Jakob und Adele

SERIE • 1 Staffel • Kinder & Familie, Romantik, Komödien, Drama • Deutschland • 1982
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Jakob und Adele"
flatrate

Carl Heinz Schroth und Brigitte Horney sind Jakob und Adele, zwei lebenslustige Menschen, die der Meinung sind, dass das Leben mit 65 noch lange nicht vorbei ist. Mit Humor, Einfallsreichtum und Menschlichkeit beweisen sie, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören.

Wo läuft "Jakob und Adele"?

"Jakob und Adele" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ZDF Herzkino Amazon Channel, ZDF Select Amazon Channel.

Originaltitel
Jakob und Adele
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Hans-Jürgen Tögel, Hans Jürgen Tögel, Hartmut Griesmayr, Thomas Nikel
FSK
6
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Carl-Heinz Schroth, Brigitte Horney, Jürgen Thormann, Almut Eggert, Carl Heinz Schroth, Hans Häckermann, Edith Elsholtz, Sandra von Schmeling, Gabriele Fischer
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (11 Episoden)
Carl Heinz Schroth und Brigitte Horney sind Jakob und Adele, zwei lebenslustige Menschen, die der Meinung sind, dass das Leben mit 65 noch lange nicht vorbei ist. Mit Humor, Einfallsreichtum und Menschlichkeit beweisen sie, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören.
01
Schwebendes Verfahren / Ein Festmahl / Was erwartest du von der Zukunft / Jakob und die Familie
Vier Geschichten mit dem eigenwilligen älteren Paar Jakob und Adele. In "Schwebendes Verfahren" suchen Jakob und Adele per Annonce einen Mann für eine junge Freundin. In "Ein Festmahl" bringen sie einen Juwelier aus der Fassung. "Was erwartest Du von der Zukunft" lautet der Titel eines Schulaufsatzes, zu dem Marion, Adeles Enkelin, nichts einfällt.
02
Vorstufe zur Toleranz / Altes Ehepaar gesucht / Oben und unten
1. Toleranz: Jakob und Adele gelingt es, den Hausmeister zum Hundeliebhaber werden zu lassen. 2. Altes Ehepaar gesucht: Jakob und Adele melden sich bei einer Werbeagentur als "gutaussehendes" altes Ehepaar.
03
Viermal die Acht / Gern gelebt zu haben / Eine Grundstücksangelegenheit / Rosen für Adele
Viermal die Acht: Daß Jakob und Adele eine ganze Menge vom Pokern verstehen und ihrem Glück etwas nachhelfen, ist in einer Spielerkneipe 3.000 Mark wert. Gern gelebt haben: "Trotz allem haben wir gern gelebt", einen Jakob und Adele. Für Herrn Mallner, der nicht mehr an die Zukunft und an sich glaubt, könnte dies ein wichtiger Hinweis sein.
04
Die Probefahrt / Von der Schwierigkeit, ein Kamel zu kaufen / Eine Altersliebe / Eine Freudenbotschaft
Die Probefahrt: Jakob und Adele wollen an einem schönen Sommertag ins Grüne fahren. Dafür scheint nur eine Luxuslimousine angemessen zu sein; daher überreden sie einen Autohändler zu einer Probefahrt. Dem enttäuschten Verkäufer eröffnen sie, daß der Wagen für sie nicht standesgemäß sei.
05
Eine persönliche Angelegenheit / Das Geburtstagsständchen / Eine kleine Tragödie
Eine persönliche Angelegenheit: Adele macht sich Sorgen um ihre Enkelin, die sich in einen verheirateten Mann verliebt hat. Sie und Jakob beschließen, sich diesen Herren, - einen gutaussehenden Geschäftsmann mittleren Alters - näher anzusehen.
06
Das Orakel / Der Wecker hat geklingelt / Das Traumhaus
Neue Geschichten mit Carl Heinz Schroth und Brigitte Horney. Geschichten um alte Menschen. "Das Orakel". "Der Wecker hat geklingelt". "Das Traumhaus".
07
Die Reise nach Feuerland
Jakob gelingt es, Adele mit seiner unbestimmten Sehnsucht nach dem Außerordentlichen anzustecken. Sie wollen hinaus in die Welt. So etwas wie Feuerland soll es sein, ein Land, von dem man nur weiß, das man aber nicht kennt. Die Verwirklichung des Abenteuers erweist sich zunächst als schwierig.
08
Ein Haus mit hellen Fenstern
Jakob und Adele möchten sich gegenseitig zu Weihnachten einen Wunsch erfüllen. Dies ist für beide mit erheblichem persönlichen Aufwand verbunden. In Adeles Familie kriselt es: Der gemeinsame Weihnachtsabend droht zu platzen.
09
Jakob und Adele als Privatdetektive
Adeles Tochter Lisbeth und Schwiegersohn Rudolf vermissen ihre Tochter Marion. Nach einem Urlaub in München ist sie spurlos verschwunden. Jakob und Adele nehmen ihre Spur auf und entdecken das Mädchen im Haus eines Diskothekenbesitzers. Es gelingt ihnen, Kontakt mit Marion aufzunehmen.
10
Kurerlebnisse
Jakob und Adele beschließen, etwas für ihre Gesundheit zu tun und fahren zur Kur nach Bayern. Frau von Hofstetten konfrontiert sie mit der gestrengen Hausordungen, die jegliche Zerstreuung unterbindet. Jakob und Adele entwickeln für sich und die anderen Patienten eine ganz andere "Therapie".
11
Folge 11
Weitere und letzte Folge der Reihe "Jakob und Adele" nach dem Tod von Brigitte Horney am 27.07.88, in der der Verlust des Lebenspartners auch in der Geschichte thematisiert wird: Jakob sucht Situationen und Schauplätze gemeinsamen Erlebens auf und verarbeitet die Erinnerung an Adele.