Alles Atze

SERIE • 6 Staffeln • Komödien, Produziert in Europa • Deutschland • 2000
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Alles Atze"
flatrate

Atze wohnt mit seiner ihn anhimmelnden blond-naiven Freundin „Biene“ in Essen-Kray und betreibt einen Kiosk, der sich direkt vor seiner Wohnung befindet. Obwohl Atze seine Aushilfe Murat Günaydin schlecht bezahlt und ihn immer wieder die Drecksarbeit machen lässt, ist er mit ihm recht gut befreundet. Zu seinen Stammgästen gehören Bodybuilder Harry Möller, der regelmäßig seine Freundin betrügt, Polizist Viktor Schimanek welcher Atze regelmäßig aus der Patsche hilft und dafür sorgt, dass dessen Ordnungswidrigkeiten nicht weiter verfolgt werden sowie Atzes cholerischer Vermieter Richard „Pläte“ Plattmann

Wo läuft "Alles Atze"?

"Alles Atze" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, RTL+, Microsoft Store.

Originaltitel
Alles Atze
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Ulli Baumann
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Atze Schröder, Fatih Cevikkollu, Heike Kloss, Ninon Held, Norbert Heisterkamp, Jürgen Mikol, Waldemar Kobus, Johannes Rotter, Atze SchröDer

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Stand-up-Komiker Atze Schröder. Der hemdsärmelige Besitzer eines Kiosks, sein türkischer Azubi und seine blonde Freundin stehen im Mittelpunkt dieser Mischung aus Arbeitsplatz- und Familienkomödie.
01
Ein heißer Hund
Harry muss auf Jaquelines Schoss-Hündchen Dolly aufpassen. Als Atze merkt, dass der Hund Schwule in den Kiosk lockt, leiht er sich den Köter für Werbezwecke aus. Leider wird Dolly noch am gleichen Tag von einer Dogge "sexuell missbraucht".
02
Sex, Lügen und Videotapes
Atze ist fest entschlossen, den etwas schüchternen, 10-jährigen Ralf zu einem richtigen Mann zu machen.
03
Der Zeitungsmarder
Opa Pläte, der selbst kaum einen Pfennig in Atzes Kiosk lässt, vergrault Atzes Kunden. Atzes Rachefantasien bringen ihn auf eine brillante Idee
04
Schlamm drüber!
In Ralles Disco wird ein Schlamm-Catchen veranstaltet. Atze will unbedingt dabei sein, doch der gleichzeitig anstehende Besuch von Bienes Mutter droht ihm den Spaß zu verderben.
05
Die anatolische Fliege
Bine ist sauer auf Atze und lässt ihn nicht mehr ran. Atze ist zunächst ratlos, hat dann aber doch eine prima Idee: Er verabreicht seiner spröden Freundin eine ordentliche Dosis der "Anatolischen Fliege"
06
Der Döner-Krieg
Murat arbeitet aushilfsweise in der Döner-Bude seines Onkels. Natürlich muss Atze da mal nach dem Rechten schauen und zeigt sich entsetzt über das mangelhafte Angebot an Genussmitteln wie beispeilsweise Zigaretten.
07
Die Party
Anlässlich der bevorstehenden Jubiläumsparty für seinen Kiosk lädt Atze die süße Uschi als "Betthupferl" für Murat ein. Doch Harry ist schneller und schnappt sich Uschi kurzerhand auf der Treppe.
08
Die Schiffbrüchigen
Atze will unbedingt herausfinden, warum Opa Pläte sich neuerdings oft stundenlang in seinem Keller aufhält. Also bricht er gemeinsam mit Murat in Plätes Kellerraum ein, um das Geheimnis zu lüften
09
Das große Los
Atze ist in Geldnot - und das ausgerechnet jetzt, wo er Biene ein Luxuswochenende in Hamburg versprochen hat.
10
Miss Wet-T-Shirt
Auf dem Gemeindefest wird in diesem Jahr ein "Wet-T-Shirt-Contest" veranstaltet. Die Gewinnerin scheint von vornherein festzustehen, denn gegen Jacquelines Oberweite ist einfach kein Kraut gewachsen.
11
Peep-Show mit Handicap
Atze hat auf einem Behindertenparkplatz geparkt und damit indirekt den Unfall einer Rollstuhlfahrerin verursacht. Bine schickt Atze ins Krankenhaus zum Entschuldigungs-Besuch bei der verunglückten Dame.
12
Der getürkte Murat
Murat ist drauf und dran, Karriere als Leadsänger einer türkischen Band zu machen. Als die Radiomoderatorin Vera Welti erscheint, um Murat - der leider gerade unterwegs ist - zum Interviewtermin abzuholen, springt Atze kurzerhand ein.
13
Der Pleitegeier
Atze hat gehört, dass Herr Freriks, Besitzer des Frisörsalons nebenan, seinen Laden bald schließen will. Als Biene über ihren Job in Ulfs Restaurant klagt, stellt ihr Atze kurzerhand einen Chefposten in ihrem eigenen Sonnenstudio in Aussicht.
2. Staffel 2 (8 Episoden)
Stand-up-Komiker Atze Schröder. Der hemdsärmelige Besitzer eines Kiosks, sein türkischer Azubi und seine blonde Freundin stehen im Mittelpunkt dieser Mischung aus Arbeitsplatz- und Familienkomödie.
01
Osterwunder
Wie jedes Jahr zu Ostern läßt Atze (Atze Schröder) auch dieses Jahr wieder das Schaufenster von Murat dekorieren. Als König im Viertel gilt es natürlich ein wahrhaft königliches Schaufenster zu haben. Doch Pech gehabt. Das gemeine Fußvolk pilgert zu einem anderen Schaufenster, das thematisch zwar ein bißchen daneben liegt aber mehr her macht. Murats (Fatih Cevikkollu) Onkel Erdogan (Erden Arkan) hat, weltoffen wir er ist, zu Ostern eine komplette Weihnachtskrippe ins Schaufenster seiner Döhnerbude gestellt. So nicht verkündigt Atze. Mit Murats Hilfe bricht er nachts in Erdogans Laden ein und klaut die Jesuspuppe aus der Weihnachtskrippe um sie anschließend wegzuschmeißen. Diesmal ist Atze entschieden zu weit gegangen.
02
Die Geiselnahme
Atze (Atze Schröder) kennt keine Grenzen vor allem dann nicht, wenn Biene (Heike Kloss) und seine Schwiegermutter (Margot Nagel) in spe ihn auf ein Chris de Burgh-Konzert schleifen wollen. Kurzerhand meldet sich Atze bei einem Banküberfall freiwillig als Geisel, Biene und ihre Mutter werden gleich mit verpflichtet. Siegessicher führt Atze die Truppe in seinen Kiosk. Mit vorgehaltener Waffe sorgt der Geiselnehmer unter den "Kioskinsassen" für Ruhe. Atze scheint das alles nicht zu beunruhigen, denn er glaubt, dass der Geiselnehmer sein alter Kumpel Bernie Kuballa ist. Doch leider ist dem nicht so. Als der Bankräuber seine Maske lüftet sieht Atze dem berüchtigten Schwerverbrecher Bernie Schablinski (Peter Freiberg) in die Augen. Probleme über Probleme, die nur einer meistern kann - der König im Viertel, Atze Schröder. - Ja, nee is klar...
03
Samenraub
Murat (Fatih Cevikkollu) ist in Urlaubslaune. Noch 4 Tage, dann fliegt er für zwei Wochen nach Antalya. Atze (Atze Schröder) hat deshalb hinter Murats Rücken eine Anzeige für eine Aushilfe in die Zeitung gesetzt. Und schon steht der ganze Laden voll. Jede menge gut aussehender Frauen bewerben sich um den Posten. Der beste Schuß bekommt natürlich bei Atze Schröder den Zuschlag. Hannah (Julia Thurnau) heißt der Vamp, der von nun an den Jungs im Kiosk den Kopf verdreht. Aber Hannah hat nur Augen für den König des Viertels - Atze Schröder. Obwohl Atze um seine Wirkung auf Frauen weiß ist er ein bißchen überrascht wie schnell sie wirkt. Atze Hormonhaushalt kommt arg ins Schwanken. Doch dann passiert das Unglaubliche, Hannah outet sich als Lesbe, die seit drei Jahren eine feste Beziehung hat und eigentlich nur ein Kind von Atze will. Das ist selbst für Atze starker Tobak!
04
Die Sportskanone
Atze (Atze Schröder) und Murat (Fatih Cevikkollu) haben kein besonders "inniges" Verhältnis zum alten Ewald (Jo Betzing). Schnorrt er sich doch meistens durch ihr Alkoholsortiment. Jetzt ist jedoch Gefahr im Verzug. Ewalds äußerst gewaltätiger Sohn Heiner (Torsten Hammann) ist wieder aus dem Knast. Geläutert von seinem letzen Knastaufenthalt will er sich nun um seinen alten Herrn kümmern - vor allem was seinem stetigen Alkoholkonsum betrifft. Heiners Mission: Den Alkohol Dealer auszuschalten, Atze Schröder. Als Ewald wieder auf der Suche nach Alkohol ist versucht Atze ihn zu überreden mit dem Trinken aufzuhören und etwas für seinen Körper zu tun. Prompt setzt er ihn auf sein neues Trimm-dich-Rad. Mit vollem Elan tritt Ewald in die Pedale, doch leider übertreibt er es ein bißchen. Atze und Murat finden ihn tot neben dem Rad. Tja, was nun?
05
Vatertag
Ein ganz normaler morgen bei Schröders im Kiosk, bis der Mann vom Sozialamt auftaucht und Atzes (Atze Schröder) Vater besuchen möchte. Wer hätte gedacht, das Atze Schröders Vater wieder von den Tod auferstanden ist? Natürlich keiner. Mit einer geschickten Ausrede kann der Mann vom Amt wieder heraus komplimentieren werden. Glück gehabt? Leider nicht, hat er doch noch beim herausgehen einen Termin für morgen angekündigt. Hängen im Schacht - Ein paar Tausend Mark Sozialhilfe für den toten Vater eingesagt und keinen adäquaten Ersatz an der Hand. Aber Probleme sind dazu da um gelöst zu werden. - und wenn einer dieses Motto lebt, dann Atze Schröder.
06
Ein echter Höhepunkt
Hat sie oder hat sie keinen Orgasmus. Spielt sie ihn vielleicht nur vor. Top Thema Nummer eins in Atze Schröders (Atze Schröder) Kiosk. Für Harry (Norbert Heisterkamp) kein Thema - er und seine Jaqueline (Ninon Held) kommen immer und wer es ihm nicht glaubt kann es sich live on tape anhören. 48 Minuten pure Ekstase. Viktor (Johannes Rotter), Murat (Fatih Cevikkollu) und Atze finden das überhaupt nicht. Für sie hört sich das eher an als ob Jaqueline den Orgasmus vortäuschen würde. Harry fällt in ein tiefes Tal der Depressionen. Der Einzige, der ihm jetzt noch helfen kann ist sein Kumpel Atze.
07
Herz ist Trumpf
Es ist wieder soweit. Die Doppelkopfrunde steht an. Atze (Atze Schröder), Pläte (Jürgen Mikol) und Harry (Norbert Heisterkamp) bereiten sich schon seit Tagen mental darauf vor. Nur Viktor (Johannes Rotter) zögert ein bißchen, denn eigentlich müßte er eine Nachtschicht schieben. Aber mit Atzes Argumentationshilfe kommt Viktor aus der Nummer heraus. Fröhlich schlägt die Truppe zum Zocken auf. Aber kaum haben sie angefangen, erhält Viktor die Hiobsbotschaft, dass seine Vertretung Polizeiwachtmeister Quiatkowski von einem Käselaster überrollt wurde. Viktor ist geschockt. An den Doppelkopfkarten klebt Blut - er wird nie wieder Doppelkopf spielen können.
08
Der Dieb von Bagdad
Große Ereignisse werfen ihre Schatten in Atze Schröders (Atze Schröder) Kiosk. Atzes hat ein nicht unerhebliches Terminproblem. Formel 1 Rennen auf dem Nürburgring, Murats (Fatih Cevikkollu) Familienfest und Atze und Bienes (Heike Kloss) "Kennenlerntag"- unantastbare Heiligtümer. Doch leider alle nächsten Samstag. Lecker Essen gehen, Murat freigeben und rote Flitzer bejubeln, das klappt selbst bei Atze nicht. Hin und hergerissen entscheidet er sich letztendlich für Biene. Jetzt gilt es nur noch geschickt aus den anderen Nummern heraus zukommen. Die Wahrheit kann Atze nicht erzählen, immerhin hat jeder der Jungs 500 DM für die Formel 1 Karten auf den Tisch gelegt. Die einzige Chance, die er hat, ist die Karten verschwinden zu lassen. Leichter gedacht als getan. Kaum sind die Karten weg, verdächtigen die Jungs, von Opa Pläte (Jürgen Mikol) angestachelt, Murat.
3. Staffel 3 (8 Episoden)
Stand-up-Komiker Atze Schröder. Der hemdsärmelige Besitzer eines Kiosks, sein türkischer Azubi und seine blonde Freundin stehen im Mittelpunkt dieser Mischung aus Arbeitsplatz- und Familienkomödie.
01
Episode 1
Wo Männer noch Männer sind. Atze und Biene packen für den Urlaub, während Pläte auf die finsteren Schläger Kohl und Pietsch trifft. Diese terrorisierten früher mit ihrem Boss Millanowski das Viertel. Gestoppt wurde die Gang durch Atze, der Millanowski mit seinem Auto anfuhr, kurz nachdem dieser eine Bank überfallen hatte. Seitdem sitzt Millanowski im Knast und sinnt auf Rache. Nun erfährt Atze, dass sein alter Feind entlassen wurde und um 12 Uhr Mittags wieder im Viertel eintrifft. Da Atze aber in den Urlaub fahren will, beeindruckt ihn dies nicht sonderlich. Als Biene allerdings den Gedanken äußert, es könnte feige wirken, beschließt Atze, die Stellung zu halten. Harry und Viktor sollen sich vor ihn in die Schusslinie stellen. Von Furcht übermannt, fliehen die beiden jedoch. Auch Murat sucht ängstlich das Weite. High Noon für Atze, der Millanowski und seinen Spießgesellen alleine entgegen treten muss.
02
Immer Ärger mit Harry
Sind alle Männer Schweine? Endlich ist es soweit. Atze gibt wieder eine seiner beliebten Partys. Nur Harry ist darüber nicht sehr erfreut. Er hat Angst, seine Jaqueline zu betrügen. Sie ist krank, und er kann sich bei Frauen einfach nicht beherrschen. Obwohl Atze ihn mit Klamotten und Schminke verunstaltet, kann ‚Dirty Harry’ auf der Party bei Melanie landen. Und zwar die ganze Nacht. Doch Jaqueline kommt dahinter. Sie glaubt Harry keine seiner Ausreden und schmeißt ihn raus. Es stellt sich die Frage, ob Harry und alle Männer mit ihm Lügner sind? Das kann und will Atze so nicht gelten lassen.
03
Der Tiger von Essen Kray
Harte Schale, weicher Kerl. Atze erfährt, dass Murat Ringer ist und für die Stadtmeisterschaft trainiert. Als dies auch noch Frau Westermann beeindruckt, wirft sich Atze in die Brust. Ja nee, is’ klar: Er ist der neue Trainer, Manager und Förderer von Murat! Sogleich organisiert er mit Frau Westermann ein sportliches Fotoshooting für seinen Schützling. Doch Atze übertreibt wie üblich, und Murat bricht zusammen. Zu allem Übel steht am nächsten Tag der entscheidende Wettkampf an, bei dem die komplette Familie von Murat zugegen ist. Also gibt es eine Spezialmassage von Atze und Harry, die Murat fast komplett kampfunfähig macht. Özgür, der echte Trainer von Murat, taucht gerade noch rechtzeitig im Kiosk auf und bringt Murat nach Hause. Vom schlechten Gewissen getrieben, kann nichts und niemand Atze davon abhalten, Murat vor seinem großen Kampf aufzusuchen und einen Tiger aus ihm zu machen. Doch der schlägt zurück...
04
Die Legende
Männer sind immer Erster. Keiner traut Atze zu, den Rekord von Rennfahrer-Legende Tomassi zu schlagen. Der ist früher in nur 24 Minuten nach Schalke und zurück gerast. Natürlich kann Atze das nicht auf sich sitzen lassen. Und tatsächlich, kaum zu glauben: Atzes Rekordversuch klappt. Zwar ist der Führerschein weg, aber egal, Atze ist der Schnellste!
05
Der Flipperkönig
So jung wie Mann sich fühlt. Der 'Pelikan', das alte Stammlokal von Atze, Harry und Viktor, steht kurz vor der Schließung. Um die guten alten Zeiten wieder aufleben zu lassen, beschließen die Freunde, die Kneipe ein letztes Mal zu besuchen. Nach einigen sentimentalen Erinnerungen - in denen Atze, Harry und Viktor als Teenager gezeigt werden - entdecken die Männer, dass ihr Lieblingsflipper 'Dolly' noch immer in der Ecke steht. Und nicht nur das: Viktor hat noch immer den Highscore, den er vor 20 Jahren aufgestellt hat! Ja nee, is’ klar, der Flipper muss zur Erinnerung in Atzes Kiosk! Kompliziert nur, dass 'Pelikan'-Chef Kaminski das ganz anders sieht. Da hilft nur eins: ‚Dolly’ muss geklaut werden. Polizist Viktor hat damit allerdings ein Problem und steht nun als Freund außen vor. Doch als der Einbruch von Atze und Harry zu scheitern droht und die beiden wirklich in der Klemme stecken, erweist sich Viktor als Freund und Helfer...
06
Mutti
Der beste Schwiegersohn der Welt. Atze und seine Jungs sind mal wieder verabredet. Auf dem Programm steht ein Videoabend mit Horrorfilmen. Um Biene erst gar nicht zu verstimmen, lädt Atze ihre Mutter Hildegard ein. Da er aber noch weiter auftrumpfen möchte, bietet er an, die Waschmaschine von Hildegard anzuschließen. Gesagt, getan. Schließlich ist er als Schwiegersohn unschlagbar. Zu dumm nur, dass er vergessen hat, den Dichtungsring einzubauen. Schnell steht Hildegards Wohnung unter Wasser. Also muss Atze sich etwas einfallen lassen.
07
Schwiegeropa Pläte
Alter schützt vor Tugend nicht. Biene macht sich Sorgen, dass ihre Mutter Hildegard sich einsam fühlen könnte. Also beschließt Atze, beide zum Grillskat-Abend mit seinen Kumpels einzuladen. Da die Männer Karten kloppen, wird Hildegard nicht eben gut unterhalten. Als Biene dies moniert, sieht sich Atze gezwungen, Opa Pläte dazu zu holen. Ganz unverhofft wird aus Hildegard und Pläte ein Paar, auch dank der sehr ‚hilfreichen’ Tipps von Atze beim ersten Rendezvous. Zu Atzes Entsetzen wird Opa Pläte mehr und mehr zum vierten Familienmitglied.
08
Bettgeschichten
Für Schlafzimmer und ewig. Als ein alter Freund von Atze heiratet und Biene anfängt, von Veränderungen zu sprechen, wird es Atze ganz mulmig. Umso schlimmer, dass Biene ausgerechnet jetzt ein neues Bett anschaffen will. Und als dann beim Bettenkauf auch noch die Worte "für immer" und "ewig" fallen, bekommt Atze Panik. Wer die Hochzeitsglocken läuten will, muss auch mal am Seil ziehen. Nicht mit Atze! Das neue Bett wird zum Symbol für verlorene Freiheit. Also muss es wieder weg. Auch auf die Gefahr hin, dass Biene mächtig sauer ist.
4. Staffel 4 (9 Episoden)
Stand-up-Komiker Atze Schröder. Der hemdsärmelige Besitzer eines Kiosks, sein türkischer Azubi und seine blonde Freundin stehen im Mittelpunkt dieser Mischung aus Arbeitsplatz- und Familienkomödie.
00
Fun Cut
01
Baby Alarm
Atze wird Vater! Gerade schwankt er noch zwischen Verzweiflung und Annehmen der neuen Situation, als Biene (Heike Kloss) ihm verkündet, dass alles falscher Alarm war. Eigentlich keine schlechte Nachricht, doch nun stellt sich die Frage, warum ist sie nicht schwanger? Könnte es etwa an Atze liegen? Diese Mutmaßung darf nicht so im Raum stehen bleiben...
02
Schwere Jungs
Atze hat das Gefühl, dass Viktor (Waldemar Kobus) nicht genügend Biss hat. Er befürchtet, dass er sich in dem Viertel bald mit einem neuen Polizisten rumschlagen muss, wenn Viktor weiterhin so unehrgeizig ist. Zusammen mit Murat (Fatih Cevikkollu) bringt er den zwielichtigen Altin (Mark Zak) auf die Idee zu einem Überfall, direkt vor Atzes Kiosk. Atze plant Viktors beherztes Eingreifen, die Festnahme des Täters durch Viktor und schließlich Viktors Siegesfeier. Und wirklich: der Geldtransporter steht unbewacht auf der Straße, Altin taucht auf und Viktor steht zufällig im Kiosk. Dann kann es ja losgehen...
03
Die türkische Braut
Murat (Fatih Cevikkollu) ist extrem schlecht drauf. Dabei ist er doch frisch verliebt in Greta (Nina Bagusat). Als Atze hört, dass Murats Mutter eine Frau in der Türkei für Murat gefunden hat, will er ihm helfen. Dankend lehnt Murat ab. Er ahnt, dass Atzes Diplomatie bei seiner Familie eher negative Auswirkungen auf seine Situation hat, als positive. Doch es ist zu spät. Ganz nach dem Motto: Problem erkannt, Problem gebannt, telefoniert Atze erst einmal mit Murats Mutter. Verhängnisvollerweise erwähnt er, dass Murat bereits eine Freundin hat. Nun wird Verstärkung aus der Türkei nach Essen geschickt. Onkel Achmed (Murat Yeginer), das Familienoberhaupt reist an...
04
Baggern, Pritschen und Versenken
Kleider machen Leute! Atze hat sich ein innovatives Werbemittel für seinen Kiosk ausgedacht. Er will die Fußballmannschaft von Essen-Kray mit T-Shirts sponsern. Nur leider haben sie die falsche Farbe. Aber über mangelnden Einfallsreichtum kann man sich bei Atze ja nicht beklagen. Dann sponsert er eben Bienes (Heike Kloss) Volleyballverein. Leider ist Atze nur so penetrant bei der Platzierung seiner „Werbeflächen“, dass die Trainerin Frieda (Janet Peschel) ihren Job hinschmeißt. Na, dann kümmert sich Atze da eben auch noch drum...
05
Dein schönster Tag
Beinahe hätte Atze den Geburtstag der lieben Schwiegermutter Hildegard (Margot Nagel) vergessen. Kreativ, wie er ist, schenkt er ihr nicht irgendetwas Materielles, sondern einen `Tag mit ihren Lieben´. So kreativ, wie das Geschenk ist, so spontan ist es Atze auch eingefallen. Natürlich ist nichts vorbereitet. „Hildegard wird sowieso nicht lange durchhalten und ich kann mir einen schönen Tag mit Biene machen“, stellt sich Atze als durchdachtes Rahmenprogramm vor. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass Hildegard das mit den „Lieben“ wörtlich nimmt und mit ihren Kegelschwestern. den “Lieben Pudeln” ankommt...
06
Der Kronprinz
„Das Bürschchen ist doch keine Konkurrenz für mich.“ Da kann Atze doch nur müde lächeln. Der kleine Jan (Clemens Jakubetz) hat sich direkt neben Atzes Kiosk aufgebaut und verkauft vor seiner Nase Zeitschriften. Mit enormen Erfolg. Zunächst gibt sich Atze jovial, als stehe er über den Dingen. Als die Sache langsam auszuufern droht versucht Atze hinterlistig seine Freunde auf den Jungen zu hetzen – ohne Erfolg. Dann muss Atze eben selbst ran und zeigen, wo der Platzhirsch sein Geweih hat...
07
Einfach irre
Vor genau 30 Jahren wurde Deutschland Weltmeister. Das müssen die Freunde, wie jedes Jubiläums - Jahrzent feiern. Feierlich stehen Harry (Norbert Heisterkamp) und Viktor (Waldemar Kobus) dabei, als Atze die Truhe öffnet und das komplette Sammelband der Nationalelf von 1974 herausholt. Ehrfürchtig blättert Harry es durch. Er sieht auch als erstes, dass das Bild von Hölzenbein fehlt. Akribisch rekonstruieren sie die letzte Feier vor zehn Jahren. Danach steht fest, nur Matuschek (Armin Dillenberger) kann das Bild geklaut haben. Atze will es sich ohne Rücksicht auf Verluste sofort wiederholen. Da ist es ihm auch egal, dass Matuschek momentan vom Schicksal arg gebeutelt und physisch sehr labil ist...
08
Schröders Liste
Murat (Fatih Cevikkollu) soll bei Atze die perfekte Lagerhaltung lernen und hierfür den Keller aufräumen. Aus den Kisten, die ihnen entgegenkommen, fallen einige alte Fotos von Atzes Großvater Albert heraus. Murat erkennt in diesem einen alten Nazi, doch Atze wehrt sich vehement. Nicht nur, dass schon immer die Schröders etwas ganz besonderes waren und Oppa Albert so etwas nie mitgemacht hätte, im Gegenteil, Albert war ein Widerstandskämpfer. Mit einer sehr blumigen und bildlichen Beschreibung der Ereignisse entführt Atze Murat in „Alberts Kolonialwarenladen“ im Jahre 1941...
5. Staffel 5 (13 Episoden)
Stand-up-Komiker Atze Schröder. Der hemdsärmelige Besitzer eines Kiosks, sein türkischer Azubi und seine blonde Freundin stehen im Mittelpunkt dieser Mischung aus Arbeitsplatz- und Familienkomödie.
01
Das Winnetou-Gen
Voller Terminplan bei Atze (Atze Schröder) und den Jungs. Von der Motorradmesse bis zum Doppelkopfturnier, in den nächsten Tagen jagt ein großes Ereignis das Nächste. Pech für Atze (Atze Schröder) und Harry (Norbert Heisterkamp): ihre Freundinnen haben auch Pläne für diese Tage. Da braucht es Atzes grenzenlose Menschenkenntnis um eine Lösung zu finden!
02
Die virtuelle Affäre
Große Aufregung in Essen - Kray: das berühmte Model Vera Loos (Feo Aladag) ist für Fotoaufnahmen im Viertel. Harry (Norbert Heisterkamp) und Viktor (Waldemar Kobus) bekommen bei der Nachricht Frühlingsgefühle, Pläte (Jürgen Mikol) holt sein Fernglas hervor und Murat (Fatih Cevikkollu) übt die richtigen Posen ein. Als die Loos aber tatsächlich durch die Kiosktür tritt, um sich ihr geliebtes Toi-Toi Brausepulver zu besorgen, erstarren die Jungs vor Ehrfurcht. Nur Atze (Atze Schröder) verhält sich weltmännisch gegenüber dem Star. Das imponiert Harry (Norbert Heisterkamp) und Viktor (Waldemar Kobus) mächtig.
03
Die spinnen, die Römer
Atze (Atze Schröder) traut seinen Augen und Ohren nicht: Pläte (Jürgen Mikol) läßt den Bürgersteig vor Atzes Kiosk aufreißen, um sich eine neue Wasserleitung legen zu lassen. Den Lärm des Preßlufthammers können er und seine Kunden bald nicht mehr ertragen. Da entschließt sich Atze (Atze Schröder), wieder mehr Zeit mit Biene (Heike Kloss) zu verbringen und mit ihr das Völkerkundemuseum zu besuchen. Bei näherer Betrachtung der Vitrinen mit antiken Münzen und alten Knochen, eine gute Idee...
04
Mäusejagd
Atze (Atze Schröder) kann es nicht fassen: Während er sich im Kiosk regelrecht aufopfert, um Murat (Fatih Cevikkollu) Arbeit zu machen, plant Pläte (Jürgen Mikol) seinen Urlaub. Das geht nicht, sagt sich Atze (Atze Schröder), schließlich ist der Alte sein Hausmeister und muß für Notfälle immer erreichbar sein. Um seinen Standpunkt klar zu machen, setzt er auch gleich eine Maus aus und verlangt von Pläte (Jürgen Mikol), sich um die Ungezieferplage zu kümmern. Doch der denkt nicht daran, seinen Urlaub zu opfern. Kurzentschlossen ernennt er Atze (Atze Schröder) zu seinen Stellvertreter!
05
Der Teufelskerl
Atze (Atze Schröder) ist in einer Sinnkrise. Es ist Freitag Abend, aber egal was die Jungs ihm vorschlagen, Atze (Atze Schröder) hat alles schon gemacht. Und später muß er feststellen, daß er selbst beim Sex mit Biene (Heike Kloss) alle Grenzen schon erforscht hat. Und zu allem Überfluß steht auch noch Hildegards (Margot Nagel) Geburtstagsfeier vor der Tür! Ausgerechnet jetzt erscheint ein mysteriöser Mann im Schwarzen Anzug (Ralph Herforth).
06
Harry & Jackie
Jetzt ist es passiert! Das ewig streitende Paar Harry (Norbert Heisterkamp) und Jaqueline (Ninon Held) hat sich getrennt! Biene (Heike Kloss) ist traurig darüber, doch Atze (Atze Schröder) kann dem Ganzen auch was Gutes abgewinnen: kein Herumgezanke mehr in seinem Kiosk. Und traurig scheinen Harry (Norbert Heisterkamp) und Jaqueline (Ninon Held) auch nicht zu sein. Schon am nächsten Tag führt jeder der beiden einen neuen Lebenspartner am Arm.
07
Kinder, Kinder
Murat (Fatih Cevikkollu) hat ein Date mit Hanne (Sabine Wolf), einer alleinstehenden Mutter. Leider hat Hanne (Sabine Wolf) keinen Babysitter gefunden. Doch Atze (Atze Schröder) erbarmt sich und erlaubt der kleinen Emily (Emely Janda Berg) so lange bei ihm zu bleiben. Nicht ganz uneigennützig, denn die Süßigkeiten, die das Kind (Emely Janda Berg) in dieser Zeit verputzt, stellt Atze (Atze Schröder) der Mutter (Sabine Wolf) natürlich in Rechnung. Eine neue Geschäftsidee ist geboren!
08
Biene macht Karriere
Biene (Heike Kloss) ist traurig. Egal welchen Job sie annimmt, sie wird immer nach kürzester Zeit wieder gefeuert. Das kann Atze (Atze Schröder) natürlich nicht länger mit ansehen und kümmert sich nun persönlich um Bienes Karriere. Mit Erfolg! Der Lebenslauf, den Atze (Atze Schröder) für seine Freundin (Heike Kloss) erfindet, verschafft Biene (Heike Kloss) den Job als Filialleiterin eines Supermarktes. Und das, obwohl sie sich nur als Kassiererin beworben hatte...
09
Lattenknaller
In Aztes Kiosk arbeiten alle fleißig mit, denn das jährliche Tipp Kick – Turnier steht an. Harry (Norbert Heisterkamp) hat sich dieses Mal viel vorgenommen. Er will den achtfachen Champion Atze (Atze Schröder) endlich vom Thron stoßen. Dafür muß er aber erst ein anderes Hindernis überwinden: seine Freundin Jaqueline (Ninon Held). Sie hat sich in den Kopf gesetzt, daß Harry (Norbert Heisterkamp) sie während des Turniers mit einer Stripperin betrügen könnte – was nicht ganz an den Haaren herbeigezogen ist. Deshalb meldet sich Jaqueline (Ninon Held), zur Überraschung aller Männer, und zum Entsetzen Harrys (Norbert Heisterkamp), zum Turnier an.
10
Lockere Geschäfte
Atze (Atze Schröder) ist sauer auf Pläte (Jürgen Mikol). Wie konnte es der Giftzwerg nur wagen, einen von Atzes besten Kunden aus dem Zimmer unter dem Dach zu werfen? Natürlich fühlt sich Atze (Atze Schröder) dazu berufen, einen passenden Nachmieter zu finden. Der läuft ihm auch bald in Gestallt seiner alten Bekannten Maria (Rena Zednikowa) über den Weg. Das die Dame dem ältesten Gewerbe der Welt nachgeht, stört Atze (Atze Schröder) natürlich nicht weiter. Hilfsbereit wie Atze (Atze Schröder) nun mal ist, besorgt er Marias (Rena Zednikowa) Terminplanung - und verkauft nebenbei Unmengen von Kondomen und Sekt für einen Hunderter die Flasche...
11
Durchgeknallt
Atze (Atze Schröder) erweitert sein Angebot im Kiosk um ein chinesisches Haarwuchsmittel. Natürlich muß das Wundermittel erst getestet werden, bevor es an Menschen ausprobiert werden kann!. Also mischt Atze (Atze Schröder) dem Hund von Frau Sowitzki (Heidrun Preußer) das Pülverchen in den Trinknapf und, siehe da, am nächsten Tag führt sie einen Fellball an der Leine.
12
Der Schatzvogel
Alle im Kiosk trauern um den alten Simolka (Peter Prager). Ausgerechnet vor Atzes Laden ist der kauzige Herr, der immer mit seinem Vogel Pedro auf seiner Schulter unterwegs war, von einem LKW auf die Hörner genommen worden. Nach der Beerdigung wuchern die Gerüchte: war der Simolka (Peter Prager) nicht mal in einen Juwelenraub verwickelt? Und die Beute wurde nie gefunden!
13
Gangs of Essen-Kray
Eine kroatische Gang fordert Schutzgeld von Atze (Atze Schröder). Als er sich weigert, fliegt ein Stein durch die Scheibe seines Kiosks. Atze (Atze Schröder) kann es nicht fassen: die lokale Kleinkriminalität hat die Unverfrorenheit, nicht vor seiner Tür halt zu machen!
6. Staffel 6 (13 Episoden)
Stand-up-Komiker Atze Schröder. Der hemdsärmelige Besitzer eines Kiosks, sein türkischer Azubi und seine blonde Freundin stehen im Mittelpunkt dieser Mischung aus Arbeitsplatz- und Familienkomödie.
01
Männersachen
Der Mann an sich hat eine gesunde Sexualität und deshalb auch kein Problem mit Selbstbefriedigung. Es sei denn, er wird wie Harry von seiner Freundin Jacqueline dabei erwischt und als "armer Wichser" beschimpft - weil sie sich fragt, ob sie Harry nicht mehr genügt. Atze verteidigt Harry und wirft Jacqueline und Biene ein gestörtes Verhältnis zu ihrer Sexualität vor. Die beiden nehmen sich das zu Herzen und besuchen einen Sexualkursus. Harry fühlt sich dadurch völlig überfordert. Er kann nicht mehr mit Jacqueline schlafen. Atze soll ihm helfen, aber es ist für ihn als Mann gar nicht so leicht, mit einem anderen Mann über Sex zu reden. Schon gar nicht über Details ...
02
Die Spießerfalle
Atze und seine Kumpels zerstören bei einem Rennen mit ferngesteuerten Autos die Küche. Biene nutzt die Gelegenheit, um endlich den Kauf einer Einbauküche durchzusetzen. Für Atze eine Horrorvorstellung: Schließlich ist eine Einbauküche der Inbegriff der Spießigkeit. Doch dann entdeckt er im Küchencenter eine Super-Hightech-Küche, die ihn glatt umhaut. Vollelektronisch, sprachgesteuert, und die Power der Dunstabzugshaube zieht in der Pfanne die Zwiebeln aus der Frikadelle. Atze kauft sie, führt sie allen stolz vor und bemerkt nicht, was die Küche aus ihm macht: einen echten Spießer!
03
Der Lehrer
Die Vergangenheit holt einen immer ein. Atze erfährt, dass Murats Lehrer an der Abendschule sein ehemaliger, gefürchteter Pauker Plischke ist. Jetzt ist Plischke ein Greis, und Atze glaubt, ihm zeigen zu können, wo der Platzhirsch sein Geweih hat. Aber als Plischke ihm gegenüber steht, rutscht Atze das Herz in die Hose. Er bringt kein Wort über die Lippen. Um sein Plischke-Trauma zu überwinden, stellt Atze seinen alten Lehrer vor der ganzen Schule bloß. Das Dumme ist nur, dass sich Plischkes Wut nun fies an Murat entlädt.
04
Das Juwel
Wenn sich Frauen das Auto ausleihen, sieht es anschließend aus wie in einem Kosmetiksalon. Damit seinem eigenen Wagen dieses Schicksal erspart bleibt, will Atze seiner Biene ein eigenes Auto kaufen. Biene hat aber ihren eigenen Kopf und gelangt durch Zufall an einen alten Opel Kapitän - der Oldtimertraum eines jeden Mannes! Für Atze ist klar: Er muss dieses Juwel retten, bevor Biene ihn mit kitschigen Gardinen und karierten Stoffbezügen versaut. Murat soll den Wagen klauen. Doch kurz vor der geplanten Tat ist der Oldtimer bereits verschwunden! Biene glaubt, dass Atze dahinter steckt. Atze muss nun den wahren Dieb finden, um der stinksauren Biene seine Unschuld zu beweisen.
05
Die Kette
Harrys und Jacquelines Jahrestage enden immer im Streit. Deshalb trainiert Atze Harry, damit der anstehende Jubiläums-Abend endlich mal friedlich verläuft. Wie der dann ausgegangen ist, weiß am nächsten Tag allerdings keiner mehr - zu viel Wodka war im Spiel. Dafür hat Polizist Viktor schlechte Nachrichten. Atzes Wagen ist in einen Juwelendiebstahl verwickelt. Als kurz darauf Biene auch noch eine gestohlene Halskette in ihrer Handtasche findet, fällt der Verdacht erst auf Biene, dann auf Atze. Fast sieht sich Viktor gezwungen, seine Freunde zu verhaften. Aber was ist nun wirklich in der vergangenen Nacht passiert? Minutiös stellt Viktor mit Atze und den anderen den Ablauf des Jahrestages nach und erlebt dabei handfeste Überraschungen ...
06
Das Straßenfest
Frauen haben einfach keinen Geschäftssinn! Atze will wie jedes Jahr beim Straßenfest den großen Reibach machen: mit Bier und Grillstand! Biene hingegen will den Menschen eine Freude machen und plant einen Stand, an dem sich die Leute mit von ihr genähten Kostümen kostenlos fotografieren lassen können. Da Atze von fröhlichen Menschen allein nicht leben kann, beschließt er Bienes Abwesenheit: Er sperrt sie im Schlafzimmer ein. Der Erfolg gibt ihm Recht. Bienes Fotostand bringt Atze eine Menge Kohle ein. Allerdings auch die geballte Rache seiner Freundin ...
07
Die Behindertenwerkstatt
Biene hat mal wieder eine Krise: Jeder Mensch hat eine Bestimmung - nur sie nicht. Als im Viertel eine Behindertenwerkstatt eröffnet, schlägt Atze ihr vor, sich um die Behinderten zu kümmern. Um Biene zu unterstützen, verkauft Atze sogar die Laubsägearbeiten der Behinderten im Kiosk. Pläte lacht noch über die Handwerksstücke 'aus der Clownsfabrik', als die unversehens zum Verkaufsschlager werden. Doch als rauskommt, dass Atze die Behinderten übers Ohr haut, reagiert Biene entsetzt und beschuldigt Atze, behindertenfeindlich zu sein.
08
Plätes Geburtstag
Atze sieht sich gezwungen, mit Biene und ihrer Mutter Hildegard übers Wochenende wegzufahren - zu einem Chris de Burgh-Konzert nach London. Kein Problem für Murat, der inzwischen Plätes Geburtstagsfeier planen muss. Was Atze kann, kann ich schon lange, denkt sich Murat. Doch ohne Atze geht alles schief. Erst kriegt sich Murat mit Pläte in die Haare, dann steht Pläte ohne Gäste da und schließlich muss Pläte nach einem von Murat verschuldeten Unfall sogar ins Krankenhaus. Als Murat in guter Absicht Plätes rassistischen Chor-Kameraden ans Krankenbett einlädt, tickt Pläte vollends aus ...
09
Rivalen der Rennbahn
Männer müssen sich immer vergleichen. Für Atze und Harry ist es daher normal, sich in Wettkämpfen zu messen. Genauso normal ist, dass Atze immer gewinnt. Harry will das ändern und fordert die ultimative Entscheidung auf der Kartbahn. Als Harry und Atze nach einem Crash Fahrverbot erhalten, beschließen sie, dass Biene und Jacqueline das Rennen zu Ende fahren. Daran sind die Frauen allerdings überhaupt nicht interessiert. Also müssen die Kumpels die Freundinnen gegeneinander aufhetzen ...
10
Der Clou
Viktor macht sich als Darsteller einer Polizei-Doku zum Gespött des Viertels. Um Viktors Ruf wieder herzustellen, inszeniert Atze einen Überfall auf seinen Kiosk. Doch während der Dreharbeiten gesellt sich ein echter Gangster mit bösen Absichten dazu.
11
Der Kurschatten
Das Leben kann so herrlich sein. Seit Wochen ist Atze in allerbester Stimmung - doch da fliegt die Tür auf, und Schwiegermutter Hildegard kehrt aus der Kur zurück. Vorbei ist es mit der schönen Zeit, und Atze beschließt: Die Frau muss weg! Und das geht am besten, indem er ihr einen Mann besorgt. Kurzerhand lädt er Hildegards Kurbekanntschaft Ferdinand ein, um ihn mit Hildegard zu verkuppeln. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fängt Hildegard Feuer, und auch Biene freundet sich mit dem Gedanken eines neuen Lebenspartners für ihre Mutter an. Doch dann stellt Atze fest, dass Ferdinand stockschwul ist. Und nicht nur das: Ferdinand ist scharf auf Atze!
12
Die Währungsreform
Atze ist schwer enttäuscht von Murat, weil der an seinem Urlaubstag in Onkel Erdogans Dönerladen arbeitet. Um seiner Aushilfe zu zeigen was Treue ist, führt Atze einen Rabattgutschein für seine Stammkunden ein. Mit diesem "Atze" gelingt es ihm schnell, noch mehr Kunden an sich zu binden. Doch Onkel Erdogan macht Atze mit einem neuen Sortiment gehörig Konkurrenz. Für Atze hat Murats Onkel nicht alle Hammel im Stall, als der für seine Kunden auch noch den "Erdogan" als Zahlungsmittel einführt. Atze kontert, indem er aus seinem "Atze" eine eigene Währung macht - die schnell überall akzeptiert wird. Um sein Vermögen zu vergrößern, fälscht er sein Falschgeld, druckt also seine Währung einfach nach. Mächtig wie nie zuvor hat Atze keine Mühe mehr, Onkel Erdogan "platt zu machen". Murat kann ihm das nicht verzeihen und trifft eine folgenschwere Entscheidung.
13
Alles hat seine Zeit
Kaum zu glauben, aberwahr: Murat hat gekündigt und macht seinen eigenen Kiosk auf. Während die anderen noch mutmaßen, ob Atze nicht doch ein Problem damit hätte, zeigt sich dieser in bester Laune, schließlich rieche es auch viel besser ohne Murat. Auch einen neuen Mitarbeiter hat er bald gefunden - den jungen Türken Öcalan, der ohne Widerworte alles macht, was Atze verlangt. Dennoch merkt Atze, dass irgendwie die Luft raus ist. Spontan entschließt er sich zu einem großen Schritt: Atze hängt ein Schild ins Schaufenster mit der Aufschrift: 'Räumungsverkauf'!