traumpfade - Auf dem Jakobsweg von Nürnberg nach Eichstätt
Natur + Reisen • Mo., 21.04. • 43 Min.
Der Jakobsweg ist zu einem faszinierenden Anziehungspunkt f\xfcr Menschen aus aller Welt geworden. Doch w\xe4hrend das letzte Teilst\xfcck im Norden Spaniens bis Santiago de Compostela mittlerweile restlos \xfcberlaufen ist, bieten andere Streckenabschnitten noch spannende Entdeckungen. Auf der 90 Kilometer langen Etappe von N\xfcrnberg nach Eichst\xe4tt leitet die Jakobsmuschel den Journalisten und Buchautor Thomas Grasberger durch den Lorenzer Reichswald, das Fr\xe4nkische Seenland und den Naturpark Altm\xfchltal. N\xfcrnberg war bereits im Mittelalter einer der Knotenpunkte der gro\xdfen europ\xe4ischen Pilgerrouten nach Rom, Jerusalem oder Santiago. Und so h\xe4lt der jetzige Pilgerweg f\xfcr den Wanderer eine ganze Reihe von \xdcberraschungen und "Grenzerfahrungen" bereit: Er f\xfchrt \xfcber Sprach- und Konfessionsgrenzen hinweg von der protestantisch gepr\xe4gten Frankenmetropole N\xfcrnberg \xfcber die einst von Kelten besiedelte Fr\xe4nkische Alb bis hinab ins bayerisch-katholische Eichst\xe4tt. Und dann ist da noch eine ganz besondere Erfahrung: Ein Tief namens Alfred, das f\xfcr Starkregen und \xdcberschwemmungen sorgen wird.