Die besten Comedians auf einem Haufen
SAT.1 will mit Quantität beeindrucken und schickt eine ganze Menge Stand-Up-Comedians gemeinsam auf die Bühne. Wir verraten, auf wen ihr euch in der Sendung freuen könnt.
Lieber viel und dann noch mehr von allem: Das ist die Devise, die SAT.1 bei der neuen Freitagabendshow "Die besten Comedians Deutschlands" anscheinend verfolgt. Im Unterhaltungsprogramm mit dem Superlativ-Versprechen kommen die erfolgreichsten Stand-up-Künstler Deutschlands zusammen und bringen im Verbund die besten Gags sowie die witzigsten Pointen zu Gehör.
Ob das Versprechen einzulösen ist, muss das Publikum im Studio und vor den Empfangsgeräten entscheiden. Nichts ist peinlicher, als wenn das fest einkalkulierte Gelächter und der Applaus einmal ausbleiben. Allerdings treten echte Profis an – und die haben vor allem eine Fähigkeit bestens kultiviert: Sie können die Stimmung im Saal "lesen" – und entsprechend reagieren.
Ein Mikro – sonst nichts!
Eingeladen hat SAT.1 zu einer Art Klassentreffen der humorschaffenden Zunft. Mit von der Partie werden unter anderem Chris Tall, Till Reiners, Mirja Boes, Tony Bauer, Özcan Cosar, Mirja Regensburg, Ralf Schmitz, Kaya Yanar, Ingo Appelt, Osan Yaran und Rüdiger Hoffmann sein. Was sie gemeinsam haben: Alle Künstler verstehen sich gewissermaßen als Bühnen-Puristen. Es geht nicht um gespielte Sketche, wie man sie etwa aus der Tradition von Loriot oder Didi Hallervorden kennt. Stand-up bedeutet in der Regel, dass es keine Requisiten und keine Verkleidungen gibt. Nur eine Künstlerin oder einen Künstler sowie ein Mikrofon!
Erstmalig entwickelt hatte sich diese Unterhaltungsform, die auch auf Spontaneität und teilweise vor Ort Improvisiertes setzt, in den englischsprachigen Ländern. Vor allem in den USA begründeten Stand-up-Comedy-Stars wie Richard Pryor und George Carlin eine stolze Tradition. In Deutschland wurde die ab den 1990er-Jahren aufgegriffen – auch in Fernseh-Formaten wie dem "Quatsch Comedy Club" oder der "NightWash"-Reihe.
Die besten Comedians Deutschlands – Fr. 04.08. – SAT.1: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH