Deutschland, Schlagerland: Lieder, Leid und Leidenschaft

Große Emotionen und Gänsehautmomente: Es ist so schön, ein Schlager-Fan zu sein

20.08.2023, 08.14 Uhr
von Marina Birner

Der deutsche Schlager blickt auf eine lange Tradition zurück und ist doch auch immer wieder neu: Die ZDF.reportage zeigt, welche Künstler seit Jahren im Geschäft sind und was Schlagerfans bis heute begeistert. Der Film gewährt exklusive Einblicke in die Welt des Schlagers.

ZDF
Deutschland, Schlagerland: Lieder, Leid und Leidenschaft
Reportage • 20.08.2023 • 18:00 Uhr

Ein Metallica-Fan beim Helene-Fischer-Konzert? Auch das gibt es! – Schlagerliebhaberin Simone Vogel und ihr Lebensgefährte Sven Köhne sind, jedenfalls was den Musikgeschmack angeht, ein gegensätzliche Paar, das sich nun bereits seit Monaten auf sein erstes gemeinsames Konzert der Schlager-Queen freut. Seit elf Jahren sind die beiden liiert und verbringen fast jede freie Minute miteinander. Dass Sven jetzt nicht nur seiner Herzensdame zuliebe ganz atemlos wird, wenn er Hele Fischer singen hört, hätte er wohl selbst nicht gedacht. Aber Liebe verbindet – auch in dieser Hinsicht, und Simone ist seit sechs Jahren großer Helene-Fan. Für Sven hieß das: mitgefangen, mitgefeiert. Jetzt freut auch er sich auf die Party. Es heißt, Outfits aussuchen, Songtexte auswendig lernen und Plakate basteln ... – Die Vorbereitungen für waschechte Schlagerfans laufen vor Konzerten auf Hochtouren, wie die ZDF.reportage "Deutschland, Schlagerland" im Vorabendprogramm zeigt.

Die Filmemacherinnen Jana Becker und Jan Henrik Mayer tauchen tief ein in eine Welt zwischen "Lieder, Leid und Leidenschaft". Zu sehen gibt es exklusive Einblicke in das Leben wahrer Schlagerfans, viele Gänsehautmomente sowie natürlich auch Stars und Sternchen. Der Film begleitet die Zuschauerinnen und Zuschauer, Fans wie Simone und Sven, nicht nur auf Events, er wirft auch einen Blick hinter die Kulissen der schillernden Schlagerwelt.

Lieder mit "durchschlagendem" Erfolg gab es vor allem in den 70er-Jahren. Damals erlebte das Genre mit Jürgen Drews, Peter Maffay und Katja Ebstein einen großen Aufschwung. Trotz der Konkurrenz der "Neuen Deutschen Welle" hielt sich der Schlager dank Künstlern wie Roland Kaiser auch in den 80er-Jahren. Das Geheimrezept damals wie heute: eingängige Melodien und Texte – oft rund um das Thema Liebe. Heute füllen Schlagerstars wie Helene Fischer, Roland Kaiser oder Andrea Berg ganze Stadien. Becker und Mayer nehmen das Publikum mit auf Konzerte und auf die Bühne vor Zehntausenden. Wer hätte das vor drei, vier Jahrzehnten gedacht!

Ein Schlager-Wochenende wird zum ganzen Sommerurlaub

Nicht nur, dass immer mehr Fans zusammenkommen, um ihren Idolen zuzujubeln, auch immer jüngere Musikliebhaberinnen und -liebhaber pilgern zu den großen Tourneen der einschlägigen Stars, wie man im Film sieht. Es gibt zahlreiche Fanclubs, die auch zu Hause zum Beispiel "Helene-Fischer-Abende" feiern. Und Autogrammkarten gelten als Schätze – ja, es ist auch eine Jagd. Das Fandasein ist aufregend und anstrengend zugleich.

Schlagerfans wie Tanja Convent-Lorenz und ihre 13-jährige Tochter Leia reisen extra aus Krefeld an, um Andrea Berg live beim Heimspiel in Aspach zu erleben. Ein dreitägiges Konzertwochenende mit dem Lieblingsstar – da ist kein Weg zu weit ... Voller Einsatz eben: Schließlich leitet Tanja auch einen Fanclub – und das, obwohl Andrea Berg eher zufällig in ihr Leben trat. Schon als Zweijährige schaute ihre Tochter mit Oma Konzert-DVDs der Schlager-Queen. Und schon war es um sie geschehen. Tanja nimmt es immer wieder gerne in Kauf, an beiden Tagen zehn Stunden anzustehen, um in der ersten Reihe mitfiebern zu können.

Becker und Mayer zeigen: Für manche Fans sind Festivals und Konzerte dieser Größenordnung eben wie ein kleiner Sommerurlaub. Ganze Campingsiedlungen schießen dann rund um die Arenen wie Pilze aus dem Boden ... Denn echte Schlagerfans wissen: Festivalstimmung gibt es nicht nur bei Metal und Rock. Und wenn sich dann das Idol – in Tanjas und Leias Fall Andrea Berg – auch noch Zeit für ein Meet & Greet nimmt, hat sich der Aufwand erst recht gelohnt ...

Deutschland, Schlagerland: Lieder, Leid und Leidenschaft – So. 20.08. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH