Eine lausige Hexe

SERIE • 3 Staffeln • Kinder & Familie, Fantasy, Komödien, Drama, Science-Fiction • Kanada, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 1998
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Eine lausige Hexe"
flatrate
kostenlos

In der Serie geht es um Mildred Hoppelt die vom einen Schlamassel in den anderen fällt. Dabei fallen sie und ihre Freundinnen Mona Mondschein, Jadu Wali, Rubi Kirchenkern und Edith Nachtschatten in Ungnade bei ihrer Lehrerin Frau Harschmann.

Wo läuft "Eine lausige Hexe"?

"Eine lausige Hexe" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, Filmfriend, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel.

Originaltitel
The Worst Witch
Produktionsland
Kanada, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Georgina Sherrington, Katy Allen, Jessica Fox, Emma Brown, Clare Coulter, Kate Duchêne, Polly James, Claire Porter, Holly Rivers, Harshna Brahmbhatt, Joanna Dyce, Carrie Finlay
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Was ist das für eine Hexe, die nicht einmal richtig zaubern kann? Richtig: Eine lausige Hexe! Bereits die Ankunft von Mildred Hoppelt an Frau Grausteins Hexenakademie ist alles andere als glanzvoll: Zuerst verspätet sie sich, dann gerät ihr Flug mit dem Hexenbesen über das Schultor zum Desaster.
01
Die Besenflug-Prüfung
Mildreds Start auf der Hexenakademie ist alles andere als gut. Erst kommt sie zu spät, und beim Versuch, über das verschlossene Schultor zu fliegen, stürzt sie in die versammelte Lehrerschaft. Davon ist ihre neue Klassenlehrerin alles andere als begeistert, und außerdem ist ihr Hexenbesen zerbrochen.
02
Das Mitternachtsmahl
„Sir Walters feuchte Wochen“ im Hexen-Internat: Das heißt, eine ganze Woche voller Regen, die an ein lang zurückliegendes Unrecht erinnert und ein Geist, der durch die alten Gemäuer irrt. Dieses feuchte und kalte Wetter macht das Schulessen nicht genießbarer. Aber als Mildred im Kerker die Küche entdeckt, organisiert sie kurzerhand ein Mitternachtsmahl.
03
Schwein gehabt
Besuch im Hexeninternat! Und dann auch noch ein Junge. Charly ist der Neffe des Hausmeisters und ganz neugierig auf echte Hexen! Die wiederum sind aufgeregt, da ihnen endlich ihre Katzen übergeben werden. Dummerweise ist es eine zu wenig. Aber auch dafür gibt es eine Lösung! Ella wiederum benimmt sich mal wieder wie ein kleines Schwein, im wahrsten Sinne des Wortes!
04
Die Hauptrolle
Mildred geht mit den besten Vorsätzen in die neue Woche, sie will fleißig sein und ihr Allerbestes geben. Durch Zufall bekommt sie die Hauptrolle in der anstehenden Schulaufführung zu Ehren des Großen Magiers. Dummerweise fordert diese Rolle ein Besensolo, mit Mildreds krummem Feger undenkbar. Deshalb wird ausgerechnet Esther, die Erzfeindin Mildreds, um Hilfe gebeten.
05
Alverix orcus trans-frogamorphus
Der eifersüchtigen Zwillingsschwester der Schuldirektorin ist es schon immer ein Dorn im Auge, dass nicht sie diese Position besetzt. Sie plant mit ihren beiden Freundinnen, Blindschleiche und Zahnstein, die Lehrerinnen und Schülerinnen der Hexenakademie in Frösche zu verwandeln und das Internat zu übernehmen. Mildred überrascht das Trio und wird prompt in den Waldboden gezaubert.
06
Ein Affentheater
Kaum aus den Ferien zurück, geht für Mildred schon wieder alles schief. Und auch diesmal kann sie eigentlich nichts dafür; denn sie muss auf die Neue, Edith Nachtschatten, aufpassen. Und Edith bringt sie immer wieder in blöde Situationen: Sei es im Musikunterricht, in der Theatergruppe oder bei der Strafarbeit. Der Schulverweis schwebt über Mildreds Kopf und kommt immer näher.
07
Frau Grausteins Geburtstag
Ediths Zauberei hat Mildred drei Wochen strengsten Hausarrest beschert und Mona will nichts mehr von ihr wissen. Schlimmer kann es nicht mehr kommen, es sei denn, Mildred dürfte nicht am anstehenden Schulausflug teilnehmen. Und diese Strafe droht ihr bei der nächsten kleinen Verfehlung. Der letzte Tag des Hausarrestes ist gleichzeitig der Geburtstag der Direktorin.
08
Die Klassenfahrt
Die große Klassenfahrt steht an, und schon finden sich die Mädchen in einer Reisegruppe wieder, die geleitet wird von Frau Drill und, wie sollte es anders sein, Frau Harschmann. Nach einer langen Wanderung erreichen sie endlich das Ziel: Eine kleine Hütte mitten in den Bergen, welche leider schon belegt ist. Und zwar von Jungs!
09
Der Durstlöscher
Es ist Hochsommer. Und während die Schülerinnen nach einer Abkühlung lechzen, erhitzen sich die Gemüter der Lehrer. Es entbrennt ein heftiger Streit zwischen Frau Maus und Frau Harschmann. Inzwischen ist Frau Graustein dabei, die Mädchen mit einer Aufgabe zu betrauen. Sie sollen ein Erfrischungsgetränk zubereiten, ohne sich der Zauberei zu bedienen.
10
Hexerei im Internet
Dass Frau Harschmann kein Freund von elektronischem Spielzeug ist, zeigt sich einmal mehr, als sie Ruby und Mildred nach einem dramatischen Zwischenfall im Labor den Besitz ihres Cyber-Hündchens Bonzo verbietet. Die Giftküche ist zerstört, und der Vorsitzende der Schulaufsichtsbehörde naht, um ein Gutachten zu erstellen.
11
Teestube in Gefahr
Zu einem turbulenten Versteckspiel wird der Nachmittagsspaziergang von Mildred und ihren Freundinnen, die sich verbotenerweise auf den Weg zu Cosys Teestube machen. Unterwegs treffen sie Sam Hope, der im Auftrag eines windigen Bodenspekulanten unterwegs ist. Er soll der armen Frau Cosy einreden, dass ihre geliebte Teestube von einer schrecklichen Naturkatastrophe bedroht ist!
12
Die Zauberlehrlinge
Besuch im Hexeninternat: Der große Magier bringt drei seiner jungen Zauberlehrlinge mit zu seinem alljährlichen Besuch. Und vom ersten Augenblick an bestimmt eine Frage das Tagesgeschehen an der Akademie. Was ist besser: Hexen oder Zauberer, Jungs oder Mädchen, Frauen oder Männer?
13
Der letzte Schultag
Es sind nur noch wenige Tage bis zu den Ferien. Die Zensuren stehen längst fest und Mildred hat tatsächlich die Versetzung in die zweite Klasse geschafft. Doch am letzten Tag geschieht etwas Merkwürdiges. Frau Graustein ist nicht wiederzuerkennen. Sie brüllt ihre Schülerinnen an, und wo sie sonst immer ein Nachsehen mit Mildred hatte, zeigt sie jetzt unerbittliche Härte.
2. Staffel 2 (13 Episoden)
Das neue Schuljahr beginnt. Mildred Hoppelt kehrt mit den besten Vorsätzen an die Hexenakademie zurück. Als die neuen Erstklässler auftauchen, kann sie sich gut in deren Lage versetzen. Deshalb möchte sie besonders nett zu den Neulingen sein. Doch eine der Schülerinnen, Sybel, fängt bei Mildreds Anblick an zu weinen.
01
Neue Besen – Alte Hüte
Ein neues Schuljahr beginnt. Mildred kehrt mit den besten Vorsätzen an die Hexenakademie zurück. Als die neuen Erstklässler auftauchen, kann sie sich gut in deren Lage versetzen. Deshalb möchte sie besonders nett zu den Neulingen sein. Doch eine der Schülerinnen, Sybel, fängt bei Mildreds Anblick an zu weinen. Und prompt ist Frau Harschmann da, die Mildred die Schuld gibt.
02
Alarm
Frank Blütenstaub hat ein neues Alarmsystem in der Schule angebracht und, wie soll es anders sein, das Gerät sorgt durch einen Fehlalarm erst einmal für Unruhe. Bei der nächsten Übung versucht Mildred dann Frau Harschmann zu retten, die jedoch gar nicht gerettet werden will! Doch ein kleiner Streich rückt das Alarmsystem und Mildred wieder ins rechte Licht.
