Weissensee - Folge 19: Alte Wunden (S04/E01)

Serie • Mi., 02.04. • 48 Min.
Martin Kupfer, seine Westberliner Freundin Katja Wiese und seine zwei T\xf6chter sind inzwischen zu einer kleinen Patchwork-Familie zusammengewachsen, auch wenn Anna sich nach ihrem fr\xfcheren Familienleben sehnt und Lisa sich von Martin bei ihren Berufspl\xe4nen als Fotomodell zu wenig unterst\xfctzt f\xfchlt. Martin hat jedoch andere Sorgen, denn die Auftragsb\xfccher im M\xf6belkombinat sind voll und es gibt viel zu tun.\x0a\x0aMartins Bruder Falk sitzt im Rollstuhl, seit Dunja Hausmann auf ihn geschossen hat. Verbissen k\xe4mpft er gegen seine Querschnittsl\xe4hmung an. Er nimmt einen Job bei der westdeutschen Versicherungsgesellschaft Promittas an, die inoffiziell auf seine F\xe4higkeiten als ehemaliger Stasi-Offizier setzt, um sich mit seiner Unterst\xfctzung die ostdeutsche Marktf\xfchrerschaft zu sichern. Offiziell lebt Falk unter falschem Nachnamen und verbirgt so seine Vergangenheit. Seine Physiotherapeutin Petra Zeiler ist beeindruckt vom Kampfgeist ihres Patienten und ber\xfchrt von seiner Verletzlichkeit. Sie selbst sa\xdf viele Jahre wegen versuchter Republikflucht im Gef\xe4ngnis und wurde von der Stasi verh\xf6rt. Als sie und Falk sich durch die Intimit\xe4t der Therapie immer n\xe4her kommen, ahnt sie nichts von seiner wahren Vergangenheit.\x0a\x0aHans Kupfer w\xfcnscht sich eine gesellschaftliche Aufarbeitung und sieht im aktuellen Wandel eine neue Chance. Seine Frau Marlene f\xfcrchtet jedoch um die Zukunft der Familie und versucht, ihn von der Bedeutung ihrer alten Seilschaften zu \xfcberzeugen. Gemeinsam mit dem fr\xfcheren Stasi-Generalleutnant G\xfcnther Gaucke plant Marlene, das Verm\xf6gen der Partei dem Zugriff der Untersuchungskommission zu entziehen. Hans spricht sich stattdessen f\xfcr die Ver\xf6ffentlichung aller Akten des Ministeriums f\xfcr Staatssicherheit aus. \x0a\x0aAls aktives Mitglied der B\xfcrgerrechtsbewegung blickt Vera Kupfer optimistisch auf die anstehende Volkskammerwahl. Nach einer \xf6ffentlichen Veranstaltung wird sie von Bernd Krohnak, einem Mitarbeiter der gerade gegr\xfcndeten Treuhand, angesprochen. Beeindruckt von ihrer Integrit\xe4t und \xdcberzeugungskraft will er Vera dazu bringen, f\xfcr die Treuhand zu arbeiten. \x0a\x0aW\xe4hrend alle gespannt vor dem Fernseher den Wahlabend verfolgen, ger\xe4t Lisa bei einem Fotoshooting in Mailand an die falschen Leute. Vollgepumpt mit Kokain, findet sie sich mit einem 50-j\xe4hrigen Mann in einem Hotelzimmer wieder.\x0a\x0a\x0aMitwirkende\x0a\x0aMusik: Stefan Mertin, Martin Hornung\x0aKamera: Michael Wiesweg\x0aBuch: Friedemann Fromm nach einer Serienidee von Annette Hess\x0aRegie: Friedemann Fromm\x0a\x0a\x0aDarsteller\x0a\x0aMartin Kupfer: Florian Lukas\x0aFalk Kupfer: J\xf6rg Hartmann\x0aHans Kupfer: Uwe Kockisch\x0aMarlene Kupfer: Ruth Reinecke\x0aVera Kupfer: Anna Loos\x0aKatja Wiese: Lisa Wagner\x0aNicole Henning: Claudia Mehnert\x0aPetra Zeiler: J\xf6rdis Triebel\x0aPeter G\xf6rlitz: Stephan Grossmann\x0aGeneralleutnant Gaucke: Hansj\xfcrgen H\xfcrrig\x0aBernd Krohnack: Florian Stetter\x0aRoman Kupfer: Ferdinand Lehmann\x0aLisa Kupfer: Saskia-Sophie Rosendahl\x0aAnna Kupfer: Ziva-Marie Faske\x0aSonja Kupfer: Philine Steuer\x0aHermann von Stein: Bernhard Sch\xfctz\x0aDoreen Ha