Titanic
19.05.2024 • 20:15 - 23:50 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Titanic
Produktionsland
USA, MEX
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 05. April 2012
Spielfilm, Drama

Titanic

Von der 100-jährigen Rose Calvert erfahren der Schatzsucher Brock Lovett und sein Team eine unglaubliche Geschichte: Rose, die früher Rose DeWitt Bukater hieß, behauptet, eine der 700 Überlebenden der Titanic-Schiffskatastrophe zu sein. Das bis dahin größte Schiff der Welt sank 1912 auf seiner Jungfernfahrt vom britischen Southampton nach New York. Rose (Kate Winslet), damals 17-jährig, befindet sich mit ihrer Mutter Ruth auf der Rückreise nach Philadelphia. Ruth hofft, durch Rose' Verlobung mit dem schwerreichen Cal Hockley aus ihrer finanziellen Notlage zu kommen. Die bevorstehende Zweckehe treibt Rose jedoch dazu, Selbstmord begehen zu wollen. Im letzten Moment kann der junge, mittellose Künstler Jack Dawson (Leonardo DiCaprio) verhindern, dass sie sich in die Fluten stürzt. Trotz aller Klassengegensätze und unterschiedlicher sozialer Herkunft entwickelt sich zwischen Rose und Jack eine leidenschaftliche Liebesgeschichte. Kurz vor Mitternacht des 14. April 1912 kollidiert der riesige Passagierdampfer mit einem Eisberg im Nordatlantik. Verzweifelt kämpfen die 2.220 Personen an Bord, darunter Rose und Jack, ums Überleben. Auch angesichts einer Vielzahl an spektakulären Spezialeffekten, der akribisch genauen Rekonstruktion von Kulisse und Kostümen sowie einem Budget von 200 Millionen Dollar (was heutigen 338 Millionen Dollar entspricht) war dem Regisseur und Drehbuchautor James Cameron bewusst, dass sein historischer Katastrophenfilm "Titanic" nur mit einer bewegenden Liebesgeschichte funktionieren würde. So entwickelte er vor dem Hintergrund des verheerenden Schiffsuntergangs eine sozialkritische "Romeo-und-Julia"-Variante zwischen der gutbürgerlichen Rose (Kate Winslet) und dem armen Jack (Leonardo DiCaprio). Camerons episches Meisterwerk erhielt elf Oscars.

Der Trailer zu "Titanic"

Darsteller

Erlangte als Objekt der Begierde in "Titanic" Weltruhm: Kate Winslet.
Kate Winslet
Lesermeinung
Kathy Bates hatte auch ohne Model-Figur Erfolg in Hollywood
Kathy Bates
Lesermeinung
Bill Paxton
Lesermeinung
Bernard Hill wurde 79 Jahre alt.
Bernard Hill
Lesermeinung
Sein Gesicht kennt man: Victor Garber.
Victor Garber
Lesermeinung
Strahlendes Lächeln trotz einiger Flops: Ioan Gruffudd
Ioan Gruffudd
Lesermeinung
Oscarpreisträger James Cameron.
James Cameron
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.