"Die große Lachparade – Die 55 lustigsten Momente vor laufender Kamera": Wiedersehen mit den Comedy-Stars
Alles kommt irgendwann wieder - so auch die Comedy-Stars bei RTL. Die "Die große Lachparade" erinnert an legendäre und kuriose Momente von Komikern wie Cindy aus Marzahn, Kaya Yanar und René Marik.
Programmalternative zum Eurovision Song Contest
Zeig's noch einmal, RTL: Die "neue" Samstagabend-Show "Die große Lachparade – Die 55 lustigsten Momente vor laufender Kamera" reaktiviert vermeintliche oder tatsächliche Sternstunden der Fernsehunterhaltung im Hauptabendprogramm. Damit folgt die Sendung zwar nicht dem geflügelten Wort "Humor ist, wenn man trotzdem lacht", die vom Lyriker Otto Julius Bierbaum Ende des 19. Jahrhunderts geprägt wurde und immer wieder zitiert wird. Aber es gilt nun die Devise: "Humor ist offenbar, wenn man noch einmal lacht." Eine eher uninspirierte, aber immerhin ziemlich heitere Programmalternative zum Eurovision Song Contest im Ersten.
Legendärer Streich mit David Beckham
Die "Lachparade" kuriose Momente vor laufender Kamera noch einmal in Erinnerung. So sieht man Ilka Bessin noch einmal im knall-engen "Cindy aus Marzahn"-Kostüm in pink. René Marik kabbelt sich mit seinem Maulwurf, der wohl bekanntesten Handpuppe Deutschlands. Comedian Kaya Yanar verliest seltsame Kleinanzeigen-Fundstücke aus dem Internet. Und auch die versteckte Kamera, wie man sie vom ARD-Klassiker "Verstehen Sie Spaß?" kennt, kommt erneut zum Einsatz: Dann nämlich, als in einem legendären Streich die frühere Fußball-Legende David Beckham an der Nase herumgeführt wurde.
Die große Lachparade – Die 55 lustigsten Momente vor laufender Kamera – Sa. 11.05. – RTL: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH