Dieter Thoma ist nicht mehr Skisprung-Experte in der ARD

Jahrelang stand Dieter Thoma als TV-Experte an den Skisprungschanzen, um mit Matthias Opdenhövel die Leistungen der DSV-Adler und ihrer Konkurrenten zu analysieren. Nun hört der ehemalige Weltklasse-Skispringer auf.
Das teilte die ARD am Donnerstag mit. Thoma, der seit 2007 für das Erste im Einsatz war, wolle sich noch einmal anderen Dingen widmen, erklärte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky. "Den Rücktritt von Dieter Thoma als Skisprung-Experte im Ersten bedauern wir sehr. Seine Fachkenntnis, seine Erfahrung und seine Kompetenz zeichnete ihn bei seiner Tätigkeit auf dem Bildschirm aus", sagte Balkausky. Aber insbesondere wegen seiner sympathischen und offenen Art war es für uns Jahr für Jahr eine große Freude, mit ihm bei den Skisprung-Wettbewerben im Ersten zusammenzuarbeiten. Außerdem war es immer wieder faszinierend zu sehen, wie begeistert und begeisternd Dieter Thoma über die ganze Zeit seine Sportart Skispringen immer noch 'gelebt' hat."
Dieter Thoma hat als Skispringer alles gewonnen, was man gewinnen kann. Er war Olympiasieger, Weltmeister und Sieger der Vierschanzentournee. Seine ersten Schritte als TV-Experte machte er bei RTL an der Seite von Günther Jauch. Das Skispringen war zu diesem Zeitpunkt dank Sven Hannawald und Martin Schmidt auf dem Höhepunkt seines Booms. Zusammen mit Jauch war Thoma zweimal für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.
2007 zog sich RTL vom Skispringen zurück und Thoma wechselte zur ARD. Hier präsentierte er die Springen an der Seite von Monica Lierhaus, Valeska Homburg und zuletzt Matthias Opdenhövel.
Quelle: areh