Scott & Huutsch

SERIE • 1 Staffel • Action & Abenteuer, Komödien, Kinder & Familie, Drama, Krimi • Vereinigte Staaten von Amerika • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Ein stellvertretender Marschall erbt einen widerspenstigen Hund, der ihm hilft, Verbrechen aufzuklären und ein Familiengeheimnis aufzuklären.

Originaltitel
Turner & Hooch
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Josh Peck, Lyndsy Fonseca, Carra Patterson, Vanessa Lengies, Anthony Ruivivar, Brandon Jay McLaren, Jeremy Maguire

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (12 Episoden)
01
Auf den Hund gekommen
Als der verklemmte Deputy Marshal Scott Turner Huutsch, einen riesigen, widerspenstigen Hund, erbt, verwüstet sein neues Haustier seine Wohnung und scheint fest entschlossen, seine Karriere zu zerstören. Noch schlimmer ist, dass Huutsch zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt in sein Leben tritt, nämlich als ein Zeuge, den die Marshals beschützen sollten, entführt wird. Scott will seinen Hund unbedingt loswerden, aber seine Familie will ihn nicht zurücknehmen und seine menschliche Partnerin Jessica will ihn nicht weggeben. Scott wendet sich an Erica, eine Hundetrainerin der US-Marshals, um Hilfe zu erhalten. Sie kann Huutsch nicht dazu bringen, sich zu benehmen, aber sie hilft Scott, seinen neuen Hund zu verstehen - obwohl sie weniger Erfolg damit hat, Scott dazu zu bringen, ihre hoffnungslose Verliebtheit in ihn zu bemerken. Scott versucht sein Bestes, mit Huutsch umzugehen, während er nach dem vermissten Zeugen sucht. Trotz allem beginnt er, sich um sein neues Haustier zu kümmern, das seine einzige Verbindung zu seinem verstorbenen Vater ist. Dennoch kann er Huutsch nicht davon abhalten, sich daneben zu benehmen und ihn bei der Arbeit zu blamieren, und nach einem besonders schlimmen Vorfall wird Scott von den Marshals suspendiert. Die Dinge nehmen jedoch eine Wendung, als Scott erkennt, dass Huutschs „Fehlverhalten“ ein wertvoller Hinweis ist, der ihnen helfen könnte, den Fall zu lösen. Da die Zeit für die Suche nach dem entführten Zeugen knapp wird, muss Scott seine Partnerin davon überzeugen, dass sie ihre Karrieren aufgrund seiner Vermutung über seinen Hund aufs Spiel setzen sollten. Am Ende wird Scotts Glaube belohnt, und er erkennt, dass Huutsch vielleicht der „Dauerhund“ ist, den sein Vater immer für ihn wollte. Zu guter Letzt ruft Scotts Schwester an und teilt ihm mit, dass sie herausgefunden hat, dass ihr Vater bei seinem Tod einen Fall unerledigt zurückgelassen hat und dass Huutsch der einzige Zeuge des Geschehens war. Scott und sein neuer Hund haben ein weiteres Rätsel zu lösen.
02
Ein guter Tag für einen harten Hund
Scott will bei seinem ersten Auftrag mit Huutsch einen guten Eindruck hinterlassen, als die Marshals einen Job zum Schutz des Hotels des Olympischen Komitees bekommen. Huutsch versagt jedoch bei seiner ersten großen Prüfung komplett und demütigt Scott vor allen Leuten. Es kommt noch schlimmer, als sich Kaya, die Tochter des Komiteeleiters, in Huutsch verliebt und darauf besteht, dass er zu einem Spieltreffen vorbeikommt. Scotts neue Aufgabe ist sein größter Albtraum: ein kleines Mädchen zu babysitten und Tee zu trinken, während sie Huutsch dazu bringt, ihn anzuspringen. Doch während Scott oben festsitzt, bringen russische Terroristen das Hotel in ihre Gewalt, nehmen Jessica und Xavier gefangen und das gesamte Olympische Komitee als Geiseln. Scott findet bald heraus, was vor sich geht, und erkennt, dass er der Einzige ist, der Kaya beschützen und die Geiseln retten kann. Er versteckt Kaya, während er und Huutsch auf eine Rettungsmission gehen. Während sie sich durch das Hotel arbeiten, erweist sich Huutschs schlechtes Benehmen als überraschend nützlich, um Scott zu helfen, die Russen einen nach dem anderen auszuschalten. Er rettet Jessica und Xavier, nur um festzustellen, dass der Anführer der Terroristen, Viktor, herausgefunden hat, wo Kaya ist. In einer angespannten Patt-Situation muss Scott sie retten und Viktor mit ein wenig Hilfe von Huutsch zur Strecke bringen. Anschließend untersuchen Scott und Laura das Geheimnis des letzten Falls ihres Vaters. Scott erklärt sich bereit, mit Laura zu dem Ort zu fahren, an dem ihr Vater seinen Herzinfarkt hatte, um sich dort umzusehen. Scott denkt, dass „der Fall“ nur in Lauras Kopf ist, aber als Huutsch die alte Uhr seines Vaters am Straßenrand findet, wird ihm klar, dass sie vielleicht an etwas dran ist.
03
Wau, Diamanten!
Scott ist begeistert, als er erfährt, dass die berüchtigte Juwelendiebin Krista St. Jean in San Francisco gesichtet wurde. Diese gefährliche Flüchtige zu fangen, ist die Chance seines Lebens. Es ist auch eine Chance, Huutschs Fährtenkünste unter Beweis zu stellen und den leitenden Deputy Trent Havelock, den Anführer der supercoolen „T-Squad“, zu beeindrucken. Zunächst läuft alles gut, denn Huutsch nimmt die Fährte auf und führt das Team selbstbewusst zu Krista St. Jean... nur um die Spur zu verlieren und sich den Bauch kraulen zu lassen. Scott treibt seinen Hund an, sich mehr anzustrengen, und Huutsch führt die Marshals schließlich zu einer Tierhandlung, wo er ein Quietschespielzeug stiehlt. In seiner Verzweiflung, das nervige Quietschen zu beenden und Huutsch irgendwie dazu zu bringen, die Fährte aufzunehmen, wendet sich Scott an Erica. Sie gibt ihm ein paar Tipps, wie er die Fährtenarbeit verbessern kann, und den Rat, Huutsch ein weniger lautes Quietschspielzeug anzubieten. Leider akzeptiert Huutsch keinen Ersatz für sein Lieblingsspielzeug, und am nächsten Tag ist er noch schlechter in der Spurensuche und führt die Marshals im Kreis. Scott ist kurz davor, aufzugeben, als ihm klar wird, dass die „Misserfolge“ weniger mit Huutschs Fähigkeiten als Fährtenleser zu tun haben könnten, als mit Kristas Fähigkeiten, die Marshals auszutricksen. Einer Vermutung folgend, überredet er Jessica, zum örtlichen Flughafen zu fahren, wo eine wertvolle Juwelenlieferung ankommen soll. Sie kommen gerade rechtzeitig an, um den Raub zu verhindern. Nach einem Feuergefecht gelingt es Scott, Krista mit Hilfe von Huutsch und dem Quietschespielzeug zur Strecke zu bringen. Seine Träume vom Ruhm gehen jedoch ins Leere, da Trent und die T-Squad den ganzen Ruhm einheimsen. Es gibt jedoch einen Silberstreif am Horizont – er wird von seiner alten Flamme, der stellvertretenden US-Staatsanwältin Brooke Mailer, bemerkt, die für einen Job nach San Francisco zurückgekehrt ist. Währenddessen sprechen Scott und Laura über den Fall ihres Vaters, während sie Matthew bei einem Wissenschaftsprojekt helfen. Laura findet heraus, dass einer der Verbrecher, gegen den ihr Vater ermittelte, ein Einheimischer ist, und spürt ihn auf. Scott überzeugt sie davon, nicht allein mit einem möglicherweise gefährlichen Kriminellen zu sprechen, aber sie nimmt ihm das Versprechen ab, nach Cypress Beach zu kommen, um die Spur mit ihr zu verfolgen.
04
In der Wuff-Linie
Um seine Ex-Freundin, Staatsanwältin Brooke Mailer, zu beeindrucken, meldet Scott sich freiwillig für einen Job am Gericht. Er soll den notorisch mürrischen Richter Nelson während eines großen Mafia-Prozesses schützen. Da die schwangere Jessica Schreibtischdienst schieben muss, braucht Scott einen neuen Partner, und der einzige Kollege, der bereit ist, ihn zu unterstützen, ist Büroschreck Xavier Wilson. Erfreulicherweise zeigt Huutsch sich bei dem Einsatz von seiner allerbesten Seite und ist voll auf den Richter fokussiert. Mit Xavier dagegen hat Scott Probleme. Xaviers seltsame Lebensansichten und die ständigen Surfer-Weisheiten gehen ihm auf die Nerven. Fest entschlossen, trotzdem seine Sache gut und Brooke stolz zu machen, versucht Scott, den Ansprüchen des tyrannischen Richters zu genügen. Als jedoch ein Heckenschütze Nelson nur knapp verfehlt, werden Scott und Xavier zum Müllsammeln am Highway verdonnert, wo Huutsch auch noch Ekelsachen frisst. Seinen Frust lässt Scott an Xavier aus, der das alles okay findet und stur behauptet, sie seien kurz davor, den Fall zu knacken. Aber letztlich behält Xavier Recht. Als Erica kommt, um Huutsch abzuholen, geht ihnen plötzlich ein Licht auf: Huutschs „perfektes“ Verhalten könnte der Schlüssel dazu sein, wie der Sniper den Richter finden konnte. Scott, Xavier, Erica und Huutsch rasen daraufhin quer durch die Stadt und retten Nelson in letzter Sekunde. Wie erhofft beeindruckt Scotts heldenhafter Einsatz Brooke schwer und lässt die Chancen auf eine neuerliche Romanze steigen – ausgerechnet jetzt, da Erica sich heftig in Scott verliebt. Derweil ermitteln Laura und Scott weiter im letzten Fall ihres Vaters. Sie spüren einen Kleinkriminellen namens Wyatt Tolliver auf, der ihnen schließlich verrät, dass ihr Vater hinter einem zwielichtigen Baulöwen her war. Laura wendet sich an ihren Ex-Mann, Officer Grady Garland, damit der ihr alte Polizeiakten besorgt. Schnell gerät sie wieder in den Sog seiner Welt aus Videospielen und Spaßaktionen. Nichts geht voran, bis sie ihrem Ex schließlich an den Kopf wirft, er würde ständig ihren Sohn Matthew benutzen, um seinen Willen durchzusetzen. Grady besorgt die Akten, und Laura und Scott entdecken darin den Hinweis, den sie gesucht hatten.
05
Huutsch, das Stinktier
Glücklich über die Neubelebung ihrer früheren Romanze lädt Scott Brooke in ein teures Restaurant ein. Doch das Date gerät in Gefahr, als er mit Xavier in das Bergstädtchen El Dorado geschickt wird, um den flüchtigen Betrüger Leigh Anderson zu verhaften. Scott will den Job schnell hinter sich bringen, um rechtzeitig zum Date zurück zu sein. Doch Anderson türmt und durchkreuzt so seine Pläne. Als sie Andersons Haus durchsuchen, entdeckt Huutsch ein großes Bargeldversteck, rennt mit einem Bündel Scheine nach draußen – und wird von einem Skunk besprüht. Scott ist frustriert, jetzt mit seinem stinkenden und seltsam hyperaktiven Hund in dem abgelegenen Kaff festzuhängen, bis der Flüchtige gefasst ist. Xavier dagegen freut sich über die Gelegenheit, den Ort als Location für seine Hochzeit zu erkunden. Während die beiden El Dorado nach Leigh absuchen, nervt Huutsch zunehmend, indem er willkürlich Passanten anspringt. Als er in einem Café allerdings ein Trinkgeldglas attackiert, dämmert Scott, dass Huutsch sich vielleicht gar nicht wegen des Stinktiers so danebenbenimmt. Er fragt Erica um Rat, und die bringt ihn auf eine ganz andere Idee und damit auf die Spur von Leigh und seiner Komplizin. Scott und Xavier verfolgen die beiden zum kleinen Flughafen der Stadt, wo es zu einem Schusswechsel kommt. Fast gelingt den Betrügern die Flucht, doch dann taucht Xaviers Verlobte Olivia auf, und mit ihrer und Huutschs Hilfe klappt es mit der Verhaftung doch noch. Erica fasst sich endlich ein Herz und ruft Scott an, um ihn um ein Date zu bitten, aber Scott geht nicht ans Handy. Er ist gerade mit großem Spaß dabei, Huutsch zusammen mit Brooke das dringend nötige Bad zu verpassen. Derweil ermittelt Laura gegen den zwielichtigen Baulöwen John Gillen. Seit dieser unter verdächtigen Umständen abtauchte, ist er für sie eindeutig eine heiße Spur. Da passt es perfekt, dass ihre ehemalige Schulkameradin Natalie für ihn arbeitet. Laura sucht den Kontakt zu ihr, und nach einem holprigen Start, gewinnt sie in Natalie eine Verbündete. Mit ihrer Hilfe spüren Scott und Laura Gillen auf und erfahren, dass der Fall ihres Vaters zwar mit dubiosen Immobiliengeschäften begonnen hatte, sich dann aber zu etwas viel Dunklerem und Geheimnisvollerem entwickelte.
06
Fährtenschnüffler
Die Marshals übernehmen eine dringende Fahndung nach William Jackson, einem ehemaligen Elitesoldaten, der der Polizei entkommen und in den Wald geflohen ist. Trent übernimmt die Leitung des Falls und legt sich sofort mit Xavier an, dem er niedere Tätigkeiten zuweist, während Scott und Huutsch an der Verfolgungsjagd teilnehmen dürfen. Die Suche gestaltet sich schwieriger als erwartet, da Jackson sich mit einer Reihe gut getarnter Fallen zur Wehr setzt. Trent wird immer aufgeregter und ist überzeugt davon, dass Jackson ein gefährlicher Psychopath ist, während Scott ahnt, dass ihnen womöglich etwas entgeht. Seine Vermutung stellt sich als richtig heraus, als Huutsch im Wald ein Hundespielzeug entdeckt. Scott, Erica und Xavier finden heraus, dass Jackson mit seinem Militärhund auf der Flucht ist. Scott und Xavier begreifen, dass ihnen nicht viel Zeit bleibt, um die Situation friedlich zu lösen, da Trent sich auf dem Kriegspfad befindet. Als sich die Dinge zuspitzen, muss Scott ein großes Risiko auf sich nehmen, um das Richtige zu tun. Scotts Beziehung mit Brooke geht einen großen Schritt voran, als er eingeladen wird, ihre Eltern auf einem Wohltätigkeitsball kennenzulernen. Die schlechte Nachricht ist, dass er dort Walzer tanzen muss. Scott, der verzweifelt versucht, das noch rechtzeitig zu lernen, ist begeistert, als er feststellt, dass Erica eine Tanzexpertin ist. Sie gibt ihm Tanzunterricht und Scott merkt zum ersten Mal, dass an ihrer „guten Freundschaft“ noch mehr dran sein könnte. Derweil sind Laura und Scott überrascht zu erfahren, dass sie nicht die Einzigen sind, die den alten Fällen ihres Vaters auf den Grund gehen. Scott Seniors bester Freund, Bürgermeister David Sutton, schnüffelt herum und verhält sich sehr verdächtig. Laura will der Sache unbedingt auf den Grund gehen und entdeckt dabei wichtige neue Informationen zum Fall.
07
Dein Freund und Jauler
Scott glaubt, er stünde vor seinem großen Durchbruch, als der Vater seiner Freundin ein paar Beziehungen spielen lässt, damit ihm die Leitung des Personenschutzes der beliebten Senatorin Helen Pine übertragen wird. Xavier hält jedoch nicht viel davon, Jobs durch Beziehungen zu ergattern, und Scott muss feststellen, dass es den meisten seiner Kollegen genauso geht. Nur die äußerst unerfahrenen und verzweifelten Deputys sind bereit, sich seinem Team anzuschließen. Dennoch läuft der Auftrag zunächst gut, vor allem da Huutsch die Herzen des Publikums erobert, als er auf einer der Kundgebungen der Senatorin jault. Scott vermutet jedoch, dass Huutschs Verhalten etwas mit dem Fall zu tun haben könnte, als das Gejaule ihn darauf aufmerksam macht, dass jemand vor dem Haus der Senatorin herumschleicht. Brooke ist begeistert, als Scotts Team eine von den Medien zelebrierte Verhaftung des vermeintlichen Killers gelingt. Scotts Befragung des Verdächtigen wirft jedoch mehr Fragen als Antworten auf und er befürchtet, dass der Fall nicht vollständig gelöst ist. Nachdem er sich mit Erica beraten hat und sein Fehlverhalten begreift, bittet er Xavier erneut um Hilfe. Gemeinsam entdecken sie einen neuen Verdächtigen, doch kaum nehmen sie die Ermittlungen wieder auf, warnt Huutschs Jaulen sie vor einer völlig neuen Gefahr. Im Wettlauf gegen die Zeit versucht das Team, der Senatorin zu helfen. Huutsch rettet die Lage auf überraschende und eher eklige Art. Laura versucht unterdessen die mysteriöse Lagerhalle zu erkunden, von der sie in Folge 106 erfahren hat. Ihr Ex-Mann Grady macht sich allerdings Sorgen um ihre Sicherheit und blockiert heimlich ihre Ermittlungen, bis sie ihn zur Rede stellt. Scott übernimmt das Ganze und sieht sich die von ihr entdeckte Lagerhalle an, doch als Huutsch entkommt und ihn so dazu bringt, das Gelände unbefugt zu betreten, handelt er sich großen Ärger ein.
08
Kunst mit Biss
Scott wird dazu abgestellt, Wertgegenstände eines Drogendealers zu beschlagnahmen und in ein Lager zu überführen – ein frustrierender, langweiliger Auftrag. Doch als Huutsch sich losreißt, im Lager Amok läuft, Sachen umrennt und überall hinpinkelt, wird der Job zum Alptraum. Aber so peinlich das Ganze ist, eigentlich scheint nichts Schlimmes passiert zu sein … bis Scott am nächsten Tag einen wütenden Anruf vom Chief erhält. Huutsch soll ein wertvolles Gemälde zerstört haben, und Scott ist jetzt im Visier der Innenrevision. Zu allem Überfluss will Erica ihm nicht helfen – Jessica hat ihr geraten, sich rar zu machen, bis Scott sich ihr gegenüber respektvoller verhält. Scott ist von der Unschuld seines Hundes überzeugt, aber die Beweislage gegen ihn ist überwältigend. Für Huutschs Zukunft bei den Marshals sieht es schlecht aus, und Scott ist gezwungen, sich nach Hundesittern umzusehen. Zum Glück erklärt Erica sich nach einer ehrlichen Entschuldigung von Scott doch noch bereit, den beiden zu helfen. Tatsächlich sieht sie eine Möglichkeit, Huutsch zu entlasten. Scott fährt dazu nochmal zum Lager zurück und muss entdecken, dass das Gemälde Teil eines viel größeren, tödlicheren Verbrechens war. Als er dort in akute Lebensgefahr gerät, ist Huutsch seine einzige Hoffnung. Aber die Zeit wird knapp … Unterdessen ermittelt Laura gegen den Besitzer der verdächtigen Lagerhalle, die wohl irgendwas mit dem Fall ihres Vaters zu tun hat. Doch alle Hinweise, denen sie nachgeht, führen ins Leere. Sie und Scott schließen daraus, dass der Mann unschuldig sein muss … bis eine seltsame Reaktion von Huutsch nahelegt, dass an der Sache doch mehr dran sein könnte.
09
Welpenschutzprogramm
Die Mithilfe aller ist gefragt, als jemand im Zeugenschutzprogramm der US Marshals beinahe von einem Auftragsmörder getötet wird. Chief Mendez entsendet Trent und Xavier, um das Opfer zu beschützen. Scott erhält einen Spezialauftrag: Er soll versuchen, zu dem einzigen Menschen durchzudringen, der den Vorfall beobachtet hat – einem jungen Autisten namens Anthony. Scott gibt sein Bestes, doch seine Bemühungen scheinen die Dinge nur schlimmer zu machen; einzig Huutsch gelingt es, das Kind zu beruhigen. In der Hoffnung, dass ihre Erfahrung mit ihrem autistischen Bruder nützlich sein könnte, wendet Scott sich an Erica. Sie ist gern behilflich, doch er bereut seine Entscheidung, als Erica vorschlägt, eine Verbindung über Huutsch herzustellen, indem sie sich wie Hunde verhalten. Scott findet die Strategie erniedrigend, aber sie ist erstaunlich effektiv – Scott hat dadurch nicht nur einen Draht zu Anthony, er baut auch eine Bindung zu Erica auf. Doch nach einem erschreckenden Beinahe-Treffer des Killers im Haus des Jungen erkennen sie, dass alle in Gefahr sind. Erica und Scott denken sich einen allerletzten Plan aus, um an eine Täterbeschreibung zu kommen. Da ihnen kaum Zeit bleibt, muss das ganze Team zusammenarbeiten, um den Zeugen zu schützen ... und Huutsch erhält sogar Gelegenheit, mit seinen Fähigkeiten als Kampfhund zu imponieren. Nach dem großen Abenteuer fühlt Scott sich Erica näher denn je und da Brooke gerade in Boston arbeitet, fühlt er sich hin- und hergerissen. Unterdessen kommen Scott und Laura dahinter, dass ihr Vater an seinen „Spaßtagen“ mit Enkel Matthew verdächtige Autos mit Kennzeichen von außerhalb überprüft hat. In der Hoffnung, mehr über die Ermittlungen ihres Vaters zu erfahren, schlägt Laura ihrem Sohn vor, selbst einen „Spaßtag“ mit ihm zu verbringen. Der macht ihr nicht nur keinen Spaß, sie erfährt auch nichts Nützliches, bis sie Matthew die Wahrheit gesteht. Gemeinsam finden sie heraus, dass Scott Senior bei seinen Ermittlungen Hilfe von unerwarteter Stelle hatte.
10
Gut gebellt ist halb gefunden
Jessica erteilt Scott einen ungewöhnlichen Auftrag: Er soll herausfinden, was mit Xavier los ist, der ziemlich neben der Spur wirkt. Während eines Gefangenentransports quer durch die Stadt kann Scott Xavier entlocken, dass dieser irgendein Problem mit seiner Verlobten Olivia hat. Doch bevor er mehr erfährt, wird Ericas K-9-Van gestohlen – und mit ihm ihre geliebte Hündin Angel. Scott, Huutsch und Xavier müssen Erica helfen, Angel wiederzufinden. Scott hat alle Hände voll zu tun, alle im Zaum zu halten: Xavier mit seiner Psycho-Krise, die überdrehte Erica und einen Gefangenen, der sich als Teil des Teams sieht. Aber immerhin schaffen sie es, den windigen Typen aufzuspüren, der den Van gestohlen hat. Der versucht zwar, Angel von seinen Komplizen zurückzuholen, aber die wittern schnell, dass er mit der Polizei kooperiert. Scott, Xavier, Erica und Huutsch müssen sich beeilen, Angel zu finden, bevor sie für immer verloren ist, denn die Zeit wird knapp. Unterstützung kommt von unerwarteter Stelle: Ihr Gefangener, ein verurteilter Hacker und großer Hundefreund, ist mehr als bereit zu helfen. Mit dessen Know-how kommen sie Angel zwar einen Schritt näher, aber letztlich ist es Huutsch, der seine Hundefreundin mit Hilfe ihres „Liebesgebells“ findet. Um Angels Entführer aufzuhalten und Ericas geliebten Hund zu retten, bleibt Xavier am Ende gar nichts anderes übrig, als sich mit Olivia zu versöhnen. Ericas Findigkeit und Scotts Heldenhaftigkeit schweißen die beiden noch enger zusammen. Doch ihre aufkeimende Romanze wird jäh unterbrochen, als Brooke unerwartet zurückkehrt. Unterdessen findet Laura heraus, dass die Ermittlungen ihres Vaters womöglich etwas mit einem mysteriösen Pitbull zu tun haben, den er kurz vor seinem Tod gerettet hat. Laura und Scott besuchen den Mann, der den Hund aufgenommen hat, und erfahren, welches dunkle Verbrechen ihr Vater zu verhindern versucht hatte.
11
Hüte-Huutsch
In der Hoffnung, Hilfe von den Marshals zu erhalten, geht Scott mit den von ihm und Laura gesammelten Beweisen im Fall seines Vaters zu Chief Mendez. Der ist jedoch nicht überzeugt und weist darauf hin, dass Scotts ganzer Fall auf einem sehr wackeligen Fundament ruht: Huutsch. In der Hoffnung, sich zu rehabilitieren, übernimmt Scott mit Xavier die Aufgabe, ein Robotiklabor zu schützen. Sie befragen die Laborangestellten und suchen nach möglichen Gefahren. Die Dinge laufen jedoch aus dem Ruder, als Huutsch ausrastet, Wissenschaftler in die Knöchel zwickt und sie dazu zwingt, das Labor zu evakuieren. Brooke versucht Scott davon zu überzeugen, dass er sich nicht so sehr auf Huutsch verlassen sollte, aber er geht zu Erica, um herauszufinden, ob sein Hund ihnen irgendetwas sagen will. Als er ins Labor zurückkehrt, wird alles noch schlimmer, denn Huutsch liefert ihnen keinerlei Hinweise und verursacht noch mehr Chaos. Infolge des Desasters weist Brooke darauf hin, dass sein vierbeiniger „Partner“ seine Karriere und seine Zukunft ruiniert. Nach einem bedauerlichen Vorfall mit einer Tonerkartusche sagt Scott dem Chief, dass er nicht mehr mit Huutsch arbeiten kann, und bringt seinen Hund bei Laura unter. Untröstlich, dass er seinen „Herzenshund“ im Stich gelassen hat, kehrt Scott zurück zur Arbeit. Als eine beiläufige Bemerkung Lauras ihn darauf bringt, dass Huutsch doch eine heiße Spur hatte, eilt Scott zurück ins Labor. Mithilfe der neuen Hinweise kommen Xavier und er dahinter, von wem die Gefahr ausgeht, und unterbrechen die Diebe in flagranti beim Raub. Zwar können sie den Diebstahl verhindern, doch Xavier weist den schuldgeplagten Scott darauf hin, dass sie das ohne Huutsch nicht geschafft hätten. Scott verhält sich defensiv und versucht, bei seiner Entscheidung zu bleiben. Am nächsten Tag wird ihm jedoch klar, dass er, obwohl er glaubt, sich eine Zukunft mit Brooke zu wünschen, nicht ohne Huutsch leben kann. Gezwungen, sich zwischen seiner Freundin und seinem Hund zu entscheiden, wählt Scott Huutsch und kehrt nach Cypress Beach zurück. Laura ermittelt unterdessen gemeinsam mit Bürgermeister Sutton und Grady gegen den zwielichtigen Fuhrunternehmer Walton und stellt fest, dass er möglicherweise heimlich einen Pitbull namens Nuke gekauft hat. Doch als sie versuchen, den vermissten Hund zu finden, mauert Walton. Die Ermittlungen geraten ins Stocken, doch es ergibt sich eine neue heiße Spur, als Scott auf dem Rückweg nach Cypress Beach ein paar verdächtige Autos sieht. Er gibt sie Jessica durch und folgt ihnen an einen entlegenen Ort, wo er feststellt, dass Laura und er auf der richtigen Spur waren. Als er im Begriff ist, seinen Standort durchzugeben, wird er erwischt und mit einer Waffe bedroht.
12
Mit vereintem Fletschen
Nachdem Max, einer von Waltons Schergen, Scott gefangen genommen hat, sperrt er ihn mit einem sehr aggressiven Pitbull namens Nuke in einer Scheune ein. Sein Herz für Hunde und sein Bedauern darüber, Huutsch aufgegeben zu haben, helfen Scott dabei, sich in dieser ausweglosen Lage mit Nuke zu verbünden. Nachdem er sich mit dem einst bösartigen Hund angefreundet hat, denkt Scott sich einen Fluchtplan aus. Mit Nukes Hilfe gelingt es Scott, aus der Scheune zu entkommen und beinahe auch durch den Wald zu fliehen, doch dann wird er wieder geschnappt. Unterdessen tüftelt Laura mit Jessica einen Plan aus, um ihren Bruder wiederzufinden und Walton daran zu hindern, unschuldigen Hunden etwas zuleide zu tun. Xavier, Erica und Angel fahren nach Cypress Beach, während Jessica im Hauptquartier der Marshals Hinweise sammelt. Bürgermeister Sutton bemüht sich, Walton ausfindig zu machen. Nachdem Grady den entflohenen Nuke auf einer entlegenen Straße findet, ziehen er und Laura mit Huutsch los, um Scott aufzuspüren, doch dann läuft Huutsch weg und verschwindet im Wald. Scott steckt unterdessen in großen Schwierigkeiten und kämpft mit Max um sein Leben. Es sieht schlecht für ihn aus, bis Huutsch gerade noch rechtzeitig auftaucht. Nach einer Beinahe-Katastrophe sind Scott und Huutsch wiedervereint und schaffen es, Laura, Grady, Erica, Xavier und Angel zu finden. Im Wettlauf gegen die Zeit beeilen sie sich, Walton und eine Wagenladung voller Hunde zu finden, die er zu einem Event in einer verlassenen Packanlage bringt. Wild entschlossen, die Hunde zu retten, bevor einem etwas passiert, denkt Laura sich einen riskanten Plan aus. Scott und Xavier lenken die Verbrecher ab, während Laura mit Gradys, Ericas und Angels Hilfe die Hunde stiehlt. Scott, Huutsch und Laura geraten in einen finalen Showdown mit Walton, bei dem sie das Geheimnis der heldenhaften letzten Momente ihres Vaters erfahren und seinen letzten Fall endlich zu Ende führen. Auf Xaviers Hochzeit in Cypress Beach treffen sie sich alle wieder. Es ist ein freudiger Anlass, der alle zusammenbringt und sogar zu einem romantischen Moment zwischen Scott und Erica führt ... bevor ein unglücklicher Zwischenfall mit Huutsch und einer Hochzeitstorte in die Quere kommt.

Hat Ihnen "Scott & Huutsch" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: