Dreiteilige ARTE-Dokumentationsreihe

"Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult": Von der Gründerzeit zu den heutigen Start-ups

07.11.2023, 08.59 Uhr

Amerika ist das Land des finanziellen Aufstiegs. Superreiche wie Rockefeller haben es zu immensem Reichtum geschafft. Die dreiteilige ARTE-Dokumentationsreihe beleuchtet den Werdegang des Kapitalismus vom frühen Stadium Ende der 80er-Jahre des 19. Jahrhunderts bis zu den Start-ups des Silicon Valley wie Apple und Microsoft.

ARTE
Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult
Doku • 07.11.2023 • 20:15 Uhr

Von der Gründerzeit des späten 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart reicht die dreiteilige ARTE-Dokumentation "Kapitalismus made in USA" (ARTE F, 2020), vom ersten Milliardär der Weltgeschichte, John D. Rockefeller bis zu Elon Musk. Grenzenlose Freiheit unternehmerischer Begierde stand nahezu von Beginn an gegen Mitbestimmung und Regulierungen.

Faszinierende Archivaufnahmen

Superreiche wie Rockefeller (Öl), Andrew Carnegie (Stahl) und J.P. Morgan (Banken) fanden Steuerschlupflöcher in Spendengeldern und bestimmten die amerikanische Politik. Profit und soziale Gerechtigkeit schienen als Gegensätze unauflöslich, auch wenn Philanthropen wie Carnegie einen Teil ihres Reichtums in Wohltätigkeit investierten.

Präsident Roosevelts New Deal setzte nach dem Schwarzen Donnerstag von 1929 und der Großen Depression der 30er-Jahre der Alleinherrschaft der Superreichen ein Ende, indem er staatlichen Einfluss nahm. Monopole wurden aufgelöst, Aufsichtsgremien bestellt, es gab Steuern für alle. Doch auch heute noch scheinen die USA ein Paradies für Milliardäre zu sein, deren Einfluss auf die Politik ist so groß wie ehedem.

Die amerikanische Demokratie werde von Superreichen beherrscht, so das Fazit der chronologisch dreigeteilten Doku, die vor allem von ihren faszinierenden Archivaufnahmen lebt und sich der sonst üblichen Experten-Statements enthält. Die Bilder von Stahlarbeitern und mächtigen Dampfschiffen sind so eindrucksvoll wie die von Massenstreiks, politischen Kundgebungen und dem Freizeitgebaren der eleganten Millionäre.

Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult – Di. 07.11. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren