37° im ZDF

"Ein Hauch von Leben": Reportage begleitet Eltern von Sternenkindern

von Sandra Gundelach

Es ist ein Albtraum für werdende Eltern: Das Kind kommt tot zur Welt. Die ZDF-Reportage aus der Reihe "37°" lässt Eltern von Sternenkindern zu Wort kommen.

ZDF
37°: Ein Hauch von Leben
Dokumentation • 07.09.2021 • 22:15 Uhr

Der Gedanke, das eigene Kind niemals lebendig in den Armen halten zu können, erfüllt Eltern mit einer ungeahnten Angst. Aber was durchleben Väter und Mütter, auf die dieses Schicksal zutrifft? Die ZDF-Reportage aus der Reihe "37°" spricht mit den Eltern von sogenannten "Sternenkindern" über die Schicksalsschläge, die für immer in den Herzen der Eltern verwurzelt bleiben. Herausgekommen ist ein Film, der zu Herzen geht.

Geburt und Tod – zwei elementare Gegensätze des Lebens, welche niemals zeitgleich auftreten sollten. Der Verlust eines Kindes vor, bei, oder direkt nach der Geburt gehört zu den traumatischsten Erfahrungen, die Eltern widerfahren könnten, und der Schmerz ist für Außenstehende oft nicht nachzuempfinden. Die Familien von den sogenannten Sternenkindern durchleben fast immer eine intensive Form der Trauer, die nicht selten professioneller Betreuung bedarf. Aber auch wenn ihre Kinder nie das Licht der Welt erblicken durften – vergessen werden sie sie nie.

Die "37°"-Reportage von Anabel Münstermann behandelt das schwierige Thema des Kindesverlusts mit viel Einfühlungsvermögen. Die Folge, welche ab Sendetag auch in der ZDFmediathek zur Verfügung steht, begleitet zwei Mütter von Sternenkindern, welche ihre ungeborenen Kinder auf unterschiedliche, schmerzliche Weise schon vor der Entbindung verloren haben. Loreen und Lydia sprechen dabei offen über ihre Erfahrungen und thematisieren auch die menschlichen und emotionalen Folgen mit absoluter Ehrlichkeit: Loreen schildert die intensiven Gefühle von unendlicher Liebe und Trauer, als sie ihre Tochter Kira nach einer langen Entbindung schließlich leblos in den Armen hält. "Sie war wunderschön", sagt sie. Auch Lydia spricht über ihre Verzweiflung, als das Herz ihrer Tochter Lenna in der 25. Schwangerschaftswoche aufhört zu schlagen.

Beide Frauen haben mittlerweile ein weiteres, gesundes Kind zur Welt gebracht, welches in dem Wissen aufwachsen wird, dass ein Sternenkind Teil der Familie ist. Loreen besucht täglich das Grab von Kira, und Lydia und ihr Mann Dietmar wandten sich gemeinsam an eine Trauerbegleiterin, um die schmerzliche Erfahrung zu verarbeiten. Eines wird den Zuschauern der Reportage rasch klar werden: Die Liebe der Eltern ist grenzenlos und reicht bis über den Tod hinaus.

37°: Ein Hauch von Leben – Di. 07.09. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren