Spiele, Spannung und Stars

Darts-WM 2025 im TV und Streaming: Alle Infos zum Event

30.12.2024, 13.44 Uhr
von TB
Kann Luke Humphries seinen Titel 2025 verteidigen?
Kann Luke Humphries seinen Titel 2025 verteidigen?  Fotoquelle: picture alliance / DPPI media | IAN STEPHEN

Um die Jahreswende findet stets ein Sport-Event statt, das in der jüngsten Vergangenheit massiv an Beliebtheit gewonnen hat: die Darts-WM. Das kommende globale Turnier startet am 15. Dezember 2024, das Finale findet am 3. Januar 2025 statt. Hier bekommst du alle Infos dazu, wo du die Darts-WM 2025 live schauen kannst.

Wo du die Darts-WM 2025 in TV und Streaming siehst

Wenn du alle Spiele der Darts-WM 2025 kostenlos anschauen willst, dann ist Sport1 die beste Wahl für dich. Der Sender überträgt die fliegenden Pfeile sowohl im Free-TV als auch per Streaming. Insgesamt 135 Stunden zeigt Sport1 die Weltmeisterschaft im Fernsehen, alle Spiele siehst du auf der Webseite und in der App des Senders. Kommentiert werden die Matches von Basti Schwele. Bei Joyn kannst du die WM-Partien ebenfalls kostenlos live streamen.

Wenn du ein Abo bei der Streaming-Plattform DAZN hast, kannst du das Turnier auch dort verfolgen. Auf der Webseite und in der App des Sportsenders sind alle Spiele sowohl live als auch nach ihrem Ende als Wiederholung zu sehen. DAZN konnte sich dafür die Dienste des legendären Kommentators Elmar Paulke sichern, dem wechselnde Experten zur Seite stehen.

Wie der neue Weltmeister im Darts gekürt wird

Im Vorfeld der Darts-WM 2025 wurde der Turnierbaum ausgelost. Somit steht bereits fest, welche Spieler im Laufe des Turniers aufeinandertreffen werden. Die besten 32 Spieler der Setzliste steigen dabei erst in der zweiten Runde ein. In der ersten und der zweiten Runde müssen drei Sätze gewonnen werden, um das Spiel siegreich zu beenden. In der dritten und vierten Runde sind es vier, im Viertelfinale fünf, im Halbfinale sechs und im Finale dann sieben Sätze.

Die Favoriten und die Deutschen bei der Darts-WM 2025

Als Titelverteidiger geht bei der Darts-WM 2025 der Engländer Luke Humphries an den Start. Zudem ist der 29-Jährige die Nummer 1 der Weltrangliste und hat im November seinen Titel bei den Player Championship Finals verteidigt. Klarer kann man seine Ambitionen bei den globalen Titelkämpfen nicht untermauern als Humphries.

Einer der größten Konkurrenten für den amtierenden Weltmeister kommt ebenfalls aus England: Luke Littler macht nicht nur aufgrund seines zarten Alters von 17 Jahren von sich reden. Bei der Darts-WM 2024 scheiterte er erst im Finale an Luke Humphries, auch bei den Player Championship Finals trafen die beiden Lukes im Endspiel aufeinander.

Mit dem Niederländer Michael van Gerwen wird bei der Darts-WM 2025 ebenfalls zu rechnen sein. Dreimal kürte er sich bereits zum Weltmeister, allerdings ist sein letzter Titelgewinn schon sechs Jahre her. Im Favoritenkreis bei der WM befindet sich auch Michael Smith, der 2023 Weltmeister wurde. In der Weltrangliste liegt Smith vor van Gerwen und Littler auf dem zweiten Rang.

Wenn du bei der Darts-WM 2025 vor allem das Abschneiden der deutschen Starter verfolgen willst, dann hast du einige Partien vor dir. Denn mit Martin Schindler, Gabriel Clemens, Ricardo Pietreczko, Florian Hempel, Niko Springer und Kai Gotthardt haben sich gleich sechs Deutsche für das Turnier qualifiziert. Schindler, Clemens und Pietreczko befinden sich zudem derzeit in den Top 40 der Weltrangliste und haben somit eventuell Außenseiterchancen.

Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.

Das könnte dich auch interessieren