ALF

SERIE • 4 Staffeln • Kinder & Familie, Komödien, Science-Fiction, Drama • Vereinigte Staaten von Amerika • 1986
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "ALF"
flatrate

Nachdem er mit seinem Raumschiff eine Bruchlandung durchs Garagendach hingelegt hat, nimmt Familie Tanner den Außerirdischen ALF bei sich zu Hause auf. Fortan gilt es, das Witze erzählende und Chaos stiftende Zottelvieh vor den Nachbarn und dem Militär zu verstecken und die Hauskatze vor seinem ungewöhnlichen Appetit zu beschützen. Allerdings wünscht sich der liebenswert-durchgeknallte ALF doch immer wieder ein Wiedersehen mit den anderen Überlebenden seines explodierten Heimatplaneten.

Wo läuft "ALF"?

"ALF" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, Maxdome Store, RTL+.

Originaltitel
ALF
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Nick Havinga, Burt Brinckerhoff, Gary Shimokawa, Peter Bonerz, Tom Patchett, Paul Miller, Paul Fusco, Nancy Heydorn, Tony Csiki, Rick Gough
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Paul Fusco, Andrea Elson, Max Wright, Anne Schedeen, Benji Gregory, ALF

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (26 Episoden)
Der Außerirdische ALF wird nach einer Notlandung auf der Erde von der Familie Tanner aufgenommen. Deren Leben bringt das zottelige Wesen mit dem trockenen Humor und der Vorliebe für Katzen von nun an gehörig durcheinander. ALF löste in den 80er Jahren eine wahre Hysterie aus.
01
Hallo, da bin ich!
Ein hübsches Haus in einer amerikanischen Vorstadt: Hier lebt Familie Tanner. Vater Willie ist städtischer Angestellter und begeisterter Amateurfunker, und Mutter Kate kümmert sich um den Haushalt und um die Kinder Lynn und Brian. Eines Tages fängt Willie nach vielen Misserfolgen endlich ein Signal aus dem Weltraum auf, und kurz darauf fällt ein Mini-Raumschiff direkt auf das Garagendach der Tanners. Dem Fluggerät entsteigt Alf …
02
Die Nacht, in der die Pizza kam
Vater, Mutter und Tochter Tanner sind eingeladen, und Brian soll ins Bett. Aber was passiert mit Alf? Weil Kate erhebliche Bedenken hat, ihn und Brian allein zu lassen, bittet sie die neugierige Nachbarin Mrs. Ochmonek, Babysitter zu spielen. Alf wird verboten, das Elternschlafzimmer zu verlassen – obwohl er doch so gern einen Film im Fernsehen sehen würde. Allerdings sitzt die Nachbarin davor. Alf wagt trotzdem einen Blick und bestellt sich außerdem eine Pizza …
03
Katzenjammer
Große Aufregung bei Familie Tanner: Lucky, der Kater, ist weg. Kurz zuvor hatte Willie Alf dabei beobachtet, wie er den Kater zu hypnotisieren will. Und da der Familie bekannt ist, dass auf dem fernen Planeten Melmac, von dem Alf stammt, Katzen als besondere Delikatesse gelten, liegt ein grausiger Verdacht nahe. Vehement beteuert Alf seine Unschuld. Doch wer glaubt schon einem Außerirdischen mit acht Mägen? Alfs einzige Chance: Er muss Lucky finden …
04
Großer Mann, was nun?
Alf ist bei seiner Lieblingsbeschäftigung: Fernsehen. Über das Telefon beteiligt er sich an einer Talkshow und macht Vorschläge zur Abschaffung der Atombombe. Als ihm die Antworten der Moderatoren nicht gefallen, verlangt er, den Präsidenten zu sprechen. Aber der Präsident ist mit der „Air Force One“ gerade unterwegs. Die Maschine hat zwar Telefon, aber der Anschluss ist codiert. „Null Problemo“ für Alf, wie sich herausstellt …
05
Parasit mit Puderquaste
Bei einer Familiensitzung macht Willie darauf aufmerksam, dass die Rechnungen viel zu hoch sind. Es wird zu viel telefoniert, es wird zu viel gegessen, der Kühlschrank ist dauernd leer geplündert. Der Übeltäter ist natürlich Alf. Er beschließt, Geld zu verdienen und damit die Familie zu unterstützen. Ein Zufall kommt ihm zu Hilfe: Eine Kosmetikfirma sucht Verkäufer, die zu Hause Partys veranstalten, um ihren Gästen dabei die Kosmetikprodukte zu verkaufen …
06
Ganz im Vertrauen
Kate und Willie feiern ihren Hochzeitstag, und Alf hat sich darauf besonders vorbereitet. Er hat eine Torte gebacken, Kerzen und Konfetti besorgt und will groß feiern. Aber Kate und Willie haben Theaterkarten. Auch die Kinder sind nicht zu Hause. Alf bleibt nichts anderes übrig als ein Fernsehabend. Da kommt ihm eine Sendung für einsame Herzen gerade recht. Kurzerhand ruft Alf an und lernt die blinde Jody kennen …
07
Ein Mädchen names Rhonda
Alf ist ganz krank vor Heimweh. Vor allem die Erinnerung an Rhonda, die ihm von allen Melmac-Mädchen am besten gefallen hat, setzt ihm zu. Plötzlich hat Brian Kontakt zu einem Melmac-Bewohner namens Skip, auf dessen Raumschiff sich tatsächlich auch Rhonda aufhält. Für Alf sind die Würfel gefallen: Er will wieder zurück zu seinen Leuten und verabredet mit Skip und Rhonda, dass sie ihn am nächsten Tag abholen sollen. Nur 24 Stunden, dann will Alf die Erde wieder verlassen.
08
Eifersucht nach Noten
Scott will seine Instrumente bei den Tanners in der Garage unterbringen. Lynn, die an Scott interessiert ist, kriegt schließlich Willies Zustimmung. Alf muss sich unterdessen eingestehen, dass er sich in Lynn verliebt hat. Nun setzt er alles daran, Lynns Beziehung mit Scott zu sabotieren – und schreibt auch noch ein Liebeslied, das er mit Hilfe von Scotts Equipment in einen Videoclip verwandelt. Doch wie wird Lynn auf die außerirdische Liebeserklärung reagieren?
09
Der Sprung in die Tiefe
Zu Willies Geburtstag organisiert Alf eine kleine Überraschung mit selbst gebackenem Kuchen und einem Karton, den er im Keller gefunden hat. In ihm stecken alte Fotos aus vergangenen Tagen sowie Listen von Willie und Kate, auf denen sie ihre Ziele aufzählen. Von seiner alten Liste angespornt will Willie sich selbst und den anderen beweisen, dass er alles, was er sich vornimmt, auch schafft – auch den Fallschirmsprung, von dem er seit Jahren träumt …
10
Die Spritztour
Lynn möchte Willies Auto ausleihen – doch der Wagen ist wieder einmal reif für die Werkstatt. Während Lynn beschließt, einen Job anzunehmen, damit sie sich einen eigenen fahrbaren Untersatz leisten kann, macht Alf kurzen Prozess: Er demontiert das Platin aus seinem Raumschiff, macht es zu Geld und bestellt einen knallroten Ferrari. Willie und Kate zeigen sich von Alfs Hilfsbereitschaft wenig begeistert. Unterdessen beschließt der Außerirdische, eine Spritztour zu machen …
11
Fröhliche Ferien
Die Tanners möchten in den Ferien am liebsten nach San Diego, denn dort gibt es, wie ein bunter Reiseprospekt verrät, für jeden etwas: Strand, Meer, ein großes Aquarium. Aber was soll während der Ferienzeit mit Alf geschehen? Zurücklassen geht nicht und Mitnehmen erst recht nicht, denn Alf lässt sich ja nicht einfach so in einem Hotel einquartieren. So beschließt man nach langem Hin und Her, mit einem Wohnwagen in eine einsame Gegend zu fahren, wo möglichst niemand hinkommt …
12
Eine schöne Bescherung
Eigentlich wollte sich Alf nur nützlich machen und dafür sorgen, dass die Tanners genügend Kaminholz haben. Leider hat der Außerirdische zu diesem Zweck ausgerechnet den Weihnachtsbaum zu Brennholz verarbeitet. Da in der Stadt alle Bäume ausverkauft sind, haben die Tanners fürs Weihnachtsfest nur einen hässlichen künstlichen Tannenbaum, der keinem gefällt. Willie plant deshalb, heimlich bei Nacht und Nebel eine echte Tanne aus dem Wald zu holen. Alf darf ihn begleiten …
13
Wenn Schwiegermutter kommt
Als Kates Mutter Dorothy überraschend zu Besuch kommt, muss sich Alf wieder einmal verstecken. Mit viel Liebe und noch mehr Fürsorge bringt Dorothy die ganze Familie durcheinander und Kate zur Verzweiflung. Da fühlt sich Alf veranlasst einzugreifen: Er macht sich Dorothy bekannt, als sie eines Abends allein in der Küche sitzt. Dorothy ist einem Herzschlag nahe und noch am nächsten Morgen glaubt sie, dass die Erscheinung ein Albtraum gewesen sei …
14
Die Fernsehfamilie
Schwiegermutter Dorothy ist noch immer auf Besuch im Hause Tanner und verschiebt ihre Abreise hartnäckig von einem Tag zum anderen. Alle Mühe ist vergeblich – Dorothy findet immer wieder neue Ausreden, sie will einfach nicht fort. Eines Abends, die Familie sitzt versammelt vor dem Fernseher, passiert es dann: Alf hat ein Fernsehstück geschrieben. Es handelt vom Leben der Familie Tanner, und die Hauptdarstellerin heißt Dorothy …
15
Mit den besten Wünschen aus dem Jenseits
Kates Mutter Dorothy, die noch immer auf Besuch im Hause Tanner ist, hat einen charmanten Mann namens Whizzer kennen gelernt die beiden sind sich auf Anhieb sympathisch. Besonders Willie und Kate sind darüber sehr erfreut. Doch eine romantische Verabredung mit Whizzer will Dorothy nicht wagen, denn das empfindet sie noch als Verrat an ihrem verstorbenen Ehemann. Alf will dem Liebesglück auf die Sprünge helfen und behauptet kurzerhand, Kontakt mit den Toten aufnehmen zu können ….
16
Gestatten, mein Name ist Schlegel – Teil 1
Alf hat mal wieder eine Idee: Er will mit Hilfe eines Mixers die Badewanne in einen Whirlpool verwandeln. Doch das hat fatale Folgen, denn dabei bekommt er einen elektrischen Schlag und leidet fortan unter einer Totalamnesie. Alf hält sich nun für den Versicherungsvertreter Wayne Schlegel. Die Tanners sperren ihn vorübergehend in ein Zimmer ein, weil sie keine andere Lösung sehen aber das will sich Alf natürlich nicht gefallen lassen ….
17
Gestatten, mein Name ist Schlegel – Teil 2
Alf, der noch immer unter Amnesie leidet und sich für den Versicherungsvertreter Wayne Schlegel hält, gelingt es, in einem unbewachten Moment die Polizei zu rufen. Familie Tanner ist verzweifelt und versucht mit immer neuen Erinnerungen, Alfs Gedächtnis anzuregen. Lange Zeit bemühen sich Willie, Kate, Lynn und Brian vergeblich. Erst Lucky, der Kater, bringt eine Wendung der Lage, sodass das Schlimmste verhindert werden kann. Der Außerirdische bleibt von der Polizei unentdeckt.
18
Der Ausreißer
Willie ist auf der verzweifelten Suche nach dem Vater des kleinen Luis Mancia. Doch leider ist der Farmer aus San Philippe scheinbar unauffindbar. Da er den Jungen nicht einfach abschieben möchte, nimmt Willie ihn mit nach Hause. Anfangs klappt noch alles problemlos, bis Luis in der Nacht auf Alf trifft, der sich im Garten zu schaffen macht. Als die beiden ins Gespräch kommen, stellen sie einige Gemeinsamkeiten fest und knüpfen bald zarte Bande der Freundschaft …
19
Ein Käfig für den Narren
Familie Tanner ist in heller Aufregung, als Alf erzählt, dass er am ersten März, wie alle 75 Jahre an diesem Datum, eine totale physiologische und psychologische Wandlung durchmachen wird. Dieser Zustand halte bis Sonnenaufgang an. Um das Schlimmste abzuwenden, wird sofort ein Käfig gebaut, in dem Alf die Nacht verbringen soll. Doch mit viel List und Tücke kommt der Außerirdische frei und beschert den Tanners eine turbulente Nacht, die sie wohl nie vergessen werden …
20
Der Rollentausch
Die Tanners sind mit ihren Nerven am Ende. Sie kommen mit den unzähligen Streichen und Unarten ihres behaarten Mitbewohners Alf einfach nicht mehr klar. Darum macht Kate den Vorschlag, einen guten Freund, der Psychologe ist, zum Essen einzuladen. Dieser soll sich ein Bild von der Situation machen und eventuell Verbesserungsvorschläge geben. Doch als es zum besagten Treffen kommt, zeigt sich der listige Außerirdische von seiner besten Seite …
21
Das Fenster zum Garten
Alf hat es sich zum Hobby gemacht, den ganzen Tag das Haus der Ochmoneks zu beobachten. Eines Tages wird er Zeuge eines scheinbar schrecklichen Verbrechens: Trevor soll seine Frau mit einem Eispickel erstochen und anschließend im Garten vergraben haben. Familie Tanner will dem Außerirdischen nicht so recht glauben, doch die Beweise scheinen für sich zu sprechen: Raquel ist verschwunden, und Trevor macht sich weiterhin im Garten verdächtig. Also wirklich ein Fall für die Polizei?
22
Bühne frei für Spargelspitzen
Brians Schule plant eine Theateraufführung, bei der sich alle Kinder als Gemüse verkleiden. Brian und sein Freund Spencer wollen als Spargel gehen und ein dazu passendes Lied singen. Doch kurz vor der Aufführung bekommt der jüngste Spross der Tanners Lampenfieber und wagt sich erst zum Auftritt, als er von Alf einen Glücksbringer bekommt. Dummerweise vergisst er ihn zu Hause. Der Außerirdische setzt alle Hebel in Bewegung, damit Brian rechtzeitig seinen Talisman wiederbekommt …
23
Schulden und Sühne
Ein Missverständnis macht Alf glauben, Willie sei in Geldnöten und müsse eine fällige Hypothek bezahlen. Um die Tanners vor dem Bankrott zu bewahren, wettet der Außerirdische auf Pferde. Anfangs ist ihm das Glück auch hold, und Alf gewinnt eine schöne Stange Geld. Im Spielrausch geht er schließlich aufs Ganze – und verliert. Als er plötzlich 6.000 Dollar Schulden hat, will der Gläubiger sein Geld bei Vater Tanner eintreiben. Die Situation droht zu eskalieren …
24
Brians Sternstunde
Wie jedes Jahr veranstaltet Brians Schule eine wissenschaftliche Ausstellung, den so genannten „Wissenschaftlichen Karneval“. Brian, der zu diesem Zweck ein Modell unseres Sonnensystems gebaut hat, wird von Alf darauf hingewiesen, dass die beiden Planeten Dave und Alvin fehlen. Doch niemand außer Alf kennt diese Planeten, und die Schule weigert sich, Brians Modell anzunehmen. Aus diesem Grund sammelt der Außerirdische Beweise, die seine Behauptung untermauern sollen …
25
Der Kammerjäger und die Kakerlake
Beim Aufräumen seines Raumschiffes entdeckt Alf, dass noch ein leckerer Nachtisch, den er von Melmac mitgebracht hat, übrig ist. Für die Tanners ist jedoch der Schleimball mit Schneckengeschmack ein scheußlicher Anblick. Plötzlich hüpft auch noch eine Kakerlake durchs Haus – ebenfalls ein Mitbringsel von Melmac. Während Willie noch überlegt, ob das Tier für Forscher von Interesse sein könnte, nähert sich Kate mit der Spraydose – mit ungeahnten Folgen …
26
Der blinde Passagier
Familie Tanner und die Ochmoneks haben bei einem Preisausschreiben eine dreitägige Reise gewonnen. Der All-Inclusive-Urlaub hat nur einen Haken: Er wird von einer Immobilienfirma finanziert, die allen Gewinnern nach Möglichkeit eine Ferienwohnung aufschwatzen will. Dem gemeinsamen Flug mit Trevor, der den Pilotenschein im Krieg erwarb, steht nichts mehr im Wege. Nur Alf soll daheim bleiben. Doch der Außerirdische hat andere Pläne und sorgt damit für einigen Wirbel …
2. Staffel 2 (26 Episoden)
ALF - die "Außerirdische Lebensform" - krachte mit seinem Raumschiff in eine Garage und wurde Teil einer glücklichen, wenn auch schrägen Familie. Max Wright, Anne Schedeen, Andrea Elson und Benji Gregory sind die Tanners, eine nette Vorstadtfamilie, die seither versucht den durchgeknallten Außerirdischen zu verstecken.
01
Stets zu ihren Diensten
Nachdem Alf für zu großes Chaos gesorgt hat, wird er für eine Woche in die Garage verbannt. Verzweifelt bittet er um eine letzte Chance. Die Tanners lassen sich überreden – und siehe da, Alf ändert sich. Er bringt das Haus auf Hochglanz, streicht den Gartenzaun, bereitet alle Mahlzeiten auf feinste französische Art, tituliert Willie und Kate nur noch „Mylord“ und „Mylady“, kurzum, er ist der perfekte Diener. Bis er eines Tages im Gasofen eine „Ente à l’Orange“ zubereiten will …
02
Reif für die Insel
Alf ist so begeistert von der Fernsehserie „Gilligans Insel“, dass ihm Willie nach langem Betteln verspricht, für ihn eine kleine Lagune anzulegen. Ungeduldig macht sich Alf selbst ans Werk und beginnt, eine riesige Grube im Garten auszuheben. Schon bald verliert sich der Außerirdische in seinen Träumereien. Als er dann jedoch den ganzen Garten der Tanners unter Wasser setzt, herrscht das reinste Chaos. Geheilt von seinen Südsee-Träumen, beginnt für Alf das große Aufräumen …
03
Ein Schock fürs Leben
Durch einen äußerst unglücklichen Zufall treffen Alf und Nachbarin Raquel Ochmonek im Garten aufeinander. Ein Zwischenfall mit verheerenden Konsequenzen: Mrs. Ochmonek verfällt in Hysterie, alarmiert sämtliche Nachbarn und tritt sogar im Fernsehen auf, um von ihrer Begegnung mit dem Außerirdischen zu berichten. Doch auch vom Moderator der Sendung erntet sie nur Spott und Hohn. Da hat Alf genug, und er ruft die verzweifelte Frau in der Show an. Die Wirkung ist beträchtlich …
04
In der Kutte des Büßers
Als Lynn einen Familienstammbaum bastelt, möchte Alf genau das gleiche für seine Familie machen. Die Unterlagen, die er allesamt bei seinem Absturz auf das Haus der Tanners dabei hatte, werden akribisch durchleuchtet. Da macht Alf einen entsetzlichen Fund: Seine Eltern haben bereits vor seiner Geburt geheiratet. Das ist auf Melmac die größte anzunehmende Schande. Der verzweifelte Außerirdische geht ins Kloster, um für die Sünde seiner Eltern Buße zu tun …
05
Zur besten Sendezeit
Die Tanners sollen bei der Ermittlung der Einschaltquoten für die Fernsehanstalten und Werbewirtschaft helfen und werden an das Thompson-System angeschlossen. Fernsehfreak Alf wittert in dieser neuen Situation die Gelegenheit, seine heiß geliebte Sendung „Polka-Jambouri“ vor dem Aus aufgrund mieser Ratings zu bewahren. Er koppelt das elektronische Zählsystem mit seiner Computeranlage im Raumschiff. Die Folge: „Polka-Jambouri“ wird plötzlich der Quotenrenner …
06
Das Kostümfest
Es ist Halloween, und Alf schlägt den Tanners vor, eine Party zu veranstalten. Was diese nicht wissen: Alf hat alle eingeladenen Gäste angerufen und auf den Kostümzwang hingewiesen. Als es schließlich abends zum letzten Mal an der Haustür klingelt, ist es der Außerirdische selbst: Er hat sich einen Reißverschluss angeklebt und benimmt sich, als wäre er ein kostümierter Amerikaner. An diese Halloween-Party werden die Tanners noch lange denken …
07
Der Schönheitswettbewerb
Tränenüberströmt kommt Lynn von einer Party nach Hause. Sie erzählt ihrer Familie, ihr Freund habe sie einfach sitzen gelassen, um mit einem viel hübscheren Mädchen Spaß zu haben. Alf kann das gar nicht verstehen, denn für ihn ist Lynn noch immer die Schönste. Um auch alle anderen von ihrem guten Aussehen zu überzeugen, meldet er Lynn ohne ihr Wissen bei einem Schönheitswettbewerb an. Was anfangs ein Fiasko scheint, wendet sich letztendlich doch noch zum Guten …
08
Schluckauf Marke Melmac
Kates Mutter Dorothy überbringt die frohe Nachricht, Whizzer hätte um ihre Hand angehalten. Die Hochzeit soll im Hause der Familie Tanner gefeiert werden, während Alf in die Garage verbannt wird. Aber den Außerirdischen überfällt ein sonderbares Leiden: Es ist der berüchtigte Melmac-Schluckauf, der sich derartig geräuschvoll abspielt, dass man ihn durch alle Räume hört. Die Hochzeit ist in Gefahr …
09
Eine Reise durch die Nacht
Alf vermisst sein abenteuerliches Leben auf Melmac. Willie kann es ihm nachempfinden, da auch er als junger Mann als Tramper das Abenteuer suchte. Als die beiden eines Abends allein sind und sehnsüchtig in Erinnerungen an ihre Erlebnisse aus vergangenen Zeiten schwelgen, beschließen sie, gemeinsam zum Bahnhof zu gehen, um den Güterzügen zuzuschauen. Leider muss Alf vor dem Bahnwärter flüchten und findet sich plötzlich mit Willie in einem fahrenden Güterzug wieder …
10
Paradies für Flitterwöchner
Lynn möchte in den Skiurlaub fahren. Während Kate dafür ist, lehnt Willie die Idee strikt ab. Die beiden Elternteile streiten sich. Als Alf davon Wind bekommt, nimmt er an, es würde in der Ehe kriseln und die Scheidung stünde bevor. Um dies zu verhindern, entwickelt er einen Plan: Er will den glücklichsten Tag aus Kates und Willies gemeinsamer Zeit wiederholen. Eifrig bereiten Alf und die Kinder alles vor, und als die Eltern nach Hause kommen, trauen sie ihren Augen nicht …
11
Der Traumkandidat
Als sich die Tanners am Abend die Präsidentschaftsdebatte im Fernsehen ansehen, sind sie entnervt von den oberflächlichen Floskeln, die die beiden Kandidaten von sich geben. Besonders Alf ärgert es, dass die Politiker sich nie klar ausdrücken. Ihn beschäftigt diese Sache so sehr, dass er von einem besseren Amerika träumt, das nur noch glückliche Menschen kennt und Alf zum Präsidenten hat, dem es gelungen ist, auf alle Fragen eine klare, einfache Antwort zu finden …
12
Wenn der Weihnachtsmann kommt
Die Tanners verbringen Weihnachten auf einer Hütte, die ihnen ein Menschenfreund zur Verfügung gestellt hat. Dieser Mann beschenkt jedes Jahr zu Weihnachten die Kinder im Krankenhaus. Zufällig gerät Alf zwischen die Geschenke – und wird so das Weihnachtspräsent für die todkranke Tiffany. Während Familie Tanner verzweifelt nach dem Außerirdischen sucht, schließt der sonst so ruppige Alf in der Klinik Freundschaft mit dem kleinen Mädchen …
13
Der Junge von nebenan
Die Ochmoneks von nebenan können mit einer Überraschung aufwarten: Es ist Jake, frisch aus New York, der Sohn von Trevors Bruder, der für fünf Monate wegen Wettschwindels ins Gefängnis musste. Jake scheint ein ziemlich missliebiges Bürschlein zu sein und inspiziert auch Tanners Garage, um ein Teleskop zu klauen. Dabei wird er von Alf überrascht. Der Dieb durchlebt plötzlich einen bemerkenswerten Wandel …
14
Anwalt in eigener Sache
Bei den Ochmoneks ist ein Football durch die Scheibe gekracht, und Alf gerät in den Verdacht, der Übeltäter gewesen zu sein. Er soll zu vier Monaten Fernsehentzug verdonnert werden. Aber Alf verlangt eine ordentliche Gerichtsverhandlung, in der der Ankläger seine Beweise vorlegen soll und in der – davon ist Alf felsenfest überzeugt – die Gerechtigkeit triumphieren und ihn freisprechen wird …
15
Onkel Albert
Bei den Tanners herrscht Aufregung: Ihr gefürchteter Onkel Albert, ein unverbesserlicher Querulant und Geizhals, hat seinen Besuch angekündigt. Als er schließlich eintrifft, sind alle erstaunt, denn Albert erweist sich als höflicher, zuvorkommender und äußerst familiärer Typ. Eines Tages – Willie ist bei der Arbeit, und Kate erledigt mit den Kindern Einkäufe – stößt der Onkel auf Alf, der vorsorglich in ein Zelt im Garten umquartiert wurde. Dies bleibt nicht ohne Folgen …
16
Auf Verbrecherjagd – Teil 1
Bei den Ochmoneks und anderen Nachbarn wurde eingebrochen. Zum Schutz gegen Einbrecher wird eine Bürgerwehr aufgestellt. Da Willie über ein Funkgerät verfügt, ernennt man ihn zum Anführer. Alf ist neidisch: Wieder hat man den haarigen Außerirdischen von einem spannenden Unternehmen ausgeschlossen. Schließlich ist Willie einverstanden, dass Alf vorübergehend per Funk das Kommando übernimmt – mit dramatischen Folgen …
17
Auf Verbrecherjagd – Teil 2
In seiner Eigenschaft als Mitglied der Bürgerwehr zum Schutze gegen Einbrecher hat Alf einen Dieb im Hause der Ochmoneks überrascht und verscheucht. Und damit sitzt er selbst in der Falle. Die Polizei rückt an und umstellt das Haus. Alf gibt vor, Geiseln genommen zu haben und kann die Polizisten mit List und Tücke eine Weile hinhalten. Aber dann soll das Haus gestürmt werden. Jetzt ist guter Rat teuer – doch in letzter Sekunde hat Willie eine rettende Idee …
18
Die Untermieterin
Nachdem Alfs blinder Freundin Jody die Wohnung gekündigt wurde, zieht sie vorübergehend bei den Tanners ein. Alf gefällt die neue Situation derart gut, dass er Jody, die eine neue Wohnung sucht, nicht mehr weglassen will. Als sie tatsächlich eine neue Bleibe findet, zieht Alf mit ihr um, damit er sich um sie kümmern kann. Nach und nach gestaltet er die neue Wohnung so blindensicher, dass sich Jody gar nicht mehr zurechtfindet. In höchster Not ruft sie nach den Tanners …
19
Ein Widersacher auf vier Beinen
Seit Brian ein Hund zugelaufen ist, steht Alf nicht mehr im Mittelpunkt. Das ärgert ihn dermaßen, dass er dafür sorgt, dass „Alfina“ aus dem Haus kommt. Er übergibt das Tier einfach einer alten Frau, die zuvor fälschlicherweise behauptete, es sei ihr Hund. Als sich dann aber die rechtmäßige Besitzerin, ein kleines Mädchen namens Hannah, meldet, bekommt Alf ein schlechtes Gewissen. Er sucht sofort nach einer Möglichkeit, um alles wieder ins Lot zu bringen …
20
Auge um Auge
Brian hat Ärger mit dem Nachbarsjungen Bob Duncan: Er wird von ihm gehänselt und verprügelt. Während Willie und Kate ihren Sohn bereden, von Bob keine Notiz zu nehmen, ist Alf anderer Meinung. Er findet, Brian müsse sich wehren und beschließt, ihn in Kampftechniken zu unterrichten. Als Brian eines Tages erneut angeschlagen nach Hause kommt, wird es Alf zu viel. Er greift zum Telefonhörer und beschimpft Bobs Vater. Der denkt natürlich, Willie sei der Anrufer gewesen …
21
Die Beförderung
Willies Arbeitseifer wird mit einer Beförderung belohnt – er wird Bezirksleiter. Zwar bringt der neue Job mehr Geld, doch der Karrieresprung bedeutet gleichzeitig einen Umzug. Zunächst pendelt Willie und kommt nur an den Wochenenden nach Hause. Als sich herausstellt, dass ihm die neue Arbeit gar nicht gefällt, stellt Alf die alles entscheidende Frage: Warum sollen alle ein Haus verlassen, das sie lieben, damit Willie einer Arbeit nachgehen kann, die er nicht mag?
22
Paules Puppenspieler
Alf bestellt auf Willies Kosten eine Bauchrednerpuppe. Innerhalb kürzester Zeit kann der Außerirdische so gut mit der Puppe umgehen, dass er die ganze Familie begeistert. Doch nach und nach passiert etwas Merkwürdiges: Die Puppe, die unausstehliches Verhalten an den Tag legt, wird ein Teil von Alfs Persönlichkeit und nimmt ihn immer mehr ein. Familie Tanner zieht den Psychologen Larry zu Rate, der auch schon eine Idee hat, wie die Persönlichkeitsspaltung behandelt werden kann …
23
Der Geist aus der Flasche
Kates Freundin Maura, erfolgreiche Karrierefrau mit großen privaten Problemen, übernachtet bei den Tanners. Als alle zu Bett gehen, überkommt Maura das heulende Elend, und sie greift zur Flasche. Sie trinkt reichlich, und bald erscheint ihr im Rausch ein kleines Männchen, das sie immer besucht, wenn sie zu viel getrunken hat. Doch diesmal hat das Männchen große Ähnlichkeit mit Alf …
24
Der Schritt in die Öffentlichkeit
Alf möchte mit dem Versteckspiel endlich Schluss machen und beschließt, auf einer Pressekonferenz seine Identität als Außerirdischer bekannt zu geben. Daran können auch die Tanners nichts ändern, die ihm in den dunkelsten Farben ausmalen, was danach mit ihm passieren wird. Erst als es schon fast zu spät ist, wird Alf einsichtig und will die ganze Aktion abbrechen …
25
Nebenjob gesucht
Lynn möchte unbedingt aufs College gehen. Die Eltern haben ihrem Wunsch zunächst zugestimmt, doch leider gibt es ein Problem: Willie hat ausgerechnet, dass sich die Familie das College nicht leisten kann. Nun kommt der wie immer hilfsbereite Alf auf die geniale Idee, Zeitungen auszutragen. Weil jedoch ein einziger Zeitungsbezirk zu wenig einbringen würde, bewirbt er sich gleich für zehn …
26
Nebenjob gesucht
Lynn möchte unbedingt aufs College gehen.
3. Staffel 3 (26 Episoden)
Hmmmm - der süße Duft des Asbest-Parfüms kann nur bedeuten, dass die beliebteste außerirdische Lebensform ALF wieder da ist! In der dritten Staffel zieht ALF aus der Garage auf den Dachboden der Tanners, wo er seiner Adoptivfamilie hilfreich, launig und nervtötend zur Seite steht.
01
Rendezvous gefälligst
Wieder einmal stiftet Alf mit seinem Wunsch, den Erdenbewohnern bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen, nichts als Verwirrung: Lynn ist heimlich in ihren Klassenkameraden Danny Duckworth verliebt. Und um die beiden miteinander zu verkuppeln, ruft Alf bei Danny an, gibt sich als Lynns Bruder aus und arrangiert ein Rendezvous. Was Alf nicht klar ist: Er hat nicht mit Danny, sondern mit dessen Cousin Donny telefoniert!
02
Blick zurück nach vorn
Alf verletzt sich am Kopf und wird bewusstlos. Ihm erscheint sein Schutzengel, der ihm ein besseres Leben anbietet. Alf träumt von den himmlischen Möglichkeiten, die er hätte – sein neues Leben zeichnet sich vor allem durch einen Managerposten und die Existenz zahlreicher Sekretärinnen aus … Alf sieht auch, wie die Tanners leben würden, wenn sie ihm nie begegnet wären: reich und sorgenfrei, denn ohne ihn hätten sie die Möglichkeit gehabt, viel Geld zu sparen …
03
Nachbarschaftshilfe
Die Ochmoneks haben sich hoffnungslos zerstritten, was zu Trevors Rauswurf aus dem gemeinsamen Haus führt. Völlig verzweifelt wendet er sich an die Tanners, um wenigstens ein Dach über dem Kopf zu haben. Der neue Gast ist Alf aber gar nicht recht, und deshalb setzt er alles daran, ihn schnellstmöglich wieder loszuwerden. Auch diesmal sorgen seine Aktionen erst einmal für allgemeine Verwirrung, bis ihm schließlich die rettende Idee kommt …
04
Tonight, Tonight – Teil 1
Hiiiiiiiiiiiiiier kommt … ALFie? Wenn das irrste Alien der Galaxis die Moderation einer beliebten Talkshow übernimmt, müssen wir uns auf allerlei Überraschendes gefasst machen.
05
Tonight, Tonight – Teil 2
Hiiiiiiiiiiiiiier kommt … ALFie? Wenn das irrste Alien der Galaxis die Moderation einer beliebten Talkshow übernimmt, müssen wir uns auf allerlei Überraschendes gefasst machen.
06
Reden ist Blech
Die Tanners finden Lynns neuen Freund Eddie viel zu alt für ihre Tochter und wollen ihr den Umgang mit ihm verbieten. Da die verliebte Lynn an Trennung nicht einmal denken will, greift sie zur Lüge und stellt ihren Grammatik-Nachhilfeschüler als neuen Freund vor. Durch Zufall erfährt Alf von der Intrige. Zwar musste er Lynn Stillschweigen schwören, aber eines Tages verplappert sich der Außerirdische und gibt das Geheimnis preis. Auf diese Weise kommt es zu einer Katastrophe …
07
Der mysteriöse Fremde – Teil 1
Thanksgiving steht vor der Tür. Zu diesem Anlass hat Willie einen großen Truthahn gekauft. Als Kate den Vogel zubereiten will, ist fast nichts mehr von ihm übrig. Alf hatte wieder einmal Hunger. Entnervt geht die Familie zu den Ochmoneks, die sie mit einer Einladung bedrängt haben. Inzwischen schaut ein Obdachloser durch das Fenster und erblickt Alf. Erst traut er seinen Augen nicht, doch dann realisiert er, dass dort ein Außerirdischer sitzt! Er informiert die Raumfahrt …
08
Der mysteriöse Fremde – Teil 2
Der obdachlose Flakey hat in Alf einen Außerirdischen erkannt. Er weiß, dass die Meldung eines Außerirdischen mit 5.000 Dollar belohnt wird und setzt sich mit der Polizei in Verbindung. Die Beamten bitten ihn, den Außerirdischen bis zu ihrer Ankunft hinzuhalten. Flakey besucht Alf und kommt mit ihm ins Gespräch. Als auch noch die Familie dazukommt, fühlt sich Flakey immer unbehaglicher in seiner Rolle. Er bedauert, dass er den netten kleinen Kerl der Polizei gemeldet hat …
09
Auf neuen Wegen
Die Beamten streiken – auch das Sozialamt, in dem Willie beschäftigt ist, macht zu, jedoch nicht, ohne Willie vorher zum Streikpostenführer zu ernennen. Das Einkommen verknappt sich. Während Alf an tiefes Elend und an den nahen Hungertod denkt, sucht sich Kate eine Beschäftigung in einer Immobilienagentur …
10
Ein Hippie namens Willie
Alf wünscht sich ein Zimmer auf dem Dachboden. Keine Chance: Der Speicher ist vollgestopft mit Willies und Kates Erinnerungen an die 60er Jahre. Die beiden haben sich während der Hippie-Zeit kennengelernt und von Liebe und Frieden geträumt. Als Willie einen alten Film von Woodstock vorführt, kommt es zum Streit: Alf wirft ihm vor, seine Ideale verraten zu haben und ein Spießbürger geworden zu sein. Der Vorwurf trifft Willie – und verfolgt ihn bis in seine Träume …
11
Cousin Blinky
Alf liest in einer Zeitung, dass ein paar Autostunden weit entfernt eine Frau leben soll, die ein Wesen aus dem All bei sich aufgenommen hat. Aus der näheren Beschreibung schließt Alf, dass es sich um seinen Freund Blinky handeln muss, der so hieß, weil er dauernd Glühbirnen verspeiste. Willie und Alf fahren zu der Frau, wo sie eine böse Überraschung erleben …
12
Der Zauberlehrling
Willie bringt Alf einen Zauberkasten mit nach Hause. Ein Supergeschenk – Alf ist völlig aus dem Häuschen. Der Außerirdische verbringt seine Zeit mit allen möglichen Zaubertricks, auch wenn sie ausnahmslos danebengehen. Doch dann gelingt ihm der Übertrick: Er lässt Brian in eine Kiste steigen, um ihn in ein Kaninchen zu verwandeln. Und siehe da: Brian ist verschwunden. Dafür ist das Kaninchen da, und der arme Junge taucht nicht mehr auf …
13
Der Zeuge im Netz
Willie bringt seinen Arbeitskollegen Jim mit, der sich die ganze Zeit über merkwürdig benimmt. Schließlich gesteht er: Er heißt in Wirklichkeit Steve. Er hat vom FBI eine neue Identität bekommen, weil er gegen ein Gangstersyndikat ausgesagt hat. Sofort beschließt Alf, nachts Wache zu halten. Mit einem Baseballschläger bewaffnet stellt er sich im Garten auf. Und tatsächlich bringt er einen Eindringling zur Strecke: Allerdings handelt es sich dabei um einen Mann mit FBI-Ausweis …
14
Ein Fall für drei
Willie ist verzweifelt: Jedes Mal, wenn er seinen Wagen aus der Werkstatt abholt, hat dieser eine neue Macke. Allmählich wird die Sache unheimlich. Für Alf ist klar: Der Mechaniker baut absichtlich den nächsten Defekt ein. Tatsächlich bestätigt sich der Verdacht. Nun ist guter Rat teuer: Denn von Verbraucherschutzorganisationen bis hin zum Staatsanwalt fühlt sich niemand zuständig. Da entwickeln die Tanners einen Plan – und schlagen zurück …
15
Ich und der King
Familie Tanner bekommt einen neuen Nachbarn: Der Mann heißt Aaron King. Alf ist davon überzeugt, dass es sich bei dem Nachbarn um Elvis Presley höchstpersönlich handelt. Elvis lebt – und Alf will es beweisen. Mühsam sammelt er Beweise, um seine These zu untermauern. Schließlich kommt es sogar zu einer Begegnung. Danach ist Alf restlos davon überzeugt, dass es sich tatsächlich um Elvis Presley handelt …
16
Ein Baby auf Probe
Kate erwartet ein Baby. Alles dreht sich nur noch um dieses freudige Ereignis. Auch die Nachbarin Raquel Ochmonek nimmt Anteil: Sie veranstaltet eine Babyüberraschungsparty mit den Damen aus der Nachbarschaft. Alf nervt der ganze Rummel um das Ungeborene bald. Dann stellt eine der Damen ihr Baby in Alfs Nähe ab. Den Außerirdischen befällt ein heftiger Niesanfall. Schlagartig wird ihm klar: Er ist gegen Babys allergisch. Lässt sich das Tannersche Baby noch aufhalten?
17
Erpresser am Telefon
Merkwürdige Telefonanrufe beunruhigen den Außerirdischen. Ein Unbekannter versucht, ihn zu erpressen. Der Mann hat erfahren, dass bei den Tanners jemand fernmündlich Bestellungen aufgibt – dort aber nicht gemeldet ist. Alf fürchtet um seine Entdeckung. Die Tanners glauben ihm zunächst kein Wort; zu oft hat der kleine Außerirdische sie schon angeschmiert. Doch dann spitzt sich die Sache zu: Eines Abends steht ein Beamter der Fremdenpolizei vor der Tür …
18
Der Liebesdiener
Jake Ochmonek hat ein Problem: Er hat sich in ein Mädchen seiner Schule verknallt, aber er wagt es nicht, sie anzusprechen. Alf nimmt sich an seinem „Nasenvorbild“ Cyrano de Bergerac ein Beispiel: Der Außerirdische bietet Jake an, in seinem Namen Liebesbriefe zu verfassen. Die Sache funktioniert – bis sich Jake und Alf eines Abends vor dem Fenster des geliebten Mädchens wiederfinden. Alf muss dem Jungen die richtigen Worte einflüstern …
19
Der Pechvogel
Brians Geschichtsbuch fällt dem Außerirdischen zum Opfer: Nachdem er Wasser darüber geschüttet hat, will Alf das Buch im Ofen trocknen – und vergisst es dann. Alf ist völlig verzweifelt, und das aus gutem Grund: Wer auf Melmac ein geschichtliches Dokument vernichtet, wird mit 14 Jahren Pech bestraft. Der Fluch wirkt offenbar auch auf Erden. Um den großen Geist zu versöhnen, bedarf es einer umständlichen Zeremonie, an der die ganze Familie teilnehmen muss …
20
Zwischen zwei Stühlen
Kate ist verreist, und Willie und Alf müssen in der Zwischenzeit den Haushalt regeln. Kein einfacher Job, wie sich bald herausstellt. Lynn will abends auf einen Ball gehen und hat sich zu diesem Zweck ein teures Abendkleid gekauft. Doch dann sagt ihr Freund Danny die Verabredung ab: Er muss zu einem Familientreffen. Randy ist bereit, für Danny in die Bresche zu springen. Zwar ist er nicht gerade der Hellste, aber dafür ein guter Kumpel – und natürlich in Lynn verknallt …
21
Der Herr der Ameisen
Um nicht so oft allein sein zu müssen, wünscht sich Alf ein Haustier. Als er schließlich eine Ameisenfarm geschenkt bekommt, ist die Enttäuschung groß – schließlich hätte er eigentlich ein Pferd haben wollen. Doch Alfs anfängliche Abneigung schlägt schon bald in Freude um, und letztlich ist er ganz verliebt in seine kleinen Ameisen. Umso härter trifft es den Außerirdischen, als seine Hausgenossen aufgrund zu langer Sonnenbestrahlung das Zeitliche segnen …
22
Bangemachen gilt nicht
Brian soll zum ersten Mal mit den Pfadfindern bei einem Nachtausflug mitmachen und in einem Zelt campen. Der Junge ist wenig begeistert von diesen Aussichten – zu groß ist seine Angst vor der Dunkelheit. Damit der jüngste Spross der Tanners dennoch teilnehmen kann, ohne sich dabei zu blamieren, organisieren Alf und Jake ein Probe-Camping im Garten. Die Nacht im Zelt endet jedoch ganz anders als gedacht, als Jake beginnt, Gruselgeschichten zu erzählen …
23
Mutter Langfinger
Die Ochmoneks erhalten Besuch aus New York: Jakes Mutter Elaine kommt, um ihren Sohn zu sehen. Der Junge scheint jedoch wenig begeistert von dem Wiedersehen und verhält sich sehr merkwürdig. Als die Tanners eines Abends alle zu einem gemeinsamen Abendessen einladen, wird Alf Zeuge eines unangenehmen Zwischenfalls. Elaine sieht auf dem Weg zum Badezimmer Kates offenes Schmuckkästchen und stiehlt eine Brosche …
24
Der Tramp
Die Tanners gehen aus, und Willie übergibt Alf zum Abschied zwei Videokassetten mit alten Stummfilmen. Zuerst glaubt Alf, der Fernseher sei kaputt, weil er niemanden sprechen hört und die Bilder nur in schwarz-weiß sieht. Aber dann lebt er sich in die Filme hinein, ruft seinen Freund Jake Ochmonek und beschließt, mit ihm zusammen ein neues Drehbuch zu schreiben …
25
Die Erde bebt
In der Wohngegend der Tanners kommt es zu einem kleinen, völlig ungefährlichen Erdbeben. Es entsteht nur unerheblicher Sachschaden. Doch Alf ist außer sich vor Angst. Er ist fest davon überzeugt, dass schon morgen alles zu Ende sein kann. Mit seiner Angstpsychose steckt er schließlich auch Brian an. Der Junge verkriecht sich unter seinem Bett. Brian beschließt, so lange dort zu bleiben, bis das drohende Unheil seinen Lauf genommen hat …
26
Der Geburtshelfer
In wenigen Tagen bekommt Kate ihr Baby. Die Familie sieht dem freudigen Ereignis gelassen entgegen, nur Alf dreht völlig durch. Anhand einer Fernsehserie bereitet er sich präzise auf die Geburt vor: Er macht nächtliche Kontrollgänge im Schlafzimmer von Kate und Willie, übt an einer Puppe das Wickeln und rennt atemlos durchs Haus. Seine Hektik droht überdimensionale Ausmaße anzunehmen …
4. Staffel 4 (24 Episoden)
ALF... als Katzenfreund? Wir setzen das einfach auf die Liste der vielen Verwandlungen, die unser liebenswerter Außerirdischer in der vierten Staffel durchmacht - vom Pastor über Künstler bis zum Börsenmakler und Boulevardjournalisten. Auch bei den Tanners gibt es große Veränderungen: Da ist der neugeborene Eric, den ALF gleich verliert, als er erstmals auf ihn aufpassen soll.
01
Eric, wo bist Du?
Alf bewirbt sich um den Job des Babysitters bei den Tanners – für sechs Dollar die Stunde, doch Kate und Willie haben größte Bedenken. Eines Tages ist es so weit: Alle müssen aus dem Haus, und keiner kann sich um das Baby kümmern. Also bekommt der Außerirdische seine Chance, und er macht seine Sache zunächst gar nicht schlecht. Er sieht nach dem Baby und wickelt es – zumindest in den Fernsehpausen. Doch dann ist der Kleine plötzlich weg, und nun ist guter Rat teuer …
02
Mr. Universum
Alf liest in einem Revolverblatt eine haarsträubende Geschichte über kosmische Frauen. Der Außerirdische schreibt einen wütenden Leserbrief, worauf ihm das Blatt einen eigenen Artikel anbietet. Der neue Mitarbeiter scheint den Redakteuren in Sachen Universum sehr kompetent, und man vereinbart ein Interview. Willie gelingt es im letzten Augenblick, die Reporterin und den Fotografen abzuwimmeln. Trotzdem gelingt dem Fotografen ein Schnappschuss von Alf …
03
Der Heiratsschwindler
In der Fernsehserie „Crimestoppers“ wird nach einem Heiratsschwindler gefahndet. Das hat verhängnisvolle Folgen für Willie, denn der Gesuchte ist ihm wie aus dem Gesicht geschnitten. Alf ist ratlos und nicht in der Lage, mit Willie darüber zu reden. Als er verhaftet wird, gerät Alf in Verdacht: Der Rest der Familie glaubt, dass der Außerirdische Willie bei der Polizei angezeigt hat. Doch auch die Ochmoneks haben die Sendung gesehen …
04
Wie gewonnen, so zerronnen
Der umtriebige Außerirdische hat eine neue Beschäftigung entdeckt: Er schaltet sich über Willies Computer in die Börse ein und spekuliert mit Aktien. Die Tanners sind entsetzt. Doch der schlaue Alf macht pausenlos Gewinne. Schließlich wird Willie ebenfalls vom Aktienfieber befallen. Alf sitzt Tag und Nacht am Computer. Mit unzähligen Tassen Kaffee hält er sich wach – und gewinnt und gewinnt und gewinnt. Leider übersieht er dann eine Kleinigkeit …
05
Ein Seelenkundler für den Hausgebrauch
Der Außerirdische langweilt sich wieder einmal zu Tode: Alle Familienmitglieder sind beschäftigt, nur er hängt durch. Der Psychologe Larry rät den Tanners, Alf mehr in den Mittelpunkt des Interesses zu rücken. Um zu vermeiden, dass Alf sich überflüssig fühlt, soll man ihn um Rat fragen und seine Meinung einholen. Larrys Tipp hat katastrophale Konsequenzen: Alf spielt den superschlauen Psychologen und erklärt Freud und Jung zu Anfängern …
06
Im Baumwollrausch
lf hat etwas gefunden, was ihn so richtig high macht: Er ist süchtig nach Watte. Wenn er seine Watte hat, tanzt und singt er wie Frank Sinatra in seinen besten Zeiten. Willie möchte Alf helfen und lädt seine Therapiegruppe zu sich nach Hause ein. Der Außerirdische kann das Therapiegespräch von der Küche aus mithören, doch es gibt ein Problem: Willie fällt es nicht leicht, die Probleme eines wattesüchtigen Außerirdischen als seine eigenen auszugeben …
07
Bruder Neal
Überraschend taucht Willies Bruder Neal auf. Der Mann ist frisch geschieden und ziemlich unglücklich – schlimmer noch: Er ist total hilflos. Von Kindesbeinen an hatte Neal immer jemanden um sich, auf den er sich verlassen konnte. Bald wird klar, dass sich Neal bei seinem Bruder einnisten möchte, und die Familie ist darüber alles andere als glücklich. Besonders Alf versucht, den ungeliebten Besucher wieder loszuwerden. Dieser aber erweist sich als äußerst hartnäckig …
08
Darf ich bekannt machen …
Willies Bruder Neal hat endlich eine eigene Wohnung gefunden. Die neue Bleibe hat nur einen Nachteil: Sie liegt viel zu nah am Haus der Tanners. Nicht nur zum Leidwesen des Außerirdischen rückt Neal der Familie immer noch in jeder freien Minute auf den Leib. Alf ist verzweifelt und stellt den Tanners ein Ultimatum: Neal oder er – einer muss gehen! In die Enge getrieben, fasst Willie einen folgenschweren Entschluss: Er will Neal mit dem Außerirdischen bekannt machen …
09
Alles für die Katz
Große Trauer bei den Tanners: Familienkater Lucky hat das Zeitliche gesegnet. Auch Alf bedauert sein Ableben – mehr noch allerdings die Tatsache, dass er Lucky nicht verspeisen konnte. Per Annonce bestellt er sich darum ein paar Katzen. Zu seiner großen Betrübnis muss Alf jedoch feststellen, dass aus ihm ein Katzenfreund geworden ist. Kate und Willie glauben ihm natürlich nicht und geben die Katzen wieder weg. Ein Kätzchen aber lässt sich einfach nicht mehr finden …
10
Ungebetene Gäste
Zum dritten Mal jährt sich die spektakuläre Landung des Außerirdischen in der Garage der Tanners. Das will Alf gebührend feiern. Doch dann fordert noch jemand die Aufmerksamkeit der Familie: Kates Mutter Dorothy hat sich von ihrem Mann Whizzer getrennt. Während Kate ihre Mutter am Flughafen abholt, taucht überraschend Whizzer auf – und entdeckt Alf! Welche Überraschung für die beiden Frauen, als sie nach Hause kommen und in eine Männer-Pokerrunde platzen …
11
Männerwirtschaft
Alf lässt ständig irgendwelche Vertreter kommen, und Willie wird die aufdringlichen Verkäufer nur mit Mühe wieder los. Alf aber denkt gar nicht daran, auf die Familie Rücksicht zu nehmen. Es kommt zu einem ernsthaften Krach, und Alf beschließt, die Tanners zu verlassen. Der Außerirdische nistet sich bei Willies Bruder Neal ein. Dieser gibt sich alle nur erdenkliche Mühe, auf seinen Besucher einzugehen. In kürzester Zeit ist Neals Haushalt ein einziges Chaos …
12
Ein schwieriger Patient
Bei einer völlig verwässerten Gartenparty holt sich Willie eine schwere Erkältung, und Alf steckt sich mit der Krankheit an. Da ein Melmacer nie krank wird, ist das eine schlimme Sache. Es scheint, als funktioniere das Immunsystem des Außerirdischen nicht mehr richtig, sein Zustand verschlechtert sich rapide. Nur eine bestimmte Pflanze namens Kiffwurz könnte ihm helfen. Sie wächst auf Melmac, doch Kate und Willie stoßen an gänzlich unerwarteter Stelle auf das Wundermittel …
13
Die Hawaii-Party
Vier Jahre haben die Tanners nun schon kein Fest mehr gegeben – wegen Alf. Das muss sich ändern. Schließlich müssen sie sich bei all ihren Freunden, von denen sie ständig Einladungen erhalten, einmal revanchieren. Alf erklärt sich bereit, freiwillig auf dem Dachboden zu bleiben – unter einer Bedingung: dass er zwei Stunden lang essen darf. Wegen eines Regenschauers muss die Hawaii-Party ins Haus verlegt werden. Die Abmachung läuft etwas aus dem Ruder …
14
Es war einmal ein Komiker
Alf hat einen ganz konkreten Berufswunsch: Er möchte Komiker werden. Seine Kalauer aber entlocken den Tanners nur ein müdes Lächeln. Als der Außerirdische über der Schreibmaschine einschläft, träumt er von seiner Karriere als Komiker, die zunächst sehr gut verläuft. Doch dann folgt der unvermeidliche Abstieg …
15
In letzter Minute
Willies Bruder Neal hat eine schreckliche Neuigkeit zu berichten: Seine Ex-Frau Margaret will zu ihm zurückkehren, das Entsetzen ist groß. Besonders Willie und Kate versuchen, Neal dieses Comeback auszureden. Aber das Unheil ist nicht aufzuhalten, und Margaret trifft ein. Aber es kommt noch schlimmer: Neal und Margaret fahren nach Las Vegas, um erneut zu heiraten. Doch da greift der Außerirdische ein. Alf fährt mit, um das Schlimmste zu verhindern …
16
Genie und Wahnsinn
Alf schmuggelt ein von ihm gestaltetes Kunstwerk, ein Bild aus Pasta und Soße, unter die kritischen Augen von Lynns Zeichenlehrer. Dieser ist begeistert. Das löst eine reiche Schaffensperiode bei Alf aus.
17
Der Jodelpriester
Der Außerirdische hat für „seine Familie“ eine Überraschung bereit: Er teilt seinem erstaunten Publikum mit, dass er nach den strengen Regeln der melmacanischen Religion nur noch sechs Monate Zeit hat, um Priester zu werden. Schafft er das nicht, muss er den Rest seines Lebens als Ausgestoßener verbringen. Eine Prüfung ist dazu unumgänglich. Außerdem muss eine gute Tat vollbracht werden, die geeignet ist, den Bedachten in tiefe Rührung zu versetzen. Wenn das nur gut geht …
18
Blendende Aussichten
Alf plagen Sorgen: Er macht sich Gedanken über das Sterben. Schließlich hat er noch vierhundert Jahre zu leben; was aber wird aus ihm, wenn Kate und Willie eines Tages nicht mehr sind? Alf malt sich die Zukunft aus: Lynn lebt unter erbärmlichsten Verhältnissen mit einem Straßenkünstler zusammen, Brian hat eine schwerreiche Gangsterbraut geheiratet. Letztes Kapitel von Alfs Visionen sind Willie und Kate – beide sind völlig vertrottelt und gehen ihm gehörig auf die Nerven …
19
Die Seniorenparty
Alf ist ein großer Fan von Filmstar Louise Beaumont. Nun ist die Diva in das nahe gelegene Seniorenheim eingezogen. Der Außerirdische beschließt, sie am Valentinstag zu besuchen. Willie lässt sich aber nicht überreden, Alf zur „Villa Sonnenuntergang“ zu begleiten. Dem Louise Beaumont-Fan bleibt nichts anderes übrig, als alleine loszuziehen. Die Heimbewohner erleben einen etwas ungewöhnlichen, aber entschieden kurzweiligeren Valentinstag als erwartet …
20
Auf Schatzsuche
Willie hat geerbt, und nach vielen Umwegen kommt das Erbe seines Urgroßvaters auch schließlich ins Haus: eine Kiste mit altem Werkzeug. Willies Urgroßvater war Pionier und Goldgräber. Zwischen dem Gerümpel findet sich eine alte Karte. Für die Tanners und Alf ist klar, hier handelt es sich um eine Schatzkarte. Während Willie und Alf auf Schatzsuche gehen, quartiert sich der Rest der Familie in einem Feriendorf ein – Abenteuer sind vorprogrammiert …
21
Der Umweltschützer
Alf legt sich mit dem Großkonzern Sendrax an: Mit Telefonanrufen und Briefen bei Radiostationen macht er Front gegen den größten Hersteller von FCKW. Schließlich droht der Konzern mit der geballten Kraft seiner Rechtsabteilung. Willie, der notgedrungen die Schuld für Alfs Aktionen auf sich nehmen muss, erklärt sich zu einem persönlichen Gespräch im Hause Sendrax bereit. Dort wird ihm ein überraschendes Angebot gemacht: Er soll als PR-Manager in die Firma eintreten …
22
Die Wolfshungerdiät
Alf beginnt, lebensgefährlich zuzunehmen. Lebensgefährlich deshalb, weil die Melmacer sich äußerlich nicht verändern, sondern innerlich – bis sie implodieren. Die Sache scheint ernst zu sein, und Willie verordnet Alf eine strenge Diät. Bei den Melmacern aber werden durch Hungern die Urinstinkte geweckt, und dann haben sich die Außerirdischen nicht mehr unter Kontrolle. Alf verwandelt sich in einen Jäger …
23
Umzugsfreuden
Lynn möchte mit ihrem Freund verreisen. Sie hat bei einer Tombola ein komfortables Wochenende in einem luxuriösen Sporthotel gewonnen. Willie ist beunruhigt, zeigt jedoch Verständnis. Kate aber ist zutiefst schockiert. Sie will Lynns Pläne unter allen Umständen verhindern. Doch mit einem Verbot beißt Kate auf Granit: Lynn und Robert fahren ab. Als sie wiederkommen, äußern die beiden den Wunsch, zusammenzuziehen …
24
Die Entscheidung
Endlich ist es Alf gelungen, Funkkontakt ins All zu bekommen. Skip und Rhonda melden sich aus einem Raumschiff. Die beiden haben inzwischen einen kleinen Planeten gekauft und wollen daraus ein neues Melmac machen. Alf entschließt sich, von der Erde und den Tanners Abschied zu nehmen. Nach einer tränenreichen Abschiedsparty macht sich Alf auf den Weg zum Treffpunkt. Den Sprechfunkverkehr hat jedoch auch die Raumfahrtbehörde mitbekommen …
Extras (8 Episoden)
01
Pilot (unveröffentlicht)
Gordon Schumway, der letzte bekannte Überlebende des Planeten Melmac, kracht mit seinem Raumschiff in die Garage der Tanners. Willie Tanner gibt ihm den Namen „ALF“, kurz für Außerirdische LebensForm. Nachdem die Tanners schließlich einen militärischen Offizier davon überzeugen konnten keine außerirdische Kreatur aufgenommen zu haben, entscheidet sich die Familie Alf als neues Mitglied aufzunehmen.
02
Alf Der Film
Nachdem er bei den Tanners immer wieder für weitreichende Aufmerksamkeit gesorgt hat, wurde Alf schliesslich von der Alien Task Force in Gewahrsam genommen, wo entschieden wird, was mit ihm passieren soll. Als die Lage plötzlich sehr ernst wird, beschliessen Maj. Hill (Jensen Daggett) und Capt. Mullican (Will O'Leary), die für die Freilassung des Ausserirdischen gestimmt haben, sich mit Alf aus dem Staub zu machen, um Hilfe von Ex-NASA-Mitglied Dr. Dexter Moyers (Miguel Ferrer) zu bekommen. Aber nicht nur das Militär, sondern vor allem Alf sorgen von Beginn an dafür, dass der Trip dorthin alles andere als einfach wird...
03
Patzer Band (Blooper Reel) – Teil 1
Witze, Patzer und Outtakes aus der Serie. Veröffentlicht auf der amerikanischen DVD zur Staffel 1.
04
Patzer Band (Blooper Reel) – Teil 2
Witze, Patzer und Outtakes aus der Serie. Veröffentlicht auf der amerikanischen DVD zur Staffel 1.
05
Outtakes – In den Einschnitten (In the Trenches) - Teil 1
Weggeschnittenes Material aus der Serie. Veröffentlicht auf der amerikanischen DVD zur Staffel 1.
06
Outtakes – In den Einschnitten (In the Trenches) - Teil 2
Weggeschnittenes Material aus der Serie. Veröffentlicht auf der amerikanischen DVD zur Staffel 1.
07
Episode 7
08
Episode 8
Trailer