Doku über die Musikerin

"Lebenslinien: Katja Ebstein – Schlagerstar mit Widerspruch": Der Musik-Ikone ganz nah

15.05.2023, 08.06 Uhr
von Rupert Sommer

Ein Leben in (kreativer) Unruhe: Seit mehr als 50 Jahren steht die Frau, die eigentlich Karin Ilse Überall heißt, auf den großen Musikbühnen und vor der Kamera. Wer Katja Ebstein bereits bestens zu kennen glaubt, wird sie in der einfühlsamen BR-Nahaufnahme vermutlich noch einmal neu entdecken.

BR
Lebenslinien: Katja Ebstein – Schlagerstar mit Widerspruch
Dokumentation • 15.05.2023 • 22:00 Uhr

Es gibt Automatismen, denen man sich nicht entziehen kann, wenn ihr Name fällt: Ihr Eurovisions-Erfolgshit "Wunder gibt es immer wieder", mit dem sie 1970 den dritten Platz belegte, kommt einem immer wieder in den Sinn. Doch gelingt es dem einfühlsamen BR-Porträt "Katja Ebstein – Schlagerstar mit Widerspruch" aus der "Lebenslinien"-Reihe, ein neues Bild der selbstbewussten Sängerin mit den feurig roten Haaren zu zeichnen – jenseits aller Klischees.

Es entstand eine Nahaufnahme, die vieles im Leben von Katja Ebstein, die eigentlich als Karin Ilse Witkiewicz zur Welt kam und die nach ihrer zweiten Ehe mit dem mittlerweile verstorbenen Regisseur Klaus Überall nun Karin Ilse Überall heißt, ganz anders darstellt, als sich das viele Fans vielleicht zurechtgelegt haben. Es ist das Bild von einer Frau, die sich nicht vereinnahmen lassen möchte – schon gar nicht mit Klischeevorstellungen einer vermeintlich heilen Schlagerwelt.

Politisches Engagement und literarische Texte

Aus der Schnulzenschublade hatte sich die heute 78-Jährige, die über 50 Jahre auf allen großen Bühnen und vor den Kameras stand, immer wieder freigekämpft. Sie wollte lieber politisch engagierte, literarisch anspruchsvolle Lieder singen. Und auch das aktive Engagement war ihr wichtig: Katja Ebstein war in der Studentenbewegung der 1960er-Jahre aktiv und unterstützte den SPD-Politiker Willy Brandt.

Und doch ist sie schon lange gar nicht mehr die großstädtische Berlinerin, wie man das sich bei ihrer Herkunft denken könnte. Das BR-Filmteam besucht die Wahl-Bayerin, die so lange mit dem politisch brodelnden Nachkriegsberlin in Verbindung gebracht wurde, in der Provinz: Katja Ebstein lebt zurückgezogen in einem kleinen Ort in Oberbayern. Der Verlust ihres Mannes, der 2008 an Krebs starb, schmerzt sie auch heute noch sehr.

Ihren künstlerischen Überzeugungen ist Katja Ebstein immer treu geblieben – auch gegen gefällige Trends. So steht sie etwa zu Songs in ihrer Muttersprache. "Die meisten wollen sich doch nur hinter dem Englischen verstecken, mit dem Ergebnis, dass sie blass bleiben", sagte sie einmal in einem Interview. "Man muss jedes Wort in seiner Bedeutung verstehen und fühlen können, wenn man die Geschichte eines Liedes wirklich überzeugend interpretieren will. Nur so kann man sich verständlich machen."

Lebenslinien: Katja Ebstein – Schlagerstar mit Widerspruch – Mo. 15.05. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren