Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen • Deutschland • 2018

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten"
flatrate
kaufen

Aus alten Blechkisten werden chromblitzende Vorzeigekarossen: Chris Kubicki und sein Kompagnon Mäx Key retten verlorene Autoschätze. Vom Plymouth Cuda über den Lancia Delta HF Integrale bis zum Porsche 924 Carrera GT: Die Kfz-Experten kaufen die vernachlässigten Vehikel preisgünstig ein und hauchen ihnen in der Werkstatt neues Leben ein. Anschließend werden die Kultfahrzeuge mit Profit ...

Wo läuft "Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten"?

"Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video, Discovery+.

Originaltitel
Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein
Besetzung
Mäx Key, Chris Kubicki

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
Aus alten Blechkisten werden chromblitzende Vorzeigekarossen: Chris Kubicki und sein Kompagnon Mäx Key retten verlorene Autoschätze. Vom Plymouth Cuda über den Lancia Delta HF Integrale bis zum Porsche 924 Carrera GT: Die Kfz-Experten kaufen die vernachlässigten Vehikel preisgünstig ein und hauchen ihnen in der Werkstatt neues Leben ein. Anschließend werden die Kultfahrzeuge mit Profit ...
01
Episode 1
Im Münchner Umland steht ein Plymouth Cuda aus den Siebzigerjahren zum Verkauf. Bei diesem gefragten Muscle Car hören Chris und Mäx schon die Kasse klingeln, doch im Handumdrehen lässt sich aus dem US-Klassiker kein Gewinn schlagen. Denn unter dem Lack verbirgt sich jede Menge Rost. Der Aufwand, den die Jungs betreiben müssen, um den Oldie wieder flott zu machen, könnte den finanziellen Rahmen ...
02
64er Cadillac Coupé DeVille
Der Cadillac DeVille avancierte mit seinen extravaganten Heckflossen in den Sechzigerjahren zum Verkaufsschlager. Und bei Oldtimer-Fans ist das Modell bis heute sehr beliebt - besonders in der Coupé-Version. Aber damit die Chromteile des betagten Straßenkreuzers in neuem Glanz erstrahlen, fallen in dieser Folge Extraausgaben an. Den Motor müssen Chris und Mäx ebenfalls wieder in Schwung ...
03
Episode 3
Auf dem weltweit größten GTI-Treffen am Wörthersee kommt Chris Kubicki auf den Geschmack. Der erfahrene Oldtimer-Spezialist möchte mit seinem Kompagnon Mäx Key einen Golf 1 der Pirelli Edition aus dem Jahr 1983 aufmöbeln. Doch so wie er dasteht, ähnelt der Wagen einem riesigen Puzzle aus Einzelteilen. Die Karosserie wurde schon restauriert, aber den Rest müssen die Kfz-Freaks in der Werkstatt ...
04
89er Lancia Delta HF Integrale
In dieser Folge widmen sich Chris und Mäx einer Rallye-Ikone. Der Lancia Delta HF Integrale hat Ende der Achtzigerjahre auf Offroad-Pisten für Furore gesorgt - und die Autoexperten haben in Fürstenfeldbruck einen Sammler aufgetan, der ein umgebautes Exemplar zum Verkauf anbietet. Die Sache hat allerdings einen Haken: Denn die Optik des Wagens verspricht die Leistung eine EVO 2-Modells, aber ...
05
Episode 5
Die Oldtimer-Spezialisten haben es dieses Mal auf eine sportliche Limousine abgesehen, denn mit einem Mercedes 300 SEL 6.3 lassen sich satte Profite erzielen - vorausgesetzt man findet ein gut erhaltenes Modell zum kleinen Preis. Chris hat ein Exemplar aufgespürt, das aus den USA reimportiert wurde. Der Wagen ist nahezu rostfrei, aber die Luftfederung und die Wasserpumpe bereiten den ...
06
Episode 6
Autokenner Chris hat in den USA einen Chevy-Truck aufgetan. Mit dem C10 liegen die Oldtimer-Spezialisten voll im Trend, denn Pick-ups aus den 50er- und 60er-Jahren sind hierzulande extrem angesagt. Das betagte Arbeitstier auf vier Rädern überzeugt in den Vereinigten Staaten mit wenig Rost und einer coolen Patina. In Deutschland beginnt die schöne Fassade allerdings zu bröckeln - damit rückt ...
07
Episode 7
In dieser Folge ergattern Chris und Mäx einen BMW 2002 tii mit zwei Litern Hubraum, Kugelfischer-Einspritzung und 5-Gang-Handschaltung. Aber die Begeisterung über den Scheunenfund hält nicht lange an. Denn der Rost am Unterboden ist bei diesem Modell ein ernstes Problem - und nachdem das Vehikel komplett entkernt wurde, offenbart der Oldie all seine Schwächen. Hat das Duo die Katze im Sack ...
08
Episode 8
In dieser Folge wagen sich die Münchner Auto-Profis an einen Sportflitzer heran. Die limitierte Auflage des Porsche 924 Carrera GT, Baujahr 1981, diente mit nur 400 gebauten Exemplaren als Grundlage für die Entwicklung von Rennfahrzeugen - und die Oldtimer-Spezialisten wollen das Sondermodell möglichst schnell auf die Straße bringen. Doch vorher heißt es in der Werkstatt: Ärmel hochkrempeln! ...
2. Staffel 2 (8 Episoden)
Kultkarossen, die schon bessere Tage gesehen haben, bekommen eine Generalüberholung. Chris und Mäx kaufen ausrangierte Wagen, restaurieren sie und verkaufen sie mit Gewinn weiter.
01
Episode 1
Ein 70er-Jahre-Klassiker mit Achtzylindermotor und 225 PS: Chris und Mäx haben beim Auftakt der zweiten Staffel einen seltenen Ferrari Dino 308 GT4 an der Angel. Der italienische Sportwagen wird bei Sammlern immer beliebter, deshalb könnte sich der Deal für die Autoexperten auszahlen. Aber handelt es sich beim Lack tatsächlich um die Originalfarbe oder wurde hier ein Unfallschaden vertuscht? Für fällige Wartungsarbeiten fallen zudem weitere Kosten an, die das Budget der Oldtimer-Spezialisten belasten. Deshalb bleibt abzuwarten, ob der Einkauf am Ende Profit abwirft.
02
Episode 2
In dieser Folge haben Chris und Mäx eine britische Limousine aus dem Jahr 1969 im Fokus. Der Jaguar XJ6 der ersten Serie kommt mit 2,8-Liter-Motor, 142 PS und Viergang-Automatik daher. So weit, so gut: Aber wie viel Geld muss man in den betagten Oldtimer investieren, damit er sich ohne Panne von A nach B bewegt? Das Budget von Eigentümer Steffen ist mit 7500 Euro eher knapp bemessen - große Sprünge sind damit nicht drin. Um böse Überraschungen zu vermeiden, nehmen die Autokenner das Vehikel deshalb vor der Restauration gründlich unter die Lupe.
03
78er Pontiac Firebird Trans Am
Die Oldtimer-Spezialisten haben in der Nähe von Bamberg einen Pontiac Firebird Trans Am, Baujahr 1978, aufgetan. Das Pony Car genießt bei Liebhabern Kultstatus. Aber der Zustand des Vehikels lässt sehr zu wünschen übrig. Die Sitze liegen zerschlissen im Innenraum, das Armaturenbrett und die Mittelkonsole wurden nachträglich mit Kunstleder bezogen und der Antrieb scheint nicht original zu sein. Der patinierte Vogel auf der Motorhaube ist möglicherweise das Wertvollste an dem Wagen. Können Chris und Mäx aus dem Fund trotzdem Profit schlagen?
04
Episode 4
Ein Kunde aus Mallorca hat bei den Oldtimer-Spezialisten vor Jahren einen BMW E30 gekauft. Aber der Wagen ist mittlerweile ziemlich runtergerockt. Die Antriebswellen und Traggelenke sind ausgeschlagen. Außerdem müssen die kaputte Heckscheibe und der leistungsschwache Motor ausgetauscht werden. Das Budget für die Reparaturarbeiten beträgt maximal 9000 Euro, aber das 80er-Jahre-Modell der Bayerische Motoren Werke ist auf dem Markt zunehmend gefragt. Deshalb krempeln Chris und Mäx in der Werkstatt die Ärmel hoch und stürzen sich in die Arbeit.
05
Episode 5
Chris streckt in Los Angeles seine Fühler aus, um den nächsten Deal einzutüten. Dort wird der Kfz-Experte bei einem Autobesitzer fündig, der einen Offroad- Klassiker aus den 80ern loswerden möchte. Die Sache klingt interessant, den amerikanische Geländewagen wie der Jeep CJ5 sind daheim in Deutschland sehr beliebt. Damit der Plan aufgeht, müssen die Oldtimer-Spezialisten das Vehikel zunächst über den großen Teich verschiffen. Das kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Können Chris und Mäx den Wagen trotzdem gewinnbringend an den Mann bringen?
06
Episode 6
In dieser Folge kümmern sich die Jungs um ein exotisches Erbstück, das noch nie gestartet wurde. Denn Autobesitzer Stephen möchte das Projekt seines Vaters zu Ende bringen. Er hat die Cobra-Replika des südafrikanischen Herstellers Shamrock Automotive, die jahrelang unter Heuballen und Umzugskisten herumstand, nach Deutschland geholt. Und der Transport war kostspielig. Deshalb steht Chris und Mäx nur noch ein überschaubares Budget zur Verfügung, um den Wagen fahrtüchtig zu machen. Bringen die Kfz-Experten das Schmuckstück auf die Straße?
07
Episode 7
Bei der Jagd nach vielversprechenden Oldtimern fokussieren sich Chris und Mäx in dieser Folge auf einen Klassiker der Marke Volkswagen. Denn nachdem die Preise für den T1 schon vor Jahren durch die Decke gegangen sind, steigt jetzt auch die Kurve des T2 deutlich an. Sprich: Hier winkt ein lukratives Geschäft. Aber die Suche nach Ersatzteilen für die zweite Generation des legendären „Bulli“ gestaltet sich schwierig. Wenn die Kfz-Experten keine passende Hinterachse für ihr Modell auftreiben, können sie es nicht gewinnbringend an den Mann bringen.
08
Episode 8
Amerikanische Muscle Cars üben auf Autoliebhaber eine große Anziehungskraft aus. Da sind Chris und Mäx keine Ausnahme. Denn mit den Klassikern kann man in der Regel gutes Geld verdienen. In dieser Folge haben die Kfz-Freaks einen Dodge Coronet Super Bee an der Angel. Das Modell kam 1968 in den USA auf den Markt, um dem Plymouth Road Runner Konkurrenz zu machen. Der Ansatz bei dem Projekt lautet: wenig Aufwand, viel Cash! Aber die „Biene“ ist möglicherweise kein waschechtes Original. Der Motor und das Getriebe fehlen. Geht die Rechnung trotzdem auf?