03
Frösche unerwünscht
Wieder einmal geraten Esther und Mildred aneinander. Erst wollte Esther nichts mit ihrer Schwester zu tun haben, und nun ist sie eifersüchtig, dass Sybel Mildred anhimmelt. Doch damit nicht genug, Mildred wacht eines Morgens auf und ist in einen Frosch verwandelt! Prompt hüpft sie Frau Harschmann über den Weg, die den Frosch in ein Glas setzt. Wie soll sich Mildred aus dieser Situation befreien?
04
Einladung zum Tee
Zaubermeister Hellibore hat sich angekündigt. Von ihm erhofft sich Mildred Hilfe bei der Rettung von Algernon. Doch das scheint aussichtslos, denn sie darf den großen Meister gar nicht sehen, sondern muss auf ihrem Zimmer bleiben. Was soll sie bloß tun, sie hat dem Frosch doch ihr Versprechen gegeben.
05
Die Inspektorin
Die Hexen-Innung hat eine sofortige Überprüfung der in Verruf geratenen Verhältnisse an der Graustein Akademie angeordnet. Als wäre das nicht schon schlimm genug, kommt auch noch die schlimmste Inspektorin der ganzen Innung. Selbst Frau Harschmann zittert vor dieser Ernestine Brummschädel, war sie doch deren Tutorin an der Universität. Wird die Schule vor diesen strengen Augen bestehen können?
06
Verkehrte Welt
Ein Schneesturm mitten im Sommer ist erst der Beginn eines äußerst ungewöhnlichen Tages an der Hexenakademie. Nach den Eiskristallen schneien auch noch ein paar Zauberer herein: Algernon und Helibore und drei ihrer Schüler. Schon beginnt die alte Rivalität zwischen den Hexenschülerinnen und den Zauberlehrlingen.
07
Ferien bei Algernon
Tapsi, Mildreds Katze, soll in die Küche verbannt werden, da sie angeblich eine Schande für die Hexenakademie ist. Das kann Mildred nicht zulassen. Heimlich nimmt sie die Katze mit auf den Ausflug zu Algernon, sie versteckt das Tier auf einem Boot, das am Ufer des Flusses liegt. Doch Frau Harschmann hat ihre Augen und Ohren mal wieder überall und macht sich auf die Suche.
08
Am reißenden Fluss
Das Boot mit Tapsi und Frau Harschmann an Bord treibt auf die Stromschnellen zu. Wie soll Mildred die beiden nur retten? Doch es kommt noch schlimmer. Merlin befreit aus Versehen Lord Dunstig, einen finsteren Drachenlord, der verbannt war. Nun fordert diese dunkle Gestalt ihr altes Haus, in dem Algernon und Merlin nun wohnen, zurück.
09
Die Wunderlampe
Sybel ist todunglücklich auf der Hexenakademie, eigentlich wollte sie ja sowieso nie eine Hexe werden. Zum Glück hat sie in Clasissa eine gute Freundin. Die macht sich große Sorgen um Sybel und möchte sie ein wenig aufheitern. Ausgerechnet mit einer Wunderlampe, die alle Wünsche erfüllt …
10
Die Gründungstagsklausel
Charlie, Frank Blütenstaubs Neffe, ist mal wieder zu Besuch auf Grausteins Akademie. Anders als Mildred und ihre Freundinnen ist er einfach begeistert von der Hexenschule. Sein größter Traum ist es, ein Hexerich zu werden und fliegen zu lernen. Frau Graustein ist gar nicht so abgeneigt, doch da Frau Harschmann eine Eignungsprüfung mit ihm macht, hat er natürlich keine Chance.
11
Das Basketballspiel
Frau Drills neuestes pädagogisches Konzept ist die Gründung eines Basketballteams auf der Graustein Akademie. Die jungen Hexen, vor allem Esther und Drusilla, sind alles andere als begeistert. Doch schon steht ein erstes Freundschaftsspiel gegen das Team der Heversham High an. Es soll ein fairer Wettkampf ohne Tricks werden. Leider hält sich das Heversham-Team so gar nicht an die Regeln.
12
Blütenstaubs Kürbis
Auf dem Gelände der Hexenakademie findet eine Gartenschau statt, auf die sich Frank Blütenstaub seit geraumer Zeit vorbereitet. Sein Traum ist es, mit seinen Kürbissen den ersten Preis zu gewinnen. Dieser Traum zerplatzt, als er eines Morgens nur noch einen einzigen Kürbis in seinem Garten entdeckt. Wer tut so etwas?
13
Zauberkräfte
Auf der Graustein-Akademie steht alles Kopf: Amanda, die Popdiva schlechthin und ehemalige Schülerin der Akademie, hat ihren Besuch angekündigt. Doch die Freude wird schon bald getrübt, denn Amanda will die Schule kaufen und in ein modernes Institut verwandeln! Das ist zu viel für Frau Harschmann. Sie kündigt …
3. Staffel 3 (14 Episoden)
Die Grauenstein-Akademie ist eine Schule für junge Hexen. Zwei Jahre hat Mildred Hoppelt dort schon verbracht, nun startet sie in ihr drittes. Bekannterweise ist die junge Hexe bisher die schlechteste der ganzen Bildungsstätte gewesen und war auch dafür berühmt, dass sie kein Missgeschick ausließ.
01
Der geheime Zirkel
Für Mildred Hoppelt beginnt ihr drittes Jahr an der Graustein Akademie. Und gleich bringen sich Mildred und ihre Freundinnen in eine schwierige Lage. Deshalb schlägt Frau Graustein vor, dass die Mädchen dem Kesselclub beitreten sollen. Dieser Kesselclub ist ein Zirkel für vielversprechende Nachwuchshexen.
02
Das Praktikum
Mildred und Mona sollen ein Praktikum in Café von Frau Kosi absolvieren, auf das sich die beiden auch schon freuen. Doch zu ihrem Entsetzen müssen sie feststellen, dass auch Esther und Drusilla für diese Aufgabe eingeteilt sind. Außerdem eröffnet ihnen Frau Kosi, dass sie schnell mal zum Arzt muss und die Mädchen alleine zurecht kommen müssen.
03
Wer ist wer?
Ruby hat im Keller eine alte Flippermaschine entdeckt, der sie mit ein wenig Zauberei neues Leben einhaucht. Außerdem hat sie ein großes Interesse an der Relativitätstheorie entwickelt, deren Lektüre sie auch davon abhält, am Sonntagsausflug des dritten Jahrgangs teilzunehmen.
04
Das Radioquiz
Die Stimmung an der Graustein Akademie ist nicht besonders gut. Frau Graustein macht sich große Sorgen, weil es so wenige Neuanmeldungen gibt. Die jungen Hexen und vor allem deren Eltern scheinen die Pentagels Akademie zu bevorzugen.
05
Die Referendarin
Weihnachten steht vor der Tür und die Graustein Akademie plant eine Theateraufführung, eine Adaption der Geschichte vom Aschenputtel. Der Große Magier Hellibore ist Frau Grausteins Ehrengast und zwei seiner Zauberlehrlinge sind ebenfalls Darsteller im Stück – in sehr ungewöhnlichen Rollen! Auch andere sind nicht sehr glücklich mit der Besetzung.
06
Ein haariges Projekt
Frau Harschmann eröffnet dem dritten Jahrgang, dass sie in den nächsten Wochen von einer jungen Referendarin, Gabriele Griffel, vertreten wird. Diese ist sehr nervös und unsicher, ob sie dieser Aufgabe überhaupt gewachsen ist. Doch die Mädchen freuen sich auf die neue Lehrerin und bereiten ihr einen herzlichen Empfang!
07
Eine alte Bekannte
Mildred und ihre Freundinnen das Hexen-Jahrgangsprojekt. Die Aufgabe lautet, selbst, einen nie da gewesenen Zauber, der der Allgemeinheit nützt, zu entwickeln. Leider gehen die Vorstellungen darüber, was ein derartiger Zauber ist, etwas auseinander. Nur Esther und Drusilla scheinen sich einig, sie wollen einen magischen Minibesen entwickeln, der kleine Gegenstände transportierten kann.
08
Das Kunstprojekt
Frau Grausteins Tante ist schwer erkrankt und so sieht sie sich gezwungen, die alte Dame zu pflegen! Herr Edel, der Aufsichtsrat-Vorsitzende der Graustein-Akademie und Esthers Vater, versichert ihr, dass er die Vertretungsfrage klärt! Davon möchte Frau Harschmann natürlich nichts wissen, doch sie fügt sich.
09
Die neue Frau Drill
Da die Schülerinnen der Graustein-Akademie eine vielfältige Ausbildung erhalten, darf die Kunst natürlich nicht fehlen. Deshalb steht nun die Kunstwoche auf dem Stundenplan. Unter der Anleitung einer jungen, zeitgenössischen Künstlerin sollen sich die Schülerinnen und Lehrerinnen experimentierfreudig dem Thema nähern.
10
Zauberer und Hexe
Limone Drill, die Sportlehrerin der Akademie, hat die Nase voll! Als einzige Nichthexe des Lehrerkollegiums fühlt sie sich in einer ständigen Außenseiterposition. Die Situation eskaliert, als Frau Graustein das lange geplante Volleyballturnier zugunsten eines Zauberworkshops absagt! Das bekommen auch Mildred, Mona und Edith mit, die Frau Drill sehr mögen.
11
Der verschwundene Akkord
Frau Graustein und Frau Harschmann besuchen mit dem dritten Jahrgang das Camelot-College, eine Schule für junge Zauberer, die vom Großen Magier Hellibore geleitet wird. Hier treffen die Mädchen ihren alten Freund Charlie Blütenstaub wieder, den Neffen ihres Hausmeisters.
12
Mitbestimmung
Eine glückliche Frau Grille, die Musiklehrerin der Akademie, kehrt mit ihrem Chor vom internationalen Schulfestival für Gesang und Musik zurück. Sie haben den ersten Preis gewonnen! Und nicht nur das, Frau Grille hat auch noch etwas anderes gewonnen: einen Verehrer! Dieser österreichische Musikprofessor steht auch prompt am nächsten Tag vor der Tür der Akademie.
13
Die Ungebetene
Die Mädchen sind aufgeregt, die letzten Prüfungen sind geschrieben und sie freuen sich auf eine etwas weniger anstrengende Zeit! Frau Harschmann sieht das allerdings anders, die Abschlussarbeit ist zwar geschrieben, aber die Schulzeit ist darum noch lange nicht zu Ende!
14
Episode 14
Der Ausflug in die politische Tätigkeit hat Mildred und Jadu den Schulverweis eingebracht. Die beiden sind von den anderen isoliert und sie müssen eine Abschrift der Historica Magica anfertigen! Auch Frau Drill kann Frau Graustein nicht davon überzeugen, dass sie den Schulverweis zurücknimmt! Gerade jetzt steht die Wahl der Schülervertreterin an.
4. Сезон 4 (13 Episoden)
Weirdsister College: Hier soll die charmante Hexe Mildred ihre allerletzte Prüfung bestehen, damit sie endgültig ins College aufgenommen wird. Doch schon am ersten Tag muss sie feststellen, dass auch ihre Erzfeindin Esther Edel vor Ort ist. Zudem lernt sie den selbstbewussten Nick Hobbes kennen, der Mildred ordentlich den Kopf verdreht.
01
Episode 1
Schon gleich an ihrem ersten Tag auf dem Weirdsister College durchlebt Mildred ein Wechselbad der Gefühle. Nicht nur, dass sie auf ihre alte Erzrivalin Esther Edel trifft, nein, da gibt es auch noch Nick Hobbes! Dieser junge Mann scheint ihr vom ersten Moment an den Kopf zu verdrehen und er ist sich seiner Wirkung wohl bewusst.
02
Episode 2
Dr. Starfinder, der neue Lehrer auf dem Weirdsister College, will frischen Wind in den ehrwürdigen Schulbetrieb bringen. Er hält wenig von alten Traditionen und gar nichts vom dem Gebot, dass man am Freitag keine Vorlesungen halten darf, weil sich dann der sogenannte Sammelzauber entlädt.
03
Episode 3
Dr. Starfinder regt in seiner Vorlesung die Studenten dazu an, ein Objekt ihrer Wahl zum Leben zu erwecken und dabei deren Persönlichkeit zutage zu fördern. Während Mildred und die anderen Mitstudenten nun eifrig nach harmlosen Objekten, wie Bildern oder Kleidungsstücken suchen, tanzt Hobbes mal wieder aus der Reihe.
04
Episode 4
Mildred ist chronisch pleite, und Elaine, der Pächterin des beliebten Studenten-Cafés „Misery“, geht es nicht anders. Auf seltsamen Pfaden führt das Schicksal die Probleme der beiden zusammen.
05
Episode 5
Mildred ist ständig müde. Das Studieren und dazu noch ihre neue Arbeit im Café, das alles ist auf die Dauer doch sehr anstrengend. Dazu kommen noch die ständigen Streitereien mit Esther, die es einfach nicht ertragen kann, dass Mildred nun doch bei Starfinders Forschungsprojekt dabei ist.
06
Episode 6
Eines Nachts träumt Mildred einen sehr realistischen und romantischen Traum von Hobbes und sich. Am nächsten Morgen erwacht sie und ist schwer verliebt in Hobbes! In der Zwischenzeit helfen Tim und Azmat Joe Denton, der sich um die anfallenden Reparaturen im College kümmert. Sie finden ein Rohr, das vom Heizungsboiler in Hobbes Zimmer führt. Er nutzt den Wasserdampf für eines seiner Experimente.
07
Episode 7
Immer wieder taucht er auf, der inzwischen allseits bekannte Doktor Foster Effekt. Aber so fragt man sich am College, gibt es ihn, oder hat es ihn wirklich gegeben, diesen berühmt-berüchtigten Doktor Foster? Im Grunde genommen hält dies (fast) keiner der Gelehrten für möglich. Da kommt es zu einer seltsamen Erscheinung.
08
Episode 8
Mildred wir zunehmend unzufriedener auf dem College. Sie ist es leid, ständig Starfinders Versuchskaninchen zu sein und die fortwährenden Intrigen von Esther und Hobbes machen ihr ebenfalls zu schaffen. Als dann auch noch ihr Kater Tabsy nach einem Versuch von Starfinder, Esther und Hobbes krank wird, wird es ihr zuviel. Sie versucht, sich ihrem Freund Ben gegenüber zu öffnen.
09
Episode 9
Es ist soweit: Die alljährlichen Agonien, oder auch Höllenqualen, finden wieder statt. Dabei handelt es sich um eine eigenwillige Art des sportlichen Wettbewerbs zwischen Hexen und Zauberern. Und was es dort zu gewinnen gibt, ist etwas wirklich Besonderes: ein goldener Hexenkessel mit einzigartigen Kräften. Auch Hobbes könnte diesen Kessel für seine zwielichtigen Experimente sehr gut gebrauchen.
10
Episode 10
Mildred ist mal wieder im Stress. Eine wichtige Prüfung steht bevor, und dann gibt es da auch noch das magische Rad, das Symbol des Hexenzirkels. In den Hexenzirkel muss man aufgenommen werden, um weiterstudieren zu können. Das ist nicht so einfach, denn dieses Rad verlangt ein Opfer. Irgend etwas, das der Aspirantin sehr am Herzen liegt.
11
Episode 11
Professor Shakeshaft geht es nicht besonders gut. Der ältere Herr ist müde, abgespannt und leidet unter Schwindelanfällen. Aber wie alt ist Professor Shakeshaft eigentlich? Mildred macht sich große Sorgen um ihren Lehrer und eines Nachts schleicht sie ihm unbemerkt hinterher in ein bisher unbekanntes Arbeitszimmer im Keller des Colleges.
12
Episode 12
Endlich ist es Doktor Starfinder gelungen, die negative magische Energie des Doktor-Foster-Effekts mit Hilfe eines Akkumulators aufzufangen und in einer Art Ei zu konservieren! Hobbes hat sich bei der Entwicklung dieses Apparates sehr verdient gemacht. Doch was niemand außer Professor Shakeshaft ahnt, dass Hobbes nicht selbst auf die Ideen gekommen ist.
13
Episode 13
Guy, der mehr als 600 Jahre alte Freund von Professor Shakeshaft, hat sich Hobbes zu einem gehorsamen Diener gemacht. Mit seiner Hilfe will er der mächtigste Zauberer des Universums werden. Und es sieht in der Tat nicht besonders gut aus für unsere Freunde vom Weirdsister College: Guy verbannt den guten Professor Shakeshaft in die Wand.
Extras (1 Episode)
01
Episode 1