ARD-Doku

"Erlebnis Erde: Wildes Kalifornien" - eine Region voller Naturphänomene

09.01.2023, 08.19 Uhr
von Elisa Eberle

Der Emmy-prämierte Naturfilmer Rick Rosenthal zeigt in einer zweiteiligen Doku im Rahmen von "Erlebnis Erde" die beeindruckende Artenvielfalt Kaliforniens.

ARD
Erlebnis Erde: Wildes Kalifornien
Dokumentation • 09.01.2023 • 20:15 Uhr

Es ist eine Region der Superlative: Kalifornien ist mit einer Gesamtfläche von 423.970 Quadratkilometern nicht nur der drittgrößte Bundesstaat der USA, sondern gleichzeitig die Heimat der größten Tiere und der ältesten Bäume der Welt. Der renommierte Naturfilmer, Meeresbiologe und vierfache Emmy-Gewinner Rick Rosenthal stellt seine Heimat nun in dem aufwendigen Zweiteiler "Wildes Kalifornien" vor. Die Filme "Ströme des Lebens" (9. Januar) und "Leben unter Extrembedingungen" (16. Januar) sind an zwei aufeinanderfolgenden Montagen jeweils um 20.15 Uhr in der ARD-Naturdokureihe "Erlebnis Erde" zu sehen.

In "Ströme des Lebens" steht das Lebenselixier Wasser im Zentrum: Die nährstoffreichen Meeresströmungen vor der Küste Kaliforniens beheimaten eines der produktivsten Ökosysteme der Welt. Hier gelingt Rosenthal, die Werbung zweier Grauwalbullen um ein Weibchen zu filmen. Die bis zu 15 Meter langen und bis zu 40 Tonnen schweren Meeressäuger waren einst fast ausgerottet. Die heute noch lebenden Exemplare nehmen für die Fortpflanzung eine weite Reise auf sich, wie der Film zeigt. Die Meeresströmungen versorgen aber auch das Land mit Wasser: Wolken und Nebel bringen Unmengen Feuchtigkeit und machen Kalifornien dadurch zur Speisekammer Amerikas.

Zu den wohl beeindruckendsten Pflanzen zählen dabei die Mammutbäume, die oft über 1.000 Jahre alt und über 100 Meter hoch werden können. Weitere Naturphänomene, die in der Doku behandelt werden, sind unter anderem die Laichwanderungen der Lachse und die nächtlichen Beutezüge der Pumas. Die Auswirkungen des Klimawandels werden dabei immer wieder deutlich.

Erlebnis Erde: Wildes Kalifornien – Mo. 09.01. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren