Start im November bei Sky

Comedy-Serie "White Famous": So rassistisch ist Hollywood

Die von Jamie Foxx koproduzierte Comedy-Serie "White Famous" setzt sich mit Rassismus in der US-Entertainment-Branche auseinander und ist ab dem 7. November 2017 bei Sky zu sehen.

Auch Hollywood hat ein Problem mit Rassismus – spätestens seit "Oscars so White" dürfte das jedem klar sein. Eine neue Showtime-Produktion macht nun genau diesen Missstand zum Thema: Die Comedy-Serie "White Famous" begleitet einen schwarzen Comedian auf seinem Weg durchs höllische Entertainment-Geschäft.

Floyd, so der Name des von Jay Pharoah verkörperten Komikers, sieht sich alsbald in einer Zwickmühle zwischen dem Erfolg beim weißen Publikum – und dem Verrat seiner eigenen Ideale. Doch ein rassistischer Vorfall mit einem Filmproduzenten könnte ihm die nötige Bekanntheit verschaffen ...

Ab November auf Sky

Hierzulande überträgt Sky die die zehnteilige zynische Abrechnung mit der noch immer ungenügenden Gleichberechtigung in der Traumfabrik. Ab 7. November 2017 wird die von Jamie Foxx koproduzierte Serie immer dienstags, 22 Uhr, auf Sky Atlantic HD ausgestrahlt; ebenfalls ist das Werk von "Californication"-Schöpfer Tom Kapinos parallel auf Sky Ticket, Sky Go und Sky On Demand abrufbar.

Neben Pharoah, der bis 2016 auch im echten Leben unter anderem bei "Saturday Night Live" als Comedian auftrat, übernimmt Cleopatra Coleman eine Hauptrolle. Die Australierin ("The Last Man on Earth") verkörpert Floyds Ex-Freundin, mit der sich der ehrgeizige Newcomer das Sorgerecht für Sohn Trevor (Lonnie Chavis) teilt. "Django Unchained"-Star Foxx wird einige Gastauftritte erhalten; von seinen Erfahrungen im Unterhaltungsgeschäft soll ein Teil des Drehbuchs inspiriert sein.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das könnte Sie auch interessieren