Ausblick

Spannende Aussichten: Das erwartet uns 2022

03.01.2022, 14.14 Uhr
von Marcus Italiani & Lara Hunt
"Herr der Ringe" als Serie: Amazon nimmt die Zuschauer mit nach Mittelerde. Die Serie spielt vor der Zeit von Bilbo und Frodo.
"Herr der Ringe" als Serie: Amazon nimmt die Zuschauer mit nach Mittelerde. Die Serie spielt vor der Zeit von Bilbo und Frodo.  Fotoquelle: Amazon Studios

Der "Herr der Ringe" als Serie, die Wahl des Bundespräsidenten und eine umstrittene Fußball-WM in Katar: Das und vieles mehr wartet 2022 auf uns. prisma gibt einen kleinen Ausblick auf die Ereignisse, die dieses Jahr das Rampenlicht beanspruchen könnten.

Neues Jahr, neues Glück: 2022 ist da! Und egal, was kommen mag, bringt es viele Jahrestage und Jubiläen mit sich: Ulysses von Joyce wird 100, Paul McCartney feiert seinen 80. Geburtstag, Doris Day wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden, Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär ermitteln seit 25 Jahren gemeinsam im Kölner Tatort. Wenn Queen Elisabeth II. bis zum 6. Februar weiterregiert, kann sie 70 Jahre auf dem Thron feiern – und ist damit länger im Amt als alle anderen britischen Monarchen zuvor. Es ist das Jahr, in dem die ESA-Raumsonde JUICE zum Jupiter aufbrechen soll und Brasilien 200 Jahre Unabhängigkeit feiern wird. Der dystopische Horrorfilm "The Purge – Die Säuberung" spielt im Jahr 2022, ebenso wie der Science-Fiction-Film"... Jahr 2022 ... die überleben wollen". Und sonst?

Politik

Das politische Jahr 2022 beginnt mit der Wahl des Bundespräsidenten am 13. Februar. Im Saarland (27. März), Schleswig-Holstein (8. Mai), Nordrhein-Westfalen (15. Mai) und Niedersachsen (9. Oktober) werden neue Landesregierungen gewählt, die sich entscheidend auf die politischen Kräfteverhältnisse im Bund auswirken könnten. Die wohl nachhaltigste politische Aktion wird allerdings der völlige Ausstieg Deutschlands aus der Kernenergie bis zum 31. Dezember sein.

Sport

In Sachen Sport wird das Jahr mit der Schnapszahl ein gewaltiges. Bereits in der zweiten Januarwoche beginnt der Afrika-Cup in Kamerun (9. Januar bis 6. Februar), bei dem die Top-Fußball-Nation des Kontinents aus 24 Teilnehmern ermittelt wird. Amtierender Meister ist Algerien. Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen findet vom 6. bis 31. Juli in England statt. Wie weit das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg wohl kommen wird? Selbige Frage gilt natürlich auch für die Fußball-Männer, die unter Hansi Flick um den WM-Titel kämpfen werden, während der allergrößte Teil der deutschen Fans auf den heimischen Sofas Spekulatius knabbern wird. Die vor allem sozial und politisch umstrittene Fußball-WM der Herren findet vom 21. November bis 18. Dezember in Katar statt.

Für Wintersport-Fans startet 2022 mit der Eiskunstlauf-EM im estländischen Tallinn (10. bis 16. Januar), wird mit den Olympischen Winterspielen in Peking (4. bis 20. Februar) und den ebenfalls in Peking stattfindenden Winter-Paralympics (4. bis 13. März) fortgesetzt, erhält mit der Eiskunstlauf-WM in Montpellier, Frankreich (21. bis 27. März) einen ästhetischen Höhepunkt und endet actionreich mit der Eishockey-WM vom 13. bis 29. Mai in Finnland. Doch auch Deutschland ist wieder Gastgeber eines großen internationalen Turniers. Denn die Basketball-EM findet vom 1. bis 18. September in Deutschland, Italien, Georgien und Tschechien statt. Die deutschen Austragungsorte sind Berlin und Köln.

Entertainment

Auf Kinobesucher warten allerhand Blockbuster wie "Avatar 2", "Jurassic World: Ein neues Zeitalter", "Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" oder die Neuverfilmung von "Tod auf dem Nil". Neues Futter gibt es 2022 in Hülle und Fülle für Serien-Junkies. Das "Vikings"-Spin-off "Vikings: Valhalla" (Netflix) spielt 100 Jahre nach den Ereignissen, die die Fans der nordischen Helden sechs Staffeln lang vor die Mattscheibe gebannt hat. Die vierte Staffel von "Stranger Things" wird wohl im Frühjahr bei Netflix zu sehen sein. "Star Wars"-Anhänger freuen sich auf "Andor", eine eigene Serie um den tollkühnen Rebellen Cassian Andor, die im Sommer bei Disney+ anlaufen soll. Wer Frank Schätzings Bestseller "Der Schwarm" immer schon zu seinen Favoriten gezählt hat, wird sich auf die gleichnamige Serie freuen, die das ZDF 2022 ausstrahlen wird. Einen genauen Starttermin gibt es aber noch nicht.

Wird es die Amazon-Serie "Der Herr der Ringe" mit den filmischen Meisterwerken eines Peter Jackson aufnehmen können? Wir wissen es nicht. Allerdings hat Amazon die Reihe, die im September starten soll, bereits als teuerste Serie des Streaming-Anbieters angekündigt. Man darf also gespannt sein. Natürlich sind aufgrund der pandemischen Situation nach wie vor alle Angaben ohne Gewähr. Aber auf ein spannendes Jahr freuen kann man sich ob solcher Aussichten allemal.

Das könnte Sie auch interessieren