The Driver
16.06.2024 • 00:05 - 01:35 Uhr
Spielfilm, Actionthriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Driver
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
1978
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Mi., 07. Juni 1978
DVD-Start
Do., 10. Juli 2014
Spielfilm, Actionthriller

The Driver

Los Angeles: Der Driver (Ryan O'Neal) wartet im Fluchtwagen, bis die Täter mit ihrer Beute herauskommen, dann rast er in die Tiefen der Stadt davon. So ist sein Job, und dieser Fahrer ist auf diesem Feld der beste. Als er bei einem nächtlichen Überfall auf ein Spielcasino den beiden Gangstern zur Flucht verhilft und während der anschliessenden halsbrecherischen Jagd durch Los Angeles mehrere Polizeiwagen zu Schrott gefahren auf der Strecke bleiben, will der Cop (Bruce Dern), der den Driver auch den "Cowboy" nennt, endgültig aufräumen. Im Zug einer Gegenüberstellung hat er eine Spielerin (Isabelle Adjani) aus dem Casino vorgeladen, die den Fahrer des Fluchtwagens gesehen haben soll. Doch sie gibt an, dass der Mann nicht der gleiche wie der Fahrer im Auto gewesen sei. Der Cop weiss, dass sie lügt, und der Fahrer weiss es umso besser, denn genauso ist es vereinbart. Der Driver besucht sie in ihrem Apartment, um ihr den Lohn zu überreichen, der ihr für die Falschaussage zusteht. Sie ist überrascht, dass er es selbst bringt. Später taucht der Cop auf. Er hat in der Polizeiakte der Spielerin gelesen, dass sie mit 22 Jahren kein unbeschriebenes Blatt ist. Doch mit seinem Versuch, sie damit unter Druck zu setzen, hat er keinen Erfolg. Als der Cop bei einem Überfall auf einen Supermarkt kurz darauf drei polizeibekannte Gangster festsetzt, zwingt er sie, dem Driver eine Falle zu stellen. Als dieser später in der Bar seiner Kontaktfrau auftaucht, bietet diese ihm einen Job an: Er soll den Fluchtwagen für drei Profis fahren, die einen Banküberfall durchführen wollen.

Der Trailer zu "Driver"

Darsteller

Schauspieler Bruce Dern.
Bruce Dern
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.