Headspace: Eine Schlafanleitung

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Animation • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Headspace: Eine Schlafanleitung"
flatrate

Nach der erfolgreichen Serie „Headspace: Eine Meditationsanleitung“ folgt mit dem neuen Ableger ein weiterer Guide für Ruhe und Gelassenheit. Mit Tipps und Ratschlägen geben die neuen Episoden hilfreiche Impulse, um gesunden Schlaf zu erlernen. Von Theorie bis Praxis werden einzelne Schritte verständlich erklärt und mit anwendbaren Übungen abgerundet. Unruhige und schlaflose Nächte dürften damit der Vergangenheit angehören.

Wo läuft "Headspace: Eine Schlafanleitung"?

"Headspace: Eine Schlafanleitung" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Netflix.

Originaltitel
Headspace Guide to Sleep
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
0
Untertitel
Türkisch, Ukrainisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch
Besetzung
Evelyn Lewis Prieto
Sprache
Türkisch, Ukrainisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (7 Episoden)
Mit Headspace schläft es sich besser. Jede Folge entkräftet verbreitete Fehlannahmen, enthält hilfreiche Tipps und endet mit einer geleiteten Entspannungsübung.
01
Episode 1
Schlafen Sie zu viel oder zu wenig? Meiden Sie Koffein oder Sport? Diese Folge erörtert die größten Mythen über den Schlaf und vermittelt eine einfache Entspannungsübung.
02
Episode 2
Fällt Ihnen das Abschalten schwer? Leidet Ihr Schlaf darunter? Technische Geräte können unseren Schlaf stören. Ob Smartphone oder Kopf – so lernen Sie, abzuschalten.
03
Episode 3
Experten zufolge können wir unsere Träume und Albträume steuern. In dieser Folge wird die Verbindung zwischen Meditation und luziden Träumen erörtert. Lassen Sie los.
04
Episode 4
Machen Ihnen Stress und die stressbedingten schlaflosen Nächte zu schaffen? So durchbrechen Sie den Kreislauf und entspannen sich mit einer beruhigenden Visualisierung.
05
Episode 5
Einschlafhilfen muten oft als ideale und schnelle Lösung an. Doch sind sie langfristig unbedenklich? Mit dieser Entspannungsübung schalten Sie auf natürliche Weise ab.
06
Episode 6
Sie sind müde, aber ständig aufgedreht? Diese Folge erörtert die Ursachen der Schlaflosigkeit und den richtigen Umgang mit Stress. Eine Visualisierungsübung kann helfen.
07
Episode 7
Die ideale Nachtruhe gestaltet sich für jeden anders. So finden Sie Ihren individuellen Schlafrhythmus. Eine Wahrnehmungsübung hilft beim Einschlafen.