Ist das nicht der Böeswicht? Emil und seine Freunde 
auf einer heißen Spur  

Emil und die Detektive

KINOSTART: 01.01.1970 • Krimikomödie • Deutschland (1954) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Emil und die Detektive
Produktionsdatum
1954
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
90 Minuten
Der 12-jährige Emil Tischbein reist in den Sommerferien von seinem Heimatstädtchen Neustadt nach Berlin zu seiner Großmutter. Seine verwitwete Mutter gibt ihm mühsam ersparte 140 Mark mit. Auf der Zugfahrt stiehlt ihm ein Dieb das Geld, aber gemeinsam mit einer Bande gleichaltriger Berliner Gören kann der Bösewicht gestellt werden. Von der Polizei erfährt Emil, dass ihnen ein ganz dicker Fisch ins Netz gegangen ist, der als Betrüger und Einbrecher schon lange gesucht wird. Am nächsten Tag sind die Zeitungen voll von den Berichten über die tapfere Tat von Emil und seinen Detektiven.

Erich Kästners 1928 erstmals erschienener Kinderroman fesselte Millionen kleiner Leser und wurde bereits wiederholt verfilmt. Die erste Version drehte Gerhard Lamprecht bereits 1931, für das Drehbuch zeichnete Billy Wilder verantwortlich - ebenso wie in der hier vorliegenden Version von Robert A. Stemmle. In einer der Hauptrollen ist übrigens der 1994 verstorbene Regisseur und Schauspieler Kurt Meisel zu sehen. 1964 inszenierte Peter Tewksbury den Erfolgsroman ein weiteres Mal im Auftrag der Disney-Studios, 2001 entstand Franziska Buchs Emil und die Detektive.

Darsteller

Günter Pfitzmann
Lesermeinung
Roland Kaiser
Roland Kaiser
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lena Nitro - die Erotik-Darstellerin im Porträt.
Lena Nitro
Lesermeinung
Beauty aus Frankreich: Sophie Marceau
Sophie Marceau
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung