Widerlich, aber richtig gut gemacht

Was eine junge patriotische Bewegung aus dem beschaulichen Göttingen heraus in Bewegung setzen kann und wie rasant über die sozialen Netzwerke daraus eine nationale Aufmerksamkeit erzielt wird – das bekommen Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und Anaïs Schmitz (Florence Kasumba) mit voller Wucht serviert.
"Tatort: National feminin"
Sonntag, 26. April
20.15 Uhr
ARD
Die Studentin Marie (Emilia Schüle) wird bestialisch ermordet im Stadtwald gefunden. Schnell begreifen Lindholm und Schmitz, dass sie es bei der Toten und ihrem Umfeld mit giftigen Rechtsextremen zu tun haben. Getarnt als feministische Gruppierung, protegieren die jungen Menschen die Rechte der Frau. Doch in Wahrheit verbirgt sich dahinter billiges rassistisches Gedankengut.
So primitiv, dass deren Community im Netz von #bullenluegen spricht und aufruft, die Kommissarinnen auf deren Terrassen zu besuchen. Widerlich. Aber im Film klasse umgesetzt!