Kommissarin Lucas - Finale Entscheidung
28.10.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Kommissarin Lucas
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimireihe

Alte Bekannte und neue Geheimnisse

Von Franziska Wenzlick

Mit ihrem 35. Fall begibt sich die von Ulrike Kriener verkörperte Kommissarin Lucas nach 20 Jahren in den wohlverdienten TV-Ruhestand. Der Abschied gestaltet sich jedoch kompliziert – und hochspannend.

Da steht sie nun, mit gezückter Waffe, Auge in Auge mit dem Angreifer und dessen Pistole. Es ist der Anfang vom Ende, ein Blick in die nahe Zukunft, der bereits in den ersten Sekunden von "Kommissarin Lucas – Finale Entscheidung" für Nervenkitzel sorgt. Wird die titelgebende Ermittlerin (Ulrike Kriener) nach 20 Jahren im TV-Dienst den Heldinnentod sterben? Oder wird sie die Konfrontation mit dem bislang noch unbekannten Täter überleben und sich nach ihrem 35. und letzten Fall in den wohlverdienten Altersruhestand begeben?

All das erfährt das Publikum im großen Finale der 2003 gestarteten ZDF-Reihe natürlich erst viel später. Nach einem harten Schnitt setzt der Film einige Zeit zuvor an, dann, als die sorgfältig verpackte Leiche eines jungen Mannes aus Lybien gefunden wird. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei dem Toten um einen terroristischen Attentäter.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ellen Lucas soll nicht alleine ermitteln: An die Seite gestellt wird ihr der neue Kommissar vom Dienst, Wolfram Truss (Rainer Bock), der darauf beharrt, Lucas bereits bei einem Profiling-Seminar im Jahr 2002 kennengelernt zu haben. Doch damit nicht genug: Truss ist jener Mann, der später seine Waffe auf die Nürnberger Kommissarin richten wird.

Ein steiniger letzter Fall

Noch allerdings ahnt Letztere nichts von der sich anbahnenden Gefahr. Es ist nicht zuletzt in puncto Spannung ein kluger Schachzug der Macher (Buch: Christian Jeltsch, Regie: Thomas Berger), dem Publikum diesen Wissensvorsprung zu gewähren: Noch selten kam ein "Kommissarin Lucas"-Krimi so bedrohlich, so greifbar und gleichzeitig undurchsichtig daher.

Für Lucas wird der Fall indes zum Spießrutenlauf: Der Verfassungsschutz, der ebenfalls in die Ermittlungen involviert ist, zeigt sich wenig kooperativ, hält Akten unter Verschluss und scheint gar gegen die Kommissarin zu arbeiten. Auch Fitz (Sebastian Schwarz) führt plötzlich konspirative Telefonate. Und schließlich ist da auch noch Truss. Lucas, die in 20 Dienstjahren bekanntermaßen nur wenig zwischenmenschliche Nähe zuließ, fasst erstaunlich schnell Vertrauen in den alten Bekannten und neuen Kollegen.

Fast könnte man meinen, die sonst so misstrauische Ermittlerin könne sich nicht mehr auf ihren eigentlich so unfehlbaren Instinkt verlassen. Doch Ellen Lucas wäre nicht sie selbst, wenn sie ihren Gegnern nicht doch noch ein Schnippchen schlagen könnte. Unterschätzen sollte man die Kommissarin nie – so viel steht nach zwei Jahrzehnten fest.

Ulrike Kriener: "Ich möchte mehr Freiheit"

Mit "Finale Entscheidung" endet die beliebte ZDF-Reihe, die im März 2003 in Regensburg ihren Anfang nahm und seit Februar 2021 in Nürnberg spielt. "Es war wirklich eine glückliche und privilegierte Zeit, in der ich diese Rolle spielen durfte", sagt Ulrike Kriener im Interview mit der Agentur teleschau. "20 Jahre, das ist irgendwie eine runde Sache, und ich empfinde das als gut und richtig."

Was als Nächstes kommt? "Ich möchte gern meine schauspielerischen Möglichkeiten ausloten. Ich möchte wissen, was ich kann, und auch zeigen, was ich kann", verrät die 68-Jährige. Am liebsten in Komödien, wie sie erzählt, denn dafür hegt Kriener eine besondere Leidenschaft. "Und dann", freut sich die baldige Ex-TV-Kommissarin, "möchte ich reisen, ich möchte meinen Sohn öfter sehen, und ich möchte mehr Freiheit."

"Kommissarin Lucas – Finale Entscheidung" – Sa. 28.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.