Die Borgias

SERIE • 3 Staffeln • Romantik, Drama, Historisch, Krimi • Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika, Ungarn, Irland • 2011
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Die Borgias"

Opulentes Historiendrama über das machtbesessene italienische Adelsgeschlecht der „Borgias“. Im Zentrum steht der Familienpatriarch Rodrigo Borgia, der 1492 zum Papst Alexander VI. ernannt wird und zur Durchsetzung seines Machtanspruches brutale Kriege anstiftet. Rodrigo Borgia ist Kardinal in Rom und schafft es durch geschickte und skrupellose Machtsspielchen ab 1492 zum Papst gekrönt zu werden. Durch Intrigen, Bestechungen und Mord in Amt und Würden gelangt, ist seine Regentschaft von Manipulationen und Machtmissbrauch gekennzeichnet. Seine Familienangehörigen stehen ihm in dieser Hinsicht in nichts nach.

Wo läuft "Die Borgias"?

"Die Borgias" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, Videoload, Paramount Plus, Paramount+ Amazon Channel, Paramount Plus Apple TV Channel.

Originaltitel
The Borgias
Produktionsland
Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika, Ungarn, Irland
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Englisch, Deutsch
Besetzung
Jeremy Irons, François Arnaud, Holliday Grainger, Joanne Whalley, Colm Feore, Peter Sullivan, Sean Harris, Lotte Verbeek, Thure Lindhardt, Vernon Dobtcheff, Joseph Macnab, Francois Arnaud, David Oakes
Sprache
Englisch, Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (9 Episoden)
Papst Innozenz VIII. stirbt. Rodrigo Borgia gewinnt die Wahl zum Papst Alexander VI., indem er genügend Kardinäle besticht, damit diese beim Konklave für ihn stimmen. Alexander „füllt“ das Kardinalskollegium mit 13 neuen Mitgliedern, darunter auch seinen Sohn Cesare. Dann versucht er, ein Bündnis mit der mächtigen Familie von Kardinal Ascanio Sforza zu schließen, einem seiner beiden ursprünglichen Rivalen um das Papstamt. Dieses Bündnis, das schon immer brüchig war, zerbricht, als Alexanders anderer Rivale, Kardinal Giuliano della Rovere (der spätere Papst Julius II.), ein eigenes Bündnis mit dem König von Frankreich für eine Invasion Italiens schließt.
01
Der vergiftete Kelch
Rom, 1492: Nach dem Tod von Papst Innozenz strebt der Spanier Rodrigo Borgia dessen Nachfolge an. Doch zuerst verfügt keiner der Kardinäle, die sich um das Amt bewerben, über die nötige Mehrheit. Der Machtpolitiker Borgia sorgt aber durch Bestechung und Ämterhandel dafür, dass er am Ende genug Stimmen hat und als Alexander VI zum neuen Papst gewählt wird. Die Kardinäle Orsini und Della Rovere sind über die Entscheidung empört und entschlossen, Borgia zu bekämpfen. Orsini versucht sogar, ihn während eines Banketts vergiften zu lassen, doch Borgias Sohn Cesare bringt den Attentäter dazu, den vergifteten Kelch stattdessen Orsini zu reichen ...
02
Der Meuchelmörder
Nach dem gescheiterten Giftanschlag auf ihn setzt Rodrigo Borgia alles daran, seine Position weiter zu stärken. So ernennt er seinen Sohn Cesare zum Kardinal und Nachfolger des ermordeten Orsini. Cesare bringt zudem den Attentäter Micheletto, der jetzt für ihn arbeitet, im Umfeld von Kardinal Della Rovere unter, einem weiteren erklärten Feind des neuen Papstes. Dadurch erfährt er, dass Orsini mit Unterstützung des Rechtsgelehrten Burchard plant, den Papst wegen Unkeuschheit absetzen zu lassen. Cesare findet heraus, dass sein Vater tatsächlich eine Geliebte hat und es eine Zeugin gibt, die gegen den Papst aussagen will ...
03
Der Bruder des Sultans
Cesare Borgia hat die Zeugin, die gegen seinen Vater aussagen wollte, töten lassen und es aussehen lassen, als sei Kardinal Della Rovere der Mörder. Della Rovere flieht nach Neapel und sucht dort Verbündete für den Kampf gegen den Borgia-Papst. Alexander VI will indessen seine Macht durch eine strategisch günstige Heirat seiner Tochter Lucrezia stabilisieren. Doch dafür muss er eine hohe Mitgift bieten. Daher beschließt er, den Bruder des Sultans von Konstantinopel, Djem, ermorden zu lassen, da der Sultan für den Tod des verhassten Rivalen viel Geld bietet. Djem ist aber ein guter Freund von Lucrezia ...
04
Die verkaufte Braut
Auf der Suche nach Verbündeten gegen den Borgia-Papst reist Kardinal Della Rovere nach Florenz, um die einflussreichen Medici und deren Berater Machiavelli um Unterstützung zu bitten. Er möchte den französischen König Karl VIII dazu bringen, mit seinen Truppen gegen den Papst zu ziehen, doch dazu müssten sie Medici-Gebiet durchqueren. Indessen ist es dem Papst gelungen, die Heirat seiner Tochter Lucrezia mit Giovanni Sforza zu arrangieren, die ihm den Beistand des Herzogs von Mailand sichern soll, der ein Vetter Sforzas ist. Doch dann sorgt Lucrezias Mutter durch ihre Teilnahme an der Feier für einen Skandal ...
05
Verliebte Borgias
Kardinal Della Rovere versucht den französischen König Karl VIII als Verbündeten gegen den Borgia-Papst zu gewinnen. Alexander VI muss indessen befürchten, dass auch die Medici in Florenz und selbst der Herzog von Mailand nicht wirklich zuverlässig hinter ihm stehen. Daher will er nun auch noch einen seiner jüngeren Söhne verheiraten, um seine Position abzusichern. Lucrezia beginnt eine Affäre mit dem Stallknecht Paolo und benutzt ihn, um ihren brutalen Ehemann durch eine Verletzung für eine Weile außer Gefecht zu setzen. Cesare tritt indessen zu einem Duell gegen den Ehemann seiner Geliebten an ...
06
Der König von Frankreich
Während ihr brutaler Ehemann durch einen Reitunfall ans Bett gefesselt ist, genießt Lucrezia die Affäre mit Paolo. Auch Cesare stürzt sich in die Affäre mit Ursula Bonadeo. Allerdings ahnt sie nicht, dass er ihren Mann in einem Duell getötet hat. Da es dem Borgia-Gegner Della Rovere offenbar gelungen ist, den französischen König für den Kampf gegen Rom zu gewinnen, bemüht sich Papst Alexander intensiv um ein strategisch wichtiges Bündnis mit Neapel. Deshalb soll sein jüngster Sohn Joffre die Prinzessin Sancia heiraten. Aber Joffres Bruder Juan droht die Hochzeit zu sabotieren, indem er Sancia verführt ...
07
Die Invasion
Kardinal Della Rovere schöpft im Kampf gegen den verhassten Papst neue Hoffnung, als König Karl VIII von Frankreich tatsächlich gegen Rom zieht. Als sich die Nachricht verbreitet, dass Karls Truppen die Stadt Lucca erobert und verwüstet haben, ergeben sich fast alle anderen Städte kampflos. Papst Alexander muss mit ansehen, dass ihm auch Florenz und Mailand, die er durch seine Heiratspolitik an sich binden wollte, nicht den erhofften Rückhalt bieten. Alexanders letzte Hoffnung ist die Kampftruppe seines Sohnes Juan Borgia. Doch Juan scheint sich mehr für seine Schwägerin Sancia zu interessieren als für den Kampf ...
08
Kanonendonner
Da sich inzwischen fast alle Städte auf die Seite des französischen Königs Karl VIII geschlagen haben, bleiben Papst Alexander nur noch die Armeen der päpstlichen Staaten für die Verteidigung Roms. Doch diese sind schlecht ausgebildet, zahlenmäßig den französischen Truppen weit unterlegen und haben in Juan Borgia auch keinen entschlossenen Anführer. Indessen flieht Alexanders Tochter Lucrezia, die von ihrem Geliebten schwanger ist, vor ihrem brutalen Ehemann. Dabei läuft sie aber direkt in die Arme der französischen Truppen. Karl nimmt Lucrezia gefangen, kann sich jedoch nur schwer ihres Charmes erwehren ...
09
Der Hauch des Todes
Nachdem Lucrezia Borgia durch ihr diplomatisches Geschick verhindern konnte, dass es zum Kampf zwischen der französischen Armee und den päpstlichen Truppen ihres Bruders Juan kommt, zieht König Karl VIII ohne Waffengewalt und Plünderung in Rom ein. Papst Alexander hat inzwischen die Unterstützung sämtlicher Kardinäle verloren. Doch zum Entsetzen seines Erzfeindes Della Rovere gelingt es dem Papst, sich mit dem französischen König zu einigen, indem er diesen zum König von Neapel krönt. Allerdings hat er Karl VIII verschwiegen, dass in Neapel die Pest ausgebrochen ist ...
2. Staffel 2 (10 Episoden)
Nachdem Alexander VI. die französische Invasion mit seinem Papsttum (gerade so) überlebt hat, versucht er, seine Pläne durchzusetzen. Aber die Familie Sforza stellt ihn weiterhin infrage, was ihn dazu bringt, ihnen den Krieg zu erklären. Auch Kardinal Giuliano della Rovere hat seine Bemühungen, Alexander aus dem Vatikan zu entfernen, nicht aufgegeben. Da es ihm nicht gelungen ist, den Papst auf legalem Wege abzusetzen, plant Kardinal della Rovere, ihn zu ermorden.
01
Das Kabinett des Schreckens
Papst Alexander VI will den Fund von altertümlichen römischen Artefakten feiern und gibt für die Bürger Roms ein Festmahl nach antikem Brauch. Lucrezia kümmert sich um ihr neues Baby, während ihre Brüder Cesare und Juan ihre Feindschaft zum Äußersten treiben: Die beiden liefern sich ein haarsträubendes Pferderennen ohne Sättel. Alexanders Geliebte Giulia Farnese findet heraus, dass der Papst eine neue Mätresse hat und wendet sich hilfesuchend an Vanozza. Die gibt zu Bedenken, dass in einer Beziehung Platz für drei sei. Della Rovere ist in das Leben eines einfachen Priesters geflüchtet und entgeht nur um Haaresbreite einem Attentat von Cesare. Im Süden wird Alfonso, der frühere König vom pestgeplagten Neapel, von den Truppen des wütenden und todkranken König Charles VIII von Frankreich gejagt und zu Tode gefoltert.
02
Paolo
Pesaros junger Stallbursche Paolo ist nach Rom gekommen, um seine ehemalige Liebschaft Lucrezia wiederzutreffen. Er möchte endlich das Kind sehen, das sie von ihm zu Welt brachte. Giulia gewöhnt sich langsam daran, Teil einer Dreiecksbeziehung zu sein und steckt ihre Energie in gemeinnützige Arbeit: Mit Vittoria, der neuen Geliebten des Papstes als Führerin, nimmt sie Papst Alexander in Verkleidung mit in die Stadt, um ihm das Elend der Armut zu zeigen. In der Zwischenzeit schafft es Paolo mit Hilfe der Prostitueirten Beatrice, Lucrezia zu sprechen. Diese möchte ein Rendezvous arrangieren und bittet Cesare um Hilfe. Doch Juan bekommt Wind von dem heimlichen Date. Als Paolo am folgenden Morgen die Villa der Borgias verlässt, bringt ihn Juan in blindem Zorn um. In der Hand des Toten hinterlässt er einen gefälschten Abschiedsbrief, so dass alles auf einen Selbstmord hindeutet
03
Die Macht der Täuschung
Lucrezia tritt in einen Hungerstreik ein und Della Rovere kehrt nach Rom zurück.
04
Die Kunst der Rache
Venedig, Mailand und der Herzog von Mantua schmieden eine Allianz gegen die Franzosen. Nachdem die Liga den Feind tatsächlich geschlagen hat, sieht sich Alexander VI. mit anderen, mächtigen und gefährlichen Kritikern konfrontiert: Della Rovere hat neue, gefährliche Verbündete für sein Mordkomplott gefunden. Und auch mit Caterina Sforza hat er eine mächtige Gegnerin – trotz deren leidenschaftlicher Affäre mit Cesare Borgia. Als während eines Unwetters Teile des Petersdoms einstürzen, versteht der Papst das Unglück als Zeichen Gottes und beginnt selbst, an seinem Lebensstil zu zweifeln … Giulia Farnese und Lucrezia Borgia wollen nach wie vor die Lebensbedingungen der ärmsten Römer verbessern. Doch sie benötigen ein Druckmittel, um das nötige Geld von den Kardinälen zu bekommen.
05
Im Bett des Feindes
Cesare muss sich um die Sforzas kümmern. Alexander hört einen feurigen Priester.
06
Diebe und Lügner
Cesare will seine militärische Macht mit einem Überraschungsangriff demonstrieren.
07
Die Belagerung von Forli
Juan zieht nach Forli, um Caterina Sforza zur Unterwerfung unter den Papst zu bewegen. Doch die Truppen von Ludovico Sforza überwältigen ihn und seine Männer. Nach seiner Rückkehr nach Rom verfällt der an Syphilis erkrankte Sohn des Papstes dem Opium … Alexander VI. will endlich den Vatikan-feindlichen Prediger Savonarola zum Schweigen zu bringen und lässt ihn der Ketzerei anklagen. Della Roveres Plan, den Papst zu vergiften, schreitet voran: Der Novize Antonello wird Vorkoster – schon bald soll sich ihm die Gelegenheit für das Attentat bieten. Unterdessen soll Lucrezia endlich verheiratet werden, doch sie findet keinen Gefallen an Calvino Pallavicini und verliebt sich in dessen Bruder Raffaello.
08
Der feige Held
Lucrezia interessiert sich für den Bruder ihres versprochenen Ehemannes.
09
Der verlorene Sohn
Als ein neuer Vorkoster im päpstlichen Palais gesucht wird, bekommt Antonello tatsächlich den Job. Der von Della Rovere gesandte Attentäter ist bereit, den mörderischen Plan umzusetzen. Unterdessen hält Raffaello offiziell um Lucrezias Hand an, doch Alexander jagt ihn vom Hof. Giulia redet Alexander ein, dass sein Pontifikat eine gute Sache war, worauf er sein Fasten beendet und ein großes Fest zur Taufe von Lucrezias Baby anordnet. Während des Festmahls ist Antonello kurz davor, den Papst zu vergiften. Doch Alexander wechselt plötzlich von Wasser zu Wein und der Plan misslingt. Im Verlauf der Feierlichkeiten gerät Juan zunehmend außer Kontrolle und bedroht das Leben von Lucrezias Kind. Ein eiskalter Cesare tut das, was getan werden muss...
10
Geständnisse
Während Alexander sich sorgt, weil Juan nicht nach Hause gekommen ist, wird Savonarola auf der Streckbank gefoltert. Trotz der ihm zugefügten Schmerzen gesteht der Vatikan-kritische Prediger nicht. Cesare, wild entschlossen, nicht nur dessen Vermächtnis, sondern auch den Leib zu vernichten, fälscht Savonarolas Geständnis, woraufhin der Prediger als verurteilter Ketzer verbrannt wird. Unterdessen taucht ein neuer Bewerber um Lucrezias Hand in Rom auf: Alfonso von Aragon. Lucrezia treibt ihre Späße mit ihm wie mit seinen Vorgängern, bis sie sich selbst dabei ertappt, ihm verfallen zu sein. Sie verkündet, Alfonso zu heiraten. Die Freude des Papstes ist nur von kurzer Dauer, als er ein schockierendes Geständnis von Cesare empfängt. Später, während der Feierlichkeiten zu Lucrezias Verlobung, versöhnen sich Alexander und Cesare bei einem Becher Wein. Cesare erkennt zu spät, welche Gefahr von Antonello ausgeht und der Papst führt den vergifteten Becher an die Lippen.
3. Staffel 3 (10 Episoden)
Alexander VI. überlebt das Attentat von Kardinal Giuliano della Rovere, weil seine Tochter Lucrezia weiß, wie man eine Cantarella-Vergiftung behandelt. Alexanders Krieg mit der Familie Sforza geht weiter und eskaliert. Er plant nun, das Papsttum in ein ausdrücklich erbliches Amt umzuwandeln.
01
Das Antlitz des Todes
Dank Lucrezia überlebt Papst Alexander den Giftanschlag durch Kardinal Della Rovere. Auch ein Attentat auf die Familie des Papstes kann vereitelt werden, weil sich Kardinal Ascanio Sforza nicht auf die Seite von Rufio schlägt. Rufio war zuvor von Catherina Sforza beauftragt worden, jenes Attentat zu planen. Daraufhin ändert Catherina ihre Taktik. Wenn der Papst durch einen Anschlag nicht geschlagen werden kann, dann eben anders …
02
Die unheilige Familie
Papst Alexander hat den Mordanschlag überlebt, aber in Sicherheit ist er natürlich nicht. Rufio, Catherinas Auftragsmörder, schmiedet eine Allianz zwischen den großen italienischen Familien: Catherinas Wolfsrudel ist geboren. Alexander versucht sich mit einer Säuberungsaktion unter den Kardinälen Luft zu verschaffen. Er spürt, dass er sich nur auf seine eigene Familie wirklich verlassen kann.
03
Gemahl für eine Nacht
Kardinal Versucci kann gerade noch fliehen, bevor die Säuberungsaktion von Papst Alexander auch ihn erfasst. Unterdessen reist Cesare Borgia nach Neapel, um Lucrezias Ehevertrag mit Alfonso D’Aragona auszuhandeln. Obwohl die Verhältnisse in Neapel desaströs sind und Alfonso sich weigert, Lucrezias unehelichen Sohn im Palast aufzunehmen, wird der Ehevertrag geschlossen. Es kommt zum Zerwürfnis; Lucrezia landet im Bett ihres Bruders – in der Hochzeitsnacht.
04
Der Kastanienball
Alessandro, der Bruder von Guilia Farnese, wird zum Kardinal geweiht. Er findet schnell heraus, dass korrupte Kardinäle den Vatikan geplündert haben. Ex-Kardinal Versucci wird in seinem Versteck aufgespürt und kann sich nur durch einen drastischen Schritt einer Befragung entziehen. Unterdessen versucht sich Giulia Farnese, die Loyalität der Kardinäle durch den bis heute bekannten „Kastanienball“ zu sichern. Dabei geht es eher weniger ums Tanzen …
05
Der Wolf und das Lamm
Lucrezia entwickelt einen Plan, um ihr Kind vielleicht doch nicht in Rom zurücklassen zu müssen, wenn sie nach Neapel zieht. Micheletto findet eine grausame Lösung dieses Problems. Cesare Borgia gelingt es unterdessen, ein Bündnis zwischen Rom und König Ludwig XII. von Frankreich zu schmieden -sehr zu seinem eigenen Vorteil …
06
Die Armee der Bastarde
Nach dem Tod Ferdinands von Neapel kann Lucrezia endlich ihren Sohn Giovanni zu sich holen. Papst Alexander plant unterdessen mit dem von ihm ausgerufenem Heiligen Jahr 1500 Geld machen. Cesare Borgia will die Sforzas militärisch entscheidend schlagen und findet dabei auch etliche Verbündete. Doch dann setzt Catherina Sforza ein im wahrsten Sinne des Wortes giftiges Schreiben auf …
07
Die Umarmung des Teufels
Cesare Borgia hat Mailand kampflos erobert. Ludovico Sforza, der Herzog von Mailand, wird aufgespürt und umgebracht. In Leonardo Da Vincis leerstehendem Studio trifft Micheletto einen jungen Mann namens Pascal, der sein Geliebter wird. Ob er ihm wirklich trauen kann? Lucrezia spinnt unterdessen nach dem Tod König Ferdinands eine weitreichende Intrige. Es geht um die Position ihres unehelichen Sohnes …
08
Blutige Tränen
Catherina Sforza will sich für den Tod ihres Sohnes Benito durch Cesare Borgia rächen. Sie macht das berühmte „Leichentuch von Konstantinopel“ Pilgern zugänglich, um Papst Alexander das Geschäft mit dem Sündenerlass zu verderben. Micheletto beginnt unterdessen zu realisieren, dass sein geliebter Pascal tatsächlich als Spion tätig ist. Das hat Konsequenzen …
09
Die Farbe des Verrats
Lucrezia Borgia flieht mit ihrem Mann Alfonso und ihrem Sohn aus Neapel. Da die Gefahr damit nicht vorüber ist, lässt Cesare sie in Rom ständig überwachen. Alfonso beginnt zu verstehen, dass zwischen Lucrezia und Cesare nicht nur geschwisterliche Gefühle eine Rolle spielen. Unterdessen gelingt es Papst Alexander, sämtliche Schwefelvorräte Italiens aufzukaufen. Für einen Krieg fehlt nun das Schießpulver …
10
Der vollkommene Fürst
Cesare Borgia gelingt es, mit den päpstlichen und französischen Truppen Forli einzunehmen. Catherina Sforza soll anschließend in einem goldenen Käfig als Gefangene nach Rom gebracht werden. Dort will Cesare, der von Papst Alexander bereits als eigener Nachfolger gesehen wird, Schluss mit dem Liebesdreieck zwischen ihm, seiner Schwester Lucrezia und ihrem Mann Alfonso machen …
Extras (1 Episode)
01
Episode 1
Trailer

Hat Ihnen "Die Borgias" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: