Sabine rackert sich ab, bei der Arbeit, f\xfcr ihren Sohn Jonas. Und doch wird sie st\xe4ndig \xfcbersehen. Als die Schlie\xdfung der Rostocker Arunia-Werft droht, in der sie als Servicekraft arbeitet, ist das wie der letzte Funken, der sie in Brand setzt. Ihre Verzweiflung l\xe4sst sie zur Waffe greifen gegen "alle Arschl\xf6cher" in ihrer Welt und f\xfchlt das erste Mal Freiheit. Katrin K\xf6nig und Sascha Bukow arbeiten gegen die Zeit an, denn Sabine h\xf6rt nicht auf zu t\xf6ten. Und es dauert, bis sie \xfcberhaupt auf sie kommen: Wer h\xe4tte das dieser sch\xfcchternen Frau schon zugetraut?