"Turbulente" Zeiten bei Stefan Mross: Wie geht es mit "Immer wieder sonntags" weiter?
Bei Stefan Mross waren die letzten Zeiten sehr aufwühlend. Nach der Trennung von seiner Exfrau Anna-Carina Woitschack hatte sich der Moderator aus der "medialen Welt ausgeklinkt". Die Befürchtungen waren groß, dass Stefan Mross nicht mehr für seine ARD-Show "Immer wieder sonntags" vor der Kamera stehen wird. Nachdem der SWR offiziell bestätigt hatte, dass Mross Teil des Formats bleiben wird, meldete er sich nun selbst im Netz, um einiges klarzustellen.
Die vergangene Zeit war für Stefan Mross alles andere als leicht: Vor allem war da die publik gewordene Trennung von seiner Exfrau Anna-Carina Woitschack. Ferner stand die Frage im Raum, ob er aufgrund einer Vorbestrafung weiterhin als Moderator der Sendung "Immer wieder sonntags" fungieren darf.
Auf Facebook teilte der Schlagersänger ein Bild von sich und richtete bewegende Worte an seine Fans. "Nach all den turbulenten Wochen in der vergangenen Zeit, habe ich mich bewusst aus der medialen Welt ausgeklinkt", begann er. "Bitte vergesst nicht, dass ich jeden Tag an Euch gedacht habe."
Stefan Mross freut sich auf die neue Saison
Er "verspüre jeden Tag aufss neue Gänsehaut, wenn ich nur an 'Immer wieder sonntags' mit Euch denke, und ich uns etwas 'Normalität' in dieser schwierigen Zeit in Euer Wohnzimmer und in die Arena zaubern darf", richtete sich Mross an seine "Freunde und das beste Publikum der Welt". Und weiter: "Wir starten alle zusammen am 07.05.2023 in eine unglaubliche tolle Saison!" "Immer wieder sonntags" ist eine Sendung des SWR in Zusammenarbeit mit Kimmig Entertainment. Die erste Folge beginnt um 10.03 Uhr und wird – so wie die vergangene Staffel – "immer wieder sonntags" live aus dem Europapark Rust übertragen.
Mross' Follower zeigten sich begeistert über die Neuigkeiten. "Freue mich riesig auf dich und 'immer wieder Sonntags' und dein tolles Team", kommentierte eine Nutzerin. "Wir freuen uns schon darauf, wird sicher wie jedes Jahr eine super tolle Sendung", schrieb ein anderer Fan stellvertretend für so viele weitere.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH