Der XXL-Ostfriese

SERIE • 9 Staffeln • Dokumentationen, Reality TV • Deutschland • 2008

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Der XXL-Ostfriese"
kaufen

Unterwegs mit "Knochenbrecher" Tamme Hanken: Auch wenn sie so groß sind wie Bratpfannen - Tamme Hanken hat heilende Hände.

Wo läuft "Der XXL-Ostfriese"?

"Der XXL-Ostfriese" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.

Originaltitel
Der XXL-Ostfriese
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Tamme Hanken, Fritz Rosenberg

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
Tamme Hanken: Er ist 2,04 Meter groß, wiegt um die 160 Kilogramm und hat Hände so groß wie Bratpfannen. Und – er erkennt meist auf den ersten Blick, was einem Pferd fehlt. Deshalb ist der Ostfriese einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker der Welt und weit über die Region hinaus als „Knochenbrecher“ bekannt.
01
Hausbesuche und Hoftag
Tamme Hanken: Er ist 2,04 Meter groß, wiegt um die 160 Kilogramm und hat Hände so groß wie Bratpfannen. Und – er erkennt meist auf den ersten Blick, was einem Pferd fehlt. Deshalb ist der Ostfriese einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker der Welt und weit über die Region hinaus als „Knochenbrecher“ bekannt.
02
Reiterball und Stretchingkurs
In dieser Folge gibt Tamme Hanken, einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker der Welt, Unterricht im Stretching. Seine Schüler sind kleine Ponybesitzer. Außerdem erobert „der XXL-Ostfriese“ die Tanzfläche – beim alljährlichen Reiterball ist er ein gern gesehener Gast.
03
SOS bei den Hamburg Freezers und auf zur Straußenfarm
Er ist 2,04 Meter groß, wiegt um die 160 Kilo und hat Hände so groß wie Bratpfannen. Tamme Hanken erkennt auf den ersten Blick, was einem Pferd fehlt. Deshalb ist der Ostfriese einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker der Welt und weit über die Region hinaus als "Knochenbrecher" bekannt. Und nicht nur das.
04
Trip nach Mallorca und Romantik-Dinner auf dem Hanken-Hof
2. Staffel 2 (6 Episoden)
Tamme Hanken ist größer als zwei Meter, wiegt um die 160 Kilo und hat Hände so groß wie Bratpfannen. Der Ostfriese ist ein gefragter Pferde-Chiropraktiker und weit über die Region hinaus als "Knochenbrecher" bekannt. Meist erkennt er auf den ersten Blick, was einem Pferd fehlt. Mit seinen riesigen und sehr sensiblen Händen tastet und fühlt, biegt und massiert er.
01
Hoftag in Filsum und auf nach Frankreich zum Pferdekauf
Tamme Hanken: Er ist 2,04 Meter groß, wiegt um die 160 Kilogramm und hat Hände so groß wie Bratpfannen. Und – er erkennt meist auf den ersten Blick, was einem Pferd fehlt. Deshalb ist der Ostfriese einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker der Welt und weit über die Region hinaus als „Knochenbrecher“ bekannt.
02
Feilschen in Frankreich und ein Happy End
03
Fohlenschau in Filsum und ein Ritt durchs Watt
Er ist sehr groß und sehr schwer, hat aber sehr sensible Hände: Tamme Hanken ist Pferdeheiler, in Ostfriesland „Knochenbrecher“ genannt. Er erkennt auf den ersten Blick, was einem Pferd fehlt und ist deshalb einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker. Sein Ruf hallt weit über die Region hinaus.
04
Foto-Shooting und Prüfungsstress
Tamme Hanken, der XXL-Ostfriese, ist einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker und weit über die norddeutsche Region hinaus als „Knochenbrecher“ bekannt. Und nicht nur das…
05
Glühende Eisen und ab in die Wüste
06
Falken, Kamele und friesische Luft
Der XXL-Ostfriese Tamme Hanken und sein XL-Freund Stefan machen Urlaub in Dubai. Klar, dass die beiden Freunde jede Menge zu entdecken haben. Besonders der kulinarische Bereich bietet allerlei Überraschungen…
3. Staffel 3 (8 Episoden)
8 neue Folgen mit dem liebevollen XXL-Ostfriesen. Dieses mal zieht es den Knochenbrecher u.a. nach Berlin und in die hohen Berge Bayerns.
01
Brautschau
In dieser Folge über den „XXL-Ostfriesen“ Tamme Hanken dreht sich alles um die Wünsche und Sehnsüchte von Hengst Jumper. Der französische Boulonnais muss nicht nur mit ansehen, wie sein Konkurrent Kürten zum „Natursprung“ ansetzen darf, er erlebt auch Tür an Tür im Stall eine Fohlengeburt. Kein Wunder, dass der Schimmel sich nichts sehnlicher wünscht als eine eigene Familie.
02
Frühlingsgefühle
Frühlingserwachen auf dem Hankenhof. Die Fohlen dürfen zum ersten Mal an die frische Luft, die Stuten toben sich nach den langen Wintermonaten in der Box endlich wieder im Freien aus und der „XXL-Ostfriese“ Tamme Hanken und sein XL-Kumpel Stefan gehen hoch motiviert ins Fitnessstudio. Sie wollen für die Steinwurf-Meisterschaften in Osterholz-Scharmbeck trainieren.
03
Starke Typen
Tamme Hanken und sein Kumpel Stefan lassen die Muskeln spielen. Allerdings ist die Konkurrenz bei den Steinwurf-Meisterschaften in Osterholz-Scharmbeck nicht aus Pappe. Danach geht’s Richtung Föhr, wo über 20 Pferde und ihre Besitzer auf die legendären Handgriffe des „Knochenbrechers“ aus Ostfriesland warten.
04
Hausmittel
Er ist 2,04 Meter groß, 160 Kilogramm schwer – und trotzdem so sensibel: Wer hätte gedacht, dass „der XXL-Ostfriese“ so „nah am Wasser gebaut hat“ und beim Zwiebelschneiden in Tränen ausbricht. Und das alles wegen eines kleinen Ponys! Außerdem lernt der „Knochenbrecher“ in der Storchenpflegestation Wesermarsch einen kleinen Konkurrenten in Sachen Appetit kennen.
05
Der Berg ruft
06
Pferde-Casting
In dieser Folge vom „XXL-Ostfriesen“ dreht sich alles um den Nachwuchs! Wie jedes Jahr findet auf dem Hankenhof das Fohlen-Championat statt, wo die talentiertesten Fohlen gekürt werden. Um die aufwendigen Vorbereitungen zu unterstützen, schwingt sich der XXL-Ostfriese höchstpersönlich auf den motorisierten Rasenmäher – doch der scheint schwerer zu bändigen als jedes Pferd!
07
Knochenbrecher-Blues
08
Lauf Jumper!
In dieser Folge vom „XXL-Ostfriesen“ gibt es ein Wiedersehen mit Tammes Liebling Jumper! Den Schimmel hat es nach Neustadt (Dosse) verschlagen, wo er sich – mit mäßiger Begeisterung – auf seine Prüfung zum Kutschpferd vorbereitet. Da ist der Besuch vom „XXL-Ostfriesen“ eine sehr willkommene Abwechslung!
4. Staffel 4 (8 Episoden)
8 neue Folgen des sympathischen Knochenbrechers. Und es ist wieder einiges los auf dem Hof. Tamme und Ehefrau Carmen feiern gemeinsam im großen Stile ihren 100. Geburtstag - außerdem zieht es Tamme für kurze Zeit in die USA.
01
Episode 1
Tamme und Ehefrau Carmen werden zusammen 100 Jahre alt und planen eine große Party! Den Geburtstagskindern zu Ehren hält das Filsumer Pastorenpaar sogar den Sonntagsgottesdienst auf dem Hankenhof. Es wird feierlich!
02
Schnitzeljagd
Auf dem Hankenhof in Filsum tobt das Leben. Und es gibt ein paar Neuzugänge: Da wäre als erstes das Ferkel namens Schnitzel, ein Geburtstagsgeschenk für Carmen und Tamme. Es hat sofort Carmens Herz erobert und bringt in der Fantasie des „XXL-Ostfriesen“ schon den Grill zum Rotieren.
03
Über den Wolken
Nichts als Krach: Opa hadert mit den Bauarbeiten auf dem Hankenhof und seinem neuen Perlhuhn-“Chor“. Der „XXL-Ostfriese“ Tamme Hanken sucht nach neuen Herausforderungen: Er will sich in ungeahnte Höhen aufschwingen, muss aber erst einen passenden Flieger finden. Sein Lieblingspferd Jumper wird unterdessen von Ehefrau Carmen „an die Kandare genommen“: Er soll den „Spanischen Schritt“ lernen.
04
Elefantenrunde
Beim diesjährigen Deutschen Fohlenchampionat auf dem Hankenhof wirft der „XXL-Ostfriese“ entnervt das Handtuch – allerdings wegen technischer Probleme: Aus dem Mikrofon ist einfach kein Ton herauszubekommen. Aufgemuntert wird er in Mecklenburg-Vorpommern von Elefanten, quasi seinen „tierischen Verwandten“, die aber mindestens genauso sensibel sind wie er.
05
Liebesentzug
06
Gute Laune
Für blendende Laune sorgen beim „XXL-Ostfriesen“ in Bayern neben der Kaltblutkörung auf dem Münchener Olympiagelände vor allem Hefeweizen und Weißwürste. Nachdem Tamme Hanken dann auch noch die Schnapsversorgung für Ostfriesland auf Monate durch einen Großeinkauf in der Brennerei gesichert hat, geht es zurück in die Heimat. Dort warten zwei Jungpferde dringend auf Hilfe vom „Knochenbrecher“.
07
Reisefieber
„XXL-Ostfriese“ Tamme Hanken wandelt auf den Spuren seiner Vorfahren. Im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven erfährt er, dass Tausende Ostfriesen Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA ausgewandert sind. Viele von ihnen haben sich im Bundesstaat Illinois niedergelassen. Genau dorthin fliegt der „Knochenbrecher“.
08
Cowboy-Feeling
5. Staffel 5 (9 Episoden)
Tamme Hanken: Er ist 2,04 Meter groß, wiegt um die 160 Kilogramm und hat Hände so groß wie Bratpfannen. Und – er erkennt meist auf den ersten Blick, was einem Pferd fehlt. Deshalb ist der Ostfriese einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker der Welt und weit über die Region hinaus als „Knochenbrecher“ bekannt.
01
Nachwuchsfreuden – Nachwuchssorgen
Beim „XXL-Ostfriesen“ Tamme auf dem Hankenhof in Filsum hat es über Winter Zuwachs gegeben. Eine Horde kleiner Hundewelpen mischt jetzt den Laden ganz schön auf. Es wird Zeit, ein neues Zuhause für die Rowdys zu finden. Die ersten Abnehmer sind schnell gefunden.
02
Ostwärts
„XXL-Ostfriese“ Tamme Hanken reist mit Ehefrau Carmen nach Mecklenburg-Vorpommern. Dort wollen sie ein ganz besonderes Pony erstehen, schwarz-weiß gepunktet muss es sein. Bevor der „Kleine Onkel“ allerdings ins ostfriesische Paradies kommt, muss er noch eine Kutsch-Leistungsprüfung für Ponyhengste bestehen.
03
Westwärts
04
Jumpers Braut
Bei seinem Besuch in Frankreich hat der „XXL-Ostfriese“ Tamme Hanken ein Auge auf Tütti geworfen. Denn für seinen Hengst Jumper ist nur die hübscheste Stute gut genug, versteht sich. Doch der französische Boulonnais-Züchter erweist sich als zäher Verhandlungspartner. Er versucht sich mit etlichen Flaschen Wein und seiner ganzen Familie gegen den Knochenbrecher durchzusetzen.
05
Geburtenplanung
Der „XXL-Ostfriese“ und sein Assistent Martijn müssen sich mit allerlei Gesellen herumschlagen, die sich sperren. In Schleswig-Holstein macht ihnen ein junger Hengst das Leben schwer, und die vielen Pferde, bei denen in Baden-Württemberg etwas eingerenkt werden soll, sind auch nicht gerade umgänglich.
06
Safari-Feeling
Der „XXL-Ostfriese“ will mal wieder auf Auslandstour gehen. Sein Ziel: Namibia. Damit er sich auf den exotischen Trip nach Afrika angemessen einstimmen kann, begibt er sich mit seinem Assistenten Martijn zunächst in einen Freizeitpark mit wilden Tieren bei Hannover. Hier krault er den Nashörnern die Ohren, füttert Giraffen und darf sogar ein Löwenbaby im Arm halten.
07
Wilde Tiere
Große Kerle, weites Land: Der „XXL-Ostfriese“ ist mit seinem Assistenten Martijn nach Namibia gereist, um dort echtes Afrika-Feeling zu schnuppern. Bei einer Nashorn-Safari, wird es den beiden allerdings ein bisschen mulmig zumute – die Dickhäuter kommen dem Jeep gefährlich nahe. Dafür gibt es anschließend Kuscheleinheiten bei den Seerobben.
08
Heiß und kalt
09
Herd statt Pferd
6. Staffel 6 (10 Episoden)
Tamme Hanken: Er ist 2,04 Meter groß, wiegt um die 160 Kilogramm und hat Hände so groß wie Bratpfannen. Und – er erkennt meist auf den ersten Blick, was einem Pferd fehlt. Deshalb ist der Ostfriese einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker der Welt und weit über die Region hinaus als „Knochenbrecher“ bekannt.
01
Der Lenz ist (nicht) da
02
Ritterschlag
Hoffest in Filsum. Jedes Jahr reisen mehr Menschen nach Ostfriesland, um sich bei dem bunten Treiben auf dem Hankenhof zu amüsieren. Und jedes Jahr lassen sich der „Knochenbrecher“ Tamme Hanken und seine Frau Carmen etwas Neues einfallen, um ihre Gäste zu unterhalten.
03
Grillmeister-Latein
04
Kleine Hallig – große Probleme
Der Tag fängt schon gut an: Abschleppmanöver, Fähre verpasst, provisorische Pferdebehandlung auf dem Parkplatz! Aber das alles ist nichts gegen das, was sich auf dem Hankenhof in Filsum abspielt. Eine wahre Ferkel-Flut hält Carmen und ihre Mädels rund um die Uhr auf Trab. Mama Schnitzel will die Kleinen nicht annehmen. Also müssen sie mit dem Fläschchen gefüttert werden.
05
Hin und Weg
Magischer Besuch in Filsum: Hypnotiseur Pharo gibt sich ein Stelldichein und paralysiert fast den gesamten Hankenhof. Am Ende der großen Show weiß eigentlich keiner mehr, mit wem er verheiratet ist, was er beruflich macht oder wer seine Eltern sind. Faszinierend, findet der „XXL-Ostfriese“ und fortan treibt ihn nur noch ein Gedanke: Wie macht Pharo das?
06
Armer Jumper
Große Sorgen um ein großes Pferd! Tammes Liebling Jumper, der französische Schimmel, ist ernsthaft erkrankt und hat sich festgelegen. Mit viel gutem Zureden hat Carmen es zwar geschafft, ihn wieder auf die Beine zu kriegen, aber das Laufen fällt ihm sehr schwer. Und dass sein „Papa“ immer noch auf dem Hypnoseseminar in Bayern das Loslassen übt, macht die Genesung auch nicht leichter.
07
Lehrjahre sind keine Herrenjahre
Sommerferien in Filsum, es herrscht Eintracht und Harmonie auf dem Hankenhof. Am Kindertag haben sich die Kleinen aus der Umgebung zusammengefunden, um mit Carmen und den Ponys jede Menge Spaß zu haben. Nur zwischen dem „XXL-Ostfriesen“ und seinem Assistenten Martijn herrscht trotz allerschönstem Sonnenschein dicke Luft. Die beiden sind auf Behandlungstour unterwegs.
08
Buenos Dias Argentina
Für den „XXL-Ostfriesen“ heißt es: auf nach Argentinien! Er bringt die 12.000 Kilometer lange Strecke hinter sich, um seine Fähigkeiten auch außerhalb Ostfrieslands unter die Zwei- und Vierbeiner zu bringen. Die Mega-Metropole Buenos Aires ist natürlich eine echte Herausforderung für den Mann vom Land.
09
Eins, zwei, Wiegeschritt
Leichtfüßig und elegant wie nie schiebt sich „XXL-Ostfriese“ Tamme Hanken über das argentinische Tanzparkett. Eigentlich ist er ja wegen der Pferde nach Südamerika gejettet, aber dann packt ihn eine neue Leidenschaft. Hier wird an jeder Ecke getanzt und es wäre doch gelacht, wenn man den argentinischen Tango nicht lernen könnte – auch als Ostfriese.
10
Der mit dem Wolf tanzt!
7. Staffel 7 (10 Episoden)
Tamme Hanken: Er ist 2,04 Meter groß, wiegt um die 160 Kilogramm und hat Hände so groß wie Bratpfannen. Und – er erkennt meist auf den ersten Blick, was einem Pferd fehlt. Deshalb ist der Ostfriese einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker der Welt und weit über die Region hinaus als „Knochenbrecher“ bekannt.
01
Hofspektakel
Alles neu in einem neuen Jahr: Auf dem Hankenhof kümmern sich Carmen und Tamme um die kleinen Neuzugänge im Stall, die dicke Sau „Schnitzel“ bekommt eine neue Behausung, ein neuer Assistent geht dem „Knochenbrecher“ zur Hand und neue Problemfälle warten auf den „XXL-Ostfriesen“.
02
Lösungen gibt’s immer
03
Kein Bier in Bayern?
Bayern ohne Bier? Gibt’s doch nicht – oder doch? Zumindest muss der „XXL-Ostfriese“ Tamme ganz schön hart um eine Maß Gerstensaft kämpfen und das sogar, obwohl er Geburtstag hat. Aber sei’s drum, der Kurztrip in die Berge macht trotzdem Spaß, vor allem, weil dieses Mal auch Ehefrau Carmen dabei ist. Ein paar lahmen bayerischen Pferden kann der „Knochenbrecher“ auch wieder auf die Beine helfen.
04
Wolfsgeheul
Glück und Leid liegen auch bei der Arbeit von Tamme Hanken nah beieinander: Obwohl der „Knochenbrecher“ vielen Tieren bei ihren Problemen helfen kann, muss er manchmal auch die Waffen strecken. So auch bei einem Esel aus der Nachbarschaft, der sich die Hüfte gebrochen hat. Da ist nichts mehr zu machen, zumal das Tier schon über 20 Jahre alt ist.
05
Zwischen Lava und Kakteen
Ab in den Süden. Der „Knochenbrecher“ verlässt zwar nie ganz freiwillig sein geliebtes Ostfriesland; doch wenn er gerufen wird, ist er zur Stelle. Diesmal kommt der Notruf von den Kanaren, aus Lanzarote. Eine Pferdebesitzerin hat große Probleme mit ihrer Stute. Und wenn man schon mal die Reise auf sich genommen hat ist, muss man natürlich auch die Insel erforschen.
06
Schlammschlacht
07
Hitzewallungen
08
Kommen und Gehen
„XXL-Ostfriese“ Tamme Hanken hat sich gemeinsam mit seiner Frau Carmen einer Reisegruppe angeschlossen, die die Mega-Metropole New York erobern will. Zusammen mit Reiseleiter Wolfgang wandeln die Ostfriesen auf den Spuren ihrer deutschen Vorfahren.
09
New York, New York
10
Trautes Heim
8. Staffel 8 (8 Episoden)
Tamme Hanken: Er ist 2,04 Meter groß, wiegt um die 160 Kilogramm und hat Hände so groß wie Bratpfannen. Und – er erkennt meist auf den ersten Blick, was einem Pferd fehlt. Deshalb ist der Ostfriese einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker der Welt und weit über die Region hinaus als „Knochenbrecher“ bekannt. Mit seinen „magischen“ Händen tastet und fühlt, biegt und massiert er – den Leidensursachen der Tiere kommt er so oft schneller auf die Spur als die klassischen Veterinäre. Die Kunst des „Nervenfühlens“ liegt ihm im Blut und die alten Heilrezepte sind Familienerbe.
01
Ein kleines Wunder
Erfreuliche Nachrichten vom Hankenhof in Filsum: Tammes Liebling, dem französischen Kaltbluthengst Jumper, scheint es wieder besser zu gehen. Im Vorjahr hat der Schimmel unter starken Schmerzen in den Hufen gelitten, aber in letzter Zeit ist er wieder richtig gut drauf. Kann auch der Tierarzt die Verbesserung bestätigen? Der „XXL-Ostfriese“ hat große Hoffnung. Außerdem begibt sich die gesamte Hankenhof-Mannschaft auf hohe See: zum Angeln. Mal sehen, wer alles anbeißt.
02
Große Kerle – kleine Krabben
Der „XXL-Ostfriese“ erfüllt sich gemeinsam mit seinem Freund Peter einen Traum: Schon immer wollte er dabei sein, wenn in Belgien die Fischer mit ihren Kaltblütern in See stechen, um auf traditionelle Art Krabben zu fischen. Vor Ort haben die beiden Männer erst noch ein bisschen Zeit, um sich mit der Umgebung und den belgischen Gepflogenheiten vertraut zu machen. Dann geht es an den Strand. Jeden Tag reiten die Krabbenfischer bei Ebbe ins Wasser und werfen ihre Schleppnetze aus. Der Ertrag ist zwar recht übersichtlich, aber dafür sind die Krabben fangfrisch. Einziges Problem: Die Meerestiere sind so klein und die Hände vom „XXL-Ostfriesen“ so groß.
03
Störrische Gesellen
Riesen-Rummel auf dem Hankenhof: Bevor das jährliche Hoffest stattfinden kann, muss noch einiges erledigt werden: die Fohlen werden von der Weide in den Stall gebracht, auf den „Knochenbrecher“ warten schon einige Hunde-Patienten und sogar ganze Wege werden neu verlegt. Am Ende ist der Zeitplan so eng, dass sogar der „XXL-Ostfriese“ selbst mit anpacken muss. Sein Einsatz zahlt sich aus: Am nächsten Morgen sind alle fertig, im wahrsten Sinne des Wortes. Nach dem anstrengenden Wochenende mit Fohlenschau besuchen Tamme und sein Freund Peter den Eselnachwuchs bei einer Nachbarin. Beide sind „schockverliebt“ und planen Großes in Sachen Eselzucht. Was dabei wohl herauskommt?
04
Von Renneseln und Schlossgespenstern
„XXL-Ostfriese“ Tamme Hanken reist mit seinem Freund Peter auf eine Insel, die nicht besser zu ihm passen könnte: Irland! Hier lieben die Menschen alles, was schräg, bunt, schrill und lustig ist. Erster Stopp ist der berühmte Pferdemarkt in Ballinasloe. Über 6.000 Pferde und Esel suchen hier einen neuen Besitzer. Groß, klein, dick oder dünn, hier gibt es alle Vierbeiner-Varianten im Angebot. Beim Besuch von Leap Castle wird es schaurig: Die beiden Nordlichter machen Bekanntschaft mit den Schlossgespenstern. Finale des Irland-Trips ist dann eine Fuchsjagd, bei der kräftig ins Horn geblasen wird. Alles ein großer Spaß, wenn nur der Linksverkehr nicht wäre.
05
Rein in die Botanik
06
Echte und falsche Pferde
Nach einer arbeitsreichen Woche gönnten sich „XXL-Ostfriese“ Tamme Hanken und seine Ehefrau Carmen einen Ausflug nach Berlin. Und was gehört bei einem Hauptstadtbesuch unbedingt zum Programm: ein Musical! Und wenn es dann noch um Pferde geht, ist die Vorfreude fast nicht mehr auszuhalten. In dem Musical „Gefährten“ spielen jedoch keine echten Vierbeiner mit; die lebensgroßen Pferdepuppen werden von Menschen geführt und bewegt. Die beiden dürfen sogar einen Blick hinter die Kulissen werfen und es gibt ein Treffen mit den Schauspielern, denen einiges abverlangt wird. Der Eindruck ist so lebensecht, dass auch Pferdekenner wie Tamme und Carmen begeistert sind. Die atemberaubende Vorstellung verschlägt dem „Knochenbrecher“ dann endgültig die Sprache.
07
Jagdfieber
08
Mit vier PS in die Hauptstadt
Der „XXL-Ostfriese“ hat einen kühnen Plan: Mit einem stattlichen Vierspänner will er durch das Brandenburger Tor fahren! Bevor er sich in dieses Abenteuer stürzt, gibt es allerdings einiges zu erledigen. Zunächst findet auf dem Hankenhof erstmalig eine Fohlen-Verkaufsschau statt. Leider ohne die Unterstützung von Grillmeister Fredi, der liegt nämlich im Krankenhaus. Außerdem warten in Rostock noch kleine und große Hunde auf eine Behandlung durch den „Knochenbrecher“. Aber dann geht es endlich auf große Fahrt: Ob der „XXL-Ostfriese“ tatsächlich „zu Kutsche“ in Berlin ankommt?
9. Staffel 9 (6 Episoden)
Tamme Hanken: Er ist 2,04 Meter groß, wiegt um die 160 Kilogramm und hat Hände so groß wie Bratpfannen. Und – er erkennt meist auf den ersten Blick, was einem Pferd fehlt. Deshalb ist der Ostfriese einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker der Welt und weit über die Region hinaus als „Knochenbrecher“ bekannt. Mit seinen „magischen“ Händen tastet und fühlt, biegt und massiert er – den Leidensursachen der Tiere kommt er so oft schneller auf die Spur als die klassischen Veterinäre. Die Kunst des „Nervenfühlens“ liegt ihm im Blut und die alten Heilrezepte sind Familienerbe.
01
Prüfungen
02
Neues Leben
Baby-Alarm auf dem Hankenhof. Tammes Welsh-Black-Kühe haben Nachwuchs bekommen. Heute dürfen die niedlichen Kälbchen zum ersten Mal hinaus auf die Weide. Leider ist auch ein Sorgenkind unter den süßen Vierbeinern. Eines der Kuh-Babys hat steife Vorderbeine. Wird das Herumtollen auf der Wiese seine Sehnen wieder weichmachen? Auch bei den Bretonischen Zwergschafen steht ein Besuch vom Klapperstorch an. Deshalb hat Carmen im Stall eine Art Kreißsaal eingerichtet. Aber noch sind die Mutterschafe mit den anderen draußen auf der Weide. Das Einfangen wird die Hof-Chefin und ihre Angestellte Becky ganz schön aus der Puste bringen.
03
Auf den ersten Blick
04
Von Fuß bis Huf
05
Hoch soll er leben!
Auf dem ostfriesischen Hankenhof tobt der Bär. Besser gesagt Stuten und Fohlen, denn es steht das jährliche Großereignis an, die Fohlenschau. Der zeitgleiche Geburtstag des „XXL-Ostfriesen“ Tamme Hanken sorgt natürlich für die doppelte Portion Aufregung bei der Hofmannschaft. Tammes Ehefrau Carmen hat am Morgen des Jubeltages allerdings nur Augen für Stute Gisela und Fohlen Justus. Schließlich sollen die Nachfahren von Jumper sich vor potenziellen Käufern im besten Licht präsentieren. Zum Bundesligastart lehnt der ostfriesische „Knochenbrecher“ sich ganz schön weit aus dem Fenster. Sein Vogelhäuschen-Orakel hat ihm anscheinend gezwitschert, welches Team dieses Jahr das Rennen um die Meisterschaft macht. Ob Tamme mit seinen Fußballprognosen so goldrichtig liegt wie sonst mit seinen Tierdiagnosen? Einige Stuten sind zum ersten Mal mit Tiefkühlsperma besamt worden. Ob die Besamung geklappt hat, kann nur die Ultraschalluntersuchung von Tierarzt Jörg zeigen. Während sich auf dem Hankenhof also alles um das Thema „Nachwuchsplanung“ dreht, macht sich der „XXL-Ostfriese“ auf den Weg zu einem Haflingergestüt nach Thüringen. Dort behandelt er den Lieblingshengst von Reiterin Helen. Nach ein paar Sekunden ist für Tamme Hanken klar: Nicht das Pferd hat das Problem, sondern die Reiterin. Schafft er es, den Hengst wieder fit zu machen? Nach der Arbeit das Vergnügen: auf dem Gestüt wird Stutenmilch produziert. Bei der Verköstigung erweist sich Tamme als echter Kenner.
06
Western im Osten
Carmen und Tamme Hanken haben anscheinend große Lust auf Veränderungen. Carmen hat in den letzten Wochen 15,5 Kilo abgespeckt. Und auch Tamme steht der Sinn nach Neugestaltung. Dafür geht es aber nicht seinem Körper an den Kragen, sondern dem Hof-Maskottchen: Die Pferdeskulptur, die schon seit zwölf Jahren die Hausfront ziert, muss generalüberholt werden. Die Witterung hat dem Ross zugesetzt. Und da können auch Tammes heilende Hände nicht helfen. Auch auf Carmens Lieblingspferd Colonel Custo warten neue Aufgaben. Der Hengst soll in Zukunft nicht nur bei Dressurturnieren punkten, sondern auch im Springparcours glänzen. Das Training des jungen Pferdes übernimmt Freund und Springreittrainer Keno. Der „XXL-Ostfriese“ besucht in Einöd (Thüringen) eine Westernranch. Stute Schmusi ist im Hänger gestürzt und hat seitdem Schwierigkeiten in den Hinterläufen. Das Problem ist schnell erkannt und behoben. Doch die Stute hat sich schon so an die Schonhaltung gewöhnt, dass die Behandlung einige Zeit in Anspruch nimmt. Ganz viel Zuspruch braucht der Hankenhof-Esel Herbert. Der hat es nämlich an den Ohren. Der heimliche Liebling von Hofkraft Becky hat sich irgendwie das linke Eselsohr der Länge nach eingerissen. Vertretungstierarzt Lutz muss zum Nähen kommen, damit „Herbie“ nicht zum „Dreiohresel“ wird. Sobald das Sorgenkind mit einem frischen, gelben Verband versorgt ist, kann Carmen sich endlich einmal nur um sich kümmern. Tammes frisch erschlankte Gattin möchte ihr Erscheinungsbild nun komplett perfektionieren und gönnt sich deshalb einen Nachmittag bei ihrer Lieblingsfriseurin Wilma. Carmen ist glücklich, doch wird die Typveränderung auch Tamme gefallen?