Nelson Müller sucht nach Klassikern der Landküche

Sternekoch Nelson Müller ist auf der Suche nach den Klassikern der deutschen Landküche. Sein Ziel: die Originalrezepte finden und in eigene Kreationen umwandeln. Der Auftakt seiner "Landpartie" ist am Sonntag im ZDF zu sehen.
"Von Fischern, Krabbenfängern und Labskaus-Köchen" berichtet die Startfolge von "Nelson Müllers Landpartie". In Sankt Peter Ording weiht Labskaus-Experte Dirk Haupt den Sternekoch in die Geheimnisse des Gerichts ein. Nelson Müller lernt außerdem, wie man im Watt Krabben fängt und welchen Fisch Seeleute gerne in die Pfanne hauen.
So rau wie die See
Labskaus erweist sich für ihn als ein Gericht so rau wie die See, so salzig wie die Nordseeluft - und so lecker. Die Zutaten verraten nicht nur viel über die geschmacklichen Vorlieben der Norddeutschen, sie verweisen auch auf den Ursprung des Eintopfgerichts: Labskaus war vor allem bei Seefahrern beliebt, weil es aus haltbaren Lebensmitteln gekocht wurde.
Thüringer Bratwurst und schwäbische Maultaschen
In der zweiten Ausgabe von "Nelson Müllers Landpartie" rücken am Sonntag (20. September, 14 Uhr) "Archebauern, Messerschmiede und Schweinsbraten-Experten" in den Blick. In den weiteren Folgen geht es dem Sternekoch unter anderem um die Thüringer Bratwurst (27. September, 13.50 Uhr), um schwäbische Maultaschen (4. Oktober, 13.45 Uhr) und um "das Beste unserer Heimatküche" (11. Oktober, 14 Uhr).