"Sportschau: Tod für Olympia – Der Fall Birgit Dressel (1)": Birgit Dressel: Vom Siebenkampf ins Verderben
Die Doku "Sportschau: Tod für Olympia – Der Fall Birgit Dressel" beleuchtet das tragische Schicksal der Siebenkämpferin Birgit Dressel, die 1987 an den Folgen von Doping verstarb. Yannick Lowin rollt den Fall auf und zeigt, wie die junge Sportlerin in einen Strudel aus Medikamenten geriet.
Die tragische Geschichte
Sie gilt als die Hoffnungsträgerin der bundesdeutschen Leichtathletik: Die Siebenkämpferin Birgit Dressel arbeitet sich Anfang der 1980-er binnen weniger Jahre von der deutschen in die internationale Spitze ihrer Disziplin. Doch nur wenige Monate bevor ihre Mannschaft zur Leichtathletik-WM in Rom reist, stirbt Birgit Dressel am 10. April 1987 im Alter von gerade einmal 26 Jahren. Die jahrelange Einnahme dutzender Medikamente hat bei der ansonsten gesunden jungen Frau zu einem Multi-Organversagen geführt. Birgit Dressel geht als erste Dopingtote in die Sportgeschichte der Bundesrepublik Deutschland ein. Doch die Verantwortlichen werden nie zur Rechenschaft gezogen. In der dreiteiligen Dokumentation "Sportschau: Tod für Olympia – Der Fall Birgit Dressel" rollt Filmemacher Yannick Lowin den Fall nun erneut auf.
Wettkampf zwischen Ost und West
Als die talentierte Nachwuchssportlerin nach dem Abitur in die professionelle Leichtathletik-Szene eintritt, ist diese bereits von einem politischen Kräftemessen zwischen BRD und DDR geprägt. Während der ostdeutsche Teil der heutigen Bundesrepublik auf staatliches Doping setzt, organisieren sich die Westdeutschen auf die eigenverantwortliche Organisation von Sporttalenten, Trainern und sportmedizinischem Personal.
Wie sich der gesundheitliche Zustand der jungen Frau schlagartig verschlechtert, warum der Fall zwar für breites Entsetzen in der Szenen und den Medien sorgte, aber nur wenige Konsequenzen nach sich zog, das zeigt die Yannick Lowin in seiner dreiteiligen Dokumentation auf. Birgit Dressel wird in fiktionalen Szenen von Luise Großmann gespielt. Die Filme zwei und drei zeigt das Erste im Anschluss an die "Tagesthemen" um 23.40 Uhr.
Sportschau: Tod für Olympia – Der Fall Birgit Dressel (1) – Fr. 07.06. – ARD: 23.00 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH