RTL sendet Aktuell Spezial zur Wahl – ARD einen Brennpunkt

Wen machen Grün und Gelb zum Kanzler? Trotz des Wahlsiegs der SPD ist noch längst nicht entschieden, wer Deutschland regieren wird. Nach der Bundestagswahl stehen jetzt Sondierungsgespräche an. RTL sendet zu diesem Thema am Montagabend ein "RTL Aktuell Spezial". In der ARD gibt es einen "Brennpunkt".
Es ist noch völlig offen, welche Parteien die nächste Regierung bilden werden. Nur eines scheint klar, sollte es keine weitere Große Koalition geben, führt wohl kein Weg an den Grünen und der FDP vorbei. Die beiden Parteien werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, ob es eine Jamaika-Koalition aus Union, Grünen und FDP oder ein Ampelbündnis aus SPD, Grünen und FDP geben wird.
Das 15-minütige RTL Aktuell Spezial "Wen machen Grün und Gelb zum Kanzler?" mit RTL-Anchor Peter Kloeppel beleuchtet heute um 20.15 Uhr beide Koalitionsoptionen genauer und ordnet die Ergebnisse der Bundestagswahl sowie die Forderungen der Parteien ein. Die Sendung "Bauer sucht Frau - Nachwuchs auf den Höfen" verschiebt sich entsprechend um eine Viertelstunde.
Im Ersten dauert der "Brenpunkt" sogar 45 Minuten. Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, spricht mit Spitzenvertreterinnen und -vertretern der Parteien, darunter SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz, dem Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Robert Habeck und FDP-Generalsekretär Volker Wissing.
Quelle: areh