MONSTER

SERIE • 1 Staffel • Drama, Krimi, Mystery & Thriller, Animation • Japan • 2004
User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "MONSTER"
flatrate
kaufen

Deutschland, 1986. Dr. Kenzo Tenma ist Neurochirurg in einer Düsseldorfer Klinik. Eigentlich ist es der perfekte Job für einen Arzt wie ihn, wenn es da nicht seine Vorgesetzen gäbe. Mehrfach muss er einflussreiche Patienten bei der medizinischen Versorgung vorziehen. Eines Tages werden zwei Geschwister in die Klinik eingeliefert, die am Schauplatz eines Verbrechens aufgefunden wurden. Der Junge, Johann, schwebt in Lebensgefahr, doch Tenma soll stattdessen einen bekannten Politiker operieren. Er widersetzt sich den Anweisungen seines Oberarztes und operiert das Kind. Ein verhängnisvoller Fehler, den er später bereuen wird, denn Johann ist kein normaler Junge. Kurze Zeit später werden Tenmas Vorgesetzte ermordet und die Kinder, Johann und Anna, sind spurlos verschwunden.

Wo läuft "MONSTER"?

"MONSTER" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Netflix, Amazon Video, Aniverse Amazon Channel.

Originaltitel
MONSTER
Produktionsland
Japan
Regie
Masayuki Kojima
FSK
16
Untertitel
Französisch, Deutsch
Besetzung
Hidenobu Kiuchi, Mami Koyama, Kazuo Kumakura, Nobuo Tanaka, Shuichi Ikeda, Nozomu Sasaki, Mamiko Noto, Tsutomu Isobe, Hideyuki Tanaka, Ichiro Nagai, Junko Takeuchi, Takayuki Sugo, Ryusuke Obayashi, Hisayoshi Suganuma, Tomokazu Seki, Kyoko Hikami
Sprache
Französisch, Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (74 Episoden)
Düsseldorf, 1986: Kenzo Tenma ist ein japanischer Neurochirurg in Deutschland. Als Genie auf seinem Gebiet, könnte Tenma vielen das Leben retten. Aber Klinikstandards schreiben ihm vor, erst die Reichen und Mächtigen zu behandeln. Die Bedürftigen bleiben dabei allerdings auf der Strecke. An einem Tag entscheidet sich Tenma dafür, sich über die Anweisungen hinwegzusetzen...
01
Herr Dr. Tenma
Der renommierte Neurochirurg Kenzo Tenma hat genug von Krankenhausintrigen. Plötzlich steht er vor einer schwierigen Entscheidung, die weitreichende Folgen haben wird.
02
Der Abstieg
Die OP des Jungen ist erfolgreich, der Bürgermeister hat aber weniger Glück. Tenmas Zukunftsaussichten an der Klinik schwinden und seine Verlobung wird aufgelöst.
03
Mord
Tenma erfährt vom Tod der Personen, die für seinen Absturz verantwortlich waren. Obwohl er der Hauptverdächtige ist, nimmt seine Karriere wieder Fahrt auf.
04
Die Nacht der Hinrichtung
Lunge verhört Junkers nach dessen Operation, bleibt aber erfolglos. Nachdem sich Tenma ihm gegenüber etwas öffnet, kommt es zu einem weiteren Mord.
05
Das Mädchen aus Heidelberg
Die schlaue Studentin Nina Fortner erhält plötzlich seltsame anonyme E-Mail-Nachrichten. Tenmas Ermittlungen führen ihn zur Wohnung eines alten Mannes.
06
Die Vermisstenanzeige
Tenma und der Journalist Maurer versuchen, Nina zu schützen. Die will sich mit dem Sender der anonymen Botschaft treffen, um ihrem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen.
07
Das Haus der Tragödie
Tenma und Nina machen in Fortners Haus eine schreckliche Entdeckung. Als zwei Polizisten sie aufs Revier bringen möchten, hat Tenma den Verdacht, dass sie lügen.
08
Auf der Flucht
Nachdem Nina ihm eine Nachricht hinterlassen hat und dann verschwindet, kehrt Tenma zur Arbeit zurück. Inspektor Lunge befragt Eva zu der am Tatort gefundenen Krawatte.
09
Der Veteran und das Mädchen
Lunge verhört den Ex-Soldaten Bernhardt zu Tenmas Aufenthaltsort. Fünf Monate zuvor lernt Tenma das Schießen und arbeitet an seiner Fitness.
10
Die ausgelöschte Vergangenheit
Auf der Suche nach Johann begegnet Tenma dem erfahrenen Einbrecher Heckel, der ihm helfen möchte, wenn er dafür dubiose medizinische Leistungen erbringt.
11
Episode 11
Tenma sucht das Haus der Lieberts auf, wo Johann und Anna aufwuchsen. Er erfährt von einem Ortsansässigen, dass sie aus einem Kinderheim kamen.
12
Ein kleines Experiment
Erna schildert dem verstörten Tenma die düstere Geschichte von Kinderheim 511. Dieter erhält in der Klinik unerwarteten Besuch.
13
Petra und Schumann
Tenma und Dieter kommen in ein Dorf, wo Tenmas medizinische Erfahrung und seine Hilfsbereitschaft dem ortsansässigen Arzt auffallen.
14
Die Zurückgelassenen
Während Lunge den Mord an einer Prostituierten mit Verbindungen zu einem Politiker untersucht, kommt Eva mit Fragen zu den Ermittlungen gegen Tenma zu ihm ins Büro.
15
Be my Baby
Verkleidet geht Nina in eine Bar in Frankfurt, um herauszufinden, wo Johann ist. Dank der Informationen von Ninas Quelle folgt Tenma kurz darauf.
16
Wolfs Bekenntnis
Nina erfährt vom Brandanschlag auf das vor allem türkische Frankfurter Bahnhofsviertel und Dieter hört, dass Tenma angefahren wurde. Der ist gefangen und wird verprügelt.
17
Ein Wiedersehen
Tenma kehrt nach Frankfurt zurück, um den Brandanschlag zu vereiteln. Nina zwingt Baby mit vorgehaltener Waffe, ihr zu sagen, wo der Hauptbrand gelegt werden soll.
18
Fünf Löffel voll Zucker
Die Polizei verhört Nina zum Brand, bevor sie ihren alten Bekannten Rosso wiedertrifft. Nina erinnert sich an die gemeinsame Zeit in Rossos italienischem Restaurant.
19
Die Abgründe des Monsters
Tenma besucht seinen alten Freund, den Kriminalpsychologen Gillen, um mit ihm über Johann zu sprechen. Allerdings hält Gillen Tenma für den Mörder.
20
Die Reise nach Freiham
Tenma und Dieter wollen per Anhalter nach Freiham und fahren mit einem älteren englischen Paar mit. Der Mann, ein ehemaliger Polizist, schöpft gegen Tenma Verdacht.
21
Glückliche Urlaubstage
Ex-Polizist Müller beauftragt einen Detektiv, die neuesten Informationen zu Tenma, Nina und Messner einzuholen. Seinem Leibwächter gegenüber erzählt er von den Fortners.
22
Runges Falle
Lunge ermittelt zum Mord an einem Ehepaar mittleren Alters in Hamburg und nutzt den Fall, um Tenma in eine Falle zu locken.
23
Evas Bekenntnis
Nach einer durchzechten Nacht erwacht Eva in einer Arrestzelle bei der Polizei und stellt fest, dass ihre Tasche weg ist. Bald lernt sie Roberto kennen.
24
Der Herrentisch
Tenma behandelt in Füssen einen Mann mit Verbindungen zur Unterwelt und hört, dass Johann zu dessen krimineller Vereinigung gehört haben könnte.
25
Der Donnerstagsmann
Der reiche alte Herr Schuwald beauftragt Studierende, ihm jeden Abend vorzulesen. Karl, einer von ihnen, untersucht Schuwalds verdächtige Aktivitäten.
26
Der geheime Wald
Auf Schuwalds Anfrage untersucht ein Privatdetektiv den Selbstmord von Fahren. Karl trifft Johann und erzählt von seiner eigenen Zeit in Kinderheimen.
27
Das Beweisstück
Richard hofft, wieder mit seiner Familie in Verbindung zu treten, und versucht, trocken zu bleiben. Karl muss schwierige Entscheidungen zu seiner Familie treffen.
28
Ein einziger Fall
Nachdem Schuwald ihn aufgefordert hat, die Ermittlungen zum Tod von Fahren einzustellen, überprüft Richard alte ungelöste Mordfälle und entdeckt einen Zusammenhang.
29
Die Hinrichtung
Bei seinen Ermittlungen spürt Richard Johann nach und trifft sich später mit einem Paar. Sind es womöglich seine Eltern? Reichwein spricht mit Gillen über Johann.
30
Ein Entschluss
Reichwein zweifelt an dem, was er über Richard gehört hat, und nimmt seine eigenen Ermittlungen auf, die ihn in Gefahr bringen.
31
An das Tageslicht bringen
Reichwein tauscht mit Tenma Informationen aus und verspricht, ihm zu helfen, seine Unschuld zu beweisen. In einem von Schuwalds Unternehmen sehen sie Johann.
32
Ein heiliger Ort
Lotte freundet sich mit Nina an und bemerkt ihre Ähnlichkeit mit Johann. Tenma übt mit einem Scharfschützengewehr und sucht einen geeigneten Ort, um Johann zu erschießen.
33
Kinderspiel
Mehrere Kinder sind in den Tod gestürzt. Laut einem Überlebenden hat Johann mit den Vorfällen zu tun, der zu wissen scheint, dass Tenma vorhat, ihn zu töten.
34
Jenseits der Finsternis
Lotte erfährt, weshalb Johann das Bewusstsein verloren hat. Dieser erhält ein Schreiben von der Roten Hindenburg und besucht das Rotlichtviertel, um der Sache nachzugehen.
35
Held ohne Namen
Statt Zeit mit seiner Tochter zu verbringen, erfährt Lunge bei einem Treffen mit japanischen Geschäftsleuten, die Tenma kannten, mehr über dessen Charakter.
36
Das Chaos-Monster
Reichwein besucht Schuwald, um ihn über Johanns monströse Geschichte aufzuklären. Am Tag der Spende der Büchersammlung wartet Tenma auf den Beginn der Veranstaltung.
37
Das Monster ohne Namen
Nina liest das Buch, wegen dem Johann das Bewusstsein verloren hat, und eilt in die Bibliothek. Tenma hat sein Opfer im Visier und wird gleich den Abzug drücken.
38
Der Teufel in meinen Augen
Während der Brand in der Bibliothek um sich greift, konfrontiert Tenma auf dem Balkon Roberto. Mitten in den Flammen schildert Johann Schuwald seelenruhig das Geschehen.
39
Die Hölle in seinen Augen
Nach dem Brand trifft Lunge Karl im Krankenhaus und beginnt, an Johanns Existenz zu glauben. Er hat aber Schwierigkeiten, dies zu beweisen.
40
Grimmer
Im Zug nach Prag trifft Tenma den Journalisten Grimmer, der zum Missbrauch im Kinderheim 511 ermittelt. Grimmer hilft Tenma, den Behörden zu entgehen.
41
Episode 41
Grimmer verfolgt Petrow, den ehemaligen Leiter des Kinderheims, in Prag und sorgt für Ärger, als er versucht, Beweise für die unmoralischen Experimente zu erhalten.
42
Die Abenteuer von Super-Steiner
Ein Polizeikommissar befragt Grimmer zu Petrows Tod und seinen letzten Worten. Später versucht Grimmer, zu verhindern, dass der Schlüssel in falsche Hände gerät.
43
Kommissar Suk
Kommissar Suk findet die Leichen seines Mentors und dessen Komplizen. Er versucht, seine Sorgen in Alkohol zu ertränken, und sieht ein Mädchen, das ihm bekannt vorkommt.
44
Zwei Dunkelheiten
Suk befragt die Kinder aus Petrows Waisenhaus zu Grimmer, sie haben aber nur Nettes über ihn zu sagen. Tenma erfährt mehr über die Mutter der Zwillinge.
45
Ein Relikt des Monsters
Der neue Polizeichef verdächtigt Suk, an den Korruptionsfällen beteiligt zu sein, und lässt ihn beschatten. Suk und Grimmer setzen endlich Petrows Schlüssel ein.
46
Berührungspunkte
Tenma liest vom Fall Suk und dem Verbrechenssyndikat bei der tschechischen Staatssicherheit. Er geht zu Suks Mutter, die dessen Versteck preisgibt.
47
Die Tür zum Albtraum
Nina kommt mit Dieter in Prag an und ist erstaunt, als sie von mehreren Menschen Anna genannt wird. Tenma und Grimmer suchen nach Suk, können ihn aber nicht finden.
48
Die größte Furcht
Tenma und Grimmer gehen ins Krankenhaus, um von Suks Mutter die Kassette zu bekommen. Johann scheint ihnen aber zuvorgekommen zu sein.
49
Das Grausamste
Um Grimmers Unschuld zu beweisen, suchen die Jungen aus dem Waisenhaus nach der blonden Mörderin Petrows. Grimmer und Tenma statten ihnen einen Besuch ab.
50
Das Haus der roten Rosen
Lunge verhört Suk im Krankenhaus und erhält die Erlaubnis von Ranke, eine Mauer einzureißen und Zugang zu einem geheimen Zimmer im Haus der roten Rosen zu erhalten.
51
Der Liebesbrief des Monsters
Dr. Reichwein bespricht mit Schuwald seinen Besuch der Drei Frösche und erinnert ihn an die dort verbrachte Zeit. Die Nachricht von Tenmas Verhaftung spricht sich herum.
52
Der Anwalt
Tenma ist in Deutschland in Haft und wird gebeten, einen anderen Häftling zu behandeln: Milch, ein Krimineller, der schon oft aus dem Gefängnis entkommen ist.
53
Der Entschluss
Tenma möchte mit Milch aus dem Gefängnis ausbrechen, nachdem er herausfindet, wer sein Anwalt wirklich ist und dass Eva wegen ihrer Kenntnisse umgebracht werden soll.
54
Die Flucht
Roberto kommt Eva näher, als diese nicht aufpasst. Gustav schmiedet einen gefährlichen Plan, um Tenma und Milch aus dem Gefängnistransporter zu befreien.
55
Episode 55
Tenma findet heraus, in welchen Zimmer Eva sich aufhält. Er will sie unbedingt vor Roberto erreichen. Verdemann bekommt überraschend Besuch, der Fragen über seinen Vater stellt.
56
Endlose Reise
Tenma tritt die lange Reise zum Haus der roten Rosen an. Nina folgt ihren Erinnerungen und wandert mit Dieter durch Prag auf der Suche nach dem gleichen Gebäude.
57
In jener Nacht
Nina erinnert sich daran, als sie und Johan adoptiert wurden, wie sie zusammen spielten – und an die Nacht, in der er ihre Eltern ermordete und Nina bat, ihn zu erschießen.
58
Ein Scheissjob
Evas Leibwächter Martin wird angeschossen. Er bittet um ein Treffen mit Tenma. Zwei Monate zuvor hatte er widerwillig die Aufgabe übernommen, Eva zu beschützen.
59
Der Mann, der den Teufel sah
Martin begegnet Tenma in einem Imbiss und schlägt ihn zusammen. Auf einer Party mit Eva kreuzen sich ihre Wege erneut und Tenma fordert Informationen.
60
Der Mann, der zu viel wusste
Martin ist kurz davor, Eva zu töten, doch dann bringt er es nicht übers Herz. Er hilft ihr, zu fliehen. Als die Handlanger der Organisation ihn finden, kommt es zur Schießerei.
61
Das Tor zur Erinnerung
Um ihre Erinnerungen wiederzuerlangen, sucht Nina bestimmte Orte in Prag auf. Suk und Verdemann verhören Menschen, die im Haus der roten Rosen waren.
62
Eine nette Tischrunde
Die Polizei spürt Tenma auf, doch als er flieht, wird er von einem Lastwagen angefahren. Er erwacht im Haus des Zahnarztes Milan, der mit Capek ein Hühnchen zu rupfen hat.
63
Willkürliche Morde
Am Tag vor seiner Pensionierung eskortiert Kommissar Weißbach einen Serienmörder. Dieser erzählt ihm von seinen Motiven und seiner Verbindung zu Johan und Anna Liebert.
64
Babys Melancholie
Baby findet Gefallen an einer Tänzerin und isst mit ihr zu Abend. Mit Capek spricht er über seine Sorgen wegen Johan und den neuesten Mordfällen.
65
Johanns Spur
Johan überrascht Capek und führt ein angespanntes Gespräch mit ihm. Als Capeks Männer Nina aus ihrem Hotelzimmer holen wollen, wartet sie mit einer Waffe auf sie.
66
Willkommen zu Hause
Capek erzählt Nina, wie sich ihre Eltern infolge eines Experiments kennenlernten, von den Umständen ihrer Geburt und dem wahren Strippenzieher.
67
Ich bin zurück
In der Ruine des Hauses der roten Rosen erzählt Johan Nina, wie er als Kind von den drei Fröschen entführt wurde, und beschreibt das Massaker, das sich im Haus zugetragen hat.
68
Ruhenheim
Lunge reist in das verschlafene Städtchen Ruhenheim und warnt die Polizei. Später trifft er auf Grimmer, der eine falsche Identität benutzt.
69
Heim der Ruhe
Nachdem die Heinichs Konrads Leiche finden, werden sie noch paranoider. Tenma erzählt Nina, was er über Franz Bonaparta herausgefunden hat, und trifft sich in Prag mit Lipsky.
70
Stadt des Gemetzels
In der verregneten Stadt tauchen überall Leichen auf. Grimmer tröstet Wim, bevor er und Lunge eine schockierende Wahrheit über den Hotelbesitzer aufdecken.
71
Der Zorn des Super-Steiner
Grimmer will das Hotel beschützen. Als Tenma einigen Leuten bei der Flucht aus Ruhenheim hilft und Lunge nach Antworten sucht, treffen die beiden aufeinander.
72
Der Mann ohne Namen
Lunge stellt auf der Suche nach Roberto das Hotel auf den Kopf. Als Tenma Bonaparta von dem Brief erzählt, der im Haus der roten Rosen gefunden wurde, spricht dieser Klartext.
73
Die letzte Szene
Nina und Gillen eilen zur Hilfe, als Tenma schließlich Johan begegnet. Dieser will Tenma dazu bringen, ihn zu erschießen, indem er Wim bedroht.
74
Das wahre Monster
Karl erzählt Schuwald von Tenmas Schicksal und Eva spricht mit Reichwein über ihre Besserung. Suk, Verdemann und Lunge zollen ihren Respekt.
2. Monster (12 Episoden)
Deutschland, 1986. Dr. Kenzo Tenma ist Neurochirurg in einer Düsseldorfer Klinik. Eigentlich ist es der perfekte Job für einen Arzt wie ihn, wenn es da nicht seine Vorgesetzen gäbe. Mehrfach muss er einflussreiche Patienten bei der medizinischen Versorgung vorziehen. Eines Tages werden zwei Geschwister in die Klinik eingeliefert, die am Schauplatz eines Verbrechens aufgefunden wurden. Der Junge, Johann, schwebt in Lebensgefahr, doch Tenma soll stattdessen einen bekannten Politiker operieren. Er widersetzt sich den Anweisungen seines Oberarztes und operiert das Kind. Ein verhängnisvoller Fehler, den er später bereuen wird, denn Johann ist kein normaler Junge. Kurze Zeit später werden Tenmas Vorgesetzte ermordet und die Kinder, Johann und Anna, sind spurlos verschwunden. Neun Jahre später werden erneut Morde begangen, die den damaligen Ereignissen sehr ähneln. Durch Zufall gerät auch Tenma in die Ermittlungen und er erkennt schnell, dass in Wahrheit Johann für die Morde verantwortlich ist. Bald darauf begegnet er Johann und dieser offenbart sein monströses Wesen. Er begeht vor seinen Augen einen Mord und dankt ihm gleichzeitig, dass er ihn damals gerettet hat. Deswegen lässt er Tenma am Leben, doch der ist jetzt selbst ins Visier der Polizei geraten. Damit beginnt für ihn ein Leben auf der Flucht und eine Reise quer durch Deutschland, denn er will nicht nur Anna wiederfinden, sondern auch das Morden stoppen.
01
Petra und Schumann
02
Die Zurückgelassenen
03
Be my Baby
04
Wolfs Bekenntnis
05
Ein Wiedersehen
06
Fünf Löffel voll Zucker
07
Die Abgründe des Monsters
08
Die Reise nach Freiham
09
Glückliche Urlaubstage
10
Runges Falle
11
Evas Geständnis
12
Der Herrentisch
3. Monster (12 Episoden)
Deutschland, 1986. Dr. Kenzo Tenma ist Neurochirurg in einer Düsseldorfer Klinik. Eigentlich ist es der perfekte Job für einen Arzt wie ihn, wenn es da nicht seine Vorgesetzen gäbe. Mehrfach muss er einflussreiche Patienten bei der medizinischen Versorgung vorziehen. Eines Tages werden zwei Geschwister in die Klinik eingeliefert, die am Schauplatz eines Verbrechens aufgefunden wurden. Der Junge, Johann, schwebt in Lebensgefahr, doch Tenma soll stattdessen einen bekannten Politiker operieren. Er widersetzt sich den Anweisungen seines Oberarztes und operiert das Kind. Ein verhängnisvoller Fehler, den er später bereuen wird, denn Johann ist kein normaler Junge. Kurze Zeit später werden Tenmas Vorgesetzte ermordet und die Kinder, Johann und Anna, sind spurlos verschwunden. Neun Jahre später werden erneut Morde begangen, die den damaligen Ereignissen sehr ähneln. Durch Zufall gerät auch Tenma in die Ermittlungen und er erkennt schnell, dass in Wahrheit Johann für die Morde verantwortlich ist. Bald darauf begegnet er Johann und dieser offenbart sein monströses Wesen. Er begeht vor seinen Augen einen Mord und dankt ihm gleichzeitig, dass er ihn damals gerettet hat. Deswegen lässt er Tenma am Leben, doch der ist jetzt selbst ins Visier der Polizei geraten. Damit beginnt für ihn ein Leben auf der Flucht und eine Reise quer durch Deutschland, denn er will nicht nur Anna wiederfinden, sondern auch das Morden stoppen.
01
Der Donnerstagsmann
02
Der geheime Wald
03
Das Beweisstück
04
Ein einziger Fall
05
Die Hinrichtung
06
Ein Entschluss
07
An das Tageslicht bringen
08
Ein heiliger Ort
09
Kinderspiel
10
Jenseits der Finsternis
11
Held ohne Namen
12
Das Chaos-Monster
4. Monster (13 Episoden)
Deutschland, 1986. Dr. Kenzo Tenma ist Neurochirurg in einer Düsseldorfer Klinik. Eigentlich ist es der perfekte Job für einen Arzt wie ihn, wenn es da nicht seine Vorgesetzen gäbe. Mehrfach muss er einflussreiche Patienten bei der medizinischen Versorgung vorziehen. Eines Tages werden zwei Geschwister in die Klinik eingeliefert, die am Schauplatz eines Verbrechens aufgefunden wurden. Der Junge, Johann, schwebt in Lebensgefahr, doch Tenma soll stattdessen einen bekannten Politiker operieren. Er widersetzt sich den Anweisungen seines Oberarztes und operiert das Kind. Ein verhängnisvoller Fehler, den er später bereuen wird, denn Johann ist kein normaler Junge. Kurze Zeit später werden Tenmas Vorgesetzte ermordet und die Kinder, Johann und Anna, sind spurlos verschwunden. Neun Jahre später werden erneut Morde begangen, die den damaligen Ereignissen sehr ähneln. Durch Zufall gerät auch Tenma in die Ermittlungen und er erkennt schnell, dass in Wahrheit Johann für die Morde verantwortlich ist. Bald darauf begegnet er Johann und dieser offenbart sein monströses Wesen. Er begeht vor seinen Augen einen Mord und dankt ihm gleichzeitig, dass er ihn damals gerettet hat. Deswegen lässt er Tenma am Leben, doch der ist jetzt selbst ins Visier der Polizei geraten. Damit beginnt für ihn ein Leben auf der Flucht und eine Reise quer durch Deutschland, denn er will nicht nur Anna wiederfinden, sondern auch das Morden stoppen.
01
Monster ohne Namen
02
Der Teufel in meinen Augen
03
Die Hölle in den Augen
04
Grimmer
05
Die Geister von 511
06
Die Abenteuer des Super-Steiner
07
Kommissar Suk
08
Zwei Dunkelheiten
09
Ein Relikt des Monsters
10
Berührungspunkte
11
Die Tür zum Albtraum
12
Die größte Furcht
13
Das Grausamste
5. Monster (13 Episoden)
Deutschland, 1986. Dr. Kenzo Tenma ist Neurochirurg in einer Düsseldorfer Klinik. Eigentlich ist es der perfekte Job für einen Arzt wie ihn, wenn es da nicht seine Vorgesetzen gäbe. Mehrfach muss er einflussreiche Patienten bei der medizinischen Versorgung vorziehen. Eines Tages werden zwei Geschwister in die Klinik eingeliefert, die am Schauplatz eines Verbrechens aufgefunden wurden. Der Junge, Johann, schwebt in Lebensgefahr, doch Tenma soll stattdessen einen bekannten Politiker operieren. Er widersetzt sich den Anweisungen seines Oberarztes und operiert das Kind. Ein verhängnisvoller Fehler, den er später bereuen wird, denn Johann ist kein normaler Junge. Kurze Zeit später werden Tenmas Vorgesetzte ermordet und die Kinder, Johann und Anna, sind spurlos verschwunden. Neun Jahre später werden erneut Morde begangen, die den damaligen Ereignissen sehr ähneln. Durch Zufall gerät auch Tenma in die Ermittlungen und er erkennt schnell, dass in Wahrheit Johann für die Morde verantwortlich ist. Bald darauf begegnet er Johann und dieser offenbart sein monströses Wesen. Er begeht vor seinen Augen einen Mord und dankt ihm gleichzeitig, dass er ihn damals gerettet hat. Deswegen lässt er Tenma am Leben, doch der ist jetzt selbst ins Visier der Polizei geraten. Damit beginnt für ihn ein Leben auf der Flucht und eine Reise quer durch Deutschland, denn er will nicht nur Anna wiederfinden, sondern auch das Morden stoppen.
01
Das Haus der roten Rosen
02
Der Liebesbrief eines Monsters
03
Der Anwalt
04
Der Entschluss
05
Die Flucht
06
Zimmer 402
07
Endlose Reise
08
In jener Nacht
09
Ein Scheissjob
10
Der Mann, der den Teufel sah
11
Der Mann, der zu viel wusste
12
Das Tor zur Erinnerung
13
Eine nette Tischrunde
Extras (3 Episoden)
01
Der Abstieg
02
Episode 2
03
Episode 3

Hat Ihnen "MONSTER" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: