Das doppelte Lottchen

Kinder & Familie, Produziert in Europa, Komödien • Deutschland • 1950 • 105 MIN
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Zwei zehnjährige Mädchen, die freche Luise Palfy aus Wien und die höfliche, bescheidene Lotte Körner aus München, treffen in einem Ferienheim für Mädchen in Seebühl am Bühlsee aufeinander. Sie können sich anfangs überhaupt nicht ausstehen, weil sie sich so ähnlich sehen. Nach einigen Nachforschungen stellt sich dann heraus, dass die beiden Zwillinge sind und durch die Scheidung ihrer Eltern auseinander gerissen wurden. Luises Vater ist Komponist in Wien, und Lottes Mutter, die wieder ihren alten Familiennamen angenommen hat, arbeitet in München. Am Ende der Ferien vertauschen die Zwillinge ihre Rollen, was wegen der unterschiedlichen Fähigkeiten und Charaktereigenschaften zu einiger Verwirrung bei ihren nichtsahnenden Eltern führt.

Originaltitel
Das doppelte Lottchen
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Josef von Báky
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Erich Kästner, Antje Weisgerber, Peter Mosbacher, Jutta Günther, Isa Günther, Senta Wengraf, Hans Olden, Auguste Pünkösdy, Maria Krahn, Gustav Waldau, Liesl Karlstadt, Inge Rosenberg, Gaby Philipp, Walter Ladengast, Gertrud Wolle, Hertha von Hagen, Liselelotte Berker, Gerda Sommerschuh, Rudolf Rhomberg, Ina Gerhein, Katja Sabo, Paul Kuen, Friedrich Bender, Senta Berger