Lady Oscar: Die Rose von Versailles

SERIE • 1 Staffel • Animation, Romantik, Action & Abenteuer, Drama, Historisch • Japan • 1979
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Lady Oscar: Die Rose von Versailles"
flatrate
kaufen

Lady Oscar ist gar nicht damenhaft. Sie reitet wie der Wind, kann kämpfen und ist überhaupt mehr Junge als Mädchen. Das hat sie ihrem Vater zu verdanken. Der ist nämlich General bei Hofe und diese Familientradition soll Oscar fortführen. Zum Glück hat sie in André nicht nur einen Diener, sondern auch einen echten Freund und Begleiter. Als sie dann mit 14 Jahren tatsächlich in die Armee eintritt, bekommt sie gleich einen ganz besonderen Auftrag. In Zukunft soll sie die junge Marie-Antoinette gegen alle Gefahren verteidigen, schließlich wird diese bald Königin von Frankreich! So gestaltet sich das Leben von Lady Oscar mehr als nur aufregend. Schließlich macht auch bei ihr die Liebe keine Ausnahme und stürzt sie in einige Turbulenzen. Und damit nicht genug: Als das Volk von Paris auf den Straßen demonstriert, muss sich Lady Oscar entscheiden: Auf wessen Seite will sie stehen, wenn die französische Revolution beginnt…?

Wo läuft "Lady Oscar: Die Rose von Versailles"?

"Lady Oscar: Die Rose von Versailles" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video, Aniverse Amazon Channel.

Originaltitel
ベルサイユのばら
Produktionsland
Japan
Regie
Tadao Nagahama, Osamu Dezaki
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Reiko Tajima, Miyuki Ueda, Tarō Shigaki, Nachi Nozawa, Rihoko Yoshida, Yoneko Matsukane, Yoshito Yasuhara, Keaton Yamada, Hisashi Katsuta, Reiko Mutoh, Ryoko Kinomiya, Hisako Kyoda, Katsuji Mori, Junkichi Yarita, Osamu Ichikawa, Toshio Furukawa, Mariko Akino
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (41 Episoden)
Lady Oscar reitet wie der Wind, kann kämpfen und ist überhaupt mehr Junge als Mädchen. Als sie mit 14 Jahren in die Armee eintritt, soll sie die junge Marie-Antoinette gegen alle Gefahren verteidigen, schließlich wird diese bald Königin von Frankreich! Und damit nicht genug - bald muss sich Lady Oscar entscheiden: Auf wessen Seite will sie stehen, wenn die französische Revolution beginnt?
01
Das Duell
Im Jahre 1755 kommt die jüngste Tochter des Generals Jarjayes zur Welt. Da der General sich einen Sohn wünscht, erhält das Mädchen den Namen Oscar und wird wie ein Junge erzogen. 1769, Oscar ist 14 Jahre alt und soll sich um den Posten als Kommandant des königlichen Garderegiments duellieren. Sie muss sich endgültig entscheiden, ob sie das Leben einer Frau oder das eines Mannes führen will.
02
Abschied von Wien
Im April 1770 reist die 14-jährige Erzherzogin Marie Antoinette nach Frankreich, um den Thronerben Frankreichs zu heiraten und so den Frieden zwischen Österreich und Frankreich wiederherzustellen. Die Reise ist nicht ungefährlich: da der Herzog von Orléans den Thron für sich beanspruchen will, schmiedet er einen Plan und will Marie Antoinette entführen. Kann Oscar Marie Antoinette retten?
03
Rivalinnen
Als sich Marie Antoinette zum ersten Mal nach Versailles begibt, sind alle ihrem Charme verfallen, außer der Geliebten des Königs, Madame du Barry. Da Marie Antoinette nach ihrer Hochzeit die Ranghöchste am Hofe ist, sieht Madame du Barry ihre Position am Hof gefährdet. Der Herzog von Orléans erscheint in Madame du Barrys Salon und bietet ihr seine Hilfe an. Was hat er vor?
04
Vergifteter Wein
Auf Befehl des Königs soll Oscars Mutter entweder die Hofdame von Marie Antoinette oder von Madame du Barry werden. Oscar rät ihrer Mutter, sich für Marie Antoinette zu entscheiden. Verärgert über Oscars Entscheidung lässt Madame du Barry Oscars Mutter, angeblich auf Marie Antoinettes Befehl, eine Flasche vergifteten Wein in du Barrys Salon bringen, um Oscars Mutter einen Mord anzuhängen …
05
Die Demütigung
Der Herzog von Orléans macht Madame du Barry klar, dass sie gegen Marie Antoinette verlieren wird. Sein nächster Plan lautet daher, den Thronerben heimlich ermorden zu lassen. Durch Zureden von Madame du Barry glaubt der König, dass Marie Antoinette ihn verachtet. Um den König zu beruhigen, bitten Graf Mercy und Oscar Marie Antoinette ein einziges Mal mit Madame du Barry zu sprechen.
06
Zwischenfall in Paris
Die nun 17 Jahre alte Marie Antoinette will Paris besuchen. Jeanne Valois, ein Nachkomme des Geschlechts Valois, lebt mit ihrer Schwester und ihrer Mutter im Armenviertel von Paris und träumt von einem Leben in Versailles. Nach einer Auseinandersetzung mit ihrer Mutter reißt Jeanne von Zuhause aus und trifft auf Madame Boulainvilliers, eine adelige Dame, die sie aus Mitleid bei sich aufnimmt.
07
Die Fälschung
Marie Antoinette geht inkognito auf verschiedene Bälle in Paris und begegnet dort dem schwedischen Graf Hans Axel von Fersen. Beide fühlen sich zueinander hingezogen. Madame du Barry lässt einen Liebesbrief von Marie Antoinette an von Fersen fälschen. Glücklicherweise gerät der Brief nicht in die falschen Hände. Oscar, die den Fälscher tot auffindet, entkommt einem Anschlag nur knapp …
08
Oscar in meinem Herzen
André, der heimlich in Oscar verliebt ist, fühlt sich von ihr vernachlässigt. Als Marie Antoinette sich beim Reiten verletzt, wird André, der Oscars Stallbursche ist, dafür verantwortlich gemacht und zum Tode verurteilt. Oscar setzt sich trotz ihrer Verletzung und des Standesunterschieds für ihn ein. André ist gerührt und schwört sich, sein Leben jederzeit für Oscar einzusetzen.
09
Der König stirbt - Es lebe der König!
Als Ludwig XV. im April 1774 die Pocken bekommt, sieht Madame du Barry nicht nur ihre Macht, sondern auch ihren Aufenthalt am Hof bedroht. In ihrer Verzweifelung bittet Madame du Barry Oscar, ein Wörtchen bei Marie Antoinette für sie einzulegen, doch diese lehnt ab. Nach dem Tod von Ludwig XV. wird Madame du Barry von Versailles weggebracht. Ludwig XVI. ist der neue König.
10
Zwei Schwestern
Rosalie geht in ihrer Not zu ihrer Schwester Jeanne und hofft auf Hilfe. Jeanne, die am Hof aufsteigen will, sieht Rosalie als Hindernis und lässt diese auspeitschen. Glücklicherweise begegnet Rosalie Oscar, die ihr etwas Geld gibt. Um an Madame Boulainvilliers’ Vermögen heranzukommen, lässt Jeanne die alte Dame umbringen und erbt das Vermögen mit Hilfe eines gefälschten Testaments.
11
Die Königin von Frankreich
Marie Antoinette glaubt, dass sie als Königin alles tun kann, wozu sie Lust hat. Sie vernachlässigt jedoch ihre Pflichten und zeigt offen ihre Zuneigung zu Graf von Fersen. Um sie zu schützen, bittet Oscar von Fersen Frankreich zu verlassen. Unterwegs sieht Oscar, wie Herzog de Germain einen kleinen Jungen erschießt, weil dieser ihn aus Hunger bestohlen hat. Zuhause weint Oscar vor Wut.
12
Intrigen
Nach von Fersens Weggang versucht Marie Antoinette die Leere ihres Herzens mit teuren Kleidern und zahlreichen Bällen auszufüllen. Als Herzog de Germain der Königin rät, die Audienz für das einfache Volk abzusagen, gerät Oscar mit ihm in eine Auseinandersetzung, woraufhin er Oscar zu einem Pistolenduell herausfordert. Herzog de Germain plant, Oscar bei dieser Gelegenheit zu töten.
13
Die Begegnung
Nach von Fersens Weggang versucht Marie Antoinette die Leere ihres Herzens mit teuren Kleidern und zahlreichen Bällen auszufüllen. Als Herzog de Germain der Königin rät, die Audienz für das einfache Volk abzusagen, gerät Oscar mit ihm in eine Auseinandersetzung, woraufhin er Oscar zu einem Pistolenduell herausfordert. Herzog de Germain plant, Oscar bei dieser Gelegenheit zu töten.
14
Oscar ergreift Partei
Während Madame de Polignacs Einfluss am Hofe wächst, kehren Oscar und André nach Paris zurück. In Paris überfährt Madame de Polignac mit ihrer Kutsche Rosalies Mutter und flieht. Kurz vor ihrem Tod sagt Rosalies Mutter, dass sie nicht Rosalies leibliche Mutter ist und nennt den Namen ihrer leiblichen Mutter. Oscar möchte Rosalie helfen, die Mörderin ihrer Mutter zu finden.
15
Der Erbe der Bourbonen
Marie Antoinette wird von Alpträumen heimgesucht, da sie immer noch keinen Erben geboren hat. Madame de Polignac rät ihr, eine Schwangerschaft vorzutäuschen. Als Marie Antoinette die Lüge nicht mehr erträgt, verbreitet Madame de Polignac Gerüchte, Oscar hätte die Königin mit dem Degen verletzt, woraufhin die Königin eine angebliche Fehlgeburt erlitten habe …
16
Die fremde Schwester
Oscar unterrichtet Rosalie im Fechten, damit diese ihre Mutter rächen kann. Um die Mörderin ihrer Mutter zu finden, soll Rosalie auf einen Ball gehen. Auf dem Ball begegnet Rosalie der Tochter von Madame de Polignac, Charlotte. Diese ist in Oscar verliebt und verspottet Rosalie, woraufhin Rosalie vor allen Leuten sagt, dass ihre Mutter eine Adelige sei und flüchtet aus dem Saal.
17
Das Attentat
Rosalie wird der Königin vorgestellt. Dort erkennt sie in Madame de Polignac die Mörderin ihrer Mutter und will sie auf der Stelle umbringen. Auch Madame de Polignac erkennt Rosalie wieder und will der Königin von Rosalies wahrer Herkunft erzählen. Oscar hält beide auf. Spät in der Nacht wird Oscar nach Versailles bestellt. Unterwegs wird sie von einer Gruppe maskierter Männer angegriffen.
18
Heiratsabsichten
Oscar vermutet, dass Madame de Polignac hinter dem Angriff der Banditen steckt, aber sie hat keine Beweise. Graf von Fersen will heiraten, um Marie Antoinette zu vergessen. Diese Nachricht trifft Marie Antoinette tief. Doch nach vier Jahren der Trennung gestehen sich Marie Antoinette und von Fersen trotz allem ihre Liebe zueinander. Zur selben Zeit beginnt Oscar, Gefühle für von Fersen zu hegen.
19
Rosalies Mutter
Madame de Polignac plant, ihre 12-jährige Tochter Charlotte mit dem viel älteren Herzog de Guise zu verheiraten. André berichtet Oscar, dass er herausgefunden hat, wer Rosalies leibliche Mutter ist: Es ist Madame de Polignac. Rosalie erfährt davon, entführt die Kutsche der Polignac und will sich rächen. Letztendlich kann Rosalie ihre leibliche Mutter aber doch nicht töten.
20
Der Schmerz der Liebe
Oscar, die unter ihren Gefühlen zu von Fersen leidet, bemerkt nicht, dass auch André unter seiner Liebe zu ihr leidet. Um die Aufmerksamkeit der Menschen von der Liebe zwischen der Königin und von Fersen abzulenken, tanzt Oscar auf einem Ball mit der Königin. Von Fersen beschließt, in den Befreiungskampf nach Amerika zu ziehen, um Marie Antoinette zu schützen.
21
Falsches Spiel
Der von der Königin verabscheute Kardinal de Rohan möchte Marie Antoinette treffen und Jeanne soll ihm dabei helfen. Jeanne lässt einen Liebesbrief der Königin an Rohan fälschen. Darüber hinaus findet sie in Paris ein blindes Freudenmädchen, welches Marie Antoinette zum Verwechseln ähnlich sieht und arrangiert ein nächtliches Treffen zwischen dem Kardinal und der falschen Königin.
22
Die Kette
1781 bringt Marie Antoinette einen Thronfolger zur Welt und zieht sich in das Lustschloss Petit Trianon zurück. Inzwischen hat Amerika die Unabhängigkeit von England erlangt. Der Juwelier Böhmer will eine Halskette an Marie Antoinette verkaufen. Er wendet sich an Jeanne, die sich als Vertraute der Königin ausgibt. In einem Gasthof trifft Oscar erneut auf Robespierre.
23
Die Kettenaffäre
Juwelier Böhmer sucht den König auf, damit dieser die Kette, die Marie Antoinette angeblich gekauft hat, bezahlt. Jeannes Schwindel fliegt auf und sie, Kardinal de Rohan und ein Fälscher werden festgenommen. Vor Gericht streitet Jeanne alles ab, doch die Beweise sprechen gegen sie. Sie wird zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilt, aber das Volk steht auf ihrer Seite.
24
Adieu, du Lenz meiner Jahre
Jeanne ist aus dem Gefängnis ausgebrochen. Oscar erhält den Befehl, Jeanne zu finden und festzunehmen. Madame de Polignac sucht Rosalie auf und verlangt von ihr, sie als Mutter anzuerkennen. Um Oscar zu schützen, nimmt Rosalie schweren Herzens Abschied von Oscar. Als Oscar Nicolas und Jeanne findet, versucht Nicolas, Oscar umzubringen. Jeanne rettet Oscar und begeht mit ihrem Mann Selbstmord.
25
Ein Menuett der unerwiderten Liebe
Graf von Fersen ist aus Amerika zurückgekehrt. Oscar hofft auf von Fersens Liebe. Als von Fersen die schlimmen Zustände in Frankreich sieht, sucht er Marie Antoinette auf und bittet sie, nach Versailles zurückzukehren. Sich als Frau betrachtend, beschließt Oscar, auf dem nächsten Ball als Frau aufzutreten. Niemand erkennt sie und von Fersen fordert sie zum Tanz auf …
26
Der schwarze Ritter
Der schwarze Ritter bestiehlt die Adeligen und gibt alles den Armen. Auf einem Ball schlägt er wieder zu und wird von Oscar verfolgt. Oscar wird von hinten angegriffen und bricht verletzt in einem Haus zusammen. Dort trifft sie auf Rosalie, die vor Madame de Polignac geflüchtet ist. André verkleidet sich als der schwarze Ritter, um diesen zu fangen, und wird von diesem am Auge verletzt.
27
Die Maske fällt
Um den schwarzen Ritter zu finden, geht Oscar zum Palais Royal. Dort wird sie von ihm gefangen genommen. Trotz ärztlicher Vorwarnung nimmt André seinen Verband ab und rettet Oscar. Sie nehmen den schwarzen Ritter gefangen, der sich als Bernard Châtelet herausstellt. Andrés linkes Auge ist erblindet, dennoch bittet er Oscar, Bernard laufen zu lassen. Oscar willigt ein.
28
Liebesqual
Von Fersen besucht Oscar. Unter Tränen gesteht Oscar ihm ihre Liebe und beendet die Freundschaft mit ihm. Oscar möchte ihr Leben als Frau endgültig aufgeben und quittiert ihren Dienst beim Garderegiment. André macht Oscar klar, dass eine Frau niemals ein Mann sein kann, woraufhin Oscar ihn schlägt. Im Schmerz seiner Liebe dreht André beinahe durch und gesteht Oscar seine Liebe.
29
Der neue Befehlshaber
Oscar wird Befehlshaber der Söldnertruppe. Graf de Girodelle wird ihr Nachfolger im Garderegiment. In einer Kneipe lernt André den Söldner Alain kennen. Da die Söldner von bürgerlicher Herkunft sind, weigern sie sich, einer adligen Befehlshaberin zu gehorchen. Am Abend kommt Oscar nach Hause und wird von Graf de Girodelle erwartet. Was hat der Graf vor?
30
Ein Heiratsantrag
Graf de Girodelle hat um Oscars Hand angehalten. General de Bouier organisiert ein Fest für Oscar, auf dem sie sich einen Ehemann aussuchen soll. André erfährt von den Plänen und ist bestürzt. Unterdessen bringt Saint Juste, ein junger Revolutionär, mehrere Adelige um. Als er General de Jarjayes verletzt, bricht Oscar innerlich zusammen. Sie sagt André, dass sie noch nicht heiraten möchte.
31
Vorboten der Revolution
In Paris herrscht Aufruhr. Ein Söldner in Oscars Truppe arbeitet für Saint Juste und soll Oscar umbringen, doch dies misslingt. Bei der Verfolgung Saint Justes geraten Oscar, André und Alain in eine Explosion, doch sie überleben. Ein Soldat in Oscars Truppe wird wegen illegalen Waffenverkaufs festgenommen. Alain fordert Oscar zum Duell heraus, da er glaubt, Oscar habe den Soldaten verraten.
32
Der Sturm beginnt
Im Duell siegt Oscar, aber Alain macht ihr klar, dass jeder in der Truppe schon einmal die eigene Waffe verkauft hat. Die Adeligen kennen das Elend der einfachen Leute nicht. Als Oscar abends mit André in ihrer Kutsche Paris passiert, wird sie vom aufständischen Volk angegriffen. Graf von Fersen rettet sie und Oscar erkennt ihre Liebe zu André. Der Hass des Volks gegen die Adeligen wächst.
33
Wir sind das Volk
André trifft auf einer Volksversammlung Bernard, der inzwischen mit Rosalie verheiratet ist. Als die Adeligen wieder einmal die Steuern erhöhen wollen, wird im Januar 1789 der Dreikammerkongress mit 36 Volksvertretern ausgerufen. Oscar besucht Marie Antoinette und den jungen Prinz, der sehr krank ist. Derweil ist Graf von Fersen nach Schweden zurückgekehrt. Im Juni 1789 stirbt der junge Prinz.
34
Unter Arrest
Beim Dreiständekongress kommt es zu keinerlei Ergebnissen, trotz heftiger Diskussion. Die Volksvertretung benennt das Parlament in Nationalversammlung um. Dem Hochadel wird die Volksvertretung zu gefährlich und Oscar erhält den Befehl, die Volksvertreter vom Kongress fernzuhalten. Als Oscar sich gegen diesen Befehl stellt, wird sie von General de Bouier in Versailles festgehalten …
35
Die Macht des Volkes
Als Graf de Girodelle die Gewehre seiner Soldaten auf die Volksvertreter richten lässt, erscheint Oscar und hält ihn auf. Daraufhin soll die Familie Jarjayes dem Adelsstand enthoben werden. Auf Befehl Marie Antoinettes wird die Strafe gegen die Familie Jarjayes aufgehoben. Oscar bittet Bernard, ihr bei der Befreiung ihrer Männer zu helfen. Die Macht des Volkes wächst.
36
Der Sturm bricht los
Robespierre bittet den Finanzminister Necker um Hilfe, damit der König die Nationalversammlung anerkennt. Die Königin beordert von überall Truppen nach Paris, was zu einem noch schlimmeren Nahrungsmangel in Paris führt. Die Soldaten bekämpfen die Bevölkerung, woraufhin Robespierre das Volk zum Aufstand aufruft. Als sie Marie Antoinette bittet, die Truppen zurückzuziehen, bleibt diese hart.
37
Erfüllte Liebe
Oscar hat Tuberkulose und hat nur noch sechs Monate zu leben, wenn sie sich nicht ausruht. Der Arzt verrät Oscar, dass André auch auf dem rechten Auge erblinden wird. Kurze Zeit später erhält Oscar den Befehl, die Aufständischen niederzuschlagen. Auf dem Weg nach Paris werden Oscar und André von diesen angegriffen. Sie entkommen knapp. Oscar gesteht André ihre Liebe und wird seine Frau.
38
Scheideweg des Schicksals
Oscar kündigt an, dass sie an Andrés Seite kämpfen wird und wechselt auf die Seite des Volkes.Oscar trifft Bernard und Rosalie und gewinnt das Vertrauen des Volkes. Sie kämpft mit ihrer Truppe gegen die Armee des Königs. Alle Einheiten haben den Befehl erhalten, Oscars Truppe zu zerschlagen. Als Oscar und ihre Männer entdeckt werden, wird André von einer Kugel lebensgefährlich getroffen.
39
Sturm auf die Bastille
Für André kommt jede Hilfe zu spät. Oscar bereut, dass sie ihre Liebe zu André viel zu spät erkannt hat. Am 14. Juli 1789 kommt es zum Sturm auf die Bastille. Mit Hilfe von Kanonen können die Soldaten in der Bastille die Stellung halten, bis Oscar mit Kanonen auf die Bastille feuern lässt. Um weiterhin die Stellung auf der Bastille zu halten, wird auf Oscar geschossen. Sie wird getroffen.
40
Die Französische Revolution
Oscar liegt im Sterben. Ihre letzten Worte gelten André. Alain übernimmt nach Oscars Tod den Befehl. Die Bastille fällt und eine neue Zeit bricht an. Fünf Jahre später besuchen Bernard und Rosalie Alain, der nun Bauer ist. Oscar und André finden ihre letzte Ruhestätte in Arras. Rosalie und Bernard erzählen in einer Rückblende die Ereignisse nach dem Sturm auf die Bastille.
41
Episode 41
Trailer

Hat Ihnen "Lady Oscar: Die Rose von Versailles" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: