Filme und Serien kostenlos streamen – hier geht's

Die großen Streaming-Anbieter Netflix, Disney+, Amazon Prime und Co. sind hinlänglich bekannt – aber sie lassen sich ihre Abos teils teuer bezahlen. Es gibt auch kostenlose Alternativen.
Der Streaming-Markt ist hart umkämpft. Anbieter wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ oder auch Sky Ticket buhlen mit tausenden Filmen und Serien um die Gunst der Abonnenten. Mehrere Abos gleichzeitig können für Nutzerinnen und Nutzer schnell recht teuer werden. Doch es gibt auch Alternativen, die Unterhaltung komplett kostenlos versprechen. Wir stellen Ihnen einige vor.
Filme, Serien und Dokus in Mediatheken
Die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten werden über den Rundfunkbeitrag finanziert. Zuschauerinnen und Zuschauer können dort ohne zusätzliche Kosten auf unterschiedlichste Inhalte zugreifen. Neben Live-TV gibt es in den Mediatheken der ARD, des ZDF oder auch von Arte etwa zahlreiche Dokumentationen, Filme und Serien. So sehen Nutzer aktuell auch online den neuesten "Tatort" oder Produktionen wie "Oktoberfest 1900" und "Der Pass". Auch einige Hollywood-Produktionen und weitere internationale Filme sind dort häufig kostenlos zu finden, zumal, wenn sie auch im linearen Fernsehen gezeigt wurden.
Streaming-Dienste der privaten Sender
Die RTL Group und ProSiebenSat.1 Media ermöglichen ebenfalls das kostenlose Streamen von Serien und Filmen. Auf Joyn sehen Zuschauer neben TV-Produktionen wie "Germany's next Topmodel" derzeit (Stand: März 2022) auch Serien wie "NCIS" oder das oscarprämierte Drama "Million Dollar Baby" mit Hilary Swank und Clint Eastwood. Unter anderem über den "Watchbox Channel" bei RTL+ gibt es momentan kostenlos "Kingdom" mit Nick Jonas oder auch "Der Maschinist" mit Christian Bale. Für viele weitere andere Inhalte sind aber jeweils Premium-Zugänge nötig.
Weitere Anbieter mit kostenlosen Inhalten
Der Filmverleih UCM.ONE betreibt die Kanalgruppe "Cinenet", zu der unter anderem der YouTube-Channel "Cinenet Deutschland" gehört. Auch hier sehen Nutzer der Videoplattform kostenlos zahlreiche Filme - oftmals ältere Produktionen aus dem Horror-Bereich. Dabei sind aber ebenfalls Action, Dramen, Thriller oder Western.
"Netzkino" bietet unterdessen nach eigenen Angaben mehr als 2.500 Filme, die Nutzerinnen und Nutzer kostenlos streamen. Mit dabei sind Produktionen aus allen erdenklichen Genres, darunter auch ältere Hollywood-Filme und Klassiker wie "Almost Famous - Fast berühmt" mit Kate Hudson (42) oder "Vernetzt - Johnny Mnemonic" mit Keanu Reeves (57).
Quelle: Spot on news (wue/spot)