"Avatar - Aufbruch nach Pandora" zurück im Kino
Dass alte Film-Klassiker zurück ins Kino kommen, erlebt man immer wieder - meist sind sie dann im Rahmen spezieller Event-Vorführungen für einen Tag in ausgewählten Lichtspielhäusern zu sehen. Hier ist es eine andere Nummer, allerdings geht es hier auch nicht um irgendeine Liebhaber-Geschichte, sondern um den erfolgreichsten Film aller Zeiten. "Avatar - Aufbruch nach Pandora", James Camerons episches Meisterwerk von 2009, kehrt auf die Leinwand zurück - in UltraHD, bundesweit, für ganze zwei Wochen.
2,84 Milliarden US-Dollar spielte das blaue Fantasy-Wunder mit Sam Worthington, Zoë Saldana und Sigourney Weaver insgesamt ein, mehr als jeder andere Film in der Kino-Geschichte, und dazu gab es immerhin drei Oscars (bei neun Nominierungen). Der erste "Avatar"-Film brach aber nicht nur Zuschauer-Rekorde, sondern veränderte das Kino nachhaltig. Viele Lichtspielhäuser mussten seinerzeit auf die eigentlich längst gescheiterte 3D-Technik umrüsten, jahrelang wurde kaum noch ein neuer Blockbuster ohne 3D-Variante ausgespielt. An das "Original", das technisch ganz neue Maßstäbe setzte, kam allerdings keiner der späteren 3D-Filme heran.
Dass "Avatar - Aufbruch nach Pandora" genau jetzt in die Kinos zurückkehrt, ist natürlich auch kein Zufall. Nach mehreren Verschiebungen startet am 14. Dezember "Avatar - The Way of Water" in den deutschen Kinos, die erste von insgesamt vier geplanten Fortsetzungen. Mit dem Leinwand-Comeback von "Avatar - Aufbruch nach Pandora" startet also quasi das Aufwärm-Programm für den größten Film des Jahres - und es soll ja auch nach wie vor Menschen geben, die "Avatar 1" noch nicht gesehen haben ...
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH