Familie Sonnenfeld

SERIE • 1 Staffel • Komödien, Drama, Kinder & Familie • Deutschland • 2005

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Familie Sonnenfeld"
flatrate
kaufen

Familie Sonnenfeld ist der Titel einer Fernsehfilm-Serie, die von 2005 bis 2008 produziert wurde

Wo läuft "Familie Sonnenfeld"?

"Familie Sonnenfeld" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Prime Video, Amazon Video.

Originaltitel
Familie Sonnenfeld
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Christine Kabisch, Christine Kabisch (1, 4, 5); Erhard Riedlsperger (2, 3)
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Marion Kracht, Helmut Zierl, Rosemarie Fendel, Andrea Bürgin, Stefan Reck, Patrick Mölleken, Jonas Laux, Sarah Körtge, Janos Körtge, Lavinia Thelen
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (9 Episoden)
Die Familie Sonnenfeld ist eine Großfamilie, bestehend aus Mutter Christina (Marion Kracht) und Vater Carlo (Helmut Zierl), den Söhnen Sven und Nico, den Töchtern Sarahund Tiffany sowie Carlos Mutter Marianne. In den einzelnen Folgen der Reihe geht es um alltägliche Nöte und Sorgen, aber auch um die Freuden der Familie.
01
Ein Fall für Mama
Christina und Carlo leben mit ihren vier Kindern und Hund Otto in einem Haus in einer gutbürgerlichen Kleinstadtsiedlung in Regensburg. Es ist ihr 20. Hochzeitstag, die Abfahrt in die 2. Flitterwochen steht bevor. Die Kinder sollen bei der Nachbarin bleiben. Plötzlich steht Carlos Mutter Marianne vor der Tür und möchte ein paar Tage bei den Sonnenfelds bleiben, weil sie Handwerker im Haus hat.
02
Alle unter einem Dach
Die Sonnenfelds ziehen in das Haus der Schwiegermutter um. Diese wird vom plötzlichen Trubel eines siebenköpfigen Haushalts mit drei Generationen unter einem Dach erst einmal überrollt. Außerdem mischt die alte Dame sich immer wieder in Familienangelegenheiten ein. Sohn Nico arbeitet an einem „Jugend forscht"-Projekt und Vater Carlo bekommt die ersehnte Beförderung nicht.
03
Geheimnisse
Carlo wird von seiner neuen Chefin entlassen und schämt sich so sehr, dass er seiner Frau Tina erst einmal nichts von seiner Arbeitslosigkeit erzählt. Im Arbeitsamt trifft Carlo seinen alten Studienkollegen Thorsten Becker. Dieser ist wie Carlo auf Jobsuche und schlägt ihm vor, sich gemeinsam selbstständig zu machen. Tina tritt unterdessen eine Stelle in einer Anwaltskanzlei an.
04
Vertrauen
Vater Carlo weiß nicht, wie er den dringend benötigten Kredit für den Start seiner neuen Firma auftreiben soll. Seine Frau Tina flirtet mit seinem Kollegen Thorsten. Sohn Sven eröffnet der Familie den Wunsch, Koch zu werden anstatt zu studieren. Nesthäkchen Tiffany steckt in einer Selbstfindungskrise, und die pubertierende Sarah besucht eine große Party ihres neuen Freundes.
05
Glück im Unglück
Um mit seiner neu gegründeten Firma ins Geschäft zu kommen, hat Carlo das Haus seiner Mutter beliehen. Sohn Nico hat heimlich teure Spiele aus dem Internet heruntergeladen, Tiffany hadert mit ihrer Fußballkarriere und Tina mit ihrer Ehe. Der angehende Koch Sven hat sich in die schlagfertige Layla verliebt.
06
Veränderungen
07
Angst um Tiffy
08
Umzug in ein neues Leben
Um die Zukunft seiner Familie zu sichern, nimmt Familienvater Carlo eine Position als stellvertretender Geschäftsführer bei Mototech in Berlin an. Carlo zieht gemeinsam mit seiner Frau Tina und den Töchtern Sarah sowie Tiffany in die Hauptstadt. Oma Marianne bleibt mit ihren Enkeln Nico, der auf ein Hochbegabten-Internat wechselt, und Sven, der gerade eine Lehrstelle als koch begonnen hat, in Regensburg zurück. Schweren Herzens verkauft sie das Haus und zieht in eine Seniorenresidenz.
09
Abschied von Oma
Das neue Leben in Berlin. Tina beginnt in ihrem neuen Job Fuß zufassen und Carlo arbeitet Tag und Nacht. Sarah und Tiffy gewöhnen sich an das Leben in der neuen Stadt. Da passiert das Unglück: Marianne erleidet einen Herzinfarkt. Auf ihren Wunsch wird Marianne aus dem Krankenhaus entlassen und darf bei ihrer Familie wohnen. An jenem Tag als Carlo den lang ersehnten erfolg verbuchen kann, liegt ein tiefer Schatten über dem Glück der Familie. Marianne ist sehr krank.