"Dortmund singt Weihnachtslieder"

Der größte Chor der Welt mit Reus, Brandt und Hummels

von teleschau

Normalerweise wird im Signal Iduna Park ansehnlicher Fußball geboten. Doch kurz vor Weihnachten wird das Stadion von Borussia Dortmund für ein Konzertereignis der Superlative umfunktioniert.

Die größte Stehplatztribüne Europas, begeisternder Offensivfußball und die Hoffnung auf die Meisterschaft: Im Dortmunder Signal Iduna Park regieren König Fußball und die Kicker von Borussia Dortmund. Am Sonntag, 15. Dezember, sind Kapitän Marco Reus und seine Kollegen um Mats Hummels und Julian Brandt aber in ungewohnter Funktion im Einsatz – nämlich als Sänger. Die erfolgsverwöhnte Mannschaft der Schwarzgelben unterstützt für die Aktion "Dortmund singt Weihnachtslieder" (WDR, 20.15 Uhr) den größten Chor der Welt.

Erwartet werden 70.000 Stadionbesucher, die gemeinsam mit Künstlern wie Max Herre, Joy Denalane, Joris und Bruce Kapusta Weihnachtslieder zum Besten geben. Mit dem bekennenden BVB-Fan Wotan Wilke Möhring hat ein weiterer Prominenter seiner Mitwirkung zugesagt. Der "Tatort"-Schauspieler wird eine Weihnachtsgeschichte zur Einstimmung verlesen. Als Moderatoren begleiten Sabine Heinrich und Sven Pistor das Konzert.

Neu ist das Konzept der gemeinsamen Weihnachtssingerei im Stadion freilich nicht. 2003 trafen sich erstmals ein paar Fans des 1. FC Union (damals heimlich) im Stadion an der Alten Försterei, um gemeinsa, zu singen. Mittlerweile hat sich das Event zu einer Großveranstaltung entwickelt, das anderen Fußballvereinen zum Vorbild dient.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das könnte dich auch interessieren