Der Winzerkönig

SERIE • 3 Staffeln • Produziert in Europa, Drama • Österreich • 2006
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Der Winzerkönig"

Thomas Stickler hat früh seine burgenländische Heimatstadt Rust verlassen und im Ausland Karriere gemacht. Seit Jahren ist er als Produktionsdirektor in einem Frankfurter Hightech-Konzern tätig. Als bei einer Sitzung beschlossen wird, die Produktionsstätten der Firma nach Ungarn auszulagern, legt er sich mit der Geschäftsführung an und wirft seinen Job hin. Thomas kommt an diesem Tag früher als gewohnt nach Hause: Prompt erwischt er seine Ehefrau Johanna in flagranti mit seinem Freund und Kollegen Thorsten Schmidt. Thomas reicht es endgültig: Er sieht für sich die Notwendigkeit, sein Leben und seine Zukunft zu überdenken und kehrt dazu in seinen Geburtsort Rust und in sein Elternhaus, den Gasthof Stickler, zurück.

Wo läuft "Der Winzerkönig"?

"Der Winzerkönig" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video, Apple TV.

Originaltitel
Der Winzerkönig
Produktionsland
Österreich
Originalsprache
Deutsch
Regie
Holger Barthel
Untertitel
Nein
Besetzung
Harald Krassnitzer, Stefan Fleming, Katharina Stemberger, Christine Ostermayer, Susanne Michel, Carin C. Tietze, Britta Hammelstein, Nina Blum, Wolfgang Hübsch, Branko Samarovski, Achim Schelhas, Ferry Öllinger, Max Herbrechter

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Thomas Stickler kehrt nach Jahren im Ausland zum Neusiedler See zurück, um dort das von ihm geerbte Weingut zu leiten. Er plant seine Liebe zu Claudia zu besiegeln und den Betrieb mit Sohn Paul zum Erfolg zu führen. Doch Bürgermeister Georg, sein Schwager, macht ihm das Leben schwer. Unterstützung erhält er von Tochter Anna, Großmutter Hermine und Claudia.
01
Am Scheideweg
Thomas Stickler will in seiner Heimatstadt Rust sein Leben neu überdenken, seinen Job als Produktionsdirektor in einem Hightech-Konzern hat er gekündigt und sich von seiner Frau, die ihn betrogen hat, getrennt. Die Wiedersehensfreude mit seinen Eltern Edi und Hermine, seiner Schwester Andrea und Claudia, seiner ehemaligen Geliebten, wird durch den plötzlichen Tod seines Vaters jäh zunichte gemacht. Unter Anteilnahme des ganzen Ortes und im Beisein von Thomas’ Familie wird Edi zu Grabe getragen. Thomas Stickler hat früh seine burgenländische Heimatstadt Rust verlassen und im Ausland Karriere gemacht.
02
Unerwartetes Erbe
Zur Testamentseröffnung wartet auf die Familie Stickler eine Überraschung: Denn gegen alle Erwartungen hat Edi seine Weingüter nicht seiner Tochter Andrea, sondern seinem Sohn Thomas vermacht. Andrea und ihr Mann, Bürgermeister Georg Plattner, die bisher Edis Weingärten gepachtet hatten, sind höchst verärgert. Andrea fühlt sich übergangen, obwohl der Vater ihr vor Jahren ihre eigene Apotheke finanziert hatte: Denn sie wirft ihrem Bruder, der jahrelang im Ausland gelebt hat vor, nie für die Familie da gewesen zu sein.
03
Ein neues Testament
Thomas plant eine grundlegende Renovierung des ganzen Weingutes und nimmt einen Kredit für die Modernisierung auf. Claudia Plattner, seine ehemalige Geliebte und Kellermeisterin, unterstützt ihn und führt ihn in die Geheimnisse des Weinbaus ein. Thomas Tochter Anna will bei ihrem Vater in Rust bleiben. Andrea und Georg versuchen mittels eines gefälschten Testaments doch noch an das Erbe heranzukommen. Thomas plant eine grundlegende Renovierung des ganzen Weingutes. Georg Plattner indessen versucht verzweifelt, neue Trauben für seine Verarbeitung zu finden. Auch Thomas’ Mutter Hermine Stickler, die nach dem Tod ihres Mannes langsam auf eigenen Beinen zu stehen lernt, will renovieren: Ihr Gasthof hat die Erneuerung dringend nötig.
04
Neue Intrigen
Die Renovierungsarbeiten am Weingut beginnen: Der Spatenstich zum Bau eines neuen, modernen Kellers findet statt. Schwager Georg gibt sich noch nicht geschlagen und spinnt neue Intrigen gegen Thomas. Während sich Thomas’ Tochter Anna und Paul, der Sohn von Claudia, gerade erst ineinander verlieben, muss Claudia um ihre immer besser werdende Verbindung zu Thomas bangen, denn Thomas und die Notarin Dr. Petra Thaler kommen einander langsam näher. Endlich können die Renovierungsarbeiten von Thomas’ Weingut beginnen: Der Spatenstich zum Bau eines neuen, modernen Kellers findet statt. Aber Georg Plattner gibt sich noch nicht geschlagen und spinnt neue Intrigen gegen Thomas.
05
Schockierende Wahrheit
Baumeister Schmalvogel hilft Georg, den Neubau des Weinkellers zu verzögern. Georg bietet Paul, seinem Sohn aus erster Ehe mit Claudia, an, die diesjährige Lese zu leiten. Argwöhnisch beobachtet Claudia nicht nur die enger werdende Beziehung zwischen Thomas und Petra Thaler, sondern auch die wachsende Liebe von Anna und Paul. Claudia muss Thomas endlich gestehen, dass Paul in Wirklichkeit sein Sohn ist. Mit Baumeister Schmalvogels Hilfe bringt Georg Thomas’ Neubau des Weinkellers erfolgreich in Verzug. Doch wieder steht Gottfried Schnell seinem Schützling hilfreich zur Seite und kann eingreifen. Hermine versucht, zwischen Thomas und den Plattners zu vermitteln, indem sie Kontakt mit ihrer Tochter Andrea aufnimmt.
06
Eine Welt bricht zusammen
Als Paul und Anna erfahren, dass sie Halbgeschwister sind, reagieren sie sehr verstört. Paul macht seiner Mutter Claudia Vorwürfe. Anna ist in einem Boot, in das sie sich zurückgezogen hatte, eingeschlafen und findet sich plötzlich auf dem offenen See wieder, wo sich ein Sturm anbahnt. Derweil suchen Claudia und Thomas fieberhaft ihre Kinder. Nachdem die Kinder dank Pauls Rettungsaktion unversehrt zurück sind, eröffnet Claudia ihrem Exmann Georg, wer der wahre Vater von Paul ist. Claudia und Thomas beschließen Paul und Anna zu eröffnen, dass sie Halbgeschwister sind.
07
Blinde Eifersucht
Der Verlust seines Sohnes und die Gewissheit, dass Thomas Pauls Vater ist, setzt Georg zu. Doch die beiden Männern beschließen, vernünftig damit umzugehen und weiterhin eine gute Beziehung leben zu wollen. Als Georg jedoch Thomas und Paul in Eintracht in den Rieden sieht, bricht die Eifersucht doch durch: Georg fordert von Thomas die Rückzahlung des Unterhalts für Paul über 20 Jahre – 250.000 Euro. Die Stimmung in Rust ist angespannt: Der Verlust seines Sohnes und die Gewissheit, dass Thomas Pauls Vater ist, bereiten Georg große Probleme. Doch in einem Gespräch von Mann zu Mann versichern sich er und Paul, dass sie auch weiterhin zusammenhalten und eine gute Beziehung leben wollen.
08
Fatale Forderungen
Die familiäre Situation mit Sohn Paul und die Bosheiten Georg Plattners setzen Thomas sehr zu. Indessen reist Johanna, Thomas’ Ehefrau, aus Frankfurt an, um einige Details zur Scheidung klären. Die Versöhnung mit Tochter Anna erweist sich allerdings als schwierig. Nachdem ein Vaterschaftstest bewiesen hat, dass Thomas tatsächlich der Vater von Paul ist, reicht Georg endgültig die Klage zur Rückerstattung der Alimente ein – gegen den Willen seiner Frau Andrea. Thomas’ Weinkeller ist in der letzten Bauphase. Damit nimmt seine Zukunft als Winzer sehr konkrete Gestalt an. Doch die familiäre Situation mit Sohn Paul und die Bosheiten Georg Plattners machen ihm weiterhin zu schaffen.
09
Kuppelei
Mutter Hermine lädt Tochter Andrea mit Mann zum Familienessen ein. Blasius Schmalzl und Gottfried Schnell wollen Claudia und Thomas miteinander verkuppeln. Dafür locken Gottfried und Hermine Claudia unter falschem Vorwand nach Eisenstadt zum Shopping, damit sie in neuem Outfit Thomas Aufmerksamkeit auf sich zieht, wenn alle gemeinsam zur großen Weinverkostung in die Hauptstadt fahren. Doch alles verläuft wieder einmal anders als geplant. Es wird Herbst in Rust: Für Anna beginnt die Schule und Thomas’ erste Weinlese steht bevor.
10
Zeit der Lese
Die Weinlese steht unmittelbar bevor, doch die Weinpresse fehlt. Georg hintertreibt die Lieferung der Presse. Als Thomas ihm auf die Schliche kommt, droht er seinem Schwager mit einem öffentlichen Skandal, was ihn seinen Posten als Bürgermeister kosten könnte … Die Weinlese steht an und der neue Keller von Thomas ist betriebsbereit. In seiner Funktion als Bürgermeister von Rust kommt Georg nicht umhin, seinem Gegenspieler Thomas zu gratulieren. Dabei bemerkt er, dass das Wichtigste, die Weinpresse, noch nicht da ist. Thomas erklärt Georg, dass die neue Presse noch am selben Nachmittag geliefert werden soll.
11
Ausflug mit Folgen
Spätherbst in Rust. Der Wein ist in den Fässern. Thomas kann sich endlich angenehmeren Dingen widmen. Claudia lädt ihn zum Abendessen ein und für den gleichen Abend sagt er Petra Thaler, der Notarin zu, sie zu einem Konzert zu begleiten. Er vergisst die eine über die andere. Claudia ist sauer. Doch Petra kommt nicht ans gewünschte Ziel. Hermine hat mit der Renovierung ihres Gasthofes begonnen, was für allgemeine Hektik sorgt. Diese wird je vom Landeskonservator gestoppt, der die historische Bausubstanz in Gefahr sieht. Er beruft sich auf eine anonyme Anzeige. Bald stellt sich heraus, wer einmal mehr hinter diesem Bosheitsakt steckt. (Text: ORF)
12
Glück im Unglück
Paul hat Thomas ersucht, ihn zu adoptieren, damit auch er den Namen Stickler tragen kann. So geschieht es. Doch zum Feiern bleibt keine Zeit. Der erste Wein steht zum Abfüllen bereit. Thomas hat einen interessierten Weinhändler gefunden, der ein paar Tausend Flaschen kaufen möchte. In ihrem Freudentaumel fahren Thomas und Paul mit den Hubstaplern in der Halle um die Wette. Paul kracht dabei gegen ein Regal und ein Fass fällt auf ihn. Schwer verletzt wird er ins Spital gebracht … (Text: ORF)
13
Wenn das nur gut geht!
Der Gasthof Stickler steht vor der Wiedereröffnung. Alle fiebern einem großen Fest entgegen. Thomas will dort seinen ersten Wein präsentieren. Georg möchte auf keinen Fall, dass Thomas in Rust als Weinbauer Fuß fassen kann, hat er es bis zur Ernte nicht geschafft, will er nun verhindern, dass sein Rivale den Wein an den Käufer bringt. Bei einer neu gegründeten Winzervereinigung will er Thomas ausschließen. Aber Thomas hat sich in der Zeit hier nicht nur Feinde geschaffen … (Text: ORF)
2. Staffel 2 (13 Episoden)
01
Die Eisheiligen
Gleich zu Beginn seines neuen Jahres als Winzer in Rust muss Thomas Stickler Nerven bewahren. Bei einem überraschenden Frosteinbruch versucht er mit Claudia und dem gemeinsamen Sohn Paul die betroffenen Rieden zu retten. Das gelingt nur zum geringen Teil. Ein dramatischer Rückschlag. Zudem sorgt Bürgermeister Georg Plattner, Thomas Schwager und Erzfeind, über die Winzergenossenschaft dafür, dass die Weinpreise in den Keller fallen. Von diesen Problemen abgelenkt, scheint Thomas zu übersehen, dass seine Tochter Anna, die kurz vor wichtigen Prüfungen steht, lieber ihrer Großmutter Hermine im Gasthaus aushilft und Koch Fabian Holub schöne Augen macht. (Text: ORF)
02
Böses Spiel
Thomas Stickler steht mit einem Berg an Schulden da. Er sucht um EU-Förderung an. Doch Bürgermeister Plattner will den Antrag ablehnen und wendet sich an die Notarin Petra Thaler. Sie hat nie verwunden, dass aus ihr und Thomas kein Paar wurde und stellt das verlangte Rechtsgutachten entsprechend aus. Als Lernhilfe für Anna lädt Thomas ihre Mutter Johanna nach Rust ein. Claudia muss beobachten wie vertraut Thomas, Johanna und Anna miteinander umgehen. Eifersucht wächst in ihr. Thomas, ganz der ehemalige Manager, trifft alle Entscheidungen in Bezug auf den gemeinsamen Betrieb ‚Stickler & Stickler‘ allein und verärgert damit seinen Sohn Paul.
03
Der Scheidungsantrag
Nach dem Ernteausfall muss Thomas Stickler dringend Trauben zukaufen. Das erweist sich als nicht einfach. Edina Legedy hat im Gasthaus Stickler Job und Unterkunft gefunden. Sie wartet auf Markus Eibecker, den Vater ihres Kindes. Doch Markus Vater, der Arzt von Rust, verlangt einen Vaterschaftstest. Bürgermeister Georg Plattner will mit dem Geld der Gemeinde Rust das Schloss Bergham kaufen und ein gewinnbringendes Wellnesszentrum errichten. Was keiner wissen darf: Er und Dr. Eibecker sind die Gesellschafter der künftigen Betreiberfirma und haben vor, dabei ganz groß zu verdienen. Eine Welt bricht für Georg zusammen, als ihn seine Frau Andrea mit dem Ehescheidungsansuchen konfrontiert. (Text: ORF)
04
Über die Grenze
Bürgermeister Georg Plattner liegt nach seinem Herzinfarkt im Koma. Die Ärzte können seiner Frau Andrea nicht sagen, ob und wann er wieder gesund wird. In ihrer Not bittet sie ihren Bruder Thomas Stickler um Hilfe bei der Bestellung des Plattnerischen Weigutes. Thomas ist der Überlastung nahe. Er hat gleich an mehreren Fronten zu kämpfen. Von Edina hat Thomas, unter dem Siegel der Verschwiegenheit von wem er die Information hat, die Adresse eines ungarischen Winzers, der die dringend benötigte Menge an Trauben liefern könnte. Privat dreht sich bei Thomas alles um die Lernschwäche Annas knapp vor der Matura und die diesbezüglichen Kontroversen mit seiner Frau Johanna. Claudia Plattner versucht ihre Eifersucht gegenüber Thomas Noch-Ehefrau zu bekämpfen und konzentriert sich auf ihren beruflichen Aufstieg. (Text: ORF)
05
Die Reifeprüfung
Zusätzlich zum eigenen Betrieb müssen Thomas und Paul sich um die Weinberge von Georg kümmern, der nach seinem Herzinfarkt noch längere Zeit rekonvaleszent sein wird. Dennoch will Thomas eine Wein-Kooperation mit dem ungarischen Hotelbesitzer Legedy eingehen. Dazu muss David Legedy sich erst einmal mit seiner Tochter Edina aussöhnen. Thomas lädt ihn deshalb nach Rust ein, ohne zu ahnen, was er dadurch auslöst. Anna fällt bei der Matura in einem Gegenstand durch. Von einem Australientrip lässt sie sich aber von niemandem abbringen. Zwischenzeitlich hat Jakob Ressler das Amt des Bürgermeisters übernommen. Mit Hilfe von Thomas Stickler findet er Ungereimtheiten im Kaufvertrag von Schloss Bergham. (Text: ORF)
06
Gute Zusammenarbeit
Thomas und Jakob Ressler bekommen heraus, dass sich Bürgermeister Georg Plattner am Wellnessprojekt rund um Schloss Bergham persönlich bereichern wollte. Thomas rät daraufhin Schlossbesitzer Andreas Koblenz sein Anwesen nicht der Stadtgemeinde Rust zu verkaufen. Das erfährt Georg in der Rehaklinik. Als er auch noch erfahren muss, dass Paul und Thomas in seinem Weingut aushelfen, plant er sein baldiges Comeback. Privat gerät Thomas zunehmend unter Druck, denn nach ihrer Scheidung bietet Thomas Johanna an, noch im Gasthaus Stickler zu bleiben. Claudia reagiert eifersüchtig, da sie gehofft hat endlich mit Thomas alleine zu sein. (Text: ORF)
07
Georgs Rückkehr
Nachdem das Ruster Wellnessprojekt geplatzt ist, sprudeln bei Thomas die Ideen für eine sinnvolle Nutzung von Schloss Bergham. Voll Zorn darüber lässt sich Georg frühzeitig aus der Rehaklinik entlassen und Andrea muss sich daraufhin zähneknirschend um ihren schwachen Mann kümmern. Thomas freundet sich mit Andreas Koblenz, dem Schlossbesitzer, an und präsentiert ihm sein Konzept für ein Europazentrum. Koblenz ist begeistert und will das Vorhaben gemeinsam mit Thomas in die Tat umsetzen. Wider aller Erwartungen von Thomas haben sich Claudia und Johanna angefreundet. Als Johanna endlich einen neuen Job gefunden hat, gibt die Familie Stickler für sie ein Abschiedsfest. Währenddessen präsentiert Georg der Gemeinde überraschend Thomas Konzept für Schloss Bergham als das seine. (Text: ORF)
08
Der Anschlag
Georg Plattner löst Jakob Ressler auf ziemlich unsanfte Art als Bürgermeister ab. Wieder im Amt schikaniert er Thomas, wo er nur kann. Andrea will Georg daraufhin nicht mehr schonen und beschließt erneut die Scheidung einzureichen. Sie erwartet einen bitteren Rosenkrieg. Georg kommt eine Information des Gemeindearztes Eibecker, der Andrea mit Jakob Ressler in einer intimen Situation beobachtet haben will, gerade recht. Andreas Koblenz wird zum Intimfeind von Thomas, als dieser bemerken muss, dass der reiche Schnösel hinter Claudia her ist. Wenigstens mit seinem ungarischen Partner David Legedy hat Thomas alles klären können und somit steht dem gemeinsamen Weinprojekt nichts mehr im Wege. (Text: ORF)
09
Erntezeit
Thomas und Paul müssen die Weinlese in Rust und Ungarn zeitgleich starten. Das heißt für die beiden Arbeit rund um die Uhr. Wieder einmal ist die Hilfe der ganzen Familie gefragt. Überraschend kommt Anna von Australien nach Hause. Sie hat auch gleich die Prüfung und somit die Matura geschafft. Auch ein alter Bekannter von Thomas taucht in Rust auf. Sein ehemaliger Chef Hannes Janeke aus Frankfurt will sich das Stickler & Stickler Weingut ansehen. Thomas lässt Janeke gleich in den Rieden mitarbeiten. Völlig begeistert von Thomas Führungsqualitäten schickt er kurz entschlossen seine gestressten Manager zu einer ‚Schulung‘ in Sachen ‚Teamgeist‘ nach Rust. (Text: ORF)
10
Die Diagnose
Die Familie Stickler macht sich große Sorgen um Hermine. Nach einem Schwächeanfall wartet sie im Krankenhaus auf eine endgültige Diagnose. In der Zwischenzeit muss sich Thomas auch noch um das Gasthaus kümmern, denn Koch Fabian will aus Liebekummer um Anna kündigen. Da ist es wenig überraschend, dass Thomas und Claudia neben ihrer Arbeit kaum Zeit füreinander haben. Schweren Herzens beschließen sie eine Beziehungspause einzulegen. Und während Andrea auf eine rasche Scheidung hofft, wird sie von ihrem Noch-Ehemann, Bürgermeister Georg Plattner, massiv unter Druck gesetzt. Nach einem Gespräch mit Thomas beschließt sie einen Schlussstrich zu ziehen und macht Georg ein überraschendes Angebot. (Text: ORF)
11
Der Besuch
Überraschend taucht eine junge Frau, Sarah Richards, in Rust auf und will Claudias Vater Blasius sprechen. Sie sei Claudias jüngere Halbschwester, und es wäre der letzte Wille ihrer Mutter gewesen, ihm und Claudia Briefe von ihr zu überbringen. In der Zwischenzeit versuchen Thomas und Jakob Ressler mit ihrer Bürgerinitiative, die Bewohner von Rust über die Machenschaften rund um die Finanzierung von Schloss Bergham aufzuklären. Sie wollen genügend Unterschriften sammeln, um einen Antrag im Gemeinderat gegen das überbudgetierte Projekt zu stellen. Doch Bürgermeister Plattner lässt nicht lange auf einen gezielten Gegenschlag warten: Auf seine Initiative wird Stickler & Stickler eine wichtige Förderung gestrichen und plöztlich hängt Thomas finanziell völlig in der Luft. (Text: ORF)
12
Der Rückschlag
Thomas bekommt nun die Rachsucht von Georg voll zu spüren. Die Bank bewilligt ihm nach Rücksprache mit dem Bürgermeister keinen Zahlungsaufschub und stellt ihm einen Kredit fällig. Georg versucht mit allen Mitteln, seine Projekte weiter voranzutreiben. Er bedroht einzelne Winzer mit dem Rauswurf aus der Winzergenossenschaft und setzt sogar Andrea nach der Scheidung massiv unter Druck, in dem er alles daran setzt, dass sie ihre Apotheke verliert. Ihre Krebsoperation hat Hermine gut überstanden, aber kaum auf den Beinen steht sie schon wieder in ihrem Gasthaus. Andrea und Gottfried raten ihr aus gesundheitlichen Gründen, einen Schlussstrich zu ziehen und das Gasthaus zu verkaufen. Bemüht vernünftig, aber schweren Herzens willigt Hermine ein. (Text: ORF)
13
Das Angebot
Im Gemeinderat kommt Georg Plattner wegen seines Alleingangs in Sachen Schloss Bergham so massiv unter Druck, dass er schließlich sein Amt nieder legt. Kleine Genugtuung für ihn ist, dass er Thomas Stickler durch seine Interventionen bei der Bank anscheinend endgültig in den Konkurs getrieben hat. Thomas versucht eine Bank zu finden, die ihm sein Finanzloch zwischenfinanzieren will. Als Retter in der Not könnte sich sein ehemaliger Chef Janeke aus Frankfurt erweisen, der Thomas ein äußerst lukratives Angebot macht, das diesen aber für ein Jahr von seinem Weingut weg ins Ausland führen würde. Thomas fällt die Entscheidung nicht leicht. Im letzten Augenblick kann sich Thomas durchsetzen und den Verkauf des Gasthofes Stickler verhindern, wissend dass dies seiner Mutter Hermine den Lebensnerv gezogen hätte. Und nachdem Hermine den Heiratsantrag von Gottfried angenommen hat, steh einem Happy End nichts mehr im Wege. (Text: ORF)
3. Staffel 3 (13 Episoden)
01
Neue Ziele
Thomas Stickler kehrt nach seinem einjährigen Aufenthalt in Bulgarien, wo er einen neuen Fabrikationsstandort einer deutschen Firma aufgebaut hat, zurück in seinen Heimatort Rust und auf sein Weingut. Dieses hat in seiner Abwesenheit sein Sohn Paul selbständig und hervorragend geführt. Doch gleich beim ersten Wiedersehen kommt es zu einer Konfrontation zwischen Vater und Sohn. Der Streit endet damit, dass Paul seinem Vater die Kündigung überreicht und Thomas gleich von Beginn an überfordert ist. Gleichzeitig rüstet der ehemalige Bürgermeister und Winzer Georg Plattner gegen seinen zurück gekehrten Erzfeind. (Text: ORF)
02
Heftige Turbulenzen
In Rust steht das große Weinfest vor der Türe. Georg Plattner, der Chef der Winzergenossenschaft, hat dieses organisiert und dabei wie zufällig auf Thomas Stickler vergessen. Thomas sieht darin einen klar geplanten Bosheitsakt gegen ihn und seinen Betrieb. Also rüstet er zu Gegenmaßnahmen und organisiert seine eigene Weinverkostung mit Tombola und anderen Events. Der Hauptpreis soll ein Rundflug mit Blasius’ Kleinflugzeug sein. Mit einem nächtlichen Sabotageakt will Georg das verhindern. (Text: ORF)
03
Die Reise
Thomas Stickler kann Claudia Plattner, seine Langzeitgeliebte, überzeugen, dass endlich einmal zumindest ein Kurzurlaub angesagt wäre. Heimlich plant er in diesen Tagen, fern von all der Hektik des Alltags, Claudia einen Heiratsantrag zu machen. Wo kann dieser schöner stattfinden als in Venedig? Also machen sich die beide auf den Weg dorthin. Weit kommen sie nicht. Bei einem simulierten Autounfall auf einer Landstraße in Oberitalien werden sie ihres Autos und all ihrer Habe beraubt. (Text: ORF)
04
Zukunftspläne
Mit großer Freude eröffnet Thomas seiner Verlobten Claudia die Hausbaupläne, die er mit dem Architekten hinter ihrem Rücken erarbeitet hat. Claudia fühlt sich übergangen. Sohn Paul muss erfahren, dass Edinas Beziehung zu ihrem Koch nicht nur platonisch ist. Paul versteht die Welt und die Frauen nicht mehr und flieht nach Wien zu seinem Freund Markus. Nach Tagen der Sorge wird er gefunden. Claudia holt Paul aus Wien, sie sprechen sich aus. In vergnügter Stimmung heimfahrend verunglücken die beiden. (Text: ORF)
05
Die Krise
Nach dem schrecklichen Autounfall liegt Claudia im Koma. Thomas verdächtigt den behandelnden Arzt einer unzureichenden Behandlung. Georg Plattners Intrigen haben Bürgermeister Ressler an den Rand des Ruins gebracht. Georg sieht sich schon bald wieder auf dem Bürgermeistersessel. Der Gehirnspezialist aus Berlin, Dr. Winkler, bestätigt den kritischen Zustand von Claudia. Ein riskanter Eingriff soll die Gehirnblutung stoppen. (Text: ORF)
06
Ende und Anfang
Claudias Beerdigung. Thomas hat sich noch nie so einsam gefühlt. Gerade noch rechtzeitig aus Australien angekommen, kann Tochter Anna ihren Vater vor dem offenen Grab in die Arme schließen. Sie ist ihm Trost in den schwersten Tagen seines Lebens. Sohn Paul gibt sich die Schuld am Unfall. Thomas versucht ihm dies auszureden. Mit wenig Erfolg. Georg Plattner, macht sich freundschaftlich an Paul heran, verspricht ihm jegliche Hilfe. Nicht ohne Hintergedanken, die seinem miesen Charakter entsprechen. (Text: ORF)
07
Fluchtpunkte
In ihrer tiefen Trauer haben sich Thomas, Blasius und Paul in einer Art Wohngemeinschaft im Sticklerhof zusammengefunden. Paul, der sich schuldig am Tod seiner Mutter fühlt, gerät immer wieder in Konflikt mit seinem Vater. Die Spannung eskaliert, als Thomas einen amtlichen Brief öffnet, der an Paul gerichtet ist: Paul erwartet einen Prozess wegen fahrlässiger Tötung. Als sich Thomas mit seinem Sohn wieder versöhnen möchte, ist dessen Zimmer leer: Paul ist spurlos verschwunden. (Text: ORF)
08
Wohin und zurück
Paul ist und bleibt verschwunden. Zu allem Übel hat er kurz vor seinem Abtauchen jene Weingärten, die er von seiner Mutter geerbt hat, an Georg Plattner verpachtet. Inklusive rechtsgültigem Vorvertrag! Paul ist auf der Flucht vor seinen Schuldgefühlen in München gelandet. Dort lernt er die selbstbewusste und sympathische Kerstin kennen. Diese erkennt Pauls Probleme und nimmt heimlich mit Thomas Kontakt auf. Thomas und Blasius fahren nach München, um Paul zurückzuholen, was nicht ohne Eklat abgeht. Wieder zuhause wird Claudias Testament eröffnet. Es beinhaltet eine Klausel, die den Vorvertrag zwischen Georg und Paul zunichte macht. (Text: ORF)
09
Die Kandidatin
Paul steht vor Gericht. Die Erleichterung ist groß, als Paul von jeglicher Schuld am Tod seiner Mutter freigesprochen wird. Die Freude währt kurz. Thomas wird verdächtigt, hinter Anschlägen zu stecken, die auf den Bürgermeisterkandidaten Georg Plattner verübt werden. Georg schlachtet die „Attentate“ schamlos für seinen Wahlkampf aus. Sein Gegner Jakob Ressler ist völlig am Ende. Thomas bietet seinem Freund finanzielle Unterstützung an und rettet ihn damit. Zu einem nochmaligen Antritt zur Bürgermeisterwahl kann Thomas ihn nicht überreden. Die Beiden glauben aber eine Lösung gefunden zu haben. (Text: ORF)
10
Auf Kollisionskurs
Thomas versucht seine Schwester Andrea dazu zu überreden, zur Bürgermeisterwahl anzutreten. Georg Plattner fühlt sich als einziger Kandidat für das Bürgermeisteramt bereits als klarer Sieger. Erst nach einer neuerlichen Konfrontation mit Georg, fasst Andrea den Entschluss, tatsächlich gegen ihn zu kandidieren. Unangekündigt tauchen Spritzfahrzeuge in Thomas Rieden auf und bekämpfen mit Sprühmittel die Stechmückenplage. Wütend wendet sich Thomas an die dafür Verantwortliche, Dr. Karin Schwarz, um zu verbieten, dass in seinen Gärten Gift gesprüht wird. Er erfährt eine glatte Abfuhr. Wenig später taucht die attraktive Biologin jedoch bei Thomas im Weingarten auf und versucht eine Verständigung. (Text: ORF)
11
Die Qual der Wahl
Wahlkampf in Rust: Thomas Sticklers Schwester Andrea Plattner tritt gegen ihren Ex-Mann Georg um das Amt des Bürgermeisters an. Die Hilfe ihres Bruders lehnt die beliebte, aber politisch ungeübte Apothekerin allerdings ab. Lieber verlässt sie sich auf die Beratung des windigen Spin-Doctors Felix Felsner. Biologin Karin Schwarz hingegen, von Thomas gerade noch wegen ihrer Methoden gegen die Stechmücken heftig kritisiert, interessiert sich für seine Arbeit und hilft bei der Weinlese – die beiden kommen sich auch persönlich näher. Thomas entdeckt gerade noch rechtzeitig, dass Georg auch bei Spin-Doctor Felsner seine Hand im Spiel hat. Er kann Andrea beweisen, dass sie übel hintergangen wurde. (Text: ORF)
12
Neue Wege
Thomas und die Familie unterstützen Andrea im Wahlkampffinale um das Bürgermeisteramt. Sie werben um jede Stimme, während sich Kontrahent Georg Plattner betont siegessicher gibt. Umso größer ist die Überraschung, als Andrea die Wahl tatsächlich für sich entscheiden kann. Begeisterter Jubel bei den Sticklers. Und ein emotionales K.O. für Georg Plattner. Auswirkungen hat der Wahlausgang aber auch auf seine Frau Hedwig: Sie wird wohl unter der neuen Bürgermeisterin nicht mehr als Gemeindesekretärin tätig sein. Thomas und Biologin Karin lassen sich beim Vertiefen ihrer noch zaghaften Beziehung Zeit, blicken doch beide auf leidvolle Erfahrungen zurück. (Text: ORF)
13
Bleiben und gehen
Wahlverlierer Georg Plattner sagt der neuen Bürgermeisterin den Kampf an und verkündet, den Stickler’schen Intrigantenstadl ausräumen zu wollen. Er will die Gemeinderäte gegen Andrea aufwiegeln, doch da setzt ihn Thomas mit einem ‚Schwarzbuch‘ unter Druck, das ihm der Rechtsanwalt Koblenz übergeben hat und in dem alle Machenschaften Plattners verbrieft sind. Endgültig geschlagen, rastet Georg völlig aus. In der Zwischenzeit bekommt die Biologin Karin überraschend das Angebot, eine schon lange angestrebte Projektleitung in Afrika zu übernehmen. Sie stimmt zu, auch wenn es ihr sehr schwer fällt, Thomas verlassen zu müssen. Die Enttäuschung bei Thomas ist groß. Schließlich muntert ihn die versammelte Familie auf, sein Glück nicht einfach so ziehen zu lassen. (Text: ORF)