Jeremy Wade - Geheimnisse der Tiefe

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen, Reality TV, Mystery & Thriller • Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2020
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Jeremy Wade - Geheimnisse der Tiefe"
flatrate

Rund 70 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt. Und doch wissen wir nur wenig über die Vorgänge in den Tiefen der Ozeane. Von rätselhaften Kreaturen über spurlos verschwundene Schiffe oder Flugzeuge bis hin zu Anomalien am Meeresgrund: Jeremy Wade sticht in See, um bizarre Mysterien der Meere zu entschlüsseln. Bei seiner Expedition ins Unbekannte bekommt der Buchautor und Zoologe aus Großbritannien Unterstützung von bestens ausgerüsteten Technikexperten sowie erfahrenen Wissenschaftlern. Wird es den Forschern gelingen, die geheimnisvollen Phänomene aufzuklären?

Wo läuft "Jeremy Wade - Geheimnisse der Tiefe"?

"Jeremy Wade - Geheimnisse der Tiefe" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Discovery+.

Originaltitel
Mysteries of the Deep
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Jeremy Wade, Peter B. Campbell, Graham McKay, Alexander Clarke, Michael Tuttle, Rob Rondeau, Beverly Goodman, Dijanna Figueroa, Peter Campbell, Neil Gemmell, Nick Higgs

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (11 Episoden)
Rund 70 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt. Und doch wissen wir nur wenig über die Vorgänge in den Tiefen der Ozeane. Von rätselhaften Kreaturen über spurlos verschwundene Schiffe oder Flugzeuge bis hin zu Anomalien am Meeresgrund: Jeremy Wade sticht in See, um bizarre Mysterien der Meere zu entschlüsseln.
01
Neues von Nessie
Jeremy Wade startet seine Expedition mit einem weltbekannten Mythos: dem Monster von Loch Ness! Gemeinsam mit Genetiker Dr. Neil Gemmell will der Mythenforscher Nessies DNA entschlüsseln...
02
Die Mumie auf dem Meer
Spurensuche im Ozean: Um das Wrack von Flug MH 370 zu finden, bauen Spezialisten auf moderne Technik. So genannte Hydrophone könnten den Aufprall des Flugzeugs registriert haben.
03
Tentakel des Todes
Verschwörungstheorie oder perfide Überwachungstechnik? Könnten Meereslebewesen zu Spionagezwecken eingesetzt werden? Und falls ja: Welche Tierart wäre für den Job als Geheimagent am besten geeignet? Zoologe Jeremy Wade geht der Sache auf den Grund. Auslöser für seine Recherchen war ein Weißwal in Norwegen, der an Menschen gewöhnt und sogar mit einer Kamerahalterung ausgerüstet war! Auch in dieser Folge: Ein riesiges Meeresungeheuer steht im Verdacht ganze Schiffe zu versenken und wie ein verunglückter Mann 438 Tage mitten auf dem Pazifischen Ozean überleben konnte.
04
Die Portolan-Karten
Geht die biblische Geschichte vom Exodus aus Ägypten auf eine apokalyptische Naturkatastrophe zurück? Mit einer neuen Radiokarbondatierung bringen Forscher Licht ins Dunkel des uralten Rätsels.
05
Metall-Piraten
Am 10. November 1975 gerät die "SS Edmund Fitzgerald" am Lake Superior in einen heftigen Sturm und sinkt. Bis heute ist die Ursache des Untergangs nicht restlos geklärt...
06
Die Jagd auf "Narco Subs"
Expedition in den Tod: Als Polarforscher Sir John Franklin 1845 aufbricht, um die Nordwestpassage zu kartieren, ahnt niemand etwas von dem dramatischen Ende, das die Entdeckungsreise nehmen wird...
07
Das Schlachtfeld im Tollense-Tal
Die Erzählung von Noahs Arche gilt als eines der bedeutendsten Wunder der Bibel. Jetzt suchen Forscher nach Hinweisen auf die Sintflut und stellen antike Schiffbautechniken auf den Prüfstand.
08
Unterwasser-Terroristen
Das Bermudadreieck gilt bis heute als eines der großen Mysterien der Weltmeere. Dr. Dijanna Figueroa, Professor Will Zimmerman und Dr. Dawn Wright bringen Licht ins Dunkel der unglaublichen Phänomene.
09
Tödliche Welle
Meeresforscher und Seismologen gehen der Tsunami-Katastrophe von 2011 auf den Grund. Die Wissenschaftler wollen klären, ob sich eine derartige Katastrophe im Pazifik wiederholen könnte.
10
Blackbeards Flagschiff
1961 entkommt Astronaut Virgil "Gus" Grissom seiner gefluteten Landekapsel in letzter Sekunde. Bis heute ist umstritten, was die NASA-Mission zur Beinahe-Katastrophe im Atlantik werden ließ...
11
Episode 11
2. Staffel 2 (8 Episoden)
Von rätselhaften Kreaturen über verschollene Schiffe bis hin zu Anomalien am Meeresgrund: Der britische Zoologe Jeremy Wade sticht in See, um bizarre Meeresmysterien zu entschlüsseln.
01
Episode 1
Verschollene Kriegsbeute: Der Verbleib des Bernsteinzimmers, einer der größten Kunstschätze Russlands, ist ein historisches Rätsel. Ein deutsches Schiffswrack am Grund der Ostsee liefert nun neue Hinweise...
02
Episode 2
Yucatán, Mexiko: Nahe dem Küstenort Sisal inspizieren Fachleute ein Schiffswrack mit düsterer Vergangenheit. Außerdem: Superbolts, gewaltige Blitze über dem Meer, und ein kochender Fluss im peruanischen Dschungel.
03
Episode 3
Heute bei "Geheimnisse der Tiefe": Die epische Seeschlacht von Actium, wie Interpol Jagd auf moderne Piraten macht, und warum ein Goldmünzen-Schatz in Israel historische Fragen aufwirft.
04
Episode 4
Heute bei "Geheimnisse der Tiefe": Ist die Ostseefähre "Estonia" mit einem U-Boot kollidiert? Endete eine filmreife Flugzeugentführung im Columbia River? Können polymetallische Knollen am Grund der Ozeane Rohstoffprobleme der Zukunft lösen?
05
Episode 5
Heute bei "Geheimnisse der Tiefe": das Rätsel um Luftfahrtpionierin Amelia Earhart, morbide Geisterschiffe vor Japan und ein 3.000 Jahre alter Steinanker im Mittelmeer.
06
Episode 6
Heute bei "Geheimnisse der Tiefe": Könnte Weltraumwetter am Untergang der Titanic beteiligt gewesen sein? Was steckt hinter dem Geheimprojekt "Iceworm"? Und am sibirischen Fluss Amur sorgt ein grausiger Fund für Furore.
07
Episode 7
Heute bei "Geheimnisse der Tiefe": das russische Atom-U-Boot "Losharik", mysteriöse menschliche Überreste im finnischen See Levanluhta und giftiger Dunst an der Südküste Englands.
08
Episode 8
Heute bei "Geheimnisse der Tiefe": Welche Folgen könnte eine Invasion der Quallen haben? Warum ist das indonesische U-Boot "Nanggala" gesunken? Und was verrät ein 300 Jahre altes Wrack über die Handelswege der Ostindien-Kompanie?