseldorf
16
„Quartier Mayence“, Mainz
17
„Brits KWISIN“, Mainz
18
„Lomo“, Mainz
19
„Gautor“, Mainz
20
„Steigerhof“, Harxheim
21
„Bob’s Fast & Slowfood“, Augsburg
22
„Steak Manufaktur“, Augsburg
23
„Brauereigasthof Fuchs“, Neusäß
24
„Camouflage“, Augsburg
25
„Magnolia“, Augsburg
26
„Caruso“, Wildeshausen
27
„Die Jungen Wilden Oldenburger“, Oldenburg
28
„proSecCo“, Oldenburg
29
„Seelig“, Oldenburg
30
„Nordenholzer Hof“, Hude
31
„Panoramarestaurant“, Südtirol
32
„Brandiskeller“, Südtirol
33
„Hofkeller“, Südtirol
34
„Sunnegg“, Südtirol
35
„Corones Hütte“
36
„Urban Kitchen“, Heidelberg
37
„Georgs Grill“, Ludwigshafen
38
„Kleiner Rosengarten“, Mannheim
39
„La Perseria Mashti“, Schriesheim
40
„Schloss Auerbach“, Bensheim
41
„Speicher 8“, Stralsund
42
„Salsarico“, Stralsund
43
„The Black Bull“, Stralsund
44
„Zur Alten Bank“, Sassnitz
45
„Lennox“, Binz
46
„Nasca“, München
47
„Bus Bar“, München
48
„Makula“, München
49
„Schmock“, München
50
„The Caribbean Embassy“, München
51
„Alte Schmiede“ – Steinhagen
52
„Zwanzig Dreizehn“ – Bielefeld
53
„La Perla“ – Bielefeld
54
„Kocherei“, Bielefeld
55
„The Real Hanky“, Bielefeld
56
„Claudio’s“, Hamburg
57
„Louiskitchenbar“, Hamburg
58
Gandhi, Hamburg
59
„Lieblingsplatz“, Seevetal
60
„Brandts Anfang“, Hamburg
61
„Mediterran Steakhaus“, Attendorn
62
„Hanse Kogge“, Attendorn
63
„Karl“, Neuenrade
64
„Herzhaft“, Lüdenscheid
65
„Kosmos“, Lüdenscheid
66
Romanicum, Chiemgau
67
Gasthaus „Zur Post“, Chiemgau
68
Inselbräu Frauenchiemsee, Chiemgau
69
Das Mauracher, Chiemgau
70
Historisches Wirtshaus Aiging, Chiemgau
71
„Carlos Grill“, Kempten
72
„Zur Blauen Traube“, Memmingen
73
„FreshSub“, Ulm
74
„New Bowling Center“, Neu-Ulm
75
„Restaurant Esszimmer“, Mittelbiberach
76
„Hooters“, Frankfurt am Main
77
„Zum Rühl“, Oberursel
78
„Fleur de Sel“, Maintal
79
„Do Brasil“, Frankfurt am Main
80
„Atelier Wilma“, Frankfurt am Main
81
„Risamore“, Berlin
82
„Rasas“, Berlin
83
„Ratskeller Reinickendorf“, Berlin
84
„Pan Africa“, Berlin
85
„Martha’s“, Berlin
86
„Lindenhof“, Flechtorf
87
„VEN“, Wolfsburg
88
„Occhipinti“, Wolfsburg
89
„Paulaner Botschaft“, Wolfsburg
90
„Awilon“, Wolfsburg
91
„FISHERMAN’s Seafood“, Bremen
92
„Municipio“, Bremen
93
Episode 93
94
„Edel Weiss“, Bremen
95
„Filosoof“, Bremen
96
„Feuervogel 2.0“, Ruhrpott
97
„Rockefäller“, Ruhrpott
98
„Oxburg“, Ruhrpott
99
„Generation Park“, Ruhrpott
100
„Cowboystyle Steakhouse“, Ruhrpott
101
„Moor-Ranch“, Spenge
102
„Sedan“, Werther
103
Episode 103
104
„Remise-Remiza“, Rheda-Wiedenbrück
105
„Bankery“, Gütersloh
106
„Semir’s Restaurant“, Simmerath
107
„Artion“, Übach-Palenberg
108
„Times“, Aachen
109
„Pho Saigon“, Aachen
110
„Eduard“, Alsdorf
111
„Wilson’s Kostbarkeiten“, Nürnberg
112
„Pastarello“, Fürth
113
„Johann’s“, Marloffstein
114
„Charisma“, Nürnberg
115
„Forsthaus Dechsendorf“, Erlangen-Dechsendorf
5. Staffel 5 (100 Episoden)
01
„Gasthof zur Linde“, Garmisch-Partenkirchen
02
„Restaurant Vaun“, Garmisch-Partenkirchen
03
„Trattoria Calabrese“, Garmisch-Partenkirchen
04
„Jägerstüberl“, Garmisch-Partenkirchen
05
„Strandperle Seefeld“, Seefeld in Tirol
06
„Romeo e Giulia“, Leipzig
07
„Vegele“, Leipzig
08
„Bustamante“, Leipzig
09
„Lulu Lottenstein“, Leipzig
10
„Gohliser Schlösschen“, Leipzig
11
„Bison“, Berlin-Kurfürstendamm
12
„Olivengarten“, Berlin-Wilmersdorf
13
„Rosa Lisbert“, Berlin-Moabit
14
„Schwammerl“, Berlin-Neukölln
15
„Lesendro“, Berlin-Prenzlauer Berg
16
Tennessee Mountain, Münster
17
Sino, Münster
18
Palumbo, Münster
19
Klein Marrakesch, Münster
20
Venus, Münster
21
„Haus Schäffer“, Köln
22
„Kosta’s“, Köln Porz
23
„Rheinstation“, Köln
24
„Kölsch Kultur“, Köln Lindenthal
25
„Schloss Loersfeld“, Kerpen
26
„Martinsklause“, Würzburg
27
„Erks Stube“, Würzburg
28
„Phamous“, Würzburg
29
„Gasthaus Teufelskeller“, Würzburg
30
Episode 30
31
Oberländer Weinstube, Karlsruhe
32
„DOM“, Karlsruhe
33
„Vaca Verde“, Karlsruhe
34
„Schuhs Restaurant“, Karlsruhe
35
„Kesselhaus“, Karlsruhe
36
„Hittfelder Hus“, Hamburg
37
„San Daniele“, Hamburg
38
„Schnoor’s“, Hamburg
39
„Estancia La Sabrina“, Hamburg
40
„Restaurant Del“, Hamburg
41
„Nomad Eatery“, Basel
42
„Safran Zunft“, Basel
43
„Fischerstube“, Basel
44
„Parterre One“, Basel
45
„Caspar’s“, Basel
46
„Erbse“, Kiel
47
„Bella Napoli“, Kiel
48
„Kostas“, Kiel
49
„L.O.K.S. – RESTAURANT“, Neumünster
50
Gasthaus „Zur Linde“, Kiel
51
„Schmitz Fine Food“, Frankfurt
52
„The Golden Wing“, Frankfurt
53
„Piazza“, Frankfurt
54
„Bombay Lounge“, Frankfurt
55
„Zum grünen Wald“, Frankfurt
56
„Vogelkoje“
57
„Don Camillo e Peppone“
58
„Alte Backstube Voigts“
59
„Reblaus Wine & Dine“
60
„Seeblick“
61
„Grätsch’s Gasthaus“, Lüneburger Heide
62
„Bulls & Bandits“, Lüneburger Heide
63
„Zum Alchimisten“, Lüneburger Heide
64
„Einzigartig“, Lüneburger Heide
65
Episode 65
66
„Soulfood Manufactury“, Dortmund
67
„Ratskeller“, Dortmund
68
„Café Möpschen“, Dortmund
69
„L’Unica“, Dortmund
70
„Der Schneider“, Dortmund
71
„Römerkeller“, Freiburg
72
„Anpfiff“, Opfingen b. Freiburg
73
„Burger Factory“, Freiburg
74
„Bistro Kuhblick“, Grafenhausen
75
„Messer & Gradel“, Müllheim b. Freiburg
76
„Campingplatz Loreleyblick“, Sankt Goar
77
„Historische Mühle Vogelsang“, Brodenbach
78
„Campingplatz Mosel Islands“, an der Mosel
79
„Feriendorf Pulvermaar“, Gillenfeld
80
„Burgstadt Campingpark“, Kastellaun
81
„My Gemüse Döner“, Düsseldorf
82
„Convida“, Düsseldorf
83
„ÄpelSchlaat“, Düsseldorf
84
„Namini’s“, Düsseldorf-Gerresheim
85
„Ninja Lounge“, Düsseldorfer Zooviertel
86
„Kursaal Cannstatt“, Stuttgart
87
„BAS Ristolounge und Event“, Stuttgart
88
„Taverna“, Stuttgart
89
„Kwan Kao“, Stuttgart
90
„Weinstube Schellenturm“, Stuttgart
91
„Genuss-Atelier“, Dresden
92
„Hurvinek“, Dresden
93
„Trompeter“, Dresden
94
„Zschoner Mühle“, Dresden
95
„Petit Frank“, Dresden
96
„CaOs“, Wilhelmshaven
97
„Scheune Varel“, Varel
98
„Guido’s 2.0“, Wilhelmshaven
99
„Ventini „, Dorum-Neufeld
100
„Sturmfrei“, Esens
6. Staffel 6 (177 Episoden)
01
„Körri Speisekontor“, Hamburg (2te Chance)
02
„Caramba Especial“, Hamburg
03
„Chicago Meatpackers“,
04
„Liman Fisch-Restaurant“, Hamburg (2te Chance)
05
„Claudio’s“, Hamburg (2te Chance)
06
„Ratatouille“, Düsseldorf (Der Beste der Besten)
07
„Poisson“, Köln (Der Beste der Besten)
08
„Semir’s Restaurant“, Aachen (Der Beste der Besten)
09
„Tafelsilber“, Düsseldorf (Der Beste der Besten)
10
„Gut Knittkuhle“, Düsseldorf (Der Beste der Besten)
11
„B & B Focaccia“, Berlin
12
„Wild West Burger“, Berlin
13
„Tabibito“, Berlin
14
„Joris“, Berlin
15
„Yorck’s Kebap Allin“, Berlin
16
„Camper’s Diner“, Kamp-Lintfort
17
„Akropolis Grill“, Essen-Überruhr
18
„Pizza Dream“, Essen
19
„Grillhouse Aplerbeck“, Dortmund
20
„Ofenheiss.de“, Essen
21
„Lepsy’s“, Willich
22
„Waldschenke by Marco“, Moers
23
„Fährhaus Bislich“, Wesel
24
„Western River Ranch“, Mönchengladbach
25
„Alge“, Mönchengladbach
26
Der Profi kommt: „Alter Kuhstall“, Grasberg
27
Der Profi kommt: „Wassersporthafen Hasenbüren“, Hasenbüren
28
Der Profi kommt: „Shangri-La“, Bremen
29
Der Profi kommt: „Jaya“, Bremen
30
Der Profi kommt: „Hammehütte Neu Helgoland“, Worpswede
31
Der Profi kommt: „Yi Fine Dining“, Aachen
32
Der Profi kommt: „Meat’n’Greek“, Herzogenrath
33
Der Profi kommt: „Pfanntissimo“, Eschweiler
34
Der Profi kommt: „Restaurant Olympia“, Aldenhoven
35
Der Profi kommt: „Bistro Il Cavallo“, Aachen
36
Der Profi kommt: „Neubornstuben“, Wörrstadt
37
Der Profi kommt: „Bobby’s“, Bretzenheim
38
Der Profi kommt: „Panoramarestaurant Kauzenburg“, Bad Kreuznach
39
Der Profi kommt: „Zollamt“, Bingen
40
Der Profi kommt: „Moctezuma Mexico“, Mainz
41
Der Profi kommt: „Trentadue“, Bielefeld
42
Der Profi kommt: „Wilde Kuh 2“, Bielefeld
43
Der Profi kommt: „Vivo“, Bielefeld
44
Der Profi kommt: „Lignantes“, Bielefeld
45
Der Profi kommt: „Walter’s Pharmacy“, Bielefeld
46
Der Profi kommt: „Deutscher Kaiser“, Koblenz
47
Der Profi kommt: „Stilvoll“, Andernach
48
Der Profi kommt: „Taj Mahal“, Koblenz
49
Der Profi kommt: „Panorama am Yachthafen“, Koblenz
50
Der Profi kommt: „Der Jakob“, Boppard
51
Der Profi kommt: „Restaurant Palladio“, Augsburg
52
Der Profi kommt: „Restaurant Nanban“, Augsburg
53
Der Profi kommt: „Portofino“, Augsburg
54
Der Profi kommt: „Schwarze Kiste“, Augsburg
55
Der Profi kommt: „Restaurant MAXIMILIAN’S“, Augsburg
56
Der Profi kommt: „Olivengarten“, Berlin
57
Der Profi kommt: „Masel Topf“, Berlin
58
Der Profi kommt: „Das Edelweiss“, Berlin
59
Der Profi kommt: „Dicke Wirtin“, Berlin
60
Der Profi kommt: „Ars Vini“, Berlin
61
Der Profi kommt: „Kuhmuhne“, Nürnberg
62
Der Profi kommt: „Il Rossini“, Nürnberg
63
Der Profi kommt: „Pueblos“, Nürnberg
64
Der Profi kommt: „Green Lion“, Nürnberg
65
Der Profi kommt: „Palmyra“, Nürnberg
66
Der Profi kommt: „L’Orient“, Wilhelmshaven
67
Der Profi kommt: „Reinhard’s Gezeiten“, Bremerhaven
68
Der Profi kommt: „Stadtgeflüster“, Sylt
69
Der Profi kommt: „Seglermesse Cuxhaven“, Cuxhaven
70
Der Profi kommt: „Hooters“, Frankfurt am Main
71
Der Profi kommt: „Mainlust“, Frankfurt am Main
72
Der Profi kommt: „Fleur de Sel“, Maintal
73
Der Profi kommt: „Madiba Afrika“, Mainz
74
Der Profi kommt: „Chilli Pepper Rock Café“, Mainz
75
Der Profi kommt: „Henks Kuechen.bar“, Braunschweig
76
Der Profi kommt: „Zum Landsknecht“, Braunschweig
77
Der Profi kommt: „Safran“, Braunschweig
78
Der Profi kommt: „Heinrich – Das Wirtshaus“, Braunschweig
79
Der Profi kommt: „Krabbe am Hafen“, Büsum
80
Der Profi kommt: „Ulmenklause“, Wesselburen
81
Der Profi kommt: „Da Michele“, Heide
82
Der Profi kommt: „Weingarten am Schlosspark“, Tönning
83
Der Profi kommt: „Brasil Live“, Duisburg
84
Der Profi kommt: „Generation Park“, Moers
85
Der Profi kommt: „Pegasos“, Oberhausen
86
Der Profi kommt: „La Turka“, Essen
87
Der Profi kommt: „Zum Alten Markt“, Dortmund
88
Der Profi kommt: „Lui e Lei“, Bonn
89
Der Profi kommt: „Haus im Turm“, Bad Honnef
90
Der Profi kommt: „Jolig’s 2012“, Bonn
91
Der Profi kommt: „GaStru Cuisine im Lindenhof“, Bonn
92
Der Profi kommt: „Nees“, Bonn
93
Der Profi kommt: „Lindenblatt“, Hannover
94
Der Profi kommt: „EssKult“, Hannover
95
Der Profi kommt: „Frau Hoppe“, Hannover
96
Der Profi kommt: „Beckers – Restaurant Weinbar“, Hannover
97
Der Profi kommt: „Face“, Hannover
98
Der Profi kommt: „Gaststätte Röhrl“, Eilsbrunn
99
Der Profi kommt: „Buddies Burgerbar“, Regensburg
100
Der Profi kommt: „San Daniele“, Königswiesen
101
Der Profi kommt: „Restaurant Rosarium“, Regensburg
102
Der Profi kommt: „Schlosswirtschaft Heitzenhofen“, Duggendorf
103
Der Profi kommt: „Jools“, Hamburg
104
Der Profi kommt: „Papaye“, Hamburg
105
Der Profi kommt: „Casa Deonila“, Hamburg
106
Der Profi kommt: „Gagga“, Hamburg
107
Der Profi kommt: „Restaurant Carlos“, Hamburg
108
Der Profi kommt: „Der Grischäfer“, Kassel
109
Der Profi kommt: „Zum Riedesel“, Baunatal/Kassel
110
Der Profi kommt: „Rinklin Weidengarten“, Ahnatal-Weimar
111
Der Profi kommt: „Fulda Terrassen“, Kassel
112
Der Profi kommt: „Die Reblaus“, Hann. Münden/Kassel
113
Der Profi kommt: „Restaurant Vierwasser“, Fürstenfeldbruck
114
Der Profi kommt: „Wirtshaus Gröbenzell“, Gröbenzell
115
Der Profi kommt: „Raffa’s Cucina Bar Gelato“, Pfaffenhofen
116
Der Profi kommt: „Be Thai Style“, München
117
Der Profi kommt: „Nuovo Mediterraneo“, München
118
Der Profi kommt: „Oelder Brauhaus“, Oelde
119
Der Profi kommt: „KochWerk“, Ostwestfalen-Lippe
120
Der Profi kommt: „Schraeger Vogel“, Detmold
121
Der Profi kommt: „Die Fleischerei“, Ostwestfalen-Lippe
122
Der Profi kommt: „Jalapeño“, Bielefeld
123
Der Profi kommt: „Il Melograno“, Wien
124
Der Profi kommt: „Bar3“, Wien
125
Der Profi kommt: „DionysosNosh“, Wien
126
Der Profi kommt: „Bolena Restaurant & Weinbar“, Wien
127
Der Profi kommt: „Restaurant Walter Bauer“, Wien
128
Der Profi kommt: „Pannetjes“, Ouddorp / Holland
129
Der Profi kommt: „Oase Domburg“, Domburg / Holland
130
Der Profi kommt: „Bistrot en Passant“, Gentsestraat / Holland
131
Der Profi kommt: „Dockside“, Sas van Gent, Holland
132
Der Profi kommt: „De Kluizenaer“, Goest / Holland
133
Der Profi kommt: „WIPPN’BK“, Köln
134
Der Profi kommt: „Artistanbul 2“, Köln
135
Der Profi kommt: „PizzaPasta e basta“, Köln
136
Der Profi kommt: „Bonjour Saigon“, Köln
137
Der Profi kommt: „Restaurant Schloss Morsbroich“, Köln
138
Der Profi kommt: „Truck-Stop Quirla“, Quirla
139
Der Profi kommt: „Küche im Keller“, Gera
140
Der Profi kommt: „1880 Alte Brauerei“, Gera
141
Der Profi kommt: „Restaurant Tanya Harding“, Arnstadt
142
Der Profi kommt: „Palais Steakhouse“, Erfurt
143
Der Profi kommt: „Landgasthof Zeidlmaier“, Rohrbach
144
Der Profi kommt: „Andy Green“, Kösching
145
Der Profi kommt: „Zum roten Eichhörnchen“, Kelheim
146
Der Profi kommt: „Almhütte Goaßstoi“, Großmehring
147
Der Profi kommt: „Loft’s Steakhaus“, Ingolstadt
148
Der Profi kommt: „Blaues Haus“: Otterberg
149
Der Profi kommt: „Zum Wasserhaus“: Hermersberg
150
Der Profi kommt: „Theos Risto“. Rodalben
151
Der Profi kommt: „Die Bühne“. Ramstein-Miesenbach
152
Der Profi kommt: „Alte Backsteinfabrik“. Rodenbach
153
Der Profi kommt: „Zum alten Calwer“, Schwarzwald
154
Der Profi kommt: „RomaRio“, Baden-Baden
155
Der Profi kommt: „Storchenest“, Kehl
156
Der Profi kommt: „Landgasthof Rebstock“, Ottenhöfen
157
Der Profi kommt: „Gude Stub Casa Antica“, Bühl
158
„Landküche“, Daun: Der Profi kommt
159
Der Profi kommt: „Pilliger Hof“, Pillig
160
Der Profi kommt: „Schnitzelhaus Welfenstube“, Bad Bertrich
161
Der Profi kommt: „Schänke Hellenthal“, Hellenthal
162
Der Profi kommt: „Freistaat Eifel“, Nettersheim
163
Der Profi kommt: „Casala im Romantik Hotel Residenz“, Bodensee
164
Der Profi kommt: „Alte Post“, Bodensee
165
Der Profi kommt: „Buffalo Steakhouse FN“, Bodensee
166
Der Profi kommt: „Waldschenke mexikanisches Steakhaus“, Sigmarszell
167
Der Profi kommt: „Badische Weinstube“, Meersburg
168
Der Profi kommt: „Belle Epoque“, Traben-Trarbach
169
Der Profi kommt: „Zeltinger Hof“, Zeltingen-Rachtig
170
Der Profi kommt: „Kenner Treff“, Kenn
171
Der Profi kommt: „Tapavino“, Trier
172
Der Profi kommt: „Villaggio“, Riol
173
Der Profi kommt: „Alpengasthof Heiligwasser“, Innsbruck
174
Der Profi kommt: „Rosséo“, Innsbruck
175
Der Profi kommt: „Roßkogelhütte“, Innsbruck
176
Der Profi kommt: „Ritterkuchl zu Hall“, Innsbruck
177
Der Profi kommt: „Das Kofel“, Innsbruck
7. Staffel 7 (176 Episoden)
01
Der Profi kommt: „Rupperts Bonvivant“, Windorf b. Passau
02
Der Profi kommt: „Jagawirt zu Aumbach“, Bayrischer Wald
03
Der Profi kommt: „Barbinger“, Barbing
04
Der Profi kommt: „Mettner Hof“, Metten
05
Der Profi kommt: „Preysinghof“, Plattling
06
Der Profi kommt: „Pincho Restaurant“, Stuttgart
07
Der Profi kommt: „Alte Hofkammer“, Stuttgart
08
Der Profi kommt: „Netzer“, Stuttgart
09
Der Profi kommt: „Applaus Kornwestheim“, Stuttgart
10
Der Profi kommt: „Leonhardts“, Stuttgart
11
Der Profi kommt: „Restaurant Capofino“, Essen
12
Der Profi kommt: „Haus Hölter bei Philipp“, Dortmund
13
Der Profi kommt: „Lekka- Low Carb Cuisine“, Bottrop
14
Der Profi kommt: „Havanna Bochum“, Bochum
15
Der Profi kommt: „Schenkel’s am Sittardsberg“, Duisburg
16
Der Profi kommt: „Ständige Vertretung“, Berlin
17
Der Profi kommt: „Restaurant Vorwerck“, Berlin
18
Der Profi kommt: „Capperi“, Berlin
19
Der Profi kommt: „Schwarze Heidi Fondue Hütte“, Berlin
20
Der Profi kommt: „Fährhaus Saatwinkel“, Berlin
21
Der Profi kommt: „Goldener Bock“, Hanau
22
Der Profi kommt: „DEINS“, Hanau
23
Der Profi kommt: „Lug ins Land“, Hanau
24
Der Profi kommt: „Hotel Christel“, Heimbuchenthal
25
Der Profi kommt: „Schöntal-Weinstuben“, Aschaffenburg
26
Der Profi kommt: „Restaurant Rob’s Kitchen“, Düsseldorf
27
Der Profi kommt: „Restaurant Ah-Un Japanese Yakiniku“, Düsseldorf
28
Der Profi kommt: „Restaurant Beluga“, Düsseldorf
29
Der Profi kommt: „Landhaus Freemann“, Düsseldorf
30
Der Profi kommt: „Restaurant Coco & Clay“, Düsseldorf
31
Der Profi kommt: „Restaurant & Café Heider“, Potsdam
32
Der Profi kommt: „lokal genial“, Potsdam
33
Der Profi kommt: „Maimai’s little kitchen“, Potsdam
34
Der Profi kommt: „Selig“, Berlin-Charlottenburg
35
Der Profi kommt: „Inspektorenhaus“, Brandenburg an der Havel
36
Der Profi kommt: „Basalt“, Kieler Bucht
37
Der Profi kommt: „Strandrestaurant Karlsminde“, Eckernförder Bucht
38
Der Profi kommt: „Beach & Bowl“, Höhndorf
39
Der Profi kommt: „Bredeneeker Gasthaus“, Rastorf
40
Der Profi kommt: „Miral“, Eckernförde
41
Der Profi kommt: „Wirtshaus Zur Post“, Münster
42
Der Profi kommt: „Pipavino“, Münster
43
Der Profi kommt: „Pfeffer & Minze“, Bad Iburg
44
Der Profi kommt: „Steakmeisterei“, Osnabrück
45
Der Profi kommt: „Piwo & Vino“, Bramsche
46
Der Profi kommt: „Barceloneta Wein & Tapas Bar“, Dresden
47
Der Profi kommt: „Achterbahnrestaurant Schwerelos“, Dresden
48
Der Profi kommt: „All Jerk Empire“, Hoyerswerda
49
Der Profi kommt: „Casanova Manufactura“, Görlitz
50
Der Profi kommt: „Lucie Schulte“, Görlitz
51
Der Profi kommt: „Steak Club“, Eimsbüttel
52
Der Profi kommt: „MIRANDA BBQ“, Hamfelde
53
Der Profi kommt: „Alte Schule Siek“, Siek
54
Der Profi kommt: „PULVERMÜHLE“, Hamburg
55
Der Profi kommt: „Brauhaus“, Luxemburg
56
Der Profi kommt: „MATHES“, Luxemburg
57
Der Profi kommt: „Katchi“, Luxemburg
58
Der Profi kommt: „Taverne beim Baron“, Luxemburg
59
Der Profi kommt: „Frenk’s Ristorante“, Heidelberg
60
Der Profi kommt: „Krone“, Heidelberg
61
Der Profi kommt: „Cottage“, Heidelberg
62
Der Profi kommt: „Nana – Lieblingsbar“, Heidelberg
63
Der Profi kommt: „Schloss Neuburg“, Heidelberg
64
Der Profi kommt: „Due Amici“, Wiesbaden
65
Der Profi kommt: „Viva Los Tioz“, Wiesbaden
66
Der Profi kommt: „CHILLERS“, Wiesbaden
67
Der Profi kommt: „Huacas Peru“, Wiesbaden
68
Der Profi kommt: „FRANKS“, Wiesbaden
69
Der Profi kommt: „Campingpark und Bistro Haddorfer Seen“, Wettringen /​ Münsterland
70
Der Profi kommt: „Camping & Ferienpark Falkensteinsee (Restaurant SeeHuus)“, Ganderkesee /​ Oldenburg
71
Der Profi kommt: „Südsee-Camp“ (Insel Restaurant), Wietzendorf /​ Lüneburger Heide
72
Der Profi kommt: „Weserterrassen“ am Wesercamping, Polle /​ Holzminden
73
Der Profi kommt: „Hafenrestaurant Grömitz“, Grömitz
74
Der Profi kommt: „The Newport“, Lübeck
75
Der Profi kommt: „Tamatsu“, Heiligenhafen
76
Der Profi kommt: „Falkenthal Seafood“, Grömitz
77
Der Profi kommt: „Roof“, Scharbeutz
78
Der Profi kommt: „Waldgaststätte Dulkhäusle“, Esslingen am Neckar
79
Der Profi kommt: „BRAUHAUS Schönbuch“, Calw
80
Der Profi kommt: „Landgasthof Haigern“, Talheim
81
Der Profi kommt: „Café Schlosswache“, Ludwigsburg
82
Der Profi kommt: „Henry’s“, Buchholz in der Nordheide
83
Der Profi kommt: „Red Grill“, Lüneburg
84
Der Profi kommt: „Gut Evening“, Bardenhagen
85
Der Profi kommt: „Rauchfang Oldenhöfen“, Scheeßel
86
Der Profi kommt: „Jägerkrug“, Steimbke
87
Der Profi kommt: „Stellwerk 13“, Eppelborn
88
Der Profi kommt: „Frischbiers“, Schmelz
89
Der Profi kommt: „A&B ESS[BAR]“, Mettlach
90
Der Profi kommt: „Hüftgold“, Riegelsberg
91
Der Profi kommt: „Marie Curry“, Quierschied
92
Der Profi kommt: „Taverna Santorini“, Tutzing
93
Der Profi kommt: „Die Post Herrsching“, Herrsching
94
Der Profi kommt: „Morattina“, Tutzing
95
Der Profi kommt: „Landgasthof Osterseen“, Iffeldorf
96
Der Profi kommt: „Forsthaus am See“, Pöcking
97
Der Profi kommt: „Durchhaus“, Wien
98
Der Profi kommt: „Habibi & Hawara“, Wien
99
Der Profi kommt: „Sternberg“, Wien
100
Der Profi kommt: „mozart&meisl“, Wien
101
Der Profi kommt: „Addicted to Rock“, Wien
102
Der Profi kommt: „Trattoria Relitto“, Borkum
103
Der Profi kommt: „Ria’s Beachcuisine“, Borkum
104
Der Profi kommt: „Restaurant Bauernstuben“, Borkum
105
Der Profi kommt: „Restaurant Tide“, Norderney
106
Der Profi kommt: „Unser Boot – Zwischen Ebbe & Flut“, Wangerooge
107
Der Profi kommt: „Restaurant & Cafe Leddermann“, Waren (Müritz)
108
Der Profi kommt: „SBS Strandhaus“, Göhren-Lebbin
109
Der Profi kommt: „Prinzenstube“, Ludwigslust
110
Der Profi kommt: „Seeschloss Schorssow“, Schorssow
111
Der Profi kommt: „Heinos Fischerstuw“, Waren (Müritz)
112
Der Profi kommt: „Blauer Esel“, Rostock
113
Der Profi kommt: „Brauhaus am Lohberg“, Wismar
114
Der Profi kommt: „Ratskeller12“, Rostock
115
Der Profi kommt: „Klosterküche Bad Doberan“, Bad Doberan
116
Der Profi kommt: „fabelhaft“, Warnemünde
117
Der Profi kommt: „Bo Me“, Wildeshausen /​ Oldenburg
118
Der Profi kommt: „Peter Pane“, Oldenburg
119
Der Profi kommt: „Terra di Vino“, Cloppenburg
120
Der Profi kommt: „Restaurant Sherpa“, Oldenburg
121
Der Profi kommt: „Restaurant Kalli“, Garrel
122
Der Profi kommt: „Národ’ák“, Karlsbad /​ Tschechien
123
Der Profi kommt: „Restaurant Villa Patriot“, Marienbad /​ Tschechien
124
Der Profi kommt: „Restaurant Nanebi“, Abertamy /​ Tschechien
125
Der Profi kommt: „Charleston“, Karlovy Vary /​ Tschechien
126
Der Profi kommt: „Ristorante Capri“, Karlovy Vary /​ Tschechien
127
Der Profi kommt: „Flugwerk Feldkirchen“, Feldkirchen b. München
128
Der Profi kommt: „Gasthof zum Ochsen“, Augsburg
129
Der Profi kommt: „Kleine Villa Flora“, München
130
Der Profi kommt: „Zum Hölzlwirt“, München
131
Der Profi kommt: „Der Waldbiergarten Sommerkeller“, Affing
132
Der Profi kommt: „Little Italy“, Göttingen
133
Der Profi kommt: „Villa Cuba“, Göttingen
134
Der Profi kommt: „Dolce Vita“, Göttingen
135
Der Profi kommt: „Neue Liebe“, Göttingen
136
Der Profi kommt: „Schloss Berlepsch“, Witzenhausen
137
Der Profi kommt: „Giebmanns American Burgers“, Neuhofen
138
Der Profi kommt: „Fundament“, Mannheim
139
Der Profi kommt: „Rosmarin“, Ludwigshafen
140
Der Profi kommt: „Meat Factory“, Ludwigshafen
141
Der Profi kommt: „Schwarz“, Kirchheim an der Weinstraße
142
Der Profi kommt: „Gentile“, Reutlingen
143
Der Profi kommt: „S’Bahnhöfle“, Ammerbuch
144
Der Profi kommt: „Zum Kesselhaus“, Burladingen
145
Der Profi kommt: „American Diner“, Metzingen
146
Der Profi kommt: „belsers Restaurant“, Nürtingen
147
Der Profi kommt: „Warsteiner Stuben Steakhouse“, Heilbronn
148
Der Profi kommt: „Beichtstuhl“, Heilbronn
149
Der Profi kommt: „Nalans Butcherei“, Weinsberg
150
Der Profi kommt: „Restaurant Trappensee“, Heilbronn
151
Der Profi kommt: „Ehrenbergers 2.0“, Zweiflingen
152
Der Profi kommt: „Altes Amtshaus“, Lindlar
153
Der Profi kommt: „Piemonteca“, Overath
154
Der Profi kommt: „Kai’s Restaurant“, Hollenstein
155
Der Profi kommt: „Restaurant Junkbrunnen“, Solingen
156
Der Profi kommt: „Trattoria Mille Gusti“, Solingen
157
Der Profi kommt: „Gourmesa“, Georgenthal
158
Der Profi kommt: „La Bodega“ (Gierstädt)
159
Der Profi kommt: „VIBA Nougat Welt“ (Schmalkalden)
160
Der Profi kommt: „El Greco“ (Zella-Mehlis)
161
Der Profi kommt: „Esplanade“ (Eisenach)
162
Der Profi kommt: „Das SCHOKO“ (Goslar)
163
Der Profi kommt: „Burger Glück“ (Goslar)
164
Der Profi kommt: „Brockenbauer“ (Tanne)
165
Der Profi kommt: „Burggasthof Hohnstein“ (Neustadt)
166
Der Profi kommt: „Zur Grünen Straße“ (Wernigerode)
167
Der Profi kommt: „Schlosskeller Bad Hindelang“ (Bad Hindelang)
168
Der Profi kommt: „Basri’s Restaurant“ (Kempten)
169
Der Profi kommt: „Vino“ (Kaufbeuren)
170
Der Profi kommt: „Restaurant zum Sailer“ (Marktoberdorf)
171
Der Profi kommt: „Restaurant CALLA im Steigenberger Hotel“ (Bad Wörishofen)
172
Der Profi kommt: „Gamsblut Hütte“ (Grödnertal, Südtirol)
173
Der Profi kommt: „Brix 0.1“ (Brixen, Südtirol)
174
Der Profi kommt: „Schartner Alm“ (Ritten, Südtirol)
175
Der Profi kommt: „italia&amore“ (Bozen, Südtirol)
176
Der Profi kommt: „Restaurant Astra“ (Steinegg, Südtirol)
8. Staffel 8 (177 Episoden)
01
Der Profi kommt: „Fährhaus Zons“ (Dormagen)
02
Der Profi kommt: „La Piazza“ (Kerpen)
03
Der Profi kommt: „Flotte Theke“ (Neuss)
04
Der Profi kommt: „Restaurant Friedrichs“ (Krefeld)
05
Der Profi kommt: „Father & Son“ (Wegberg)
06
Der Profi kommt: „erasmus“ (Karlsruhe)
07
Der Profi kommt: „Alibaba“ (Karlsruhe)
08
Der Profi kommt: „Clubhaus Sportfreunde“ (Karlsruhe)
09
Der Profi kommt: „Mediterrane Durlach“ (Karlsruhe)
10
Der Profi kommt: „avocado“ (Rastatt)
11
Der Profi kommt: „Bonvivant Cocktail Bistro“, Berlin
12
Der Profi kommt: „Klement’s“, Berlin-Prenzlauer Berg
13
Der Profi kommt: „Glory Duck“, Berlin-Friedrichshain
14
Der Profi kommt: „Restorani Tbilisi“, Berlin
15
Der Profi kommt: „Brechts Steakhaus“, Berlin
16
Der Profi kommt: „SCHILLING’S“, Meilbrück
17
Der Profi kommt: „Hotel Feldmaus“, Olzheim
18
Der Profi kommt: „Glaadter Hütte“, Jünkerath
19
Der Profi kommt: „Brockel Schlimbach“, Nideggen
20
Der Profi kommt: „Bütgenbacher Hof“, Bütgenbach
21
Der Profi kommt: „La Fontana“, Freiberg
22
Der Profi kommt: „Gasthaus 1470“, Zwickau
23
Der Profi kommt: „Hispano“, Chemnitz
24
Der Profi kommt: „Zum Goldenen Löwen“, Freital
25
Der Profi kommt: „Speisekammer“, Chemnitz
26
Der Profi kommt: „InDish“, Bremen
27
Der Profi kommt: „Mommies Corner“, Bremen
28
Der Profi kommt: „Urban Grill“, Bremen
29
Der Profi kommt: „Kapadokya“, Bremen
30
Der Profi kommt: „Bioland Hofrestaurant“, Syke /​ Bremen
31
Der Profi kommt: „Dal Pozzo di Michele“, Germersheim
32
Der Profi kommt: „Pfeffer & Salz“, Schifferstadt
33
Der Profi kommt: „Weinrestaurant Bergkeller“, Niederkirchen
34
Der Profi kommt: Landgasthof „Pfalzblick“, Dannenfels
35
Der Profi kommt: „Restaurant Schloss Stube“, Rockenhausen
36
Der Profi kommt: „Männer Metzger“, Aachen
37
Der Profi kommt: „Crazy Sushi“, Aachen
38
Der Profi kommt: „Beef & Bread“, Düren
39
Der Profi kommt: „Arnoldusklause“, Düren
40
Der Profi kommt: „Rudy’s“, Landgraaf /​ Niederlande
41
Der Profi kommt: „KUHnstWerk“, Hannover
42
Der Profi kommt: „Guru“, Hannover
43
Der Profi kommt: „Zeitlos“, Pattensen /​ Hannover
44
Der Profi kommt: „mogli Restaurant“, Hannover
45
Der Profi kommt: „La forchetta“, Hannover
46
Der Profi kommt: „Bollwerk 4 im Deutschen Haus“, Eisenhüttenstadt
47
Der Profi kommt: „American Sport Diner“, Strausberg
48
Der Profi kommt: „Clinton’s Restaurant“, Hoppegarten
49
Der Profi kommt: „Zunfthaus 383“, Fürstenwalde/​Spree
50
Der Profi kommt: „Haunstetter Hof“, Augsburg
51
Der Profi kommt: „Ofenhaus“, Augsburg
52
Der Profi kommt: „Zum Schober“, Augsburg
53
Der Profi kommt: „Nude“, Augsburg
54
Der Profi kommt: „Goldener Stern“, Rohrbach
55
Der Profi kommt: „Culinaria Restaurant“, Magdeburg
56
Der Profi kommt: „Restaurant Volkshaus“, Magdeburg
57
Der Profi kommt: „Schlossrestaurant Hundisburg“, Haldensleben
58
Der Profi kommt: „DOMKÖNIG“, Magdeburg
59
Der Profi kommt: „Böckmann’s Daily food market“, Hamburg
60
Der Profi kommt: „Schoppenhauer“, Hamburg
61
Der Profi kommt: „Klassenzimmer“, Hamburg
62
Der Profi kommt: „Marschländer Elblounge“, Hamburg
63
Der Profi kommt: „Inselklause“, Hamburg
64
Der Profi kommt: „Pia’s“, Mülheim an der Ruhr
65
Der Profi kommt: „Gute Stube“, Herne
66
Der Profi kommt: „Firebowl“, Gelsenkirchen
67
Der Profi kommt: „Maas-Timpert“, Dorsten
68
Der Profi kommt: „Bahnhof Nord“, Bottrop
69
Der Profi kommt: „Lenggrieser Bergcamping“, Lenggries
70
Der Profi kommt: „Camping Kesselberg“, Kochel am See
71
Der Profi kommt: „Eurocamp Wilder Kaiser“, Kössen
72
Der Profi kommt: „Tirol Camp“, Fieberbrunn
73
Der Profi kommt: „Camping-Resort Allweglehen“, Berchtesgaden
74
Der Profi kommt: „Frau Trude“, Hanau
75
Der Profi kommt: „Dionysos“, Frankfurt am Main
76
Der Profi kommt: „Fish & Steak“, Offenbach
77
Der Profi kommt: „Rumpelstilzchen“, Groß-Gerau
78
Der Profi kommt: „Restaurant im Garden Hotel Reinhart“, Prien am Chiemsee
79
Der Profi kommt: „Gasthaus Weingarten“, Rimsting
80
Der Profi kommt: „Gasthaus Schellenberg“, Bergen
81
Der Profi kommt: „Brauerei-Ausschank Schnitzlbaumer“, Traunstein
82
Der Profi kommt: „Meindl Alm“, Bergen
83
Der Profi kommt: „Aichhalder Mühle“, Aichhalden
84
Der Profi kommt: „Mühlenhof“, Friesenheim
85
Der Profi kommt: „[maki:’dan]“, Durbach
86
Der Profi kommt: „Landglück“, Nesselried
87
Der Profi kommt: „Restaurant der Kulturen“, Emmendingen
88
Der Profi kommt: „Dinos Sportscafé“, Langenfeld /​ NRW
89
Der Profi kommt: „Sportsbar West“, Düsseldorf
90
Der Profi kommt: „Der Löwe“, Essen
91
Der Profi kommt: „ETuS“, Duisburg
92
Der Profi kommt: „Dorfkrug“, Gelsenkirchen
93
Der Profi kommt: „Helene Liebt Dich“, München
94
Der Profi kommt: „Kymata“, München
95
Der Profi kommt: „Dürnbecker“, Gmund am Tegernsee
96
Der Profi kommt: „Alter Wirt“, München
97
Der Profi kommt: „Zum Riederstein“, München
98
Der Profi kommt: „Michel & Friends Hotel Franziskushöhe“, Spessart
99
Der Profi kommt: „Gutsschänke Hühnerhof“, Gründau
100
Der Profi kommt: „STHOKA“, Karlstadt
101
Der Profi kommt: „Bestenheider Stuben“, Wertheim
102
Der Profi kommt: „hotvolee“, Marktheidenfeld
103
Der Profi kommt: „Mahlzeit am Meer“, Cuxhaven
104
Der Profi kommt: „Zur Post“, Cuxhaven
105
Der Profi kommt: „edo“, Varel
106
Der Profi kommt: „An der Schlachte“, Jever
107
Der Profi kommt: „Marien Bräu“, Jever
108
Der Profi kommt: „Esszimmer“, Stuttgart
109
Der Profi kommt: „Landhaus Engelberg“, Beuren
110
Der Profi kommt: „Tokio Dining“, Stuttgart
111
Der Profi kommt: „Ristorante Marcellino“, Stuttgart
112
Der Profi kommt: „Hallo Emil“, Stuttgart
113
Der Profi kommt: „WIRTSHAUS Gitzenweiler Hof“, Lindau
114
Der Profi kommt: „Pizzeria Centrale“, Friedrichshafen
115
Der Profi kommt: „Johanniterkreuz“, Überlingen
116
Der Profi kommt: „Apfelblüte“, Salem
117
Der Profi kommt: „mein inselglück“, Reichenau
118
Der Profi kommt: „St. Peter 803“, Salzburg
119
Der Profi kommt: „COOK & WINE“, Salzburg
120
Der Profi kommt: „Smørrebrød“, Salzburg
121
Der Profi kommt: „Osteria NOI“, Seekirchen am Wallersee
122
Der Profi kommt: „Stiegl-Brauwelt“, Salzburg
123
Der Profi kommt: „STEAX“, Wien
124
Der Profi kommt: „Jussi“, Wien
125
Der Profi kommt: „Erbsenbach“, Wien
126
Der Profi kommt: „DiningRuhm“, Wien
127
Der Profi kommt: „Amacord“, Wien
128
Der Profi kommt: „Landhaus Begatal“, Dörentrup
129
Der Profi kommt: „Parkhotel Surenburg“, Hörstel
130
Der Profi kommt: „Detmolder Hof“, Detmold
131
Der Profi kommt: „Mann & Metzger“, Steinhagen
132
Der Profi kommt: „Forstfrieden“, Detmold
133
Der Profi kommt: „Troll’s Brauhaus“, Medebach
134
Der Profi kommt: „bei Möppi“, Winterberg
135
Der Profi kommt: „EssBahnhof“, Lennestadt-Grevenbrück
136
Der Profi kommt: „Landidyll Hotel Haus Hochstein“, Eslohe
137
Der Profi kommt: „MØ“, Möhnesee
138
Der Profi kommt: „Manyara“, Lüneburger Heide
139
Der Profi kommt: „Waldmühle“, Lüneburger Heide
140
Der Profi kommt: „Alter Porthhof“, Lüneburger Heide
141
Der Profi kommt: „La Taverna“, Lüneburger Heide
142
Der Profi kommt: „Mama Rosa“, Lüneburger Heide
143
Der Profi kommt: „HENRII“, Bamberg
144
Der Profi kommt: „Salzstube“, Bad Staffelstein
145
Der Profi kommt: „Heimatliebe“, Coburg
146
Der Profi kommt: „BOOTSHAUS im Hain“, Bamberg
147
Der Profi kommt: „Cosmo’s tapas & wine“, Coburg
148
Der Profi kommt: „Tio Pepe“, Bonn
149
Der Profi kommt: „Deutschlandreise“, Bonn
150
Der Profi kommt: „Sinnfony“, Bonn
151
Der Profi kommt: „Stellwerk“, Meckenheim
152
Der Profi kommt: „Bierthe“, Troisdorf
153
Der Profi kommt: „Bruderherz“, Nürnberg
154
Der Profi kommt: „Vineria“, Nürnberg
155
Der Profi kommt: „Mio Mio Restaurant“, Fürth
156
Der Profi kommt: „Waldgasthof am Letten“, Lauf an der Pegnitz
157
Der Profi kommt: „St. Wolfgang Stuben“, Wendelstein
158
Der Profi kommt: „Rheinschanze“, Mainz
159
Der Profi kommt: „Weinhaus Engel“, Grolsheim
160
Der Profi kommt: „Restaurant Elder“, Gau-Algesheim
161
Der Profi kommt: „Antonietta’s Steakhouse“, Stromberg
162
Der Profi kommt: „Templer“, Mainz
163
Der Profi kommt: „Meat & Greet“, Freiburg
164
Der Profi kommt: „Erste Liebe“, Freiburg
165
Der Profi kommt: „Enoteca Breisach“, Breisach
166
Der Profi kommt: „Rheinpromenade“, Breisach
167
Der Profi kommt: „Antonello’s“, Emmendingen
168
Der Profi kommt: „Schwaben-Pfeil Stube“, Reichenbach
169
Der Profi kommt: „Cavalierhaus Branitz“, Cottbus
170
Der Profi kommt: „Bellessa“, Cottbus
171
Der Profi kommt: „Die Drogerie“, Senftenberg
172
Der Profi kommt: „Restaurant Sandak“, Senftenberg
173
Der Profi kommt: „Alpenblick“, Wertach
174
Der Profi kommt: „CHAPEAU!“, Füssen
175
Der Profi kommt: „Kemptener Naturfreundehaus“, Immenstadt im Allgäu
176
Der Profi kommt: „Gasthaus Fischer“, Ketterschwang
177
Der Profi kommt: „Zum Kohlenschieber“, Bad Grönenbach
9. Staffel 9 (161 Episoden)
Fünf Restaurantchefs einer Stadt treten gegeneinander an, um zu beweisen, dass ihr Lokal das Beste ist. Dabei wird nicht nur das Essen, sondern auch Service und Atmosphäre bewertet.
01
Der Profi kommt: „Restaurant 1687“, Berlin
02
Der Profi kommt: „Parkstern“, Berlin
03
Der Profi kommt: „Little Tibet“, Berlin
04
Der Profi kommt: „Lausebengel“, Berlin
05
Der Profi kommt: „Dicke Paula“, Berlin
06
Der Profi kommt: „Fleckenstein’s Meat Food Deli Wine“, Düsseldorf
Die Woche im Nürnberg beginnt heute im "Lorenz" in der Nürnberger Innenstadt. Gastgeber Marc Schmidt (29) versucht seine Mitstreiter im eleganten Ambiente und mit mediterranen Gerichten aus biologisch angebauten Zutaten für sich zu gewinnen. Ob sich die anderen Gastronomen vom Lorenz überzeugen lassen? Rechte: kabel eins
07
Der Profi kommt: „Buschhausen am Aaper Wald“, Düsseldorf
Am zweiten Tag der Nürnberg-Woche verwöhnt Gastgeberin Isabella Stengl (38) die anderen Gastronomen mit ceylonesischen Gerichten im "Bambooh". Ob Currys und roter Reis den Mitstreitern zusagen, sehen Sie heute in der zweiten Folge von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Nürnberg. Rechte: kabel eins
08
Der Profi kommt: „Frankenheim Kaarst“, Kaarst
Am dritten Tag bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Nürnberg dreht sich alles um die Wurst. Thomas Förster (50) bittet im größten Bratwurstrestaurant der Welt, dem "Bratwurst Röslein", zu Tisch. Groß und rustikal gibt sich sein Laden. Hoffentlich sind Schäufele und Nürnberger Rostbratwurst schlagende Argumente für eine gute Punktzahl. Rechte: kabel eins
09
Der Profi kommt: „David’s im Engels“, Neuss
Daniel Gernlein (33) versucht heute die vier Gastronomen mit seinem "Hot Tacos" zu überzeugen. Von Tortillas bis Burritos hat Daniel in seinem im "Vintage Look" gehaltenen Laden alles im Repertoire. Ob die mexikanische Schärfe den anderen auf den Magen schlägt, sehen sie heute in der vierten Folge von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Nürnberg. Rechte: kabel eins
10
Der Profi kommt: „Restaurant Unfassbar“, Viersen
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Nürnberg findet heute im imposanten "Refugium" statt. Gastgeber Jan Werner (49) und seine Familie geben alles, um den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro einzufahren. Exquisite Fleisch- und Wildgerichte sollen den anderen den Rang ablaufen. Ob die Rechnung aufgeht? Rechte: kabel eins
11
Der Profi kommt: „OSKAR“, Leipzig
Die Woche in Freiburg beginnt heute im "Fil" in der Freiburger Innenstadt. Die jüngste Gastgeberin der Runde, Miriam Weber (33), versucht ihre Mitstreiter nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit mediterranen Gerichten im modernen Ambiente für sich zu gewinnen. Ob sich die anderen Gastronomen von Miriam überzeugen lassen, sehen Sie bei "Mein Lokal, Dein Lokal".
12
Der Profi kommt: „Kleine Leckerei“, Leipzig
Am zweiten Tag der Freiburg-Woche verwöhnt der italienische Gastgeber Antonello Medoro (39) die anderen Gastronomen mit feinen Gerichten und Spezialitäten aus seiner Heimat. Ob schwarzer oder weißer Trüffel - in der "Vinoteca" von Antonello bekommen die Mitstreiter italienische Vielfalt auf den Teller gezaubert. Ob die Gastronomen auch wirklich verzaubert sind, sehen Sie bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
13
Der Profi kommt: „Restaurant Drogerie“, Leipzig
Am dritten Tag bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Freiburg sind die Gastronomen in einem traditionellen Familienbetrieb zu Gast. Sascha Halweg (43) bittet im "Gasthaus Blume" zu Tisch. Groß und rustikal gibt sich sein Laden. Hoffentlich sind die eigenen Kreationen und Ideen von Sascha schlagende Argumente für eine gute Punktzahl. Rechte: kabel eins
14
Der Profi kommt: „Skaska“, Leipzig
Filipos Klein (37) versucht heute die vier Gastronomen mit seinem Fischrestaurant "Skajo" zu überzeugen. Von Zander bis Papageifisch hat Filipos in seinem sehr modernen Laden alles im Repertoire. Ob den anderen auch die spektakuläre Dachterrasse über der Stadt gefällt, sehen Sie heute in der vierten Folge von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Freiburg. Rechte: kabel eins
15
Der Profi kommt: „Volksgesundung“, Leipzig
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Freiburg findet heute im bodenständigen "Kybfelsen" statt. Gastgeber Norbert Bender (44) und sein Team geben alles, um den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 ¤ einzufahren. Exquisite Fleisch- aber auch Nudelgerichte sollen den anderen den Rang ablaufen. Ob die Rechnung aufgeht?
16
Der Profi kommt: „Wolkenlos“, Timmendorfer Strand
Die Woche in Potsdam startet heute im "237 Oxhoft" in Nuthetal bei Potsdam. Gastgeber Matthias Hamisch (48) begrüßt die vier Mitstreiter in seinem Restaurant und serivert ihnen regionale, deutsch-mediterrane Slow-Food-Gerichte. Zu den Speisen bietet er auch eine große und raffinierte Auswahl an Weinen an. Ob er mit dieser Kombination überzeugen kann? Rechte: kabel eins
17
Der Profi kommt: „Laurent“, Bad Oldesloe
Der zweite Tag der Woche in Potsdam steht im Zeichen der Niederlande. Im beliebten Holländischen Viertel, mitten in Potsdam, lädt Heiko Liesegang (36) seine Mitstreiter ein. Es gibt holländische Spezialitäten wie Poffertjes und Pannekoeken. Ob die vier Gastronomen das besondere Erlebnis zu schätzen wissen und ob Heiko sie auch kulinarisch überzeugen kann, sehen Sie in der zweiten Runde bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
18
Der Profi kommt: „KandelaR“, Bad Oldesloe
Am heutigen Mittwoch geht es erneut in das beliebte Holländische Viertel von Potsdam. Im Bier- und Weinetablissement "Hohle Birne" begrüßt Gastgeber Ralf Hildebrandt (59) seine Mitstreiter mit Ostalgie-Gerichten und über 30 verschiedenen Biersorten. Ob Ralf die kritischen Gastronomen mit seinen rustikalen Speisen und der entspannten Kneipenatmosphäre überzeugen kann? Rechte: kabel eins
19
Der Profi kommt: „Butz“, Scharbeutz
Heute sind die vier Gastronomen zu Besuch im afro-karibischen Restaurant "Babelfood", mitten im Studentenviertel in Potsdam. Inhaberin Alida Babel (46) will ihre vier Gäste nicht nur mit einem wunderschönen und einzigartigen Ambiente, sondern auch mit kreativen Bio-Speisen begeistern. Wird ihr das gelingen? Rechte: kabel eins
20
Der Profi kommt: „Amadeus“, Mölln
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute in der wunderschönen Atmosphäre des Sacrower Sees bei Potsdam statt. Gastgeber Timm Kleist (30) und seine Crew geben alles, um den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro einzufahren. Doch wer wird am Ende das Rennen machen? Kann der selbstbewusste und ehrgeizige Gastronom in seinem Lokal "Landleben" die hohen Erwartungen erfüllen? Rechte: kabel eins
21
Der Profi kommt: „Holzmühle“, Leinach
Die Woche in München startet heute mit dem "Verve!" in Unterföhring. Gastgeber Michael Jungtäubl (50) will seine Mitstreiter mit eigenen Pizza- und Burgerkreationen überzeugen. Außerdem tritt er den Beweis an, dass sich Qualität und eine günstige Preisgestaltung nicht zwingend ausschließen müssen. Wie wird der Wochenstart verlaufen? Rechte: kabel eins
22
Der Profi kommt: „Namaste“, Würzburg
Am zweiten Tag in München empfängt Philipp Lang (34) seine Konkurrenten im "La Tasca", um sie mit authentischen spanischen Tapas zu verköstigen. Der heutige Gastgeber ist in Spanien aufgewachsen und glänzt nicht nur mit einem breiten Angebot spanischer Speisen, sondern trumpft auch mit einem großen Fachwissen auf. Doch wird das reichen, um den Wochensieg zu holen? Rechte: kabel eins
23
Der Profi kommt: „VROHSTOFF“, Würzburg
Keine Woche "Mein Lokal, Dein Lokal" in München ohne ein bayrisches Wirtshaus: Der Hotel-Gasthof "Schäfflerwirt" besteht seit 1896 und befindet sich seither fest in Familienhand. Wird die heutige Gastgeberin Clarissa Haller (27) mit Weißwurst, Haxen und Leberkäs überzeugen können? Rechte: kabel eins
24
Der Profi kommt: „Zum Brunnenbäck“, Reichenberg
Der heutige Tag bei "Mein Lokal, Dein Lokal" steht ganz im Zeichen der Fleischeslust. Gastgeberin Simone Weissmann (36) will mit brasilianischem Rodizio überzeugen. Ganze zwölf unterschiedliche Sorten Fleisch bietet das "VIB Grill & Lounge" dem Gast. Lassen sich davon auch die Konkurrenten überzeugen? Rechte: kabel eins
25
Der Profi kommt: „Tisch 7“, Schweinfurt
Der Wochensieger der Münchner Woche von "Mein Lokal, Dein Lokal" wird heute im "Zoozie'z" ermittelt. Gastgeber Rainer Glück (52) bittet in loungiger Atmosphäre zu Tisch. Wird das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Lokal seinem Ruf gerecht werden und den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro einheimsen? Oder kann sich einer der Konkurrenten durchsetzen? Rechte: kabel eins
26
Der Profi kommt: „959 Heidelberg“, Heidelberg
Der kulinarische Wettstreit bei "Mein Lokal, Dein Lokal" wird diese Woche in Heidelberg ausgetragen. Bodo Wanjura (46) stellt sich als Erster der Herausforderung und versucht seine Mitstreiter mit ausgefallenen Burgerkreationen in seinem Lokal "Die Kuh die lacht" zu überzeugen. Doch kann Bodo mit Burgern und Pommes punkten? Rechte: kabel eins
27
Der Profi kommt: „Schlossweinstube“, Heidelberg
Die kulinarischen Schöpfungen des "Simplicissimus" unter der Leitung von Gastgeberin Theresa Müller (26) sind alles andere als simpel. In der Küche gibt ihr Freund Boris den Ton an und zaubert mit seinem Team extravagante Köstlichkeiten auf Sterneniveau. Da kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen. Rechte: kabel eins
28
Der Profi kommt: „Rheinblick“, Waldsee
Den heutigen Mittwoch bestreitet einer der jüngsten Restaurantleiter von Heidelberg. Marius Metzger (25) managt das schwimmende Schiffrestaurant "Patria". Doch kann die exquisite Lokalität mit ebenso außergewöhnlichen Köstlichkeiten auftrumpfen? Rechte: kabel eins
29
Der Profi kommt: „Hüftgold“, Mannheim
Der gelernte Koch Olaf Beermünder (43) begrüßt seine Mitstreiter heute in seinem Restaurant "Die Zwiwwel". In gediegenem Ambiente kredenzt er seinen Gästen klassische Speisen, modern interpretiert. Obwohl er eigentlich Koch ist, hat Olaf seine Berufung im Service gefunden und ist mit Leib und Seele Gastgeber. Doch wird dies für eine Platzierung ganz oben reichen? Rechte: kabel eins
30
Der Profi kommt: „Johann’s“, Viernheim
Finaltag in Heidelberg. Wer räumt den begehrten Pokal von "Mein Lokal, Dein Lokal" ab? Wer gewinnt die 3.000 Euro Preisgeld? Der heutige Gastgeber Christian Schade (32) bittet in der "'S'Kastanie" zu Tisch und will auf der Zielgeraden noch ordentlich Punkte einfahren. Kann er am letzten Tag einen Heimsieg verbuchen? Rechte: kabel eins
31
Der Profi kommt: „Spreewälderin“, Golßen
Die Woche in Rostock startet heute mit der "Fritz Reuter Stuben" im Szenebezirk KTV in Rostock. Gastgeber Jan Becker (49) legt großen Wert auf Tradition und hält die Fahne der deutschen Küche hoch. In seinem Restaurant verbindet sich rustikale Gemütlichkeit mit mecklenburgischer Küche. Kann Jan seine Gäste von seinem Konzept überzeugen? Rechte: kabel eins
32
Der Profi kommt: „Peggy’s Diner“, Halbe
Am zweiten Tag der Rostock-Woche verwöhnt Gastgeberin Verena Schelski (36) in ihrem "Paulo Scutarro" die anderen Gastronomen mit italienischen Speisen in eleganter Atmosphäre. Ob Verena die kritischen Gastronomen mit ihrem Charme und mediterranen Genüssen überzeugen kann? Rechte: kabel eins
33
Der Profi kommt: „Willmersdorfer Hof“, Cottbus-Willmersdorf
Der Mittwoch in Rostock steht im Zeichen Asiens. Im schönen Warnemünde lädt Duc Ta Minh (26) seine Mitstreiter zu panasiatischen Köstlichkeiten im "Asia Palast" ein. Werden die vier Gastronomen das besondere Erlebnis zu schätzen wissen? Und wird Duc sie auch kulinarisch überzeugen? Rechte: kabel eins
34
Der Profi kommt: „Zum Weißen Roß“, Forst
Heute sind die vier Gastronomen zu Besuch in der "Dierkower Mühle". Inhaber Holger Jacob (43) will seine vier Gäste nicht nur mit einem wunderschönen und einzigartigen Ambiente, sondern auch mit kreativen Speisen begeistern. Wird ihm das gelingen? Rechte: kabel eins
35
Der Profi kommt: „Alte Kirche in Schloss Beuchow“, Lübbenau/​Spreewald
Der Wochensieger der Rostocker Woche von "Mein Lokal, Dein Lokal" wird heute im "Jagdhaus Heiligendamm" ermittelt. Gastgeber Alexander Ramm (43) versucht, seine Mitstreiter mit Wildspezialitäten und regionalen Waldkräutern zu überzeugen. Wird das vom Gault Millau ausgezeichnete Lokal seinem Ruf gerecht werden und den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro einheimsen? Oder kann sich einer der Konkurrenten durchsetzen? Rechte: kabel eins
36
Der Profi kommt: „Quetschekuche Stubb“, Neustadt an der Weinstraße
Die Woche in und um Kiel startet heute mit der "Alten Markthalle" in Rendsburg. Gastgeber Norman (49) will zum Start mit seinem zuverlässigen Team und asiatisch verfeinerten Gerichten punkten. Wie sich die sehr verschiedenen Gastronomen wohl verstehen? Rechte: kabel eins
37
Der Profi kommt: „Endlich“, Niedermohr
Am zweiten Tag der Kiel-Woche verwöhnt Gastgeberin Ngoc Ha Cu (28), genannt Gnoki, in ihrem "Hoi An" die Gastronomen mit vietnamesischer Küche. Ob es für alle Teilnehmer nur Stäbchen gibt? Rechte: kabel eins
38
Der Profi kommt: „Burgschänke“, Kaiserslautern
Bei Sinan (31) gibt es nicht nur mediterrane Küche, sondern auch außergewöhnliche Cocktails. Ob die vier Gastronomen das besondere Erlebnis zu schätzen wissen und ob Sinan sie auch mit seinen Speisen überzeugen kann, sehen Sie in der dritten Runde bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
39
Der Profi kommt: „Servus“, Kaiserslautern
Heute sind die vier Gastronomen zu Besuch bei der "Taverna Syrtaki" in Büdelsdorf. Inhaber Ioannis Paschos (30) will seine vier Gäste nicht nur mit einem wunderschönen familiären Ambiente, sondern auch mit einem kleinen Tanz begeistern. Wird ihm das gelingen? Rechte: kabel eins
40
Der Profi kommt: „Karstens Esszimmer“, Eisenberg
Der Wochensieger der Kieler Woche von "Mein Lokal, Dein Lokal" wird heute am Meer ermittelt: Bei Luisa Baumgardt (57) im "Strandhaus Schwedeneck" kann sich der Gewinner über 3.000 Euro freuen. Mit frischer Fischküche und spanischen Tapas will die Gastronomin abräumen. Gelingt ihr das? Oder kann sich einer der Konkurrenten durchsetzen? Rechte: kabel eins
41
Der Profi kommt: „Mussumer Krug“, Bocholt
Am ersten Tag der Woche in Thüringen laden Stefanie (46) und Andreas Scholz (44) in ihr "Restaurant Anastasia" in Weimar ein. Sie präsentieren allerhöchste Kochkunst mit angerichteten Tellern, die wie Kunstwerke wirken. Wie die Gastronomen-Gruppe wohl zueinander passt? Rechte: kabel eins
42
Der Profi kommt: „Burghotel Pass“, Südlohn
Am zweiten Tag der Thüringen-Woche verwöhnt Gastgeber Joachim Sroka (65) in seiner Wohngebietsgaststätte "XXL-Pool" in Erfurt seine Gäste. Ob die Mischung aus Gaststätte, Billard-Halle und Restaurant alle Teilnehmer überzeugen kann? Rechte: kabel eins
43
Der Profi kommt: „Haus Mühlenbrock“, Schermbeck
Bei Katharina Kühn (30) in der "Texas Steaklounge" gibt es nicht nur hausgemachte Burger in verschiedenen Variationen und Steaks, sondern auch ein außergewöhnliches Ambiente in Texas-Optik. Ob die junge Gastronomin die anderen Profis mit ihren Speisen überzeugen kann? Rechte: kabel eins
44
Der Profi kommt: „Villa am See“, Dülmen
Heute erleben die Gastronomen einen Mix aus thüringischer Tradition und Moderne: Uwe Geyer (53) und Marcus Schönfelder (27) betreiben ihr Restaurant "Hanz & Franz" in Weimar. Auch Veganer kommen hier auf ihre Kosten. Ob der junge Marcus die Teilnehmer mit seinen Kochkünsten überzeugen kann und wie veganes Eis schmeckt, sehen Sie heute bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
45
Der Profi kommt: „Caffé Rinaldi“, Regensburg
Den Auftakt der illustren Kölner Runde macht Martin Seul (52) mit seinem "Reissdorf em Oellig". Das traditionelle Wirtshaus im Agnesveedel bietet alles, was das "kölsche Hätz" verlangt. Metthappen, Himmel und Äd, Sauerbraten und natürlich Kölsch. Ob Martin mit seinem Konzept überzeugen kann? Rechte: kabel eins
46
Der Profi kommt: „Restaurant Gänsbauer“, Regensburg
Am zweiten Tag der Köln-Woche geht es an den Stadtrand nach Pulheim. Im Restaurant "Zeitzeichen" verwöhnt Gastgeber Marco Fabianski (37) seine Gäste mit einem Mix aus gut bürgerlicher, mediterraner Küche und einer riesigen Auswahl an Cocktails und Spirituosen. Überzeugt der gelernte Hotelfachmann seine vier Mitstreiter? Rechte: kabel eins
47
Der Profi kommt: „Cotidiano Dörnberg“, Regensburg
Thakane Bazill (23) ist die Rock'n'Roll-Lady in der Runde. Als Servicekraft und Entertainerin im Burgerrestaurant "The Bird" sorgt die Gastro-Quereinsteigerin für Stimmung und gute Laune. Dazu Burger und Steaks vom feinsten Black Angus Beef. Ein Konzept, das bei jedermann ankommt? Rechte: kabel eins
48
Der Profi kommt: „MERIDIANO“, Regensburg
An Tag vier geht es ins "Gedankengut" von Salvatore Trupia (42). Der gebürtige Sizilianer überzeugt in seinem Szene-Lokal mit einer kleinen, gehobenen Bistroküche vom Flammkuchen bis zum Rumpsteak. Reicht sein Konzept für einen der vorderen Plätze bei "Mein Lokal, Dein Lokal"? Rechte: kabel eins
49
Der Profi kommt: „Marple and Stringer“, Regensburg
Im Brühler "30 Stühle" entscheidet sich an Tag fünf, wer den Gewinnerteller der Köln-Woche mit nach Hause nehmen darf. Gastgeber Riccardo Cogliano (28) will seine Gäste mit ehrlicher, gehobener Küche beeindrucken. Kommen seine Kochkünste und das Gesamtkonzept bei seinen Mitstreitern an oder hat am Ende doch jemand anderes die Nase vorn und gewinnt die 3.000 Euro? Rechte: kabel eins
50
Der Profi kommt: „Beef Kitchen“, Apensen
Am ersten Tag in der Hansestadt Hamburg lädt Malte Cuhlmann (33) in sein "Seepferdchen am Hafen". Er präsentiert seinen Mitstreitern Fisch, Fleisch und ein Boot in seinem Restaurant. Wie passt die reine Männergruppe zueinander? Und wie kommt das Konzept an? Rechte: kabel eins
51
Der Profi kommt: „Zimt & Koriander“, Hamburg
Am zweiten Tag der Hamburg-Woche verwöhnt Gastgeber Maurice Koop (40) in seinem österreichisch-asiatischen "Nido" seine Gäste. Ob diese Mischung alle Teilnehmer überzeugen kann? Rechte: kabel eins
52
Der Profi kommt: „Paula’s Wirtshaus“, Hamburg
Bei Ingolf Klinder (32) gibt es nicht nur frische französische Küche, sondern auch ein außergewöhnliches Ambiente mit Blick über die Außenalster. Ob der ausgewiesene Feinschmecker die vier Gastronomen mit seinen Speisen überzeugen kann? Rechte: kabel eins
53
Der Profi kommt: „Wilhelms im Wälderhaus“, Hamburg
Heute geht's hinter dicke Mauern: Fernando da Silva (42) betreibt seine "Tasquinha Galego" im Portugiesenviertel direkt am Hafen in einem ehemaligen Luftschutzbunker. Ob seine Tapas die Teilnehmer überzeugen können und was "Kamelsabber" ist, sehen Sie heute bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
54
Der Profi kommt: „Restaurant Michelangelo“, Hamburg
Der Wochensieger von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Hamburg wird heute im Portugiesenviertel ermittelt: Bei Franco (32) im "Caramba Especial" kann sich der Gewinner über 3.000 Euro freuen. Mit frischer Fischküche und seinem feurigen Temperament will der Gastronom abräumen. Gelingt ihm das? Oder kann sich einer der Konkurrenten durchsetzen? Rechte: kabel eins
55
Der Profi kommt: „Landvogtei bei Geli“, Ravensburg
Am ersten Tag der Woche in Bamberg lädt Andreas Winkler (44) in sein Hotel-Restaurant "Goldener Adler" in Hallstadt bei Bamberg ein. Der Geschäftsführer des Restaurants bietet seinen Mitstreitern feinste fränkische Küche mit traditionellen Rezepten wie Rumpsteak Strindberg an. Wie passt die Gastronomen-Gruppe wohl zueinander? Rechte: kabel eins
56
Der Profi kommt: „Hotel Grüner Baum“, Bad Waldsee
Am zweiten Tag verwöhnt Gastgeber Erwin Bacher (54) in seinem kleinen, aber feinen Restaurant die Mitstreiter aus der Bamberger Runde. Ob das österreichische Restaurant mit klassischem Wiener Schnitzel im Herzen von Bamberg alle Teilnehmer überzeugen kann? Rechte: kabel eins
57
Der Profi kommt: „Restaurant bi:braud“, Ulm
Bei Sonanh Nguyen (23) gibt es asiatische Küche vom Feinsten. Im "Yummy" tritt die gesamte Familie an, denn Vater und Mutter stehen in der Küche, die Schwester ist Sonanhs rechte Hand. Ob die junge Gastronomin mitsamt der Familie die anderen Gastronomen mit ihren Speisen überzeugen kann? Rechte: kabel eins
58
Der Profi kommt: „Petit Atrium“, Neu-Ulm
Heute geht es in das feine, im Vintage-Stil gehaltene Restaurant "Hopfen & Malz". Der Geschäftsführer und Chefkoch Daniel Autsch (28) verwöhnt seine Mitstreiter mit regionalen Gerichten. Auch Veganer kommen hier auf ihre Kosten. Rechte: kabel eins
59
Der Profi kommt: „Neuhof am See“, Gundelfingen an der Donau
Im Staffelberg-Bräu entscheidet sich heute, wer die Bamberg-Runde von "Mein Lokal, Dein Lokal" gewonnen hat. Gastgeber Karl-Heinz Wehrfritz (46) verwöhnt seine Gäste nicht nur mit fränkischen Traditionsgerichten, sondern auch selbstgebrautem und prämiertem Bier. Kommen die traditionellen Gerichte und das Gesamtkonzept bei seinen Mitstreitern an oder hat am Ende doch jemand anderes die Nase vorn und gewinnt die 3.000 Euro? Rechte: kabel eins
60
Der Profi kommt: „Mr. Pepper’s by Whiskykoch“, Darmstadt
Am ersten Tag der Woche in Aschaffenburg lädt das sympathische Pärchen Anna (29) und Marco (32) in ihr vegetarisches und sogar veganes Bio-Restaurant "Buonissimo" ein. Das Dreamteam aus Koch und Serviceleiterin liebt und lebt die italienische Küche, allerdings mit dem feinen Unterschied, dass alle Produkte bio sind. Wie passt die Gastronomen-Gruppe zueinander? Rechte: kabel eins
61
Der Profi kommt: „Matis Waldlust“, Erzhausen
Der zweite Tag der Woche in Aschaffenburg steht im Zeichen des Motorsports, des American Lifestyles und der XXL-Portionen. Mike Kriesamer (49) lädt seine Mitstreiter in sein Lokal "The Racing House" ein. Es gibt Burger, Schnitzel und Steak in XXL und sogar ein Kart-Rennen. Ob die vier Gastronomen das besondere Erlebnis zu schätzen wissen und ob Mike sie auch kulinarisch überzeugen kann? Rechte: kabel eins
62
Der Profi kommt: „Comedy Hall“, Darmstadt
Heute geht es in die Altstadt von Aschaffenburg. Im modernen Wirtshaus "Zum goldenen Mops" begrüßen die Gastgeber Misha Bender (43) und sein Küchenchef Christian Lewalski (21) seine Mitstreiter mit beliebten, aber raffinierten kulinarischen Klassikern und Möpsen, soweit das Auge reicht. Ob die Beiden mit ihren Gerichten und dem originellen Konzept überzeugen können? Rechte: kabel eins
63
Der Profi kommt: „Kaltwassers Wohnzimmer“, Zwingenberg
Gastgeber Daniel möchte in der Schlossanlage Weyberhöfe bei Aschaffenburg den Wochensieg einfahren.
64
Der Profi kommt: „Klosterwirtschaft Karlshuld“, Karlshuld
Den Auftakt der illustren Berliner Grill-Woche machen Ashley Wright (42) und Drag Queen Jurassica Parka (35) mit dem Hamburger Mary's. Hier werden dem Gast neben frischen Gourmet-Burgern schrille Drag Queen-Shows geboten. Ob das lustige Duo mit seinem Konzept überzeugen kann? Rechte: kabel eins
65
Der Profi kommt: „Star Canyon“, Wettstetten
Am zweiten Tag der Berlin-Woche geht es in den Stadtteil Prenzlauer Berg. Im Restaurant "Pan" verwöhnen die Schwestern Melanie (32) und Ann-Ronette (34) ihre Gäste mit philippinischen Grillspezialitäten. Können die gelernten Hotelfachfrauen ihre Mitstreiter überzeugen? Rechte: kabel eins
66
Der Profi kommt: „Zum Kuchlbauer Ingolstadt“, Ingolstadt
Marcus Ghaffar (32) ist der Orient-Experte in der Runde. Als Assistent der Geschäftsführung des ägyptisch-orientalischen Restaurants "Marooush" entführt Marcus seine Mitstreiter in eine Welt aus "1001 Nacht". Zu arabischen Spezialitäten wie Lamm- und Couscous-Gerichten tritt eine professionelle Bauchtänzerin auf. Ein Konzept, das bei jedermann ankommt?
67
Der Profi kommt: „Marco’s Ingolstadt“, Ingolstadt
Im Berliner "Goldhorn-Beefclub" entscheidet sich an Tag vier, wer den Gewinnerteller der Berliner Grill-Woche mit nach Hause nehmen darf. Gastgeber Hartmut Jabs (53) will seine Gäste mit Prime-Fleischqualitäten vom selbst entwickelten Holzkohlegrill beeindrucken. Kommen seine Kochkünste und das Gesamtkonzept eines Clubs bei seinen Mitstreitern an oder hat am Ende doch jemand anderes die Nase vorn und gewinnt die 3.000 Euro? Rechte: kabel eins
68
Der Profi kommt: Gasthof Spitzer“, Au in der Hallertau
Der Startschuss für die Ostfrieslandwoche fällt heute in der "Ratsgaststätte Esens". Küchenchef Peter Ulrich (60) empfängt seine Gäste und will mit klassischen, norddeutschen Fischspezialitäten punkten. Außerdem hält er die ein oder andere kulinarische Überraschung bereit. Was sich etwa hinter dem "Schnüffelstück" verbirgt, erfahren Sie bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
69
Der Profi kommt: „Campingplatz Johannisberg“, Fehmarn
Brezen, Haxen und Weißbier im hohen Norden? Die heutige Gastgeberin Emmi Alberts (24) versteht sich als Botschafterin der zünftigen, bayerischen Esskultur. Neben einer gehörigen Portion Hunger sollten ihre Gäste heute in "Straub's Bürgerstuben" auch ein wenig Durst mitbringen, denn den Gerstensaft wird es heute nicht in kleinen Gläsern geben. Wie gefällt den Ostfriesen das süddeutsche Konzept? Rechte: kabel eins
70
Der Profi kommt: „Zeltplatz Bauer Jensen“, Silberstedt
Der heutige Gastgeber Peter Gerdes (59) ist Krimibuchautor, Verleger und Gastronom. Neben einer frischen und abwechslungsreichen Küche wartet sein Lokal, das "Tatort Taraxacum" in Leer, mit einer eigenen Buchhandlung auf. Krimifans, Leseratten und Anhänger geistiger Genüsse dürften heute voll auf ihre Kosten kommen. Welche Kreationen sich wohl hinter "Mord im Grünen", "Verdeckte Ermittlung" oder "Erste Indizien" verstecken? Rechte: kabel eins
71
Der Profi kommt: „Eiderhafen Lexfähre“, Wrohm
Der heutige Tag steht voll und ganz im Zeichen des Bieres: René Krischer (42) ist Braumeister aus Überzeugung. Aus diesem Grund dreht sich auch kulinarisch im "Ostfriesen Bräu" zu Bagband alles um bierbegleitende Speisen. Deftige Schnitzelkreationen sind genauso auf der Karte zu finden wie typisch ostfriesische Fischgerichte. Wird René mit ehrlicher Hausmannskost und seinem eigenen Schwarzbier bei den anderen Gastronomen punkten können? Rechte: kabel eins
72
Der Profi kommt: „Campingplatz meerGrün“, Tating
Das "Skipperhuus" in Norden bietet dem geneigten Gast eine unvergleichliche Aussicht auf das Wattenmeer. So werden unsere Gastronomen heute nicht nur leiblich verwöhnt, sondern dürfen ihre Blicke bis zu den Nordseeinseln Norderney oder Juist schweifen lassen. Ob Gastgeber Galt Burghardt (39) auch das große Wochenfinale für sich entscheiden kann? Rechte: kabel eins
73
Der Profi kommt: „Hilde’s Futterhäuschen“, Stadtkyll
Sommer, Sonne und gute Laune: Am ersten Tag der Woche auf Mallorca lädt der sympathische Gastgeber Stefan Zaelke (39) in sein traumhaftes Lokal "Lila Portals" direkt an einer Klippe am Meer ein. Der erfahrene Gastronom will seine Mitstreiter aber nicht nur mit der traumhaften Aussicht überzeugen. Auch sein Küchen-Team zaubert einen Hingucker auf jeden Teller. Wie die Gastronomen-Gruppe wohl zueinander passt? Rechte: kabel eins
74
Der Profi kommt: „Haus Diefenbach“, Heimbach
Der zweite Tag der Woche auf Mallorca steht im Zeichen der italienischen Küche, offenen Pizza-Steinöfen und feinsten Weinen. Carsten Schulz (47) lädt seine Mitstreiter in das Lokal "12 Apostoles" ein. Von riesen Pizzen und Spaghetti über Antipasti und frischen Salaten gibt es alles, was das italienische Feinschmeckerherz begehrt. Ob die vier Gastronomen das bekannte Konzept zu schätzen wissen und ob Carsten sie auch kulinarisch überzeugen kann? Rechte: kabel eins
75
Der Profi kommt: „Waldschänke Killewittchen“, Eschweiler
Am Mittwoch geht es direkt an den Strand von Mallorca. Im modernen Restaurant "Bite" begrüßt die charmante Gastgeberin Eloisa Kassai (26) ihre Mitstreiter mit beliebten, aber raffinierten spanischen Klassikern - Tapas. Der Koch des Restaurants ist sogar mehrmals ausgezeichnet worden für seine kleinen Häppchen. Ob Eloisa mit dem originellen Konzept überzeugen kann? Rechte: kabel eins
76
Der Profi kommt: „Café FahrtWind“, Hönningen
Am Donnerstag geht es ins beschauliche, mallorquinische Dorf Santa Maria del Cami. Im "Lindi's" verwöhnt Gastgeber Johann Lindlbauer (33) seine Mitstreiter mit Klassikern der österreichischen Küche. Ob der agile Johann mit seinen traditionellen Gerichten und österreichischer Kochkunst die anderen Gastronomen beeindrucken kann? Rechte: kabel eins
77
Der Profi kommt: „Zu den 4 Winden“, Rheinbach
Das Finale der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche auf Mallorca steht ganz im Zeichen des Sterns. Im Restaurant "Simply Fosh" hat Chefkoch Marcel Reß (26) maßgeblich zur Auszeichnung mit einem Stern beigetragen. Penibel angerichtete Teller und feinster Wein erwarten die anderen Gastronomen im Zentrum von Palma. Ob der junge aber sehr erfolgreiche Koch seinen Mitstreitern einen "sterne-würdigen" Tag bereitet? Rechte: kabel eins
78
Der Profi kommt: „Gaumenkitzel“, Dresden
Am ersten Tag der Woche in Hamburg lädt der sympathische Jan Kleinert in das Kult-Lokal "Borchers" ein. Das Dreamteam aus Koch und Geschäftsleiter liebt und lebt die gut bürgerliche Küche, doch hier wird es auch andere deutsche Köstlichkeiten geben. Ob sich die Gastronomen-Gruppe versteht? Rechte: kabel eins
79
Der Profi kommt: „Restaurant Daniel“, Dresden
Der zweite Tag der Woche steht ganz im Zeichen der spanischen Küche, der Tapas und Paella. Lina Schümann (22) lädt ihre Mitstreiter ins "Gil" auf der Reeperbahn ein. Ob die vier Gastronomen den spanischen Flair zu schätzen wissen und ob Lina ihre Gäste auch kulinarisch überzeugen kann? Rechte: kabel eins
80
Der Profi kommt: „Johann Restaurant & Elblounge“, Dresden
Am Mittwoch geht es in Hamburg in den Stadtteil Eppendorf. Dort begrüßen Gastgeber Felix Hütterott (29) und sein Küchenchef Mirco Gieße die Kostgänger im "Hamburgs Wildnis". Auf der Speisekarte stehen dort raffinierte Gerichte, die allesamt von regionalem Wild stammen. Ob die beiden mit ihren Wildgerichten und dem originellen Konzept punkten können? Rechte: kabel eins
81
Der Profi kommt: „Méridas“, Dresden
Auf der Zielgeraden geht es für die vier Gastronomen in Hamburg tief runter unter die Elbe - genauer gesagt in die "T.R.U.D.E.", das "Wohnzimmer" Barmbeks. Dort wollen Profigastronom Holger Völsch (47) und seine rechte Hand Andreas mit Cross-over-Küche bei den Gästen punkten. Ob das Lokal mit Industriecharakter und die Speisen bei den Testern ankommen? Rechte: kabel eins
82
Der Profi kommt: „Grubers Welt“, Dresden
Für das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" geht es heute zurück nach Eppendorf ins "NOAS". In dem modernen Gourmetrestaurant an der Alster will Gastgeber Stephan Kolba der Woche die Krone aufsetzen und die Tester mit exquisiten Fisch- und Fleischspezialitäten von seiner Karte für sich gewinnen. Doch können der selbstbewusste Gastronom und sein Team den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro einfahren? Rechte: kabel eins
83
Der Profi kommt: „Moarwirt“, Dietramszell
Am ersten Tag der Bodensee-Spezial-Woche lädt der sympathische Jasmin Hasic (40) in sein Restaurant ein. Der herzliche Gastronom präsentiert im "Gauchos" mexikanische Küche. Ob Jasmin damit überzeugen kann und wie die Gastronomen-Gruppe zueinander passt, sehen Sie bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
84
Der Profi kommt: „Ostiner Stub’n“, Gmund am Tegernsee
Der zweite Tag der Bodensee Spezial Woche steht im Zeichen von Familie und Nachhaltigkeit. Gastgeber Josef "Sepp" Ellgass (49) lädt seine Mitstreiter in seine "Hofwirtschaft Ellgass" ein. Angeboten wird Fleisch aus der eigenen Zucht. Wie und ob die vier Mitstreiter das besondere Konzept zu schätzen wissen und ob Sepp sie überzeugen kann, sehen Sie in der zweiten Runde bei "Mein Lokal, Dein Lokal".
85
Der Profi kommt: „Mangfallblau“, Gmund am Tegernsee
Am Mittwoch geht es in das Wahrzeichen des Erholungsortes Langenargen. In dem denkmalgeschützten "Schloss Montfort" begrüßt Schlossherr Michael Gürgen (50) seine Mitstreiter und möchte mit gehobener Küche seine Gäste verwöhnen. Ob Michael mit seinem Team überzeugen kann? Rechte: kabel eins
86
Der Profi kommt: „La Llorona“, Bad Tölz
Am Donnerstag geht es vom Bodensee zum Pazifischen Ozean. Im "Ko'Ono" empfängt die muntere Jacqueline (28) ihre Mitstreiter im hawaiianischen Ambiente. Kann Jacqueline die Konkurrenz von ihrem Konzept überzeugen? Rechte: kabel eins
87
Der Profi kommt: „Berghotel Sutten“, Rottach-Egern
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute mit Bodenseeblick im urigen Ambiente bei Johannes Buhles (35) statt. Er und seine Crew vom "Hofgut Kargegg" geben alles, um den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro einzufahren. Doch wer wird am Ende das Rennen machen? Kann der liebenswerte und sympathische Gastronom die hohen Erwartungen erfüllen? Rechte: kabel eins
88
Der Profi kommt: „Loretta am Wannsee“, Berlin
Am ersten Tag der Mosel-Spezial-Woche lädt die charmante Gastgeberin Christiana Lentes (45) in ihre "Klosterschenke" in Trier ein. In dem ehemaligen Kloster, das nun ein Hotel mit Restaurant beherbergt, präsentiert sie gemeinsam mit Küchenchef Christian Zenner (39) gehobene Crossover-Küche mit deutsch-französischem Schwerpunkt. Geht Christianas Konzept auf? Und passt die Gastronomen-Gruppe zueinander? Rechte: kabel eins
89
Der Profi kommt: „Keramikos“, Berlin
Der Dienstag der Mosel-Spezial-Woche steht ganz im Zeichen italienischer Amore. Pizza-Akrobat Guiliano Cristiano (36) versucht in seiner Pizzeria "Ti Amo" in Schweich die Herzen seiner Mitstreiter im Sturm zu erobern. Authentische italienische Küche und Showeinlagen bieten viel Unterhaltung in der zweiten Runde von "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
90
Der Profi kommt: „N1 Numero Uno“, Berlin
An Tag drei greift Hermann Saxler (59) mit seinem Gourmetrestaurant ins Geschehen ein. In dem familiengeführten Weinhotel im beschaulichen Zeltingen-Rachtig bieten der gelernte Koch und sein Team einen Mix aus gehobener und rustikaler regionaler Küche an. Ob "Saxler's Restaurant" mit dieser Mischung überzeugen wird? Rechte: kabel eins
91
Der Profi kommt: „Fire Tiger“, Berlin
Tag vier bei der Mosel-Spezial-Woche von "Mein Lokal, Dein Lokal": Die junge Geschäftsführerin Carolin Brand (30) bittet die Mitstreiter im "Schlemmerschlösschen" in Traben-Trarbach zu Tisch. Mit moderner deutscher Küche und einem stylischen Ambiente versucht sie zu punkten. Kann ihr Konzept überzeugen? Rechte: kabel eins
92
Der Profi kommt: „Mara Carbo BBQ Ranch“, Berlin
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute in der ehrwürdigen "Burg Arras" in Alf an der Mosel statt. Gastgeber Roman Keuthen (54) versucht mithilfe seiner Mutter und Burgherrin Maria (82) die Konkurrenz zu überzeugen. Er kredenzt Wildgerichte, Wandererküche und feine Weine um so nach dem goldenen Siegerteller und der Gewinnsumme von 3.000 Euro zu greifen. Doch wer wird am Ende das Rennen machen? Rechte: kabel eins
93
Der Profi kommt: „Gallo’s Kitchen & Friends“, Holzminden
Am ersten Tag der Woche auf Usedom lädt der sympathische Gastgeber Michél Klein (37) in sein schickes, gemütliches Restaurant am Wolgastsee in Korswandt ein. Der Geschäftsführer und Koch des Hauses liebt und lebt frische und moderne Hausmannskost-Kreationen. Kommen seine Gerichte bei seinen Mitstreitern an? Und wie passt die Gastronomen-Gruppe zueinander? Rechte: kabel eins
94
Der Profi kommt: „AIRFIELD“, Porta Westfalica
Der zweite Tag der Woche auf Usedom steht im Zeichen der exklusiven Mode, Bio-Gerichte und regionaler Produkte. Andi Kühn (33) lädt seine Mitstreiter in seinen Konzept-Store "Pier 14" in Zinnowitz ein. Es gibt Burger, Suppen und Filets serviert, dazwischen einige Styling-Tipps. Ob die vier Gastronomen das besondere Erlebnis zu schätzen wissen? Und kann Andi sie auch kulinarisch überzeugen? Rechte: kabel eins
95
Der Profi kommt: „Sennhütte Bad Pyrmont“, Bad Pyrmont
Am Mittwoch geht es nach Peenemünde auf ein richtiges Schiff. Auf dem ehemaligen Fischkutter "MS Kragenhai" begrüßt der Geschäftsführer Tom Schaller (46) seine Mitstreiter mit frischen Fischgerichten, einer engen, aber gemütlichen Schiffsatmosphäre und einer einzigartigen Bord-Crew. Ob die schiffszubereiteten - ?? Gerichte und Tom als Gastgeber überzeugen können? Rechte: kabel eins
96
Der Profi kommt: „Schaumburger Ritter“, Rinteln
Kurz vor dem Finale bleibt es am Donnerstag auf Usedom idyllisch und maritim. Direkt im Hafen Rankwitz begrüßt die taffe Geschäftsführerin Eylem Kampf (38) ihre Gäste in ihrem romantischen und sonnendurchfluteten Sommercafé und Restaurant. Es gibt für jeden Geschmack die richtige und fein angerichtete Speise. Wird es den Teilnehmern von "Mein Lokal Dein Lokal" in Rankwitz auch schmecken? Rechte: kabel eins
97
Der Profi kommt: „Schultheiss 52“, Hameln
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute in der wunderschönen Atmosphäre der ältesten Seebrücke Deutschlands, der Seebrücke Ahlbeck, statt. Gastgeber Christian Gottstein (37) und sein Team geben alles, um den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro einzufahren. Doch kann der selbstbewusste und ehrgeizige Gastronom die hohen Erwartungen erfüllen? Wer wird am Ende das Rennen machen? Rechte: kabel eins
98
Der Profi kommt: „Heimliche Liebe“, Essen
Am ersten Tag der Sylt-Woche lädt Gastgeber Dieter Gärtner (55) seine Mitbewerber ins "Henry's" ein. Mit "austro-asiatischer" Küche und viel Champagner versucht der gebürtige Österreicher ordentlich Eindruck zu hinterlassen bei seinen Kollegen. Geht Dieters Konzept auf? Und wie passt die Gastronomen-Gruppe zueinander? Rechte: kabel eins
99
Der Profi kommt: „D.Bar“, Essen
Der Dienstag der Sylt-Spezial-Woche führt ins "Manne Pahl" nach Kampen. Pius Regli (60) hat aus dem Traditionscafé einen Promihotspot gemacht, schwört aber auf die Mischung der Gäste aus Touristen einerseits und den Schönen und Reichen andererseits. Crossover-Küche serviert in alpinem Berghüttencharme und friesischem Landhausstil - das bietet viel Unterhaltung in der zweiten Runde bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
100
Der Profi kommt: „The Serve“, Essen
An Tag drei greift Amir Djassemi (33) mit seinem "Künstler Café" ins Geschehen ein. Das familiengeführte Restaurant bietet mit einer ungewöhnlichen Mischung aus Restaurant, Kaffeekontor und Auktionshaus einen pulsierenden Treffpunkt für die Sylter Künstlerszene. Kulinarisch versucht Amir mit einer großen Pizzakarte sowie mediterraner und regionaler Küche zu überzeugen. Wie viele Punkte wird das Konzept der Konkurrenz wert sein? Rechte: kabel eins
101
Der Profi kommt: „SCHICK ESSEN“, Essen
Tag vier der Sylt-Spezial-Woche von "Mein Lokal, Dein Lokal": Geschäftsführerin Beatrix "Trixi" Heinicke (55) bittet die Mitstreiter im "Relax" im Herzen Westerlands zu Tisch. Mit mediterran geprägter Küche und Dauerbrennern wie Currywurst und Schnitzel lädt sie die Konkurrenz im mit Palmen dekorierten Gastraum zum Abschalten und Genießen ein. Wird sie damit entspannt zum Sieg kommen? Rechte: kabel eins
102
Der Profi kommt: „Balikçi-Fischhaus“, Essen
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute in der guten Stube Kampens statt. Gastgeber René Richter (44) öffnet die Pforten seines Restaurants "Kamp'ner Pesel". Hochwertige Crossover-Küche in gehobenem Ambiente hat das Restaurant zum absoluten Promi-Hotspot werden lassen. Kann René mit dieser exquisiten Mischung erfolgreich nach dem goldenen Siegerteller und der Gewinnsumme von 3.000 Euro greifen? Rechte: kabel eins
103
Der Profi kommt: „MUSKAT“, Mönchengladbach
Am ersten Tag der Spreewald-Spezial-Woche lädt Gastgeber Marco Schelletter (41) in sein Erlebnisrestaurant "Flaggschiff" in Lübbenau ein. In dem Themenrestaurant, welches auch eine Bowlingbahn beherbergt, präsentiert er gemeinsam mit Küchenchef Sebastian Lösky (30) traditionelle deutsche Küche mit regionalem Schwerpunkt. Alle Anhänger der berühmten Spreewaldgurke werden in dieser Folge auf ihre Kosten kommen. Ob Marcos Konzept aufgeht? Rechte: kabel eins
104
Der Profi kommt: „Liedberger Landgasthaus“, Mönchengladbach
"Aus alt mach neu" heißt es am Dienstag in der Spreewald-Spezial-Woche. In einer ehemaligen Schlecker-Filiale hat der jüngste Teilnehmer der Runde Steve Glombik (27) sein Erlebnisrestaurant "Holzschuppen" errichtet. Angetreten mit dem Ziel, die regionale Gastronomie-Szene aufzuwirbeln, hat sich der in Burg beheimatete "Holzschuppen" etabliert. Wie reagieren die anderen Gastronomen auf den jungen Wilden? Rechte: kabel eins
105
Der Profi kommt: „Am Kiependraeger“, Nettetal
Am dritten Tag wird es Zeit für Dirk Wölm (43) mit seinem "Esscobar" in das Geschehen einzugreifen. Kreativität und Abwechslung stehen in seinem Lokal, neben überzeugender Qualität, an vorderster Front. Ob der Cottbusser die anderen Gastronomen überzeugen wird? Rechte: kabel eins
106
Der Profi kommt: „Wickrather Brauhaus“, Mönchengladbach
Selbst ist die Frau! In der Spreewaldwoche möchte die heutige Gastgeberin Berit Kney (41) den anderen Gastronomen vermitteln, warum das "U-Boot" der Pub zum Abtauchen in Cottbus ist. Ein Ort, an dem die Menschen zusammenkommen. Kann ihr Konzept überzeugen? Rechte: kabel eins
107
Der Profi kommt: „TROYKA“, Mönchengladbach
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute im idyllischen "Schlossrestaurant Edelmond" in Lübben statt. Gastgeber Michael Krause (34), der in ganz Europa sein Handwerk erlernte, versucht die anderen Teilnehmer mit seinem motivierten Team zu begeistern. Er kredenzt feine Speisen und edle Schokolade aus der hauseigenen Manufaktur, um so nach dem goldenen Siegerteller und der Gewinnsumme von 3.000 Euro zu greifen. Wer macht das Rennen? Rechte: kabel eins
108
Der Profi kommt: „DINER“, Saarbrücken
Am ersten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche im schönen Harz lädt Gastgeber Robin Pietsch (26) in sein kleines aber sehr feines Restaurant "ZeitWerk" in Wernigerode ein. Der ehrgeizige junge Koch präsentiert ausgefallene "Fine Dining"- und Gourmet-Küche. Zusammen mit seinem jungen Küchenteam zaubert er regelgerechte Kunstwerke auf die Teller der Gäste. Ob Robins Konzept aufgeht und er auch seine vier Mitstreiter verzaubern kann? Rechte: kabel eins
109
Der Profi kommt: „CHEF KOCHT“, Homburg
Das waschechte Harzer Original Rüdiger Karger (60) begrüßt am Dienstag seine Mitstreiter in seinem Fischrestaurant "Bückemühle". In einer historischen Mühle in Gernrode hat der älteste Teilnehmer der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Runde sein persönliches Schmuckstück errichtet. Das Lokal hat sich in der Region als Geheimtipp etabliert. Vor allem die hauseigene Fischräucherei macht einiges her. Wie reagieren die anderen Gastronomen auf den gemütlichen Zeitgenossen und sein Konzept? Rechte: kabel eins
110
Der Profi kommt: „Qu4rtier“, Saarbrücken
Am dritten Tag wird es Zeit für Katharina Fietz (32) mit ihrem Lokal "Zur Unterklippe" in das Geschehen einzugreifen. Mit einem abwechslungsreichen Konzept will die 1,90 Meter große Dame überzeugen - ob Fischspezialitäten in der "Fischerstube" oder Wildspezialitäten in der "Forstecke", für jeden ist etwas dabei. Kreativität und Abwechslung stehen neben überzeugender Qualität an erster Stelle. Ob die Harzer Schönheit die anderen Gastronomen um den Finger wickeln wird? Rechte: kabel eins
111
Der Profi kommt: „El Carnicero“, Saarbrücken
"Bella Italia", heißt es am vierten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"- Woche im urigen Harz. Der redselige und temperamentvolle Italiener Michele Testa (53) versucht in seinem Restaurant "Piccolo Mondo", seine Mitstreiter von der traditionellen Küche aus seiner Heimat zu überzeugen. Fans von Pasta, Pizza, Saltimbocca oder feinem Grappa kommen hier voll auf ihre Kosten. Kann Michele mit seinem Konzept die anderen Gastronomen vom Hocker hauen? Rechte: kabel eins
112
Der Profi kommt: „Zapata“, Saarbrücken
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" im Harz findet heute im modernen Lokal "Maarten's" statt. Gastgeber Martin Sewerin (36) versucht mit seinem motivierten Team, die anderen Teilnehmer zu begeistern. Hierzu kredenzt er hausgemachte, saisonale und frische Speisen auf moderne Art, um so nach dem goldenen Siegerteller und der Gewinnsumme von 3.000 Euro zu greifen. Doch wer wird am Ende das Rennen machen? Rechte: kabel eins
113
Der Profi kommt: „Stromgold“, Rostock
Der erste Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche beginnt am schönen Tegernsee. Gastgeber Andre Siekmann (61) eröffnet die Woche mit seinem bunten Restaurant "Andrebar" in Rottach-Egern, in dem er seine moderne Kochkunst präsentiert. Zusammen mit seinem Küchenchef Nico Mals (36) bereitet er die Gerichte für seine Gäste zu. Ob Andres Konzept aufgeht und er auch seine vier Mitstreiter begeistern kann? Rechte: kabel eins
114
Der Profi kommt: „Gaststätte Stralsunder“, Rostock
Julia Grenz (30) begrüßt heute ihre Mitstreiter in ihrer "Alten Schmiede". In der urigen Gaststube in Gmund hat die jüngste Teilnehmerin der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Runde mit ihrem Freund und Koch des Hauses ein schönes Lokal eingerichtet. Es ist in der Region mit seinem Steakangebot bereits seit fünf Jahren bekannt. Daneben bietet das familiengeführte Restaurant auch die klassisch bayerischen Gerichte an. Rechte: kabel eins
115
Der Profi kommt: „Weinfuzzi“, Rostock
Heute steigt Christian Piroch-Pirker (41) mit seinem Lokal "Piroch's im Christlwirt" in die Runde ein. Mit einem österreichischen Küchenkonzept will der Österreicher überzeugen - ob Fisch- oder Wildspezialitäten, im "Piroch's im Christlwirt" ist für jeden Gast etwas dabei. Kreativität und Handwerk stehen, neben überzeugender Qualität, an vorderster Front. Ob das Österreicher Original die anderen Gastronomen begeistern kann? Rechte: kabel eins
116
Der Profi kommt: „Asia Palast Warnemünde“, Rostock
Heute kocht der Vollblut-Gastronom Martin Frühauf (53). Der Gastgeber versucht in seinem Restaurant "Frühauf im Postillion", seine Mitstreiter von der traditionellen Küche zu überzeugen. Freunde der alpenländischen und mediterranen Küche mit asiatischen Einflüssen kommen hier voll auf ihre Kosten. Kann Martin mit seinem Konzept die anderen Gastronomen überzeugen? Rechte: kabel eins
117
Der Profi kommt: „Restaurant Käthe“, Rostock
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" am Tegernsee findet heute im Lokal "See la Vie" statt. Gastgeber Hermann Kastenmüller (55) versucht mit seinem Team, die anderen Teilnehmer zu begeistern. Hierzu zaubert Hermann verschiedene Fischgerichte und saisonale Speisen nach eigener Kreation, um so nach dem goldenen Siegerteller und der Gewinnsumme von 3.000 Euro zu greifen. Doch wer wird am Ende das Rennen machen? Rechte: kabel eins
118
Der Profi kommt: „Ambach“, Idstein
Am ersten Tag der Main-Woche lädt der sympathische und lustige Gastronom Georg Malandrakis in sein Restaurant ein. Der Vollblutgastronom präsentiert in seinem Restaurant "Soulkitchen" Essen für die Seele. Ob Georg damit überzeugen kann? Und wie passt die Gastronomen-Gruppe zueinander? Rechte: kabel eins
119
Der Profi kommt: „Gasthaus zur Eiche“, Oberbrechen
Der zweite Tag der Main-Woche steht im Zeichen der amerikanisch-australischen Küche. Ayleen Aharon (25) lädt ihre Mitstreiter in ihr Lokal "Beef'n Beer" ein. Angeboten werden Spezialitäten vom Rind, sowie viele Burger- und Steak-Kreationen. Ob die vier Mitstreiter das besondere Geschmackserlebnis zu schätzen wissen, und ob Ayleen sie überzeugen kann? Rechte: kabel eins
120
Der Profi kommt: „Casa Azteca“, Wiesbaden
Am Mittwoch geht es in die Metropole Frankfurt. In der traditionell eingerichteten Apfelweinwirtschaft "Adolf Wagner" begrüßt Ralf Wagner (48) seine Mitstreiter mit beliebten und klassischen Frankfurter Speisen soweit das Auge reicht. Ob Ralf mit seinem Team überzeugen kann? Rechte: kabel eins
121
Der Profi kommt: „Le’s Cuisine“, Kronberg
Am Donnerstag geht es in den wilden Westen. In der Studentenstadt Darmstadt führt uns Patricia Kupfer (53) durch den Saloon "Red Barn". Kann Patricia mit ihren amerikanischen Speisen ihre Mitstreiter begeistern und den American Way of Life vermitteln? Rechte: kabel eins
122
Der Profi kommt: „Jungermann Gourmet“, Kelkheim
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute im beschaulichen Bensheim statt. Gastgeber David Pietralla (32) und seine Crew vom "Burggraf Bräu" geben alles, um den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro einzufahren. Doch wer wird am Ende das Rennen machen? Kann der selbstbewusste und ehrgeizige Gastronom die hohen Erwartungen erfüllen? Rechte: kabel eins
123
Der Profi kommt: „Die Wunderlampe“, Trier
Am ersten Tag der Münchner Biergarten-Spezial-Woche lädt Gastgeber Andreas Stutzki (56) seine Mitbewerber in sein Lokal "Einkehr zur Fürstenrieder Schwaige" ein. Mit typisch bayrischer Küche und seinen beliebten Spareribs versucht Andreas bei seinen Kollegen zu trumpfen. Ob sein Konzept aufgeht und er mit dem längsten deutschen Stammtisch punkten kann? Rechte: kabel eins
124
Der Profi kommt: „Esszimmer by MyPlace“, Lautzenhausen
Am zweiten Tag der Münchner Biergarten-Spezial-Woche lädt Peter Gyuris (31) seine Mitstreiter in das "Arts 'n' Boards" ein und will mit kreativen Gerichten punkten. Zwischen Meerestiermotiven und Kunst bietet das Lokal im Münchner Stadtteil Schwabing nicht nur internationale Küche an, sondern auch Kulturevents und eine Surfboardbörse. Doch kann der sympathische "Pete" mit dem modernen Konzept und seinem jungen Team die anderen Gastronomen überzeugen? Rechte: kabel eins
125
Der Profi kommt: „Litziger Lay“, Traben-Trarbach
Der Mittwoch der Münchner Biergarten-Spezial-Woche führt in die "Bürgerstuben Puchheim" an den Rand von München. Geschäftsführerin Sandra Keller (33) leitet den Biergarten zusammen mit ihrem Mann Holger. Neben den Münchnern, die die Ruhe im Grünen suchen, werden in Sandras Biergarten Sportvereine versorgt, die im selben Haus trainieren. Als einzige Frau in der Runde sorgt Sandra an ihrem Gastgebertag für viel Unterhaltung. Rechte: kabel eins
126
„Hotel & Restaurant Moselgarten“, Bullay
Im Münchner Stadtteil Trudering geht es am Donnerstag in den "Lindengarten". Dort empfängt der charismatische Marian Goldfuss Ohrablo (40) seine Mitstreiter in gemütlichem Ambiente und will mit seinem modernen bayrischen Konzept die anderen Gastronomen für sich gewinnen. Ob ihm das gelingt und was wohl seine Gäste vom Konzept halten? Rechte: kabel eins
127
Der Profi kommt: „Wine & Dine by Villa Melsheimer“, Reil
Auf geht's zum großen Finale des Biergarten-Spezials bei "Mein Lokal, Dein Lokal" nach Feldkirchen, vor den Toren Münchens. Dort gibt Gastgeber Hubert Feldschmied (48) richtig Gas und will die Konkurrenz mit deftigen Speisen überflügeln. Doch reicht der Einsatz von Hubert und seinem Team aus, um sich mit einer Punktlandung den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro zu sichern? Wer hat am Ende die Nase vorn? Rechte: kabel eins
128
Der Profi kommt: „marc kocht“, Erfurt
Den Auftakt unserer "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Heilbronn macht heute Alex Esch (34) mit seiner Bar "Clocks". Er und seine Frau Regina präsentieren sich im Rockabilly-Stil, die Wände zieren Comics und Zeichnungen. Ihren Gästen servieren die beiden Steaks, Sandwiches sowie perfekte Cocktailkreationen. Ob Alex' Konzept ankommt und die Cocktailkirschen den Gästen den Abend versüßen? Rechte: kabel eins
129
Der Profi kommt: „Alte Remise“, Weimar-Tiefurt
Diana Abatkhanashvili (20) wagte direkt nach dem Schulabschluss den Sprung in die Gastronomie und versteht sich voll und ganz als Gastgeberin. Am Dienstag lädt sie zu Tapas und spanischen Klängen ins Restaurant "Andalucia" in Heilbronn ein. Als besonderes Highlight darf zudem in der Lounge eine Cohiba-Zigarre geraucht werden! Rechte: kabel eins
130
Der Profi kommt: „Punjabi Virsa“, Erfurt
Am dritten Tag entführt uns Karl Traub (52) nach Neckarsulm in sein "Gnadenstäffele" und zeigt uns seine One-Man-Show. Der gelernte Weingärtner hat sich mit dem seit bereits 200 Jahren existierenden Lokal einen Traum erfüllt. Karl kocht, unterhält, singt, spielt Drehorgel und serviert. Das Lokal ist eine Kultkneipe und feste Institution der Stadt. Ob das "Gnadenstäffele" seinem Ruf gerecht wird? Rechte: kabel eins
131
Der Profi kommt: „Palais Restaurant“, Erfurt
Ijiá mas", heißt es auf Griechisch am vierten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Heilbronn. Der witzige und temperamentvolle Grieche Theo Koutsodimos (49) macht seinen Gästen heute im "Mythos" ein Angebot, das sie garantiert nicht ablehnen werden. Der ausgebildete Sportlehrer ist seit vielen Jahren Gastronom und kredenzt zusammen mit seiner Crew traditionelle griechische Küche auf zeitgemäße Art. Wie wird Theos Beitrag zur griechisch-deutschen Freundschaft ankommen? Rechte: kabel eins
132
Der Profi kommt: „Stiefelburg“, Nauendorf
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Heilbronn findet heute in gehobener Atmosphäre und historischer Architektur statt, nämlich im "Ratskeller". Gastgeber Jürgen Mosthaf (51) ist Küchenmeister und bringt Erfahrung aus diversen Gastronomiebetrieben dieser Welt mit. Mit traditionell-moderner Atmosphäre, schwäbischen Speisen und regionalen Produkten sowie Wildgerichten aus eigener Jagd versucht Jürgen nach dem goldenen Siegerteller und den 3.000 Euro zu greifen. Rechte: kabel eins
133
Der Profi kommt: „Pajaten Fusion Food“, Bremen
Die Deutschland-Spezial-Runde wird eröffnet von der einzigen Frau im Bunde. Mit ihren bayerischen Spezialitäten will sie schon gleich zu Beginn die Messlatte nach ganz oben legen. Ob sie die Herren der Runde mit ihren Haxen überzeugen kann? Und ob sie als Vertreterin des Südens den Deutschland-Spezial-Sieg nach Oberstaufen holt? Rechte: kabel eins
134
Der Profi kommt: „La Prima Casa“, Bremen
Gestern noch im Süden, heute schon im Osten. Bei Ingo im "Ratskeller Leipzig" soll es heiß hergehen. Unter dem größten Rathaus der Welt will Ingo seine Mitstreiter von seinen Ostspezialitäten überzeugen und somit den Teller nach Sachsen holen. Ob er mit seinem Charme und vor allem mit seinem Essen die anderen Gastronomen für sich gewinnen kann? Rechte: kabel eins
135
Der Profi kommt: „Adamz“, Bremen
Am Mittwoch führt uns unser Deutschland-Spezial in die Mitte der Republik. Im Herzen des Harzes will der selbstbewusste Harald seinen Mitstreitern zeigen, wie man Wild richtig zubereitet. Als gelernter Fleischermeister und Jäger packt er natürlich selbst mit an. Ob er die Anderen mit seinen Wurstspezialitäten mitten ins Herz trifft und somit den Teller in die Mitte Deutschlands holt? Rechte: kabel eins
136
Der Profi kommt: „Mataa’s Kitchen“, Bremen
Heute heißt es: Nordisch by Nature! Im ältesten und größten Fischrestaurant Cuxhavens will Wahlnordfriese Andreas der Konkurrenz zeigen, was die Küste alles zu bieten hat. Mit seinem fangfrischen Fisch und seinem hausgemachten Labskaus will er die Kritiker zum Schwärmen bringen. Ob ihm das gelingt? Rechte: kabel eins
137
Der Profi kommt: „Zum Dorfkrug by de Marco“, Bremen
Das große Finale vom Deutschland-Spezial! Wer wird das Rennen machen? Norden, Mitte, Süden, Osten oder doch Westen? Heute hat der Jüngste in der Runde, Wladimir Paster (30), noch die Chance sein Bestes zu geben. Mit modern interpretierter Pottküche will er den Sieg in den Westen holen. Doch kann er damit die anderen Vertreter Deutschlands überzeugen? Wer wird am Ende die 3.000 Euro Siegerprämie und den Titel "Bestes Lokal Deutschlands" einheimsen? Rechte: kabel eins
138
Der Profi kommt: „Baroness im Brückenbaron“, Bolzhausen
Am ersten Tag der Woche in Bonn und Umgebung lädt Axel Schönfelder (50) in sein junges und aus verschiedenen Themenwelten bestehendes Restaurant "Elements of Taste" ein. Kann der erfahrene Geschäftsmann mit seinem außergewöhnlichen Konzept und zwei offenen Küchen bei den Kollegen punkten? Und wie passt die Gastronomen-Gruppe zueinander? Rechte: kabel eins
139
Der Profi kommt: „Neumanns“, Haßfurt
Der zweite Tag der Woche in Bonn steht im Zeichen der italienischen Flagge. Italiener Roberto de Santis (48) lädt seine Mitstreiter in sein Lokal "Restaurant Friedrich" im Villenviertel von Bad Godesberg ein und verspricht italienische High-End-Küche. Ob der sympathische Roberto das Versprechen halten und die Gastronomen überzeugen kann? Rechte: kabel eins
140
Der Profi kommt: „Ristorante Corleone“, Volkach
Am Mittwoch geht es nach Siegburg in die Nähe von Bonn. Am idyllischen Stellweg zur Wahnbachtalsperre lädt der junge Koch Frank Tossutti (31) in sein Lokal "Flammkuchen ZUENDELKIND" mit angeschlossener Tennishalle und Kegelbahn ein. Ob Frank mit seiner Erlebnisgastronomie überzeugen kann? Rechte: kabel eins
141
Der Profi kommt: „Stangs Küche“, Amorbach
Am Donnerstag überrascht die junge Norwegerin Silje Haakonshellen-Gerads (27) ihre Gäste in der spanischen Tapas-Bar "El Caballo", welche sie gemeinsam mit ihrem deutschen Mann Michael leitet. Doch warum führt eine junge Norwegerin eine spanische Tapas-Bar in Bonn? Und was sagen ihre Gäste zu der außergewöhnlichen Kombination? Rechte: kabel eins
142
Der Profi kommt: „Der Tiroler“, Köln
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute in der wunderschönen Atmosphäre von Schloss Miel in Swisttal-Miel bei Bonn, im Gourmetrestaurant "Graf Belderbusch", statt. Gastgeber Stefan Hoffmeister (39) und seine Crew geben alles, um den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro einzufahren. Doch wer wird am Ende das Rennen machen? Kann der selbstbewusste und ehrgeizige Gastronom die hohen Erwartungen erfüllen? Rechte: kabel eins
143
Der Profi kommt: „FISCHERMANNS’“, Köln
Der gelernte Gastronom Uwe Naumann will seine Thüringer Kollegen mit regionaler Küche begeistern.
144
Der Profi kommt: „Remos“, Köln
Am Dienstag werden die Gastronomen in die "Burgschänke Leuchtenburg" nach Seitenroda entführt. In der Welt der Ritter will Dr. Ulrike Kaiser (35) ihre Mitstreiter von ihren mittelalterlichen Spezialitäten überzeugen. Ob Ulrike mit ihrem Herzblut und ihrer Leidenschaft punkten kann? Rechte: kabel eins
145
Der Profi kommt: „Meisenklause“, Köln
Heute werden unsere Gastronomen in den Landkreis Gotha entführt. Der quirlige und selbstbewusste Herzblut-Gastronom Jens Eberhardt (36) will seinen Mitstreitern zeigen, wie man die moderne Thüringer Küche richtig präsentiert und zubereitet. Als gelernter Koch lässt es sich Jens nicht nehmen, selbst zum Kochlöffel zu greifen. Wird er seinen Konkurrenten die Punkteführung streitig machen? Rechte: kabel eins
146
Der Profi kommt: „Little Eataly“, Köln
Am Donnerstag geht es nach Erfurt, in die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Denis König (44) kennt seine Küche sehr genau und hat als gelernter Koch bereits in ganz Deutschland gekocht. Mit seinem Team will Denis uns heute zeigen, was der "Hopfenberg" alles zu bieten hat. Mit seiner modernen Crossover-Küche will er die Kritiker für sich gewinnen. Ob ihm das gelingt? Rechte: kabel eins
147
Der Profi kommt: „Trattoria Magdeburg“, Magdeburg
Es ist so weit: Der Sieger der Thüringen-Woche wird gekürt! Die heutige Gastgeberin Ines Stötzer (47) hat mit ihrem Restaurant "Ratswaage" in Bad Langensalza noch die Chance mit modern interpretierter Küche zu überzeugen. Doch wird es am Ende reichen? Welcher Gastronom wird die 3.000 Euro Siegerprämie und den Titel "Bestes Lokal in Thüringen" mit nach Hause nehmen? Rechte: kabel eins
148
Der Profi kommt: „Mainly“, Stendal
Der erste Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Wuppertal beginnt mit italienischem Temperament. Gastgeber Domenico Laurino (39) eröffnet die Woche mit seinem Restaurant "Amalfi". Traditionelle neapolitanische Küche wird hier geboten. Zusammen mit seiner Frau Marina, die in der Küche zaubert, versucht Domenico, seinen Mitstreitern die Kochkünste aus seiner Heimat näher zu bringen. Ob das italienische Konzept aufgeht und er auch seine vier Mitstreiter begeistern kann? Rechte: kabel eins
149
Der Profi kommt: „Café am Bierer Berg“. Schönebeck
Das waschechte Wuppertaler Original Eveline Pöschke (56) begrüßt am Dienstag ihre Mitstreiter in ihrem Lokal "Pöschkes". In gemütlicher Atmosphäre und mit ihrem Mann Rainer am Herd will die älteste Teilnehmerin der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Runde ihr persönliches Schmuckstück präsentieren. Das Lokal hat sich in der Region als Topadresse etabliert. Wie werden die anderen Restaurantbesitzer auf die Vollblut-Gastronomin und ihr Konzept reagieren? Rechte: kabel eins
150
Der Profi kommt: „Weltrad“, Schönebeck (Elbe)
Am dritten Tag wird es Zeit für Robert Marx (52) mit seinem Lokal "Roberts" mit in die Runde einzusteigen. Mit einem modernen Küchenkonzept will der charmante Koch überzeugen - ob Fischgerichte oder Fleischspezialitäten, im "Roberts" ist für jeden Gast etwas dabei. Kreativität und Handwerk stehen neben überzeugender Qualität an vorderster Front. Ob der Gastgeber seine Konkurrenten begeistern kann? Rechte: kabel eins
151
Der Profi kommt: „Villa Lilo“, Haldensleben
Am vierten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche begrüßt der jüngste Teilnehmer der Runde, Lei Chen (26), seine Mitstreiter im "Red Sun". Der Gastgeber möchte den vier Gastronomen das Konzept der Buffet-Küche näherbringen. Knusprige Ente, paniertes Hühnerfleisch oder sogar Krokodilfleisch stehen auf dem Programm. Freunde der chinesisch-mongolischen Küche kommen voll auf ihre Kosten. Kann Lei mit seinem Konzept bei den anderen Gastronomen punkten? Rechte: kabel eins
152
Der Profi kommt: „Restaurant Sieben“, Emsland
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Wuppertal findet heute im Lokal "Steinhaus" statt. Gastgeber Thorsten Steinhaus (47) versucht mit seinem Team die anderen Teilnehmer zu begeistern. Hierzu zaubert Thorsten in einer außergewöhnlichen Bahnhofs-Location verschiedene saisonale Speisen aus Deutschland auf die Teller, um so nach dem goldenen Siegerteller und der Gewinnsumme von 3.000 Euro zu greifen. Doch wer wird am Ende das Rennen machen? Rechte: kabel eins
153
Der Profi kommt: „Pfeffermühle“, Löningen
Gastgeber Dietmar Bechtle (59) eröffnet mit seinem "Gasthof Kompf" die Tübingen-Spezial-Woche von "Mein Lokal, Dein Lokal". In der ländlichen Gemeinde Kusterdingen-Jettenburg bei Tübingen erwartet die Teilnehmer gutbürgerliche schwäbische Küche, die aber auch mediterrane Einflüsse hat. Ob das familienfreundliche Konzept aufgeht? Rechte: kabel eins
154
Der Profi kommt: „Pane e Vino“, Meppen
Vasiliki Angelopoulou (44) begrüßt am Dienstag ihre Mitstreiter in ihrem Lokal "Meze Akademie". Mit ihrem Team versucht Vasiliki die original griechische Kreta-Küche nach Deutschland zu bringen. Den Gästen werden neben den Hauptspeisen auch warme und kalte Mezedes, griechische Tapas, serviert. Das Lokal hat sich in der Region als Topadresse etabliert. Wie reagieren die anderen Gastronomen auf die temperamentvolle Gastgeberin und ihr Konzept? Rechte: kabel eins
155
Der Profi kommt: „Aqua No.5“, Lingen (Ems)
Am dritten Tag wird es Zeit für Markus Braag (25) mit seinem Lokal "Japengo" in die Runde einzusteigen. Mit einem modernen Küchenkonzept will der jüngste Teilnehmer der Runde überzeugen: Ob amerikanische Fleischspezialitäten oder asiatische Fischgerichte und Sushi - im "Japengo" ist für jeden Gast etwas dabei. Kreativität und Handwerk stehen neben überzeugender Qualität an vorderster Front. Ob der kreative Kopf die anderen Gastronomen begeistern kann? Rechte: kabel eins
156
Der Profi kommt: „Zum Wacholderhain“, Haselünne
Am vierten Tag der Tübingen-Spezial-Woche von "Mein Lokal, Dein Lokal" begrüßt Sabine Koschorreck (58) im "Tatami" ihre Mitstreiter. Die Gastgeberin möchte den vier Gastronomen die japanische Küche näherbringen. Neben Sushi erwartet die vier auch ein breites Angebot an warmen Speisen: vom Zanderfilet bis zum Teriyaki Chicken. Freunde der asiatischen Esskultur kommen hier voll auf ihre Kosten. Kann Sabine mit ihrem Konzept bei den anderen Gastronomen punkten? Rechte: kabel eins
157
Der Profi kommt: „Zum Spießgesellen“, Nürnberg
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Tübingen findet heute im "Wirtshaus Lichtenstein" statt. Gastgeber Christoph Angele (47) versucht mit seiner ruhigen, kompetenten Art die anderen Teilnehmer zu begeistern. Hierzu zaubert Christoph in seinem urigen Lokal mitten in der Tübinger Altstadt schwäbische Klassiker und internationale Gerichte auf die Teller, um so nach dem goldenen Siegerteller und der Gewinnsumme von 3.000 Euro zu greifen. Rechte: kabel eins
158
Der Profi kommt: „Das Grünhaus“, Cadolzburg
Gastgeber Lars Höft (34) eröffnet mit seinem Restaurant "Auszeit" die "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Mecklenburg-Vorpommern. In Rechlin, in ländlicher Umgebung inmitten des Müritz Nationalparks, erwartet die Teilnehmer gutbürgerliche Küche, die ihren Fokus auf Fisch gerichtet hat. Wie kommt Lars an seinen frischen Fisch? Und geht das familienfreundliche Konzept des gastronomischen Quereinsteigers auf? Rechte: kabel eins
159
Der Profi kommt: „Zum Eberhardt“, Lichtenau
Das Küken der Runde, Steffi Rütz (28), begrüßt die Mitstreiter heute in ihrem Lokal "Silberschälchen" in Ankershagen. In dem herzlichen Familienbetrieb, der auch eine Pension beherbergt, werden die Gäste mit Fisch und Wildgerichten verwöhnt. In der Küche arbeiten Mama und Papa Hand in Hand, um ihrer Tochter den Wochensieg zu sichern! Wie werden die anderen Teilnehmer auf die temperamentvolle Gastronomin und ihr Konzept reagieren? Rechte: kabel eins
160
Der Profi kommt: „Landgasthaus Zur Linde“, Pleinfeld
Am dritten Tag wird es Zeit für den Neubrandenburger Axel Fülla (29) mit seinem Restaurant "Rock" in die Runde einzusteigen. Mit einem modernen Küchenkonzept will der junge Gastronom die Runde überzeugen und beweisen, dass er der "Fels in der Brandung" ist. Kreativität und Handwerk stehen neben überzeugender Qualität an vorderster Front. Ob Axel die Konkurrenz begeistern kann? Rechte: kabel eins
161
Der Profi kommt: „Nassauer Keller“, Nürnberg
Am vierten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche begrüßt Marcel Drews (38) seine Mitstreiter im "Cayenne" in Neubrandenburg. Fleisch ist sein Gemüse, und er will seinen Gästen zeigen, warum man ihn auch Dr. Fleisch nennt. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Doreen, die ihn tatkräftig im Service unterstützt, hat er sich einen exzellenten Ruf erarbeitet. Kann Marcel mit seinem Konzept bei den anderen Gastronomen punkten? Rechte: kabel eins
10. Staffel 10 (161 Episoden)
Fünf Restaurantchefs einer Stadt treten gegeneinander an, um zu beweisen, dass ihr Lokal das Beste ist. Dabei wird nicht nur das Essen, sondern auch Service und Atmosphäre bewertet.
01
Der Profi kommt: „Allgaiers“, Frankfurt am Main
Gastgeber Helmut Kurz eröffnet mit seinem Gasthof "Zur Knödelwerferin" die "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche. Der 49-Jährige betreibt mitten in Deggendorf das urig-gemütliche Wirtshaus auf zwei Etagen, welches seinen Namen einer Deggendorfer Legende nach erhalten hat. Neben Knödeln in sämtlichen Variationen steht gehobene, bürgerliche Küche mit regionalen und saisonalen Gerichten auf der Speisekarte. Rechte: kabel eins
02
Der Profi kommt: „Wirtshaus zu den Mainterrassen“, Maintal
Stephan Öller (33) lädt heute zur Weinprobe ein. Mitten in der Passauer Innenstadt hat sich der gelernte Koch einen Wohlfühlort geschaffen. Das stylishe Lokal ist Restaurant sowie Vinothek und bietet moderne, internationale Küche sowie um die 250 verschiedene Weine aller Preisklassen. Schon mit zehn Jahren wollte Stephan Koch werden; später kam dann die Leidenschaft für Wein hinzu. Rechte: kabel eins
03
Der Profi kommt: „Wald & Wiese“, Offenbach am Main
Buonasera im "Weinbeisl" heißt es heute im Bayerischen Wald, zurück in Deggendorf. Jennifer Bisani zeigt, dass eine Bruschetteria viel mehr zu bieten hat als einfach nur belegtes Toastbrot. Der Familienbetrieb ist seit 17 Jahren unter Leitung ihrer Eltern. Jenny hilft im Service aus, denn sie ist im Januar 2015 Mutter geworden und war davor zwölf Jahre bei der Bundeswehr verpflichtet. Der rustikal-gemütliche Gastraum sowie der überdachte Innenhof laden zum langen Verweilen ein. Rechte: kabel eins
04
Der Profi kommt: „Onocubes“, Frankfurt am Main
Im Herzen des Bayerischen Waldes, in Freyung, heißt Walter Eckmüller (48) seine Gäste im "Veicht" willkommen. Das Gasthaus existiert seit über 180 Jahren an gleicher Stelle. Heute wird dort deutsche Küche mit internationalem Einschlag und regionalen Produkten in modernem Ambiente serviert. Der studierte Lebensmitteltechnologe Walter hat das Lokal und die Abläufe optimal auf die Kundenwünsche ausgerichtet. Rechte: kabel eins
05
Der Profi kommt: „Main Glück“, Griesheim
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute im "Topolino" im kleinen Ort Hutthurm statt. Josef "Sepp" Winkler (51) bietet seinen Gästen mediterrane Gerichte mit bayerischem Einschlag. Die moderne Einrichtung verbreitet einen Hauch spanischen Flairs und der gelernten Koch Sepp lässt sich in der verglasten Showküche auf die Finger und Töpfe schauen. Wer wird heute das Rennen machen? Wer wird nach dem goldenen Siegerteller und den 3.000 Euro greifen? Rechte: kabel eins
06
Der Profi kommt: „Cucina Centrale“, München
Die Woche in Braunschweig wird im Wirtshaus "Neumanns" eröffnet. In Salzgitter-Lebenstedt benötigen die Gastronomen neben Appetit auch eine gehörige Portion Rhythmusgefühl, denn Gastgeber Jürgen Neumann (56) ist ausgebildeter Tanzlehrer. In seinem Wirtshaus will er mit guter deutscher Küche und leckerem Pferdefleisch punkten! Ob die anderen Gastronomen seine Vorliebe teilen oder doch ablehnen? Rechte: kabel eins
07
Der Profi kommt: „Herzi’s Wirtschaft“, München
Feurig wird es für die Gastronomen am Dienstag bei Gastgeberin Belgin Baba (35) im Braunschweiger Restaurant "Ocakbasi 64". Das türkische Restaurant gibt mit dem Namen bereits die kulinarische Richtung vor, denn Ocakbasi heißt übersetzt "vor dem Grill". In der Küche steht ein großer Holzkohlegrill, welcher vom Grillmeister Bilkan (33) bedient wird. Ob die gelernte Automobilkauffrau die Konkurrenz mit gutem Essen und Tanzeinlagen überzeugen kann? Rechte: kabel eins
08
Der Profi kommt: „La Trattoria“, München
Im "Les Amis" hat man keine Geheimnisse vor seinen Gästen. Gastgeber Sami Ben Ammar (46) präsentiert seinen Konkurrenten bei offener Küche in Braunschweig mediterrane Speisen mit internationalem Einschlag. Ob die anderen Gastronomen diese Offenheit zu schätzen wissen? Rechte: kabel eins
09
Der Profi kommt: „Grist & Grain“, München
Am Donnerstag bringt Vittorio Ventura (54) "Dolce Vita"-Feeling in die Runde. Im Herzen von Braunschweig möchte er seine Gäste für einen Abend nach Sizilien entführen. Doch haben die anderen Gastronomen Lust auf einen kulinarischen Ausflug? Rechte: kabel eins
10
Der Profi kommt: „Feinkochwerk Eatery“, Seefeld
Der olympische Gedanke "Dabei sein ist alles!" mag vielleicht für Sportler gelten, aber nicht für die Braunschweig-Runde. Hier ist jeder auf den Sieg aus! Das mit Spannung erwartete Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" wird zeigen, wer den Pokal am Ende in den Händen hält. Im Braunschweiger "Genuss-Tresor" gibt es bei Lars Nussbaum (39) feinste deutsche Küche mit internationalen Einschlägen. Damit hofft er die Konkurrenz für sich zu gewinnen. Rechte: kabel eins
11
Der Profi kommt: „Zum grünen Baum“, Oelsnitz/​Vogtland
"Mein Lokal, Dein Lokal" ist diese Woche zu Gast in Düsseldorf. Gleich zu Anfang geht der junge Gastronom Alexander Kampes (30) mit seinem Restaurant "D-TOWN" ins Rennen. Mitten in der Düsseldorfer Altstadt gelegen, mit Sicht auf den Rhein, verspricht Alexander seinen Konkurrenten mehr als nur eine gute Aussicht: neu interpretierte rheinische Küche mit Barflair. Kann Alexander dieses Versprechen halten? Rechte: kabel eins
12
Der Profi kommt: „Schleizer ErlebnisZelt“, Schleiz
Das echte "Düsseldorfer Mädsche" Katja Canters (45) lädt am Dienstag zu Altbier und deftiger Brauhausküche in den linksrheinisch gelegenen Düsseldorfer Stadtteil Heerdt ein. Ihr Restaurant "Küppers" ist bereits seit mehreren Generationen in Familienbesitz und eine Institution in Heerdt. Ob Katja mit ihrem Familienbetrieb punkten kann? Rechte: kabel eins
13
Der Profi kommt: „La Torre“, Reichenbach im Vogtland
Der gebürtige Iraner und gelernte Koch Sam Keshvari (35) begrüßt seine Kollegen heute in seinem Restaurant "Ratatouille". Sam will den Sieg mit authentischer und frischer französischer Küche in original französischem Bistroambiente holen. Doch bekommt er dafür genug Punkte? Rechte: kabel eins
14
Der Profi kommt: „Lokalfilet“, Oelsnitz
Der aus der Toskana stammende leidenschaftliche Familienvater, Schlagersänger und gelernte Koch Gianluca Casini (40) bezeichnet sich selbst als Künstler in der Küche. Er begrüßt seine Konkurrenten heute in seinem Familienrestaurant "L'arte in Cucina" und will sie mit Kochkunst, eigenen Kreationen und original toskanischer Küche überzeugen. Ob ihm dies gelingt? Rechte: kabel eins
15
Der Profi kommt: „Das Albert“ im Kurort Bad Elster
Das große Wochenfinale findet heute im "Quartier Bohème" mitten in der Düsseldorfer Altstadt statt. Der gebürtige Düsseldorfer und Entertainer Christian Erdmann (46) will die Konkurrenten mit seiner Eventlocation im Szeneviertel beeindrucken. Doch schafft er das auch? Und wer macht das Rennen um den goldenen Siegerteller und die 3.000 Euro? Rechte: kabel eins
16
Der Profi kommt: „Waldschenke beim Stausee“, Balingen
Die Mainzer "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche eröffnet das "Quartier Mayence". Mitten in der Mainzer Altstadt lernen die Gastronomen das historische Restaurant und den Gastgeber Günni Bas kennen. Der sympathische Restaurantfachmann will mit seinen Köstlichkeiten punkten. Ob ihm das gelingt? Rechte: kabel eins
17
Der Profi kommt: „L’Onore“, Reutlingen
Mit hausgemachten internationalen Speisen im Angebot wird es für die Gastronomen am Dienstag im "Brits KWISIN" sehr spannend. Sigrid "Brit" Morbitzer kreiert für ihre Kollegen handgemachte Spezialitäten und bringt einen französischen Touch in die Mainzer Runde. Ob die gelernte Fremdsprachensekretärin die Konkurrenz überzeugen kann? Rechte: kabel eins
18
Der Profi kommt: „Schilling am Bahnhof“, Holzgerlingen
In der Mainzer Innenstadt empfängt Özgür "Özi" Ivecen seine Mitstreiter im "Lomo" am Mittwoch. Seinen Gästen wird nur das Beste aus seiner neu interpretierten Crossover-Küche präsentiert. Ob der gelernte Koch die Mitstreiter mit seinen kulinarischen Künsten überzeugen kann? Rechte: kabel eins
19
Der Profi kommt: „ALFREDO ALTE MÜHLE“, Reutlingen
Heute geht es für die Gastronomen zum ehemaligen Festungsring der Stadt. Meher Hamida empfängt die Konkurrenz in seinem Restaurant "Gautor". Wie werden die Mitbewerber auf Mehers Kochkunst reagieren? Rechte: kabel eins
20
Der Profi kommt: „Entaklemm’r“, Riederich
Wer nimmt den Pokal mit nach Hause? Das spannende Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" wird die Antwort liefern, wer als Gewinner aus der Mainzer Woche hervorgehen wird. Der Familienbetrieb "Steigerhof" in Harxheim im Landkreis Mainz-Bingen lässt die junge Weinprinzessin Jennifer Ackermann ins Rennen gehen. Ob der Familienbetrieb erfolgreich sein wird oder ein anderer der vier Gastronomen den Wochensieg holt? Rechte: kabel eins
21
Der Profi kommt: „CUCHILLOS“, Hannover
Eröffnet wird die Augsburger Woche am Montag vom "Bob's Fast & Slowfood". Gastgeber Stefan Meitinger (45), genannt Bob, bietet seinen Gästen Burger und Pizza in einem ausgefallenen Ambiente. Neben dem Essen wird Rockmusik großgeschrieben. Eines ist garantiert: Ein Abend im "Bob's" vergisst man nicht so schnell. Ob es den Mitstreitern genauso geht? Rechte: kabel eins
22
Der Profi kommt: „Café Couture“, Peine
Am Dienstag besuchen die Gastronomen die "Steak Manufaktur" im Prinz-Carl-Palais in Augsburg. Im stimmungsvollen Gewölbeambiente werden die edelsten Rinderrassen serviert. Kann Küchendirektor Matthias Fielitz (43) mit seinem Kobe Beef überzeugen? Rechte: kabel eins
23
Der Profi kommt: „Mediterrano“, Eldingen
An Tag drei heißt Jessica Fuchs (29) ihre Gäste in Neusäß im Kreis Augsburg im "Brauereigasthof Fuchs" willkommen. In sechster Generation leitet Jessica das Traditionshaus mit uriger Gemütlichkeit und bayerisch-schwäbischen Spezialitäten sowie Wurst aus eigener Metzgereiherstellung. Mit Witz, Charme und gutbürgerlicher Küche will Jessica heute ihre Gäste überzeugen. Rechte: kabel eins
24
Der Profi kommt: „Alte Ziege“, Gifhorn
Der Donnerstag steht im Zeichen von Pizza, Crossover und cooler Lässigkeit im Restaurant "Camouflage". Manuel Engelhardt (33) bietet in einem modern-edlem Ambiente seinen Gästen heute mediterrane Küche und experimentelle Speisen. Als Highlight gibt Manuel zudem Einblick in seinen Foodtruck! Rechte: kabel eins
25
Der Profi kommt: „Trattoria CiaoCiao“, Hannover
Am Finaltag serviert Thassilo Eyrainer (28) im "Magnolia" Speisenkreationen mit mediterranen Einschlägen sowie euro-asiatische Küche. Die Kreationen sind ausgefallen, die Preise gehoben und das zeitlos chic-moderne Lokal befindet sich im architektonisch einmaligen Augsburger Glaspalast, einer ehemaligen Spinnerei. Kann Thassilo seine Gäste überzeugen? Wer darf nach dem goldenen Siegerteller und den 3.000 Euro greifen? Rechte: kabel eins
26
Der Profi kommt: „Restaurant RheinBlick“, Köln
Die Oldenburg-Woche startet heute in Wildeshausen: Gastgeber und Chefkoch Engin Erki (30) begrüßt die vier Mitstreiter in seinem Restaurant "Caruso", rund 40 Kilometer von Oldenburg entfernt. Der gebürtige Delmenhorster tischt trotz seiner türkischen Wurzeln ausschließlich italienische Küche mit einem Hauch Orient auf. Ob er mit seinem Konzept punkten kann?
27
Der Profi kommt: „Marx & Engels“, Köln-Ehrenfeld
Mit einem innovativen Konzept und moderner Crossover-Fusionsküche will Arnob Kar Bhowmik (30) am Dienstag seine Gäste überzeugen. Die Speisekarte bietet sowohl Fleischliebhabern als auch Veganern eine kreative Auswahl an Gerichten. Ob die vier Gastronomen das Essen der "Jungen Wilden" ebenfalls als "Food-Porn" empfinden? Rechte: kabel eins
28
Der Profi kommt: „Restaurant Aago“, Bonn
Am dritten Tag wird es Zeit für Steffen Kurz (52) mit seinem Restaurant "proSecCo" in die Runde einzusteigen. Das Lokal liegt direkt neben der Universität. Mit mediterraner und gleichzeitig regionaler Küche will der Paradiesvogel der Runde überzeugen. Rechte: kabel eins
29
Der Profi kommt: „ESSKALATION“, Bonn
Heute geht es für die vier Gastronomen in die Innenstadt Oldenburgs, denn das Lokal "Seelig" von Wiebke Fidrich (43) grenzt unmittelbar an die "Schlosshöfe" zwischen Schloss und Lambertikirche. Wie werden die Mitbewerber auf die einzige Frau in der Runde und ihren jungen Koch reagieren? Rechte: kabel eins
30
Der Profi kommt: „Alla Pappa!“, Köln
Das spannende Wochenfinale findet heute in Hude statt. In der beschaulichen Gemeinde wartet der jüngste Gastgeber der Runde, Simon Klys (28), im "Nordenholzer Hof" auf seine Gäste. Mit seiner sympathischen Art und seinem Fachwissen möchte er die anderen Teilnehmer von sich und dem Lokal überzeugen. Ob ihm das gelingt und er den Pokal mit nach Haus nimmt? Rechte: kabel eins
31
Der Profi kommt: „JOE PEÑA’S“, Heilbronn
Die Südtiroler Woche eröffnet das "Panoramarestaurant" in St. Leonhard. Hier bereiteten sich bereits die Weltmeister der deutschen Fußballnationalmannschaft auf das Turnier in Brasilien vor. Kann Daniel (26) seine Mitstreiter zu Beginn der Woche auch mit einer weltmeisterlichen Küche beeindrucken? Rechte: kabel eins
32
Der Profi kommt: „SMUK“, Heilbronn
Am Dienstag führt es unsere Gastronomen in den "Brandiskeller" vor den Toren Lanas. Am Fuße der Schlossruine Brandis bietet Markus (44) seinen Gästen traditionsreiche Tiroler Küche mit modernem Feinschliff. Kann der frühere Kellner Lehrling mit urigem Ambiente inmitten alter Weinfässer und deftigen Speisen die Punkteführung erringen? Rechte: kabel eins
33
Der Profi kommt: „Gaststätte am Michaelsberg“, Cleebronn
Am Mittwoch geht es für die Gastronomen in den "Hofkeller" nach Brixen. In gemütlicher Kelleratmosphäre empfängt Katharina (29) ihre Mitstreiter zu Pizza und regionalen Spezialitäten. Kann die gelernte Hotelfachfrau mit Charme, Weinkeller-Atmosphäre und feinen Speisen überzeugen? Rechte: kabel eins
34
Der Profi kommt: „International Streetfood“, Öhringen
Drei Tage lang konnte Alexander (34) seine Konkurrenten unter die Lupe nehmen. Heute steht der Koch im "Sunnegg" wieder selbst am Herd und startet einen Angriff auf die Siegertrophäe. Am Rande der Stadt Brixen erwarten die vier Gastronomen ausgeklügelte Südtiroler Speisen und eine Wohlfühloase inmitten der Weinberge. Ob Alexander der Sprung an die Spitze gelingt? Rechte: kabel eins
35
Der Profi kommt: „Wein Villa“, Heilbronn
Wer nimmt den Pokal mit nach Hause? In 2.000 Metern Höhe entscheidet sich heute vor malerischem Alpenpanorama St. Vigils, wer als Sieger aus der Südtiroler Woche hervorgehen wird. Ob Gastronom Andreas (37) mit seiner "Corones Hütte" überzeugen kann oder sich ein anderer der vier Gastronomen den Wochensieg sichert? Rechte: kabel eins
36
Der Profi kommt: „WEITE WELT“, Goslar
Los geht es mit unserer "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche im Rhein-Neckar-Raum im Szenelokal "Urban Kitchen". Florian Dörsam (25) betreibt in Heidelberg das stilvoll eingerichtete Restaurant, welches von Burgern über Pasta bis hin zu Sushi alles bietet, was das Herz begehrt. Ob der junge, dynamische Gastronom mit seinem internationalen Speisenangebot bei seinen Mitstreitern punkten kann? Rechte: kabel eins
37
Der Profi kommt: „Molkenhaus“, Bad Harzburg
Georg Fritsch (44) bittet am Dienstag in seinem gemütlichen Lokal "Georgs Grill" seine Gäste zu Tisch. Direkt an einem Schrebergarten in Ludwigshafen gelegen, hat sich der gelernte Koch einen angenehmen Ort zum Verweilen und Genießen geschaffen. Das urige Gasthaus bietet deutsche, regionale Küche in entspannter Atmosphäre. Kann der Paradiesvogel Georg die anderen Gastronomen mit seinen kulinarischen Kreationen überzeugen? Rechte: kabel eins
38
Der Profi kommt: „ARMELEUTEBERG“, Wernigerode
Italienische Lebens- und Gaumenfreude gibt es heute im Restaurant "Kleiner Rosengarten" zu erleben. Stefano Randese (63) will seinen Kollegen die Vielfalt der sizilianischen Küche präsentieren. Der Küchenmeister hat über 40 Jahre Erfahrung in der Gastronomie und durfte bereits in Sterneküchen sowie als Küchenchef auf Kreuzfahrtschiffen sein Können unter Beweis stellen. Der gebürtige Italiener verspricht einen kulinarischen Kurzurlaub. Rechte: kabel eins
39
Der Profi kommt: „Piccolo Mondo“, Osterode
Sana Mashti (34) begrüßt unsere Gastronomen am Donnerstag in ihrem Genusstempel "La Perseria Mashti". Hier präsentiert die quirlige Frohnatur authentische persische Küche in reizvollem Ambiente. Kann die dreifache Mutter den anderen Gastronomen an ihrem Gastgebertag ein unvergessliches Erlebnis aus 1001 Nacht bereiten? Rechte: kabel eins
40
Der Profi kommt: „Zwei Jahreszeiten“, Bad Harzburg
Das große Wochenfinale bei "Mein Lokal, Dein Lokal" im Rhein-Neckar-Gebiet findet heute hoch oben auf dem Auerberg im "Schloss Auerbach" statt. Andreas Pietralla (56) bietet seinen Gästen ein außergewöhnliches Spektakel. Der Mittelalterfan und Nostalgiker will seine Gäste mit einem Rittermahl verwöhnen. Wer wird nach dem goldenen Siegerteller und den 3.000 Euro greifen? Rechte: kabel eins
41
Der Profi kommt: „Haus am See“, Belziger Teich
Die Woche in Stralsund und auf Rügen wird vom "Speicher 8" eröffnet. In unmittelbarer Nähe zur berühmten "Gorch Fock" lernen die Gastronomen die historische Hansestadt und Thomas Münchow (39) kennen. Dort will der sympathische Vollblutgastronom mit norddeutschen Köstlichkeiten punkten. Ob ihm das gelingt? Rechte: kabel eins
42
Der Profi kommt: „Sombrédo“, Potsdam
Feurig wird es für die Gastronomen am Dienstag im "Salsarico". Dort serviert Maika Stark (32) ihren Mitstreitern typisch mexikanische Küche und bringt mittelamerikanischen Flair in die Stralsunder Altstadt. Ob die gelernte Visagistin die Konkurrenz mit Tequila und Tortilla überzeugen kann? Rechte: kabel eins
43
Der Profi kommt: „BAPU“, Kleinmachnow
In Blickweite zum Stralsunder Hafen empfängt Michael Wamp (49) die Konkurrenz im "The Black Bull" am Mittwoch. Dort tischt er seinen Gästen nur das beste Fleisch auf und will mit seiner amerikanischen Küche punkten. Ob der gelernte Koch die Mitstreiter mit seinen Kochkünsten überzeugen kann? Rechte: kabel eins
44
Der Profi kommt: „Zum Rittmeister“, Werder
Am Donnerstag geht es für die vier Gastronomen nach Rügen. Auf Deutschlands größter Insel wartet Ralf Wagner (52) und empfängt die Konkurrenz in seinem Lokal "Zur Alten Bank". Doch wie werden die Mitstreiter auf Ralfs Interpretation der norddeutschen Küche reagieren? Rechte: kabel eins
45
Der Profi kommt: „Streetgriller“, Duderstadt
Jetzt geht's um die Wurst: Das mit Spannung erwartete Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" wird zeigen, wer den Pokal am Ende in den Händen hält. Im "Lennox" auf Rügen gibt es bei Torsten Gierke (45) Sushi und feinstes australisches Fleisch auf den Tellern. Damit hofft er die Konkurrenz für sich zu gewinnen. Ob der verheiratete Familienvater erfolgreich sein wird oder ein anderer der vier Gastronomen den Wochensieg holt? Rechte: kabel eins
46
Der Profi kommt: „Birdie – Fun Golf“, Bovenden
Mein Lokal, Dein Lokal startet mit einer besonders exotischen Woche in München. Den Auftakt an Tag eins macht Kathrin Strauß (33) mit ihrem peruanischen Restaurant Nasca. In der Nähe des Englischen Gartens liegt das kleine Restaurant, mit Sicht auf die Altstadt. Mit Münchens einzigem peruanischem Lokal bietet Kathrin ihren Kollegen neuinterpretierte und modern zubereitete Speisen. Rechte: kabel eins
47
Der Profi kommt: „MarrakecH“, Kassel
An Tag zwei von Mein Lokal, Dein Lokal in München, lädt der Amerikafan Christian Fragner (49) in seinen restaurierten amerikanischen Schulbus ein. Der Hingucker fährt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und hält zu jeder Speise an verschiedenen Restaurants. Ob Christian mit seinem Dinnerhopping-Programm punkten kann? Rechte: kabel eins
48
Der Profi kommt: „La Cantina“, Uslar
An Tag drei in München begrüßt der gebürtige Afrikaner Robert Koffi Ahiagba (53) seine Kollegen in seinem Restaurant "Makula". Der gelernte Koch bietet in Isar-Nähe vielfältige und außergewöhnliche afrikanische Speisen an. Stets mit einem Lächeln im Gesicht verzaubert er seine Gäste und erzählt seine Kindheitserlebnisse aus Togo. Ob die Konkurrenz die afrikanischen Spezialitäten zu schätzen weiß? Rechte: kabel eins
49
Der Profi kommt: „Habichtshöhe“, Bielefeld
Florian Gleibs (44), der seine israelischen Wurzeln und seine Leidenschaft für die Gastronomie entdeckt hat, bezeichnet sich selbst als Entertainer und Vollblutgastronom. Daher begrüßt er an Tag vier in München die Konkurrenz in seinem Restaurant "Schmock". Der Geschäftsführer will seine Kollegen mit israelischer Kochkunst und köstlichen Kreationen überzeugen. Rechte: kabel eins
50
Der Profi kommt: „Howzit“, Bielefeld
Das große Finale der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche aus München findet heute in "The Caribbean Embassy" statt. Julia Rosa Santa Cruz (30), gebürtig aus Havanna, will heute die Konkurrenten mit ihrer Event-Location am Bavariapark mit karibischer Kost beeindrucken. Kann Julia die Konkurrenz toppen? Erfahren Sie, wer heute den goldenen Siegerteller sowie das Preisgeld von 3.000 Euro gewinnt. Rechte: kabel eins
51
Der Profi kommt: „Konoba“, Bielefeld
Die Bielefelder Woche eröffnet die "Alte Schmiede" in Steinhagen. Der gelernte Koch Denis (31) will seine Gäste mit einer fleischlastigen, gehobenen Küche überzeugen. Kann der Wirt seine Mitstreiter mit seinen Produkten aus dem hauseigenen Reifeschrank beeindrucken? Rechte: kabel eins
52
Der Profi kommt: „MÉDIVINO TAVERNA I WINE & MORE“, Bielefeld
Am Dienstag führt es unsere Gastronomen ins "Zwanzig Dreizehn". Am Klosterplatz Bielefeld bietet Jonas (25) seinen Gästen einen Mix aus westfälischer, arabischer und asiatischer Küche. Passend dazu serviert die Bielefelder Bar des Jahres 2014 die besten Drinks. Kann der junge Unternehmer mit seinem Lokal dieser Auszeichnung folgen und den Punktesieg holen? Rechte: kabel eins
53
Der Profi kommt: „Die Mühle“, in Bad Laer
Am Mittwoch geht es für die Gastronomen ins "La Perla" im Bielefelder Stadtteil Brake. In dem kleinen italienischen Lokal empfängt Alexandra (45) ihre Mitstreiter zusammen mit ihrem Mann, Chefkoch Cosimo, zu Pizza und hausgemachten Nudeln. Kann das Ehepaar mit ihrer Küche überzeugen und sich den ersten Platz sichern? Rechte: kabel eins
54
Der Profi kommt: „Onkel Otto“, Stuttgart
Drei Tage lang konnte Piet (58) seine Konkurrenten unter die Lupe nehmen. Heute steht der Gastronom in der "Kocherei" selbst auf dem Prüfstand. Im Herzen der Innenstadt Bielefelds erwartet die vier Gastronomen internationale Küche auf dem Gelände des Lenkwerks. Gelingt Piet mit seiner 30-jährigen Gastronomieerfahrung der Sprung an die Spitze? Rechte: kabel eins
55
Der Profi kommt: „Super Jami Kitchen“, Stuttgart
Zum Finaltag der Bielefeld-Woche gibt Gastgeber Maik (44) im Bielefelder Stadtteil Ummeln noch einmal alles: Der Entertainer steigt für seine Mitstreiter auf die Tische und singt. Serviert wird dazu deftige amerikanische Küche. Ob der gelernte Konditor mit seinem Lokal "The Real Hanky" überzeugen kann und ob die vier Gastronomen den XXXXXL-Burger schaffen? Rechte: kabel eins
56
Der Profi kommt: „Monrepos Gutsschenke“, Ludwigsburg
Die Hamburger Woche eröffnet Koch Claudio Carlin Williams (33) mit seinem gleichnamigen Restaurant "Claudio's" mitten in St. Pauli. Der temperamentvolle Spanier will mit mediterraner Küche, frischen Tapas und vollmundigen Weinen punkten. Ob er damit schon gleich zu Anfang der Woche seine Mitstreiter überzeugen kann? Rechte: kabel eins
57
Der Profi kommt: „Waldheim Ruit“, Ostfildern
Am Dienstag führt es unsere Gastronomen nach Barmbek-Süd in die "Louiskitchenbar". Vollblutgastronom Frank Barnowski (57) ist seit 30 Jahren dick im Geschäft. Mit seinem systematisierten Konzept und standardisierten Abläufen geht der erfahrene Gastronom an den Start. Doch ist wirklich alles selbst gemacht? Kann Frank die kritische Konkurrenz von seinem Inhouse-Convenience Konzept überzeugen? Können die frischen, amerikanischen Burger und hausgemachten Cocktails zum Sieg führen? Rechte: kabel eins
58
Der Profi kommt: „Fuchshof“, Ludwigsburg
Tag drei steht im Namen der Gewürze: Pankaj "Sunny" Kapur (33) entführt unsere Gastronomen ins ferne Indien, das durch sein Lokal "Gandhi" gar nicht so fern ist und in Hamburg Eppendorf liegt. Der gelernte Restaurantfachmann will mit traditionell indischer Küche, viel Farbe und exotischem Geschmack bestechen. Ob ihm das gelingt? Rechte: kabel eins
59
Der Profi kommt: „JaMi’s“, Amelinghausen
Heute verlassen wir Hamburg, denn es geht zu Christina Behrens (44), der einzigen Dame der Runde. Ihr "Lieblingsplatz" liegt im 20 km entfernten Seevetal. Anders als ihre männlichen Kollegen hat sich Christina für deutsche Crossover Küche entschieden und fährt täglich frischen Fisch, Selbstgeräuchertes und regionales Schwein auf. Kann sie sich damit zahlreiche Punkte angeln oder fällt ihr Fang mau aus? Rechte: kabel eins
60
Der Profi kommt: „La Vita Dal Camino“, Bendestorf
Beim Finale der Hamburger Woche gibt Gastgeber Lars Brandt (38) in seinem "Brandts Anfang" nochmal alles. Der smarte Restaurantfachmann ist sich sicher mit Steaks, modernem Wohlfühl-Ambiente und selbstkreierten Cocktails kann man nur punkten, oder sehen das seine Kollegen etwa anders? Rechte: kabel eins
61
Der Profi kommt: „Rehlinger Hof“, Rehlingen
Die Woche im Sauerland startet heute in Attendorn: Geschäftsführer und Chefkoch Dalibor Divkovic-Dittrich (37), genannt Dado, begrüßt die vier Mitstreiter in seinem Restaurant "Mediterran Steakhaus". Der gebürtige Bosnier glänzt mit seiner mediterranen und kroatischen Küche inklusive Reifeschrank. Ob er mit seinem fleischlastigen Konzept punkten kann? Rechte: kabel eins
62
Der Profi kommt: „Black Olive 25“, Buchholz in der Nordheide
Am zweiten Tag bleiben die Gastronomen in der Hansestadt Attendorn. Dieter Jakob (65), der Dienstälteste der Runde, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: In seiner "Hanse Kogge" bietet er in verschiedensten Variationen ausschließlich frischen und geräucherten Fisch aus der hauseigenen Räucherei an. Neben dem maritim eingerichteten Gastraum mit offener Küche befindet sich außerdem ein Fischfachgeschäft. Ob sich Dieter mit seinem Familienbetrieb genügend Punkte angeln kann? Rechte: kabel eins
63
Der Profi kommt: „Gasthof Große“, Wulfsen
Zur Wochenmitte nimmt die einzige Frau der Runde das Zepter in die Hand: Susanna Galic (45) zeigt den Herren, dass auch eine Frau in der Männerdomäne des Kochberufs glänzen kann. Am wohlsten fühlt sie sich in ihrer Showküche im Restaurant "Karl" in Neuenrade. Im modern eingerichteten, denkmalgeschützten Bruchsteingebäude erwartet die Mitstreiter neu interpretierte, regionale und mediterrane Küche. Ob die Gastronomin den Männern beim Front-Cooking einheizen und dabei punkten kann? Rechte: kabel eins
64
Der Profi kommt: „Rheinhotel LARUS“, Kaltenengers
Alpenländisches Ambiente mitten im Sauerland: Alexander Hagebölling (39) begrüßt seine Mitstreiter am vierten Tag der Woche in seinem Lüdenscheider Lokal "Herzhaft". Zugehörig zum Hotel "Sportalm Gipfelglück" erwartet die Gastronomen nicht nur Chefkoch Alex in seiner Showküche in Action, sondern sie können sich auch abseits des Gastraums in der Kletterhalle, beim Tennis oder beim Billard spielen austoben. Überzeugt Alex in seinen Lederhosen? Rechte: kabel eins
65
Der Profi kommt: „Pasquales’s Orangerie“, Neuwied
Passend zum Finale der Sauerland-Woche begrüßt Gastgeber Marco Nipkow (45) seine vier Kollegen in besonders edlem Ambiente: Sein Restaurant "Kosmos" befindet sich in der Lüdenscheider Humboldt-Villa, einem neobarocken und denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahre 1913. Neben saisonaler, fein interpretierter Küche stehen hier erlesene Weine im Vordergrund. Die hauseigene Vinothek bietet eine Auswahl von über 500 Weinsorten. Kann Marco mit seinem Küchenteam den Sieg erkochen? Rechte: kabel eins
66
Der Profi kommt: „Restaurant DD Zur Idee“, Nordhofen
Im Chiemgau startet die Woche im "Romanicum" in Raubling. Inhaber Markus Wunderlich (45) möchte mit seinem regionalen "Gourmet-Fastfood" überzeugen. Hier werden Burger und Currywurst von Sternekoch Patrick Coudert (59) zubereitet. Ob Markus seine Mitstreiter mit seinem außergewöhnlichen Konzept überzeugen kann? Rechte: kabel eins
67
Der Profi kommt: „Restaurant PEGELHAUS“, Koblenz
Am zweiten Tag der Chiemgau-Woche geht es für unsere Gastronomen nach Breitbrunn am Chiemsee. Inhaber und Koch Holger Paluszek (50) setzt in seinem Gasthaus "Zur Post" auf bayerische Küche und bayerisches Ambiente. Der gebürtige Hannoveraner geht unter anderem mit Schweinshaxe und Roulade auf Punktejagd. Ob Holger damit erfolgreich ist? Rechte: kabel eins
68
Der Profi kommt: „Der Grieche“, Koblenz
Heute empfängt Daniel Hagen (31) seine Mitstreiter auf der Fraueninsel im Chiemsee. Seit zehn Jahren betreibt der studierte Bierbrauer dort sein "Inselbräu". Daniel bietet nicht nur sein eigenes Bier an, sondern auch bayerische Küche und frischen Fisch aus dem Chiemsee. Doch kann neben dem Panorama-Blick auf den Chiemsee auch das Essen überzeugen? Die Auflösung gibt es bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
69
Der Profi kommt: „Soñador in der Kornmühle“, Geilenkirchen
Als einzige Frau der Chiemgau-Runde lädt Roya Bederke (36) ihre Gäste nach Traunstein ein. Dort führt sie seit sechs Jahren mit Leib und Seele "Das Mauracher". Das Restaurant ist modern eingerichtet und in der Küche werden vorwiegend hausgemachte Gerichte aus regionalen Produkten gezaubert. Mit Steaks, Burgern und weiblichem Charme versucht Roya, möglichst viele Punkte abzusahnen. Rechte: kabel eins
70
Der Profi kommt: „Hazzblot“, Aachen
Zum Finaltag der "Mein Lokal, Dein Lokal" Chiemgau-Woche führt es die Gastronomen nach Aiging. Inhaber und Koch Neno Bini (49) setzt in seinem "Historischen Wirtshaus Aiging" auf kulinarische Vielfalt mit italienischen und afrikanischen Speisen. Seine leergefegte Küche sorgt bei Nenos Gästen allerdings erst einmal für Verwirrung. Wird es hier überhaupt etwas zu essen geben?
71
Der Profi kommt: „Tajine“, Aachen
Die "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche aus Ulm und Umgebung startet im "Carlos Grill" in Kempten. Der Geschäftsführer Karl "Carlos" Strobl (47) will mit seinem Grill-Konzept seine Mitstreiter überzeugen. In seinem Restaurant werden frische Fleisch- und Grillspezialitäten vom 500 Grad heißen Holzkohlegrill zubereitet. Ob der frühere Veganer Carlos seine Kollegen mit seiner breiten Palette an Fleischspezialitäten zu einer hohen Punktevergabe bewegen kann? Rechte: kabel eins
72
Der Profi kommt: „TWENTYFIVE EATERY“, Aachen
Der zweite Tag bei "Mein Lokal, Dein Lokal" führt unsere Gastronomen nach Memmingen. Geschäftsführer und Inhaber Bernd Schwartner (47) bietet mit seinem Restaurant "Zur Blauen Traube" frische und gutbürgerliche Küche in einem Tiroler-Stuben-Ambiente an. Einer der beiden Gasträume des im 17. Jahrhundert erbauten Gebäudes war früher ein Pferdestall. Der Vollblutgastronom geht unter anderem mit seinen Fleischprodukten und bunten Salatvariationen in den Wettstreit. Rechte: kabel eins
73
Der Profi kommt: „Restaurant Max’es“, Langenhagen
Der Mittwoch bei "Mein Lokal, Dein Lokal" wird durch Philipp Schneider (39) eröffnet. Bereits seit dreizehn Jahren betreibt Philipp sein "FreshSub" Konzept und expandiert seitdem auf internationaler Ebene. Der Gastronom bietet neben frisch belegten Baguettes nicht nur vegane und vegetarische Speisen an, sondern ebenso regionale Fleischprodukte. Kann Philipp mit kreativer Systemgastronomie die Punktetabelle anführen? Rechte: kabel eins
74
Der Profi kommt: „WALDKATER“, Langenhagen
An Tag vier von "Mein Lokal, Dein Lokal" lädt Anna Hoffmann (33) ihre Gäste nach Neu-Ulm ein. Im "New Bowling Center" führt Anna das gastronomische Marketingkonzept "Bowlen, Golfen, Essen". Das Restaurant im "New Bowling Center" ist modern eingerichtet und bietet amerikanische Cross Over-Gerichte an. Eine Auswahl an Burgern und die selbstgemachten Pizzen sollen heute die Mitstreiter begeistern. Ob das gelingt und die kritische Konkurrenz überzeugt werden kann? Rechte: kabel eins
75
Der Profi kommt: „Parga“, Otze
Das Finale führt die Gastronomen heute nach Mittelbiberach. Die junge Serviceleiterin Sarah Kaiser (31) bietet mit ihrem Ehemann modern interpretierte regionale Gerichte an. Das Angebot umfasst regionale Fleisch- und Gemüsespezialitäten sowie Speisen einer modern interpretierten Küche. Ihre Liebe zum Detail macht sie zu einer der Favoriten. Behält Sarah auch am Finaltag ihr fröhliches Lächeln und kann sie mit ihrem Konzept überzeugen? Rechte: kabel eins
76
Der Profi kommt: „tenshi“, Hannover
Die "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Frankfurt beginnt mit einem außergewöhnlichen Konzept: Heiße Mädels, Fast Food und amerikanische Sportsbar-Atmosphäre gibt es im "Hooters" zu bestaunen. Geschäftsführer Rupert Nagl (48) begrüßt seine Gäste und will sie von seinem in Deutschland einzigartigen Lokal überzeugen. Ob er mit seinem "fleischlastigen" Konzept punkten kann? Rechte: kabel eins
77
Der Profi kommt: „Trattoria Stromboli“, Hemmingen
Am zweiten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche geht es für die Gastronomen ins beschauliche Oberursel zur Apfelweinwirtschaft "Zum Rühl". Gastgeber Klaus Geisenberger (52) bietet mit seinem Lokal alles, was das hessische Herz begehrt: Apfelwein, Handkäs und selbstgemachte grüne Soße. Ob Klaus mit seiner urigen Apfelweinwirtschaft und seiner hessischen Gelassenheit genügend Punkte für den Wochensieg ergattern kann? Rechte: kabel eins
78
Der Profi kommt: „ATELIER TIAN“, Ravensburg
Zur Wochenmitte nimmt die einzige Frau der Runde das Zepter in die Hand: Christine Theumer (35) zeigt in ihrem Restaurant "Fleur de Sel", was die französische Küche alles zu bieten hat. Im Familienbetrieb steht der Bruder als Küchenchef in der offenen Showküche und verwöhnt die Gäste mit seinen Kreationen. Im Service sorgen Mama und Papa für einen reibungslosen Ablauf. Wird Christine mit ihrem Konzept bei den Männern Eindruck machen? Rechte: kabel eins
79
Der Profi kommt: „Kreuz Singen“, Singen (Hohentwiel)
Südamerikanisches Flair mitten im Frankfurter Westend: Antonio De Sá Rocha (32) begrüßt seine Mitstreiter am vierten Tag der Woche in seinem Lokal "Do Brasil". Mit einem Höchstmaß an Authentizität und brasilianischer Lebensfreude will Antonio seine Kollegen von der gastronomischen Vielfalt seines Landes überzeugen. In dem farbenfroh eingerichteten Lokal findet der Gast typische Nationalgerichte. Wird es dem bunten Paradiesvogel gelingen, sein Angebot erfolgreich zu präsentieren? Rechte: kabel eins
80
Der Profi kommt: „Haus am Markt“, Bad Saulgau
Zum Finale der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche begrüßt Gastgeber Michael Riemenschneider (34) seine vier Kollegen in seinem Gourmettempel: Das "Atelier Wilma" wurde nach Michaels Großmutter benannt und verbindet höchsten Anspruch bei der Kreation der Speisen mit ungezwungener Atmosphäre. Überzeugt der siegessichere Michael, der in den besten Häusern Europas gelernt und gekocht hat, seine Konkurrenten? Kann er sich mit seinem Küchenteam den Sieg erkochen? Rechte: kabel eins
81
Der Profi kommt: „Papageno“, Konstanz
Die "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Berlin beginnt mitten im Herzen der Stadt in der italienischen Risotteria "Risamore". Restaurantleiterin Nica Capovilla (30) möchte mit ihrem einzigartigen Konzept beweisen, dass in Reis mehr steckt als man denkt. Ob sie die anderen Gastronomen mit viel Liebe zum Reis und ihrer offenen Küche überzeugen kann? Rechte: kabel eins
82
Der Profi kommt: „Sternen Bohlingen“, Singen (Hohentwiel)
Namaste! Am zweiten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche reisen die Gastronomen kulinarisch ins ferne Indien. Geschäftsführerin Shabnam Shaikh (29) serviert ihren Gästen im "Rasas" im beliebten Viertel Westend Spezialitäten aus dem Lehmofen und eine authentische indische Küche, inspiriert durch alte Familienrezepte. Ob es ihr gelingt, die anderen Gastronomen zu verzaubern? Rechte: kabel eins
83
Der Profi kommt: Der Holzpoldl“, Neulichtenberg /​ Österreich
Zur Wochenmitte entführt Inhaber Markus Assemacher (41) in seinen "Ratskeller Reinickendorf". Im urigen Gewölbekeller des Rathauses wartet eine gutbürgerliche Küche auf die Gastronomen. Mit Hilfe seines Chefkochs möchte Markus zeigen, wie deutsche Küche schmecken muss. Ob er mit einem meterlangen Fleischspieß einen bleibenden Eindruck hinterlässt? Rechte: kabel eins
84
Der Profi kommt: „muto“, Linz /​ Österreich
Am vierten Tag nimmt Geschäftsführer Frank Anyangbe (40) seine vier Gäste mit in seine Heimat Afrika. Eine exotische Küche mit typischen Nationalgerichten, Gewürzen und Straußen- und Krokodilfleisch wartet darauf, die verschiedenen Geschmäcker auf die Probe zu stellen. Ob es dem farbenfrohen Koch aus Neukölln gelingen wird, seine Gäste vom Flair und Geschmack Afrikas zu überzeugen? Rechte: kabel eins
85
Der Profi kommt: „Gasthof Post“, Linz /​ Österreich
Zum großen Wochenfinale begrüßt der gebürtige Holländer Sander Bosman (38) seine vier Mitstreiter in seinem Lokal "Martha's" in Schöneberg. Eine neue Berliner Küche auf hohem Niveau in edler, entspannter Atmosphäre verzaubern Augen und Gaumen. Ob der Restaurantleiter den Siegerteller mit nach Hause nimmt? Rechte: kabel eins
86
Der Profi kommt: „Jack the Ripperl“, Linz /​ Österreich
Die Eröffnung der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Wolfsburg beginnt in Flechtorf im Restaurant "Lindenhof". Der gelernte Koch Alexander (36) möchte mit seinem traditionellen und modernen Speisenkonzept seinen Mitbewerbern zeigen, dass man die deutsche traditionelle Küche mit internationalen Klassikern kombinieren und so zu einem einmaligen Geschmackserlebnis verwandeln kann. Ob Alexander seine Kollegen im bereits seit 100 Jahren bestehenden "Lindenhof" überzeugt? Rechte: kabel eins
87
Der Profi kommt: „LeBüsch“, Linz /​ Österreich
Der zweite Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche führt die Gastronomen in das moderne Restaurant "VEN", nur wenige Meter vom historischen Volkswagen Konzern entfernt. Der Küchendirektor Dirk (44) kocht im gehobenen Stil verschiedene internationale Gerichte. Er verfeinert seine Speisen mit bunten Blumen aus dem hauseigenen Garten. Doch kann er damit den Sieg einfahren? Rechte: kabel eins
88
Der Profi kommt: „Seestübchen das Familienrestaurant“ (Erholungsanlage Hertha-See), Hörstel
Zum "Bergfest" lädt der Chefkoch Giacomo (47) in seine italienische Edelschmiede "Occhipinti". Inmitten einer Schrebergarten-Anlage bietet der gebürtige Italiener edle italienische Speisen, um dem sonst so oft angebotenen Standard zu entgehen. Giacomos Familie unterstützt den Chefkoch in seinem Restaurant nach Leibeskräften. Ob Giacomo mit seinen Hummergerichten punkten kann? Rechte: kabel eins
89
Der Profi kommt: „Brasserie“, Borken am See
Der vierte Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche führt in das Restaurant "Paulaner Botschaft" mitten auf die Haupteinkaufsstraße von Wolfsburg. Die Servicemitarbeiterin Ute (50) erwartet die vier Mitbewerber in ihrer bayerischen Küche in traditionell eingerichtetem Ambiente. Das fleischlastige Küchenangebot umfasst Steaks, Schnitzel und Rouladen. Ob Ute damit überzeugen kann? Rechte: kabel eins
90
Der Profi kommt: „Restaurant und Cafe Zum Wehling“, Datteln
Das Wolfsburger Wochenfinale findet im Restaurant "Awilon" statt. Der gelernte Restaurantfachmann Tom (47) präsentiert seinen vier Mitstreitern heute eine gehobene internationale Küche mit verschiedenen Fisch- und Fleisch-Spezialitäten. Das Restaurant im Kunstmuseum im Zentrum von Wolfsburg bietet modern interpretierte Speisen auf hohem Niveau in einer bunten und geschmackvollen Atmosphäre. Ob der Siegerteller das Restaurant künftig schmücken wird? Rechte: kabel eins
91
Der Profi kommt: „Gaststätte Brinkmann’s Hof“, Gescher
Die "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Bremen startet heute am Bremer Wall: Der gelernte Restaurantfachmann und Gastgeber Marcus Tu (48) begrüßt die vier Mitstreiter in seinem Restaurant "FISHERMAN's Seafood". Der gebürtige Bremer lockt mit einem authentischen Fischrestaurant, worin er in der Stadt eine absolute Marktlücke erkannt hat. Ob er mit seinen Köstlichkeiten aus hoher See punkten kann? Rechte: kabel eins
92
Der Profi kommt: „Beim Matthes“, Lindlar
Am zweiten Tag der Bremen-Wochenserie verschlägt es die Gastronomen in den Bremer Stadtteil Hemelingen. Gastgeber Egidio di Giorgio (57) kocht mit Herz und Seele. In seinem Restaurant "Municipio" im alten Rathaus bietet der gebürtige Neapolitaner traditionelle italienische Küche. Seinen rustikal-gemütlich eingerichteten Gastraum zieren viele Bilder aus der Heimat und transportieren ein authentisch italienisches Flair. Rechte: kabel eins
93
Der Profi kommt: „Coco’s Outback“, Amsterdam
Zur Wochenmitte bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Bremen steigt die einzige Frau der Runde mit ins Rennen ein: Claudia Laabs (30) zeigt den Herren der Runde, dass auch eine Frau in der Männerdomäne der Gastronomie bestehen kann. Voll in ihrem Element ist sie in ihrem Restaurant "Panorama 1899" im Bremer Stadtteil Horn. In der hellen und modern eingerichteten Vereinsgaststätte des Turnvereins Eiche Horn 1899 bietet sie den Mitstreitern deutsche Küche. Rechte: kabel eins
94
Der Profi kommt: „Cannibale Royale“, Amsterdam
Alpenländisches Ambiente mitten im hohen Norden: Klaus Prinke-Vesecky (55) begrüßt seine Mitstreiter am vorletzten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in seiner Tiroler Hütte "Edel Weiss". Inmitten der Bremer Innenstadt, direkt gegenüber des Hauptbahnhofes, bietet der gelernte Koch seit nunmehr über sechs Jahren bodenständige, deutsch-österreichische Küche. Kann Klaus mit seinem authentischen Essen und dem liebevoll dekorierten Gastraum Eindruck hinterlassen? Rechte: kabel eins
95
Der Profi kommt: „H/​eart.h“, Amsterdam
Zum großen Finale der Bremer "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche begrüßt der niederländische Gastgeber Norbert van Hest (60) seine vier Kollegen in einem besonderen Ambiente: Sein Restaurant "Filosoof" befindet sich in einer ehemaligen Brauerei in der Bremer Neustadt. Auf seinen Reisen um die Welt entwickelte Norbert seine ganz eigene Philosophie vom Kochen und gibt diese jetzt im integrierten Kochstudio weiter. Seine Gäste erwartet eine abwechslungsreiche Crossover-Küche. Rechte: kabel eins
96
Der Profi kommt: „Restaurant Gary Loen“, Amsterdam
Das kleine Städtchen Hagen eröffnet die "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche im Ruhrpott. Heute erwartet Geschäftsführerin Debbie (31) im "Feuervogel 2.0" ihre Gäste und serviert eine authentisch amerikanische Küche. Die Sportsbar in der alten Industriehalle legt ihr Hauptaugenmerk auf Burger. Debbie ist bereits "on fire", aber kann der Funke auch auf die Konkurrenz überspringen? Rechte: kabel eins
97
Der Profi kommt: „Kapitein Anna“, Amsterdam
Heute geht es für die Gastronomen in den Norden des Ruhrgebietes nach Haltern am See. In der mittelalterlichen Innenstadt, unweit des Marktplatzes, entführt Serviceleiter und Geschäftsführer Udo (51) seine Gäste in die Welt des Bergbaus. Freunde der amerikanischen Küche kommen im "Rockefäller" vollends auf ihre Kosten und können einer Auswahl an Burgern frönen. Ob der gelernte Bergmechaniker nicht nur Steinkohle abbauen, sondern auch Punkte aufbauen kann? Rechte: kabel eins
98
Der Profi kommt: „freindal Wirtschaft“, Villach (Österreich)
Zur Wochenmitte erwartet Geschäftsführer Kambez seine vier Mitstreiter in Mülheim an der Ruhr. Fleisch aus der Region ist das Grundnahrungsmittel des "Oxburg". Direkt im Hafen der Stadt gelegen, besticht das Restaurant durch die offene Showküche und das Slow-Food-Prinzip. Kann der Junggastronom die Konkurrenten mit seinem Konzept überzeugen? Rechte: kabel eins
99
Der Profi kommt: „Soleo“, Krumpendorf (Österreich)
Im Industriedenkmal der alten "Zeche Rheinpreußen" in Moers steht heute das Team um Geschäftsführer Mike Bengel (50) bereit, um die Gastronomen nicht nur kulinarisch nach Amerika zu entführen. Auf 6.000 qm hat sich im "Generation Park" ein sportlicher Eventpalast etabliert, der täglich darauf wartet, entdeckt zu werden. Ob das Urgestein im ehemaligen Bergwerk der Kritik der Experten standhält? Rechte: kabel eins
100
Der Profi kommt: „STERN HGP“, Villach (Österreich)
Das Finale der Ruhrpott-Woche findet heute in Essen-Kettwig statt. Direkt an der Ruhr gelegen bietet Geschäftsführer Esmaiel (49) im hochwertigen Edel-Saloon "Cowboystyle Steakhouse" seinen Gästen nur die besten Rinderrassen aus Nebraska an. Eine Fleischpräsentation vorweg ist fester Bestandteil einer jeden Bestellung. Kann Esmaiel den gehobenen Standard beibehalten oder verfehlt er den Lassowurf um den Pokal? Rechte: kabel eins
101
Der Profi kommt: „Gourmetrestaurant Hubert Wallner“, Maria Wörth (Österreich)
Das kleine Städtchen Spenge eröffnet die "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Gütersloh und Umgebung. In traumhafter Kulisse erwartet Küchenchef und Geschäftsführer Tim Skilewski (34) seine Gäste. Können Tim und seine "Moor-Ranch" die anderen Kandidaten mit seiner Neuinterpretation der deutschen Küche beeindrucken? Rechte: kabel eins
102
Der Profi kommt: „Kanonenhof“, Klagenfurt (Österreich)
Der zweite Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche führt die Gastronomen nach Werther. Hier zaubert Gastgeber Abram Adrian (38) in seiner Gaststätte "Sedan" deutsche und mediterrane Speisen auf die Teller. Adrian legt großen Wert auf die Frische der Produkte und einen tadellosen Service. Doch kann er damit den Sieg einfahren? Rechte: kabel eins
103
Der Profi kommt: „GLASMÄNNLEIN“, Freiburg im Breisgau
Zur Wochenmitte erwartet Inhaber Kasra Abrar (29) seine vier Mitstreiter im "2015 Steakhouse" in Verl. Hochwertiges Fleisch von ausgewählten Rinderrassen wird von Kasra fachmännisch auf dem hauseigenen Montague Grill zubereitet. Zentral in Verl gelegen besticht das Restaurant durch ein junges Team und Fleisch in Hülle und Fülle. Kann der Junggastronom die Konkurrenten mit seinem Konzept überzeugen? Rechte: kabel eins
104
Der Profi kommt: „dasblümchen“, Freiburg im Breisgau
Im "Remise-Remiza" in Rheda-Wiedenbrück steht heute das Team um Geschäftsführerin Monika Hagemann (33) bereit, um den Gastronomen deftige polnische Hausmannskost näherzubringen. Im urigen Lokal stehen neben Klassikern der polnischen Küche auch eine Vielzahl von Flammkuchen zur Auswahl. Kann Monika die deutsch-polnische Freundschaft auf kulinarischer Ebene stärken? Rechte: kabel eins
105
Der Profi kommt: „HEILIGGEIST STÜBLE“, Freiburg im Breisgau
Das Wochenfinale von "Mein Lokal, Dein Lokal" findet heute im "Bankery" in Gütersloh statt. Der gelernte Restaurantfachmann Ralf Schubert (58) präsentiert seinen vier Mitstreitern heute eine gehobene regionale Küche mit mediterranen Einflüssen. Das Restaurant, mitten im Herzen von Gütersloh gelegen, bietet seinen Gästen im stilvoll eingerichteten Gastraum modern interpretierte Gerichte aus der offenen Showküche an. Ob künftig auch der Siegerteller das Restaurant schmücken wird? Rechte: kabel eins
106
Der Profi kommt: „Joris“, Freiburg im Breisgau
107
Der Profi kommt: „Lokalität Gutshof“, Freiburg im Breisgau
108
Der Profi kommt: „Tannenhaus“, Schöneck /​ Vogtland
109
Der Profi kommt: „MEDITERRANEUM“, Chemnitz
110
Der Profi kommt: „Hispano“, Chemnitz
111
Der Profi kommt: „HOLZWURM“, Seiffen
Die "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Aachen startet heute in "Semir's Restaurant", im Herzen des Städtchens Simmerath. Das Lokal steht für eine ehrliche, hochwertige Küche zu fairen Preisen. Küchenchef und Inhaber Semir Kurbegovic (45) serviert seinen Gästen mediterrane Speisen und ausgefallene Eigenkreationen. Kann der gebürtige Bosnier die Konkurrenz mit seinem Konzept überzeugen? Rechte: kabel eins
112
Der Profi kommt: Restaurant „Die Burg“
Mit einem fröhlichen "Kaliméra!" begrüßt Geschäftsführer und Serviceleiter Dimitrios "Dimi" Konstantinou (35) die Gäste in seinem Lokal "Artion" in Übach-Palenberg. Freunde der griechischen Küche und solche die es werden möchten, werden im "Artion" liebevoll in die Welt von Bifteki, Halloumi und Souvlaki eingeführt. Hauptaugenmerk liegt dabei auf Gyros und einer großen Portion griechischer Herzlichkeit. Ob Dimi es schafft, der Konkurrenz sein Heimatland schmackhaft zu machen? Rechte: kabel eins
113
Der Profi kommt: „LANDHAUS GRÜNEKLEE“, Borken
Die Wochenmitte findet heute im Herzen von Aachen statt. Im Komplex des neuen Einkaufszentrums "Aquis Plaza" verwöhnt Gastgeberin Christina Pagel (28) ihre Gäste im Restaurant "Times" mit internationaler Cross-Over-Küche. Die gelernte Restaurantfachfrau besticht durch ihre authentisch-lustige Art. Ob sie ihren Gästen mithilfe von Chefkoch Metin viele Punkte entlocken kann? Rechte: kabel eins
114
Der Profi kommt: „LILLI’S“, Ladbergen
Heute geht es für die vier Gastronomen kulinarisch ins weit entfernte Vietnam. Im "Pho Saigon" in Aachens Stadtmitte freut sich Geschäftsführerin Kim Tran (39) darauf, mit Hilfe ihres Mannes den Gästen die Küche ihrer Heimat näherzubringen. Doch schafft sie es damit die Gaumen der Konkurrenten zu kitzeln? Rechte: kabel eins
115
Der Profi kommt: „MAHL & MEUTE“, Raesfeld
Das große Wochenfinale der Aachener "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche findet heute in Alsdorf statt. Zwischen Museumshallen und Erinnerungen an alte Bergwerksarbeiten liegt das Restaurant "Eduard", in dem Geschäftsführer Boris Empt (38) darauf wartet, seinen Konkurrenten die Punkte zu entlocken. Auf dem alten Zechengelände werden eine moderne Cross-Over-Küche und saisonale Kreationen angeboten. Ob Boris seine Einrichtung bald um den goldenen Teller erweitern kann? Rechte: kabel eins
116
Der Profi kommt: „Zum Blauen See“, Dorsten
Die Festtags-Woche in Nürnberg startet heute im "Wilson's Kostbarkeiten", mitten in Nürnberg und Umgebung. Küchenchef und Inhaber Vincenzo "Enzo" Pennavaria (45) serviert seinen Gästen mediterrane Speisen in modernem, aber geschichtsträchtigem Ambiente - schließlich fuhr einst die erste Eisenbahn mit Lokführer Wilson unmittelbar vor dem Lokal. Kann der gelernte Sommelier die Konkurrenz mit seinem Festtagsmenü und seinen Weinempfehlungen überzeugen? Rechte: kabel eins
117
Der Profi kommt: „trüffel & bohne“, Rhede
Heute geht es für die vier Gastronomen kulinarisch nach Italien. Im "Pastarello" in Fürths Stadtmitte freut sich Geschäftsführerin Yvonne Hain (25) darauf, mit Hilfe des Inhabers und Koch Daniele Angeli den Gästen ihre frisch hergestellte Pasta zu servieren. Doch schaffen sie es damit die Gaumen der Konkurrenten zu kitzeln und einen festlichen Abend zu gestalten. Rechte: kabel eins
118
Der Profi kommt: „weinmaleins“, Bodenheim
Die Wochenmitte findet heute auf "Schloss Atzelsberg" statt, knapp 30 Kilometer von Nürnberg entfernt. Im Restaurant "Johann's" begrüßt Norbert Nägel (49) seine vier Mitstreiter in festlichem Ambiente bei gehobenen, regionalen Speisen. Die Kollegen dürfen viel erwarten, da Feierlichkeiten das Hauptgeschäft des 49-Jährigen sind. Ob er mithilfe von Chefkoch Jan seinen Gästen die Punkte entlocken kann? Rechte: kabel eins
119
Der Profi kommt: „CALEO“, Mainz
Heute will Inhaber und Koch Konstantinos "Kostas" Ziogkos (45) die Gäste von seiner Kochkunst in seinem Lokal "Charisma" im Nordosten Nürnbergs überzeugen. Freunde der griechischen Küche werden im elegant eingerichteten Lokal voll auf ihre Kosten kommen. Ob Kostas es schafft, der Konkurrenz die griechische Küche schmackhaft zu machen und somit die Kollegen davon zu überzeugen, dass er seinen Spitznamen "Kostas the best" zu Recht trägt? Rechte: kabel eins
120
Der Profi kommt: „Alt Ingelheim“, Ingelheim am Rhein
Das große Wochenfinale der Nürnberger Festtags-Woche findet heute in Erlangen-Dechsendorf statt. Im Ausflugslokal direkt am Dechsendorfer Weiher gelegen, zaubert Jens Baumgart (37) fränkische Speisen neu interpretiert auf den Teller. Ob Jens, der bereits in Sterneküchen den Kochlöffel geschwungen hat, seine rustikale Einrichtung um den goldenen Teller erweitern kann? Rechte: kabel eins
121
Der Profi kommt: „Kiedricher Hof“, Kiedrich
122
Der Profi kommt: „360 Grad“, Rüsselsheim
123
Der Profi kommt: „Restaurant im Glas by Di Natale“, Neu-Ulm
124
Der Profi kommt: „Abyssinia“, Ulm
125
Der Profi kommt: „Restaurant Zur Linde“, Ehingen
126
Der Profi kommt: „L’Italiano“, Ulm
127
Der Profi kommt: „Wirtshaus Ludwig“, Senden
128
Der Profi kommt: „Gutshaus Kubbelkow“, Klein Kubbelkow (Rügen)
129
Der Profi kommt: „Cut & Chill“, Rostock
130
Der Profi kommt: „Die Stadtscheune Laage“, Laage
131
Der Profi kommt: „meergut RESTAURANT“, Kühlungsborn
132
Der Profi kommt: „Mutter Wehner“, Oer-Erkenschwick
133
Der Profi kommt: „GIGI“, Duisburg
134
Episode 134
135
Der Profi kommt: „Gasthaus STROMBERG“, Waltrop
136
Der Profi kommt: „Schindelhaus“, Essen
137
Der Profi kommt: „Zachmanns“, Braunschweig
138
Der Profi kommt: „Eixer Haus am See“, Peine
139
Der Profi kommt: „A lo Cubano“, Braunschweig
140
Der Profi kommt: „Löwen Diner“, Braunschweig
141
Der Profi kommt: „Excalibur“, Braunschweig
142
Der Profi kommt: „Zum Golfer“, Oberammergau
143
Der Profi kommt: „ZOMM im Meilerhof“, Reith bei Seefeld (Österreich)
144
Der Profi kommt: „Wirtshaus Max Joseph zum Brauer“, Krün
145
Der Profi kommt: „Wirtshaus Wolpertinger“, Garmisch-Partenkirchen
146
Der Profi kommt: „Restaurant Tonihof“, Eschenlohe
147
Der Profi kommt: „Das Bergius“, Augsburg
148
Der Profi kommt: „Floßlände“, Augsburg
149
Der Profi kommt: „Maximilians Klause“, Augsburg
150
Der Profi kommt: „Braustüble Ustersbach“, Ustersbach
151
Der Profi kommt: „Das SinGold“, Schwabmünchen
152
Der Profi kommt: „Hesse Bar“, Radebeul
153
Der Profi kommt: „Zum Amtshof“, Wilsdruff
154
Der Profi kommt: „Artichoke im Wolfsbrunn“, Hartenstein
155
Der Profi kommt: „Zum Adam“, Zwickau
156
Der Profi kommt: „Zur Börse“, Zwönitz
157
Der Profi kommt: „VILLA Rottweil“, Rottweil
158
Der Profi kommt: „Weber’s Esszeit“, Gutach (Schwarzwaldbahn)
159
Der Profi kommt: „Yachthafen Kehl“, Kehl
160
Der Profi kommt: „Restaurant Springbrunnen“, Oberkirch
161
Der Profi kommt: „Brauereigasthof Löwen-Post“, Alpirsbach
11. Staffel 11 (167 Episoden)
Fünf Restaurantchefs einer Stadt treten gegeneinander an, um zu beweisen, dass ihr Lokal das Beste ist. Dabei wird nicht nur das Essen, sondern auch Service und Atmosphäre bewertet.
01
Der Profi kommt: „Restaurant Ohters“, Monheim am Rhein
Die "Mein Lokal, Dein Lokal"- Woche in Garmisch-Partenkirchen und Umgebung startet heute im "Gasthof zur Linde", etwas abseits des Zentrums in Garmisch-Partenkirchen. Die "Lind'n" gibt es bereits seit 1927 und gehört zu den ältesten Wirtshäusern der Stadt. Küchenchef und Inhaber Andreas Mühlthaler serviert seinen Gästen traditionelle bayerische Küche, die er auch gerne mal neu interpretiert. Doch gefallen seine bayerischen Kreationen auch der Konkurrenz? Rechte: kabel eins
02
Der Profi kommt: „Teppanyaki“, Düsseldorf
Im Herzen von Garmisch-Partenkirchen begrüßt heute Mirjam Steigenberger zusammen mit ihrem Mann und Chefkoch Lorenz die Gäste in ihrem "Restaurant Vaun". Getreu nach den Prinzipien der Transparenz, Nachhaltigkeit, Esskultur und Qualität präsentiert das Paar eine moderne Cross-Over Küche mit asiatischen und mediterranen Einflüssen. Doch schaffen sie es damit die Gaumen der Konkurrenten zu kitzeln? Rechte: kabel eins
03
Der Profi kommt: „Casa Amani“, Düsseldorf
Die Wochenmitte findet heute im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen, in der "Trattoria Calabrese" statt. Direkt neben der Fußgängerzone verwöhnt Gastgeber Antonio Ballecco in mediterranem Ambiente seine Gäste mit italienischen und kalabrischen Spezialitäten aus seiner Heimat. Mit seiner lustigen und authentischen Art gibt er auch gerne den Entertainer. Ob Antonio es schafft mit der Unterstützung seiner Familie den Konkurrenten die Punkte zu entlocken? Rechte: kabel eins
04
Der Profi kommt: „Wirtschaft am Zault“, Düsseldorf
An Tag 4 der "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche geht es für die vier Gastronomen auf eine kulinarische Gradwanderung zwischen Kroatien und Bayern. Am Fuße der Gebirgsgruppe Waxenstein und der Zugspitze in Grainau laden Gastgeber und Chefkoch Zeljko Zaja und seine Familie die Gäste in ihr "Jägerstüberl" ein. Kann der gebürtige Kroate die Konkurrenz mit seinem Konzept überzeugen? Rechte: kabel eins
05
Der Profi kommt: „So Re Restaurant & Bar“, Flingern
Das große Wochenfinale von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Garmisch-Partenkirchen und Umgebung findet heute in Seefeld in Tirol statt. Zwischen dem Wettersteiggebirge und der Gebirgsgruppe Karwendel wartet Gastgeber Oliver Neth in seinem Restaurant "Strandperle Seefeld" darauf, seinen Konkurrenten die Punkte zu entlocken. Am Ufer des Wildsees bietet er eine gehobene internationale Küche an. Ob Oliver seine Einrichtung um den goldenen Teller erweitern kann? Rechte: kabel eins
06
Der Profi kommt: „Flockenwerk“, Ochsenfurt
Die "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in Leipzig startet heute direkt etwas außerhalb von Leipzig. Hier in Taucha begrüßt der Vollblutitaliener Ignazio Corica (48) seine vier Mitstreiter in seinem Restaurant "Romeo e Giulia". Er bietet besondere und ausgefallene Gerichte der italienischen Küche an. Doch kann Ignazio mit seinem Essen und seinem hochwertigen Küchenangebot punkten? Rechte: kabel eins
07
Der Profi kommt: „Gambero Rosso“, Eibelstadt
Am zweiten Tag der Leipziger Wochenserie verschlägt es die Gastronomen in das neue Szeneviertel der Stadt, den Leipziger Westen. Hier betreibt Gastgeberin Anna-Sophie Göhlsch (27) ihr "Vegele" und bietet ausschließlich vegane Rohkost an. Ob sich die anderen Gastronomen auf die Reise in eine vegane Welt einlassen und ob Anna genügend Punkte für einen Wochensieg sammeln kann? Rechte: kabel eins
08
Der Profi kommt: „Weinhaus Ewig Leben“, Würzburg
Zur Wochenmitte finden sich heute alle Gastronomen in Robert Greißers (48) "Bustamante" ein. Robert bietet spanische Tapas, gute Weine und vor allem ein urgemütliches Lokal mit vielen spanischen Einrichtungsgegenständen und Antiquitäten. Ein weiteres Highlight ist der iberische Schinken, der frisch von der Schinkenkeule geschnitten wird. Ob Robert damit bei seinen Konkurrenten punkten kann? Rechte: kabel eins
09
Der Profi kommt: „Restaurant Luisengarten“, Würzburg
Heute befinden wir uns auf der Karl-Liebknecht-Straße und sogenannten Kultmeile in Leipzig. Gastgeberin Sylvia Kache möchte ihre Mitstreiter in ihrem "Lulu Lottenstein" mit moderner und bodenständiger deutschen Küche verwöhnen. Das Lokal ist liebevoll mit Bildern der verstorbenen Künstlerin Lulu Lottenstein geschmückt. Kann Sylvia mit ihrem Team und den gemütlichen Sesseln am Kamin, oder sogar mit einer veganen Überraschung den Sieg nach Hause holen? Rechte: kabel eins
10
Der Profi kommt: „Restaurant Adria“, Würzburg
Das große Wochenfinale der "Mein Lokal, Dein Lokal" Runde in Leipzig findet heute im "Gohliser Schlösschen", unweit des Leipziger Zoos, statt. Hier erwartet Gastronom Maik Becher (42) seine Gäste mit sächsischer Küche. Das Besondere: alle Produkte sind direkt aus der Region! Ob Maik damit punkten kann und den Wochensieg ins Schlösschen holt? Rechte: kabel eins
11
Der Profi kommt: „Casa Franco“, Hamburg
Die "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in der Hauptstadt startet heute in der Nähe des Berliner Kurfürstendamm: Der junge Geschäftsführer Alexander (23) begrüßt seine vier Mitstreiter in seinem Restaurant "Bison". Der selbstbewusste Geschäftsführer lockt mit hochwertigem Bisonfleisch, welches er in seinem Dry-Age-Schrank im Gastraum lagert. Ob er mit seinen Fleischspezialitäten punkten kann? Rechte: kabel eins
12
Der Profi kommt: „The Pasta Club“, Eimsbüttel
Am zweiten Tag der Berliner Wochenserie verschlägt es die Gastronomen in den Stadtteil Wilmersdorf. Gastgeber Soroush Efati (36) betreibt seinen Familienbetrieb mit Herz und Seele. Im Restaurant "Olivengarten" bietet der gebürtige Iraner mit seinen Brüdern eine traditionelle, persische Küche an. Ob Soroush mit seinem Team genügend Punkte für den Wochensieg einfahren kann? Rechte: kabel eins
13
Der Profi kommt: „Ratskeller“, Buxtehude
Zur Wochenmitte bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Berlin steigt die erste Frau der Runde mit ins Rennen ein: Lisa Meyer (28) hat sich mit ihrem Restaurant "Rosa Lisbert" in der Hauptstadt bereits einen Namen gemacht. Im Berliner Stadtteil Moabit, inmitten einer altehrwürdigen Markthalle, bietet sie ihren Gästen eine elsässische Gourmetküche an und wurde dafür bereits zum Szenerestaurant der Stadt gekürt. Ob Lisa mit ihrem Konzept auch bei ihren Kollegen punkten kann? Rechte: kabel eins
14
Der Profi kommt: „Dorfkrug“, Volksdorf
Eine eigens interpretierte bayerisch-österreichische Küche mitten in Berlin: Fabian Zweimüller (27) begrüßt seine Mitstreiter am vorletzten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in seinem kleinen aber feinen Restaurant "Schwammerl". Inmitten von Neukölln kredenzt er seinen Gästen abgewandelte Klassiker. Kann der gelernte Koch Fabian mit seiner pfiffigen Speisekarte und dem im Wirtshausstil eingerichteten Gastraum auch Eindruck bei seinen Mitstreitern hinterlassen? Rechte: kabel eins
15
Der Profi kommt: „Speisewirtschaft von Metzgers“, Winterhude
Zum großen Finale der Berliner "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche begrüßt Gastgeberin Cathleen Potter (39) ihre vier Kollegen in einem besonderen Ambiente: Mit ihrem montenegrinischen Mann "Vlado" betreibt sie das Fischrestaurant "Lesendro" am Kollwitzplatz. Die vier Gastronomen erwartet eine abwechslungsreiche und frische Mittelmeerküche. Ob Cathleen am letzten Tag noch an allen vorbei ziehen kann? Rechte: kabel eins
16
Der Profi kommt: „Marie Curry’s Diner“, Fischbach
Die "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in der schönen Stadt Münster startet heute in der Nähe vom Stadtzentrum: Geschäftsführer Michael Kreienbrink (63) begrüßt seine vier Mitstreiter in seinem Restaurant "Tennessee Mountain". Der gebürtige Deutsche hatte schon immer eine Amerika-Affinität. In sein amerikanisches Restaurant lockt er besonders mit einer großen Steakauswahl und einem breiten Whiskyangebot. Rechte: kabel eins
17
Der Profi kommt: „MARTINIS“, Göttelborn
Am zweiten Tag der Münster Wochenserie verschlägt es die Gastronomen in das noble Kreuzviertel. Gastgeber Daniel Gil (30) betreibt sein Restaurant mit Leib und Seele. Im "Sino" bietet der gebürtige Portugiese mit seinem jungen, engagierten Team eine traditionelle, portugiesische Küche mit deutschem Einfluss an. Rechte: kabel eins
18
Der Profi kommt: „BLIESGAU SCHEUNE“, Kleinblittersdorf (Erlebnispark Bliesgau)
Zur Wochenmitte bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Münster steigt die erste Frau der Runde mit ins Rennen ein: Andrea Jücker (48) hat sich mit ihrem Restaurant "Palumbo" bereits einen Namen im Stadtteil Warendorf gemacht. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten und Chefkoch Antonio Palumbo bietet sie eine gehobene, italienische Küche an. Rechte: kabel eins
19
Der Profi kommt: „Simbach Mühle“, Alsting
Am vorletzten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche wird das einzige marokkanische Restaurant in Münster vorgestellt: Gastgeber Youssef Louarrat (43) begrüßt seine Mitstreiter im authentisch marokkanischen Restaurant "Klein Marrakesch". Kann der gelernte Koch Youssef mit seiner orientalischen Speisekarte und seinem Familienbetrieb Eindruck bei seinen Mitstreitern hinterlassen? Rechte: kabel eins
20
Der Profi kommt: „Grillwerk Losheim“, Losheim am See
VenusZum großen Finale der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche in Münster begrüßt Gastgeber und Künstler Franz Lauter (69) seine vier Kollegen in einem atemberaubenden Ambiente: Im Schlossrestaurant "Venus". Die vier Gastronomen erwartet eine kreative, gehobene Küche, die von Sternekoch Franz persönlich zubereitet wird. Ob Künstler Franz am letzten Tag noch an allen vorbei ziehen kann? Rechte: kabel eins
21
Der Profi kommt: „Lavanderia Vecchia“, Berlin
Die "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in der Karnevalshochburg am Rhein startet heute im Stadtteil Zollstock: Geschäftsführer Michael "Micha" Sardis (31) begrüßt seine vier Mitstreiter in seinem Restaurant "Haus Schäffer". Auch wenn er in Polen geboren wurde ist er im Herzen ein richtiger kölscher Jung und lockt mit gutbürgerlicher Brauhausküche in sein modernes Brauhaus. Ob er mit seiner "kölschen Futterkart" punkten kann? Rechte: kabel eins
22
Der Profi kommt: „eli“, Berlin
Am zweiten Tag der Kölner Wochenserie verschlägt es die Gastronomen in den Stadtteil Köln Porz. Gastgeber Kosta David (28) ist der jüngste Mann in der Runde und betreibt sein gleichnamiges Lokal "Kosta's" mit Herz und Seele. In seiner kleinen Taverna bietet er traditionelle griechische Küche und möchte zeigen, dass Griechenland mehr zu bieten hat als Gyros mit Zaziki. Ob Kosta die Gastronomen auf einen Kurzurlaub nach Griechenland schicken kann? Rechte: kabel eins
23
Der Profi kommt: „MontRaw“, Berlin
Zur Wochenmitte bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in Köln speisen die Gastronomen direkt am Rhein bei Restaurantfachmann Tom Steep (42) und seinem Mann Charly in der "Rheinstation". Ihr Motto lautet "zu Besuch zu Hause bei Freunden" und dazu servieren sie eine moderne Crossover Küche. Was für eine glamouröse Überraschung sie noch bereithalten und ob sie damit ein paar Zusatzpunkte abstauben können, sehen Sie bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Rechte: kabel eins
24
Der Profi kommt: „Jasper’s“, Berlin
Rheinische Klassiker und Kölner Lebensgefühl pur gibt es heute bei Thomas Mick (40) in Klettenberg. Er begrüßt seine vier Mitstreiter am vorletzten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in seiner "Kölsch Kultur". Wie er den ein oder anderen Klassiker auf seiner Speisekarte auch gerne mal neu interpretiert und ob er damit bei seinen Kollegen punkten kann? Rechte: kabel eins
25
Der Profi kommt: „BALTHAZAR“, Berlin
Beim großen Finale der Kölner "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche speisen die vier Gastronomen heute hochherrschaftlich im "Schloss Loersfeld" in Kerpen. Küchenchefin Julia Komp (27) und ihr Team servieren gehobene französische Küche mit asiatischen und orientalischen Einflüssen auf Sterneniveau. Ob Julia am letzten Tag noch an allen vorbei ziehen kann? Rechte: kabel eins
26
Der Profi kommt: „Herzstück Waldkirchen“, Waldkirchen
Die "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in Würzburg startet diesmal direkt mit einer Reise in die Geschichte der Stadt. Gastgeber Ralf Barthelmes (51) begrüßt seine vier Mitstreiter in seinem historischen Gewölbekeller und will mit seiner fränkischen Küche und einem eigens für ihn angefertigten Pfannkuchenrondell überzeugen. Rechte: kabel eins
27
Der Profi kommt: „kamiLeo Restaurant“, Bad Griesbach
Am zweiten Tag der Würzburger Woche zieht es die Gastronomen nach Lengfeld in die "Erks Stube". Gastgeber Sebastian Bayerl (37) versucht seine Konkurrenz mit selbstgemachten Bratwürsten nach Lengfelder Originalrezept zu überzeugen. Rechte: kabel eins
28
Der Profi kommt: „Zwo20 Passau“, Passau
Zur Wochenmitte der "Mein Lokal, Dein Lokal" Würzburg - Serie finden sich die Gastronomen bei Quynh-Giao Le (21) ein. Die junge Eventmanagementstudentin hat erst im Juli das Lokal eröffnet und will mit ihrer einzigartigen Kombination aus Shishabar und Asiaküche punkten. Ob Frühlingsrollen, Sushi und Co. die Gastronomen geschmacksmäßig umhauen werden? Rechte: kabel eins
29
Der Profi kommt: „Electric Beef House“, Eging am See
Am vorletzten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche geht es nach Randersacker. Am Fuße einer Weinlage liegt der "Teufelskeller". Der Familienbetrieb von Christian Krenig (40) wurde nach der Weinlage Teufelskeller benannt. Im Lokal werden nur Weine aus dem Weingut seines Bruders ausgeschenkt. Ob er mit seinen selbstgemachten Bratwürsten und den Schäufele den Wochensieg einfahren kann? Rechte: kabel eins
30
Der Profi kommt: „Eleo 1220“, Arnsberg
Zum großen Finale der "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in Würzburg lädt Gastgeber Benedikt Faust (38) ins "Kuno 1408" ein. Der Sternekoch hält seinen Stern nun schon über 10 Jahre und versucht mit fränkischer Küche auf gehobenem Niveau im alten Hotel Rebstock zu überzeugen. Ob er am letzten Tag noch an allen vorbei zieht und sich den Wochensieg holt? Rechte: kabel eins
31
Der Profi kommt: „Jägerhof Eslohe“, Eslohe (Sauerland)
Am ersten Tag der Karlsruher Woche lädt Jörg Hammer in seine "Oberländer Weinstube" ein. Dieses Restaurant möchte mit moderner, deutscher Küche überzeugen. Rechte: kabel eins
32
Der Profi kommt: „Tommy’s“, Brilon
Das Restaurant DOM ist in einer ehemaligen Kirche untergebracht, in der man anstelle eines Altars einen Reifeschrank begutachten kann. Fleisch hat hier einen besonderen Stellenwert. Rechte: kabel eins
33
Der Profi kommt: „Zur Zweere“, Willingen (Upland)
Wer das "Vaca Verde" besucht, fühlt sich direkt wie in der heimischen Küche, denn die besten Partys finden schließlich in der Küche statt! Die Wände sind gekachelt und überall findet man Kühe, denn "Vaca Verde" bedeutet grüne Kuh. Grün ist die Küche und das Fleisch, angeboten wird badisch-mediterranes Essen auf 68 Sitzplätzen. Tanja und ihr Mann betreiben das kleine Lokal und wechseln wöchentlich die Karte! Rechte: kabel eins
34
Der Profi kommt: „Bachstein“, Erwitte
In "Schuhs Restaurant" ist der Name Programm. Alexander Schuh steht hier hinter dem Herd und kocht gut bürgerliche, deutsche Küche, die von seiner Frau Sarah serviert wird. Alles wird frisch, regional und ohne Convenience zubereitet. Die Karte wird alle vier bis sechs Wochen geändert und hauptsächlich von Sarah zusammengestellt. Alle paar Wochen gibt es eine neue, jeweils zur Saison passende Aktionswoche! Angegliedert an das Restaurant ist auch ein kleines Hotel. Rechte: kabel eins
35
Der Profi kommt: „Zum Achter“, Heidelberg
Im "Kesselhaus" kann der Gast sowohl im Bistro, als auch im Salon, wo Sterneküche angeboten wird, speisen. Das denkmalgeschützte Backsteingebäude liegt in einem Industriegebiet und war mal eine Textilfabrik. Besonders auffällig ist der 35 Meter hohe Schornstein. Im Inneren findet man eine moderne, warme Einrichtung und kreative, junge Küche, die sich immer auf aktuelle Themen und die jeweilige Saison bezieht. Alle zwei bis drei Wochen wird die Karte gewechselt. Das "Kesselhaus" wurde 1833 gegründet und hat 2015 seinen Stern erhalten. Rechte: kabel eins
36
Der Profi kommt: „Los Primos“, Heidelberg
Die "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche startet in Seevetal, an der südlichen Grenze von Hamburg, im Restaurant "Hittfelder Hus". Gastgeber Carsten Poser (55) möchte heute seine Mitbewerber mit hochwertiger Landhausküche überzeugen. Eine besondere Spezialität des Hauses ist die geschmorte Ochsenbacke. Ob Carsten mit seinen Gerichten punkten kann und damit dem Wochensieg ein Stück näher kommt? Rechte: kabel eins
37
Der Profi kommt: „Sonrisas“, Mannheim
Der zweite Tag der Hamburger "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche führt die Gastronomen in die italienische Küche von Carlo Sinito (30). Im modern eingerichteten Ambiente bietet Carlo verschiedene Menü-Varianten mit wahlweise Pasta, Fisch oder Fleisch an. Mit seinem traditionellen Restaurantkonzept und selbstgemachten Produkten versucht Carlo seine Mitstreiter zu begeistern. Ob ihm das gelingt? Rechte: kabel eins
38
Der Profi kommt: „Adriatic Seven“, Heidelberg
Das Halbfinale der "Mein Lokal, Dein Lokal" Hamburg - Serie findet heute im "Schnoor's" von Martina Schnoor (54) in Sasel statt. Die Gastronomin will ihre Konkurrenz mit ihrer rund 30-jährigen Gastronomieerfahrung und ihren Schnitzel- und Fischspezialitäten, welche täglich frisch zubereitet werden, überzeugen. Wird sie es schaffen? Rechte: kabel eins
39
Der Profi kommt: „Das Hirschhorner Kartoffelhaus“, Hirschhorn
Ein Tag vor dem Finale der "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche wird es nochmal richtig spannend. Heute führt es die Gastronomen in das argentinische Restaurant "Estancia La Sabrina". Im Hamburger Stadtteil Eppendorf betreibt Carlos Buszuk (59) sein Restaurant und bietet klassische argentinische Steakgerichte an. Ob Carlos die argentinische Lebensfreude in der familiären Atmosphäre vermitteln kann? Rechte: kabel eins
40
Der Profi kommt: „Timmermanns“, Radeberg
Das spannende Finale der "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in Hamburg findet bei Gastgeber Stephan Randel (50) im Restaurant "Del" statt. Hier wird eine gehobene deutsche Küche geboten. Das Besondere hier sind die erlesenen Weine sowie die Qualität der frischen deutschen und internationalen Zutaten, welche die neu interpretierten Speisen auf dem Teller ausmachen. Kann Stephan am letzten Tag noch an seinen Kollegen vorbei ziehen und sich den Wochensieg einheimsen? Rechte: kabel eins
41
Der Profi kommt: „Gasthaus Trompeter“, Dresden
Die "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in Basel wird vom "Nomad Eatery" eröffnet. In der Nähe der Innenstadt lernen die Gastronomen das moderne Restaurant und den sympathischen Küchenchef Roger Willimann (42) kennen. Dieser will mit seinen internationalen Köstlichkeiten punkten. Rechte: kabel eins
42
Der Profi kommt: „Zweite Heimat“, Radeberg
Am Dienstag geht es ins Restaurant "Safran Zunft" welches im Herzen der Basler Altstadt liegt. Mit traditionellen Speisen im Angebot, wird es für die Gastronomen in der "Safran Zunft" sehr spannend. Alexandre Kaden (47) und sein Küchenchef kreieren den Kollegen selbstgemachte moderne, frische und saisonale Küche, welche mit traditionellen Klassikern ergänzt wird. Ob der gelernte Hotelier seine Konkurrenz überzeugen kann? Rechte: kabel eins
43
Der Profi kommt: „Porto Cervo“, Dresden
Am Mittwoch empfängt Silvia Murri (55) ihre Mitstreiter in der "Fischerstube" in Kleinbasel. Ihren Gästen möchte sie nur das Beste der gutbürgerlichen Küche mit exotischem Touch präsentieren. Noch dazu gibt es selbstgebrautes Ueli Bier vom Fass! Na wenn das nicht überzeugt? Rechte: kabel eins
44
Der Profi kommt: „muluru“, Wuppertal
Heute geht es für die vier Gastronomen zum "Parterre One". Das liegt im Herzen von Kleinbasel auf dem Kasernenareal. Hier empfängt Thierry Dunkel (37) die Konkurrenz in seinem Restaurant. Wie werden die Mitbewerber auf das Kleinbasler Kulturrestaurant und dessen saisonales Speisenangebot reagieren? Rechte: kabel eins
45
Der Profi kommt: „neuenhof1“, Wuppertal
Wer nimmt den Pokal mit nach Hause? Das spannende Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" wird die Antwort liefern, wer als Gewinner aus der Basel-Woche hervortreten wird. Das Restaurant "Caspar's" befindet sich im Hotel Euler, das im südlichen Stadtrand am Basel-Bingen liegt. Hier geht Maître d'hotel Frédéric Lostuzzo (50) mit internationaler feiner Kreativ-Küche ins Rennen, um zu beweisen, dass der Pokal ins "Caspar's" gehört. Ob er erfolgreich sein wird? Rechte: kabel eins
46
Der Profi kommt: „LITFASS“, Halver
Die "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in Kiel startet heute in einer echten Kultkneipe. Asterx Erbse (45) begrüßt seine vier Mitstreiter in seinem gleichnamigen Restaurant "Erbse". Der außergewöhnliche Künstler geht mit guter Hausmannskost ins Rennen. Ob er damit punkten kann? Rechte: kabel eins
47
Der Profi kommt: „NEUE FÄRBEREI“, Hagen
Am zweiten Tag der nordischen Wochenserie verschlägt es die Gastronomen in den Ort Preetz, unweit von Kiel. Gastgeberin Veronica Lettieri (24) betreibt hier ihren Familienbetrieb mit Herz und Seele. Im Restaurant "Bella Napoli" bietet sie klassische italienische Küche mit viel Amore an. Ob Veronica mit ihrem Team genügend Punkte für den Wochensieg einfahren kann? Rechte: kabel eins
48
Der Profi kommt: „HAUS GLÖRTAL“, Breckerfeld
Zur Wochenmitte bei "Mein Lokal, Dein Lokal" geht es nach Kronshagen in den Norden von Kiel. Dort begrüßt Kostas Papavlasiou (48) die vier Mitbewerber in seinem nach ihm benannten Restaurant "Kostas". Der Gastgeber bietet authentische griechische Küche an. Ob er mit seinem Konzept auch bei den Kollegen punkten kann? Rechte: kabel eins
49
Der Profi kommt: „Renthof Kassel“, Kassel
Oliver Auch (50) begrüßt seine Mitstreiter mit Volldampf am vorletzten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in seinem Lokal im alten Bahnhof von Neumünster. Im "L.O.K.S. - RESTAURANT" will er seine Mitstreiter mit einer kulinarischen Reise um die Welt begeistern. Kann der gelernte Koch mit diesem Konzept Eindruck hinterlassen? Rechte: kabel eins
50
Der Profi kommt: „Chiringuito“, Kassel
Zum großen Finale der Kieler "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche geht es nach Schierensee, ins Gasthaus "Zur Linde" von Dennis Senff (33). Die vier Gastronomen erwartet eine abwechslungsreiche, modern interpretierte Küche in gut bürgerlichem Ambiente. Ob Dennis am letzten Tag noch an allen vorbei ziehen kann? Rechte: kabel eins
51
Der Profi kommt: „Herbstapfel“, Kassel
Die "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche startet in Frankfurt im Restaurant "Schmitz Fine Food". Gastgeber Julian Smith (42) möchte heute seine Mitbewerber mit raffinierter, internationaler Bistro-Küche überzeugen. Eine besondere Spezialität des Hauses ist das Pulled Pork Sandwich. Ob Julian mit seinen Gerichten punkten kann und damit dem Wochensieg ein Stück näher kommt? Rechte: kabel eins
52
Der Profi kommt: „Alpha Kantine“, Kassel
Der zweite Tag der Frankfurter "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche führt die Gastronomen in das Beefcraftsteakhouse von Oliver Storz (31). Im mondän eingerichteten Ambiente bietet Oliver zum einen diverse Steaks, zum anderen aber auch interessant kreierte vegane Gerichte an. Mit seinem dekadenten Restaurantkonzept und einem besonderen 800°C Grill versucht Oliver seine Mitstreiter zu begeistern. Ob ihm das gelingt? Rechte: kabel eins
53
Der Profi kommt: „Zum Chattenturm“, Wolfhagen
Das Halbfinale der Mein Lokal, Dein Lokal Frankfurt - Serie findet heute im Piazza von Azieb Lejalem-Bechtold (49) in Neu-Isenburg bei Frankfurt statt. Die Gastronomin will ihre Konkurrenz mit ihren typisch äthiopischen Spezialitäten, in authentischer Atmosphäre ihres Heimatlandes überzeugen. Wird sie es schaffen? Rechte: kabel eins
54
Der Profi kommt: „WaBene“, Marburg
Einen Tag vor dem Finale der Mein Lokal, Dein Lokal - Woche wird es nochmal ziemlich spannend. Denn heute führt es die Gastronomen ins Bahnhofsviertel Frankfurts in die Bombay Lounge. Diese betreibt Mike Jan (26) und bietet hier vielfältige indische Speisen an. Ob Mike seinen Mitstreitern die Genüsse seines Heimatlandes näher bringen kann? Rechte: kabel eins
55
Der Profi kommt: „Fleckenbühler Brasserie“, Cölbe-Schönstadt
Das spannende Finale der Mein Lokal, Dein Lokal - Woche in Frankfurt findet bei Gastgeber Andreas Fink (35) in der Gourmet-Kneipe Zum grünen Wald in Kronberg im Taunus statt. Hier wird gehobene deutsch-französische Küche angeboten. Kann Andreas am letzten Tag noch an seinen Kollegen vorbei ziehen und sich den Wochensieg einheimsen? Rechte: kabel eins
56
Der Profi kommt: „Chef Sinan“, Marburg
Die Mein Lokal, Dein Lokal - Woche auf Sylt/Amrum startet heute in dem Feinschmecker-Restaurant Vogelkoje. Gerhard Diehm (60) begrüßt seine vier Mitstreiter mitten im Naturschutzgebiet von Kampen. Eine außergewöhnliche Location mit anspruchsvoller Küche. Ob das die anderen Gastronomen genauso sehen? Rechte: kabel eins
57
Der Profi kommt: „Culinarik“, Marburg
Tag Nummer zwei bei Mein Lokal, Dein Lokal auf Sylt/Amrum steht im Zeichen der italienischen Küche. Im Ristorante Don Camillo e Peppone will Inhaber Piotr Ryszard Ciborowski (52) seine Kollegen in Hörnum mit seiner Gastlichkeit und der feinen italienischen Küche überzeugen. Wird es dem gebürtigen Polen gelingen? Rechte: kabel eins
58
Der Profi kommt: „Beim Paul“, Marburg
Zur Wochenmitte bei Mein Lokal, Dein Lokal auf Sylt/Amrum geht es in den schönen Ort List in die Alte Backstube Voigts. Inhaberin Konstanze Voigt (52) setzt auf traditionelle Küche. Süße und herzhafte Pfannkuchen sind ihr Steckenpferd. Ob diese gutbürgerliche Küche bei den anderen Gastronomen ankommt? Rechte: kabel eins
59
Der Profi kommt: „Il Teatro²“, Karlsruhe
Bei Mein Lokal, Dein Lokal Sylt/Amrum geht es heute in das Bistro und Weinlokal Reblaus Wine & Dine auf Sylt. Der gelernte Koch André Weise (47) interpretiert Klassiker neu. Mit viel Liebe zum Detail macht er aus jedem Gericht ein Kunstwerk. Wird er damit die anderen Kontrahenten verzaubern können und sich so mit dem Bistro vorerst an die Spitze setzen? Rechte: kabel eins
60
Der Profi kommt: „Wirtshaus zur Hexenscheuer“, Wiernsheim
Zum großen Finale der nordfriesischen Insel-Woche von Mein Lokal, Dein Lokal geht es nach Amrum. Hier lädt Nicole Hesse (42) die vier Gastronomen in ihr Spa Hotel mit Restaurant Seeblick ein. Hier kommt der Fisch direkt vom Meer auf den Teller. Regionale Produkte stehen bei Nicole im Vordergrund. Ob sie auf den letzten Metern den Sieg einfahren kann? Rechte: kabel eins
61
Der Profi kommt: „Troc Drinks & Cucina“, Pforzheim
Diese Woche geht es bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in die Lüneburger Heide. Los geht es mit "Grätsch's Gasthaus" in Amelinghausen. Chef und Koch Ullrich "Ulli" Grätsch (53) will seine Mitstreiter von seiner frischen und regionalen Küche für jedermann überzeugen. Ob ihm das gelingt? Rechte: kabel eins
62
Der Profi kommt: „Don Pérez Tapas“, Pforzheim
An Tag zwei hat Gastgeber Lukas Metzger (27) eine besondere Überraschung parat: sein "Bulls & Bandits" befindet sich im überregional bekannten Freizeitpark "Heide Park Resort" und verspricht neben Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie auch ein kulinarisches Erlebnis. Kann er seine Kollegen und Konkurrenten davon überzeugen, dass es bei ihm mehr gibt, als in einem typischen Fast Food Freizeitpark Restaurant? Rechte: kabel eins
63
Der Profi kommt: „Walachischer Kessel“, Karlsruhe
Im Wald von Amelinghausen verspricht der heutige Gastgeber Martin Herzog (40) seine Kollegen mit exklusiven Speisen und gehobener Küche zu verzaubern. Schafft er es oder handelt es sich im Restaurant "Zum Alchimisten" um mehr Schein als Sein? Rechte: kabel eins
64
Der Profi kommt: „Reuselink“, Winterswijk Brinkheurne /​ Niederlande
Heute empfängt Meike Lootz (35) die Gäste bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in ihrem Restaurant "Einzigartig" mitten in der historischen Altstadt von Lüneburg. Wird sie es schaffen, ihre Gäste von der Einzigartigkeit ihrer italienischen und regionalen Küche zu überzeugen? Rechte: kabel eins
65
Der Profi kommt: „Bistro de Bron“, Maasbree /​ Niederlande
Das Finale findet heute am Rande der Lüneburger Altstadt in Martin Lühmanns (52) "Anno 1900" statt. Dort serviert der fünffache Vater gemeinsam mit seiner Frau unter dem Motto "größer geht immer" neben XXL-Schnitzel und riesigen T-Bone-Steaks auch vegane Bratwurst. Ob er mit der Küche auf den letzten Metern den Sieg einfahren kann? Rechte: kabel eins
66
Der Profi kommt: „Restaurant de Wolventuin“, Ommen /​ Niederlande
Diese Woche geht es bei "Mein Lokal, Dein Lokal" nach Dortmund. Los geht es mit der "Soulfood Manufactury". Inhaber Slavi Bobtchev (42) will seine Mitstreiter von seiner regionalen Fusionküche überzeugen. Ob das gelingt? Rechte: kabel eins
67
Der Profi kommt: „Grôôt Café SMAEK“, Renesse /​ Niederlande
Der zweite Tag der Dortmunder "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche führt die Gastronomen in den "Ratskeller" von Marc Bosiacki (44). In zünftiger Atmosphäre bietet Marc viele Klassiker der Deutschen Küche an. Ob Marc mit seinen Gerichten punkten kann und damit dem Wochensieg ein Stück näher kommt? Rechte: kabel eins
68
Der Profi kommt: „Piazza“, Nieuwvliet /​ Niederlande
Das Halbfinale der "Mein Lokal, Dein Lokal" Dortmund - Serie findet heute im "Café Möpschen" von Heike Köhler (52) statt. Die Gastronomin will ihre Konkurrenz mit ihren internationalen Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre überzeugen. Wird sie es schaffen? Rechte: kabel eins
69
Der Profi kommt: „Liebling Trier“, Trier
Heute empfängt Adriano Toteda (37) die Gäste bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in seinem Restaurant "L'Unica". Wird er es schaffen, seine Gäste von der Einzigartigkeit seiner italienischen Küche zu überzeugen? Rechte: kabel eins
70
Der Profi kommt: „No.13 Grill & Event“, Trier
Das spannende Finale der "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in Dortmund findet bei Gastgeber Phillip Scheider (28) im Gourmet Tempel "Der Schneider" statt. Hier wird gehobene nordische Küche mit Einflüssen aus der Molekularküche angeboten. Kann Phillip am letzten Tag noch an seinen Kollegen vorbei ziehen und sich den Wochensieg einheimsen? Rechte: kabel eins
71
Der Profi kommt: „Wirtshaus am Wolfsberg“, Trier
Die "Mein Lokal, Dein Lokal" - Woche in Freiburg startet heute in echt-römischen Mauern und mit einem Novum: unsere Gastronomen besuchen sich nicht nur gegenseitig, sondern TV-Koch und Experte Mike Süsser darf auch in die Töpfe gucken und bewerten! Das Heitersheimer Unikum Roland Bächle (38) begrüßt seine vier Mitstreiter im "Römerkeller". Im außergewöhnlichen Gewölbekeller kreiert er badische Gerichte und scheut weder Konflikte noch Worte. Wie das wohl ankommt? Rechte: kabel eins
72
Der Profi kommt: „Historischer Bahnhof“, Trier
Direkt am Sportplatz in Opfingen - ca. 20 km östlich von Freiburg - dürfen die Gastronomen am zweiten Tag im familienfreundlichen Lokal "Anpfiff" mediterrane Küche sowie Burger genießen. Gastgeber Roberto Salamone (41) hat sizilianische Wurzeln und der Name des Lokals ist Programm. Mit Blick auf den Sportplatz gibt es Schmaus für den Magen und Schmaus für die Augen in Form von Sportübertragungen auf Großbildleinwand. Wie sich die Sportgaststätte wohl nach Punkten schlägt? Rechte: kabel eins
73
Der Profi kommt: „Das Wunderlämpchen“, Trier
Stars and Stripes, 60s Flair und ein Hauch von Grease liegen zur Wochenmitte bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in der Luft, denn es geht nach Amerika. Also fast. Genauer: am Stadtrand von Freiburg betreibt Manuela Reinhard (43) das Lokal Burger Factory zusammen mit ihrem Mann Torsten. XL, XXL, vierfach gestapelt, mit Beef, Bison, Kamel oder Krokodil - in Manuelas amerikanischem Traum ist der Name Programm. Ob sich der Slogan des Lokals "Freiburgs beste Burger" wirklich bewahrheitet? Rechte: kabel eins
74
Der Profi kommt: „nineOfive“ Regensburg
Am vorletzten Tag der Wochenserie im Badischen machen die Gastronomen einen Exkurs auf 1.000 Meter Höhenlage in den Hochschwarzwald. Im beschaulichen Grafenhausen - bekannt für das Rothaus Bier - begrüßt Ronny Zipf (47) seine Mitstreiter im "Bistro Kuhblick". Regionale Küche, Kühe auf der Weide und bodenständige Hausmannskost sind die Zutaten, die im urigen Schwarzwaldhaus überzeugen wollen. Kann Ronnys Partnerin Gaby mit ihren Cordon bleu-Spezialitäten punkten? Rechte: kabel eins
75
Der Profi kommt: „Tapas Burglengenfeld“, Burglengenfeld
Zum Wochenabschluss bei "Mein Lokal, Dein Lokal" in der Schwarzwaldregion geht es eine halbe Stunde südlich von Freiburg nach Müllheim. Markus Gradel (40) lädt zum krönenden Finale ins "Messer & Gradel" ein. 15 Jahre hat er die Welt bereist, sogar auf einer Yacht als Privatkoch gearbeitet und sich nun niedergelassen, um im Luftkurort internationale Küche auf Sterne-Niveau anzubieten. Wird er alle seine Mitstreiter überholen können? Rechte: kabel eins
76
Der Profi kommt: „theTHAI“, Regensburg
Die "Mein Lokal, Dein Lokal" - Campingwoche startet heute in Sankt Goar am Rhein. Martin Gärtner (37) begrüßt die vier anderen Mitstreiter auf seinem Campingplatz "Loreleyblick" im idyllischen Mittelrheintal, wo der Name Programm ist. In direkter Lage zum bekannten Schieferfelsen genießen seine Gäste einen traumhaften Ausblick. Ob er mit seinem Angebot punkten kann? Rechte: kabel eins
77
Der Profi kommt: „Guacamole“, Regensburg
Am zweiten Tag der Camping Wochenserie verschlägt es die Betreiber in den beschaulichen, rheinland-pfälzischen Ort Brodenbach. Gastgeber Christian Heinz (36) betreibt hier mit seiner Frau den Familienbetrieb "Historische Mühle Vogelsang" mit Herz und Seele. In einem Seitental der Mosel, fernab vom Lärm der Schiffe und Züge, bietet er den Urlaubern Erholung und Ruhe an einer ehemaligen Getreidemühle, in der er als Küchenchef ein Restaurant betreibt. Rechte: kabel eins
78
Der Profi kommt: „Kneitinger im Antoniushaus“, Regensburg
Zur Wochenmitte bei "Mein Lokal, Dein Lokal" geht es wieder zurück an die Mosel, genauer gesagt sogar mittendrauf. Auf dem Campingplatz "Mosel Islands" begrüßt der gebürtige Chemnitzer Matthias Brandl (61) die vier Mitbewerber. Der Platzwart und Hafenmeister verspricht seinen Gästen ein einmaliges Erholungserlebnis in Kombination mit Wassersport. Ob er mit seinem Konzept auch bei den Kollegen punkten kann? Rechte: kabel eins
79
Der Profi kommt: „GarPunkt“, Essen
Frank Gustav Fetten (60) begrüßt seine Mitstreiter am vorletzten Tag der "Mein Lokal, Dein Lokal" - Campingwoche in seinem "Feriendorf Pulvermaar". Am Außenhang eines großen Vulkankraters gelegen verspricht Frank seinen Campinggästen Erholung inmitten der Natur und bietet zusätzlich geologische Führungen an. Als Prähistoriker mit Doktortitel ist der richtige Ansprechpartner für fachkundige Führungen durch die Vulkaneifel. Kann Frank mit diesem Konzept Eindruck hinterlassen? Rechte: kabel eins
80
Der Profi kommt: „ARABUL“, Krefeld
Zum großen Finale der "Mein Lokal, Dein Lokal" - Campingwoche geht es nach Kastellaun, zum "BurgStadt Campingpark" von Heiko Stemmler (48). Seine vier Mitstreiter erwartet ein gehobener Campingplatz mit großem Komfort in modernem Ambiente. Besonderes Highlight ist ein Flugsimulator im angrenzenden 4-Sterne Hotel. Ob sich der aktive Pilot Heiko am letzten Tag noch an die Spitze katapultieren kann? Rechte: kabel eins
81
Der Profi kommt: „Rosmarin“, Krefeld
Diese Woche geht es bei "Mein Lokal, Dein Lokal" ins schöne Düsseldorf. Wir testen die fünf Mitbewerber auf ihre Qualitäten in puncto Lieferdienst. Den Auftakt macht Erkan Hallacoglu (36) mit seinem "My Gemüse Döner" im Stadtteil Bilk. Eine ganz besondere Fleischtasche mit der Extraportion Gemüse. Wie diese wohl mundet? Rechte: kabel eins
82
Der Profi kommt: „LA MESETA“, Krefeld
An zweiter Position geht Bastienne Föller (32) mit ihrem "Convida" ins gastronomische Rennen. Eine innovative frische Mischung kalifornischer und mexikanischer Küche - sozusagen das Beste aus zwei Welten. In Sachen Burrito und Quesadilla und gesunden Salaten macht der jungen Gründerin so schnell keiner was vor. Oder doch? Rechte: kabel eins
83
Der Profi kommt: „Verve“, Krefeld
Das "ÄpelSchlaat" passt nach Düsseldorf wie die Faust aufs Auge. Hier wird der rheinische Spirit modern und innovativ interpretiert - mit köstlichen Kartoffelvariationen als Hauptdarsteller. Regie führt Carsten Reiners (34) mit seiner Geschäftspartnerin Anna. Wie das schmeckt? Rechte: kabel eins
84
Der Profi kommt: „Lindbergh“, Wien
Echte Leidenschaft für italienische Küche bietet das "Namini's" in Düsseldorf-Gerresheim um Dariush Namini (23). Das Vater-Sohn Gespann kreiert klassische italienische Küche mit einer riesigen Portion Leidenschaft. Ob das unsere Mitstreiter begeistern kann? Rechte: kabel eins
85
Der Profi kommt: „Clock-Tower“, Wien
Einen Ausflug nach Fernost verspricht unser Finaltag im Düsseldorfer Zooviertel. Mit scharfen Klingen kredenzt das Team um Gastgeber Liu Jianzhing (27) Sushi sowie weitere warme und kalte japanische Speisen in seinem Lokal "Ninja Lounge". Ob sich die Reise lohnt? Rechte: kabel eins
86
Der Profi kommt: „loca“, Wien
Diese Woche geht es bei "Mein Lokal, Dein Lokal" nach Stuttgart. Los geht es mit dem "Kursaal Cannstatt". Inhaber Marco Grenz (47) will seine Mitstreiter von seiner schwäbischen Küche mit mediterranen Einflüssen überzeugen. Ob das gelingt? Rechte: kabel eins
87
Der Profi kommt: „beef & glory. Steakerei“, Wien
Am zweiten Tag der Stuttgarter "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche sind die Gastronomen zu Besuch im "Bas". Bei Geschäftsführer Giovanni Marsico (37) gibt es authentische süditalienische Speisen auf die Teller. Ob Giovanni mit seinen Gerichten punkten kann und damit dem Wochensieg ein Stück näher kommt? Rechte: kabel eins
88
Der Profi kommt: „Herzig“, Wien
Zur Halbzeit empfängt Constantin Gaitanidis (50) seine Gäste bei "Mein Lokal, Dein Lokal" im "Taverna". Im modern eingerichteten Lokal möchte Constantin seine zeitgenössische griechische Küche unter Beweis stellen. Ob das Essen auch dem Rest der Runde gefällt? Rechte: kabel eins
89
Der Profi kommt: „Nirad’or“, Paguera (Mallorca)
Heute geht es für die Gastronomen in das Lokal "Kwan Kao". Hier serviert Geschäftsführerin Suphansa "Ice" Thongsamrit (25) authentische thailändische Küche und hofft damit auf den Sieg der Woche. Rechte: kabel eins
90
Der Profi kommt: „fera“, Palma (Mallorca)
Das Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Stuttgart findet heute in der "Weinstube Schellenturm" statt. Im historischen Gebäude von Rudolf Reutter (48) gibt es traditionelle schwäbische Küche zu probieren. Schafft es Rudolf auf den letzten Metern den Sieg einzufahren? Rechte: kabel eins
91
Der Profi kommt: „LA PALOMA“, Palma (Mallorca)
Diese Woche geht es bei "Mein Lokal, Dein Lokal" nach Dresden. Los geht es mit dem "Genuss-Atelier". Inhaber und Chefkoch "Marcus Blonkowski" (31) will seine Mitstreiter von seiner saisonalen Sterneküche überzeugen. Ob das gelingt? Rechte: kabel eins
92
Der Profi kommt: „Mirador de Cabrera“, Vallgornera (Mallorca)
Am zweiten Tag der Dresdner "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche sind die Gastronomen zu Besuch im "Hurvinek". Bei Geschäftsführer "Josef Mícek" (40) gibt es traditionelle und moderne tschechische Gerichte auf die Teller. Ob Josef mit seinen Gerichten punkten kann und damit dem Wochensieg ein Stück näher kommt? Rechte: kabel eins
93
Der Profi kommt: „EAST26“, Santanyí (Mallorca)
Zur Halbzeit empfängt "Kathrin Sommer" (35) ihre Gäste bei "Mein Lokal, Dein Lokal" im "Trompeter". Im historischen Gebäude der ehemaligen Poststation möchte Kathrin ihre gutbürgerliche Wirtshausküche unter Beweis stellen. Ob das Essen auch dem Rest der Runde gefällt? Rechte: kabel eins
94
Der Profi kommt: „Brasserie Abtei“, Grund Luxembourg (Luxemburg)
Mitten im Landschaftsschutzgebiet Zschonergrund geht es für die Gastronomen heute in die "Zschoner Mühle". Im historischen Mühlenzimmer serviert Geschäftsführer und Chefkoch "Lars Petschke" (33) seine sächsische Küche und hofft damit auf den Sieg der Woche. Was seine Kollegen zu seinem Essen sagen? Rechte: kabel eins
95
Der Profi kommt: „TEMPO“, Clausen Luxembourg (Luxemburg)
Das Finale von "Mein Lokal, Dein Lokal" in Dresden findet heute im "Petit Frank" statt. Im gemütlichen Gewölbekeller von "Frank Ollhoff" (46) gibt es feine französische Küche zu probieren. Schafft es Frank auf den letzten Metern, den Sieg einzufahren? Rechte: kabel eins
96
Der Profi kommt: „Brasserie Um Eck“, Gare Luxembourg
Diese Woche geht es bei "Mein Lokal, Dein Lokal" an die schöne Nordseeküste. Das erste Ziel der Runde ist das "CaOs" in Wilhelmshaven. Auf zwei, im modernen Industriestyle eingerichteten Etagen einer alten Torpedohalle, präsentiert der 38-jährige Koch seinen Gästen internationale Küche mit frischen Produkten und eine Bar, die keine Getränkewünsche offen lässt. Rechte: kabel eins
97
Der Profi kommt: „Wäistuff Leuck“, Lenningen (Luxemburg)
Der zweite Tag führt die Gastronomen in die "Scheune Varel". Gastgeber Werner Specht (54) lädt in seine traditionelle und modern eingerichtete Location im Zentrum von Varel ein. Der gelernte Veranstaltungskaufmann lässt den Unterhaltungswert und den guten Stil in vielen Segmenten in seinem Konzept wiedererkennen. Ob Werner mit seinem Konzept bei seinen Mitstreitern punkten kann? Rechte: kabel eins
98
Der Profi kommt: „Savory“, Grevenmacher (Luxemburg)
Neuinterpretierte Cross-Over Gerichte mit einer Auswahl von amerikanischen und italienischen Speisen, bietet das stilvolle und moderne Restaurant "Guido's 2.0" in Wilhelmshaven am heutigen Tag an. Gastgeber Guido Starke (37) begrüßt seine vier Mitstreiter heute im Zentrum Wilhelmshavens. Ob sein Konzept schlüssig ist und ob die Speisen dazu überzeugen? Rechte: kabel eins
99
Der Profi kommt: „Gasthof Döbitz“, Leipzig
Heute führt es die Gastronomen der "Mein Lokal, Dein Lokal"-Woche auf eine Reise durch eine Landhausküche mit italienischen Einflüssen. Im Restaurant "Ventini" in Dorum-Neufeld serviert Nicole Torborg (43) nordische und südländische Spezialitäten, welche ihr Mann in der Küche zubereitet und kocht. Wie das bei ihren vier Gästen ankommt? Rechte: kabel eins
100
Der Profi kommt: „MALA“, Leipzig
Am Finaltag geht es nach Esens in das Restaurant "Sturmfrei" von Carsten Czarnetzki (49). Das Kleinstadtszenelokal der Nordseeküsten-Runde kocht auf hohem Niveau und versucht seine Gäste mit frischen friesischen Produkten glücklich zu machen. Ob Carsten das gelingt und ob er damit den Sieg einfährt? Rechte: kabel eins
101
Der Profi kommt: „BIBABO“, Leipzig
102
Der Profi kommt: „Stella Ristorante“, Leipzig
103
Der Profi kommt: „Cinnamoon“, Leipzig
104
Der Profi kommt: „Restaurant Dorfchalet“, Horben
105
Der Profi kommt: „blattwerk“, Freiburg
106
Der Profi kommt: „DREXLERS“, Freiburg
107
Der Profi kommt: „KREUZECK WIRTSHAUS“, Freiburg
108
Der Profi kommt: „La Stazione“, Freiburg
109
Der Profi kommt: „see.gast.haus“, Krumpendorf am Wörthersee (Österreich)
110
Der Profi kommt: „LENDRING“, Klagenfurt am Wörthersee (Österreich)
111
Der Profi kommt: „Mario’s“, Velden am Wörthersee (Österreich)
112
Der Profi kommt: „Gegendtalerhof“, Treffen am Ossiacher See (Österreich)
113
Der Profi kommt: „Messnerei Sternberg“, Sternberg (Österreich)
114
Der Profi kommt: „Ristorante Amore Mio“, Lübeck
115
Der Profi kommt: „Platzhirsch“, Scharbeutz
116
Der Profi kommt: „Strandküche“, Timmendorfer Strand
117
Der Profi kommt: „Alhambra“, Lübeck
118
Der Profi kommt: „Lübke’s Speicher“, Lübeck
119
Der Profi kommt: „HERR LEHMANN“, Kevelaer
120
Der Profi kommt: „Restaurant ART“, Wesel
121
Der Profi kommt: „Waldrestaurant Höfer“, Sonsbeck
122
Der Profi kommt: „Schute Marina“, Emmerich am Rhein
123
Der Profi kommt: „Landgasthof Westrich“, Bedburg-Hau
124
Der Profi kommt: „Wallis 46“, Kaiserslautern
125
Der Profi kommt: „Zum Bahnhof 1894“, Rohrbach
126
Der Profi kommt: „Weinhaus Stepp“, Kaiserslautern
127
Der Profi kommt: „Zum Gäsbock“, Neuleiningen
128
Der Profi kommt: „Nordfisch“, Frankenthal
129
Der Profi kommt: „Restaurant Nouille“, Rosenheim
130
Der Profi kommt: „L’INCONTRO“, Rosenheim
131
Der Profi kommt: „Restaurant Lust“, Traunstein
132
Der Profi kommt: „Boathouse Seeon“, Seeon-Seebruck
133
Der Profi kommt: „DEVA Parkhotel 1888“, Traunstein
134
Der Profi kommt: „The Elephants“, Halver
135
Der Profi kommt: „Kahre’s Küchenzauber“, Waltrop
136
Der Profi kommt: „Parkbad Süd“, Castrop-Rauxel
137
Der Profi kommt: „Bach Tra Cuisine“, Hamm
138
Der Profi kommt: „TRATTORIA PUGLIA“, Castrop-Rauxel
139
Der Profi kommt: „DUBLE MEZE GRILL“, Frankfurt am Main
140
Der Profi kommt: „RISTORANTE KAISERTEMPEL“, Eppstein
141
Der Profi kommt: „tenotwelve“, Frankfurt am Main
142
Der Profi kommt: „La Pinseria Isoletta“, Neu-Isenburg
143
Der Profi kommt: „Ritzi Stuttgart“, Stuttgart
144
Der Profi kommt: „lions“, Stuttgart
145
Der Profi kommt: „LOGGIA Esslingen“, Esslingen
146
Der Profi kommt: „THE FAT BEAR“, Winterbach
147
Der Profi kommt: „CAPRICCIO“, Stuttgart
148
Der Profi kommt: „Olymp’s Restaurant“, München
149
Der Profi kommt: „Vittoria Gatti“, Neuperlach
150
Der Profi kommt: „Rind und Rebe“, Dachau
151
Der Profi kommt: „Schiller Bräu“, München
152
Der Profi kommt: „Die Cutlerei“, München
153
Der Profi kommt: „Wirtshaus Herzogenhof“, Odenthal
154
Der Profi kommt: „Der dicke Bub“, Leverkusen-Schlebusch
155
Der Profi kommt: „Kristallhotel Fettehenne“, Leverkusen-Rheindorf
156
Der Profi kommt: „Claashäuschen“, Leverkusen
157
Der Profi kommt: „Pfannkuchenhaus Haus Ferger“, Leverkusen
158
Der Profi kommt: „Altes Forsthaus Fürth“, Fürth
159
Der Profi kommt: „Kaspar Schmauser“, Nürnberg
160
Der Profi kommt: „MEZZE“, Nürnberg
161
Der Profi kommt: „Restaurant Paradies“, Nürnberg
162
Der Profi kommt: „TRE CARAVELLE“, Nürnberg
163
Der Profi kommt: „zumOXN“, Salzburg
164
Der Profi kommt: „Wastlwirt“, Salzburg
165
Der Profi kommt: „Der Schützenwirt“, Salzburg
166
Der Profi kommt: „HAMMERwirt“, Salzburg
167
Der Profi kommt: „Wirtskultur“, Salzburg
12. Staffel 12 (176 Episoden)
Fünf Restaurantchefs einer Stadt treten gegeneinander an, um zu beweisen, dass ihr Lokal das Beste ist. Dabei wird nicht nur das Essen, sondern auch Service und Atmosphäre bewertet.
01
Der Profi kommt: „HaldiSpoon“, Köln
Die Hamburger Woche eröffnet Koch Sven Lieske (33) mit seinem Restaurant "Körri Speisekontor" mitten in Hamburg. Das stilvolle Lokal mit offener Küche ist für seine patentierte "Körri"-Speise und die selbstgemachten Soßen bekannt. Doch kann Sven damit seine kritische Konkurrenz zum zweiten Mal überzeugen? Rechte: kabel eins
02
Der Profi kommt: „EL CARRITO“, Köln
Am zweiten Tag des Hamburger Specials verschlägt es die Gastronomen in das neue Portugiesenviertel. Gastgeber Franco serviert in seinem portugiesischen Show-Restaurant "Caramba Especial" täglich wechselnde spanische Fleisch- und Fischgerichte. Die Konkurrenten möchte er durch seine frische Fischküche und sein spezielles Temperament vom Hocker hauen. Wie Franco damit bei der Konkurrenz ankommt? Rechte: kabel eins
03
Der Profi kommt: „Vetrina“, Köln
Zur Wochenmitte geht es in das Burger- und Steakrestaurant "Chicago Meatpacker's". Die Gastronomin Jennifer Jones (35) und ihr Team wollen mit amerikanischer Küche überzeugen und mit qualitativ hochwertiger und frischer Zubereitung punkten - und das zu günstigen Preisen. Wird Jenny dieses Mal die vier anderen Gastronomen mit ihrem kleinen Fleck Amerika mitten in Hamburg-Eppendorf begeistern können? Rechte: kabel eins
04
Der Profi kommt: „LATIF’S Frontcooking & Bar“, Köln
Seit unserem letzten Besuch im "Liman Fisch-Restaurant & Seafood-Bar" hat sich viel verändert: Die Räumlichkeiten wurden erweitert und erstrahlen im modernen Design. Inhaber Gürcan Aksoy (50) verwendet für die Zubereitung seiner Fischspezialitäten ausschließlich beste und frische Zutaten - allesamt ohne Mehl oder Panade, jedoch mit einer geheimen Marinade gegrillt. Wird sein renoviertes Restaurant bei den kritischen Konkurrenten ankommen? Rechte: kabel eins
05
Der Profi kommt: „imota“, Neuwied
Für das große Wochenfinale der "Mein Lokal, Dein Lokal - 2ten Chance"-Runde sind wir dieses Mal im beliebten Karoviertel in Hamburg. Mitten in St. Pauli begrüßt uns Koch Claudio Carlin Williams (35) in seinem gleichnamigen Restaurant "Claudio's". Der kritische und temperamentvolle Spanier will mit mediterraner Küche, frischen spanischen Tapas und vollmundigen Weinen den Sieg dieses Mal nach Hause holen. Rechte: kabel eins
06
Der Profi kommt: „Stadl“, Wirges
Fünf Sieger aus früheren "Mein Lokal, Dein Lokal"-Folgen treten nochmal an, um sich mit den "Besten der Besten" im Rheinland zu messen: Der gebürtige Iraner und gelernte Koch Saeid Keshvari (37) läutet die Woche in seinem Restaurant "Ratatouille" ein. Saeid will in seinem Bistro mit authentischer und frischer Küche mit original französischem Charme überzeugen. Doch reicht das für den Sieg? Rechte: kabel eins
07
Der Profi kommt: „Weinhaus Schultes“, Limburg
Im Herzen von Köln lädt Ralf Marhencke heute in sein französisches Restaurant "Poisson" ein. Das Lokal bietet den Gästen feinste Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten. Inhaber Ralf kennt nicht nur die meisten seiner Gäste persönlich, er ist auch der Chef in der Küche. Mit einem Mix aus ausgefallenen Kreationen mit frischen Zutaten und exzellenten Weinen will der erfahrene Koch die anderen vier Gastronomen für sich gewinnen.
08
Der Profi kommt: „GG – Restaurant & Vinothek“, Winningen
"Semir's Restaurant" entführt die Gastronomen in Richtung Aachen. Das Lokal im Herzen des Städtchens Simmerath steht für eine ehrliche, hochwertige Küche zu fairen Preisen. Küchenchef und Inhaber Semir Kurbegovic (46) serviert seinen Gästen mediterrane Speisen und ausgefallene Eigenkreationen. Kann der gebürtige Bosnier die erfahrene Konkurrenz mit seinem Konzept erneut überzeugen? Rechte: kabel eins
09
Der Profi kommt: „HAMANN’S local Kitchen“, Herschbach
Heute versucht das "Tafelsilber" von sich zu überzeugen. Tag vier findet in Düsseldorf statt, wo sich Ladenbesitzer Pedro Schmidt seinen Mitstreitern stellt. Mit frischer Küche in einer außergewöhnlichen Location will der 48-jährige Inhaber und Geschäftsführer seine Konkurrenz überzeugen. Selbst einige Prominente lassen sich hier regelmäßig die Steaks auf der Zunge zergehen. Werden sich Pedro und sein Team gegen die Gegner behaupten können? Rechte: kabel eins
10
Der Profi kommt: „EssfabriQ“, Mönchengladbach
Den Finaltag der Wochenserie "Mein Lokal, dein Lokal - Der Beste der Besten Rheinland" bestreitet das Restaurant "Gut Knittkuhle" von Helge Wolf in Düsseldorf. Mit frischer Küche und einer Location mitten in der Natur will der 52-jährige Inhaber seine Mitstreiter überzeugen. Werden Helge und sein Team das Rennen gegen die vier Konkurrenten gewinnen? Rechte: kabel eins
11
Der Profi kommt: „Gasthof zum Fehling“, Jülich
Fünf gastronomische Betriebe mit angeschlossenem Lieferservice aus Berlin treten diese Woche gegeneinander an und begeben sich in einen Wettstreit um den Titel "Bester Lieferdienst aus Berlin": Der gelernte Sport- und Fitnesskaufmann Toni Böhm (34) läutet die Woche in seinem Restaurant "B & B Focaccia" ein. Toni will mit seinem gebackenen ligurischen Fladenbrot überzeugen. Reicht sein Lieferkonzept für den Sieg? Rechte: kabel eins
12
Der Profi kommt: „Marktschänke Schwanenberg“, Erkelenz
Mitten in Berlin lädt Yener Söylemez (41) heute in sein "Wild West Burger" ein. Das Lokal versetzt seine Gäste zurück in den wilden Westen, verspricht ihnen "Berlins beste Burger" und liefert sie sogar direkt nach Hause. Dafür benutzen Yener und sein Team frisches Brot aus der Bäckerei ihres Vertrauens und handgemachte Patties. Ökologisch unbedenkliche Verpackungsmaterialien für die Burger aus recycelten Bananenblättern runden sein Lieferkonzept ab. Rechte: kabel eins
13
Der Profi kommt: „Steakhaus zum heissen Stein“, Mönchengladbach
Das "Tabibito" entführt die Gastronomen am dritten Tag der Berliner Lieferdienst Wochenserie in den Ortsteil Neukölln. Das Lokal steht für eine traditionelle japanische Küche. Geschäftsführer Manowat Phongchaowanapreecha (37), wegen seines langen Nachnamens von Freunden auch "Bird" genannt, serviert seinen Gästen Sushi-, Tempura- und Teryakii-Spezialitäten und bietet diese seit Neuestem auch zum Liefern an. Kann der gebürtige Thailänder mit den asiatischen Gerichten überzeugen? Rechte: kabel eins
14
Der Profi kommt: „Hasenbande im Hensen“, Mönchengladbach
Am vorletzten Tag geht das "Joris" an den Start. "Mein Lokal, dein Lokal" findet heute in Berlin-Mitte statt, wo sich Wilfried Hänsel seinen Mitstreitern stellt. Mit gesundem Fastfood, zubereitet aus frischen Zutaten, will der 57-jährige Inhaber bei seiner Konkurrenz aus der Hauptstadt punkten. "Jeden Tag kochen wir frisch und munter, ob Hausmannskost oder Rezepte aus der großen weiten Welt, saisonal & ganzjährig lecker!". Rechte: kabel eins
15
Der Profi kommt: „Wirtshaus Strasser“, Augsburg
Den Finaltag der Wochenserie "Mein Lokal, dein Lokal" in Berlin bestreitet das Restaurant "Yorck's Kebap Allin" von Birol Yagci. Mit leichter türkischer Küche und dem Schwerpunkt Döner will der 45-jährige Geschäftsführer seine Mitstreiter überzeugen. Stolz ist Birol insbesondere auf sein Vollkornbrot. Werden Birol und sein Team das Rennen gegen die vier Konkurrenten gewinnen? Rechte: kabel eins
16
Der Profi kommt: „Bauernmarkt Dasing“, Dasing
Es wird deftig! Fünf gastronomische Betriebe mit angeschlossenem Lieferservice aus dem Ruhrgebiet treten gegeneinander an, um den Titel "Bester Lieferdienst aus dem Ruhrgebiet" zu ergattern. Im Lokal "Camper's Diner" in Kamp-Lintfort bringt Quereinsteiger Christian Hövel zusammen mit Ehefrau und Inhaberin Sabine (42) in der gemütlichen Diner-Atmosphäre Burger und Salate auf den Tisch. "Alles frisch vom Grill" - damit wirbt der 46-Jährige um die Gunst der Kunden. Rechte: kabel eins
17
"Akropolis Grill", Essen-Überruhr
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
18
"Pizza Dream", Essen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
19
"Grillhouse Aplerbeck", Dortmund
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
20
"Ofenheiss.de", Essen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
21
"Lepsy's", Willich
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
22
"Waldschenke by Marco", Moers
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
23
"Fährhaus Bislich", Wesel
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
24
"Western River Ranch", Mönchengladbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
25
"Alge", Mönchengladbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
26
"Alter Kuhstall", Grasberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
27
"Wassersporthafen Hasenbüren", Hasenbüren
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
28
"Shangri-La", Bremen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
29
"Jaya", Bremen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
30
"Hammehütte Neu Helgoland", Worpswede
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
31
"YI Fine Dining", Aachen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
32
"Meat'n'Greek", Herzogenrath
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
33
"Pfanntissimo", Eschweiler
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
34
"Restaurant Olympia", Aldenhoven
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
35
"Bistro Il Cavallo", Aachen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
36
"Neubornstuben", Wörrstadt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
37
"Bobby's", Bretzenheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
38
"Panoramarestaurant Kauzenburg", Bad Kreuznach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
39
"Zollamt", Bingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
40
"Moctezuma Mexico", Mainz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
41
"Trentadue", Bielefeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
42
"Wilde Kuh 2", Bielefeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
43
"Vivo", Bielefeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
44
"Lignantes", Bielefeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
45
"Walter's Pharmacy", Bielefeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
46
„Deutscher Kaiser“, Koblenz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
47
"Stilvoll", Andernach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
48
"Taj Mahal", Koblenz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
49
"Panorama am Yachthafen", Koblenz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
50
"Der Jakob", Boppard
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
51
"Restaurant Palladio", Augsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
52
"Nanban", Augsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
53
"Portofino", Augsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
54
"Schwarze Kiste", Augsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
55
"MAXIMILIAN'S", Augsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
56
"Olivengarten", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
57
"Masel Topf", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
58
"Edelweiss", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
59
"Dicke Wirtin", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
60
"Ars Vini", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
61
"Kuhmuhne", Nürnberg
62
"Il Rossini", Nürnberg
63
"Pueblos", Nürnberg
64
"Green Lion", Nürnberg
65
"Palmyra", Nürnberg
66
"L'Orient", Wilhelmshaven
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
67
"Reinhard's Gezeiten", Bremerhaven
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
68
"Stadtgeflüster", Sylt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
69
"Seglermesse Cuxhaven", Cuxhaven
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
70
"Hooters", Frankfurt am Main
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
71
"Mainlust", Frankfurt am Main
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
72
"Fleur de Sel", Maintal
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
73
"Madiba Afrika", Mainz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
74
"Chilli Pepper Rock Café", Mainz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
75
"Henks Kuechen.bar", Braunschweig
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
76
"Zum Landsknecht", Braunschweig
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
77
"Safran", Braunschweig
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
78
"Heinrich - Das Wirtshaus", Braunschweig
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
79
"Krabbe am Hafen", Büsum
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
80
"Ulmenklause", Wesselburen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
81
"Da Michele", Heide
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
82
"Weingarten am Schlosspark", Tönning
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
83
„Brasil Live“, Duisburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
84
"Generation Park", Moers
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
85
"Pegasos", Oberhausen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
86
"La Turka", Essen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
87
"Zum Alten Markt", Dortmund
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
88
"Lui e Lei", Bonn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
89
"Haus im Turm", Bad Honnef
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
90
"Jolig's 2012", Bonn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
91
"GaStru Cuisine im Lindenhof", Bonn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
92
"Nees", Bonn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
104
"EssKult", Hannover
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
105
"Frau Hoppe", Hannover
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
106
„Beckers – Restaurant Weinbar“, Hannover
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
107
"Face", Hannover
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
108
"Gaststätte Röhrl", Eilsbrunn
360 Jahre in elf Generationen! Kein Wirtshaus der Welt ist so alt wie die "Gaststätte Röhrl" in Eilsbrunn. Muk Röhrl (35) lebt die Tradition seiner Familie weiter und zeigt dabei genau wie der restliche Familienclan Ausdauer! Aber bedeuten drei Jahrhunderte familiengeführte Gastronomie direkt den Sieg für Regensburg - oder vielleicht doch ein festgefahrenes Konzept? Promikoch Mike Süsser und Muks Mitstreiter stellen den Weltrekordhalter auf die Probe. Rechte: kabel eins
109
"Buddies Burgerbar", Regensburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
110
"San Daniele", Königswiesen
111
"Restaurant Rosarium", Regensburg
112
"Schlosswirtschaft Heitzenhofen", Duggendorf
113
"Jools", Hamburg
114
"Papaye", Hamburg
115
"Casa Deonila", Hamburg
116
"Gagga", Hamburg
117
"Restaurant Carlos", Hamburg
118
"Der Grischäfer", Kassel
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
119
"Zum Riedesel", Baunatal/Kassel
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
120
"Rinklin Weidengarten", Ahnatal-Weimar
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
121
"Fulda Terrassen", Kassel
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
122
"Die Reblaus", Hann. Münden/Kassel
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
123
"Restaurant Vierwasser", Fürstenfeldbruck
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
124
"Wirtshaus Gröbenzell", Gröbenzell
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
125
"Raffa's Cucina Bar Gelato", Pfaffenhofen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
126
"Be Thai Style", München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
127
"Nuovo Mediterraneo", München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
128
"Oelder Brauhaus", Oelde
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
129
"KochWerk", Ostwestfalen-Lippe
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
130
"Schraeger Vogel", Detmold
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
131
"Die Fleischerei", Ostwestfalen-Lippe
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
132
"Jalapeno", Bielefeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
133
"Il Melograno", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
134
"Bar3", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
135
"DionysosNosh", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
136
"Bolena Restaurant & Weinbar", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
137
"Restaurant Walter Bauer", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
138
"Pannetjes", Ouddorp / Holland
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
139
Oase Domburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
140
Bistrot en Passant, Gentsestraat / Holland
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
141
Dockside, Sas van Gent, Holland
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
142
De Kluizenaer, Goest / Holland
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
143
WIPPN'BK, Köln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
144
Artistanbul 2, Köln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
145
PizzaPasta e basta, Köln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
146
Bonjour Saigon, Köln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
147
Restaurant Schloss Morsbroich, Köln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
148
Truck-Stop Quirla, Quirla
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
149
Küche im Keller, Gera
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
150
1880 Alte Brauerei, Gera
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
151
Restaurant Tanya Harding, Arnstadt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
152
"Palais Steakhouse", Erfurt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
153
"Landgasthof Zeidlmaier", Rohrbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
154
"Andy Green", Kösching
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
155
"Zum roten Eichhörnchen", Kelheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
156
"Almhütte Goaßstoi", Großmehring
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
157
"Loft's Steakhaus", Ingolstadt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
158
"Blaues Haus". Otterberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
159
"Zum Wasserhaus". Hermersberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
160
"Theos Risto". Rodalben
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
161
"Die Bühne". Ramstein-Miesenbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
162
"Alte Backsteinfabrik". Rodenbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
163
"Zum alten Calwer", Schwarzwald
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
164
"RomaRio", Baden-Baden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
165
"Storchenest", Kehl
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
166
"Landgasthof Rebstock", Ottenhöfen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
167
"Gude Stub Casa Antica", Bühl
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
168
"Landküche", Daun
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
169
"Pilliger Hof", Pillig
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
170
"Schnitzelhaus Welfenstube", Bad Bertrich
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
171
"Schänke Hellenthal", Hellenthal
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
172
"Freistaat Eifel", Nettersheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
173
"Casala im Romantik Hotel Residenz", Bodensee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
174
"Alte Post", Bodensee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
175
"Buffalo Steakhouse FN", Bodensee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
176
"Waldschenke mexikanisches Steakhaus", Sigmarszell
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
177
"Badische Weinstube", Meersburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
178
"Belle Epoque", Traben-Trarbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
179
"Zeltinger Hof", Zeltingen-Rachtig
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
180
"Kenner Treff", Kenn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
181
"Tapavino", Trier
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
182
"Villaggio", Riol
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
183
"Alpengasthof Heiligwasser", Innsbruck
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
184
"Rosséo", Innsbruck
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
185
"Roßkogelhütte", Innsbruck
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
186
"Ritterkuchl zu Hall", Innsbruck
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
187
"Das Kofel", Innsbruck
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
13. Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt (170 Episoden)
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
01
"Rupperts Bonvivant", Windorf b. Passau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
02
"Jagawirt zu Aumbach", Bayrischer Wald
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
03
"Barbinger", Barbing
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
04
"Mettner Hof", Metten
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
05
"Preysinghof", Plattling
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
06
"Pincho Restaurant", Stuttgart
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
07
"Alte Hofkammer", Stuttgart
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
08
"Netzer", Stuttgart
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
09
"Applaus Kornwestheim", Stuttgart
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
10
"Leonhardts", Stuttgart
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
11
"Restaurant Capofino", Essen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
12
"Haus Hölter bei Philipp", Dortmund
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
13
"Lekka- Low Carb Cuisine", Bottrop
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
14
"Havanna Bochum", Bochum
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
15
"Schenkel's am Sittardsberg", Duisburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
16
"Ständige Vertretung", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
17
"Restaurant Vorwerck", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
18
"Capperi", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
19
"Schwarze Heidi Fondue Hütte", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
20
"Fährhaus Saatwinkel", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
21
"Goldener Bock", Hanau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
22
"DEINS", Hanau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
23
"Lug ins Land", Hanau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
24
"Hotel Christel", Heimbuchenthal
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
25
"Schöntal-Weinstuben", Aschaffenburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
26
"Restaurant Rob's Kitchen", Düsseldorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
27
"Restaurant Ah-Un Japanese Yakiniku", Düsseldorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
28
"Restaurant Beluga", Düsseldorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
29
"Landhaus Freemann", Düsseldorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
30
"Restaurant Coco & Clay", Düsseldorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
31
"Restaurant & Café Heider", Potsdam
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
32
"lokal genial", Potsdam
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
33
"Maimai's little kitchen", Potsdam
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
34
"Selig", Berlin-Charlottenburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
35
"Inspektorenhaus", Brandenburg an der Havel
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
36
"Basalt", Kieler Bucht
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
37
"Strandrestaurant Karlsminde", Eckernförder Bucht
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
38
"Beach & Bowl", Höhndorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
39
"Bredeneeker Gasthaus", Rastorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
40
"Miral", Eckernförde
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
41
"Wirtshaus Zur Post", Münster
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
42
"Pipavino", Münster
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
43
"Pfeffer & Minze", Bad Iburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
44
"Steakmeisterei", Osnabrück
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
45
"Piwo & Vino", Bramsche
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
46
"Barceloneta Wein & Tapas Bar", Dresden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
47
"Achterbahnrestaurant Schwerelos", Dresden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
48
"All Jerk Empire", Hoyerswerda
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
49
"Casanova Manufactura", Görlitz
50
"Lucie Schulte", Görlitz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
51
"Steak Club", Eimsbüttel
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
52
"MIRANDA BBQ", Hamfelde
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
53
"Alte Schule Siek", Siek
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
54
"PULVERMÜHLE", Hamburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
55
"Brauhaus", Luxemburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
56
"MATHES", Luxemburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
57
"Katchi", Luxemburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
58
"Taverne beim Baron", Luxemburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
59
„Frenk’s Ristorante“, Heidelberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
60
„Krone“, Heidelberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
61
„Cottage“, Heidelberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
62
„Nana – Lieblingsbar“, Heidelberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
63
„Schloss Neuburg“, Heidelberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
64
„Due Amici“, Wiesbaden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
65
„Viva Los Tioz“, Wiesbaden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
66
„CHILLERS“, Wiesbaden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
67
„Huacas Peru“, Wiesbaden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
68
„FRANKS“, Wiesbaden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
69
„Campingpark und Bistro Haddorfer Seen“, Wettringen / Münsterland
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
70
„Camping & Ferienpark Falkensteinsee (Restaurant SeeHuus)“, Ganderkesee / Oldenburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
71
„Südsee-Camp“ (Insel Restaurant), Wietzendorf / Lüneburger Heide
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
72
„Weserterrassen“ am Wesercamping, Polle / Holzminden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
73
„Hafenrestaurant Grömitz“, Grömitz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
74
„The Newport“, Lübeck
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
75
„Tamatsu“, Heiligenhafen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
76
„Falkenthal Seafood“, Grömitz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
77
„Roof“, Scharbeutz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
78
"Waldgaststätte Dulkhäusle", Esslingen am Neckar
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
79
"Brauhaus Schönbuch", Calw
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
80
"Landgasthof Haigern", Talheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
81
"Cafe Schlosswache", Ludwigsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
82
"Henry's Buchholz" in der Nordheide
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
83
"Red Grill", Lüneburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
84
"Gut Evening", Bardenhagen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
85
"Rauchfang Oldenhöfen", Scheessel
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
86
"Jägerkrug", Steimbke
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
87
"Stellwerk 13", Eppelborn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
88
"Frischbiers", Schmelz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
89
"A&B ESS[BAR]", Mettlach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
90
"Hüftgold", Riegelsberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
92
"Taverna Santorini", Tutzing
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
93
"Die Post Herrsching", Herrsching
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
94
"Morattina", Tutzing
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
95
"Landgasthof Osterseen", Iffeldorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
96
"Forsthaus am See", Pöcking
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
97
"Durchhaus", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
98
"Habibi & Hawara", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
99
"Sternberg", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
100
"mozart&meisl", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
101
"Addicted to Rock", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
102
"Trattoria Relitto", Borkum
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
103
"Ria's Beachcuisine", Borkum
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
104
"Restaurant Bauernstuben", Borkum
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
105
"Restaurant Tide", Norderney
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
106
"Unser Boot - Zwischen Ebbe & Flut", Wangerooge
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
107
"Restaurant & Cafe Leddermann", Waren (Müritz)
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
108
"SBS Strandhaus", Göhren-Lebbin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
109
"Prinzenstube", Ludwigslust
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
110
"Seeschloss Schorssow", Schorssow
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
111
"Heinos Fischerstuw", Waren (Müritz)
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
112
"Blauer Esel", Rostock
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
113
"Brauhaus am Lohberg", Wismar
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
114
"Ratskeller12", Rostock
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
115
"Klosterküche Bad Doberan", Bad Doberan
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
116
"fabelhaft", Warnemünde
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
117
"Bo Me", Wildeshausen / Oldenburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
118
"Peter Pane", Oldenburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
119
"Terra di Vino", Cloppenburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
120
"Restaurant Sherpa", Oldenburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
121
"Restaurant Kalli", Garrel
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
122
"Národ'ák", Karlsbad / Tschechien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
123
"Restaurant Villa Patriot", Marienbad / Tschechien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
124
"Restaurant Nanebi", Abertamy / Tschechien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
125
"Charleston", Karlovy Vary / Tschechien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
126
"Ristorante Capri", Karlovy Vary / Tschechien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
127
"Flugwerk Feldkirchen", Feldkirchen b. München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
128
"Gasthof zum Ochsen", Augsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
129
"Kleine Villa Flora", München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
130
"Zum Hölzlwirt", München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
131
"Der Waldbiergarten Sommerkeller", Affing
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
132
"Little Italy", Göttingen
133
"Villa Cuba", Göttingen
134
"Dolce Vita", Göttingen
135
"Neue Liebe", Göttingen
136
"Schloss Berlepsch", Witzenhausen
137
"Giebmanns American Burgers", Neuhofen
138
"Fundament", Mannheim
139
"Rosmarin", Ludwigshafen
140
"Meat Factory", Ludwigshafen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
141
"Schwarz", Kirchheim an der Weinstraße
147
"Warsteiner Stuben Steakhouse", Heilbronn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
148
"Beichtstuhl", Heilbronn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
149
"Nalans Butcherei", Weinsberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
150
"Restaurant Trappensee", Heilbronn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
151
"Ehrenbergers 2.0", Zweiflingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
152
"Altes Amtshaus", Lindlar
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
153
"Piemonteca", Overath
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
154
"Kai`s Restaurant", Much
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
155
"Restaurant Junkbrunnen", Solingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
156
"Trattoria Mille Gusti", Solingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
157
"Gourmesa", Georgenthal
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
158
"La Bodega", Gierstädt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
159
"VIBA Nougat Welt", Schmalkalden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
160
"El Greco", Zella-Mehlis
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
161
"Esplanade", Eisenach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
162
"Das SCHOKO", Goslar
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
163
"Burger Glück", Goslar
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
164
"Brockenbauer", Tanne
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
165
"Burggasthof Hohnstein", Neustadt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
166
"Zur Grünen Straße", Wernigerode
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
167
"Schlosskeller Bad Hindelang", Bad Hindelang
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
168
"Basri's Restaurant", Kempten
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
169
"Vino", Kaufbeuren
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
170
"Restaurant zum Sailer", Marktoberdorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
171
"Restaurant CALLA im Steigenberger Hotel", Bad Wörishofen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
172
"Gamsblut Hütte", Grödnertal/Südtirol
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
173
"Brix 0.1", Brixen/Südtirol
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
174
"Schartner Alm", Ritten/Südtirol
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
175
"italia&amore", Bozen/Südtirol
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
176
"Restaurant Astra", Steinegg/Südtirol
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
14. Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt (172 Episoden)
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
01
"Fährhaus Zons", Dormagen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
02
"La Piazza", Kerpen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
03
"Flotte Theke", Neuss
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
04
"Restaurant Friedrichs", Krefeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
05
"Father & Son", Wegberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
06
"erasmus", Karlsruhe
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
07
"Alibaba", Karlsruhe
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
08
"Clubhaus Sportfreunde", Karlsruhe
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
09
"Mediterrane Durlach", Karlsruhe
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
10
"avocado", Rastatt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
11
"Bonvivant Cocktail Bistro", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
12
"Klement's", Berlin-Prenzlauer Berg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
13
"Glory Duck", Berlin-Friedrichshain
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
14
"Restorani Tbilisi", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
15
"BRECHTS STEAKHAUS", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
21
"La Fontana", Freiberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
22
"Gasthaus 1470", Zwickau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
23
"Hispano", Chemnitz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
24
"Zum Goldenen Löwen", Freital
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
25
"Speisekammer", Chemnitz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
26
"InDish", Bremen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
27
"Mommies Corner", Bremen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
28
"Urban Grill", Bremen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
29
"Kapadokya", Bremen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
30
"Bioland Hofrestaurant", Syke / Bremen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
31
"Dal Pozzo di Michele", Germersheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
32
"Pfeffer & Salz", Schifferstadt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
33
"Weinrestaurant Bergkeller", Niederkirchen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
34
Landgasthof "Pfalzblick", Dannenfels
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
35
"Restaurant Schloss Stube", Rockenhausen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
36
"Männer Metzger", Aachen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
37
"Crazy Sushi", Aachen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
38
"Beef & Bread", Düren
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
39
"Arnoldusklause", Düren
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
40
"Rudy's, Landgraaf / Niederlande
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
41
"KUHnstWerk", Hannover
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
42
"Guru", Hannover
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
43
"Zeitlos", Pattensen / Hannover
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
44
"mogli Restaurant", Hannover
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
45
"La forchetta", Hannover
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
46
"Bollwerk 4 im Deutschen Haus", Eisenhüttenstadt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
47
"American Sport Diner", Strausberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
48
"Clinton's Restaurant", Hoppegarten
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
49
"Zunfthaus 383", Fürstenwalde/Spree
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
50
"Haunstetter Hof", Augsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
51
"Ofenhaus", Augsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
52
"Zum Schober", Augsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
53
"Nude", Augsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
54
"Goldener Stern", Rohrbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
55
"Culinaria Restaurant", Magdeburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
56
"Restaurant Volkshaus", Magdeburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
57
"Schlossrestaurant Hundisburg", Haldensleben
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
58
"DOMKÖNIG", Magdeburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
59
"Böckmann's Daily food market", Hamburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
60
"Schoppenhauer", Hamburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
61
"Klassenzimmer", Hamburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
62
"Marschländer Elblounge", Hamburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
63
"Inselklause", Hamburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
64
"Pia's", Mülheim an der Ruhr
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
65
"Gute Stube", Herne
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
66
"Firebowl", Gelsenkirchen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
67
"Maas-Timpert", Dorsten
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
68
"Bahnhof Nord", Bottrop
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
69
"Lenggrieser Bergcamping", Lenggries
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
70
"Camping Kesselberg", Kochel am See
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
71
"Eurocamp Wilder Kaiser", Kössen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
72
"Tirol Camp", Fieberbrunn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
73
"Camping-Resort Allweglehen", Berchtesgaden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
74
"Frau Trude", Hanau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
75
"Dionysos", Frankfurt am Main
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
76
"Fish & Steak", Offenbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
77
"Rumpelstilzchen", Groß-Gerau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
78
"Restaurant im Garden Hotel Reinhart", Prien am Chiemsee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
79
"Gasthaus Weingarten", Rimsting
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
80
"Gasthaus Schellenberg", Bergen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
81
"Brauerei-Ausschank Schnitzlbaumer", Traunstein
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
82
"Meindl Alm", Bergen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
83
"Aichhalder Mühle", Aichhalden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
84
"Mühlenhof", Friesenheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
85
"[maki:'dan]", Durbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
86
"Landglück", Nesselried
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
87
"Restaurant der Kulturen", Emmendingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
88
"Dinos Sportscafé", Langenfeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
89
"Sportsbar West", Düsseldorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
90
"Der Löwe", Essen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
91
"ETuS", Duisburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
92
Der "Dorfkrug" möchte den Pokal holen
93
"Helene Liebt Dich", München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
94
"Kymata", München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
95
"Dürnbecker", Gmund am Tegernsee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
96
"Alter Wirt", München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
97
"Zum Riederstein", München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
98
"Michel & Friends Hotel Franziskushöhe", Spessart
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
99
"Gutsschänke Hühnerhof", Gründau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
100
"STHOKA", Karlstadt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
101
"Bestenheider Stuben", Wertheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
102
"hotvolee", Marktheidenfeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
103
"Mahlzeit am Meer", Cuxhaven
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
104
"Zur Post", Cuxhaven
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
105
"edo", Varel
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
106
"An der Schlachte", Jever
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
107
"Marien Bräu", Jever
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
108
"Esszimmer", Stuttgart
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
109
"Landhaus Engelberg", Beuren
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
110
"Tokio Dining", Stuttgart
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
111
"Ristorante Marcellino", Stuttgart
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
112
"Hallo Emil", Stuttgart
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
113
"WIRTSHAUS Gitzenweiler Hof", Lindau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
114
"Pizzeria Centrale", Friedrichshafen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
115
"Johanniterkreuz", Überlingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
116
"Apfelblüte", Salem
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
117
"mein inselglück", Reichenau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
118
"St. Peter 803", Salzburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
119
"COOK & WINE", Salzburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
120
"Smørrebrød", Salzburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
121
"Osteria NOI", Seekirchen am Wallersee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
122
"Stiegl-Brauwelt", Salzburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
123
"STEAX", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
124
"Jussi", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
125
"Erbsenbach", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
126
"DiningRuhm", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
127
"Amacord", Wien
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
128
"Landhaus Begatal", Dörentrup
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
129
"PARKHOTEL SURENBURG", Hörstel
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
130
"Detmolder Hof", Detmold
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
131
"Mann & Metzger", Steinhagen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
132
"Forstfrieden", Detmold
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
133
"Troll's Brauhaus", Medebach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
134
"bei Möppi", Winterberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
135
"EssBahnhof", Lennestadt-Grevenbrück
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
136
"Landidyll Hotel Haus Hochstein", Eslohe
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
137
"MØ", Möhnesee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
138
"Manyara", Lüneburger Heide
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
139
"Waldmühle", Lüneburger Heide
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
140
"Alter Porthhof", Lüneburger Heide
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
141
"La Taverna", Lüneburger Heide
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
142
"Mama Rosa", Lüneburger Heide
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
143
"HENRII" , Bamberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
144
"Salzstube", Bad Staffelstein
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
145
"Heimatliebe", Coburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
146
"BOOTSHAUS im Hain", Bamberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
147
"Cosmo's tapas & wine", Coburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
148
"Tio Pepe", Bonn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
149
"Deutschlandreise", Bonn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
150
"Sinnfony", Bonn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
151
"Stellwerk", Meckenheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
152
"Bierthe", Troisdorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
153
"Bruderherz", Nürnberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
154
"Vineria", Nürnberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
155
"Mio Mio Restaurant", Fürth
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
156
"Waldgasthof am Letten", Lauf an der Pegnitz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
157
"St. Wolfgang Stuben", Wendelstein
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
158
"Rheinschanze", Mainz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
159
"Weinhaus Engel", Grolsheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
160
"Restaurant Elder", Gau-Algesheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
161
"Antonietta`s Steakhouse", Stromberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
162
"Templer", Mainz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
163
"Meat & Greet", Freiburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
164
"Erste Liebe", Freiburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
165
"Enoteca Breisach", Breisach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
166
"Rheinpromenade", Breisach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
167
"Antonello's", Emmendingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
168
"Schwaben-Pfeil Stube", Reichenbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
169
"Cavalierhaus Branitz", Cottbus
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
170
"Bellessa", Cottbus
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
171
"Die Drogerie", Senftenberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
172
"Restaurant Sandak", Senftenberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
173
"Alpenblick", Wertach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
174
"CHAPEAU!", Füssen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
175
"Kemptener Naturfreundehaus", Immenstadt im Allgäu
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
176
"Gasthaus Fischer", Ketterschwang
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
177
"Zum Kohlenschieber", Bad Grönenbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
15. Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt (150 Episoden)
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
01
"Restaurant 1687", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
02
"Parkstern", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
03
"Little Tibet", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
04
"Lausebengel", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
05
"Dicke Paula", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
06
"Fleckenstein's Meat Food Deli Wine", Düsseldorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
07
"Buschhausen am Aaper Wald", Düsseldorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
08
"Frankenheim Kaarst", Kaarst
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
09
"David's im Engels", Neuss
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
10
"Restaurant Unfassbar", Viersen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
16
"WOLKENLOS", Timmendorfer Strand
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
17
"Laurent", Bad Oldesloe
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
18
"KandelaR", Bad Oldesloe
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
19
"BUTZ", Scharbeutz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
20
"Amadeus", Mölln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
21
"Holzmühle", Leinach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
22
"Namaste", Würzburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
23
"VROHSTOFF", Würzburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
24
"Zum Brunnenbäck", Reichenberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
25
"Tisch 7", Schweinfurt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
26
"959 Heidelberg", Heidelberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
27
"Schlossweinstube", Heidelberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
28
"Rheinblick", Waldsee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
29
"Hüftgold", Mannheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
30
"Johann's", Viernheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
31
"Spreewälderin", Golßen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
32
"Peggy's Diner", Halbe
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
33
"Willmersdorfer Hof", Cottbus-Willmersdorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
34
"Zum Weißen Roß", Forst
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
35
"Alte Kirche in Schloss Beuchow", Lübbenau/Spreewald
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
36
"Quetschekuche Stubb", Neustadt an der Weinstraße
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
37
"Endlich", Niedermohr
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
38
"Burgschänke", Kaiserslautern
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
39
"Servus", Kaiserslautern
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
40
"Karstens Esszimmer", Eisenberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
41
"Mussumer Krug", Bocholt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
42
"Burghotel Pass", Südlohn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
43
"Haus Mühlenbrock", Schermbeck
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
44
"Villa am See", Dülmen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
50
"Beef Kitchen", Apensen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
51
"Zimt & Koriander", Hamburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
52
"Paula's Wirtshaus", Hamburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
53
"Wilhelms im Wälderhaus", Hamburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
54
"Restaurant Michelangelo", Hamburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
55
"Landvogtei bei Geli", Ravensburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
56
"Hotel Grüner Baum", Bad Waldsee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
57
"Restaurant bi:braud", Ulm
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
58
"Petit Atrium", Neu-Ulm
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
59
"Neuhof am See", Gundelfingen an der Donau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
60
"MR. PEPPER'S by WHISKYKOCH", Darmstadt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
61
"Matis Waldlust", Erzhausen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
62
"Comedy Hall", Darmstadt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
63
"Kaltwassers Wohnzimmer", Zwingenberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
64
"Klosterwirtschaft Karlshuld", Karlshuld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
65
"Star Canyon", Wettstetten
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
66
"Zum Kuchlbauer Ingolstadt", Ingolstadt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
67
"Marco's Ingolstadt", Ingolstadt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
68
"Gasthof Spitzer", Au in der Hallertau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
69
"Campingplatz Johannisberg", Fehmarn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
70
"Zeltplatz Bauer Jensen", Silberstedt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
71
"Eiderhafen Lexfähre", Wrohm
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
72
"Campingplatz meerGrün", Tating
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
73
"Hilde's Futterhäuschen", Stadtkyll
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
74
"Haus Diefenbach", Heimbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
75
"Waldschänke Killewittchen", Eschweiler
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
76
"Café FahrtWind", Hönningen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
77
"Zu den 4 Winden", Rheinbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
78
"Gaumenkitzel", Dresden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
79
"Restaurant Daniel", Dresden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
80
"Johann Restaurant & Elblounge", Dresden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
81
"Méridas", Dresden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
82
"Grubers Welt", Dresden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
83
"Moarwirt", Dietramszell
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
84
"Ostiner Stub'n", Gmund am Tegernsee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
85
"Mangfallblau", Gmund am Tegernsee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
86
"La Llorona", Bad Tölz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
87
"Berghotel Sutten", Rottach-Egern
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
88
"Loretta am Wannsee", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
89
"Keramikos", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
91
"Fire Tiger", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
92
"Mara Carbo BBQ Ranch", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
93
"Gallo's Kitchen & Friends", Holzminden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
94
"AIRFIELD", Porta Westfalica
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
95
"Sennhütte Bad Pyrmont", Bad Pyrmont
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
96
"Schaumburger Ritter", Rinteln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
97
"Schultheiss 52", Hameln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
98
"Heimliche Liebe", Essen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
99
"D.Bar", Essen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
100
"The Serve", Essen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
101
"SCHICK ESSEN", Essen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
102
"Balikçi-Fischhaus", Essen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
103
"MUSKAT", Mönchengladbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
104
"Liedberger Landgasthaus", Mönchengladbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
105
"Am Kiependraeger", Nettetal
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
106
"Wickrather Brauhaus", Mönchengladbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
107
"TROYKA", Mönchengladbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
108
"DINER", Saarbrücken
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
109
"CHEF KOCHT", Homburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
110
"Qu4rtier", Saarbrücken
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
111
"El Carnicero", Saarbrücken
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
112
"Zapata", Saarbrücken
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
113
"Stromgold", Rostock
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
114
"Gaststätte Stralsunder", Rostock
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
115
"Weinfuzzi", Rostock
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
116
"Asia Palast Warnemünde", Rostock
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
117
"Restaurant Käthe", Rostock
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
118
"Ambach", Idstein
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
119
"Gasthaus zur Eiche", Oberbrechen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
120
"Casa Azteca", Wiesbaden
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
121
"Le's Cuisine", Kronberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
122
"Jungermann Gourmet", Kelkheim
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
123
"Die Wunderlampe", Trier
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
124
"Esszimmer by MyPlace", Lautzenhausen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
125
"Litziger Lay", Traben-Trarbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
126
"Hotel & Restaurant Moselgarten", Bullay
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
127
"Wine & Dine by Villa Melsheimer", Reil
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
128
"marc kocht", Erfurt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
129
"Alte Remise", Weimar-Tiefurt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
130
"Punjabi Virsa", Erfurt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
131
"Palais Restaurant", Erfurt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
132
"Stiefelburg", Nauendorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
133
"Pajaten Fusion Food", Bremen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
134
"La Prima Casa", Bremen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
135
"Adamz", Bremen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
136
"Mataa`s Kitchen", Bremen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
137
"Zum Dorfkrug by de Marco", Bremen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
138
"Baroness im Brückenbaron", Bolzhausen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
139
"Neumanns", Haßfurt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
140
"Ristorante Corleone", Volkach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
141
"Stangs Küche", Amorbach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
142
"Der Tiroler", Köln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
143
"FISCHERMANNS'", Köln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
144
"Remos", Köln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
145
"Meisenklause", Köln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
146
"Little Eataly", Köln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
147
Wird in der "Trattoria Magdeburg" nach Zufall gekocht?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
148
Im "Mainly Stendal" kocht das Auge mit!
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
149
Cafe und Bistro am Bierer Berg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
150
Weltrad
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
151
Tradition in der "Villa Lilo"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
152
"Restaurant Sieben" im Emsland
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
153
Alte Schule in der "Pfeffermühle"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
154
Im "Pane e Vino" bittet Italien zu Tisch
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
155
"Fish, Beef & More" im Lokal "Aqua No.5"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
156
"Zum Wacholderhain", Haselünne
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
157
"Zum Spießgesellen", Nürnberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
158
"Das Grünhaus", Cadolzburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
159
"Zum Eberhardt", Lichtenau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
160
"Landgasthaus Zur Linde", Pleinfeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
161
"Nassauer Keller", Nürnberg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
16. Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt (160 Episoden)
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
01
Ehemaliger Sieger eröffnet neues Lokal "Allgaiers"?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
02
Im Wirtshaus zu den Mainterassen ist für jeden was dabei!
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
03
Im Restaurant "Wald und Wiese" wird der Gast für Neues begeistert
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
04
Der Dschungel ruft ins "Onocubes"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
05
Im "Main Glück" spricht die Kocherfahrung
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
06
"Cucina Centrale", München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
07
"Herzi's Wirtschaft", München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
08
"La Trattoria", München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
09
"Grist & Grain", München
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
10
"Feinkochwerk Eatery", Seefeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
11
"Zum grünen Baum", Oelsnitz/Vogtland
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
12
"Schleizer ErlebnisZelt", Schleiz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
13
"La Torre", Reichenbach im Vogtland
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
14
"Lokalfilet", Oelsnitz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
15
"Das Albert", Bad Elster
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
16
"Waldschenke beim Stausee", Balingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
17
"L'Onore", Reutlingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
18
"Schilling am Bahnhof", Holzgerlingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
19
"ALFREDO ALTE MÜHLE", Reutlingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
20
"Entaklemm'r", Riederich
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
21
"CUCHILLOS", Hannover
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
22
"Café Couture", Peine
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
23
"Mediterrano", Eldingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
24
"Alte Ziege", Gifhorn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
25
"Trattoria CiaoCiao", Hannover
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
26
"Restaurant RheinBlick", Köln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
27
"Marx & Engels", Köln-Ehrenfeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
28
"Restaurant Aago", Bonn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
29
"ESSKALATION", Bonn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
30
"Alla Pappa!", Köln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
31
"JOE PEÑA'S", Heilbronn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
32
"SMUK", Heilbronn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
33
"Gaststätte am Michaelsberg", Cleebronn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
34
"International Streetfood", Öhringen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
35
"Wein Villa", Heilbronn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
36
"WEITE WELT", Goslar
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
37
"Molkenhaus", Bad Harzburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
38
"ARMELEUTEBERG", Wernigerode
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
39
"Piccolo Mondo", Osterode
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
40
"Zwei Jahreszeiten", Bad Harzburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
41
"Habichtshöhe", Bielefeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
42
"Howzit", Bielefeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
43
"Konoba", Bielefeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
44
"MÉDIVINO TAVERNA I WINE & MORE", Bielefeld
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
45
"Die Mühle", in Bad Laer
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
46
"Haus am See", Schwielowsee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
47
"Sombrédo", Potsdam
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
48
"BAPU", Kleinmachnow
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
49
"Zum Rittmeister", Werder
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
50
Das "Streetgriller" bringt den Wilden Westen nach Deutschland
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
51
Wird das "Birdie Fun Golf" einlochen können?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
52
Im "MarrakeH" fühlt man sich wie in Marrakesch
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
53
Im "La Cantina" geht es feurig her!
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
54
"Onkel Otto", Stuttgart
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
55
"Super Jami Kitchen", Stuttgart
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
56
"Monrepos Gutsschenke", Ludwigsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
57
"Waldheim Ruit", Ostfildern
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
58
"Fuchshof", Ludwigsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
59
"JaMi's", Amelinghausen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
60
"La Vita Dal Camino", Bendestorf
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
61
"Rehlinger Hof", Rehlingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
62
"Black Olive 25", Buchholz in der Nordheide
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
63
"Gasthof Große", Wulfsen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
64
"Rheinhotel LARUS", Kaltenengers
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
65
"Pasquales's Orangerie", Neuwied
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
66
"Restaurant DD Zur Idee", Nordhofen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
67
"Restaurant PEGELHAUS", Koblenz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
68
"Der Grieche", Koblenz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
69
"Soñador in der Kornmühle", Geilenkirchen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
70
"Hazzblot", Aachen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
71
"Tajine", Aachen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
72
"TWENTYFIVE EATERY", Aachen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
73
"Restaurant Max`es", Langenhagen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
74
"WALDKATER", Langenhagen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
75
"Parga", Otze
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
76
"tenshi", Hannover
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
77
"Trattoria Stromboli", Hemmingen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
78
"ATELIER TIAN", Ravensburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
79
"Kreuz Singen", Singen (Hohentwiel)
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
80
"Haus am Markt", Bad Saulgau
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
81
"Papageno", Konstanz
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
82
"Sternen Bohlingen", Singen (Hohentwiel)
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
83
"Der Holzpoldl", Neulichtenberg / Österreich
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
84
"muto", Linz / Österreich
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
85
"Gasthof Post", Linz / Österreich
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
86
"Jack The Ripperl", Linz / Österreich
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
87
"LeBüsch", Linz / Österreich
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
88
"Seestübchen das Familienrestaurant" (Erholungsanlage Hertha-See), Hörstel
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
89
"Brasserie", Borken am See
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
90
"Restaurant und Cafe Zum Wehling", Datteln
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
91
"Gaststätte Brinkmann's Hof", Gescher
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
92
"Beim Matthes", Lindlar
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
93
"Coco's Outback", Amsterdam
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
94
"Cannibale Royale", Amsterdam
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
95
"H/eart.h", Amsterdam
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
96
"Restaurant Gary Loen", Amsterdam
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
97
"Kapitein Anna", Amsterdam
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
98
Keine Speisekarte in der Freindal Wirtschaft?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
99
Das Soleo ist ein herzlicher Familienbetrieb
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
100
Der Stern in Villach kann auch Vegan
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
101
Kochleidenschaft brennt im Gourmetrestaurant Hubert Wallner
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
102
Ein knallender Wochenabschluss im Kanonenhof?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
104
Wird es den Gastronomen heute ganz blumig zu mute im "dasblümchen"?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
105
Ist das Essen im HEILIGGEIST STÜBLE eine Himmelfahrt?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
106
Kultur pur und Bio-Food im "Joris"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
107
Ein bisschen Italien gibt es in der "Lokalität Gutshof"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
108
Was macht den Tobias im "Tannenhaus" ?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
109
Pasta wie bei Nonna im "MEDITERRANEUM"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
110
¡ Jetzt aber Andale Andale und ab ins "Hispano" !
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
111
Ist im Essen der "HOLZWURM" drin?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
112
Verdient das Essen von "Die Burg" einen Ritterschlag?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
113
Im "Gasthaus Grüneklee" gibt es sexy Landhausküche
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
114
Ist das "LILLI'S" seiner Zeit voraus?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
115
Im "MAHL & MEUTE" gibt es einmaligen Fleischgenuss
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
116
Das "Zum Blauen See" : Kulinarische Institution in Borken
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
117
Beim "trüffel & bohne" gibt es was zu lernen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
118
Feinste Straußwirtschaft im Bodenheimer "weinmaleins"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
119
Nachhaltig-exotische Küche gibt es im "CALEO"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
120
Das "Alt Ingelheim" ist ein gehobenes und junges Lokal
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
121
Beim "Kiedricher Hof" ist's innen Hui und auf den Tellern auch
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
122
Es geht rund im "360 Grad"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
123
Eine vielfältige Speisekarte im "Restaurant im Glas by Di Natale"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
124
Es wird scharf auf der kulinarischen Reise im "Abyssinia"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
125
Im "Restaurant Zur Linde" ist die Küche schwäbisch angehaucht
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
126
Im "L'Italiano" wird viel Wert auf schickes Ambiente gelegt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
127
Im "Wirtshaus Ludwig" gibt es bayerische Spezialitäten
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
128
Frischer als beim "Gutshaus Kubbelkow" geht's fast nicht
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
129
Im "Cut & Chill" ist #allesaußergewöhnlich
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
130
"Die Stadtscheune Laage" legt Wert auf Regionalität
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
131
Das "meergut RESTAURANT" mit Blick auf die Ostsee
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
132
Natur pur im Ausflugslokal "Mutter Wehner"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
133
Echte italienische Küche im Lokal Gigi
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
134
Wer wird im "Elbers 800°" gegrillt?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
135
Im "Gasthaus Stromberg" trifft Tradition auf Moderne
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
136
Finaltag im "Schindelhaus" bei Gastgeber Darius
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
137
Spanische Spezialitäten in dem alten Flugzeughangar bei "Zachmanns"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
138
Traditionelle deutsche Küche direkt am See: Lokal "Eixer Haus am See"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
139
Kubanische Küche mitten in Braunschweig: "A lo Cubano"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
140
"Löwen Diner": das Diner im deutschen Stil
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
141
Zeitreise ins Mittelalter im Lokal "Excalibur"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
142
Minigolf und gemischte Küche im Lokal "Zum Golfer"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
143
Traumhafte Aussicht auf die Berge im Lokal "ZOMM im Meilerhof"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
144
Bayrische Kultur im "Wirtshaus Max Joseph zum Brauer"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
145
Bayrische Fabelwesen im "Wirtshaus Wolpertinger“
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
146
Essen wie bei Freunden im "Restaurant Tonihof“
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
147
Restaurant im Supermarkt im Lokal "Das Bergius"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
148
Südtirol-Feeling im Lokal "Floßlände" in Augsburg
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
149
Bayrisch trifft Orientalisch im Lokal "Maximilians Klause"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
150
300-jährige Tradition im Lokal "Braustüble Ustersbach"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
151
Finaltag im Lokal "Das SinGold" an der Wertach
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
152
"Hesse Bar" im idyllischen Elbtal
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
153
Punkteregen oder Donnerwetter im Lokal "Zum Amtshof"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
154
Herrschaftliches Speisen im Lokal "Artichoke im Wolfsbrunn"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
155
Vereinsgastronomie mit Expertise im Lokal "Zum Adam"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
156
Slow-Food im Lokal "Zur Börse"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
157
Glücksgefühle in der "VILLA Rottweil"?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
158
700qm im Lokal "Weber's Esszeit"?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
159
Hauptsache weihnachtlich im "Yachthafen Kehl"!
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
160
Tschechische Küche im Schwarzwald im "Restaurant Springbrunnen"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
161
Kochen mit Bier im "Brauereigasthof Löwen-Post"?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
17. Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt (160 Episoden)
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
01
Hochwertige Hausmannskost im Lokal "Restaurant Ohters"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
02
Japan-Flair und heiße Platte im Lokal "Teppanyaki"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
03
Internationale Küche im Lokal "Casa Amani"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
04
Tradition bewahren und Neues wagen im Lokal "Wirtschaft am Zault"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
05
Georgische Küche im Lokal "So Re Restaurant & Bar"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
06
Kulinarisch weltoffen und gehoben - das Flockenwerk in Ochsenfurt
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
07
Italienische Magie im Lokal "Gambero Rosso"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
08
Regionalität ist im Lokal "Weinhaus Ewig Leben" wichtig!
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
09
Persisch-orientalische Küche im Restaurant Luisengarten
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
10
Kroatisch und Italienisch im Restaurant Adria - Gewinnkombi oder nicht?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
11
"Casa Franco" mal wieder am Start!
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
12
Viel al dente aber wenig Geschmack im "The Pasta Club"?
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
13
Ohne Liebe geht gar nichts im Lokal "Ratskeller"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
14
20 Jahre Erfolg im Lokal "Dorfkrug"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
15
Die große Fleisch-Show im "Speisewirtschaft von Metzgers"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
16
Marie Curry's Diner: bisschen Dinner, bisschen Diner
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
17
MARTINIS Genusspalais
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
18
Bliesgau Scheune: Restaurant im Erlebnispark
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
19
Ein einziger Koch für 100 Gäste in der Simbach Mühle
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
20
Grillwerk Losheim: einen Mix aus Imbiss und à la carte Restaurant
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
21
Italienischer Wäscherei-Charme
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
22
Kreativität auf Platz eins im Restaurant "Eli"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
23
Tel Aviv Vibe im Lokal "MontRaw"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
24
Bayrisch-österreichische Küche im "Jasper's", Berlin
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
25
"Metropolitan Küche" im Lokal Balthazar
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
26
Herzstück in Waldkirchen
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
27
Das junge Hotel-Restaurant "kamiLeo"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
28
Euro-asiatisch im "Zwo20 Passau"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
29
Kulinarisch grenzen-frei im Lokal "Gutshof Sagmühle"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
30
Stefans Hobby: "Electric Beef House"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
31
"Authentischer Grieche im Sauerland? Wird nicht einfach"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
32
Südländische Leidenschaft im Lokal "Jägerhof Eslohe"
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
33
Moderne deutsche Küche im Lokal "Tommy's"
34
"Frischer Wind" im Lokal "Zur Zweere"
35
Bodenständige Küche in einem noblen Ambiente
36
Deutsche Basics "aber auch Ziegenkäse" im "Zum Achter"
37
Vom Foodtruck zum Restaurant "Los Primos"
38
Urlaub-Vibes im "Sonrisas"
39
Alles außer gewöhnlich im Lokal "Adriatic Seven"
40
Nicht nur Erdäpfel im Kartoffelhaus
46
Klassische irakische Küche im Lokal "neuenhof1"
47
Klassisch Irish Pub "LITFASS"
48
"Futtern wie bei Muttern" im Lokal "NEUE FÄRBEREI"
51
Tapas aus aller Welt im "Chiringuito" - der kleinen Hütte am Strand
53
Nicht 08/15: Die Alpha Kantine
54
Das "Zum Chattenturm" wartet mit deutsch-ayurvedischer Küche auf
55
Schlägt das WaBene auch außerhalb vom Tennisplatz Asse?
56
Von der Wiese auf den Teller in der Fleckenbühler Brasserie
57
Orientalische Aromen bei Chef Sinan
58
Das Culinarik ist gehoben, aber nicht abgehoben
59
Beim Paul trifft Tradition auf Innovation
60
Französische & italienische Küche im Lokal "Il Teatro²"
61
"Wie verhext" im Lokal "Wirtshaus zur Hexenscheuer"
62
Amore im Lokal "Troc Drinks & Cucina"?
63
Südländisches Temperament im "Don Pérez Tapas"
64
Grusel und Folklore im Lokal "Walachischer Kessel"
65
modernstes Camping mit Speisen aus ganz Europa im "Reuselink"
66
Europäische Kulinarik mit Ausblick im "Bistro de Bron"
67
5-Sterne Camping und Essen für Jedermann im "Restaurant de Wolventuin"
68
Im Grôôt Café SMAEK ist Schluss mit Kinderkram
69
Sandstrand und italienische Köstlichkeiten im "Piazza"
70
Alles für Veganer im "Liebling Trier"
71
Im "No.13 Grill & Event" dreht sich alles ums Fleisch
72
Back to the Roots im "Wirtshaus am Wolfsberg"
73
Moderne Küche im Historischen Bahnhof
74
Orientalische Küche im "Wunderlämpchen"
75
Pizza Neapolitan im "nineOfive"
76
Gemeinsam Genießen im "Tapas Burglengenfeld"
77
Authentisch Thailändisch essen im "The Thai"
78
Die beste Guacamole Deutschlands im "Guacamole"
79
Klassische Alpenküche im "Kneitinger im Antoniushaus"
80
Im "Garpunkt" wird Altes bewahrt und Neues gewagt
81
Das "Arabul" serviert mehr als nur Lammspieße
82
Griechisch essen im "Rosmarin"
83
Crossover Vielfalt im "La Meseta"
84
Das "Verve" ist ein Gasthaus für Jedermann
85
Ist das "Lindbergh" in Wien der Überflieger?
86
Großes Lokal, große Speisekarte, große Qualität im "Clock-Tower"?
87
Casual Fine Dining mit Auszeichnung im "loca"
88
Die "beef & glory. Steakerei" ist ein Steakhaus 3.0 mit Stil
89
Kochen ist Kunst und Lebenswerk im "Herzig"
90
Das "Nirad'or" ist geschmacklich genauso bunt wie optisch
91
Das "Fera" serviert Kunstwerke auf Tellern
92
Mediterran- internationale Küche seit 30 Jahren im "La Paloma"
93
Im "Mirador de Cabrera" genießt man das Essen mit einer Traumhaften Aussicht
94
Das "East 26" ist für Jedermanns Geschmack
95
Die "Brasserie Abtei" bietet ein modernes Konzept in einer historischen Location
96
Ist das "Tempo" das beste Lokal der Woche?
97
Luxemburgische Küche mit italienischen Einflüssen im "Brasserie Um Eck"
98
Haute Cuisine und guter Wein im "Wäistuff Leuck"
99
Ehrliche Küche und ehrliche Kritik im "Savory"
100
Der "Gasthof Döbitz" legt auf Freundlichkeit und Familiarität
101
Vegetarische Klasse im "Mala"
102
Billiard, Bahnhof und Bistro - das "Bibabo" in Leipzig
103
Das "Stella Ristorante" bringt jungen Schwung in die Runde
104
Klein aber fein - das "Cinnamoon"
105
Badische Landküche im Familienbetrieb "Restaurant Dorfchalet"
106
Vegane Vielfalt im "Blattwerk"
107
Bergfest im "Drexlers"
108
Im "Kreuzeck Wirtshaus" findet man bayerische Küche mitten in Freiburg
109
Italienische Küche und badische Klassiker im "La Stazione"
110
Das "See.gast.haus" bietet den schönsten Ausblick der Woche
111
Kreative Alpen-Adria-Küche und Eigenkreationen im "Lendring"
112
Im "Mario's" soll jeder Gast verwöhnt werden
113
Klassisch österreichisch im "Gegendtalerhof"
114
Nachhaltige und naturbelassene Gastronomie in der "Messnerei Sternberg"
115
Von Food Truck zu Restaurant: "Ristorante Amore Mio"
116
Essen an der Strandpromenade im "Platzhirsch"
117
In der "Strandküche" gibt es erstklassiges Fleisch und frischen Fisch
118
Im "Alhambra" ist Selbstbedienung angesagt
119
Im "Lübke's Speicher" wird handfeste gutbürgerliche Küche serviert
120
Das "Herr Lehmann" überrascht mit einer coolen Outdoor-Küche
121
Kunst und Gourmet im "Restaurant Art"
122
Das "Waldrestaurant Höfer" gibt es schon seit über 50 Jahren
123
Essen auf dem Wasser im "Schute Marina"
124
Moderne Regionale Küche im "Landgasthof Westrich"
125
Schweizer Kulinarik im "Wallis 46"
126
Im Lokal "Zum Bahnhof 1894" wird Kunst mit Kochen verbunden
127
Deutsche Küche mit internationalem Einfluss im "Weinhaus Stepp"
128
Gehobene Deutsche Küche im "Zum Gäsbock"
129
Im "Nordfisch" gibt es mehr als nur Fisch
130
Im "Restaurant Nouille" dreht sich alles um die Nudel
131
Italienische Tradition im "L'Incontro"
132
Das "Restaurant Lust" lässt sich in keine Schublade stecken
133
Hohe Produktqualität im "Boathouse Seeon"
134
Österreichische Küche im "Deva Parkhotel 1888"
135
Ceylonesische Exotik im "The Elephants"
136
Deutsche Pott-Küche im "Kahre's Küchenzauber"
137
"Parkbad Süd" - Vom Schwimmbad zum Restaurant
138
Asiatische Crossover-Küche im "Bach Tra Cuisine"
139
Im "Trattoria Puglia" wird Italien auf den Tellern serviert
140
Türkische Spezialitäten im "Duble Meze Grill"
141
Italienisch-mediterrane Küche im "Ristorante Kaisertempel"
142
Big Apple meets Frankfurt im "tenotwelve"
143
Pinsa und Pasta im "La Pinseria Isoletta"
144
Brasserie-Küche im "Ritzi Stuttgart"
145
Restaurant am Tennisplatz: das "lions" Stuttgart
146
Pizza und Pasta im "Loggia Esslingen"
147
Eine kulinarische Safari im "THE FAT BEAR" Winterbach
148
Immer neue Gerichte im "Capriccio" Stuttgart
149
Das "Olymp's Restaurant" bietet Steak und bayrische Schmankerl
150
Pizza, Pasta & Amore im "Vittoria Gatti"
151
Einzigartige Fleischqualität im "Rind und Rebe"
152
Eigene Bierbrauerei im "Schiller Bräu"
153
Mediterrane Fusionsküche im "Die Cutlerei"
154
Gutbürgerliche Küche im "Wirtshaus Herzogenhof"
155
"Der dicke Bub": frisches Fleisch und belgische Köstlichkeiten
156
Moderne Crossover Küche im "Kristallhotel Fettehenne"
157
Die Küche brennt: Mediterrane Küche im "Claashäuschen"
158
"Pfannkuchenhaus Haus Ferger": Der Name ist Programm
159
Deutsche Küche im "Altes Forsthaus Fürth"
160
"Kaspar Schmauser": Weder Fisch noch Fleisch
161
Authentische türkische Küche im "MEZZE"
162
Traumhaftes Essen im "Restaurant Paradies"
163
"TRE CARAVELLE": Essen wie bei Mama
164
Kulinarischer Weihnachtskampf in Salzburg: Start im "zumOXN"
165
"Wastlwirt": Allzu festlich wird es nicht.
166
Hohe Erwartungen im "Der Schützenwirt"
167
Hüttenzauberflair im "HAMMERwirt"
168
Skandal am Festtisch im Restaurant "Wirtskultur"
18. Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt (39 Episoden)
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Wo der normale Gast in einem Restaurant vielleicht nur auf den vollen Teller achtet, wissen die Profis genau, worauf es ankommt: Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Gesamtkonzept! Dem Gewinner winken 5.000 Euro und der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award!
01
"HaldiSpoon": Authentische Küche mit oder ohne Pfiff?
02
Küche von Peru bis Mexiko im "EL CARRITO"
03
"Vetrina": Ein Blick in die Toskana
04
Feiermeilen Lokal: Das "LATIF'S Frontcooking & Bar"
05
Neue kulinarische Erfahrungen im "imota"
06
"Stadl": Kritischen Augen der Mitstreiter
07
Große Weinauswahl im "Weinhaus Schultes"
08
Verwöhnung mit gehobener französischer Küche im "GG - Restaurant & Vinothek"
09
Qualitätsunterschiede im "HAMANN'S local Kitchen"
10
"Surf & Turf"-Gerichte in der "EssfabriQ"
11
Schnitzelliebe im "Gasthof zum Fehling"
12
"Marktschänke Schwanenberg": Restaurant für jedermann
13
Der Tropfen auf dem heißen Stein im "Steakhaus zum heissen Stein"
14
"Hasenbande im Hensen": Der Name ist ein Lebensgefühl
15
Modern angehauchte Wirtshausküche im "Wirtshaus Strasser"
16
Regionale Produkte im "Bauernmarkt Dasing"
17
Kobe-Fleisch in Perfektion in der "Steakmanufaktur"
18
"Lenderstuben": Das Hochzeitsparadies
19
"Sartory Restaurant": Macht Simon seinem Ruf alle Ehre?
20
"Land-Steakhaus Bürger": Hier ist der Name Programm
21
"LA BODEGA": Der absolute Geheimtipp
22
Überzeugt Quereinsteigerin Arina im "MINA"
23
Beeindruckende Atmosphäre im "Schuhbauers am Dom"
24
Foodtruck "Delight by Bernhard Neumann": Essen im Stehen?
25
"KAGI BAR": Asiatische Fusionsküche begeistert die Gäste
26
Neue Kreationen im "B'HAVEN"
27
Die Schnitzel-Diskussion im "Stagge"
28
Großes Staunen im "Lopshof Dötlingen"
29
Gute Kochkunst im "Bombay Restaurant"
30
Direkt auf dem Golfplatz: "Restaurant Gut Henriettenthal"
31
"Jagdschloss Fasanerie": historische Pracht des 17. Jahrhunderts
32
Ganz weit oben das "Restaurant Kellerskopf"
33
"Restaurant Algarve": 40 Jahre portugiesische Küche
34
"ALEBRIJES": Exotische Gerichte ohne tierische Produkte
35
Eine Reise durch verschiedene Kulturen im Restaurant "EssKultur"
36
"VOI BAR e CUISINE": Die Aromen Aserbaidschans
37
Erlebnisgastronomie: Kochen am Tisch im "Supperclub 34"
38
"DIE SCHMIEDE": Hier wird das Bier direkt am Tisch gezapft
39
Authentische irakische Küche im "Tigris"