"Paarungszeit – Sex im Tierreich": Der Koala lebt gefährlich
Wer bislang dachte, Tiere nutzten Sex nur zur Fortpflanzung, befindet sich auf dem Holzweg: Tatsächlich ist das Liebesleben vieler Spezies vielfältiger als gedacht. Wofür sie den Geschlechtsakt mitunter einsetzen und mit welchen Methoden sie potenzielle Partner von sich überzeugen, zeigt die ebenso lehrreiche wie unterhaltsame TV-Dokumentation "Terra Mater: Paarungszeit – Sex im Tierreich", die am Mittwoch, 18. März, um 20.15 Uhr, bei "Servus TV Deutschland" ausgestrahlt wird.
In dem einstündigen Film werden nicht nur die Balzverhalten und Rivalenkämpfe vieler Tiere genau untersucht. Auch einige Eigenheiten kommen ans Licht: Wer hätte gedacht, dass Bonobos den Geschlechtsakt für viel mehr als zur reinen Fortpflanzung nutzen? Welche Geheimnisse das Tierreich sonst noch verbirgt, verrät die Dokumentation.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH