Angebote für das Vorabendprogramm

ServusTV präsentiert neue Nachrichten-Sendungen

02.01.2023, 13.30 Uhr

Seit 2011 gibt es den Sender ServusTV Deutschland - Nun hat das Unternehmen sein TV-Programm aufgestockt und sorgt für neue Angebote im Vorabendprogramm. Mit dem Nachrichten-Format "Servus Nachrichten Deutschland" gibt es das Wichtigste des Tages zusammengefasst und mit dem Magazin "Guten Abend Deutschland" werden Geschichten und Menschen des Landes präsentiert. 

Jetzt wird aufgestockt: ServusTV Deutschland erweitert sein Vorabendprogramm. Der Sender steht für informative Sendungen und Formate wie beispielsweise "Quizjagd" und baut nun sein Informationsangebot in Zusammenarbeit mit WeltN24 aus. Ab Montag, 9. Januar, soll unter anderem die neue Nachrichtensendung "Servus Nachrichten Deutschland" zu sehen sein. Damit liefert Servus TV seinen Zuschauerinnen und Zuschauern täglich um 18.00 Uhr in zehn Minuten einen Überblick über die relevantesten tagesaktuellen Meldungen.

Geschichten aus verschiedenen Regionen des Landes

Das ist aber noch nicht alles: Eine ausführlichere Nachrichten-Sendung wird dann immer ab 19.20 Uhr zu sehen sein. Diese Version "Servus Nachrichten Deutschland" wird durch die Wettervorhersage und Sport-News erweitert. Die Lücken dazwischen (18.10 Uhr bis 19.20 Uhr) werden werktags mit dem Magazin "Guten Abend Deutschland" gefüllt, das Geschichten und Bilder aus allen Regionen des Landes präsentiert.

Neue und bekannte ServusTV-Moderatoren

Aus dem neuen Studio in Berlin berichten dann bereits bekannte Gesichter wie die ServusTV-Moderatoren David Rohde und Jochen Sattler. Das Team um die Altbekannten erweitern Isabelle Bhuiyan, Katja Losch sowie Jasmine La Noutelle. Sie sind die Wetter-Experten bei "Servus Nachrichten Deutschland". "Guten Abend Deutschland" wird hingegen im Duett moderiert: Jede Woche tritt eine neue Konstellation aus Robert Bittig, Bettina Cramer, Max Oppel und Felicia Pochhammer auf. Zuletzt moderierte Max Oppel die "SAT.1-Frühstücks"-Nachrichten, nun wird er beim neuen ServusTV-Format zu sehen sein.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren