* Mareile H\xf6ppner, Moderatorin \x0aAls Wetterfee hat sie begonnen, zur Boulevard-K\xf6nigin ist sie geworden. 2022 kehrte Mareile H\xf6ppner nach ihrer langen und erfolgreichen Zeit bei \x201eBrisant\x201c zur\xfcck zu RTL. Die beliebte Moderatorin, die jahrelang das Gesicht des ARD-Boulevardmagazins war, ist seit \xfcber 2 Jahren zur\xfcck beim K\xf6lner Sender, bei dem einst ihre Karriere begann. Die 47-J\xe4hrige kn\xfcpft damit an fr\xfchere Erfolge an und tritt mit der Moderation des Magazins \x0a\x201eExtra\x201c in die Fu\xdfstapfen von Birgit Schrowange und Nazan Eckes. Neben den BoulevardThemen kl\xe4rt sie neuerdings auch mit Verbraucherthemen das Fernsehpublikum auf.\x0a\x0a* Dr. med. Eckart von Hirschhausen, Arzt, Wissenschaftsjournalist, Bestseller-Autor\x0aSeine Pinguin-Geschichte stieg direkt auf Platz eins der Sachb\xfccher ein. Das Pl\xe4doyer des Autors: Man muss nur sein Element finden, in dem man seine St\xe4rken ausleben kann und darf nie den Mut verlieren, sich immer wieder neu zu erfinden. Der Autor lebt das beispielhaft vor: Als promovierter Kinderneurologie machte er erst das medizinische Aufkl\xe4rungskabarett zu seinem Erfolgsrezept. Mittlerweile hat sich der 57j\xe4hrige vor allem der Gesundheit der Erde verpflichtet. Zum Gl\xfcck geht ihm dabei der Humor nie verloren und er auch nicht der B\xfchne. \x0a\x0a* Dr. Peter-Michael Diestel, letzter DDR-Innenminister und Rechtsanwalt und Dr. Gregor Gysi, Politiker \x201eDie Linke\x201c \x0aEine ziemlich unm\xf6gliche Freundschaft. Seit der letzten und einzigen freien Volkskammerwahl im M\xe4rz 1990 kennen sie sich. Heute bezeichnet der letzte Innenminister der DDR, Dr. Peter-Michael Diestel, die Freundschaft mit dem LinkenUrgestein Dr. Gregor Gysi als seinen gro\xdfen Schatz. Politisch trennen sie Welten, aber sie\x0asch\xe4tzen den offenen Austausch. Auch biografisch verbindet sie mehr, als sie trennt. Beide wachsen in der DDR auf, erlernen den Beruf des Rinderz\xfcchters mit Abitur, studieren Jura, promovieren, gehen in die Politik. Immer wieder analysieren sie den Einigungsprozess, in dem sie schwerwiegende Fehler diagnostizieren. Und fordern\x0aVerst\xe4ndnis und Gespr\xe4ch mit \x201eder am aggressivsten ausgegrenzten Menschengruppe der Bundesrepublik\x201c, den Ostdeutschen. Aktuell nachzulesen in ihrem Gespr\xe4chsband \x201eZwei Unbelehrbare reden \xfcber Deutschland und ein bisschen \xfcber sich selbst\x201c.\x0a\x0a* Christoph Kramer, Fu\xdfball-Profi und TV-Experte\x0a\x201eIch f\xfchre ein Leben, dass ich mir nicht h\xe4tte ertr\xe4umen k\xf6nnen\x201c, schw\xe4rmt Christoph Kramer. Gerade hat Christoph Kramer sein literarisches Deb\xfct ver\xf6ffentlicht und ist damit der erste Fu\xdfball-Profi, der einen Roman geschrieben hat. Darin erz\xe4hlt der geb\xfcrtige Solinger von einem Sommer voller Hoffnungen und Entt\xe4uschungen, vom Auf und Ab des F\xfcnfzehnseins \x2013 und von der ersten gro\xdfen Liebe. Viele Jahre war Christoph Kramer das Gesicht von Borussia M\xf6nchengladbach, spielte f\xfcr Bayer Leverkusen und den VfL \x0aBochum und wurde 2014 mit Deutschland Weltmeister. Heute ist er einer der beliebtesten TV-Experten und neuerdings auch noch Schriftsteller!\x0a\x0a* Lisa Angermann, Sternek\xf6chin