Serie bei ARTE

"Die schwarzen Schmetterlinge": Tagebuch eines Mörders

22.09.2022, 08.01 Uhr
von Aylin Rauh

Ein Schriftsteller soll die Lebensgeschichte eines alten Mannes zu Papier bringen. Doch der Auftrag stellt sich als Mordbeichte heraus. Worauf hat sich der Autor da nur eingelassen?

ARTE
"Die schwarzen Schmetterlinge"
Serie • 22.09.2022 • 21:45 Uhr

Auf realistische und tiefgründige Art erzählt die Serie "Die schwarzen Schmetterlinge" von dem erfolglosen Schriftsteller Adrien (Nicolas Duvauchelle), der seit Jahren mit einer Schreibblockade zu kämpfen hat. Eines Tages wird er von Albert (Niels Arestrup) kontaktiert, mit der Bitte, seine Lebensgeschichte als Roman zu verfassen. Doch schnell merkt Adrien, dass es sich dabei um keine normale Geschichte handelt ... Das Drehbuch zu dieser hochspannenden ARTE F-Produktion wurde von Bruno Merle und Olivier Abbou geschrieben, der führte auch Regie bei allen sechs Episoden. Seit dem Jahr 2000 arbeiten beide zusammen und harmonieren ideal als Team – was sie in der neuen Serie wieder beweisen.

Der Schriftsteller Adrien steckt in einer künstlerischen Krise, mit seinem Roman kommt er einfach nicht weiter. Auch seine Beziehung mit Künstlerin Nora (Alice Belaïdi) leidet unter seiner Schreibblockade. Doch dann nimmt er – wegen der herausragenden Bezahlung – Alberts Auftrag an. In dessen abgeschiedenem Haus angekommen, beginnt der alte Mann die Erzählung mit den Worten: "Solange und ich haben uns versprochen, es niemandem zu erzählen ..."

Fasziniert von den Geschichten über die Nachkriegszeit, prägenden Kindheitserfahrungen und Alberts großer Liebe Solange (Alyzée Costes), verfängt sich Adrien immer tiefer in Alberts Vergangenheit. Als die Beziehung zwischen Albert und Solange eine unerwartete Wendung nimmt, merkt der Schriftsteller, dass er dabei ist, eine Mordbeichte zu verfassen. Bei einem Vergewaltigungsversuch ersticht Solange den Täter mit einem Korkenzieher. Und Albert? Er ertränkt den einzigen Zeugen. Doch das ist offenbar bei Weitem nicht die letzte schreckliche Tat, von der Albert erzählt ...

Gefährliche Reise in die Vergangenheit

Während der Treffen von Albert und Adrien taucht bei der Polizei eine alte Akte über einen ungelösten Mord auf. Ein amerikanischer Fotograf namens Steven Powell wurde in den 1970ern umgebracht. Nun ermittelt Kommissar Carrel (Sami Bouajila) auf eigene Faust und rollt den Fall nochmals auf. Für Adrien beginnt eine gefährliche Reise in die Vergangenheit, die nicht nur dunkle Geheimnisse ans Licht bringt, sondern auch seine inneren Dämonen weckt. Schon bald kann er zwischen Realität und Fiktionalität nicht mehr unterscheiden.

Laut Regisseur Olivier Abbou erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer eine Mischung zwei verschiedener Genres, "die uns als Zuschauer, aber auch als Regisseure gefallen: die Serienmördersaga und eine großartige Liebesgeschichte". Das Team selbst hätte sich von den Handlungssträngen treiben lassen, aus diesem Grund seien statt drei Folgen sechs entstanden. "ARTE hat uns dabei wunderbar begleitet", schwärmt Abbou.

Zu sehen sind die ersten drei der sechs Episoden am Donnerstag, 22. September, 21.45 Uhr, bei ARTE. Die letzten Folgen werden am Donnerstag, 29. September, ab 22.00 Uhr, ausgestrahlt. Bereits seit Mittwoch, 7. September, ist die Serie vollständig auf ARTE.TV verfügbar.

"Die schwarzen Schmetterlinge" – Do. 22.09. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren