Die Kanzlei

SERIE • 6 Staffeln • Drama, Krimi • Deutschland • 2015
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Die Kanzlei"

Zwei Anwälte eröffnen - im wahrsten Sinne des Wortes! - in einem einkommensschwachen Hamburger Viertel. Unterstützt von einer Sekretärin mit Migrationshintergrund und einer Putzfrau, die zur Privatdetektivin geworden ist, kümmern sie sich um Menschen, die vor Gericht Hilfe brauchen, sich diese aber kaum leisten können. Nicht selten können ihre Fälle dank des Witzes und des gesunden Menschenverstands dieses Teams außergerichtlich gelöst werden.

Wo läuft "Die Kanzlei"?

"Die Kanzlei" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel, Joyn Plus.

Originaltitel
Die Kanzlei
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Oliver Dommenget, Torsten Wacker, Dirk Pientka, Stephanie Doehlemann, Bettina Schoeller-Bouju
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Sabine Postel, Herbert Knaup, Katrin Pollitt, Robert Gallinowski, Josef Heynert, Mathilde Bundschuh, Marie-Anne Fliegel, Sophie Dal
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Nach dem Abtauchen ihres Kanzleipartners Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff) ist Isa von Brede (Sabine Postel) gezwungen, alle Kräfte zu mobilisieren, um ihre gemeinsame Anwaltskanzlei weiterzuführen. Gemeinsam mit Assistentin Yasmin (Sophie Dal) und Gudrun (Katrin Pollitt), der Reinigungsfachkraft mit Detektivambitionen, versucht sie, die Kanzlei in Ehrenbergs Sinne weiterzuführen. Unterstützt wird sie dabei von Markus Gellert (Herbert Knaup), der als gegnerischer Anwalt in der Kanzlei auftaucht - und bleibt... - Die Fortsetzung der ARD-Erfolgsserie 'Der Dicke' (2005-2012).
01
Auf der Suche
Gregor Ehrenberg ist verschwunden - ohne eine Nachricht zu hinterlassen, ohne etwas mitzunehmen. Und vor allem ohne Hund Teddy. Isa von Brede und Yasmin versuchen derweil, die Kanzlei am Laufen zu halten. Gerd Matuschek bittet Isa von Brede um Hilfe. Staatsanwalt Wärmelskirchen ermittelt gegen ihn wegen Förderung gewerbsmäßiger Prostitution.
02
Nur aus Mitleid
Gudrun und Yasmin finden heraus, dass Ehrenberg sich auf einen ehemaligen Bauernhof im Hamburger Umland zurückgezogen hat. Er trauert um seinen verstorbenen Vater. Aber warum meldet er sich nicht zumindest per Telefon? Isa von Brede übernimmt die Verteidigung von Markus Born, einem alten Bekannten. Markus, der seine schwerkranke Mutter jahrelang liebevoll gepflegt hat, ist angeklagt, die alte Dame getötet zu haben.
03
Kleine Fluchten
Gregor Ehrenberg wird nicht in die Kanzlei zurückkehren. Er braucht Zeit und will verreisen: Mit dieser Nachricht überrascht Isa von Brede zum Arbeitsbeginn Yasmin und Gudrun. Teddy hat Ehrenberg Isa überlassen. Derweil bittet Markus Gellert Isa um Hilfe in einem Mordfall. Nora Becker hat ihren Ehemann, einen Bildhauer, mit einer Statue erschlagen. Sie weigert sich, über die Tat zu sprechen. Gellert hofft, dass Isa sie zum Reden bringt.
04
Die Sterne lügen nicht
Isa von Brede überlegt, ob sie die Kanzlei nicht schließen soll. Zumindest ist Yasmin wieder da, die zwei Tage lang verschwunden war. Stolz verkündet sie, dass sie ihren Lars in Las Vegas geheiratet hat. Isa von Brede und Gudrun ist sofort klar, dass Yasmin nun jede Menge Ärger mit ihrer Familie bekommen wird, die eine große Hochzeitsfeier in Hamburg geplant hat. Otto Suhlke wird in den Boulevardzeitungen als „Der dümmste Bankräuber der Republik“ verspottet. Der hoch verschuldete Handwerker hat statt eines Bargeldautomaten einen Kontoauszugsdrucker aus dem Vorraum einer Bank abgeschleppt, um ihn aufzubrechen. Suhlke ist geständig, bestreitet aber vehement, dass er Jakob Bollmann, einen Zeugen, mit einer Pistole bedroht hat. Markus Gellert übernimmt den Fall, um Isa bei der Arbeit zu entlasten. Isa von Brede vertritt derweil Gerda Bender, die Besitzerin eines Nagelstudios. Gerda Bender will den Wahrsager Timaios verklagen. Der habe ihr vorausgesagt, dass die große Liebe in ihr Leben treten wird. Prompt hat sie sich in einen Mann verliebt, der es nur auf ihr Geld abgesehen hat. Aber kann man deswegen einen Wahrsager verklagen? Egin, Isas Bruder, der wegen Betruges und Konkursverschleppung gesucht wird, ist bei ihrer Mutter aufgetaucht. Egin fordert Geld und droht damit, der Staatsanwaltschaft Unterlagen zuzuspielen, die beweisen, dass die Mutter von seinen krummen Geschäften gewusst hat … (Text: ARD)
05
Hinter Gittern
Isa von Brede verabredet sich mit ihrem Bruder Egin, um ihn wegen seiner Drohungen gegen ihre Mutter zur Rede zu stellen. Das Treffen auf einem Kutter im Hamburger Hafen, auf dem Egin sich versteckt hält, endet in einem handfesten Streit. Am nächsten Morgen erscheint Kommissar Hansen in der Kanzlei. Egins Leiche ist im Hamburger Hafen gefunden worden. Ein Zeuge hat die Auseinandersetzung zwischen Isa und Egin beobachtet. Hansen verhaftet Isa von Brede wegen Mordverdachts. Markus Gellert, der mittlerweile seine alte Kanzlei verlassen hat, sucht gemeinsam mit Gudrun und Yasmin nach Beweisen für Isas Unschuld. Eile ist geboten, denn Isa muss sich mit Nicole Färber eine Zelle teilen, die sie schikaniert. Gerd Matuschek bringt die Drei auf die Spur von Marco Sladic. Egin hat sich von dem berüchtigten Geldverleiher, der für seine brutalen Methoden bekannt ist, Geld geliehen und nicht zurückgezahlt. Gerade als Yasmin, Gudrun und Markus Gellert Hoffnung schöpfen, Isa aus dem Gefängnis befreien zu können, überbringt Gerd Wohlers die schreckliche Nachricht: Gregor Ehrenberg ist bei einem Autounfall tödlich verunglückt. Ehrenberg tot, Isa von Brede unter Mordverdacht im Gefängnis – trotzdem muss Markus Gellert sich um Onkel Beki kümmern, der einen Reiseveranstalter verklagen will. Der fast blinde Beki wollte sich seinen Lebenstraum erfüllen und hatte eine Survival-Tour auf Elba gebucht. Auf der Insel bemerkt der Reiseveranstalter, dass Beki so gut wie nichts sieht. Er schließt ihn aus Angst vor Haftungsansprüchen von der Tour aus. Beki fühlt sich diskriminiert. Er will seine Survival-Tour auf Elba. (Text: ARD)
06
Nichts als die Wahrheit
Yasmin und Gudrun müssen Isa von Brede die Nachricht vom Tod Gregor Ehrenbergs im Gefängnis überbringen. Sie sehen, dass Isa nicht mehr lange in der Untersuchungshaft durchhält. Ihre Zellengenossin, Nicole Färber, und andere Insassen der Haftanstalt setzen Isa zu. Erst als sie einer Mitgefangenen in einer Rechtsangelegenheit einen entscheidenden Tipp gibt, bessert sich ihre Lage. Markus Gellert, Yasmin und Gudrun müssen möglichst schnell Isas Unschuld beweisen. Der Zufall kommt ihnen zur Hilfe. Irene Barth, eine Prostituierte, will einen Hilfsverein für ihre Berufskolleginnen gründen. Markus Gellert ist sofort klar, dass es sich bei diesem Verein um ein verdecktes Bordell handelt. Irene Barth kann Yasmin Zutritt zu der Bar verschaffen, in der der Geldverleiher Marco Sladic, der möglicherweise etwas mit Egins Tod zu tun hat, seine Geschäftszentrale unterhält. Yasmin schafft es, von Sladic als Barfrau angestellt zu werden. Gudrun überzeugt die Kiezgröße durch eine Kampfeinlage, sie ebenfalls zu engagieren. Für beide beginnt damit ein gefährlicher Undercover-Einsatz. (Text: ARD)
07
Ein großer Fehler
Isa von Brede, die aus der Untersuchungshaft entlassen worden ist, ist sich nicht sicher, ob sie die Kanzlei weiterführen möchte. In diesem Moment bietet Markus Gellert ihr überraschend an, mit ihm gemeinsam eine neue Kanzlei zu eröffnen. Isa schätzt Markus Gellert als Anwalt. Aber ist er auch der richtige Partner in einer Kanzlei? Yasmin und Gudrun gehen auf jeden Fall schon mal auf Distanz zu Gellert. Isa von Brede übernimmt die Vertretung von Monika Ziemann. Deren 84-jähriger Vater ist bei einer Herz-OP gestorben. Frau Ziemann vermutet einen Arztfehler, da das Krankenhaus ihr keine Einsicht in das OP-Protokoll gestattet. Als Isa von Brede den Chefarzt Professor Meissner auf den Fall Ziemann anspricht, hört sie nur salbungsvolle Sprüche, unterlegt mit einer gehörigen Portion Arroganz. Isa schickt Gudrun zu verdeckten Ermittlungen ins Krankenhaus. Markus Gellert wird von drei befreundeten Rentnern um Hilfe gebeten. Sie haben einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt und bei sich zu Hause eingesperrt. Sie weigern sich, den Einbrecher freizulassen, bis der den Schmuck rausrückt, den er vor kurzem Ruth Minke, einer der Freundinnen, gestohlen hat. Bei aller Sympathie für die Rentner macht Gellert ihnen klar, dass Selbstjustiz kein Weg sein kann. Er überzeugt die Alten, Einbrecher Ronnie Uter freizulassen. Prompt verklagt Uter die Rentner wegen Freiheitsberaubung. In den Laden von Yasmins Eltern ist eingebrochen und alles verwüstet worden. Vater Ülküm hat den Verdacht, dass die Wohnungsgesellschaft, die nach und nach den Wohnblock aufgekauft hat, dahinter stecken könnte. Die Ülküms haben sich geweigert, das Geschäft zu verkaufen. Ein Gutes hat dieser Einbruch: Vater und Tochter fangen wieder an, miteinander zu sprechen. Zuvor hatte Vater Ülküm nach Yasmins Hochzeit ohne die Familie jeden Kontakt mit seiner Tochter abgelehnt. (Text: ARD)
08
Der nächste Zug
Isa von Brede hat sich entschieden, die Kanzlei weiterzuführen, und Markus Gellert als Anwalt angestellt. Er führt sich ein, wie es zu erwarten war: Er fährt mit einem neuen Sportwagen vor und bittet Isa um einen Vorschuss auf sein Anwaltsgehalt. Isa von Brede wird von Frau Markwart um Hilfe gebeten. Ihr Ehemann Kurt, ein Zugführer, hat mit seinem Zug den Tod des Malers Lutz Siebholz verursacht. Die Witwe des Malers aber, Michaela Siebholz, will den Selbstmord ihres Mannes nicht anerkennen und verklagt die Bahn. Sie behauptet, ihr Ehemann wäre nur aufgrund eines fehlenden Warnschildes auf die Gleise geraten. Frau Markwart wiederum möchte, dass ihr Ehemann Kurt die Witwe des Malers verklagt. Nur so kann ihr Mann, der seit dem Unfall arbeitsunfähig ist, den Schock überwinden und darauf aufmerksam machen, was Zugführer in Deutschland tagtäglich erleben müssen. Markus Gellert muss noch immer Yasmins Vater zur Seite stehen. Mehrere seiner Kunden zeigen Symptome von Lebensmittelvergiftungen, nachdem sie Schafskäseaufstrich aus dem Geschäft der Ülküms gegessen haben. Es besteht der Verdacht, dass die Lebensmittel kontaminiert waren. Gudrun tippt darauf, dass der Einbruch in das Geschäft vor einiger Zeit nur dazu diente, die Lebensmittel zu vergiften. Ihr Mann Gerd Wohlers bestätigt, dass zur Zeit des Einbruchs in der Nähe des Ladens der Wagen des Junior-Chefs der Firma Zippeck-Bau gesehen worden ist. Zippeck-Bau hat nach und nach die Wohnungen in dem Wohnblock aufgekauft und setzt jetzt alles daran, auch das Geschäft der Ülküms in den Besitz zu bekommen. (Text: ARD)
09
Eine böse Falle
Paul Siemsen ist wegen Herstellung und Vertriebs von Marihuana und wegen schwerer Körperverletzung angeklagt. Da Siemsen seine Haustür unter Strom gesetzt hatte, hat sich bei der Razzia ein Mann vom Schlüsseldienst einen schweren Stromschlag zugezogen. Gellert sieht eine Chance auf verminderte Schuldfähigkeit, da Siemsen das Marihuana zur Eigentherapie benutzt, um seine ständigen Rückenschmerzen zu bekämpfen. Vor Gericht beeindruckt der Anwalt mit einem ungewöhnlichen Auftritt. Gudrun, die dabei ist, eine kleine Detektei aufzubauen, hat endlich einen lukrativen Auftrag ergattert. Ludwig Bröcker engagiert sie als Bodyguard für einen wichtigen Geschäftstermin. Als sich während der Besprechung zwei Typen auf Bröcker werfen, verteidigt Gudrun ihren Auftraggeber und ermöglicht ihm dadurch, das Weite zu suchen. Erst in der Kanzlei erfährt sie von Isa von Brede die bittere Wahrheit: Sie hat die Festnahme eines ehemaligen Bankangestellten verhindert, der Diamanten im Wert von 2,8 Mio. Euro gestohlen hat. Jetzt sucht die Polizei sie als Komplizin des Diebes. Isa von Brede ist sofort klar, dass Gudrun Bröcker der Polizei übergeben muss. Nur, wie findet man einen flüchtigen Dieb? Über die Unterweltgröße Marco Sladic? Markus Gellert muss einige Tage auf Viktor, seinen 14-jährigen Sohn aus zweiter Ehe, aufpassen. Die Schule ist wegen grassierender Darminfektion geschlossen und seine Exfrau Maja auf Stellensuche. Isa von Brede entdeckt an Markus Gellert ganz neue Seiten. (Text: ARD)
10
Stolz und Vorurteil
Der 18-jährige Dogan Özil soll Paul und Sören, zwei 13-jährige Schüler, mit einem Messer bedroht und sie gezwungen haben, ihm ihre Handys und ihr Bargeld zu geben. Dogan versichert Isa von Brede, dass er nichts verbrochen hat. Trotzdem ist er getürmt, als die Polizei ihn festnehmen wollte. Kommissar Hansen informiert Isa über die erdrückenden Beweise gegen Dogan. Zudem sei dieser schon zweimal zuvor wegen Abziehens verurteilt worden. Aber Isa hat den Eindruck, dass Hansen nur in eine Richtung ermittelt hat. Sie beschließt, mit den Opfern Paul und Sören zu sprechen. Scheidungssachen übernimmt Markus Gellert aus Prinzip nicht. Bei Jintara Schröder aber macht er eine Ausnahme. Manfred Schröder, der seine Frau während eines Urlaubes kennengelernt hat, will plötzlich die Scheidung einreichen. Für die junge Thailänderin wäre das eine Katastrophe. Da sie noch nicht zwei Jahre verheiratet sind, würde sie sofort ausgewiesen werden. In Thailand aber wäre sie geächtet und hätte keine Chance mehr. Markus Gellert versucht, Manfred Schröder zu überzeugen, mit der Scheidung so lange zu warten, bis die Zwei-Jahres-Frist geschafft ist. Der wäre bereit dazu, wenn da nicht seine Mutter Hildegard wäre, mit der die Ehekrise auch begann – Yasmin möchte ihr Abitur machen, um später Jura zu studieren. Eine Idee, von der ihr Ehemann Lars wenig begeistert ist. Er fürchtet, dass sie neben Job und Baby keine Zeit mehr füreinander haben. Oder gibt es noch einen anderen Grund? (Text: ARD)
11
Ein schwerer Verdacht
Überraschend bittet Kommissar Hansen die Kanzlei um Hilfe. Hansen hat in einer Vernehmung den Entführer Silvano Eminescu dazu gebracht, ihm zu verraten, wo der kleine Junge, den Eminescu entführt hat, versteckt ist. Der Junge wurde gerettet. In den Zeitungen wird Hansen als Held gefeiert. Jetzt behauptet Eminescu, er sei von Hansen tatkräftig zur Aussage gezwungen worden und will ihn verklagen. Hansen bestreitet die Tat. Aber tatsächlich ist Eminescu eindeutig geschlagen worden. Die Frage ist nur: Von wem? Und was weiß Gerd Wohlers? Im Auftrag der Kanzlei sucht Gudrun nach Marek Häger, der mit Eminescu zusammen in einer Zelle saß, mittlerweile aber entlassen wurde. Hat er etwas mit Eminescus Verletzungen zu tun? Lars Meckel, Yasmins Mann, ist dem Entführer Eminescu als Pflichtverteidiger zur Seite gestellt worden. Yasmin erfährt auf diese Weise von den beruflichen Schwierigkeiten ihres Mannes. Isa muss derweil Marita, die sie im Untersuchungsgefängnis kennengelernt hat, vertreten. Marita ist auf Bewährung und arbeitet als Lageristin in einem Supermarkt. Als der Vorarbeiter Werner Preiss ihr gegen ihren Willen zu nahe gekommen ist, hat sie ihn mit einem gezielten Tritt abgewehrt. Prompt wurde sie entlassen. Anzeige wegen sexueller Belästigung kann sie nicht erstatten, weil sie keine Beweise hat und auch keine der eingeschüchterten Kolleginnen aussagen will. Yasmin besteht darauf, sich als Lockvogel in der Arbeitskolonne von Preiss anstellen zu lassen. (Text: ARD)
12
Der letzte Vorhang
Kann man die Bundeswehr verklagen, weil ein Soldat in Afghanistan gefallen ist? Isa von Brede denkt „Ja“. Sie übernimmt die Vertretung von Lothar Paulsen. Der pensionierte Berufssoldat will sich mit dem Tod seines Sohnes Sven nicht abfinden, seitdem er von Werner Molzen, einem Freund seines Sohnes, der auch bei dem Einsatz dabei war, erfahren hat, wie sein Sohn ums Leben gekommen ist. Markus Gellert vertritt die Interessen des Schauspielers Johannes von Gülden. Seit 20 Jahren spielt dieser in einem Theater den Geist in „Das Gespenst von Canterville“, hat dafür auf Bitten des Intendanten lukrative Film- und Fernsehrollen abgelehnt. Nun hat ein neuer Intendant die Nachfolge angetreten und möchte das Stück mit einem jüngeren Gespenst besetzen. Nebenher muss sich Markus Gellert erneut um Paul Siemsen kümmern, der trotz seiner Bewährungsauflage wieder Kontakt zu einem Dealer hat. Als Gellert Siemsen warnt, erfährt er, dass sich Siemsen in den Dealer Roman verliebt hat. Gellert gibt Siemsen den Rat, den Kontakt zu diesem abzubrechen. Damit ist der Fall für ihn erledigt. Bis Yasmin mit der Nachricht kommt, dass Siemsen verhaftet worden ist – unter dem Verdacht, den Dealer Roman umgebracht zu haben. (Text: ARD)
13
Üble Tricks
Paul Siemsen soll seinen Geliebten Roman Brandner getötet haben. Für Staatsanwalt Wärmelskirchen ist der Fall eindeutig. Paul Siemsen weiß aber nicht mehr, was an diesem Tag geschehen ist. Er erinnert sich nur, dass Roman Brandner ihm gestanden habe, die Beziehung zu ihm nur eingegangen zu sein, weil der Barbesitzer Mirko Busse ihn dafür bezahlt hat. Er habe Brandner dann tatsächlich mit einem Handtuchspender niedergeschlagen, danach sei er abgehauen. Eine fast aussichtslose Situation für die Verteidigung, die noch aussichtsloser wird, als Paul Siemsen beim Gerichtstermin durch ein geöffnetes Fenster türmt. Staatsanwalt Wärmelskirchen und Richter Greinert verdächtigen Isa von Brede, ihrem Mandanten Paul Siemsen bei der Flucht geholfen zu haben. Würde Isa von Brede wegen Beihilfe zu einem Fluchtversuch verurteilt werden, wäre sie ihre Lizenz als Anwältin los. Markus Gellert, Yasmin und Gudrun müssen möglichst schnell Paul Siemsen finden, um Isa zu entlasten. Isa von Brede kümmert sich derweil um Bauer Lippert. Junge Leute, die offensichtlich auf dem Nachbarhof eingezogen sind, hören ständig laute Musik. Die Milchleistung seiner Kühe ist durch die Lärmbelästigung um 30 Prozent gesunken. Und Lippert ist kurz davor durchzudrehen. (Text: ARD)
2. Staffel 2 (13 Episoden)
Hoffnungslose Fälle? Die gibt es nicht für die kleine Hamburger Kanzlei unter Führung der beiden schlagfertigen Anwälte Markus Gellert (Herbert Knaup) und Isa von Brede (Sabine Postel). Gemeinsam mit ihrer Rechtsanwaltsgehilfin Yasmin (Sophie Dal) und der tatkräftigen Unterstützung durch Reinigungsfachkraft und Hobby- Detektivin Gudrun (Katrin Pollitt) nehmen sie sich jeden Falles an.
01
Schräge Vögel
Isa von Brede hat den chronisch klammen Markus Gellert zum Partner in der Rechtsanwaltskanzlei gemacht. Und die Kanzlei Brede und Gellert ist in neue Räume umgezogen, die Markus Gellert ausgesucht hat. Rechtsanwaltsgehilfin Yasmin und Reinigungsfachkraft Gudrun sind wenig begeistert von dem neuen, klaren Look, den Gellert der Kanzlei mit diesen Räumen verordnet hat. Alles ist auf Neuanfang gestellt, wäre da nicht der Prozess gegen Egin, Isa von Bredes Bruder. Egin hat einen Geldeintreiber getötet und danach versucht, Isa den Mord anzuhängen. Unter Druck hat er den Mord zugegeben. Jetzt aber droht er, sein Geständnis zu widerrufen. Kommt heraus, dass Isa und Markus Gellert Egin mit Hilfe zwielichtiger Kiezbekanntschaften durch Drohungen zu diesem Geständnis gezwungen haben, könnten die Anwälte ihre Zulassung verlieren. Bauer Lippert hat es mal wieder mit der radikalen Tierschützerin Gesine Brunken zu tun. Dieses Mal haben Nandus sein Rapsfeld leergefressen. Da die Vögel, die vor Jahren aus einem Wildgehege ausgebrochen sind, unter Artenschutz stehen, bekommt er keinerlei Entschädigung. Lippert, der seinen Hof verkaufen will, um sich auf sein Altenteil zurückzuziehen, droht, die Vögel zu erschießen. Prompt organisiert Gesine Brunken Nachtwachen, um die Tiere vor ihm zu schützten. Eine typische Gesine-Brunken-Aktion. Dann aber wird die Tierschützerin Rose Meinhardt in einer dieser Nächte angeschossen. Gegen Lippert wird nun plötzlich wegen versuchten Mordes ermittelt. (Text: ARD)
02
Ruhe vor dem Sturm
Muss ein Sohn für seinen dementen Vater aufommen - auch wenn dieser ihn seit dem 16. Lebensjahr verstoßen hat?
03
Im Netz
Endlich ein guter Auftrag für die Kanzlei. Der zurückhaltende Computer-Nerd Daniel Bienert hat ein Problem. Angeblich hat ihm sein Ex-Mitbewohner die Idee und den Quellcode zu einer neuartigen App geklaut…
04
Am Abgrund
Markus Gellert legt sein Mandat für den Programmierer Daniel Bienert nieder. Die Firma TEDCOM kann beweisen, dass er nicht der rechtmäßige Eigentümer und Programmierer des Quellcodes für eine App ist. Doch ist das wirklich schon das Ende der Geschichte?
05
Harte Zeiten
Die Kanzlei steht vor einem Problem: Sie soll 500.000 Euro an Daniel Bienert wegen Mandantenverrats zahlen. Also müssen dringend mehr Klienten her, um an Geld zu kommen.
06
Auf Herzen und Nieren
Gerd Matuschek wird verhaftet. Er soll einen Chefarzt ermordet haben. Aber war es wirklich? An der Aussage einer Zeugin gibt es gehörige Zweifel…
07
Irrwege
Yasmin ist zusammengebrochen und liegt im Krankenhaus. Markus Gellert stellt Thomas Zuhse als Ersatz ein. Er ahnt nicht, dass dieser durch seine pedantische Art schon andere zur Weißglut gebracht und später sogar verklagt hat…
08
Neustart
Neustart für die Kanzlei: Isa von Brede und Markus Gellert behalten ihre Anwaltszulassung verlieren. Noch dazu sollen sie nun einen erfolgreichen Rapper vertreten…
09
Hunger
Die 15-jährige Milena will ihrer Mutter das Sorgerecht entziehen. Ihr grund: Eine internationale Modelagentur hat Milena einen Vertrag angeboten…
10
Familienbande
Was stimmt nicht mit Richter Greinert? Obwohl Fanol Komani eindeutig des Diebstahl und der Körperverletzung überführt wurde , versucht er ihn mit allen Mitteln zu entlasten.
11
Nacht und Nebel
Markus Gellert muss seine Tochter Marleen vor dem Gefängnis bewahren. Sie soll einen Fußgänger angefahren und dann Fahrerflucht begangen haben. Marleen kann sich aber leider an nichts mehr erinnern.
12
Blutgrätsche
Der Profi-Fußballer Marco Verween hat Angst vor einem Outing. Denn ein Videoblogger hat zum Thema "schwule Fußballer" recherchiert und dabei Fotos von Verween mit seinem Freund aufgenommen...
13
Irrungen
Cornelia Gastner und Lutz Bender lieben einander, haben eine kleine Tochter und Cornelia ist wieder schwanger. Eigentlich ein Grund zur Freude, doch die beiden sind Halbgeschwister…
3. Staffel 3 (13 Episoden)
Sie sind wieder da: die beiden streitlustigen wie tatkräftigen Rechtsanwälte Isa von Brede und Markus Gellert. Sie kümmern sich wieder mit vollem Einsatz um ihre Mandanten und sorgen auch da für Gerechtigkeit, wo Gerichte nur Recht sprechen können. Unterstützt werden die beiden Anwälte weiterhin von Rechtsanwaltsgehilfin Yasmin und Reinigungsfachkraft Gudrun.
01
Falsche Freunde
Ein Alptraum? Ein Blick in ihr Wohnzimmer zeigt Isa von Brede, dass Robert Seebacher wieder da ist - ein alter Bekannter aus ihrer Jugend. Und noch dazu ein Alt-Hippie…
02
Mit harter Hand
Yasmin wird überraschend in der Kanzlei verhaftet. Sie soll den Mann, der ihre Cousine Elif zusammengeschlagen hat, vor seiner Wohnung mit einem Messerstich getötet haben. Was ist wirklich passiert?
03
Kinderkram
Silke Brandner hat im Alter von 15 Jahren ein Kind zur Welt gebracht, nach der Geburt auf Druck ihrer Eltern aber zur Adoption freigegeben. Kann sie den Fehler wieder gut machen und welche Rechte hat sie?
04
Absturz
Markus Gellert vertritt Martina Gunderson, eine Hausfrau und Mutter, die sich gegen ein sogenanntes Wohnungsbordell in ihrem Haus in Hamburg-Bahrenfeld wehrt.
05
Fremde Federn
Eine junge Musikerin beschuldigt den erfolgreichen Popsänger Ron Hemmings, ihr einen Song gestohlen und damit einen Hit gelandet zu haben. Gellert übernimmt den Fall, wird aber bald stutzig.
06
Überdosis
Im Bordell von Beate Gassner, einer ehemaligen Mandantin Gellerts, ist der Banker Gunnar Molzen an einer Überdosis Heroin gestorben. Die Polizei stellt im Bad des Zimmers zwei Kilogramm Drogen sicher. Beate Gassner hat nun ein Problem.
07
Nothalt
Isa von Brede und Markus Gellert vertreten den Azubi Samuel Haber, der bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt wurde. Der Lehrling hatte sich bei der Arbeit die Sehnen der rechten Hand durchtrennt - und erhielt später die Kündigung.
08
Ohne Vorwarnung
In der Kanzlei grassiert die Grippe, die sich auf die Partner ganz unterschiedlich auswirkt: Das Fieber macht Markus Gellert hyperaktiv. Isa von Brede, fesselt die Krankheit dagegen vorübergehend ans Bett.
09
Hundstage
Yasmin bewährt sich als Eheberaterin und Mediatorin. Im Auftrag Gellerts kümmert sie sich um ein junges Paar, das sich gerade getrennt hat und um das "Sorgerecht" für den gemeinsamen Hund streitet.
10
Bumerang
Isas Exmann Robert wird vorgeworfen, Bilder seines Lehrmeisters, einem berühmten Maler, nach dessen Tod gefälscht und teuer verkauft zu haben. Robert beteuert seine Unschuld, obwohl alles gegen ihn spricht.
11
Schattenspiele
Susanne Nielsen ist verzweifelt. Sie hatte ihrem 16-jährigen Sohn Dirk erlaubt, an einer Talentshow teilzunehmen. Doch in der Sendung wurde der Junge so verspottet, dass er sich das Leben nahm. Die Mutter erhebt nun schwere Vorwürfe.
12
Exzess
Lars Meckel ersucht seine Kollegen um "Amtshilfe". Als Pflichtverteidiger vertritt er Harry Schneider, der wegen versuchten Totschlags in U-Haft sitzt. Zwar erreichen Isa und Gellert Schneiders Entlassung, aber dann eskaliert die Situation.
13
Ohne Spuren
Isa von Brede muss sich mit einem Fall von Totschlag befassen, und die Indizien sprechen eindeutig gegen ihren Mandanten: Galip Ülküm steht unter Verdacht, seinen ehemaligen Mitarbeiter Ergün ermordet zu haben.
4. Staffel 4 (13 Episoden)
Die zwei ungleichen Kanzlei-Partner aus Hamburg-Altona haben das gleiche Ziel: den kleinen Leuten zu ihrem Recht verhelfen, selbst wenn diese zum weniger betuchten Klientel der Hansestadt gehören. Zusammen mit ihrer Rechtsanwaltsgehilfin Yasmin und der schlagkräftigen Detektivin Gudrun meistern sie mit Herz, Humor und Verstand jeden noch so hoffnungslos wirkenden Fall ihrer Mandanten.
01
Schräglage
"Diese Kinder können unmöglich von mir sein, meine Frau ist eine Schönheit und unsere Kinder sind, ehrlich gesagt, hässlich" – unverblümt bittet ein Mandant, ein bekannter Fotograf, Markus Gellert und Isabel von Brede um anwaltliche Hilfe. Er möchte die Vaterschaft anfechten lassen. Während die Anwälte zwischen den Eheleuten vermitteln, versuchen sie gleichzeitig einer Mutter zu helfen, deren kleiner Sohn nach einem Badeunfall im Koma liegt. Ihr Ex-Mann hat sie angezeigt, nicht aufgepasst zu haben, und macht ihr das Sorgerecht streitig.
02
Heiße Fracht
Die Kanzlei hilft einem gekündigten Buchhalter, dem die Staatsanwaltschaft vorwirft, eine Lagerhalle seines ehemaligen Arbeitsgebers angezündet zu haben. Der Buchhalter war kurz vor dem Brand auf Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen der Hamburger Firma gestoßen und unterstellt seinem Chef, Geldwäsche zu betreiben. Während Gellert und Isa von Brede Zweifel hegen, ob ihr Mandant unter Verfolgungswahn leidet, geraten sie durch ihre Nachforschungen bald selbst ins Visier der russischen Mafia und sehen sich offenen Drohungen gegenüber.
03
Feuer und Flamme
Die Kanzlei und Isas darüber liegende Wohnung sind in Flammen aufgegangen. Für die Polizei ein klarer Fall von Brandstiftung. Isabel von Brede und Markus Gellert sitzen buchstäblich auf der Straße. Angesichts ihrer finanziellen Schieflage werden die Anwälte von der Staatsanwältin Geldermann verdächtigt, den Brand selbst gelegt zu haben, um Geld von der Versicherung zu kassieren. Während sie ihre Unschuld beweisen müssen, beginnt gleichzeitig vor Gericht der Prozess gegen den Buchhalter, dem angelastet wird, den Brand in einer Lagerhalle seines Arbeitgebers gelegt zu haben.
04
Heimatlos
Die Kanzlei nutzt mittlerweile Gellerts Wohnung als Büro, und auch die heimatlose Isa hat bei ihm Unterschlupf gefunden, als ausgerechnet der arrogante Showmaster, der den Sohn einer früheren Mandantin in den Selbstmord getrieben hatte, die Hilfe unserer Anwälte sucht. Eine Stalkerin dringt wiederholt in seine Wohnung ein. Weil er die Vorfälle nicht an die große Glocke hängen will, sollen Isabel von Brede und Markus Gellert Kontakt mit der Frau aufnehmen und ihr rechtliche Schritte androhen. Doch dann wird sie schwer verletzt im Loft des Fernsehstars aufgefunden.
05
Ein seltsames Paar
Eine Frau hat sich vor einer Strahlentherapie Eizellen entnehmen und einfrieren lassen. Nach ihrem Tod möchte der Witwer, dass seine neue Partnerin die Kinder zur Welt bringt. Doch die Firma, die das Material einlagert, will die Eizellen vernichten, da sie nach geltendem Recht nicht mehr verwendet werden dürfen. Das sollen die Anwälte per Einstweiliger Verfügung verhindern.
06
Harte Worte
Die Kanzlei vertritt eine Frau, die ein Flugzeug zur Notlandung gezwungen hat. Grund waren Beschimpfungen gegen Passagiere und Crew. Leidet die Frau wirklich unter dem Tourette-Syndrom, wie sie gegenüber Gellert behauptet? Unterdessen kümmert sich Isa um eine andere Mandantin, die wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht steht. Sie hat im Parkhaus einen Mann zusammengeschlagen, von dem sie sich bedroht fühlte. Hat sie angemessen reagiert – oder wollte sie nur einmal an einem Gegner anbringen, was sie in Gudruns Selbstverteidigungskurs gelernt hat?
07
Ohne Ausweg
Dr. Wilhelmy wird vorgeworfen, eine Patientin getötet zu haben. Der Arzt beteuert gegenüber Isabel von Brede, dass ihn die unheilbar kranke Frau gebeten habe, die nötigen Medikamente zu besorgen, um sie von ihrem Elend zu erlösen. Die Tochter der älteren Dame glaubt nicht, dass ihre Mutter aus dem Leben scheiden wollte. Markus Gellert wird als Freund der Familie von der Frau eines Hamburger Reeders um Hilfe gebeten. Er soll ihren Mann, der das Vermögen der Familie verschleudert, wieder zur Vernunft bringen. Doch der hat gerade beschlossen, einfach nur zu leben.
08
Keine Bagatelle
Nach einer Anzeige wegen Körperverletzung wird ein Lehrer von der Schule suspendiert. Er soll einen schüchternen 15-jährigen Schüler geschlagen und schwer verletzt haben. Thomas Zuhse engagiert sich unerwartet einfühlsam in diesem Fall. Gudrun sorgt sich um ihr Pflegekind Tina. Das Mädchen schwänzt die Schule und wird beim Klauen erwischt. Gudruns Ehemann, der Polizist Gerd, erwartet von ihr, dass sie sich als Pflegemutter mehr Zeit für Tina nimmt. Derweil bestimmen auch private Probleme den Alltag der Kanzlei.
09
Ausgeliefert
Die Kanzlei vertritt einen jungen Virologen, der gegen eine prominente Vertreterin des "Horus-Bundes" klagt. Sie hatte einen hochdotierten Preis für denjenigen ausgeschrieben, der die Existenz von Viren nachweist, und weigert sich nun zu zahlen. Gudrun hat unabhängig von der Kanzlei einen Auftrag als Detektivin an Land gezogen. Sie soll eine junge Frau ausfindig machen. Zu spät erkennt sie, dass sie ausgetrickst wurde und russische Zuhälter auf die Spur einer geflüchteten Zwangsprostituierten geführt hat.
10
Gegen alle Vernunft
Ein türkischer Hausmeister sitzt seit sechs Monaten in U-Haft. Er ist angeklagt, einen älteren Herrn in dessen Wohnung umgebracht zu haben. Die Anklage stützt sich auf den Obduktionsbericht, in dem von einem tödlichen Schlag die Rede ist.
11
Ein falsches Bild
Dicke Luft in der Kanzlei, Isa und Gellert versuchen sich aus dem Weg zu gehen und stürzen sich in die Arbeit. Isa vertritt einen Kioskbesitzer, dessen Bude auf dem Kiez verwüstet und in Brand gesetzt wurde. Die Polizei verdächtigt den Ex-Knacki, das Feuer selber gelegt zu haben. Isa setzt Gudrun und Zuhse auf den Fall an, weil sie gleichzeitig Staatsanwalt Robert Wärmelskirchen in einer äußerst heiklen Angelegenheit helfen muss. Derweil streitet Gellert für die Musikerin Shari, die sich auf der Tanzfläche gegen die sexuelle Belästigung eines bekannten Rockstars gewehrt hat.
12
Unauffindbar
Die Kanzlei wird wegen falscher anwaltlicher Beratung und vorsätzlichem Parteiverrat verklagt. Markus Gellert hatte im Auftrag einer Reedergattin ihren Mann eigentlich daran hindern sollen, das Vermögen der Familie zu verschleudern. Nun ist der Mann verschwunden und hat sein Vermögen in eine Stiftung überführt, mit deren Betreuung er Gellert beauftragt hat. Die Kanzlei kämpft wieder einmal um ihre Existenz. Das schweißt Isa und Gellert wieder zusammen. Gleichzeitig müssen die Anwälte Gudrun und Gerd Wohlers helfen. Nach einem häuslichen Streit ist ihre Pflegetochter Tina spurlos verschwunden.
13
Wieder vereint
Tierschützer blockieren das Geschäft eines Fischhändlers, weil der auf seiner Website Rezepte für Hummer postet, um reiche Kunden anzulocken. Jetzt steht er vor dem Ruin. Isabel von Brede und Markus Gellert stellen Recherchen an, wer von der Pleite ihres Mandanten profitieren könnte, und bitten Thomas Zuhse, sich unter die Demonstranten zu mischen. Gleichzeitig vertreten sie einen Mann, der seine andauernd mäkelnde Frau mit Pflanzen aus dem eigenen Garten vergiftet haben soll. Ein Motiv hätte der leidenschaftliche Gärtner gehabt: Wie sich herausstellt, wurde er von seiner Gattin geschlagen.
5. Staffel 5 (13 Episoden)
In der Hamburger Anwaltskanzlei stehen die Zeichen ganz auf Veränderung! Nicht nur, dass sich die beiden ungleichen Partner Brede & Gellert für ihre Mandanten kräftig ins Zeug legen müssen, auch personell und privat sind sie gefordert. Assistentin Yasmin verlässt schweren Herzens das Team, um endlich ihr Jurastudium abzuschließen und Kanzlei-Detektivin Gudrun muss in Zukunft etwas kürzertreten.
01
Bruchtest
Isa und Gellert verteidigen den Fabrikbesitzer Jens Stahmer, der wegen eines Unfalls in seiner Fertigungshalle verklagt wird. Bei einer Explosion eines Kessels mit ätzender Säure sind fünf Arbeiter schwer verletzt worden. Isa hilft zudem der jungen Charlene Runge, die vom Schichtleiter einer Reinigungsfirma, in der sie als Putzfrau arbeitet, wegen Körperverletzung angezeigt wurde.
02
Bittere Pillen
Gellert vertritt den Rentner Manfred Bechstein im Rechtsstreit mit seiner gesetzlichen Krankenkasse. Der Mann verlangt die Übernahme der Kosten für sein Potenzmittel, weil Sex trotz seines Alters ein wichtiger Bestandteil seiner Ehe sei. Doch die Kasse lehnt die Erstattung ab, da es sich bei dem besagten Mittel um ein "Lifestylemedikament" handle, das nur die Lebensqualität erhöht und keinen medizinischen Zweck erfüllt. Währenddessen kämpft Isa vor dem Familiengericht darum, dass Gudrun ihr Pflegekind Tina behalten darf.
03
Wechselspiel
Weil sein Hund einen Hahn totgebissen hat, wird der Schauspieler Bodo Rickert von seiner Produktionsfirma auf Schadenersatz verklagt. Denn der gerissene Gockel war nicht irgendein Geflügeltier, sondern der Hauptdarsteller der TV-Krimiserie "Der halbe Hahn" und Rickerts Partner vor der Kamera. Da die Dreharbeiten seit dem Vorfall stillstehen, will der Produzent Isas Mandanten zur Verantwortung ziehen.
04
Kleine Schritte
Gellert streitet vor Gericht für die Ärztin Milena Holzkamp. Sie hat ihren Doktor in Medizin gemacht und will in ihrer Promotionsurkunde gendergerecht bezeichnet werden. Der akademische Titel Dr. med. steht für die männliche Form "doctor medicinae", was Holzkamp als Diskriminierung empfindet. Parallel dazu vertritt Isa eine alte Bekannte ihrer Mutter, Waltraut Wolf, deren Mann sich das Leben genommen hat, weil er sich verspekuliert und seine Firma in den Ruin geführt hat.
05
Blutlinien
Isas Bruder Egin, der wegen Mordes angeklagt und untergetaucht war, steht plötzlich vor ihrer Tür. Er setzt sie und seine Mutter fest, weil er etwas erzwingen will: Er ist an Leukämie erkrankt und nur Isa kann durch eine Knochenmarkspende sein Leben retten. Doch warum sollte sie ihrem Bruder helfen, da er ihr vor einigen Jahren noch einen Mord anhängen wollte?
06
Außer Kontrolle
Der junge Syrer Gibran Hadad, der in Hamburg Jura studiert, ist wegen schweren Landfriedensbruchs und Widerstands gegen einen Vollstreckungsbeamten angeklagt. Weil er sich auffällig lange in einer Straße aufgehalten hat, in der offen gedealt wird, wollten ihn zwei Polizisten auf Drogenbesitz kontrollieren. Als sich Hadad weigerte, eskalierte die Situation. Vor Gericht will Isa beweisen, dass ihr Mandant nur deshalb überprüft wurde, weil er Syrer ist und auch so aussieht.
07
Der Wert des Lebens
Als Isa sich bei den "Überbrücker" engagiert, einer wohltätigen Organisation für Obdachlose und Bedürftige, lernt sie nicht nur den charmanten Chef Henning Bienert kennen, sondern trifft auch Menschen, die ihre anwaltliche Hilfe brauchen. Einer davon ist Dr. Wilhelmy. Er wird verklagt, weil er eine Patientin am Leben hält. Nach einer Bronchitis muss die Frau beatmet und künstlich ernährt werden.
08
Ohne Heimat
Die Polizei greift nachts in einem Möbelhaus eine obdachlose Familie auf, die dort über Wochen heimlich gelebt hat. Zu Isas Empörung werden die Eltern wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung angezeigt, in Untersuchungshaft genommen und von ihrem kleinen Sohn getrennt, der in die Obhut des Jugendamts kommt. Vor Gericht kämpft Isa leidenschaftlich für die unverschuldet in Armut abgestürzte Familie. Gellert verteidigt zur gleichen Zeit eine Autorin von Fanfiction, die von einem Verlag wegen Urheberrechtsverletzung angezeigt wurde.
09
Herzversagen
Gellert vertritt einen jungen Mann, der über mehrere Monate an Medikamententests teilgenommen hat, weil er Geld brauchte. Dabei kam es zu ernsthaften Problemen. Schwer geschädigt wird er für den Rest seines Lebens im Rollstuhl sitzen müssen. Der Pharmahersteller bestreitet einen Zusammenhang zwischen dem erprobten Schmerzmittel und dem Zustand des Klägers und weigert sich, dem Probanden Schadenersatz zu zahlen. Isa vertritt zur gleichen Zeit zwei FKKler, die den Besitzer eines Wellnesshotels verklagen wollen, weil ihr Nudistenverein dort keineswegs freundlich aufgenommen wurde.
10
Fehlfarben
Isa und Gellert werden Zeugen eines Verbrechens: In Galips Dönerladen bricht ein Mann zusammen, ganz offensichtlich wurde er vergiftet. Es handelt sich um den Besitzer des Gebäudes, mit dem sich Galip erst vor einigen Tagen wegen einer Mieterhöhung heftig gestritten hat. In einem zweiten Fall vertritt Gellert den jungen Web-Designer Kodjo Akizikiwe. Dieser war in eine Werbeagentur eingebrochen und hatte die Räume verwüstet, weil die Firma seine Bewerbung ohne Begründung abgelehnt hatte. Gellert geht dem Verdacht nach, dass Kodjo den Job deshalb nicht bekam, weil er Schwarz ist.
11
Auf der Flucht
Der Betreiber eines Cross-Fit-Studios, Demir Bakhash, wird von einer ehemaligen Kundin verklagt. Heike Lindemann hat sich in seinem Anfängerkurs angeblich so schwer am Rücken verletzt, dass sie ihre Arbeit in einem Baustoffmarkt nicht mehr ausüben kann. Dazu postet sie ihre Vorwürfe gegen den Fitnesstrainer in sozialen Medien. Isa droht der Klägerin mit einem Verfahren wegen übler Nachrede und Geschäftsschädigung. Anwaltliche Hilfe braucht auch der Altertumsforscher Hermann Kienzle. Gellerts Mandant ist mit seinem Auto durch die Innenstadt gerast und mit einem Fahrzeug kollidiert.
12
Spurlos
Isa vertritt den Psychiater Oswald Hochstetten, der von einem Patienten wegen Verletzung seiner Schweigepflicht und Verleumdung verklagt wird. Der junge Mann bekannte in einer Sitzung, dass er seine Ehefrau umbringen wird, woraufhin der Therapeut die Polizei alarmierte. Wie sich herausstellte, ist der Kläger, ein Angestellter der Müllabfuhr, aber überhaupt nicht verheiratet. Währenddessen verteidigt Markus Gellert den Softwareentwickler Henning Arnold, der unter Mordverdacht geraten ist. Arnolds Kompagnon, mit dem er ein Telemedizin-Start-up betreibt, wird seit mehreren Tagen vermisst.
13
Gratwanderung
Isa hat durch Zufall entdeckt, dass Gellert ein Verhältnis mit Staatsanwältin Geldermann hat. Sie ist darüber fassungslos, muss eine Aussprache aber vertagen, da ein Mandant dringend ihre Hilfe braucht. Der Flüchtling Mahmud Hadad hat in einem Hamburger Gemüseladen seinen syrischen Folterer wiedererkannt, einen hohen Geheimdienstbeamten des Assad-Regimes, der Hadads Bruder und dessen Frau getötet hat. Isa schaltet die Polizei ein, doch Hadads Peiniger genießt in Deutschland Asyl. Gellert tritt unterdessen in einem Familienstreit als Schlichter auf.
6. Staffel 6 (13 Episoden)
Die Anwälte Isa von Brede und Markus Gellert geben wieder alles, um den Mandanten ihrer Anwaltskanzlei aus der Klemme zu helfen. Sie legen sich gern mit den Großen und Mächtigen an und „beugen", wenn es denn sein muss, selbst das Gesetz. Schließlich schrecken die Gegenparteien vor nichts zurück.
01
Leichte Beute
Rechtsanwalt Markus Gellert verteidigt eine Fan-Fiction-Autorin, die beschuldigt wird, einen Anlagebetrüger ermordet zu haben. Unterdessen kümmert sich Anwältin Isa von Brede um eine frühere Mandantin der Kanzlei, die von ihren Nachbarn schikaniert wird.
02
Nackte Tatsachen
Markus Gellert hilft Charlies Bruder, der zu Unrecht der Beteiligung an einem bewaffneten Raubüberfall bezichtigt wird. Währenddessen verteidigt Isa von Brede ein Nudisten-Paar, das ein Theaterstück in einem Altenheim aufgeführt hat. Natürlich unbekleidet, wodurch eine alte Dame einen Schock erlitten hat.
03
Spätfolgen
Gemeinsam verteidigen Isa und Gellert den syrischen Geflüchteten Mahmud Hadad, der in Hamburg seinen Folterer wiedererkannt und als Geisel genommen hat. Im zweiten Fall setzen sich Assistentin Charlie und Isas Mutter Marion für einen ehemaligen Zellengenossen von Charlies Bruder ein, der von seinem Bewährungshelfer hereingelegt wurde.
04
Unter Druck
Isa hilft Richter Greinert, dem vorgeworfen wird, er arbeite zu langsam und schaffe viel weniger Fälle als seine Kollegen. Parallel verteidigt Gellert einen Rettungssanitäter, der angeklagt ist, durch zu schnelles Fahren einen Unfall verursacht zu haben, wodurch sein Patient gestorben ist.
05
Ein tiefer Fall
Isa vertritt einen älteren Herrn, dessen Sohn ihn zwingen will, seinen Führerschein für immer abzugeben, da bei ihm Alzheimer im Frühstadium diagnostiziert wurde. Währenddessen trifft Gellert durch einen Zufall auf eine polnische Zwangsprostituierte, die sich auf der Flucht vor ihren Zuhältern schwer verletzt hat und keine Krankenversicherung besitzt.
06
Schwerer Abschied
Die Kanzlei muss sich mit zwei Frauen beschäftigen, die sich darum streiten, wem eine Katze gehört. Gleichzeitig vertritt sie eine Frau, die das Sperma ihres Mannes nutzen will, das vor seinem Tod eingefroren wurde, um ein Kind von ihm zu bekommen. Und außerdem hat die Kanzlei einen "Hospitanten": Der Schauspieler Bodo Rickert darf dort "recherchieren", um sich auf eine Rolle vorzubereiten.
07
Wo die Liebe hinfällt
Es geht um die Liebe in diesen zwei Fällen der Kanzlei, auch wenn das nicht vom ersten Augenblick an klar ist: Gellert verteidigt einen afrikanischen Asylbewerber, der nahe seiner Unterkunft einen Mann niedergeschlagen und lebensgefährlich verletzt haben soll und von einer "Bürgerwehr“"gejagt wird. Und Isa vertritt vor Gericht eine Frau, die von ihrem Lebensgefährten mehrfach brutal misshandelt wurde.
08
Unter Feinden
Eine neue Mandantin der Kanzlei hat in den Sozialen Medien falsche Behauptungen über einen Kommunalpolitiker weitergetragen. Der Politiker hat die Frau wegen Beleidigung und übler Nachrede angezeigt. Gegenüber Isa und Gellert zeigt die hysterische Klientin keinerlei Schuldbewusstsein. Sie verbreitet weiter wirre Verschwörungstheorien und glaubt ernsthaft, dass man sie mundtot machen will. Voller Panik taucht zudem plötzlich Anwalt Gisbert, der alte Intimfeind von Isa und Gellert, in der Kanzlei auf. Er behauptet, er werde verfolgt. Dann berichtet er von seinem neuen Mandanten: einem Auftragsmörder.
09
Ein schwerer Schlag
Richter Greinert braucht die Hilfe der Kanzlei. Bei einem Golftunier soll sein Ball die Gerichtspräsidentin Ziedrich am Kopf getroffen und ins Krankenhaus befördert haben. Staatsanwalt Heckner unterstellt ihm Absicht und plädiert auf versuchten Mord. Während Isa von Brede den Fall übernimmt, setzt sich Anwalt Markus Gellert für seinen Sohn ein. Viktor ist wegen Einbruchs in eine Gaming-Firma angezeigt worden, in der er als Praktikant gearbeitet hat. Als Grund gibt er an, der Firmenchef Nino Nakato würde die Entwürfe der Praktikanten ohne Bezahlung für seine Zwecke nutzen.
10
Irre Zeiten
Isa von Brede und Markus Gellert vertreten einen Fußballtrainer, der ehrenamtlich eine Gruppe von Asylbewerbern aus Sierra Leone betreut. Als diese, trotz ihrer gelungenen Integration, abgeschoben werden sollen, stellt er sich den Beamten entgegen und verhilft seinen Jungs zur Flucht. Jetzt ist er wegen Widerstands gegen einen Vollstreckungsbeamten und Verdunklungsgefahr angezeigt. Gleichzeitig nehmen sich die Anwälte einer Frau an, die zwangsweise in die Psychiatrie eingewiesen wurde. Um mit der Patientin Kontakt aufzunehmen, will sich Charlie selber einweisen lassen.
11
Altes Eisen
Isa von Brede vertritt Aurelia Ambach, eine bekannte Schriftstellerin, die sich dagegen wehrt, dass ihr Verlag ihren neuen Roman gegen ihren Willen veröffentlicht. Ihr Lektor hat das Manuskript aus der Mülltonne gefischt. Er steht auf dem Standpunkt, dass der Roman im Grunde dem Verlag gehört, weil die Autorin bereits Vorschüsse erhalten hat. Ums Älterwerden dreht sich auch der zweite Fall der Kanzlei: Anwalt Markus Gellert kämpft vor Gericht für einen Hamburger Architekten, dem seine junge Ex-Frau plötzlich das gemeinsame Sorgerecht für ihren Sohn entziehen lassen will.
12
Ohne Folgen
Eine junge Frau wurde von einem Mann mit K.-o.-Tropfen außer Gefecht gesetzt und sexuell missbraucht. Sie hatte auf einer Party als Hostess gearbeitet. Nach der Untersuchung im Krankenhaus zeigte sie die Tat bei der Polizei an. Doch der sind die Hände gebunden, denn der Täter genießt als Botschaftsangehöriger diplomatische Immunität. Auch die Anwälte Isa von Brede und Markus Gellert können der Mandantin in diesem Fall schweren Herzens nicht helfen. Doch hinter ihrem Rücken unterstützt Charlie die junge Frau.
13
Falsche Wege
Isa verteidigt den Schauspieler Bodo Rickert. Ihm wurde von seinem Produzenten gekündigt, weil er bei seiner Verpflichtung für die Rolle eines schwulen Anwalts falsche Angaben gemacht hat. Gellert übernimmt währenddessen den Fall von Wolfgang Hellmer, genannt Wolle. Der Ex-Häftling wird beschuldigt, einen jungen Mann im Streit erschlagen zu haben.
Extras (1 Episode)
01
Reif für die Insel
Isa hilft auf einer Ostseeinsel ihrer Mutter und Harald Bruns, der dabei ist sein Hotel zu verlieren.

Hat Ihnen "Die Kanzlei" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: