"Das Mädchen, das allein nach Haus' geht"

"Tatort": 3sat wiederholt Meret Beckers letzten Fall

22.11.2022, 08.07 Uhr
von Eric Leimann

Der Abschied von Meret Becker als "Tatort"-Kommissarin ist für den 3sat-Publikumspreis nominiert. Zuschauer können sich "Das Mädchen, das allein nach Haus' geht" nun noch einmal ansehen.

3sat
Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus' geht
Kriminalfilm • 22.11.2022 • 20:16 Uhr

Der Leiche, die im "Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus' geht" aus der Spree gefischt wird, fehlt nicht nur der Kopf. Ihr wurden auch Fingerhäute und Tätowierungen entfernt. Die Identifikation des Toten sollte so maximal erschwert werden. Trotzdem bekommen die Berliner Ermittelnden Rubin (Meret Becker) und Karow (Mark Waschke) heraus: Der Exekutierte war ein verdeckter Ermittler, der auf die Russenmafia angesetzt war. Eben jene Clanstruktur, aus der die feenschöne Julie Bolschakow (Bella Dayne), die Kontakt zu Nina Rubin sucht, nun ausbrechen will. Genauer formuliert: aus der Ehe mit Russenmafia-Boss Yasha (Oleg Tikhomirov), wofür sie allerdings über den Zeugenschutz eine neue Identität im Ausland ebnötigt. Rubin macht den Deal mit der Kriminaldirektorin (Nadeshda Brennicke) klar, darf aber Karow und auch sonst niemanden davon erzählen. In mehreren geheimen Treffen kommen sich Nina und Julie auch emotional näher. Gleichzeitig entzweien sich die Ermittelnden Rubin und Karow über das mangelnde gegenseitige Vertrauen, das von nun an in der Luft liegt.

Nina Rubin, die bei ihrem letzten Auftritt alle drängenden Frage der Liebe, des "guten" Lebens und des Glücks mit Special Forces-artiger Entschlossenheit angeht, ist schon eine Sensation in diesem Film, denn die Dringlichkeit ihrer Mission mündet nach einer ersten Hälfte mit viel schwarzem Humor und tollen Dialogzeilen in einem zweiten Filmteil, den man fast schon als Action-Film mit emotionalem Tiefgang bezeichnen könnte. Drehbuch-Altmeister Günter Schütter ("Tatort: Frau Bu lacht") hat hier ganze Arbeit geleistet, weswegen sein Film als einziger "Tatort" für den 3sat-Publikumspreises 2022 nominiert ist. Ausgestrahlt wird übrigens immer um 20.15 Uhr, der zweite Film folgt im Anschluss. Hier die übrigenn Bewerber für den 3sat-Publikumspreis 2022 und ihre Sendetermine: "Honecker und der Pastor" und "Die Wannseekonferenz" (Samstag, 19.11.), "Am Ende der Worte" und "Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon" (Sonntag, 20.11.), "Das Haus" und "Hyperland" (Montag, 21.11.). Nach dem Meret Becker-"Tatort" am Dienstag (22.11.) folgt noch "Ramstein: Das durchstoßene Herz" sowie "Vier" und "Sugarlove" am Mittwoch, 23. November.

Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus' geht – Di. 22.11. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren