Die Themen der Sendung: Sonnenblumen - sp\xe4tsommerlicher Kranz in gelb, gr\xfcn und wei\xdf Leuchtend gelbe Sonnenblumen, hellgr\xfcne \xc4pfel, unreife Haseln\xfcsse und Samenst\xe4nde vom Dill treffen auf wei\xdfe Hortensien und Schneebeeren. Das auf drei Farben reduzierte Arrangement der Florist-Meisterin Miriam Fischer aus Rosengarten in Niedersachsen k\xf6nnen auch Laien anfertigen, denn es wird einfach gesteckt anstatt gebunden. Teichpflege Der Gartenexperte Volker Kugel zeigt, wie \xfcberwachsende Teichrosen wieder fit gemacht werden Gartentipps: Inkalilien und Zackenschote Holz-M\xf6bel: die Herstellung von historischen Gartenb\xe4nken Alte Zeichnungen verraten den Bauplan, denn Originale gibt es nicht mehr. Die B\xe4nke werden zum Gro\xdfteil in Handarbeit hergestellt; Schrauben und N\xe4gel sind tabu, die B\xe4nke werden nur von Holzverbindungen und Leim zusammengehalten. Fairtrade-Rosen Die Produktion von Fairtrade-Rosen auf der Sher Ethiopia Farm in \xc4thiopien, einer der gr\xf6\xdften Schnittblumenproduzenten in Ostafrika Historische Pflanzen Der Verein VERN stellt alter Zierpflanzen und Nutzpflanzen vor. Kochtipp: Erbseneis Dieses k\xf6stliche Eis wird aus frischen oder tiefgek\xfchlten Erbsen, Kokosmilch, Minze, 80 g Puderzucker und dem Geliermittel Agartine hergestellt. Kr\xe4uterparadies Historischer Kr\xe4utergarten in \xd6hmingen am Bodensee an einem zum Bauernhaus umgebauten Kirche. Nach alter Klostertradition wurde hier ein kleriner Kr\xe4utergarten angelegt.